MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Games  (Gelesen 1973443 mal)

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Games
« Antwort #13400 am: 16.Dezember 2024, 19:45:16 »

Geht es euch auch so? Ich finde nach dem Vatikan sackt das Spiel ein bisschen ab.

Ägypten taugt mir überhaupt nicht, die Rätsel und der Plot sind schon etwas dürftig. Ein bisschen nachdenken will man dann doch auch.

Zur Zeit fehlt mir etwas die Herausforderung bei den Rätseln. Der Brunnen im Vatikan war z.B. gut gemacht, wenn auch nicht sonderlich schwierig.
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Games
« Antwort #13401 am: 19.Dezember 2024, 15:29:33 »

Ich werde wohl bereits zehn Stunden im Vatican verbracht haben, wenn ich da durch bin.  ;D

Zum ersten Mal seit Jahrzehnten endlich wieder mal ein brauchbares Indy-Spiel. Das werde ich genießen.  :P


Bisschen befremdlich: bislang wird nicht einmal prominent die Indy-Fanfare gespielt. Ah doch, einmal: Wenn man vom Hauptmenü in die Credits schaut. Und wer taucht dann da zuerst auf? Nicht Harrison Ford, nicht River Phoenix, nein! Todd Howard.  :D

Dat bekam "Fate Of Atlantis" ikonischer hin. Am Amiga 500 aber nur mit 512-kb Speichererweiterung! https://www.youtube.com/watch?v=ppyZX1GsM8s
« Letzte Änderung: 19.Dezember 2024, 15:31:42 von KI-Guardiola »
Gespeichert

El Mariachi

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Games
« Antwort #13402 am: 19.Dezember 2024, 19:13:34 »

Ich werde wohl bereits zehn Stunden im Vatican verbracht haben, wenn ich da durch bin.  ;D

Zum ersten Mal seit Jahrzehnten endlich wieder mal ein brauchbares Indy-Spiel. Das werde ich genießen.  :P


Bisschen befremdlich: bislang wird nicht einmal prominent die Indy-Fanfare gespielt. Ah doch, einmal: Wenn man vom Hauptmenü in die Credits schaut. Und wer taucht dann da zuerst auf? Nicht Harrison Ford, nicht River Phoenix, nein! Todd Howard.  :D

Dat bekam "Fate Of Atlantis" ikonischer hin. Am Amiga 500 aber nur mit 512-kb Speichererweiterung! https://www.youtube.com/watch?v=ppyZX1GsM8s


Alles gut und schön was nützt mir der Abspann im Hauptmenü , ich will die Fanfare wenn die Action im Spiel losgeht
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Games
« Antwort #13403 am: 22.Dezember 2024, 17:35:19 »

Wie prophezeit: Obwohl ich längst nicht alles gemacht habe, zeigt die Save-Uhr 15 Stunden an -- und ich bin gerade mit dem Vatikan "fertig". Das sind aber nicht die Jahre Schätzchen, das ist Materialverschleiß. ;)

Paar richtig geile Setpieces bei, die Gegner-KI ist aber echt nicht so pralle. Da der Fokus entgegen aller Erwartungen NICHT auf Dauer-Äkschn ist, ist das weniger Liebestöter als jetzt in meinetwegen Wolfenstein. Oder Doom. Dishonored ist trotz besserer Ki letztlich auch echt ein sehr leichtes Spiel. Nazis und Faschos in Abgründe zu schubsen macht eh immer Spaß -- egal, ob es Mussolinis oder Adolfs Schergen sind. ;)

Das hier ist fast wie ne Kreuzung aus den LucasArts-Adventures und Dishonored.


