MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Mit den Akademikern in ungeahnte Höhen  (Gelesen 40435 mal)

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mit den Akademikern in ungeahnte Höhen
« Antwort #20 am: 06.Mai 2004, 11:56:49 »

Revanche ist geplatzt !

Wie wir soeben erfahren, wird es leider kein Rückspiel zwischen Carlisle United und Hamilton geben. Wie aus Insiderkreisen in Carlisle an die Öffentlichkeit drang, kennt sich Cheftrainer Scampolo leider nicht mit schottischen Adressen aus und war daher nicht in der Lage, die Einladung abzuschicken. Stattdessen wird nun Huddersfield im Brunton Park antreten. Es wird gemunkelt, dass der wahre Grund eher in der Angst vor einer weiteren bitteren Niederlage zu suchen ist.
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mit den Akademikern in ungeahnte Höhen
« Antwort #21 am: 06.Mai 2004, 12:54:24 »

Zitat
Revanche ist geplatzt !

Wie wir soeben erfahren, wird es leider kein Rückspiel zwischen Carlisle United und Hamilton geben. Wie aus Insiderkreisen in Carlisle an die Öffentlichkeit drang, kennt sich Cheftrainer Scampolo leider nicht mit schottischen Adressen aus und war daher nicht in der Lage, die Einladung abzuschicken. Stattdessen wird nun Huddersfield im Brunton Park antreten. Es wird gemunkelt, dass der wahre Grund eher in der Angst vor einer weiteren bitteren Niederlage zu suchen ist.



Du kannst wenigstens schon Erfolge vorweisen, bis auf 2 Siege und 1 Niederlage in den Testspielen ist meine Weste noch weiß.
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit den Akademikern in ungeahnte Höhen
« Antwort #22 am: 06.Mai 2004, 13:21:05 »

Man, da bin ich schon gespannt wie es bei dir läuft. Viel Glück für die neue Saison
-> Schottland hat viel Potential !

Gruss Niedi
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mit den Akademikern in ungeahnte Höhen
« Antwort #23 am: 06.Mai 2004, 21:23:49 »

19.7.2003

Transfernews

Elliot Smith, 19 J. (V R) kommt zum Probetraining und mein gesamter Trainerstab ist begeistert von dem Jungen. Ich biete ihm so schnell es geht einen Vertrag an, da wir auf dieser Position durchaus noch eine Alternative benötigen.


Testspiel Nr.4

Ein weiteres wichtiges Spiel gegen unseren Lokalrivalen Airdrie. Auch wenn dies nur ein Testspiel ist erwarte ich vollen Einsatz und ich werde auch das beste aufbieten das ich habe. Einzig Smith wird für Fitter kommen.

Unsere Formation: McEwan - Smith, Forbes, Walker, Thomson - Convery, Bailey, Ferguson, Sherry - McPhee, Gribbon

Hamilton - Airdrie
Schon von der ersten Minute an machen wir Druck - und siehe da - das wird auch schon in der 1. Minute belohnt, schöner Ball von Ferguson auf außen zu Convery, der flankt in die Mitte, Sherry mit dem Kopf - 1 : 0 !
Wir fahren auch weiterhin gute Angriffe, doch Airdries Torhüter Lee Hollis ist jedes mal die Endstation, deshalb bleibt es beim 1:0 zur Halbzeit.
In der 58. Minute fährt Airdrie seinen ersten Angriff, doch der Ball ist viel zu lang und deshalb kein Problem für McEwan.
83. Minute, die Zeit der alten Männer ist wieder gekommen, Convery geht wieder auf rechtsaußen die Linie runter, flankt in die Mitte auf McPhee und der macht was er am besten kann - 2 : 0 !
Bei diesem Spielstand bleibt es auch. Nach diesem Spiel bin ich mal wieder absolut begeistert von meinem Oldie McPhee, aber auch Smith, Convery und Sherry haben klasse gespielt.
MdS: Brian McPhee

Schock nach dem Spiel! Unser Physio stellt bei Steven Thomson eine Rippenfraktur fest. Steven wird uns einen Monat fehlen und damit zum Saisonstart fehlen. Ärgerlich für ihn und für mich, hatte er sich doch durch konstante Leistungen in den bisherigen Testspielen in die Stammformation gespielt.


20.7.2003, Transfernews

Elliot Smith unterschreibt einen Vertrag bei uns und gehört jetzt fest zu unserem A-Kader.


25.7.2003, Testspiel Nr. 5

Unsere Formation: McEwan - Smith, Forbes, Walker, Lumsden - Convery, Bailey, Ferguson, Sherry - McPhee, Carrigan

Hamilton - Patrick Thistle    4 : 0
Tore: 1:0 Walker (8.), 2:0 Carrigan (35.), 3:0 McPhee (36.), 4:0 Carrigan (58.)
Wir dominieren das Spiel von Anfang bis Ende. Carrigan mit einem Super-Spiel und einem McPhee, der dieses Mal nicht nur als Torschütze sondern auch Vorlagengeber glänzt.
MdS: Brian Carrigan

BILD
Hat mit seinen 2 Toren das Spiel entschieden.


28.7.2003

Bekanntgabe der Aufstiegswettquoten

Der große Favorit ist Morton (1,8), gefolgt von Airdrie und Alloa (jeweils zu gleichen Teilen), Arbroath (2,25), Stenhousemuir und Forfar (jeweils 2,5). Uns sieht man bei einer Wettquote von 20,0 wohl eher im Niemandsland der Tabelle.

Mein persönliches Ziel ist es nicht abzusteigen und vor Airdrie zu landen. Sollte ich dafür Erster werden müssen habe ich natürlich auch nichts dagegen.


Testspiel Nr.6

Das letzte Highlight unsere Vorbereitung: das Freundschaftsspiel gegen das Team meines Trainerkollegen Alter Schwede - Boden BK.
Gegen Boden soll das Team auflaufen, das auch das erste Pflichtspiel bestreiten wird, also meine Bestformation.

Unsere Formation: McEwan - Smith, Forbes, Walker, Lumsden - Convery, Bailey, Ferguson, Sherry - McPhee, Carrigan

Hamilton - Boden BK
1. HZ   Nach 12 Minuten haben wir die erste Chance des Spiels, Carrigan mit einem Freistoss aus 25 Metern. Er läuft an - schiesst - leicht abgefälscht und damit unhaltbar für Bodens Torwart Dejan Gorcanac - 1 : 0!
In der restlichen Zeit der ersten Halbzeit kommt Boden nicht einmal vor mein Tor, wir hingegen stürmen was das Zeug hält, doch Gorcanac hält heute Weltklasse, dreimal Carrigan und einmal Sherry stehen allein vor ihm, doch er kann jedes Mal klasse reagieren.
2. HZ    Die zweite Halbzeit geht genauso weiter wie die erste, von Boden ist nichts zu sehen (Sorry Schwede, ich würde lieber was anderes schreiben) und wir greifen weiter fröhlich an. Doch auch dieses Mal weiß Gorcanac jede Chance zu vereiteln, dieser Mann wäre was für mein Team! Doch als mir der Schwede den Preis nennt muss ich abdanken, das übersteigt unsere Finanzen bei weitem (28.000 ¤ , welche auch an Göteborg zu zahlen wären, da er nur geliehen ist).
Auch Alter Schwede biete ich in der nächsten Saisonvorbereitung eine Revanche an, er erbat sich allerdings erstmal ein wenig Bedenkzeit.
MdS: Dejan Gorcanac (wer sonst!)


Damit wäre die Vorbereitung abgeschlossen.



