MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Erst Zuckerhut dann Kohlenpott !  (Gelesen 42438 mal)

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Erst Zuckerhut dann Kohlenpott !
« am: 14.März 2004, 13:09:24 »

Auf dem Rückflug von Sao Paulo musste ich in Amsterdam umsteigen. Gelangweilt lungerte ich in der VIP-Lounge herum - im Gegensatz zum Hinflug konnte ich mir diesmal ja Business - Class  leisten !

Zu meiner Überraschung entdeckte ich an der Espressomaschine eines meiner grossen Idole aus vergangenen Jahren: Stefan Reuter befand sich auf der Heimreise aus seinem Urlaubsdomizil irgendwo in Schweden. Früher hätte ich mich nicht mal getraut, um ein Autogramm zu bitten - nach meinen schönen Erfolgen in Südamerika aber erkannte er mich, nickte mir freundlich zu und lud mich an seinen Tisch ein.

BILD
Unerwartetes Zusammentreffen in Amsterdam

War es unsere gemeinsame Leidenschaft Fussball  oder unser gemeinsamer fränkischer Dialekt ? Jedenfalls kamen wir binnen kurzer Zeit in ein angeregtes Gespräch. Auf dem Rückflug hatte ich seit langem mal wieder eine deutsche Zeitung gelesen und war auf einen höchst alarmierenden Artikel über Borussia Dortmund gestossen. Ich fragte Reuter, ob die Situation wirklich so kritisch sei. Als Kapitän müsste er die Situation ja genauestens kennen.

Mit leiser Stimme bestätigte Reuter die finanziellen Probleme des Vereines. Leider - fuhr er fort – habe Dortmund aber noch mehr Probleme als nur ein leeres Bankkonto. Dass der Verein auch sportlich nicht an die Erfolge der Vorjahre anknüpfen kann, ist ja ein offenes Geheimnis. Durch Verletzungssorgen, falsche Neuverpflichtungen (dies sei aber nur - bitte sehr - seine persönliche Meinung) und Grüppchenbildung in der Mannschaft wäre leider auch mittelfristig keine Besserung in Sicht. Ernsthafte Gespräche mit Matthias Sammer, den er ja schon lange kennt, blieben leider ergebnislos.

BILD
Ausgangspunkt für Torjubel - aber auch für Probleme: Die Brasilien-Connection

Reuters Befürchtung: Matthias kommt einfach nicht mehr an die Mannschaft heran. Vor allem die Brasilianer tanzen ihm auf der Nase herum. Er hat es versäumt, rechtzeitig auch mal Härte zu zeigen, immer gab es für Fehlverhalten nur Geldstrafen. Nun läuft alles aus dem Ruder. Offen gestanden: Wir bräuchten einen Mann, der einerseits die Südamerikaner richtig zu nehmen weiss, andererseits aber auch den deutschen Fußball kennt, die alten kämpferischen Tugenden wieder weckt und der zudem schon Erfolge bei anderen Vereinen vorweisen kann !

In diesem Moment stutzte Reuter für einen Moment. Offenbar war ihm gerade eine gute Idee gekommen. Beiläufig fragte er mich noch, ob ich schon konkrete Zukunftspläne hätte, was ich vereinte. Danach trennten sich unsere Wege fürs erste.

« Letzte Änderung: 29.März 2004, 21:32:38 von Scampolo »
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Stefan Reuter ist an allem schuld ...
« Antwort #1 am: 14.März 2004, 13:10:25 »

Das Aus für Sammer !

BILD

Nur wenige Tage später gaben Michael Meier und Gerd Niebaum in einer Pressekonferenz direkt aus dem Dortmunder Trainingslager bekannt, dass sich Borussia Dortmund und Matthias Sammer in beiderseitigem Einvernehmen getrennt hätten. Man sei dem Trainer für die geleistete Arbeit sehr dankbar, Sammer wolle sich nun aber neuen Herausforderungen stellen. Man sei auf der Suche nach einem ausgewiesenen Fachmann, der die restlichen Wochen der Saisonvorbereitung noch optimal nutzen kann. Kurz darauf klingelte mein Handy ...

BILD
Die Enttäuschung ist ihm ins Gesicht geschrieben - Matthias Sammer
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Stefan Reuter ist an allem schuld ...
« Antwort #2 am: 14.März 2004, 13:12:56 »

Cool, endlich mal eine Story über "meinen" Verein, die "Schwatzgelben"!  8)

Ich spiele zwar neue CM-Teile regelmäßig mit dem BVB an, aber storymäßig lasse ich die Finger davon. Hängt einfach zu viel Herzblut dran!  ::)

Aber bei Dir ist die Borussia bestimmt in guten Händen. Viel Erfolg!

