MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Probleme mit Aufstellung in der Regionalliga  (Gelesen 2297 mal)

Neil_Peart

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Probleme mit Aufstellung in der Regionalliga
« am: 29.Februar 2004, 21:35:12 »

Hallo!

vielleicht kann mir jemand helfen.

ich stehe zum ersten mal vor einem richtigen aufstelllungsproblem. in der deutschen regionalliga müssen ja 6 deutsche u-24 spieler in der anfangsformation stehen. das habe ich bisher immer gut hinbekommen. nun habe ich einen engpass an spielern. verletzte, rot gesperrte usw. so dass ich diese regel nicht mehr erfüllen kann, und deshalb nicht zum spieltag weiterklicken kann. in der 2.mannschaft wären schon noch passende spieler, die ich da einsetzen könnte. das funktioniert allerdings nicht, da deren namen in abgedunkelter schrift dargestellt sind, und sie sich dadurch nicht in die erste mannschaft verschieben lassen, da unten rechts der aktionsbutton zur verschiebung nicht zur verfügung steht. warum das so ist, weiß ich allerdings nicht. ich müßte doch uneingeschränkt die spieler hin-und herverschieben können, oder nicht?

kann mir jemand erklären wie ich nun ne "gültige" mannschaftsaufstellung zusammenkriege? bzw, wie es mir doch möglich ist, die dunkeldargestellten zweitmannschaftspieler in den ersten kader zu verschieben? ???

ich komme so echt nicht weiter.
« Letzte Änderung: 29.Februar 2004, 21:37:55 von Neil_Peart »
Gespeichert

Code

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Probleme mit Aufstellung in der Regionalliga
« Antwort #1 am: 01.März 2004, 07:23:30 »

Also ich kann mich beileibe nicht an so eine Art Beschränkung erinnern. Ich habe in der RL auch mal mit weniger deutschen gespielt, als bei dir beschrieben...
Gespeichert

Neil_Peart

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Probleme mit Aufstellung in der Regionalliga
« Antwort #2 am: 01.März 2004, 07:43:51 »

Zitat
Also ich kann mich beileibe nicht an so eine Art Beschränkung erinnern. Ich habe in der RL auch mal mit weniger deutschen gespielt, als bei dir beschrieben...


das nützt mir allerdings sehr wenig. ich kann mir das auch ehrlich gesagt nicht vorstellen. es sei denn im editor ist es möglich diese regelung zu deaktivieren. im cm03/04 gilt in meiner version die der wirklichkeit entsprechenden regelung. wenn ich zum match will sagt mir das spiel, dass ich 5 u-24 spieler eingesetzt habe, es jedoch 6 sein müssen. ich gelange somit also nicht zum match.

es wäre ja alles nicht so schlimm, wenn ich wenigstens die spieler aus dér 2.mannschaft in die erste verschieben könnte. warum geht das eigentlich nicht? warum sind die in abgedunkelter schrift dargestellt? warum befindet sich in der spielerinfo dort kein aktionsbutton?

jetzt bin ich sogar auf die tolle idee gekommen, in den traineroptionen die 2.mannschaft wieder selbst zu übernehmen. leider erscheint dann trotzdem kein aktionsbutton in den spielerinfos.
Gespeichert

Beto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Probleme mit Aufstellung in der Regionalliga
« Antwort #3 am: 01.März 2004, 08:09:30 »

Also:
Momentan ist es ja so, das mindestens ein U21-Spieler auf dem Spielbogen stehen muss (zumindest ist das bei uns so). Wie das im CM 03/04 ist weiß ich nicht, da ich ihn nicht wirklich spiele. Aber graue Spieler kannst du auf alle Fälle nicht hochziehen, das geht nicht. Solche Spieler sind eigentlich nur "Platzfüller", nur weiße Spieler können hochgezogen werden.
Gespeichert

gramar

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Probleme mit Aufstellung in der Regionalliga
« Antwort #4 am: 01.März 2004, 08:22:16 »

Hallo,

das Problem hatte ich auch, als meine beiden Torhüter sich verletzten!!!  :'(

Du kannst die dunkeldargestellten zweitmannschaftspieler nicht verschieben, jedoch einfach ihnen die gewünschte Position vergeben. Diese sind nun so lang in deiner Erstmannschaft bis sie keine Position mehr haben.
Gespeichert

Andre311

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Probleme mit Aufstellung in der Regionalliga
« Antwort #5 am: 01.März 2004, 08:26:48 »

Hallo!