Ich werde wohl bereits zehn Stunden im Vatican verbracht haben, wenn ich da durch bin.  ;D

Zum ersten Mal seit Jahrzehnten endlich wieder mal ein brauchbares Indy-Spiel. Das werde ich genießen.  :P


Bisschen befremdlich: bislang wird nicht einmal prominent die Indy-Fanfare gespielt. Ah doch, einmal: Wenn man vom Hauptmenü in die Credits schaut. Und wer taucht dann da zuerst auf? Nicht Harrison Ford, nicht River Phoenix, nein! Todd Howard.  :D

Dat bekam "Fate Of Atlantis" ikonischer hin. Am Amiga 500 aber nur mit 512-kb Speichererweiterung! https://www.youtube.com/watch?v=ppyZX1GsM8s


Alles gut und schön was nützt mir der Abspann im Hauptmenü , ich will die Fanfare wenn die Action im Spiel losgeht


Die Musik kommt später schon ein paar mal vor. :D
« Letzte Änderung: 22.Dezember 2024, 17:39:20 von KI-Guardiola »
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Games
« Antwort #13404 am: 06.Februar 2025, 08:33:05 »

Optimierte Spiele in 2025? Gibts das? Antwort: Kingdom Come2-Performance mit Minimum-Requirement-PC.

https://www.youtube.com/watch?v=coTPHwmRrxA



Performance mit Ryzen 5600 (90 Euro) und RTX 3060 (269 Euro). 1080P ohne Upscaling -- alles auf "experimentell" bis auf Objektdetails und Schatten - das ist eine Detailstufe über "Ultra", die Warnungen der Marke triggert: "Für zukünftige Hardware gedacht..."







« Letzte Änderung: 06.Februar 2025, 08:56:38 von KI-Guardiola »
Gespeichert

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Games
« Antwort #13405 am: 07.Februar 2025, 12:42:03 »

Ja das Spiel ist wirklich immersive bis zum geht nicht mehr und das merkt man an jeder Ecke. Denkweise wie in anderen RPG´s aller Skyrim ? Ich klau alles, schüchter jeden ein etc. funktioniert hier nur bedingt.
Dazu ist der Release sehr gut gelungen. habe die ersten 15 Stunden und bis jetzt noch keine großartigen Bugs entdecken können. Einzig das kampfsystem ist sehr komisch. Kombos funktionieren irgendwie nicht so richtig oder ich versteh es nicht so ganz. In dem Nomadenlager wo man die Kombos mit kater trainiert funktioniert das absolut null. Keine Ahnung ob das daran liegt das ich mit Maus und Tastatur spiele aber irgendwas ist das sehr komisch.
Auch merke ich irgendwie das mir das Spiel an manchen Stellen einfach zu sehr ins detail geht. Klar möchte das Spiel einem das Mittelalter näher bringen aber mir ist das an manchen Stellen einfach zu viel Dialog. Ich erwische mich schon dabei Dialoge zu skippen weil es mich absolut null interessiert wie die Arbeit eines Totengräbers ist etc.. Das führt dann dazu das man evtl. wichtige Informationen verpasst weil man keine Lust hat 5 Minuten vollgequatscht zu werden für keine relevanten Informationen.  ::) Aber gut das ist dann mein persönliches Problem mit dem Spiel.
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: Games
« Antwort #13406 am: 07.Februar 2025, 13:16:56 »

Das sieht nach einem geilen Spiel aus.

Mir ist das zu viel. Ich will nen Questmarker mit Trailfunktion, eine Funktion für das automatische Laufen, bei Ankunft mit einem Druck auf X das Rätsel lösen und bei jedem anderen Knopf muss etwas Großartiges passieren. Ich habe keine Zeit mich nach Löwenzahn zu bücken.  :P

Schön zu sehen, dass es so einschlägt. Allen Spielern viel Spaß.  ;D
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Games
« Antwort #13407 am: 07.Februar 2025, 13:56:08 »

@kn0xv1ille: Dieses Risikos waren sich Warhorse schon mit Teil eins bewusst. :D Teil 1 hat eher noch weniger "Events". Da reitet man schon mal Minuten durchn Wald, ohne auf irgendwen oder irgendwas zu treffen. In der PC Gamer sagten sie auch zuletzt über Teil zwei sinngemäß: "Das wird kein Game für Leute mit niedriger Aufmerksamkeitsspanne." Persönlich drücke ich bislang gar nichts weg. Ich finde sowohl Welt als auch Integrierung der Charaktere hier sehr faszinierend. Aber mich interessiert das ganze Szenario auch.