Gruß
Frank
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Stefan Reuter ist an allem schuld ...
« Antwort #3 am: 14.März 2004, 13:18:20 »


Hallo ! Hier kriegt man ja schnell Antworten ! Hoffentlich enttäusche ich die vielen Borussen hier im Forum nicht ! Wenn der Erfolg ausbleibt, würde ich mich dezent aus der Story zurückziehen, versprochen !
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Stefan Reuter ist an allem schuld ...
« Antwort #4 am: 14.März 2004, 13:20:14 »

So stand ich also einige Tage Zeit später vor der Mannschaft und ließ die kritischen Blicke meiner neuen Spieler über mich ergehen. Nach dem Studium der Personalakten war der Optimismus, mit dem ich diese Aufgabe begonnen hatte, zum großen Teil verflogen. Es gab einige gute Einzelspieler, aber das ganze Gefüge stimmte meiner Meinung nach einfach nicht. Und bei gerade mal 2,7 Mio. Euro Transferkapitel kann ich auch nicht die Welt einreissen:


BILD

Wir haben mit Weidenfeller und Warmuz zwei gute aber keine herausragenden Torhüter. Ich kann zwar nicht viel investieren, möchte aber noch nach einer Alternative suchen.


BILD

Die meisten Abwehrspieler haben ihre besten Jahre bereits hinter sich. Reuter und Wörns sind mittlerweile zu unbeweglich und zu langsam. Zur Verstärkung hat man ausgerechnet einen 31jährigen – Bergdolmo - verpflichtet. Was hat man sich dabei nur gedacht ? Der Däne Jensen und Madouki entsprechen eher meinen Vorstellungen, ob sie aber die spielerische Klasse besitzen, die ich brauche ? Ich will versuchen, für die Innenverteidigung noch ein junges Nachwuchstalent zu verpflichten. Er muss kopfballstark und schnell sein.


BILD

Im Mittelfeld hat man mit Rosicky, Frings und Dede nur drei Spieler, von denen ich restlos überzeugt bin. Conceicao passt nicht ins Team, er ist ein Schönspieler ohne Wirkung. Ich hätte lieber noch einen weiteren Kämpfer wie Frings im Team. Aber auf der Bank habe ich nur Ricken (ein ewiges Talent ?), und Kehl (ist in seiner Entwicklung stehengeblieben). Sollte ich noch einen richtigen Antreiber finden, würde ich auch hier zugreifen !


BILD

Der Angriff ist der einzige Mannschaftsteil, an dem ich nichts auszusetzen habe. Mit Amoroso und Koller kann man gegen jeden Gegner treffen, mit Ewerthon und Herrlich hat man noch 2 gute Leute in Reserve. Ich kann es mir sogar leisten, den talentierten Odonkor für ein Jahr nach Aachen zu schicken, er soll Praxis sammeln ! Addo und Reina sind auch noch da, ob die beiden sich allerdings einen Platz im Team erspielen können, ist fraglich.

Mit den besten Wünschen schicke ich meine Scouts in die Welt hinaus. Ich möchte gute und günstige Nachwuchskicker haben, die aber schon im ersten Jahr wenigstens manchmal in der ersten Mannschaft spielen können - keine leichte Aufgabe !

Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Stefan Reuter ist an allem schuld ...
« Antwort #5 am: 14.März 2004, 13:21:51 »

Die Taktik

Erfolg hatte ich bisher immer nur mit einem klassischen 4-4-2 System. Aufgrund meiner Abwehrprobleme möchte ich diesmal anders vorgehen. Einer meiner Mittelfeldspieler soll defensiv vor der Viererkette agieren. Am besten geeignet scheint mir hiefür Sebastian Kehl. Im Gegenzug lasse ich Rosicky dafür nach vorne viele Freiheiten. Dede und Frings besetzen die Außenbahnen und sollen ebenfalls das Angriffsspiel ankurbeln.

BILD
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Stefan Reuter ist an allem schuld ...
« Antwort #6 am: 14.März 2004, 13:26:41 »

Erste Maßnahmen

So schnell wie möglich möchte ich meine Leute mal auf dem Rasen sehen. Ich vereinbare daher eine ganze Reihe von Testspielen gegen Amateurmannschaften. Im Prinzip bestätigen sich leider meine Kritikpunkte von oben - der Angriff ist tadellos, aber der Rest ....

