MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: le tour de france 2004  (Gelesen 28478 mal)

Feuerwehrmann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #40 am: 04.Juli 2004, 17:11:53 »

Die Ausreißer hängen über ihre Lenkräder senkrecht nach vorne, wie die Affen im afrikanischen Busch auf den Baumästen.

Oh man was die da wieder kommentieren.  ;D ;D
Gespeichert
F**K OFF RANGERS!!

HSV

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #41 am: 04.Juli 2004, 19:24:54 »

Ich gucke es immer auf Eurosport.Ist mit Heppner sehr gut wie ich finde!
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #42 am: 05.Juli 2004, 11:16:42 »

Zitat
Ich gucke es immer auf Eurosport.Ist mit Heppner sehr gut wie ich finde!


So ist es! Auf ARD das kann man sich doch nicht antun - da wird ja auch für den Zuschauer die Tour zur Tortur  ::)

Ich habe die letzten Jahre eigentlich immer bei Eurosport geschaut. Die Kommentatoren sind besser und das bissel Werbung was die machen, ist zu verschmerzen!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Socrates

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #43 am: 05.Juli 2004, 12:44:03 »

ARD und ZDF ist ja soooooooo laaaaaaaaaangweiliiiiig... :(

Das ganze erinnert doch stark an ein Reisemagazin für Senioren.
Gespeichert
Wenn man keine Ahnung hat....einfach mal 'nen Beitrag schreiben.

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #44 am: 05.Juli 2004, 13:53:45 »

Zitat
Das ganze erinnert doch stark an ein Reisemagazin für Senioren.


Von Rentnern für Rentner - auch wenn das Team dieses Jahr etwas verjüngt wurde!
Scheinbar muß Frau Lierhaus jetzt überall als Vorzeigefrau herhalten.  ::)
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

AlanShearer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #45 am: 05.Juli 2004, 15:07:32 »

Und dabei hat die Lierhaus überhaupt keine Ahnung, aber bei ARD und ZDF wird ja seit Beckmann immer jeder Ran-Moderator geholt sobald er eine Sekunde auf Sendung war. :P

Und der Michels von Eurosport labbert auch nur dummes Zeug.
Gespeichert
"Are you trying to tell me there's a bigger club than Everton? " - Bill Kenwright when asked if Wayne Rooney might eventually join a 'bigger club'.

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #46 am: 05.Juli 2004, 15:07:43 »

Also ich schaue die ganze Zeit auf Eurosport, und bin sehr zufrieden mit dem geprabbel.
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

Colin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #47 am: 05.Juli 2004, 16:50:57 »

Schaue auch höchstens vorher und nachher mal auf ARD/ZDF ein paar Interviews. Das Rennen selbst kommt bei Eurosport viel spektakulärer und kompetenter rüber. Bei den öR schlafe ich ein.
Gespeichert

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #48 am: 05.Juli 2004, 18:07:30 »

Also der Hondo wird in Hundert Jahren noch keine Etappen gewinnen, wenn er jedes mal wieder den Sprint verschläft.
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #49 am: 06.Juli 2004, 17:10:03 »

Pah regt mich der Hondo auf.
500m vorm Ziel 3x Gerolsteiner vorne, nur um für ihn den Sprint anzufahren, und was macht er? Trudelt gemütlich auf Platz 8 od. 9 herum. Dann gehen die 3 langsam raus, und als der 3. raus war attackierte er dann doch noch... lassts doch den Hasi sprinten.. der Hondo verpennt doch jeden Sprint...
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

Devil

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #50 am: 06.Juli 2004, 17:46:47 »

Zitat
Pah regt mich der Hondo auf.
500m vorm Ziel 3x Gerolsteiner vorne, nur um für ihn den Sprint anzufahren, und was macht er? Trudelt gemütlich auf Platz 8 od. 9 herum. Dann gehen die 3 langsam raus, und als der 3. raus war attackierte er dann doch noch... lassts doch den Hasi sprinten.. der Hondo verpennt doch jeden Sprint...


schürst wohl persönlichen Hass gegen Hondo ;) Ich kann dich beruhigen, Zabel ist auch nicht besser und der hat schon viele Sprints,die von seinem Team vorbereitet worden versiebt. Gib dem Jungen Zeit sich zu beweisen.

Zur heutigen Etappe:
Mayo ist jetzt raus aus dem Kampf um Gelb. Die Zeit kann er nicht mehr in den Bergen aufholen,denn er wird noch Zeit beim MZF und EZF liegen lassen. Gute Sprint von Zabel,wenn man bedenkt aus welcher schlechten Ausgangspostion er angefahren war. Gratulation an Nazon  :)


« Letzte Änderung: 06.Juli 2004, 17:48:35 von Devil »
Gespeichert
Sport

= Eine völkerverbindende Sache. Vor allem die Ärzte haben viel zu verbinden.