Versuch mal den Co-Trainer aufstellen zu lassen, das müßte doch eigendlich funktionieren.
Gespeichert

Neil_Peart

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Probleme mit Aufstellung in der Regionalliga
« Antwort #6 am: 01.März 2004, 08:35:09 »

Zitat
Also:
Momentan ist es ja so, das mindestens ein U21-Spieler auf dem Spielbogen stehen muss (zumindest ist das bei uns so). Wie das im CM 03/04 ist weiß ich nicht, da ich ihn nicht wirklich spiele. Aber graue Spieler kannst du auf alle Fälle nicht hochziehen, das geht nicht. Solche Spieler sind eigentlich nur "Platzfüller", nur weiße Spieler können hochgezogen werden.


in cm ist es so geregelt, dass mindestens 6 u-24spieler in der anfangsformation stehen müssen. von diesen 6 müssen allerdings auch noch 2 u-21 sein. das steht auch eindeutig so im unteren informationsfenster unter "Paarungen". wird das nicht erfüllt, kommste nicht zum match.

das ist verdammt ärgerlich. wenn man nämlich mal zufällig soviele verletzte hat, wie es beispielsweise in dortmund der fall war, ist der Spielstand im cm (im falle regionalliga) zu ende. game over!   >:(

das mit den abgedunkelten lückenfüllern finde ich ja putzig.  >:( ich habe auch gerade nochmal nachgesehen. es gibt bei denen keine wertangabe; vertragsinfos; verdienstinfos - einfach gar nix steht da. ich kann die zwar in die aufstellung integrieren, aber als gültig gewertet wird das nicht. sprich, die meldung für fehlende u-24 spieler in der anfangsformation bleibt weiterhin bestehen.

jetzt habe ich trottel natürlich keinen älteren spielstand mehr. sonst hätte ich jetzt irgendwelche ablösefreie fluseln gekauft, damit ich überhaupt genug polster an jungen spielern habe.

jetzt kann ich wieder von vorne anfangen. aber bestimmt nicht mehr in dieser bescheuerten regionalliga!  >:(

ist ja nicht eure schuld. ich mache mir nur ein wenig luft. es ist einfach ärgerlich, wegen sowas vor dem game over zu stehen.


Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
    • HR Lingerie League
Re: Probleme mit Aufstellung in der Regionalliga
« Antwort #7 am: 01.März 2004, 08:40:32 »

Versuche doch mal, in den Urlaub zu gehen und zu sehen, was der Compi macht. Bisweilen hat das die Lösung gebracht...
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Neil_Peart

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Probleme mit Aufstellung in der Regionalliga
« Antwort #8 am: 01.März 2004, 08:52:04 »

Zitat
Versuche doch mal, in den Urlaub zu gehen und zu sehen, was der Compi macht. Bisweilen hat das die Lösung gebracht...


mann, geile idee. jetzt gehe ich 14tage in urlaub, dann sind 2 momentan verletzte wieder da, und ich kann weiter machen. das könnte gehen, hehe! danke, werds mal probieren.

gerade in der regionalliga scheint die 2. mannschaft nen noch höheren stellenwert zu haben, als in anderen ligen. für dort muss man ja, genauso wie für die u-19 ohne ende spieler einkaufen, damit man immer vernünftig und regelkonform aufstellen kann. die regionalliga ist eigentlich die größte herausforderung die das spiel bietet. schließlich muss man es erstmal schaffen, mit jungen spielern, die ja recht schnell wieder aus dem u-24 alter raus sind,. ne so schlagfertige mannschaft zusammenzustellen, welche dann auch mal in der lage ist den aufstieg zu schaffen. das hat schon aufbaustrategiespielcharakter, hehe!
« Letzte Änderung: 01.März 2004, 09:01:38 von Neil_Peart »
Gespeichert

schlangi

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Probleme mit Aufstellung in der Regionalliga
« Antwort #9 am: 01.März 2004, 09:50:11 »

Klick rechts oben auf Filter. Mach dann einen Haken bei der Reservemanschaft und schon kannst du einen der abgedunkelten Spieler aufstellen. Muesste eigentlich klappen...
Gespeichert

Aki

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Probleme mit Aufstellung in der Regionalliga
« Antwort #10 am: 01.März 2004, 10:40:23 »

Zitat
Klick rechts oben auf Filter. Mach dann einen Haken bei der Reservemanschaft und schon kannst du einen der abgedunkelten Spieler aufstellen. Muesste eigentlich klappen...