Ich werde aktiv:


BILD
Conceicao kehrt mit sofortiger Wirkung zu Real Madrid zurück. Das spart erstmal Gehaltskosten und tut uns nicht richtig weh.


BILD
Eine Anfrage von Hertha BSC nach Stefan Reuter beantworte ich vorsichtig wohlwollend. Ich muss aufpassen ! Einerseits verdient er astronomische Unsummen (3,1 Mio !) und das bei nachlassender Leistung, andererseits beurteilt mein Trainerstab seine Rolle im Team als immens wichtig. Ich lasse ihn später zu Werder Bremen ziehen für 150.000 Euro. Der Aufschrei im Team bleibt zum Glück aus !


BILD
Vom FC Bayern München hole ich günstig den Verteidiger Patrice M´Bock für 275.000 Euro. Noch jung und unerfahren, aber extrem kopfballstark und schnell. Ein Innenverteidiger, wie ich ihn gesucht habe. Er wird sicher schon jetzt einige Kurzeinsätze bekommen.


BILD BILD
Inter Mailand interessiert sich für Sebastian Kehl. Den jungen Nationalspieler hätte ich gerne behalten, aber gegen 13.750.000 Euro plus Mittelfeldspieler Francesco Coco lasse ich ihn nach einigen Wochen ziehen.


BILD BILD
Der FC Bayern München will Koller ! Eigentlich kein Thema, ich lehne ab. Später bieten mir die Bayern zusätzlich zu ihren 6.500.000 Euro noch Mehmet Scholl an. Dies ist einer meiner Lieblingsspieler, schon immer gewesen ! Ich muss akzeptieren ! Zumal Scholl auch eine wichtige Rolle neben Rosicky im Mittelfeld übernehmen kann.


BILD
Ich sehe ihn schon im Borussia-Trikot ! Alexandre Silva aus Santos !

Einen weiteren Zugang fädle ich selber ein, in Brasilien kenne ich mich ja aus wie kein Zweiter ! Mein Lieblingsspieler Alexandre Silva aus Santos kann sich vorstellen, künftig im Westfalenstadion zu spielen ! Ich habe leichtes Spiel, er wird bei uns doppelt so viel verdienen wie in Santos. Leider kommt er erst in der Winterpause. Ist er die Antwort im Mittelfeld ?


BILD
Auch Otto Addo muss gehen. Vielleicht hätte er sich durchgesetzt, aber mir ist im Moment das Bargeld (3,8 Mio) von Newcastle lieber.


BILD
Mir gelingt die Verpflichtung des jungen Torwarts Per Morten Kristiansen von Moss für 325.000 Euro. Dafür verkaufe ich Warmuz für 1,5 Mio nach Lens.


BILD
Noch Zukunftsmusik: Leider erst im nächsten Jahr kommen noch folgende Neuzugänge: Marco Zanchi, ein starker Innenverteidiger von Juventus Turin (1,5 Mio), Peter Graulund, nicht gerade ein Superstar, aber eine Ergänzung für die linke Aussenbahn. Kommt von Bochum für 450.000 Euro. Robert Vittek, guter junger Stürmer von Slovan Bratislava, kostet 950.000 Euro.

Bugri, Seggewiß und Odonkor leihe ich zunächst mal aus. Sie sollen bei Zeitligaclubs Spielpraxis erhalten.
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Stefan Reuter ist an allem schuld ...
« Antwort #7 am: 14.März 2004, 14:02:33 »

Hallo Scampolo,

zu aller erst möchte ich dir viel Glück bei der Borussia wünschen! Deine personellen Entscheidungen hätte ich auch fast alle so getroffen wie du es getan hast, einzig Koller und Addo hätte ich um alles in der Welt versucht zu halten! Aber ich denke du kriegst auch so die Kurve, wie schon gesagt, viel Glück!

MfG Muffi
Gespeichert

roy10

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Stefan Reuter ist an allem schuld ...
« Antwort #8 am: 14.März 2004, 14:05:04 »

soo diesmal bin ich von Anfang an dabei! Sehr schöner Start!

Und mit M'bock hast du auch einen jungen, guten und billigen Abwehrspieler geholt. Wünsch dir viel Glück.

