Borussia Mönchen Gladbach - Wieder im Abstiegskampf oder ist mehr drin?
Mönchengladbach stell neuen Trainer vor
[/b]
München, dpa - Heute wurde Borussia Mönchengladbachs neuer Trainer im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt. wird damit Nachfolger von Holger Fach, der sich nicht mit der Borussia auf einen neuen Vertrag einigen konnte.
Viele Fans wissen nicht, wie sie auf eine Verpflichtung von "Nobody" reagieren sollen, obwohl er bei seinem letzten Verein Ferencvaros Budapest vier mal in Serie Meister wurde. Sein Hauptziel bei der Borussia wird warscheinlich der Klassenerhalt sein.
Es war ein sonniger Sontagmorgen, ich lag draußen im Garten meiner 10.000 qm² Villa in einem Vorort von Budapest. Im Moment war gerade die Winterpause und ich hatte noch Urlaub. Die Temperatur betrug ca. 25°C , es wehte ein sehr angenehmer Wind. "So lässt es sich gut leben...", dachte ich mir noch so, als plötzlich meine Freundin zu mir gestürmte kam. Sie schien aufgebracht zu sein. "Telefon für dich!", sagte sie.
Ich erwartete keine Anrufe, daher wurde mir etwas komisch, nicht zuletzt auch, weil meine Freundin so nervös wirkte.
Am Telefon war
Michael Oenning gewesen, Co Trainer von
Borussia Mönchengladbach. Sein langjähriger Freund
Holger Fach hat seinen auslaufenden Vertrag bei Borussia Mönchengladbach nicht verlängert, weshalb er sehr traurig war. Aber nicht nur er, der ganze Vorstand und sogar die Fans schienen unglücklich zu sein.
Bis zum Saisonstart waren es aber nur ein paar Wochen, deshalb lief die Suche nach einem neuen Trainer auf hochtouren.
"Der neue Trainer muss auf jeden Fall deutsch sprechen können", sagte mir Oenninger, "wenn er Deutscher wäre, wäre es natürlich noch optimaler. Wie wäre es mit Ihnen, Herr? Wären Sie bereit, denn Posten zu übernehmen? Ich weiß, es würde Ihnen sicherlich schwer fallen aus Ungarn wegzugehen, gerade jetzt, wo Sie so erfolgreich sind..."
Doch eigentlich war es für mich keine Frage: Ich würde den Job sofort nehmen! Gerne wäre ich schon früher Trainer bei einem deutschen Verein geworden, doch bisher fehlten die Angebote!
Am 1.7.2003 unterschrieb ich meinen Vertrag.
Der KaderBILDobere Reihe von links nach rechts:
Cheftrainer , Joris van Hout, Marcelo Pletsch, Jeff Strasser, Milan Fukal, Nico van Kerckhoven, Morten Skoubo, Vaclav Sverkos, Mannschaftsarzt Dr. Stefan Hertl
mittlere Reihe von links nach rechts:
Co-Trainer Stefan Mücke, Peer Kluge, Christian Ziege, Thomas Broich, Oliver Kirch, Igor Demo, Jan Schlaudraff, Markus Hausweiler, Steffen Korell, Co-Trainer Michael Oenning
untere Reihe von links nach rechts:
TorwarttrainerUwe Kamps, Oliver Neuville, Max Eberl, Enrico Gaede, Sead Ramovic, Darius Kampa, Michael Melka, Bernd Korzynietz, Ivo Ulich, Physiotherapeut Michael Risse
Es fehlt: Bradley Carnell, Vladimir Ivic
(Noch ein paar Statistiken)
Name geb. am| bei Borussia seit| Bundesligaspiele| Bundesligatore
TorDarius Kampa 16.01.1977 2004 67 0
Sead Ramovic 14.03.1979 2004 15 0
Michael Melka 09.07.1978 2001 7 0
AbwehrMax Eberl 21.09.1973 1999 104 0
Bradley Carnell (SAF) 21.01.1977 2003 100 3
Steffen Korell 27.10.1971 2000 115 3
Nico van Kerckhoven (BEL) 14.12.1970 2004 134 5
Jeff Strasser (LUX) 05.10.1974 2002 140 9
Milan Fukal (TCH) 16.05.1975 2004 67 8
Marcelo Pletsch 13.05.1976 1999 69 2
Bernd Korzynietz 08.09.1979 1999 74 3
Christian Ziege 01.02.1972 2004 172 41
MittelfeldIgor Demo (SVK) 18.09.1975 1999 79 15
Ivo Ulich (TCH) 05.09.1974 2001 92 8
Jan Schlaudraff 18.07.1983 2002 4 0
Markus Hausweiler 15.04.1976 1991 84 4
Oliver Kirch 21.08.1982 2002 8 0
Peer Kluge 22.11.1980 2001 56 2
Thomas Broich 29.01.1981 2004 13 2
Enrico Gaede 31.01.1982 1999 26 0
Vladimir Ivic 07.05.1977 2004 0 0
AngriffJoris van Hout (BEL) 10.01.1977 2002 40 9
Morten Skoubo (DEN) 30.06.1980 2002 28 4
Vaclav Sverkos (TCH) 01.11.1983 2003 31 9
Oliver Neuville 01.05.1973 2004 215 64
Stand: Juni 2004