MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Ameisen  (Gelesen 7036 mal)

wamberto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ameisen
« Antwort #20 am: 03.Mai 2004, 23:03:53 »

Zitat



Diese Geschichte von Ata fandest Du bereits lustig? Dann besteht wohl noch ziemlich Nachholbedarf bei dir...  ;D ;)


...na dann fang mal an! :D
Gespeichert
Visca el Barca y visca Catalunya!

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ameisen
« Antwort #21 am: 05.Mai 2004, 10:03:13 »

... und Ratten.
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

wamberto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ameisen
« Antwort #22 am: 05.Mai 2004, 14:59:42 »

Zitat
@Rupi

Seit wann sind Ratten Insekten? Oder hab ich da im Bio Unterricht nicht aufgepasst?


LOL! Ich glaube das hast du... ;)
Gespeichert
Visca el Barca y visca Catalunya!

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Ameisen
« Antwort #23 am: 05.Mai 2004, 16:40:25 »

Wußtet Ihr außerdem, daß es in Südafrika Ameisen gibt, die Plastik fressen?
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

wamberto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ameisen
« Antwort #24 am: 05.Mai 2004, 16:54:33 »

Zitat
Wußtet Ihr außerdem, daß es in Südafrika Ameisen gibt, die Plastik fressen?


...jetzt JA! ;D ;)
Gespeichert
Visca el Barca y visca Catalunya!

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ameisen
« Antwort #25 am: 05.Mai 2004, 22:51:43 »

Zitat
@Rupi

Seit wann sind Ratten Insekten? Oder hab ich da im Bio Unterricht nicht aufgepasst?


Sorry hab ich übersehen.

Henning, warum fressen die Plastik?
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

adrianking

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ameisen
« Antwort #26 am: 06.Mai 2004, 12:24:55 »

Weiß jemand was man ameisen alles zu fressen geben kann?
Gespeichert
Lest meine Bayern München/ Fc Valencia  Story

wamberto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ameisen
« Antwort #27 am: 06.Mai 2004, 22:22:51 »

3NAHRUNG

Ameisen sind in der Regel Allesfresser; einige Arten nehmen jedoch nur ganz spezielle Nahrung zu sich. Die meisten Ameisen bauen eine Art Nest und bewahren darin Futter auf. Einige Arten haben eine hoch spezialisierte Lebensweise entwickelt und betreiben sozusagen "Ackerbau" oder "Viehzucht". Eine Ernteameise der mittleren Vereinigten Staaten und Mexikos sucht häufig Wiesen oder Felder auf und erntet dort die Grassamen, die sie dann aufbewahrt. Manche Arten der weit verbreiteten Ernteameisen, welche die Körner als Nahrung sammeln, haben spezialisierte Arbeiterinnen mit vergrößerten Kiefern, die man ebenfalls als Soldaten bezeichnet; diese machen praktisch nichts anderes, als Samen zu knacken, damit die anderen Ameisen diese fressen können. Manche Pflanzen sind sogar auf die Verbreitung ihrer Samen durch Ameisen angewiesen. Sie haben Samen mit ölhaltigen Anhängseln, diese werden von den Ameisen verzehrt. Die meisten mitteleuropäischen Arten sind Sammler oder "Viehzüchter".
Eine Ameisengattung der südöstlichen Vereinigten Staaten und der amerikanischen Tropen kultiviert in ihren Nestern eine Pilzart, die der Kolonie als Nahrung dient. Im tropischen Amerika gibt es Blattschneiderameisen: Die Arbeiterinnen schneiden Blattstückchen ab, die sie zum Nest zurücktragen und als "Kompost" benutzen, um ihre Pilzgärten zu düngen. Wie amerikanische Forscher 2001 in den Proceedings of the Royal Society berichteten, erkennen diese Ameisen unerwünschte Pilzarten, die in die Nester eingedrungen sind, und entfernen deren Sporen.
Viele Ameisen nehmen eine süße, als Honigtau bezeichnete Flüssigkeit zu sich, die von Blattläusen abgesondert wird. Manche Arten halten und beschützen die Blattläuse sogar und kümmern sich um deren Eier. Die Honigameisen der südwestlichen Vereinigten Staaten speichern den Honigtau; sie benutzen dazu bestimmte Arbeiterinnen als lebende Behältnisse für die Flüssigkeit. Diese Arbeiterinnen werden mit riesigen Mengen Honigtau gefüttert, wodurch sich ihr Körper so sehr dehnt, dass sie nicht mehr in der Lage sind, sich fortzubewegen. Sie verharren regungslos im Nest und würgen, wenn erforderlich, Nahrungströpfchen hervor, um damit andere Mitglieder der Kolonie zu füttern.
Zahlreiche Ameisen praktizieren die so genannte Trophallaxis. Darunter versteht man eine komplizierte Form der wechselseitigen Fütterung und des Austausches chemischer Reize. Beim Füttern der Larven erhalten die Arbeiterinnen von deren Körperoberfläche ein speichelartiges Sekret, das sie begierig aufnehmen. Die Anziehungskraft solcher Stoffwechselprodukte für die Arbeiterinnen ist vermutlich die Grundlage für das Umsorgen der Brut sowie für die Organisation und den Zusammenhalt des gesamten Insektenstaates.