EDIT: Bin gespannt, ob die Rauten Taktik bei dir funkt - bei mir hat es nie so richtig geklappt.
« Letzte Änderung: 14.März 2004, 14:06:14 von roy10 »
Gespeichert

CityKrusty

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Stefan Reuter ist an allem schuld ...
« Antwort #9 am: 14.März 2004, 14:39:38 »

Endlich schreibst du nach Santos wieder eine Story und dann noch mit meinem absoluten Lieblingsverein dem BVB! Ich wünsche dir viel Erfolg und noch viel spaß mit diesem Verein!
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Stefan Reuter ist an allem schuld ...
« Antwort #10 am: 14.März 2004, 14:40:07 »


@roy
Bei mir hats auch nicht geklappt ! Aber das kommt noch ..


@Muffi
Wegen Koller habe ich auch hin und her überlegt - aber die Sache mit Scholl konnte ich nicht ausschlagen !
Gespeichert

Super_Mario

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Stefan Reuter ist an allem schuld ...
« Antwort #11 am: 14.März 2004, 14:40:17 »

Zitat
Cool, endlich mal eine Story über "meinen" Verein, die "Schwatzgelben"!  8)

Ich spiele zwar neue CM-Teile regelmäßig mit dem BVB an, aber storymäßig lasse ich die Finger davon. Hängt einfach zu viel Herzblut dran!  ::)



Gruß
Frank


das kann ich nur unterschreiben, wehe du verhunzt meinen Verein.  ;D
Deine Referenzen aus Santos haben mich eigentlich leicht optimistisch gestimmt, deine Personalpolitik (v.a. der Verkauf von Koller) stimmt mich aber leicht nachdenklich. Kehl hätte ich auch versucht zu halten, aber das Angebot war wirklich verlockend, hätte ich evtl. auch gemacht.

Ich hab so den leisen Verdacht, dass du den BVB ans Ende bringen willst, damit der Metzger-Uli später billig deine Bayern aufrüsten kann und du dann Ottmar Hitzfeld ablöst.  ;)

Nee, im Ernst, ich wünsche dir alles erdenkliche Glück beim BVB und werde dir genau auf die Finger schauen und jede Aktion kritisch beäugen.
Im Westfalenstadion wirst du sicher richtig Spaß haben.

Lichtgestalt

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Stefan Reuter ist an allem schuld ...
« Antwort #12 am: 14.März 2004, 14:51:40 »

So viele Transfers gleich am Anfang...  :o
Aber wenn ich meinen BVB unter den anderen Gesichtern nimmer wieder erkenne, werd ich böse  >:(
Hast du die Bilder von der BVB-Website (also von der offziellen)?
Gespeichert
Zitat Angela Merkel: "Modisch und jugendfreudig!"
----------------------------------------------
Lest meine ManU-Story "Der König ist tot, es lebe der König?"

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Stefan Reuter ist an allem schuld ...
« Antwort #13 am: 14.März 2004, 16:10:08 »


Mein Gott, die Last der Verantwortung ! Gottseidank steht direkt neben dem Trainingsgelände eine startbereite Maschine um mich schnell wieder nach Santos zu bringen ...

@Frank
Genau deshalb spiele ich nie mit den Bayern

@Lichtgestalt
Ich geb mir redliche Mühe !
Die Bilder sind bisher fast alle von der offiziellen Seite geklaut

Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Stefan Reuter ist an allem schuld ...
« Antwort #14 am: 14.März 2004, 16:17:17 »

Die Saisonvorbereitung

Meine Spiele gegen Amateurmannschaften wurden alle mehr oder weniger deutlich gewonnen, wobei vor allem meine Stürmer sich als sehr treffsicher erwiesen.

Die anschliessende Skandinavien-Reise endete ziemlich übel: Niederlagen gegen Skjold und Kopenhagen, nur Remis gegen Aarhus und Odense !

Die Sieger der Vorbereitungsspiele lauten ganz klar Amoroso, Ewerthon, Herrlich, Dede und Metzelder. Alle anderen (auch Frings und Rosicky) blieben hinter den Erwartungen zurück.

Nun stehen die Spiele im Ligapokal an ! Jetzt wird es langsam ernst
Gespeichert

Andre311

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Stefan Reuter ist an allem schuld ...
« Antwort #15 am: 14.März 2004, 16:31:16 »

Viel Erfolg mit Dortmund meinen Topclub in Germany.
Miste erst mal aus.
Gespeichert

Feuerwehrmann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Stefan Reuter ist an allem schuld ...
« Antwort #16 am: 14.März 2004, 16:55:32 »

Super Story bislang.