Fazit der Saisonvorbereitung

Mit McEwan haben wir einen sicheren Rückhalt im Tor. Leider ist er nur geliehen, ich werde weiter versuchen ihn zu verpflichten, werde aber dennoch weiter intensiv nach einem weiteren Torwart suchen, falls wir ihn nicht halten können (Leihvertrag läuft am 31.12.2003 aus).
In der Innenverteidigung bildeten Thomson und Walker nach anfänglichen Schwierigkeiten letztendlich doch ein gutes Pärchen, so dass Thomsons Verletzung ein herber Rückschlag ist und Lumsden seinen Platz einnimmt. Doch auch hier besteht noch Nachholbedarf und ich bin weiter auf der Suche nach einem weiteren Innenverteidiger bin.
Die Außenpositionen sehe ich mit Forbes auf links und Smith auf rechts ideal besetzt. Und mit Sandy Hodge und John Fitter sind auch noch gute Alternativen vorhanden.
Im zentralen Mittelfeld stehen mit Sherry und Ferguson zwei erfahrene Spieler, die auch beide meine Erwartungen erfüllt haben. Sherry stört mit Kampf und Aggressivität den gegnerischen Spielaufbau und Ferguson macht unser Spiel. Mit Aitken und Maxwell sind hier noch zwei junge Alternativen, hier besteht also vorerst kein Handlungsbedarf.
Auch auf den Außen sind wir gut besetzt. Sowohl Bailey wie auch Convery haben mich überzeugt. Einzig für rechts muss noch nachgelegt werden, da wir bei einer Verletzung Convery keinen Ersatz haben.
Der Sturm ist unser Prunkstück. McPhee ist gesetzt und bei der Position neben ihm habe ich die Qual der Wahl. Carrigan und Gribben sind ähnliche Typen, beide mit großem Potential, wobei momentan Carrigan leicht die Nase vorn hat.
« Letzte Änderung: 12.Mai 2004, 22:46:14 von Muffi »
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mit den Akademikern in ungeahnte Höhen
« Antwort #24 am: 07.Mai 2004, 06:40:24 »

2.8.2003, Challenge Cup, 1. Runde

Unsere Formation: McEwan - Smith, Forbes, Walker, Lumsden - Convery, Bailey, Ferguson, Sherry - McPhee, Carrigan

Hamilton (D2) - East Stirling (D3)    3 : 0
Tore: 1:0 Sherry (45.), 2:0 McPhee (59.), 3:0 Bailey (73. Elfmeter)
In der ersten Halbzeit steht East Stirling kompakt hinten drin und lässt uns kaum zu gefährlichen Chancen kommen. Nur mit Glück kann Sherry nach einer Ecke von Carrigan in der 46. Minute per Kopf das 1:0 erzielen.
Das 2:0 durch McPhee ist nach einer Traumkombination gefallen, an der Forbes, Bailey und Carrigan beteiligt waren.
Das 3:0 fällt durch einen Foulelfmeter, bei dem McPhee im Strafraum umgerissen wurde.
Abschließend ist noch zu sagen, dass ich in diesem Spiel mit so ziemlich jedem Mannschaftsteil zufrieden war, wobei meiner Meinung nach Derek Ferguson hervorzuheben ist, er hat die Bälle verteilt, unser Spiel gelenkt, so stelle ich mir das Spiel eines Mannes mit seiner Erfahrung vor.
MdS: Brian McPhee


3.8.2003, Pokalauslosung

Challenge Cup, 2. Runde
Wir müssen auswärts beim Aufstiegsfavoriten Alloa antreten.


4.8.2003, Transfernews

Unser Talentsucher Tim Davies entdeckt den vereinslosen, zentralen Mittelfeldspieler Jamie Winning. Eigentlich wollten wir nicht in diesem Bereich nachrüsten, doch Jamie könnte eine echte Verstärkung darstellen und daher unterbreite ich ihm ein Vertragsangebot.

Unser Abwehrspieler Andy Whiteford wird den Verein mit sofortiger Wirkung verlassen. Portstewart ist bereit 1.000 ¤ für ihn zu bezahlen.


7.8.2003, Transfernews

Jamie Winning unterschreibt einen 3-Jahres-Vertrag und das, obwohl auch die Raith Rovers an ihm interessiert waren. Dank dieser Verpflichtung bin ich um eine sehr gute Alternative im zentralen Mittelfeld reicher und kann einen eventuellen Ausfall fast gleichwertig kompensieren. Ryan Maxwell wird vorerst wieder mit der U19 trainieren.


9.8.2003, Transfernews

Morton macht eine Kaufanfrage für Brian McPhee. Ich lehne mit einem müden Lächeln ab und erkläre McPhee für unverkäuflich!


1. Spieltag, 2. Division

Unsere Formation: McEwan - Smith, Forbes, Walker, Lumsden - Convery, Bailey, Ferguson, Sherry - McPhee, Carrigan

Hamilton - Arbroath    4 : 0
Tore: 1:0 Convery (23.), 2:0 Convery (42.), 3:0 Carrigan (51.), 4:0 Carrigan (59.)
Wir dominieren das Spiel von Beginn an, der Aufstiegsfavorit Arbroath hat nicht den Hauch einer Chance, ein Torschußverhältnis von 13:0 spricht da wohl Bände.
2 Kopfballtore von Convery, 1 direkter Freistoß und ein Distanzschuß von Carrigan besiegelten Arbroaths Schicksal.
MdS: Stevie Convery

BILD
Der doppelte Torschütze - Stevie Convery.
« Letzte Änderung: 12.Mai 2004, 22:48:18 von Muffi »
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mit den Akademikern in ungeahnte Höhen
« Antwort #25 am: 07.Mai 2004, 07:51:35 »

Das nenne ich nen Start nach Maß - glaube nicht, daß Du viel mit dem Abstieg zu tun haben wirst!

Und wenn die anderen Aufstiegskandidaten auch so geputzt werden, dann..... mehr sag ich nicht   :-X
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mit den Akademikern in ungeahnte Höhen
« Antwort #26 am: 07.Mai 2004, 08:38:39 »

Zitat
Das nenne ich nen Start nach Maß - glaube nicht, daß Du viel mit dem Abstieg zu tun haben wirst!

Und wenn die anderen Aufstiegskandidaten auch so geputzt werden, dann..... mehr sag ich nicht   :-X



Male den Teufel nicht an die Wand, ich werde jetzt bestimmt noch nicht anfangen und meine Ziele korrigieren, wie schnell das nach hinten losgehen kann, weiß ja Scampolo zu berichten, wenn er auch das Boot noch in beeindruckender Weise vor dem Untergehen gerettet hat.

Aber du hast schon recht, so einen Start in die Saison lasse ich mir gefallen und freue mich schon auf unser Heimspiel gegen Airdrie ;-) !
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mit den Akademikern in ungeahnte Höhen
« Antwort #27 am: 07.Mai 2004, 22:01:41 »

12.8.2003, Challenge Cup, 2. Runde

Unsere Formation: McEwan - Smith, Forbes, Walker, Lumsden - Convery, Bailey, Ferguson, Sherry - McPhee, Carrigan

Alloa (D2) - Hamilton (D2)    8 : 9 (nach Elfmeterschiessen)
Tore: 1:0 Forbes (Eigentor, 21.), 1:1 McPhee (56.)
Das 1:0 war total dumm, Forbes steht völlig unbedrängt im eigenen Strafraum und schiesst den Ball ins leere Tor! Unglaublich!
Danach ist das Spiel ausgeglichen und McPhee schiesst den verdienten Ausgleich. In der Pause vor der Nachspielzeit muss ich McPhee auswechseln, er ist angeschlagen, Gribben kommt für ihn rein.
Auch nach der Verlängerung steht es noch 1:1, also geht es ins Elfmeterschiessen!
Dieses Elfmeterschiessen war so ziemlich das spannendste, was ich in meiner Trainerlaufbahn erlebt habe. Insgesamt sind auf jeder Seite 12 Schützen angelaufen, 4 auf jeder Seite verschossen ihre Elfmeter bis McEwan den entscheidenden Elfmeter von Gareth Evans halten kann und wir somit in die nächste Runde einziehen. Puuuh, glücklicher kann man wohl kaum weiterkommen!
MdS: David McEwan


13.8.2003, Pokalauslosung

Challenge Cup, 3. Runde
Wir haben glücklicherweise wieder ein Heimspiel. Clyde wird bei uns zu Gast sein.