Mir ist das zu viel. Ich will nen Questmarker mit Trailfunktion, eine Funktion für das automatische Laufen, bei Ankunft mit einem Druck auf X das Rätsel lösen und bei jedem anderen Knopf muss etwas Großartiges passieren.

Ach DU bist der Grund, dass sich selbst Games wie ARbeit anfühlen -- und zwar Arbeit unter dem größten Kontrollfreakchef der Welt. Der einem auch daheim nicht zutraut, dass man ohne permanente Befehle nicht mal die eigenen Schuhe zubekommt. (Spaß, ich weiß, dass du triggern wolltest.)

Passender Kommentar aus Social Media:

Knapp 10 Stunden gespielt. Viel gewandert, Blumen gepflückt, Essen gekocht, Bier getrunken, lange geschlafen, Leichen geplündert. Fühlt sich an wie der letzte Urlaub.


Das Spiel ist so chill!   ;D
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: Games
« Antwort #13408 am: 07.Februar 2025, 14:21:04 »

Naja, was heißt triggern.  Würde ich nie tun. 8) Da steckt ja nunmal schon ein Funken Wahrheit drin. Mir gefallen die Spiele der Art einfach besser. Bis auf das mit dem X für Rätsel lösen. Ich glaube das war in Dragon Age 3. Das war schwachsinnig.  ::)

Aber ich habe ja den ersten Teil versucht und dort fast 20 Stunden verbracht. Mir war das zu ereignislos. Was okay ist. Ich glaube nicht, dass es an der Aufmerksamkeitsspanne hapert. Aber all diese simulierten Kleinigkeiten: Bücken nach Blumen. Ausführliches öffnen und schließen von Türen. Immer wieder Körperreinigung, Klamotten reinigen, Ausrüstung flicken und Inventarmanagement. Wie schnell wurde den im Mittelalter ne Hose dreckig? Dazu ewiges herumreiten in einer tollen leeren Welt. Selbst Schnellreisen dauert gefühlt etwas zu lange, Genau so wie das schlafen legen und warten bis die Nacht vorbei ist. Ich fands ziemlich ermüdend. Als würde mir das Spiel meine Zeit nicht ernst nehmen. Irgendwie zu chill.

Aber ich sehe den reiz so einer realistischen Simulation.

Daneben hatte der erste Teil für mich noch das Problem, dass sich die Geschichte lange nicht entwickelt und ich nach der vierten oder fünften Quest ala "Reise über die ganze Karte, um zu erfahren, dass du wieder zurück reisen darfst" habe ich es sein lassen. (Das Problem von oben mit der leeren Welt war nicht, dass die Welt leer war. Die Welt ist wunderschön. Die Reisen quer über die Karte für Quests die sich belanglos anfühlen und einfach nur Zeit kosten waren das Problem, dass die Welt abwerten lässt.)
Ich muss an der Stelle aber auch sagen: Das Trinkgelage mit dem Pfarrer war eine glorreichen Zwischensequenz/Quest. Dafür hat sich mein Ausflug in das Spiel bereits gelohnt.

Ich finde zum Beispiel, dass Red Dead Redemption da in eine ähnliche Richtung ging. Für mich machte es hier und da aber immer wieder sinnvolle Abstriche, so dass es für mich als Spiel verdaubarer blieb. Ich meine so Kleinigkeiten, wie das man ein Pferd auch über weite Entfernung aus dem Nichts rufen kann. Ansonsten hatte ich das angenehme Gefühl, dass RDR2 viel realtische Simulation optional anbot aber man es nicht die ganzen 80-120 Stunden Spielzeit durchziehen musste, wenn es irgendwann mal nervt. Man hatte dafür dann minimale Abstrichte. Zum Beispiel hat das Pferd 2,5% weniger Ausdauer, wenn es nicht gut versorgt ist. Kann man als Spieler optimieren, oder profitieren, wenn man eh daran Spaß hat. Wenn man es aber nicht will kann man auf die 2,5% verzichten. Diese Freiheit fand ich ganz gut und ich habe es je nach Laune eben gemacht oder nicht. Dagegen hatte ich bei KCD1 das Gefühl, dass es der erzwungen Realismus meinem Spielspaß im weg stand.

