die Arbeitserlaubnis wird nur verlängert, wenn er während der Laufzeit des Vertrages in mindestens 75 % der Ligaspiele eingesetzt wurde.
Pokal und Europacupspiele zählen nicht.
Es zählt jedoch nur dann, wenn der Spieler wirklich spielen kann. D.h. bei Verletzungen verpasst er keine Spiele, wohl aber, wenn er grad wieder fit ist und zB nur 30 % Fitness hat.
Sollte der Spieler weniger als 75 % der Spiele absolviert haben, kann der Vertrag nicht verlängert werden.
Ich weiss allerdings nicht, wie es bei Verträgen mit 6 Jahren Laufzeit aussieht, da der Spieler ja eigentlich nach 5 Jahren ne englische Nationalität erhält.
Bei Neuverpflichtungen ist es idR so, das der Spieler eine Mindestanzahl an Länderspielen haben muss (ich glaube 12) und in den letzten 20 (?) Länderspielen auch zu einem bestimmten Prozentsatz zum Nationalkader gehört haben muss.
Viel einfacher ist es jedoch, immer wieder neu zu versuchen, ne Arbeitserlaubnis zu beantragen, irgendwann klappts schon.
Wobei die Wahrscheinlichkeit bei Spielern aus großen Nationen größer ist als bei "Fußballzwergen".
Anm: mir ist so. als wenn ich das schonmal irgendwo geschrieben habe
