1.256 Zuschauer fanden sich im Roker Park ein um eines der spannendesten Finals des MTF - Cups mitzuerleben. Obwohl beide Teams eine Kontertaktik bevorzugten begann der Torreigen frühzeitig. Bereits nach 12 Minuten mußte der Gästekeeper das erste Mal hintersichgreifen als Leonard Sulaiman per kopf Nachdurst in Führung brachte. Nur eine Minute später aber griff der Unparteeiische ins Spielgeschehen ein und pfiff für Boltzenhöhe Elfmeter, der wurde dann von Josef Mazálek zum Ausgleich genutzt. Über diesen Ausgleich konnte man sich auf Seiten von Boltzenhöhe aber nur kurz freuen denn NAchdurst legte nun eins Schippe drauf und kam durch Tore von Leonard Sulaiman und Hakan Türük zum 3:1 Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel kam es dann zum offenen Schlagabtausch wo beide Teams gute Chancen hatten zu Toren zu kommen. Es dauerte aber bis zur 65.Minute ehe es soweit war und Boltzenhöhe durch Tyge Thuesen zum Anschlußtor und nur drei Minuten später durch Juan Pedro Tordera Ciscar sogar zum Ausgleich kam. Damit war das Spiel nun wieder vollig offen in seinem Ausgang. Die einzige Chance die sich ein Team noch vor Ablauf der regulären Spielzeit erspielte vergab Arend Acda von Nachdurst FC, so das es in die Verlängerung ging. In der Verlängerung aber blieben die Chancen Mangelware so das ein Elfmeterschießen herangezogen werden mußte um den diesjährigen Gewinner des MTF Cups zu ermitteln.
Hier trafen jeweils die ersten beiden Schützen jedes Teams ehe Torben Leogrande für Nachdurst versagte. Nach dem nun die weiteren Schützen der Teams ihre Elfmeter verwandelten, war es an Evandro Diamante den Cupsieg für Boltzenhöhe zu entscheiden, doch er scheiterte an seine Nerven und am Keeper von Nachdurst die damit wieder im Rennen waren. Ronan Barrot traf dann zum 5:4 als sechster Schütze seines Teams für Nachdurst bevor Christian Truchseß für Boltzenhöhe antrat. Truchseß lief an und der Ball ging genau in den blauen Himmel was gleichzeitig den Cupsieg für Nachdurst FC zur Folge hatte.
Nicht ganz so torreich wie das Finale aber ebenso spannend lief das Spiel um Platz drei ab. Hier sorgte Sonny Sundberg nach einer knappen halben Stunde dafür, dass die Wangener Bolzer vom dritten Platz träumen konnten. Bereits zwei Minuten später aber die große Chance zum Ausgleich aber Marcel Banhofers Schuß verfehlte nur knapp sein Ziel. Mit der knappen Führung der Wangener Bolzer ging es dann vor 1.376 Fans in die Halbzeitpause. Beide Teams agierten dann nach Wiederanpfiff etwas verhaltener, so das es kaum noch zu guten Torraumsszenen kam. Erst in der 69.Spielminute sorgte der Schiri mit seinem Elfmeterpfiff für Bückeburg das wieder Leben ins Spiel kam. Bückeburgs Arend van Ede lies sich diese Chance nicht nehmen und traf zum Ausgleich. Ganze zehn Minuten später aber war es Maik Klarer der nach einem schönen Angriff der Wangener erneut zur Führung seiner Mannschaft traf und somit den dritten Platz ihr sicherte denn Bückeburg konnte nicht mehr zurückschlagen. Obwohl Bückeburg über die gesamten neunzig Minuten den höheren Ballbesitz hatte, feierten die Wangener recht fröhlich Ihren dritten Platz im diesjährigen MTF Cup.
P.S: Ich hoffe es hat Euch Spass gemacht am 15.MTF Cup teilzunehmen und ich hoffe das wir uns zum 16. MTF Cup wiedertreffen werden !