15.8.2003

Derek Ferguson zieht sich im Training eine Verletzung zu. Er fällt mit einer Handgelenksfraktur für 3 Wochen aus.


16.8.2003

2. Spieltag, 2. Division

Unsere Formation: McEwan - Smith, Forbes, Walker, Lumsden - Convery, Bailey, Winning, Sherry - McPhee, Carrigan

Alloa - Hamilton    3 : 1
Tore: 1:0 Watson (9.), 2:0 Fitzpatrick (31.), 3:0 Hamilton (44.), 3:1 Sherry (45.)
Alloa spielt überlegen auf, es scheint so, dass sie sich für das Pokalausscheiden rächen wollten. Wir konnten mit Sherrys Treffer nochmal hoffen, doch in der 2. Halbzeit passiert nicht mehr viel. Brian McPhee bekommt für sein unterirdisches Spiel sogar die Note 2.
MdS: Jim Sherry


18.8.2003

Steven Thomson steigt wieder ins Training und wird beim nächsten Spiel wohl auch wieder auflaufen.


23.8.2003

3. Spieltag, 2. Division

Unsere Formation: McEwan - Smith, Forbes, Walker, Thomson - Convery, Bailey, Winning, Sherry - McPhee, Carrigan

Hamilton - Stenhousemuir    0 : 2
Tore: 0:1 Brown (60.), 0:2 Sheridan (85.)
Wir spielen einfach nur schlecht, unsere Chancenverwertung ist mies, kein Einsatz und auch der Wille ist nicht zu erkennen. Der Sieg von Stenhousemuir geht in Ordnung.
MdS: Ronnie McQuitter


26.8.2003, Challenge Cup, 3. Runde

Unsere Formation: McEwan - Smith, Forbes, Walker, Thomson - Convery, Bailey, Winning, Sherry - McPhee, Gribben

Hamilton (D2)  - Clyde (D1)    2 : 1 (nach Verlängerung)
Tore: 1:0 McPhee (7.), 1:1 Gilhoney, 2:1 Carrigan (112.)
Ein äußerst spannendes Spiel, es geht hin und her, beide Torhüter können ihre klasse zeigen. Ich habe schon gedacht es würde wieder ins Elfmeterschiessen gehen, da erlöst uns der eingewechselte Carrigan mit seinem Tor.
MdS: Brian McPhee


27.8.2003, Pokalauslosung

Challenge Cup, Halbfinale
Wir haben wieder Losglück. Falkirk wird zu Gast nach Hamilton kommen.


29.8.2003

Wir haben unseren ersten aktuellen Nationalspieler. David McEwan wird für die Schottische U21 nominiert.


30.8.2003

4. Spieltag, 2. Division

Die Zeit des großen Derby gegen Airdrie ist gekommen. Ich will nicht sagen, dass wir gewinnen müssen, aber meiner, bzw. unserer Beliebtheit bei den Fans würde ein Sieg gut bekommen.

Unsere Formation: McEwan - Smith, Forbes, Walker, Thomson - Convery, Bailey, Winning, Sherry - McPhee, Carrigan

Airdrie Utd - Hamilton
Tore: 0:1 McPhee (8.), 0:2 Carrigan (Elfmeter, 15.), 0:3 Carrigan (17.), 0:4 McPhee (25.), 0:5 Winning (45.), 1:5 Roberts (76.)
8. Minute, klasse Alleingang von Convery über rechts, schnell noch 2 Spieler von Airdrie aussteigen lassen, dann die Flanke in den Strafraum, da steht mal wieder McPhee richtig, Kopfball - 0 : 1 ! Ein Auftakt nach Maß!
15. Minute, toller Angriff über links, Bailey flankt in die Mitte, Convery wird im Strafraum umgestossen - Elfmeter !
Carrigan läuft an - schiesst - unhaltbar - 0 : 2 !
17. Minute, schöner Pass auf links außen von Winning zu Bailey, der geht wieder die Linie runter, flankt und - kaum zu glauben - Carrigan wird im Strafraum umgerissen, der Übeltäter ist schon wieder McManus - Elfmeter !
Carrigan tritt wieder an, schiesst - McGeown hält, doch er lässt den Ball genau vor die Füsse von Carrigan prallen und der schiebt den Ball locker ein - 0 : 3 !
25. Spielminute, McPhee mit einem schönen Doppelpass mit Sherry - auf einmal steht McPhee völlig allein vor McGeown und lässt diesem keine Chance - 0 : 4 ! Das ist ja kaum zu glauben, wir deklassieren Airdrie im eigenen Stadion, unsere Fankurve rastet aus!
45. Minute, Ecke von Carrigan, abgefangen, doch der Ball kommt wieder zu Carrigan und der flankt ein zweites mal in die Mitte, da steigt Winning hoch, er kommt zum Kopfball - TOOOOR - 0 : 5 ! Ich hüpfe an der Linie auf und ab und umarme den heraneilenden Torschützen - so schön kann Fussball sein!
76. Minute, Fehlpass von Walker, alle sind in der Vorwärtsbewegung, und der Ball kommt zu Roberts, der lässt sich die Chance nicht entgehen und erzielt das 1 : 5, das war die erste wirkliche Chance von Airdrie im ganzen Spiel!
91. Minute, Bailey verletzt sich, ich bringe Lumsden und verstärke damit die Defensive.
94. Minute, der Schiedsrichter pfeift ab, ich laufe auf den Platz und nehme jeden meiner Spiele in die Arme und sage ihm wie stolz ich bin, anschließend gehen wir alle in die Gästefankurve und feiern mit unseren Fans!
MdS: Jim Sherry

Hier die Reaktion unseres Präsidenten
BILD

Die Tabelle nach dem 4. Spieltag
BILD

Einziger Wehrmutstropfen an diesem Tag: John Bailey fällt mit einer Leistenzerrung, die er sich im Spiel gegen Airdrie zugezogen hat für 2 Wochen aus.


1.9.2003

Die Transferfrist ist abgelaufen. Das ist ein Problem, konnte ich doch bis jetzt noch keinen Torwart finden der McEwan nach Ablauf des Leihvertrages ersetzt.

Und wir haben noch einen Nationalspieler. Unser U19-Spieler Ryan Maxwell wird in Nordirlands U21 berufen.


Die monatlichen Auszeichnungen stehen an.

Schottlands Zweitdivisions-Spieler des Monats
Unser Kämpfer im Mittelfeld Jim Sherry wird für seine konstant guten Leistungen belohnt und zum Spieler des Monats gewählt.

Schottlands Zweitdivisions-Nachwuchsspieler des Monats
Alloas Stürmer Richard Walker erhält diese Auszeichnung.

Schottlands Zweitdivisions-Trainer des Monats
Der Trainer des Tabellenführers Forfar, Ray Stewart.

Schottlands Zweitdivisions-Tor des Monats
Platz 1: Brian Carrigan, Hamilton (Weitschuss gegen Arbroath)
Platz 2: Paul Tosh, Forfar (Harter Schuss vom Strafraumrand gegen Stenhousemuir)
Platz 3: Jim Sherry, Hamilton (ebenfalls harter Schuß vom Strafraumrand gegen Alloa)


2.9.2003

Ligapokal, 1. Runde

Unsere Formation: McEwan - Smith, Forbes, Walker, Thomson - Convery, Corcoran, Winning, Sherry - McPhee, Carrigan

Hamilton (D2) - Alloa (D2)    3 : 0
Tore: 1:0 Carrigan (11.), 2:0 Fitzpatrick (Eigentor, 80.), 3:0 Corcoran (88.)
Dieses Mal war Alloa chancenlos, wir dominieren das Spiel von Beginn an und schaffen es immer wieder über die Außen Druck zu machen.
Das 2:0 wäre eigentlich Thomson zuzuschreiben gewesen, doch sein Flugkopfball wurde noch leicht durch Fitzpatrick abgefälscht und daher ihm zugerechnet.
MdS: Elliot Smith
« Letzte Änderung: 07.Mai 2004, 22:03:35 von Muffi »
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mit den Akademikern in ungeahnte Höhen
« Antwort #28 am: 07.Mai 2004, 22:10:15 »


Sieht ja garnicht so übel aus ! Wenigstens fliegst du nicht gleich aus jedem Pokal raus wie ich in Carlisle !
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mit den Akademikern in ungeahnte Höhen
« Antwort #29 am: 07.Mai 2004, 22:18:48 »

Warum es im Pokal so gut läuft begreife ich auch nicht, aber ich habe da auch zweimal richtig Glück gehabt.

