MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Arbeitserlaubnis  (Gelesen 3223 mal)

Lizard

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Arbeitserlaubnis
« am: 02.Januar 2004, 00:54:44 »

nachdem ich lange in england gespielt habe und mich diese blöde (fehlende) arbeitserlaubnis immer mehr stört wollte ich mal fragen in welchen ländern das noch so krass ist  ???
Gespeichert

Mef

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Arbeitserlaubnis
« Antwort #1 am: 02.Januar 2004, 02:47:41 »

so weit ich weiß ist das mit der arbeitserlaubnis auf der Insel so
Gespeichert

jez

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: Arbeitserlaubnis
« Antwort #2 am: 02.Januar 2004, 09:37:36 »

In Südafrika anscheinend auch, jedenfalls hatte ein Spieler den ich verpflichten wollte auch so etwas im Profil stehen.
Gespeichert
Das ist Fußball. Da geht es nicht um Leben und Tod. Dafür ist die Sache zu ernst! (© Jürgen Becker)

FM2012 Ligenerweiterung für Luxemburg. Alle Ligen, alle Vereine!

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Arbeitserlaubnis
« Antwort #3 am: 02.Januar 2004, 14:44:06 »

Zitat
In Südafrika anscheinend auch, jedenfalls hatte ein Spieler den ich verpflichten wollte auch so etwas im Profil stehen.


Jau, das kann ich bestätigen. In Südafrika ist es sehr schwierig, ausländische Profis zu engagieren.

Im Gegensatz dazu spiele ich immer gern die Holländischen Ligen, weil es da keinerlei Ausländerbeschränkung gibt.

Gruß
Frank
Gespeichert

Socrates

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Arbeitserlaubnis
« Antwort #4 am: 02.Januar 2004, 14:47:52 »

In Südafrika, UK und Irland ist es so das die Spieler eine gewisse Anzahl an Länderspielen brauchen um verpflichtet werden zu können allerdings werden sie dann später auch eingebürgert. So dass es schonmal vorkommen kann das ein Spieler drei nationalitäten besitzt.
Gespeichert
Wenn man keine Ahnung hat....einfach mal 'nen Beitrag schreiben.

Quaresma

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Arbeitserlaubnis
« Antwort #5 am: 02.Januar 2004, 19:23:37 »

Ich glaub in Realität gibts sowas in Spanien auch, wegen der Ausländerquote. Ist mir im CM aber noch nicht aufgefallen. Außer natürlich diese speziellen Vereine mit Basken und so...
Gespeichert
Geht Rotkäppchen in den Wald und endeckt hinterm Busch den bösen Wolf: "Warum hast du so große Augen?" Darauf der Wolf "Nichtmal in Ruhe scheißen kann man hier"

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Arbeitserlaubnis
« Antwort #6 am: 08.Januar 2004, 12:37:03 »

Kann mir einer mal erklären wie ich die Arbeitserlaubnis für einen Spieler bekomme ??
Muss ich die selber beantragen ??
« Letzte Änderung: 08.Januar 2004, 13:05:46 von Bodylove »
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Arbeitserlaubnis
« Antwort #7 am: 08.Januar 2004, 13:32:42 »

Na toll, das sind ja tolle Methoden. Ich kann also nur warten und beten das die eine Arbeitserlaubnis erteilen. :(
Und wie erfolgreich warst du mit den Einsprüchen ??
« Letzte Änderung: 08.Januar 2004, 13:34:24 von Bodylove »
Gespeichert

RussianAction

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Arbeitserlaubnis
« Antwort #8 am: 08.Januar 2004, 14:28:31 »

ein nicht-EU ausländer muss 75% der länderpsiele seines landes in jahr in dem du ihn verpflichtest, mit bestritten haben...

Gespeichert
все должно быть иначе...

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Arbeitserlaubnis
« Antwort #9 am: 08.Januar 2004, 14:34:42 »

Habs gerade hinter mir.
Ich wollte mit Tottenham den Spieler de la Cuesta verpflichten.
Das Angebot wurde angenommen, Vertragsbedingungen auch.
Dann kam die Verhandlung wegen Arbeitserlaubnis. Abgelehnt. Einspruch eingelegt und wieder abgelehnt. Dadurch platzte der Transfer. So macht das aber keinen Spass...... :(
Gespeichert

Microcelli

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Arbeitserlaubnis
« Antwort #10 am: 08.Januar 2004, 15:43:26 »

Versuchs einfach nochmal.
Ich hab es schon geschafft junge Brasilianer zu verpflichten, obwohl diese noch keine Länderspiele hatten.
Einfach Einspruch eingelegt habe. Klappt eigentlich recht häufig.
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Arbeitserlaubnis
« Antwort #11 am: 08.Januar 2004, 16:10:39 »

Das seltsame war das ich Klompe verpflichtet habe ohne einen Antrag für die Arbeitserlaubnis. Er spielt in Holland und hat noch kein Länderspiel absolviert.