:-/ :-/ :-/
guckst du hier:
http://www.meistertrainerforum.de/cgi-bin/yabb/YaBB.cgi?board=Off-Topic;action=display;num=1081771925;start=0#0
Gespeichert
Visca el Barca y visca Catalunya!

adrianking

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ameisen
« Antwort #28 am: 07.Mai 2004, 13:30:04 »

Habe noch eine frage und zwar was für ein Art sind die Ameisen die im Garten ihr Bau bauen? Ich ahbe nämlchi mit meinem Bio Lehrer das nest ausgehoben und viel larven, eier , ameisen und die Königinnen in Erlmeierkolben getan und mit Glasröhrchen verbunden. Jetzt kommt gerade das blöde Wochen ende dazwischen würde gerne den ameisenbau weiter bauen aber es steht alles in der schule
Gespeichert
Lest meine Bayern München/ Fc Valencia  Story

wamberto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ameisen
« Antwort #29 am: 07.Mai 2004, 13:34:44 »

ja...ich finde das auch immer total blöde wenn we ist!

ausschlafen, weggehen, lange aufbleiben und so macht auch keinen spaß! ;)

Als wir unsere Auffahrt umgegraben - naja, okay, wir haben die ganzen steine weggemacht und durch neue nersetzt;D - haben wir an den seiten auch zwei große ameisen-netser mit einigen eier (so ca. 10) gefunden. Mann, waren das viele Ameisen. Wir ham die dann allerdings mitm Spaten umgebracht! ...oder soll ich lieber zerstört und zerstüpckelt sagen? ;D
Gespeichert
Visca el Barca y visca Catalunya!

adrianking

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ameisen
« Antwort #30 am: 07.Mai 2004, 13:53:40 »

Ich ahbe ncihts gegen We bloß im augendblick finde ihc das projekt sehr interessant
Gespeichert
Lest meine Bayern München/ Fc Valencia  Story

wamberto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ameisen
« Antwort #31 am: 07.Mai 2004, 14:42:44 »

Zitat
Ich ahbe ncihts gegen We bloß im augendblick finde ihc das projekt sehr interessant


Achso - kann ich nachvollziehen. Finde ich eigentlich auch. Aber BiO mag ich eigentlich net so...auch wegen dieser dummen Lehrerin...  >:(
Gespeichert
Visca el Barca y visca Catalunya!

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ameisen
« Antwort #32 am: 28.Juli 2009, 16:44:49 »

Du kommst auf Ideen. Wenn der Kram runterfällt, dann hast du die Sauerei. ;D
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ameisen
« Antwort #33 am: 28.Juli 2009, 16:50:50 »

Numerierst Du die Ameisen durch oder bekommt jede einen Namen?
Hilft dann nämlich bei der Inventur ähh Volskzählung.
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ameisen
« Antwort #34 am: 28.Juli 2009, 17:03:50 »

Du kommst auf Ideen. Wenn der Kram runterfällt, dann hast du die Sauerei. ;D
Dann kauf ich mir nen Ameisenbär, so lernt mein Sohn die Tierwelt kennen   ;D

Ich glaube, da kommt ein Zoo-Besuch auf Dauer billiger ;)
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ameisen
« Antwort #35 am: 28.Juli 2009, 17:14:33 »

Also wenns nach mir gehen würde, wäre der 3 jährige Sohn ja eher ein Argument dagegen  ;D
So von wegen Böllern und Grabenkämpfen...

Was ich ja wirklich witzig finde ist der Futternapf für Ameisen. Hoffentlich gibts da kein Gedränge  ;D
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ameisen
« Antwort #36 am: 28.Juli 2009, 20:58:18 »

Also wenns nach mir gehen würde, wäre der 3 jährige Sohn ja eher ein Argument dagegen  ;D
So von wegen Böllern und Grabenkämpfen...

Was ich ja wirklich witzig finde ist der Futternapf für Ameisen. Hoffentlich gibts da kein Gedränge  ;D

IN oder FORM Napf? ;D

Ach ja.. von wegen Böller und Steine und Ameisen.. Sonnenlicht und ne Lupe....
Gespeichert

Womboss

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ameisen
« Antwort #37 am: 30.Juli 2009, 01:41:35 »

Bei uns werden die Dinger mit der Sprühdose bekämpft  ;D
Gespeichert