So, heute geht es wieder weiter mit meiner Story. Da in den vorigen Spielen mein Wechsel der Taktik erfolgreich war bleibe ich auch weiterhin bei der 4-4-2 Formation.
Um sie euch in Erinnerung zu rufen hier die Elf der ich in unserem nächsten Spiel das Vertrauen schenke:
Carini - White, van Dooren, Turaci, Okpara - Bisconti, Burduli, Demonceau, Dati - Mpenza, Bangoura
13. SpieltagHeusden - Standard 0:3Tore: Mpenza, Bangoura (2)
Die erste Halbzeit bestimmen wir das Spiel, kommen jedoch kaum zu klaren Chancen, bis sich Bisconti in der 44. Minute den Ball schnappt. Zuerst scheint es so als wisse er nicht wo hin mit dem Ball, doch dann sieht er den freien über rechts kommenden White, der läuft mit dem Ball, flankt in die Mitte und da steht völlig frei Bangoura und der nickt den Ball mit einem schulmässigen Kopfball ein - 0:1 zur Halbzeit!
51. Minute, wieder eine schöne Flanke in den Strafraum, Bangoura mit dem Kopfball, doch Bailly kommt noch ran, kann jedoch nur abprallen lassen - Mpenza versenkt lässig - 0:2!
68. Minute, Volleyschuss aus 25 Metern von Mpenza, Bailly kann den Ball wieder nicht festhalten - Bangoura staubt ab zum 0:3 Endstand! Wir gewinnen souverän - so macht das richtig Spaß!
MdS: Emile Mpenza
BILD14. SpieltagStandard - GBA 2:0Tore: Turaci, Mpenza
Wir dominieren das Spiel und fahren ungefährdet die 3 Punkte gegen das junge Team von Germinal Beerschot ein. Bei diesem Spiel fallen mir die zwei 18 jährigen Spieler Dickson Agyeman (DM/LZ) und Kenny Thompson (D/DM L) auf. Sie werde ich im Auge behalten.
MdS: Emile Mpenza
Belgischer Pokal, 6. RundeStandard - Strombeek 3:0Tore: van Dooren, Kutateladze (2)
Ich schone einige Stammkräfte (Oniani für White, Sorondo für Turaci, Walasiak für Dati, Kutateladze für Mpenza) und wir gewinnen trotzdem sehr souverän.
MdS: Zviad Kutateladze (ich habe leider kein Foto gefunden)
15. SpieltagWesterlo - Standard 0:3Tore: Dati, Mpenza (2)
Wir dominieren Westerlo, die nur durch einige mehr oder weniger gefährliche Konter vor unser Tor kommen. Es ist im Moment schon unheimlich wie wir unsere Gegner selbst auswärts dominieren, Sieggarant ist mal wieder Emile Mpenza!
MdS: Emile Mpenza (wer sonst
![Wink ;)](http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/wink.gif)
)
16. Spieltag - Das Spitzenspiel, der Tabellenzweite gegen den ErstenStandard - Anderlecht1. Minute, Anstoß für Anderlecht, Seol am Ball, doch Bisconti erahnt was der vorhat und antzipiert den Ball und spielt zurück zu White, der schaut und macht einen Seitenwechsel zu van Dooren. van Dooren sieht den freien Bangoura, hoher Ball, Kopfballablage zu Burduli und der sieht das van Steenberghe zu weit vor seinem Kasten steht - Heber - doch der Ball knallt leider nur auf die Latte. Was für Beginn!
15. Minute, White mit einem langen Ball auf Bangoura, bei ihm steht Kompany, Kopfballduell, welches Bangoura gewinnt, zu Burduli, der zieht volley ab - knapp drüber!
25. Minute, die erste ernstzunehmende Chance für Anderlecht, Zewlakow spielt den Ball nach vorn, Kompany gewinnt das Kopfballduell gegen Okpara, doch Carini hält!
45. Minute, der 4. Mann zeigt 2 Minute Nachspielzeit an, da schlägt van Steenberghe den Ball ab, White geht dazwischen und passt zu Julien Demonceau, der marschiert bis zur Torauslinie und flankt in die Mitte, wo Bangoura seine Kopfballstärke zeigt und Kompany ganz alt aussehen lässt -
1:0 ! Genau zum rechten Zeitpunkt - damit haben wir Anderlecht geschockt!
2. Halbzeit, 51. Minute - Riesenchance für Aruna, er steht allein vor Carini, doch Okpara kann im allerletzten Moment noch klären.
66. Minute, Bisconti ist am Ball und schaut, sieht auf Rechtsaussen Mpenza, der erläuft sich den Ball und flankt in den 5-Meter-Raum wo Demonceau den Ball volley unhaltbar in die Maschen drischt -
2:0 ! Das muss die Entscheidung sein!
67. Minute, ich wechsele Moreira und Kieft für die starken Mpenza und Bangoura ein.
Das plätschert jetzt nur noch so vor sich hin, wir brauchen nichts mehr fürs Spiel zu tun und Anderlecht scheint sich schon aufgegeben zu haben.
90. Minute, meine Mannen sind mit den Gedanken schon in unserer Kurve bei den Fans, da wird es nochmal gefährlich vor unserem Tor. Carini schlägt den Ball ab, abgefangen durch de Boeck zu Seol, der läuft bis zum Elfmeterpunkt und versenkt unhaltbar -
2:1 - der Anschluß! Jetzt heisst es nochmal zittern!
Doch es war wohl doch nur ein laues Lüftchen - wir gewinnen letztendlich souverän mit 2:1!
MdS: Ki-Hyeon Seol
BILD