In der Liga, fand ich das Spiel bei Airdrie absolut begeisternd. Da haben meine Jungs richtig gezaubert!
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mit den Akademikern in ungeahnte Höhen
« Antwort #30 am: 08.Mai 2004, 12:46:23 »

5.9.2003, Pokalauslosung

Ligapokal, 2. Runde
Bei dieser Auslosung ist uns das Glück weniger hold. Wir müssen auswärts beim Premier League Club Kilmarnock antreten. Da wird wohl außer den Einnahmen nicht viel für uns drin sein. Aber wer weiß, ein weiser Mann sagte einmal, dass der Pokal seine eigenen Gesetze schreibt!


8.9.2003

Freundschaftsspiel

Hamilton (D2) - Queen of South (D1)    1 : 1
Tore: 1:0 Carrigan (3.), 1:1 MacBeth (63.)
Dieses Spiel habe ich vereinbart, da wir in dieser Woche spielfrei hatten und uns ein paar zusätzliche Einnahmen ganz gut tun. Das Ergebnis war mir dabei eigentlich relativ egal, Hauptsache es verletzt sich keiner. Das Ergebnis ging so in Ordnung, in der ersten Halbzet waren wir überlegen und sind auch verdient in Führung gegangen. Zur Halbzeitpause habe ich alle Ersatzleute gebracht, doch schon nach 3 gespielten Minuten in der 2ten Halbzeit verletzt sich Sandy Hodge, so dass wir zu 10. weiterspielen mussten und Queen of Sth ein Übergewicht aufbauen konnte und folgerichtig ausgleicht.
MdS: Raymond Jellema (unser Ersatztorwart)

Wir haben Glück gehabt, Sandy Hodge fällt mit einer Handverdrehung nur für einen Tag aus.


13.9.2003

5. Spieltag, 2. Division

Der wieder genesene Derek Ferguson rutscht für Winning in die Stammformation, ansonsten bleibt alles wie gehabt.

Unsere Formation: McEwan - Smith, Forbes, Walker, Thomson - Convery, Corcoran, Ferguson, Sherry - McPhee, Carrigan

Hamiltion - Berwick    0 : 1
Tore: 0:1 McAllister (22.)
Wie eigentlich in jedem Heimspiel legen wir offensiv los und fahren unsere Angriffe, doch haben wir es in diesem Spiel mit einer konterstarken Mannschaft zu tun, Berwicks Linksaußen Darren Smith hat uns fast im Alleingang besiegt, er hat mit Elliot Smith gemacht was er wollte und mit seinen Flanken ständig für Gefahr gesorgt, so dass McAllister schon in der 22. Minute einen Konter abschliessen konnte. Aber auch sonst spielte Smith den entscheidenden Part. Er foulte McPhee dermassen, dass ich ihn auswechseln musste, gleiches gilt für den in der zweiten Halbzeit eingewechselten Winning, so dass wir die letzten 15 Minuten nur noch zu zehnt waren.
MdS: Darren Smith

Hier die Verletztenliste nach dem Spiel:
Barry Forbes - Schulterverletzung (1 Woche)
Brian McPhee - Muskelprobleme im Oberschenkel (4 Tage)
Jamie Winning - Knöchelverstauchung (2 Wochen)


17.9.2003

Challenge Cup, Halbfinale

Scott Houston, der mir in der U19 aufgefallen ist, wird für den verletzten Forbes auflaufen und der genesene Bailey spielt für Corcoran.

Unsere Formation: McEwan - Smith, Houston, Walker, Thomson - Convery, Bailey, Ferguson, Sherry - McPhee, Carrigan

Hamilton (D2) - Falkirk (D1)

Die ersten 30 Minuten entwickelt sich ein offener Schlagabtausch, die Spielanteile sind ungefähr gleich.
34. Minute, Freistoss am linken Strafraumrand von Carrigan, McPhee verlängert per Kopf - TOOOOR - wir führen 1 : 0 !
Die restlichen 11 Minuten passiert nichts mehr, Falkirk scheint geschockt zu sein und wir sind froh mit dem 1:0 in die Kabine gehen zu können.
51. Minute, Houston hebelt mit einem tollen Pass auf Bailey Falkirks Abseitsfalle aus, der geht noch ein paar Schritte und flankt in den Strafraum genau auf den Kopf von McPhee - TOOOR - 2 : 0 , ist das die Entscheidung ?
53, Spielminute, Rodgers steht nach herrlichen Kombinationsspiel allein vor McEwan und verkürzt - 2 : 1, jetzt wird es nochmal richtig spannend!
70. Minute, Latapy mit einem tödlichen Pass in die Spitze auf den eingewechselten Lee, doch der schiesst zu ungenau, McEwan kann den Ball festhalten.
73. Minute, 30 Meter-Pass von Thomson auf McPhee in den Strafraum, McPhee sieht den sich freilaufenden Carrigan in der Mitte, spielt den Ball und Carrigan braucht nur noch seinem Fuss hinzuhalten - TOOOOOR - das muss die Entscheidung sein - 3 : 1 !
79. Minute, phänomenaler Lauf auf Linksaußen von Houston, Flanke in die Mitte, Kopfball von Convery - gehalten, Ferguson bekommt gerade noch seine Fäuste dazwischen.
81. Minute, klasse Seitenwechsel von Smith zu Bailey, der flankt den Ball in den Fünfmeterraum, wo McPhee den Ball Volley nimmt - TOOOOOOR - das ist die Entscheidung, jetzt kann uns wohl keiner mehr das Finale nehmen - 4 : 1 !
Die nächsten Minuten achte ich kaum noch aufs Spiel, mit den Gedanken bin ich schon beim Finale, bis ich durch lautes Jubelgeschrei aus meinen Gedanken gerissen werde, ich schaue auf Falkirks Tor, der Ball ist im Netz, TOOOOOOR, wir führen nun schon 5 : 1 ! Doch wie ist es dazu gekommen? Ich frage meinen Assistenten Bengt-Arne. Der berichtet mir, dass Smith den Ball lang auf Convery gespielt hat, der sofort in die Mitte flankt, wo wieder McPhee sträflich allein steht und den Ball Volley ins die lange Ecke schmettert! Mann ist das ein Spiel!
Nach 94 Minuten pfeift der Schiedsrichter endlich ab und das Jubeln will nicht enden, ich stehe immer noch an der Außenlinie, kann mich vor Gratulanten kaum retten, kann es aber immer noch kaum fassen! Wir haben Falkirk, einen Aufstiegsaspiranten aus der 1. Division, mit 5:1 geschlagen! Eins ist klar, die heutige Nacht wird in Hamilton zum Tage gemacht!
MdS: Brian McPhee

Wir können uns heute auch über einen Zuschauerrekord freuen, ganze 3066 Zuschauer fanden den Weg ins Ballast Stadium.


Challenge Cup, Finale
Wir treffen am 26.10.2003 auf St. Johnstone (D1). Das Finale wird im East End Park, Dunfermline, ausgetragen.


20.9.2003

6. Spieltag, 2. Division

Houston hat mich gegen Falkirk überzeugt, er bleibt im Team, obwohl auch Forbes wieder einsatzbereit ist.