Bei mir hat das auch geklappt, als sich alle meine Torhüter verletzt hatten. Dann kamen sogar automatisch noch neue "graue" Spieler nach.
Gespeichert

Neil_Peart

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Probleme mit Aufstellung in der Regionalliga
« Antwort #11 am: 01.März 2004, 10:55:39 »

Zitat
Klick rechts oben auf Filter. Mach dann einen Haken bei der Reservemanschaft und schon kannst du einen der abgedunkelten Spieler aufstellen. Muesste eigentlich klappen...


ich hatte ja oben bereits geschrieben, dass ich sie zwar aufstellen kann, sie aber nicht als u-24 spieler erkannt werden. i.d.r. klappt das. das weiß ich. im falle regionalliga allerdings nicht, da das alter der spieler wohl nicht erkannt wird.
« Letzte Änderung: 01.März 2004, 10:57:12 von Neil_Peart »
Gespeichert

Aki

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Probleme mit Aufstellung in der Regionalliga
« Antwort #12 am: 01.März 2004, 11:10:52 »

Eine Jugendmannschaft hast du wahrscheinlich nicht, oder?

Die sollten ja zumindest unter 24 sein. ;)
Gespeichert

krait

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Probleme mit Aufstellung in der Regionalliga
« Antwort #13 am: 01.März 2004, 11:25:36 »

Das Problem hate ich auch schon öfter.

Einfache Lösung: Weniger Ersatzspieler. Ein leer gelassener Platz auf der Bank zählt scheinbar als unter-21 jähriger Deutscher. Somit ist das ganze recht einfach zu umschiffen. Hab das allerdings auch nur durch Zufall rausgefunden...

Lata
Krait
Gespeichert

Colin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Probleme mit Aufstellung in der Regionalliga
« Antwort #14 am: 01.März 2004, 13:14:57 »

Zur Regelung im realen Leben:

Für das Spieljahr 2003/2004 gilt zudem folgende Regelung: Auf dem Spielberichtsbogen eines jeden Meisterschafts- und DFB-Pokalspiels einer Regionalliga-Mannschaft eines Amateurvereins müssen unter den dort genannten 18 Spielern mindestens vier Spieler, die für eine Auswahl-Mannschaft des DFB spielberechtigt sind und die am 1.7. das 24. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, darunter mindestens ein Spieler, der am 1.7. das 21. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, aufgeführt werden.

Ich glaube die Regel wie sie im CM angewendet wird, galt letztes Jahr.

Gespeichert

Neil_Peart

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Probleme mit Aufstellung in der Regionalliga
« Antwort #15 am: 01.März 2004, 16:48:32 »

Zitat
Das Problem hate ich auch schon öfter.

Einfache Lösung: Weniger Ersatzspieler. Ein leer gelassener Platz auf der Bank zählt scheinbar als unter-21 jähriger Deutscher. Somit ist das ganze recht einfach zu umschiffen. Hab das allerdings auch nur durch Zufall rausgefunden...

Lata
Krait


ahh - das werde ich doch glatt mal ausprobieren. solange das funzt ist ja noch alles im grünen bereich. besten dank für eure hilfe :)

Aki: meine jugendspieler sind auch alle "dunkel"! ich muss mich da mal mehr um verpflichtungen in dem bereich kümmern. ist ja auch was für die zukunft des vereins.
Gespeichert

deadeye

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Probleme mit Aufstellung in der Regionalliga
« Antwort #16 am: 02.März 2004, 13:40:33 »

die sind wohl dunkel weil das keine profis sind.
so wie bei der nationalmanschaft von lichtenstein z.B.
Gespeichert