Herbert Rosendorfer

Socrates

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #51 am: 06.Juli 2004, 18:43:06 »

Dumm gelaufen für Mayo, nach der 2.Etappe kann er schon alle Ambitionen auf den Toursieg begraben. Nun ja, soll mir nur recht sein, steigen die Chancen von Ulle.
Gespeichert
Wenn man keine Ahnung hat....einfach mal 'nen Beitrag schreiben.

Feuerwehrmann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #52 am: 06.Juli 2004, 19:45:34 »

Nein finde ich nicht.

Ok ich hatte Mayo eh nicht auf der Rechnung, weil ich denke, dass wenn überhaupt nur noch Ullrich, Lance Armstrong schlagen kann, wegen den verschiedenen Disziplinen mit Zeitfahren usw..

Aber Armstrong hätte mehr Angriffe in den Bergen kontern müssen.

Aber morgen wird Ullrich auch schon 2 Minuten zurückhängen.

Telekom war nie gut im Mannschaftszeitfahren.
Gespeichert
F**K OFF RANGERS!!

1910

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #53 am: 06.Juli 2004, 19:56:03 »

Aber gerade das diesjährigr Bergzeitfahren kommt denke ich Mayo entgegen. Schaun wir mal ...
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #54 am: 06.Juli 2004, 19:57:36 »

Zitat

Telekom war nie gut im Mannschaftszeitfahren.


Da habe ich auch so meine Befürchtungen - das wird interessant Morgen.....
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Devil

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #55 am: 06.Juli 2004, 20:09:02 »

Es gibt ja eine Regelung für maximale Zeitabstände im MZF.
Wahrscheinlich ein Vorteil für Team Mobile

Maximale Zeitabstände in Minuten: 2. Platz - 0:20; 3. Platz - 0:30; 4. Platz - 0:40; 5. Platz - 0:50; 6. Platz - 1:00; 7. Platz - 1:10; 8. Platz - 1:20; 9. Platz - 1:30; 10. Platz - 1:40; 11. Platz - 1:50; 12. Platz - 2:00; 13. Platz - 2:10; 14. Platz - 2:20; 15. Platz - 2:30; 16. Platz - 2:35; 17. Platz - 2:40; 18. Platz - 2:45; 19. Platz - 2:50; 20. Platz - 2:55; 21. Platz - 3:00

quelle:www.sport1.de
Gespeichert
Sport

= Eine völkerverbindende Sache. Vor allem die Ärzte haben viel zu verbinden.

Herbert Rosendorfer

Feuerwehrmann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #56 am: 06.Juli 2004, 20:32:25 »

Ach, ist diese Regelung neu?

Muss eigentlich sein, denn dies kannte ich noch nicht.

Und ein Kommentator hat in den letzten Tagen gesagt, dass das Mannschaftszeitfahren nicht mehr so einen hohen Stellenwert hat.

Ich dachte es wurde verkürzt.
Gespeichert
F**K OFF RANGERS!!

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #57 am: 06.Juli 2004, 20:33:59 »

Zitat


schürst wohl persönlichen Hass gegen Hondo ;) Ich kann dich beruhigen, Zabel ist auch nicht besser und der hat schon viele Sprints,die von seinem Team vorbereitet worden versiebt. Gib dem Jungen Zeit sich zu beweisen.


Jung? Also der jüngste is der mit 30 auch nimma.
Der verbockts doch immer wieder, und ein Haselbacher der bis zu seinem Sturz voriges Jahr in der Spitze mitgesprintet is muss für den Schwachmatiker fahren.
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

Devil

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #58 am: 06.Juli 2004, 20:43:47 »

Ja die Regel ist neu,wurde eingeführt um die Tour nicht durch das Mannschaftzeitfahren zu entscheiden. Ullrich verlor letztes Jahr 43 Sekunden auf Armstrong,ohne diese hätte er wahrscheinlich die Tour gewonnen. Ich finde die Regel ein bissschen schwachsinnig, man stelle sich vor ein Team gewinnt mit einer Minute Vorsprung vor einer zweiten Mannschaft, bekommt aber zum Schluß nur 20 Sekunden gut geschrieben. Das MZF muss ganz raus!
Gespeichert
Sport

= Eine völkerverbindende Sache. Vor allem die Ärzte haben viel zu verbinden.

Herbert Rosendorfer

Devil

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #59 am: 06.Juli 2004, 20:51:05 »

Zitat


Jung? Also der jüngste is der mit 30 auch nimma.
Der verbockts doch immer wieder, und ein Haselbacher der bis zu seinem Sturz voriges Jahr in der Spitze mitgesprintet is muss für den Schwachmatiker fahren.


Ich meine,nachdem er nicht mehr in Helferdiensten von Zabel steht,sollte man ihm doch mal eine Chance als Nummereinssprinter eines Topteams geben. Vielleicht war der Schritt zu spät,wenn er jetzt über 30 geht.
Gespeichert
Sport

= Eine völkerverbindende Sache. Vor allem die Ärzte haben viel zu verbinden.

Herbert Rosendorfer