Unsere Formation: McEwan - Smith, Houston, Walker, Thomson - Convery, Bailey, Ferguson, Sherry - McPhee, Carrigan

Morton - Hamilton    1 : 1
Tore: 1:0 Walker (67.), 1:1 Gribben (73.)
Alles in allem geht das Ergebnis in Ordnung, das Spiel war ausgeglichen, beide Mannschaften hatten ihre Chancen. Ärgerlich ist nur, dass Mortons Tor durch Walker aus einer Abseitsposition fiel, dass Spiel wäre dann vielleicht etwas anders verlaufen.
MdS: Scott Houston


24.9.2003

Ligapokal, 2. Runde

Unsere Formation: McEwan - Smith, Houston, Walker, Thomson - Convery, Bailey, Ferguson, Sherry - McPhee, Carrigan

Kilmarnock (PRM) - Hamilton (D2)    4 : 1
Tore: 1:0 Nish (28.), 1:1 McPhee (54.), 2:1 Boyd (57.), 3:1 Fulton (76.), 4:1 Dillon (Elfmeter, 91.)
Bis zur 25. Minute fährt Kilmarnock immer wieder wütende Angriffe auf unser Tor, doch entweder scheitern sie an unserer massiven Abwehr oder am gut aufgelegten David McEwan.
In der 28. Minute passiert es dann doch, Abwehrfehler, Thomson ist zu weit aufgerückt und lässt Nish alleine stehen, das sieht Hessey und spielt den tödlichen Pass. Nish hat nun keine Mühe mehr und versenkt unhaltbar in den Winkel - 1 : 0 !
Thomson hatte sich bei dieser Aktion sogar verletzt, Lumsden wird ihn ersetzen.
54. Minute, ein super Seitenwechsel auf den freistehenden Bailey, der flankt schnell in den Strafraum, wo McPhee überlegt einlocht - TOOR - 1 : 1 !
57. Minute, der Schiedsrichter sieht ein Foul, wo keines war, Freistoss aus 20 Metern, Boyd schiesst, McEwan ist auch noch dran, kann den Ball jedoch nicht festhalten, 2 : 1 !
Was ist das nur für ein besch....... Heimschiedsrichter, Scott Houston sieht in der 68. Minute wegen angeblichem Foulspiel die Rote Karte! Das wars dann wohl!
72. Minute, noch mal ein schöner langer Ball auf Bailey, der der schiesst das Seitennetz an, statt den in der Mitte freien McPhee anzuspielen.
75. Minute, Fulton trifft zum 3:1, damit sind wir dann wohl raus!
91. Minute, die Krönung, Mr.Toner pfeift Elfmeter, einfach lachhaft, aber das bestätigt nur meine Meinung von ihm!
Dillon verwandelt sicher, 4:1.
Nach 95 Minuten pfeift Toner ab. Kilmarnock war heute bestimmt keine 2 Klassen besser, sie können sich beim Schiedsrichter bedanken, sich für diese Leistung noch an anderer wird verantworten müssen!
MdS: Shaun Dillon
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mit den Akademikern in ungeahnte Höhen
« Antwort #31 am: 10.Mai 2004, 09:49:18 »

MUFFI - der Pokalschreck  ;)

Auch wenn jetzt im Ligapokal Endstation war, können sich die Pokalauftritte sehen lassen!

In der Meisterschaft siehts ja Recht durchwachsen aus - liegt vielleicht auch an der langen Verletztenliste....
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mit den Akademikern in ungeahnte Höhen
« Antwort #32 am: 10.Mai 2004, 10:27:06 »

Zitat
MUFFI - der Pokalschreck  ;)

Auch wenn jetzt im Ligapokal Endstation war, können sich die Pokalauftritte sehen lassen!

In der Meisterschaft siehts ja Recht durchwachsen aus - liegt vielleicht auch an der langen Verletztenliste....



Nein, mit Verletzten will ich da nichts entschuldigen, der Einzige der länger fehlte, beim letzten Spiel aber schon wieder fit war, ist Barry Forbes und der hat seinen Platz vorerst an Scott Houston verloren. Unser Problem in der Liga ist, dass wir da nicht konstant genug sind. Mir fehlt da der letzte Biss.
Das Heimspiel gegen Berwick hätten wir gewinnen müssen und auch bei Morton (vor Saisonbeginn Aufstiegsfavorit Nr. 1) wäre ein Sieg drin gewesen.
Angst habe ich vor dem Tag an dem der Leihvertrag von McEwan abläuft, denn ich konnte immer noch keinen Nachfolger verpflichten und Jellema erscheint mir noch zu schwach für die Nr.1!

Zum Pokal: Das Ausscheiden gegen Kilmarnock war ärgerlich, aber egal, das Spiel hat gezeigt das wir auch gegen Premier League Teams durchaus mithalten können (mal mit Ausnahme von Celtic und den Rangers). Die Krönung wäre natürlich der Gewinn des Challenge Cups, zumal unser Gegner dort zu schlagen ist (St. Johnstone, D1).
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mit den Akademikern in ungeahnte Höhen
« Antwort #33 am: 12.Mai 2004, 22:40:59 »

27.9.2003

7. Spieltag, 2. Division

Unsere Formation: McEwan - Smith, Houston, Walker, Thomson - Convery, Bailey, Ferguson, Sherry - McPhee, Carrigan

Hamilton (6.) - East Fife (1.)    3 : 0
Tore: 1:0 Bailey (Elfmeter, 50.), 2:0 Bailey (73.), 3:0 Gribben (74.)
Das klare Ergebnis für uns täuscht ein wenig. Gerade in der 1. Halbzeit hielt East Fife richtig gut mit und hatte einige gute Chancen. Doch nach dem berechtigten, durch Bailey verwandelten Elfmeter haben wir das Spiel endlich in den Griff bekommen und letztendlich vielleicht um ein Tor zu hoch, aber doch verdient gewonnen. Zu erwähnen ist vielleicht noch, das East Fife bis zum heutigen Spiel ungeschlagen Tabellenführer war.
MdS: John Bailey

BILD
Hat heute seinen Kasten sauber gehalten: David McEwan


4.10.2003

8. Spieltag, 2. Division

Unsere Formation: McEwan - Smith, Houston, Walker, Thomson - Convery, Bailey, Ferguson, Sherry - McPhee, Carrigan

Dumbarton (10.) - Hamilton (5.)    1 : 3
Tore: 1:0 Thornton (3.), 1:1 Gribben (61.), 1:2 Gribben (80.), 1:3 McPhee (85.)
Dumbarton spielt überraschend stark und es hat den Anschein als ob mein Team seinen Gegner arg unterschätzt hat, so dass Dumbarton uns mit dem 1:0 bestraft. In der Halbzeitpause wechsele ich Gribben für den schwachen Carrigan ein, was sich als Glücksgriff erweist, mit Gribben haben wir richtig Druck gemacht und gewinnen am Ende glücklich.
MdS: Darren Gribben


6.10.2003

Wir verpflichten den 30 jährigen, irischen Innenverteidiger Sean Riordan. Sean kommt ablösefrei, stand jedoch in der vorigen Saison bei Longford unter Vertrag. Sean konnte uns durch seine Schnelligkeit, Kopfball- und Zweikampfstärke überzeugen.


15.10.2003

9. Spieltag, 2. Division

Unsere Formation: McEwan - Smith, Houston, Walker, Riordan - Convery, Bailey, Ferguson, Sherry - McPhee, Gribben

Hamilton (5.) - Alloa (7.)    1 : 1
Tore: 0:1 Walker (36.), 1:1 Sherry (71.)
Wir haben das Spiel eigentlich von Beginn an im Griff, bis auf eine Unachtsamkeit in der Abwehr durch Walker und diese nutzt Alloas Walker. Danach geht es wie gehabt weiter, wir greifen an was das Zeug hält, doch wir treffen das Tor nicht. Sherry schließlich sorgt mit einem Distanzschuß für den Ausgleich.
MdS: James Evans (Torwart von Alloa)

Schlechte Nachricht nach dem Spiel: Darren Gribben fällt mit einer Leistenzerrung 3 Wochen aus.


