MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Andre Ligen, andere Taktiken  (Gelesen 2973 mal)

Knoedel

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Andre Ligen, andere Taktiken
« am: 21.Januar 2003, 15:54:29 »

Hallo zusammen. Ich habe jetzt mehrere Spiele in mehreren Ligen gespiel und festgestellt, dass verschiedene Taktiken in verschiedenen Ligen unterschiedlich gut einschlagen(was für ein Satz...). In der dt. Bundsliga ist mir aufgefallen, dass man am erfolgreichsten ist, wenn man die Flügel mit Offensivverteidigern besetzt, also DM´s mit Pfeieln ins OM. Diese geben in der Saison meistenz sehr viele Vorlagen und sind mEn um einiges effektiver als z.B. OM´s, die direkt offensiv auf die Aussen gestellt werden. Anders sieht dies in der ital. Serie A aus. Hier kann man schustern wie man will, die Aussen sollte man am besten GAR NICHT besetzen, die werden durchweg schlecht benotet und bringen auch kaum Futter für die Torjäger. Höxtenz mal ein Aussenverteidiger, um die gegnerischen Aussenspieler(die erstaunlichereise ganz passable Ergebnisse erzielen...) in Schach zu halten. Dafür bewährt sich in Italien mEn ein System mit mehreren OM´s, am besten einer mit Pfeil in die Spitze. Auch eher durchschnittliche Spieler schaffen hier erstaunliche Resultate, was die Stats und die Benotung angeht.
So und nun zu meinen Fragen: Habt ihr auch ähnliche Erfahrungen mit den verschiedenen Ligen gemacht? Besonders würde mich interessieren, was sich in der Premier League bewährt hat, weil ich mit Aston Villa einfach nicht aus em Abstiexkampf komm, obwohl der Kader mMn recht stark ist.
« Letzte Änderung: 21.Januar 2003, 15:56:56 von Knoedel »
Gespeichert

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Andre Ligen, andere Taktiken
« Antwort #1 am: 21.Januar 2003, 16:30:02 »

Also ich würde sagen dass es nicht nur auf die Liga ankommt, sondern auch auf den Verrein den du übernommen hast.

Außerdem würde ich DMZ oder OMZs nicht auf aussen stellen, dafür gibts eigene Spieler.

Ich hab schon mit den verschiedensten System in Italien erfolg gehabt, ob mit 2 OMZs oder mit OMR/OML oder ganz ohne OMs, es kommt glaub ich einfach darauf an welche Taktik zu deinem Team passt.

Also auch für England kann ich nichts konkret sagen, aber mit 4er Kette einem starken DMZ als Spielmacher, 3MZs und 2 Stürmer bin ich momentan in Newcastle recht erfolgreich.
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Andre Ligen, andere Taktiken
« Antwort #2 am: 21.Januar 2003, 20:38:24 »

Also ich pass meine Taktik immer meinem Spielermaterial und natürlich der Spielstärke meiner Mannschaft im Verhältnis zu der des Gegners.
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Andre Ligen, andere Taktiken
« Antwort #3 am: 22.Januar 2003, 07:08:10 »

Also ich kann auch nicht sagen, das es auf die Liga ankommt, ob deine Taktik nun einschlägt oder nicht! Ich kann mich da meinem Vorschreiber nur anschliessen, entweder man passt die Taktik dem vorhanden Spielermaterial an oder umgekehrt!
Gespeichert

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Andre Ligen, andere Taktiken
« Antwort #4 am: 22.Januar 2003, 19:49:08 »

Wobei ich Spielermaterial für EINE Taktik zu holen, für etwas merkwürdig halte.
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Andre Ligen, andere Taktiken
« Antwort #5 am: 22.Januar 2003, 21:34:50 »

Ich denke mal, dass sich z.B. Dreierkette bzw. 2 VZ mit 3 DMZ nicht für spielschwaechere Mannschaften, egal in welcher Liga sie spielen, eignen. Da fährt man mit der Viererkette besser. Das ist jedenfalls meine Erfahrung, egal in welchem Land ich gespielt habe.
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.

der_Hildener

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
@ RupiRe: Andre Ligen, andere Taktiken
« Antwort #6 am: 22.Januar 2003, 22:12:09 »

@ Rupi

Sehe ich auch so, ich hole mir eine taktik immer passend zum kader
Gespeichert
Wir hatten damals unterschrieben, bis zu unserem Todestag zu spielen und das haben wir gemacht.

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Andre Ligen, andere Taktiken
« Antwort #7 am: 23.Januar 2003, 06:32:30 »

Zitat
Wobei ich Spielermaterial für EINE Taktik zu holen, für etwas merkwürdig halte.



Im Prinzip hast du da recht, ich variiere meine Taktiken oft, indem ich bestimmte Positionen austausche, aber meine taktische Grundeinstellung (Lieblingstaktik) behalte ich eigentlich bei, so daß ich mit bestimmten Spielertypen überhaupt nichts anfangen kann und diese verkaufe, wenn sie in meinem Kader sind, andere die nicht vorhanden sind muss ich dann halt neuverpflichten.
Gespeichert

Motor

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Andre Ligen, andere Taktiken
« Antwort #8 am: 24.Januar 2003, 23:15:54 »

Zitat
Wobei ich Spielermaterial für EINE Taktik zu holen, für etwas merkwürdig halte.

Ich spiele seit Ewigkeiten mit der gleichen Taktik. (Mit ein paar ausnahmen, die allerdings meist nicht annähernd so erfolgreich waren). Meine Mannschaft stelle ich mir immer für diese Taktik zusammen. Wenns im Spiel nicht läuft, gibt es eine Alternativtaktik, für die sich die gleichen Spieler eignen).
Das klingt jetzt nicht sonderlich Flexibel, aber ich besitze mittlerweile das Recht auf Altersstarrsinn, ich Zocke cm immerhin schon seit zehn Jahren und habe hunderte von saisons auf dem Buckel. Diese beiden Taktiken haben mir in den unterschiedlichsten Ligen eigentlich immer Erfolg gebracht.

        TW
    DC DC DC
DMR            DML
     MC  MC
       AMC
    SC     SC

DMR und DML mit Pfeil ins OM

Alternative:
         TW
    DC  DC  DC
MR  MC  MC   ML
   SC   SC   SC
Die beiden äußeren Verteidige mit Pfeil nach außen
MR und ML mit Pfeil zu den SC auf der jeweiligen Seite

kurze Pässe; offensiv; Tackling hart (auch in Freundschaftsspielen); Pressing; Abseitsfalle

In der Saisonvorbereitung feile ich immer noch an der Feinabstimmung mit Ball und ohne Ball

Gruß, Motor
« Letzte Änderung: 24.Januar 2003, 23:17:33 von Motor »
Gespeichert
Für mich als Aufsichtsratsvorsitzender des Bundesligaclubs Werder Bremen ist eine Welt zusammengebrochen. Hier wird der Fußball mit Füssen getreten!