Die Sekräterin sitzt bei mir eh nur unter dem Schreibtisch.... ;D
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Arbeitserlaubnis
« Antwort #12 am: 08.Januar 2004, 16:13:30 »

Die Arbeitserlaubnis-Regelung gilt nicht für Europäer. Die kannst Du ohne diese Prozedur verpflichten.
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Arbeitserlaubnis
« Antwort #13 am: 02.März 2004, 21:53:40 »

So mal wieder eine Frage dazu:

Ich habe bei Tottenham einen Spieler namens Hirschfeld. Dessen Vertrag läuft nun aus und ich wollte ihn verlängern das ging auch gut aber er bekommt keine Arbeitserlaubnis mehr. Einspruch kann ich auch nicht einlegen. Ist das schon richtig so ?? Warum bekommt er keine ??
Gespeichert

MadFerIt

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Arbeitserlaubnis
« Antwort #14 am: 02.März 2004, 23:29:10 »

ich persönlich hab bisher noch nicht in england gespielt, soweit ich den thread aber verfolgt hab, scheint es aber in wenig zu drastisch gehandhabt zu werden. ich glaub nämlich mal, das manU, chelsea oder arsenal so ziemlich jeden spieler verpflichten können, den sie wollen. ich hab jedenfalls noch nie irgendwo gelesen, dass irgendein grosser englischer verein einen spieler aufgrund einer nichterteilten arbeitserlaubnis nicht verpflichten konnten.
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Arbeitserlaubnis
« Antwort #15 am: 03.März 2004, 00:07:30 »

Ich habe den Spieler bereits unter Vertrag und der läuft jetzt aus das finde ich dann schon recht seltsam das man dann keine Arbeitserlaubnis bekommt.
Gespeichert

Matte

  • Gast
Re: Arbeitserlaubnis
« Antwort #16 am: 03.März 2004, 11:03:09 »

die Arbeitserlaubnis wird nur verlängert, wenn er während der Laufzeit des Vertrages in mindestens 75 % der Ligaspiele eingesetzt wurde.

Pokal und Europacupspiele zählen nicht.

Es zählt jedoch nur dann, wenn der Spieler wirklich spielen kann. D.h. bei Verletzungen verpasst er keine Spiele, wohl aber, wenn er grad wieder fit ist und zB nur 30 % Fitness hat.

Sollte der Spieler weniger als 75 % der Spiele absolviert haben, kann der Vertrag nicht verlängert werden.

Ich weiss allerdings nicht, wie es bei Verträgen mit 6 Jahren Laufzeit aussieht, da der Spieler ja eigentlich nach 5 Jahren ne englische Nationalität erhält.

Bei Neuverpflichtungen ist es idR so, das der Spieler eine Mindestanzahl an Länderspielen haben muss (ich glaube 12) und in den letzten 20 (?) Länderspielen auch zu einem bestimmten Prozentsatz zum Nationalkader gehört haben muss.

Viel einfacher ist es jedoch, immer wieder neu zu versuchen, ne Arbeitserlaubnis zu beantragen, irgendwann klappts schon.
Wobei die Wahrscheinlichkeit bei Spielern aus großen Nationen größer ist als bei "Fußballzwergen".

Anm: mir ist so. als wenn ich das schonmal irgendwo geschrieben habe :)
Gespeichert

AlanShearer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Arbeitserlaubnis
« Antwort #17 am: 03.März 2004, 11:25:41 »

Zitat

Viel einfacher ist es jedoch, immer wieder neu zu versuchen, ne Arbeitserlaubnis zu beantragen, irgendwann klappts schon.
Wobei die Wahrscheinlichkeit bei Spielern aus großen Nationen größer ist als bei "Fußballzwergen".


So habe ich Cuevas von River nach 5 Jahren doch noch in den Goodison Park gebracht, nachdem er bereits 44 Länderspiele absolviert hatte   :-/


Edit: @Bodylove Ich kann mich erinnern, dass mal einem Spieler die Arbeitserlaubnis nicht verlängert wurde, er wurde dann am Ende der Vertragslaufzeit entlassen und ich habe ihm einen neuen Vertrag angeboten und er hat wieder ne neue Arbeitserlaubnis bekommen.
« Letzte Änderung: 03.März 2004, 11:28:44 von AlanShearer »
Gespeichert
"Are you trying to tell me there's a bigger club than Everton? " - Bill Kenwright when asked if Wayne Rooney might eventually join a 'bigger club'.

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Arbeitserlaubnis
« Antwort #18 am: 03.März 2004, 16:43:05 »

Bei mir hat sich das dann so geregelt das er einen anderen Arbeitgeber gesucht hat. Er unterschrieb einen Vertrag bei Southhamton aber ob er dann ne neue Arbeitserlaubnis bekommen hat steht noch aus.
Gespeichert