18.10.2003

Noch eine Neuverpflichtung, der 18 jährige Ire Stephen Best wechselt ablösefrei zu uns. Stephen spielt im offensiven rechten Mittelfeld und besticht vor allem durch Dribbelstärke und Schnelligkeit. Er stammt aus Monaghan's Talentschmiede.


18.10.2003

10. Spieltag, 2. Division

Unsere Formation: McEwan - Smith, Houston, Riordan, Thomson - Convery, Bailey, Ferguson, Sherry - McPhee, Carrigan

Hamilton (5.) - Forfar (1.)    4 : 1
Tore: 1:0 McPhee (40.), 2:0 Best (54.), 2:1 Ogunmade (74.), 3:1 Convery (80.), 4:1 Ferguson (84.)
Ein begeisterndes Spiel gegen den Tabellenführer, hier war heute alles drin, nach unserer 2:0 Führung hätte Forfar fast den Ausgleich zum 2:2 in der 77. Minute erzeilt, Schiedsrichter Allison sah jedoch glücklicherweise die Abseitsstellung von Ogunmade. Im folgenden Spielzug fiel dann das entscheidende Tor durch Convery. Erwähnenswert ist noch, dass der eingewechselte Best in seinem ersten Spiel für uns auch gleich ein Tor erzielen konnte.
MdS: Stephen Best


26.10.2003, Pokalauslosung

Schottlands Pokal, 1.Runde
Wir treffen auf Peterhead (D3). Das Spiel wird am 6.12.2003 im Balmoor-Stadion (Peterhead) stattfinden.


Challenge Cup, Finale

Unsere Formation: McEwan - Fitter, Forbes, Riordan, Thomson - Convery, Corcoran, Ferguson, Sherry - McPhee, Carrigan

Hamilton (D2) - St. Johnstone (D1)    0 : 2 n.V.
Tore: 0:1 Bernard (108.), 0:2 Parker (115.)
20. Spielminute, Freistoss aus 20m auf unser Tor, doch Bernard schiesst über das Tor.
Die restliche Zeit plätschert das Spiel so vor sich hin - Halbzeit !
60. Minute, wir fahren unseren ersten Angriff, abgefangen, langer Ball auf Parker, doch McEwan verkürzt den Winkel - daneben!
Lange Zeit passiert nichts, keine Mannschaft scheint etwas riskieren zu wollen.
86. Minute, Parker geht nach einem langen Ball allein auf McEwan zu, schiesst - drüber!
Ende der 90 Minuten - Verlängerung!
105. Minute, Riesenchance für Winning, er schiesst auf das fast leere Tor von St. Johnstone - daneben!
106. Minute, toller Lauf von Bernard auf außen, Flanke in die Mitte, Kopfball - McEwan rettet zur Ecke!
108. Minute, Ecke in den Strafraum, Bernatd steht goldrichtig und köpft ein - 0:1!
115. Minute, Elfmeter für St. Johnstone, Parker führt ihn aus, und verwandelt souverän - 0:2!
Das ist auch der Endstand, St. Johnstone gewinnt verdient den Pokal, mir bleibt nicht mehr als meinem Trainerkollegen Billy Stark zu gratulieren.
MdS: Paul Bernard


29.10.2003

11. Spieltag, 2. Division

Unsere Formation: McEwan - Smith, Houston, Riordan, Thomson - Best, Bailey, Ferguson, Sherry - McPhee, Convery

Arbroath (9.) - Hamilton (7.)    2 : 3
Tore: 0:1 McPhee (8.), 0:2 Best (33.), 0:3 Convery (75.), 1:3 Cargill (89.), 2:3 Sheeran (90.)
Eigentlich eine klare Sache, wir bestimmen das Spiel und schiessen dieses Mal auch die Tore, doch nach einigen Auswechslungen von mir in der Schlußphase des Spiels kam Arbroath wieder ins Spiel und es wurde noch mal spannend!
MdS: McPhee

BILD
Unser Goalgetter - Brian McPhee, the Bee


Nach diesem Spiel sind wir erstmals auf einem Aufstiegsplatz (2.).

BILD
Der Jubel nach dem heutigen Spiel war groß!


P.S.: Damit belege ich momentan den Platz, den die Accies auch in RL einen Spieltag vor Saisonende belegen. Leider ist unser Erzrivale Airdrie schon als Erster uneinholbar in die 1st Division aufgestiegen! Die Accies können jedoch mit einem Sieg gegen Forfar (7.) dafür sorgen, dass es auch in der nächsten Saison wieder dieses Derby gibt (Nochmal der Hinweis, dies bezieht sich auf das RL!).
« Letzte Änderung: 13.Mai 2004, 06:28:01 von Muffi »
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit den Akademikern in ungeahnte Höhen
« Antwort #34 am: 13.Mai 2004, 10:53:59 »

Ich hoffe dein Team kann die Leistungen beibehalten, dann wirst du sicher am Ende der Saison ganz vorne mitmischen. Schade das dein Team nach einer guten Leistung im Challenge Cup Finale ausgeschieden ist. Viel Glück weiterhin...

MfG Niedi
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mit den Akademikern in ungeahnte Höhen
« Antwort #35 am: 14.Mai 2004, 21:10:58 »

1.11.2003

Eine gute und eine schlechte Nachricht.

Die Gute: Ich erhalte die Auszeichnung des Trainers des Monats.
Die Schlechte: John Bailey's Leihvertrag ist abgelaufen, er kehrt zu Preston N.E. zurück.


12. Spieltag, 2. Division

Unsere Formation: McEwan - Smith, Forbes, Riordan, Thomson - Best, Corcoran, Ferguson, Sherry - McPhee, Convery

Stenhousemuir (1.) - Hamilton (2.)    4 : 2
Tore: 1:0 Watson (7.), 2:0 McCloy (15.), 3:0 Brown (19.), 4:0 McCloy (56.), 4:1 Winning (75.), 4:2 Winning (77.)
Ein sehr schlechtes Spiel meiner Mannschaft, aber so wird man eben bestraft wenn man überheblich ins Spiel geht, über 60 Minuten lang kam gar nichts von uns. Erst als ich mit Winning, Walker und Carrigan 3 frische Leute brachte, haben wir ein wenig Druck nach vorne erzeugt. Nach den 2 Toren von Winning schöpfte ich noch mal Hoffnung, doch vergebens!
MdS: Brian McCloy (Stenhousemuir)

BILD
Wird nun öfter auf links zum Einsatz kommen: Marc Corcoran


8.11.2003

13. Spieltag, 2. Division

Die Derby-Zeit ist wieder gekommen! Airdrie wird zu Gast im Ballast-Stadium sein!

Unsere Formation: McEwan - Smith, Houston, Riordan, Thomson - Convery, Corcoran, Winning, Sherry - McPhee, Gribben

Hamilton (5.) - Airdrie (8.)    4 : 0
Tore: 1:0 McPhee (20.), 2:0 Gribben (27.), 3:0 Gribben (44.), 4:0 Convery (64.)
7. Minute, gleich 2 Riesenchancen für uns hintereinander, erst scheitert Gribben an Cherrie und als nächstes schiesst Sherry nur knapp über das Tor!
10. Minute, Sherry versucht es erneut aus der Distanz, doch abermals pariert Cherrie!
20. Minute, Houston geht auf halblinks mit dem Ball, schiesst aus der Distanz, Cherrie lässt den Ball abprallen und da ist McPhee zur Stelle - TOOOR - 1 : 0 !
27. Minute, Winning sieht den in der Mitte wartenden Sherry, der sieht den lauernden Gribben und spielt den tödlichen Pass in den Strafraum, Gribben muss den Ball nur noch einlochen, was er auch tut - TOOOOR - 2 : 0 !
45. Minute, Doppelpass im Mittelfeld zwischen Corcoran und Gribben und auf einmal ist Gribben allein vor Cherrie, schiesst - Cherrie hält, doch der Ball prallt wieder vor die Füße von Gribben, der schiesst ein weiteres mal - TOOOOOR - 3 : 0 !
64. Minute, tödlicher Pass in die Spitze von Winning, Convery nimmt den Ball auf und lässt Airdrie's Cherrie keine Chance - TOOOR - 4 : 0 !
94. Minute, der Schiedsrichter pfeift ab und ein unbeschreiblicher Jubel bricht über uns los, unseren Fans scheint der Sieg gegen unseren Erzrivalen Airdrie fast so viel zu bedeuten wie die Meisterschaft und auch ich muss zugeben, dass ich liebend gern nur noch Derbys bestreiten würde!
MdS: Jim Sherry


19.11.2003

Unser rechter Außenverteidiger Elliot Smith hat sich eine Schulterverletzung zugezogen. Er fällt für 2 Wochen aus!