Spielst du mit einem Datenupdate oder nicht?

Ich frage wegen den Finanzen. Bei meinem Datenupdate haben sie 0¤ auf dem Konto.
Gespeichert
F**K OFF RANGERS!!

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Stefan Reuter ist an allem schuld ...
« Antwort #17 am: 14.März 2004, 17:04:31 »


Hallo Feuerwehrmann, ich spiele ohne Datenupdate, mein Kontostand beträgt auch 0, trotzdem habe ich 2,7 Mio. Transferbudget. Offenbar ist man bereit ein paar Schulden zu machen ...
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Stefan Reuter ist an allem schuld ...
« Antwort #18 am: 14.März 2004, 17:10:26 »

BILDDer Ligapokal

Ligapokal Viertelfinale: BILDBorussia Dortmund - BILD VfL Bochum 3:0
Vor 21.000 Zuschauern konnten wir das erste Pflichtspiel sehr erfolgreich hinter uns bringen, was nach den letzten Niederlagen in den Testspielen nicht zu erwarten war. Amoroso glänzte mit 2 Treffern, Metzelder konnte zum Schluss auch noch einen Fernschuss verwandeln.


Ligapokal Halbfinale: BILD VfB Stuttgart - BILDBorussia Dortmund 1:2
Alexander Hleb brachte die gut aufspielenden Stuttgarter früh in Führung, dann tat sich lange nichts. Erst zum Ende der 2. Halbzeit konnten Amoroso und Koller (in einem seiner letzten Spiele für den BVB) noch den Sieg herausschiessen !


Ligapokal Finale: BILD Bayern München - BILDBorussia Dortmund
Das Traumfinale vor 54.000 Zuschauern im Gottlieb-Daimler-Stadion in Stuttgart. Der Titel ist mir relativ egal - aber wo stehen wir im Vergleich zu den übermächtigen Bayern ?

Dortmund beginnt überlegen, Evanilson und Frings machen von rechts Druck, Amoroso schiesst aus 5 Metern Oliver Kahn an. Danach werden die Bayern stärker ! In der Halbzeit muss ich wechseln: Für den verletzten Reina kommt Lars Ricken zum Einsatz.

In der 61. Minute kann meine Abwehr dem Druck der Münchner nicht mehr standhalten: Maakay trifft zur Führung ! Es dauert bis zur 86. Minute: Ricken bringt einen Pass herein, Koller kann den Ball per Kopf zum späten Ausgleich verwandeln !

Es geht direkt zum Elfmeterschiessen !
Nach den ersten 5 Schützen haben nur Frings und Lizarazu verschossen. Nun geht es weiter:
Ricken - über das Tor ! War es das schon ?
Maakay schiesst ebenfalls in den blauen Nachthimmel !
Kehl daneben !
Hargreaves scheitert auch !
Nach einigen weiteren erfolgreichen Schützen endlich die Entscheidung:
Robert Kovac schiesst Weidenfeller an !!!!!! Nun die grosse Chance:
Evanilson verwandelt kaltblütig !

Wir haben unserern ersten Titel !

BILD

BILD
Ein letztes Mal jubelt Jan Koller für den BVB - ab morgen spielt er in München !
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Stefan Reuter ist an allem schuld ...
« Antwort #19 am: 14.März 2004, 17:32:12 »

BILDChampions – League

Die heutige Auslosung ergab, dass wir in der Champions-League Qualifikation gegen Dynamo Zagreb spielen werden ! Dürfte ein unangenehmer Gegner sein, aber doch wohl machbar !


BILDMeisterschaft

Auch in der Meisterschaft gibt es Neuigkeiten: Hinter dem FC Bayern München wird Dortmund zusammen mit Stuttgart, Werder Bremen und Hertha BSC als Titelkandidat gehandelt.

In 3 Tagen geht es endlich in der Bundesliga los. Im Verein herrscht Vorfreude. Das Ziel des Vorstands und der Fans lautet: Mitspielen um einen internationalen Platz, das halte ich für realistisch.

Meine eigene Planung sieht wie folgt aus: Im ersten Jahr Aufbau der Mannschaft nach meinen Vorstellungen, Platz 3-5 wäre aus meiner Sicht OK ! Im nächsten Jahr dann Grossangriff auf den deutschen Meistertitel. Allerdings müssten dann auch die Finanzen mitspielen, ein oder zwei Top-Leute müssen schon noch kommen !
Gespeichert