Wenn es KCD2 mal für wenig Geld zu haben gibt, werde ich dem aber vielleicht auch noch ne Chance geben.
« Letzte Änderung: 07.Februar 2025, 14:23:07 von DragonFox »
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Games
« Antwort #13409 am: 07.Februar 2025, 15:28:17 »

RDR2 ist natürlich der komplette Gegenentwurf.  ;D Das istn Abenteuer-Park mit Western-Motiv. Also im Prinzip wie bei Bethesda: alles ist genauestens so getunet, dass es keinerlei "Leerlauf" gibt. Und hinter jeder Ecke gibts ne neue Hauptattraktion. Über diese Art von OW-Design hatten Warhorse damals ziemlich abgeledert. Sprich, das war ihr FEIND.

Wer also klar in diese Richtung tendiert, wird mit KCD nicht glücklich. Wobei in Teil 2 bis jetzt wesentlich mehr passiert. Schon das (spielbare) Intro ist voll mit Action und Gewalt. Und statt nur sporadisch mal auf wen während der Reisen zu treffen, scheinen auch z.B. Zufallstreffen wesentlich zahlreicher.

Ne Simulation war das aber nie. Es ist ein Storygame, entsprechend auch voll mit Cutscenes und hier wieder mit einem grandiosen und bombastischen Filmsoundtrack. Dan Vavra und CO. kommen nicht von Armed Assault, Tschechiens führende Militärsim. Sondern von Mafia, Tschechiens bestes Mobster-Actionspiel (das auch schon überraschend ruhige Momente hatte, inklusive Anfahrten zu alleN Missionen, bevors überhaupt losging). Die paar Surivalelements sind eher light. Grandios finde ich, dass sie die Auswirkung / REaktion selbst auf Kleidung noch ausgebaut haben. Rennst du in geflickten Hosen rum, werden dich die Leute auch so begrüßen -- und Dialogchecks der Marke "Prahlerei" fallen natürlich ebenfalls schwerer. Auch wenn man nur in Unterboxe rumtollt, gibts jetzt Reactions. :D

« Letzte Änderung: 07.Februar 2025, 15:31:39 von KI-Guardiola »
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: Games
« Antwort #13410 am: 07.Februar 2025, 15:47:19 »

Ich meine die Simulation bestimmter Aktionen im Spiel. Nicht die Häufigkeit von Ereignissen in der Welt. Wenn ich da schon im Detail vergleiche sollte nicht einfach das Detail gewechselt werden. In dieser Hinsicht ist das bestimmt kein Gegenentwurf. Man kann ein Spiel ja in mehrere Facetten betrachten.

Jage mal in KCD1 nen Hasen "und ziehe ihm das Fell ab" und dann mach das in RDR2.

Ich sehe nicht, wie Simulation einer Story gegenüber steht. Also du schreibst ja, dass es keine Simulation sein kann, weil es ne Story, Cutscenes und ein Filmsoundtrack hat. Wieso?

