Die Frage ist wie sich das auf die EU auswirken wird.
Gut Länder wie Deutschland, Österreich, Frankreich und noch einige andere haben ja lautstark gegen den Irak-Krieg protestiert.
Das sollte auch in der Arabischen Welt vernommen worden sein.
Von daher sehe ich für diese Länder nur begrenzte Gefahr.
Aber andere Länder wie England,Italien, Polen und Spanien sind ja wie mit Scheuklappen Bush hinterhergerannt.
Spanien hats ja schon am eigenen Leib erfahren das sie jetzt im Visier der Terroristen sind.
Die anderen Länder werden da wohl auch nicht ganz unbeschadet rauskommen.
Spanien hat ja die Truppen schon abgezogen, Polen denkt auch schon lautstark drüber nach.
Die hätten vorher drann denken sollen.
Ich glaub wenn diese Truppen weg sind, dann werden die sie wohl nicht mehr auf der obersten Liste der Terroristen stehen.
Ganz anders die Engländer uns insbesonders die USA.
Obwohl wir in Österreich bzw. Deutschland alle nicht unbedingt Politiker haben die die kleversten oder Standhaftesten sind, dennoch muss man ihnen zugute halten das sie sich nicht auf solche Abenteuer einlassen.
Da wurde anscheinden aus der Geschichte doch was gelerntWenn bush nicht wieder gewählt wird ist die besetzung des iraks vorbei sein
Wenn die USA abziehen, dann gestehen sie sich eigenes Versagen ein.
Ebenso die Engländer die wohl kaum allein da unten bleiben werden.
Das wär für die Terroristen und für die gesamte Islamische Welt ein
Sieg.Außerdem befürchte ich das Bush dennoch wiedergewählt wird.
Im Grunde befinden die USA sich ja im Kriegszustand.
Wie sollen da richtige Demokratische Wahlen möglich sein. 