1. | Nelu Boros (Beinhardt Bückeburg BK) | 7 Tore |
2. | Josef Mazalek (FC Boltzenhöhe 07) | 4 Tore |
3. | Ulrich Fichte (Wangener Bolzer) | 3 Tore |
4. | Ludovic Louise (BW Kerb 2000) | 2 Tore |
-. | Eduard Luisenthal (FC Schachtscheisser) | 2 Tore |
-. | Mario Ingelrelst (FC Schachtscheisser) | 2 Tore |
-. | Marko Stepanović (Nachdurst FC) | 2 Tore |
-. | Helge Ramming (Beinhardt Bückeburg BK) | 2 Tore |
-. | Eduardo Subirana (Blau Weiss Kerb 2000) | 2 Tore |
-. | Nikolay Milanov (Müngersdorf Rangers) | 2 Tore |
-. | Heine Flindt (Wangener Bolzer) | 2 Tore |
-. | Kasper Stjernström (Blau Weiss Kerb 2000) | 2 Tore |
-. | Egon Oebel (Wangener Bolzer) | 2 Tore |
-. | Leonard Sulaiman (Nachdurst FC) | 2 Tore |
-. | Tyge Thuesen (FC Boltzenhöhe 07) | 2 Tore |
-. | Sonny Sundberg (Wangener Bolzer) | 2 Tore |
5. | Ken Coursey (BW Kerb 2000) | 1 Tor |
-. | Zygmont Sedor (Wangener Bolzer) | 1 Tor |
-. | Jaime Ason (Wangener Bolzer) | 1 Tor |
-. | Luis Krüer (Wangener Bolzer) | 1 Tor |
-. | Roby Enders (Team Ariete) | 1 Tor |
-. | Jonathan Tjøtta (Team Ariete) | 1 Tor |
-. | Tobias Stummer (SC Viktoria Marchtrenk) | 1 Tor |
-. | Kostas Livadiotis (Beinhardt Bückeburg BK) | 1 Tor |
-. | Uldis Tambijevs (FC Schachtscheisser) | 1 Tor |
-. | Mirko Hergenroether (Müngersdorf Rangers) | 1 Tor |
-. | Evandro Diamante (FC Boltzenhöhe 07) | 1 Tor |
-. | Teun van den Heuvel (Nachdurst FC) | 1 Tor |
-. | Yishai Shen (Nachdurst FC) | 1 Tor |
-. | Othmar Kriz (SC Viktoria Marchtrenk) | 1 Tor |
-. | Alejandro González Noriega (SC Viktoria Marchtrenk) | 1 Tor |
-. | Sergio Miolans (Müngersdorf Rangers) | 1 Tor |
-. | Mario Chapper (Nachdurst FC) | 1 Tor |
-. | Calvin Gessler (Nachdurst FC) | 1 Tor |
-. | Tom Oliver Neuenfeldt (Wangener Bolzer) | 1 Tor |
-. | Maximilian Sopar (Blau Weiss Kerb 2000) | 1 Tor |
-. | Alfred Schwab (SC Viktoria Marchtrenk) | 1 Tor |
-. | Sturmius Schnabel (Blau Weiss Kerb 2000) | 1 Tor |
-. | Ivan Zuy (Beinhardt Bückeburg BK) | 1 Tor |
-. | Relja Arežina (Beinhardt Bückeburg BK) | 1 Tor |
-. | Christian Oposich-Konczer (Müngersdorf Rangers) | 1 Tor |
-. | Ulf Schwan (Wangener Bolzer) | 1 Tor |
-. | Hakan Türük (Nachdurst FC) | 1 Tor |
-. | Juan Pedro (FC Boltzenhöhe 07) | 1 Tor |
-. | Arend van Ede (Beinhardt Bückeburg BK) | 1 Tor |
-. | Maik Klarer (Wangener Bolzer) | 1 Tor |