MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Nationaltrainerdiskussion  (Gelesen 21171 mal)

Biensi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Nationaltrainerdiskussion
« Antwort #220 am: 17.Oktober 2004, 15:11:51 »

Hallo,
auch ich kann mich alles in allem Quaresmas Fazit anschliessen nur möchte ich eins nicht unerwähtn lassen:

Was Klinsmann im punkto Torhüter da macht finde ich persönlich sehr gefährlich. Sicher ist ein gesunder Konkurenzkampf förderlich, aber das was in den Medien gemacht wird, sollte nicht unterschätzt werden! WM 2002 war Kahn noch der Titan, jetzt ist Lehmann plötzlich nach den Iranspiel  ::) der grosse Held... An Klinsis Stelle würde ich mich schon zu einem Torhüter bekennen, allerdings den anderen beiden auch die Tür offen zu halten.

Was mich persönlich noch beschäftigt ist, ob er nicht schon langsam einen gewissen Stamm spielen lassen sollte. Ok, ein Ballack ist gesetzt, aber vielleivht wäre es nicht verkehrt mal den Stamm von 6-7 Spielern regelmässig spielen zu lassen.

Was man natürlich nicht ausser Acht lassen darf, ist das wir hier 2 Jahre lang nur Freundschaftsspiele bestreiten. Ich darf nochmals an die Franzosen erinnern, die 2002 kläglich scheiteren, weil ihnen u.a der Wettbewerb fehlte... Ich hoffe das wird bei uns nicht der Fall sein.

Gruss
Biensi
Gespeichert

gelöscht

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Nationaltrainerdiskussion
« Antwort #221 am: 17.Oktober 2004, 16:52:38 »

Zitat
Ich darf nochmals an die Franzosen erinnern, die 2002 kläglich scheiteren, weil ihnen u.a der Wettbewerb fehlte


Aber 1998 im eigenen Land (wie Deutschland in 2 Jahren) sind sie Weltmeister geworden. Natürlich hoffe ich, dass Deutschland NICHT WEltmeister wird. :P
Gespeichert

Alucard

  • Gast
Re: Nationaltrainerdiskussion
« Antwort #222 am: 17.Oktober 2004, 18:25:41 »

Zitat
Natürlich hoffe ich, dass Deutschland NICHT WEltmeister wird. :P

Buuhhhh!!! >:( Grober Regelverstoß. Damit gehst du mit rot vom Platz. ;)
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Nationaltrainerdiskussion
« Antwort #223 am: 17.Oktober 2004, 21:09:48 »

Zitat
Hallo,
auch ich kann mich alles in allem Quaresmas Fazit anschliessen nur möchte ich eins nicht unerwähtn lassen:

Was Klinsmann im punkto Torhüter da macht finde ich persönlich sehr gefährlich. Sicher ist ein gesunder Konkurenzkampf förderlich, aber das was in den Medien gemacht wird, sollte nicht unterschätzt werden! WM 2002 war Kahn noch der Titan, jetzt ist Lehmann plötzlich nach den Iranspiel  ::) der grosse Held... An Klinsis Stelle würde ich mich schon zu einem Torhüter bekennen, allerdings den anderen beiden auch die Tür offen zu halten.

Was mich persönlich noch beschäftigt ist, ob er nicht schon langsam einen gewissen Stamm spielen lassen sollte. Ok, ein Ballack ist gesetzt, aber vielleivht wäre es nicht verkehrt mal den Stamm von 6-7 Spielern regelmässig spielen zu lassen.

Was man natürlich nicht ausser Acht lassen darf, ist das wir hier 2 Jahre lang nur Freundschaftsspiele bestreiten. Ich darf nochmals an die Franzosen erinnern, die 2002 kläglich scheiteren, weil ihnen u.a der Wettbewerb fehlte... Ich hoffe das wird bei uns nicht der Fall sein.

Gruss
Biensi


Im Prinzip hat Klinsmann doch Kahn zur Nummer eins erklärt. Und zum held wird Lehmann nicht vom DFB gemacht, sondern von den üblichen Zeitungen. Mal abgesehen davon hat er ja auch eine prima Leistung gebracht. Weiterhin finde ich es ok, daß Klinsmann ausprobiert. Ein Stamm steht ja gewissermaßen, denn zuletzt gab es viele Verletzte. Frankreich ist in meinen Augen vor allem auch daran gescheitert, daß Zidane zunächste gefehlt hat (eine Parallele zur heutigen Equipe!!) und viele Spieler total überspielt waren. Aus dem gleichen Grund ist auch Argentinien früh ausgeschieden.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.