21.11.2003

Nun fällt auch noch Sean Riordan, unser Innenverteidiger, mit einer Knieverdrehung für etwa 2 Wochen aus.


22.11.2003

14. Spieltag, 2. Division

Unsere Formation: McEwan - Fitter, Houston, Walker, Thomson - Convery, Corcoran, Winning, Sherry - McPhee, Gribben

Berwick (5.) - Hamilton (4.)    2 : 0
Tore: 1:0 Murie (18.), 2:0 McCormick (54.)
Ich weiß nicht was momentan auswärts los ist! Wir lassen uns vorführen, bestes Beispiel dafür war unser erster Gegentreffer heute, Murie hat aus der Mitte seiner eigenen Hälfte geschossen, das war mehr ein Befreiungsschlag als ein Torschuß und unser Torwart McEwan rennt am Ball vorbei!
MdS: Mark Cowan (Berwick)


28.11.2003

Jetzt hat sich auch noch Derek Ferguson für 3 Wochen verletzt. Er hat sich eine Leistenzerrung zugezogen.


29.11.2003

15. Spieltag, 2. Division

Unsere Formation: McEwan - Smith, Houston, Walker, Thomson - Convery, Corcoran, Winning, Sherry - McPhee, Gribben

Hamilton (6.) - Morton (4.)    5 : 2
Tore: 1:0 McPhee (30.), 1:1 Walker (36.), 2:1 McPhee (46.), 3:1 McPhee (58.), 3:2 McGregor (66.), 4:2 McPhee (71.), 5:2 Convery (84.)
Wir haben dieses Spiel zwar ziemlich klar und letztlich auch souverän gewonnen, und doch gibt es in diesem Spiel einiges zu bemängeln, so machen wir aus 21 Chancen nur 5 Tore, Morton hingegen brauchte für seine 2 Tore nur 5 Chancen, wobei unsre Abwehr bei diesen Toren auch nicht besonders gut aussah!
MdS: Brian McPhee


3.12.2003

Kurioses: Forfar schmeisst die Rangers mit einem souveränen 2:0 Sieg im Viertelfinale aus dem Ligapokal! Glückwunsch nach Forfar!
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mit den Akademikern in ungeahnte Höhen
« Antwort #36 am: 15.Mai 2004, 13:52:43 »

6.12.2003

Schottlands Pokal, 1. Runde

Unsere Formation: McEwan - Smith, Hodge, Riordan, Thomson - Convery, Corcoran, Winning, Sherry - McPhee, Gribben

Peterhead (D3) - Hamilton (D2)    1 : 4
Tore: 0:1 McPhee (1.), 0:2 McPhee (Elfmeter, 12.), 1:2 Bavidge (22.), 1:3 Winning (29.), 1:4 Convery (87.)
Wir liessen heute von Beginn an keine Zweifel aufkommen, wer hier Herr im Hause sein wird, schon in der ersten Minute gehen wir nach einem schulmässigen Angriff mit 1:0 in Führung. Nach unserer 3:1 Pausenführung haben wir dann einen Gang runtergeschaltet um die Kräfte für unser nächstes Punktspiel zu schonen und trotzdem gelang Convery noch ein Tor, nach toller Vorlage von dem eingewechselten Best!
MdS: Elliot Smith
Besondere Vorkommnisse: Peterheads Martin Bavidge hat mir ganz gut gefallen. Er wird vorerst von unseren Scouts beobachtet.

Alan Waddell fällt mit einer Leistenzerrung für die nächsten 3 Wochen aus.


7.12.2003

Pokalauslosung

Schottlands Pokal, 2. Runde
Das Losglück war uns wieder nicht hold, wir müssen auswärts bei Dumbarton (D2) ran.


13.12.2003

Transfernews
Wir können eine Neuverpflichtung vermelden. Der 20 jährige Nordire Colm McMullan wird ab dem 1.1.2004 zu unserem Kader stossen. Er kommt ablösefrei vom nordirischen Zweitdivisionär Chimney Corner und ist ein rechter Außenverteidiger. Colm wird vorerst Ersatz für Elliot Smith sein, ich traue ihm aber auch durchaus mehr zu.

16. Spieltag, 2. Division

Unsere Formation: McEwan - Smith, Houston, Riordan, Thomson - Convery, Corcoran, Winning, Sherry - McPhee, Gribben

Forfar (2.) - Hamilton (4.)    2 : 4
Tore: 0:1 McPhee (8.), 0:2 Winning (11.), 1:2 Hodge (42.), 1:3 Winning (44.), 1:4 Convery (62.), 2:4 Hodge (64.)
Nach unserer 2:0 Führung kam von uns nichts mehr, nur noch Forfar hat gespielt, so dass der Anschlußtreffer zum 1:.2 die logische Folge war. Glücklicherweise konnte Winning mit seinem 2ten Kopfballtor kurz vor der Pause den alten Abstand wieder herstellen.
In der 2. Halbzeit bringe ich mit Fitter einen weiteren Abwehrspieler und wir verlegen uns aufs Kontern. Diese Maßnahme trägt auch schon in der 62. Minute Früchte, Fitter schlägt einen Pass über mindestens 35 Meter genau in die Füße von Convery, welcher Forfars Michael Brown keine Chance lässt und auf 1:4 erhöht, das war die Entscheidung an der auch Hodge mit seinem zweiten Treffer nichts mehr ändern konnte.
MdS: Brian McPhee


17.12.2003

Schottlands Pokal, 2. Runde

Unsere Formation: McEwan - Smith, Fitter, Riordan, Walker - Convery, Corcoran, Winning, Sherry - McPhee, Gribben

Dumbarton (D2) - Hamilton (D2)    0 : 2
Tore: 0:1 Gribben (41.), 0:2 Convery (45.)
Die ersten 10 Minuten hat Dumbarton versucht das Spiel zu machen, doch dann bekamen wir das Spiel in den Griff und mussten nach der 2:0 Führung nie bangen, Dumbarton war erstaunlich ugefährlich. Doch irgendwie auch wieder nicht erstaunlich, ist Dumbarton ja auch in der Liga Tabellenletzter.
MdS: Darren Gribben


18.12.2003

Pokalauslosung

Schottlands Pokal, 3. Runde
So ein Mist! Wieder kein Losglück! Dieses Mal geht es auswärts gegen den Erstdivisionär Ross County.


19.12.2003

Transfernews
Wir können Portadowns Stammtorwart Martin Rea für uns gewinnen. Er wird am 1.1.2004 zu uns kommen, also genau richtig, da am 31.12.2003 David McEwan zu Livingston zurückkehren wird. Rea wird für die Ablöse von 2.000 ¤ zu uns wechseln.