Ich korrigiere mich aber bei der Wortwahl. Ich meinte ein simulatives Spiel, keine "realistische Simulation". Weil was soll das auch sein? Wenn man es schwarz und weiß sieht kann man immer sagen, dass kein Spiel eine Simulation ist, weil immer irgendwas fehlt. Aber diese Einordung ist mir zu theoretisch, relativ mühsam und führt zu nichts.
Ich würde es eher als eine Skala betrachten auf der KDC1 einfach etwas weiter Richtung Simulation steht und Aktionen simuliert, an denen ich mich nicht erfreuen kann. Vor allem, weil sie nicht optional sind... Was letztendlich Geschmackssache ist. Wer Blumen pflücken will und sich auch noch nach dem 150 Mal an der Bückanimation erfreut bekommt das schließlich.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Games
« Antwort #13411 am: 14.Februar 2025, 14:25:36 »

Ich korrigiere mich auch: Denn ein bisschen was von Operation Flashpoint / ARMA steckt dann doch auch in Warhorse.    
https://www.mobygames.com/person/47686/viktor-bocan/


Das Spiel hat jetzt auf jeden Fall auch den Mainstream geknackt, ist eines der Singleplayerspiele mit dem höchsten Steam-Peak an Spielern gleichzeitig, läuft wohl auch auf Konsole gut -- und ist damit quasi Tschechiens Witcher. Dort bringt die Sparkasse sogar eine Visa-Karte raus.  ;D https://www.gamestar.de/artikel/kingdom-come-2-als-visa-karte,3427759.html Die Storywendungen hauen gut rein, das Spiel selbst ist vielleicht *das* bemerkenswerteste RPG-Groß-Projekt der letzten Dekade. Und weil die Spielwelt nicht nur Kulisse ist, hatte ich letztens den Dorfwachen ihre Rüstungen aus ihren Kisten geklaut. Als sie dann beim Wachtschichtwechsel aufstanden, hatten sie keine mehr. Und mussten dann barfuß und in Hemdchen ihre Runden drehen. Gut für meinen Heinrich, denn der ist Dieb. Und was ist schon eine Wachmannschaft, die schlechter bestückt ist als Deutschland in Sachen Digitales?




Aber: Wenn ich einen Kritikpunkt ans Spiel anbringen würde: Man levelt zu schnell.


Eines der größten Missverständnisse über KCD, schon Teil 1: Es sei ein Skillgame. Ja, das ist es. Aber überwiegend ein Heinrich-Skill-Game. Sprich: Alles, wirklich alles wird bedeutend einfacher, je höher der kleine Heinrich gelevelt ist. Schlösserknacken, Kämpfen, die Damen dazu überreden, mal was von ihrer Wäsche zu zeigen? Heinrichs Level regelt das. Er ist halt anfangs eine Wurst. Aber das bleibt nicht so. Und das, wenn man will, bereits im gefahrlosen Training.

Questmarker-Spieler, Raytracing-Kuschler und Beckenrandkrauler mögen deshalb schon in Teil 1 früh die Segel gestrichen haben. Das verstehe ich noch halbwegs. Aber: Hier vermisse ich jetzt schon die frühen Stunden. Als mir das Heulen der Wölfe im Wald einen Schauer über den Rücken gejagt hat -- und mich dazu veranlasste, meine Beine in die Hand zu nehmen. :) Srsly, gestern nur vielleicht 15 Minuten in einem Banditencamp rumgeschlichen. In dieser Zeit sind gleich mehrere Skills und der Hauptlevel aufgestiegen. Egal, was man tut, irgendwas steigt immer. Könnte man im Spiel jetzt auch noch scheißen, würde auch das bestimmt langsam die Stärke steigen lassen: "Pressen,Heinrich, PRESSEN!" Zwei Würste, zwei Levels. :D

« Letzte Änderung: 14.Februar 2025, 14:28:55 von KI-Guardiola »
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: Games
« Antwort #13412 am: 16.Februar 2025, 14:02:17 »

Hier wurde öfters mal über den F1 Manager geschrieben. Der hat jetzt nicht die Bewertungen und Rezensionen die ich mir wünsche. Bisher war er mir immer zu teuer, um mir selber ein Bild zu machen.

Falls es jemanden interessiert: Aktuell gibt es den bei Epic kostenlos. Kann man sich bis zum 20. Februar abholen.
Gespeichert