20.12.2003

17. Spieltag, 2. Division

Unsere Formation: McEwan - Smith, Houston, Riordan, Thomson - Convery, Corcoran, Winning, Sherry - McPhee, Gribben

Hamilton (4.) - Dumbarton (10.)    4 : 0
Tore: 1:0 Gribben (36.), 2:0, 3:0, 4:0 McPhee (51., 62., 90.)
Zuhause waren wir noch überlegener als noch im Pokalspiel, Dumbarton hatte nicht den Hauch einer Chance. Unser blendend aufgelegter Torjäger McPhee besorgte Dumbartons Niederlage mit seinen 3 Toren fast im Alleingang!
MdS: Brian McPhee


23.12.2003

18. Spieltag, 2. Division

Unsere Formation: McEwan - Smith, Houston, Riordan, Thomson - Convery, Corcoran, Winning, Sherry - McPhee, Gribben

East Fife (2.) - Hamilton (3.)    1 : 3
Tore: 0:1 Convery (8.), 1:1 Donaldson (17.), 1:2 Carrigan (27.), 1:3 McPhee (47.)
In der ersten Halbzeit war das Spiel noch recht ausgeglichen, doch in der zweiten Halbzeit haben wir East Fife regelrecht auseinander genommen. Schade nur, dass wir unsere Überlegenheit nur in ein weiteres Tor ummünzen konnten!
MdS: Stevie Convery
Besondere Vorkommnisse: Darren Gribben fällt min einem Rippenbruch für 3 Wochen aus.


26.12.2003

19. Spieltag, 2. Division

Unsere Formation: McEwan - Smith, Houston, Riordan, Thomson - Convery, Corcoran, Winning, Sherry - McPhee, Carrigan

Hamilton (2.) - Arbroath (9.)    3 : 1
Tore: 0:1 Graham (7.), 1:1 Carrigan (27.), 2:1 McPhee (57.), 3:1 Winning (60.)
Die Führung von Arbroath hat uns ziemlich kalt erwischt und ich hatte Angst, dass wir in der Folge in Konter laufen würden. Doch wir haben uns schnell wieder gefangen und dem dem Tabellenvorletzten gezeigt wer hier Herr im Hause ist. Hervorzuheben sind Houston und Winning, die nun schon seit einigen Spielen mit starken Leistungen glänzen.
MdS: Stevie Convery
Gespeichert

eZabel

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mit den Akademikern in ungeahnte Höhen
« Antwort #37 am: 16.Mai 2004, 13:35:08 »

Echt klasse was du in Schottland zustande bringst.Bezogen auf die Leistungen deines Teams und vorallem acuh auf deine Story!
Bin froh,dass du auch endlich einen Goalie gefunden hast.
              ALSO WEITER SO!!!!
                        CU
                           eZabel
Gespeichert
Storie-History:
ATHLONE TOWN(IRL),UNION BERLIN(D),HOME UTD.(SIN),Shonan BELLMARE(JAP),ZSKA Moskau(RUS),USBEKISTAN,Rotor Wolgograd....

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mit den Akademikern in ungeahnte Höhen
« Antwort #38 am: 16.Mai 2004, 19:22:20 »

@ eZabel

Danke für die guten Wünsche und das Lob!
Das ich endlich einen Goalie gefunden habe war auch echt wichtig, denn Jellema, mein momentaner Ersatztorwart, ist noch jung und entwickelt sich auch gut, ist jedoch keinesfalls tauglich für den Ligabetrieb. Rea kommt mit der Empfehlung eines Notenschnitts von 7,6 und ich denke er wird die Lücke, die McEwan hinterlässt schliessen können.

Was meine Ziele in der Liga angeht denke ich ist ein Platz unter den ersten vier realistisch, vielleicht sogar mehr!

Im Pokal möchte ich ganz gerne noch 2 Runden überstehen und dann vielleicht einen richtigen Kracher zugelost bekommen!
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mit den Akademikern in ungeahnte Höhen
« Antwort #39 am: 17.Mai 2004, 06:17:21 »

1.1.2004

Auszeichnungen

FIFA Weltfußballer des Jahres: Gianluca Zambrotta
Weltfußballer des Jahres: Michael Ballack
Europas Fußballer des Jahres: Andy van der Meyde
Europas Torhüter des Jahres: Iker Casillas
Europas Verteidiger des Jahres: Ivan Ramiro Cordoba
Europas Mittelfeldspieler des Jahres: Javier Zanetti
Europas Torjäger des Jahres: Portillo

Schottlands Zweitdivisions Spieler des Monats: Brian McPhee
Schottlands Zweitdivisions Trainer des Monats: Muffi

Wie geplant stossen Colm McMullan und Martin Rea zu unserem Kader.


3.1.2004

20. Spieltag, 2. Division

Unsere Formation: Rea - Smith, Houston, Riordan, Thomson - Convery, Corcoran, Winning, Sherry - McPhee, Carrigan

Alloa (7.) - Hamilton (2.)    1 : 1
Tore: 0:1 Winning (45.), 1:1 Gillian (83.)
Bis auf das tolle Freistoß-Tor von Winning aus 30 Metern war die erste Halbzeit eher mau. Von beiden Teams war kaum was zu sehen.
Auch die zweite Halbzeit war kein fußballerischer Leckerbissen. Dumm nur, dass das 1:1 der einzige Ball in der zweiten Halbzeit war, der auf Rea's Tor kam und Rea bei dem Treffer nicht allzu gut aussah, so stelle ich mir das nicht vor, Mr. Rea!
MdS: James Evans (TW, Alloa)


5.1.2004

Kurioses
Alloas Trainer Terry Christie wurde heute gefeuert. Für mich nicht verständlich, es ist doch durchaus ein Erfolg unentschieden gegen den Tabellenzweiten zu spielen!

Transfernews
Der 17 jährige Nordire Patrick Hudson von Chimney Corner (OM/S L/Z) wechselt ablösefrei zu uns. Patrick ist ein talentierter Junge und sehr variabel einsetzbar, er wird sich wohl vorerst mit Marc Corcoran auf links abwechseln.


6.1.2004

Transfernews
Wir können unseren ersten Transfercoup vermelden. Der 19 jährige Norweger Dag Nordstrand wechselt mit sofortiger Wirkung zu unserem Verein. Dag ist Torhüter und kommt ablösefrei vom norwegischen Amateurverein Hamar. Ich will zwar nicht vorschnell urteilen, doch ich denke, dass Dag keine Probleme haben wird sich einen Stammplatz zu erobern!


9.1.2004

Transfernews
Dundelas Dermot Kelly (20j., OM Z) wechselt für die Ablöse von 2.000 ¤ zu uns. Dermot soll erst einmal ein wenig in unserer Reserve kicken.


10.1.2004

Schottlands Pokal, 3. Runde

Unsere Formation: Nordstrand - Smith, Houston, Riordan, Thomson - Convery, Corcoran, Winning, Sherry - McPhee, Carrigan

Ross County (D1) - Hamilton (D2)    1 : 2
Tore: 1:0 McHattie (7.), 1:1 Winning (42.), 1:2 Thomson (60.)
In der ersten Halbzeit entwickelt sich von Beginn an ein munteres Spiel, von Respekt ist bei uns nichts zu merken und doch bekommen wir schon in der 7. Minute den Gegentreffer. Der wieder einmal starke Winning konnte glücklicherweise noch vor der Pause ausgleichen. In der Pause wechsele ich, Hudson kommt für Corcoran.
Das Spiel geht weiter wie es aufgehört hat - turbulent! In der 60. Minute haben wir einen Eckball, getreten von Carrigan, in der Mitte köpft Riordan, Stewart hält, Thomson köpft den Abpraller aufs Tor und der ist drin!
Im Anschluß an dieses Tor nehme ich Carrigan raus und bringe mit Fitter einen weiteren Abwehrspieler, von nun an stellen wir uns hinten rein und kontern.
In der Folge findet Ross County kein Mittel gegen unseren Abwehrriegel und so können wir die knappe Führung über die Zeit retten.
Die nächste Überraschung in einem nationalen Pokal!
MdS: Steven Thomson


11.1.2004

Pokalauslosung

Schottlands Pokal, 4. Runde
Wir haben wieder Pech mit unserem Los, es geht auswärts gegen Falkirk (D1).
Gespeichert