MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Mein kleines Fazit  (Gelesen 3813 mal)

Alex_Denton

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Mein kleines Fazit
« am: 09.Februar 2004, 10:51:10 »

Moin!

Auch wenns keinen interessiert: Ich würde gerne mal - nach etwa einer halben Saison cm 03/04 mein kleines, persönliches Fazit abgeben. Ich bin - was Fußballmanager betrifft - kein Neuling, meinen Weg pflastern Klassiker wie der Football Manager auf dem C64, der Bundesligamanager Pro, Hattrick, Anstoß 1, 2 und 3, Kurt, Kicker Manager 1 und 2 sowie der FM 2003 und 2004.
Und seit Neustem der cm 03/04.
Und der ist wirklich mit keinem der oben genannten zu vergleichen. Denn es gibt sicher keinen realistischeren und umfangreicheren, aber auch keinen nüchternen und optisch unspektakulären.

Bevor ich hier aber verbal gesteinigt werde muß ich sagen, daß der CM 03/04 für mich der immerhin zweitbeste Manager ist - berücksichtigt man, daß mein Favorit, der Kicker Manager nun nicht mehr der Frischeste ist. Und hätte der KFM das Feature des "gefeuert werdens", dann würde ich den auch heute noch spielen.
So aber bin ich erst mal beim cm 03/04, und Begeisterung und Enttäuschung gehen Hand in Hand. Begeistert bin ich von der 2D-Darstellung, die ist wirklich genial. Ebenso großartig ist die korrekte taktische Umsetzung und die Komplexität des gesamten Spiels, einschließlich der gigantischen Datenbank.
Negativ fallen primär die Rechenzeiten auf. Ich spiele z.Z. Duisburg in der 2. Liga, und habe nur Deutschland mit 1, 2. und Regionalligen bei mittlerer Datenbank aktiviert. Bei einem XP 2000+ mit 1GB Ram sollte das eigentlich etwas flotter gehen. Man braucht wirklich sehr viel Zeit. Aber gut, es könnte auch schlimmer sein.
Ebenso finde ich die Übersichtlichkeit  ziemlich problematisch, und die grafische Aufarbeitung etwas lieblos. Statt endloser Zahlenkolonnen hätte man ruhig ein paar Diagramme einbinden können, an denen z.B. Trainingserfolge, Spielerentwicklungen u.ä. leichter und schneller abzulesen wären. Sowas sehe ich dann nicht als grafischn Firlefanz an, sondern als sinnvolle grafische Ergänzung. Und dürfte weder für die Spielgeschwindigkeit noch als Programmierung problematisch sein, oder?
Als letzten kleinen Kritikpunkt möchte ich noch den vielzitierten "Charme einer Tabellenkalkulation" ansprechen. Stimmt irgendwie. So grandios die 2D-Darstellung die Atmosphäre eines echten Spiels auch rüberbringt, so wenig Atmosphäre geht von dem eigentlichen Part des Spiels aus. Ich gebe zu, da hat mir der FM 2004 besser gefallen (auch wenn ich ihn inzwischen bei ebay vertickt habe...). Natürlich sind bunte Bildchen nicht alles, eigentlich haben sie ja auch mit der korrekten Berechnung des Spiels nichts zu tun, aber sie tragen m.E. zur Atmosphäre bei.
Abschliessend muß ich sagen, daß mir der KFM das beste Rundumpaket bietet, gute Atmosphäre, tolle Spieldarstellung, genaue taktische Umsetzung und korrekte Spieldarstellung. Die beste Mischung aus Management und Präsentation.
Der cm 03/04 ist was die taktischen Möglichkeiten, die Umsetzung der Anweisungen, die Komplexität der Berechnung sicher unschlagbar, ist aber optisch so attraktiv wie ein rostiger Nagel im Auge (aber wie gesagt, bunte Bildchen sind nicht alles). Für Hardcoremanager sicher konkurrenzlos.
Der FM ist von der Präsentation her sicherlich das Maß aller Dinge, da kommt keiner ran. Die Atmosphäre ist herrlich, die 3D Darstellung auch sehr gut - aber kein Mensch kümmert sich um taktische Anweisungen, strategische Aufstellungen oder sonstige spielentscheidenden Entscheidungen, eine korrekte Spielberechnung ist nicht zu erkennen, und ob man das Spiel wirklich als Fussballmanager bezeichnen möchte ist doch fraglich.

So. War schön, mal drüber gesprochen zu haben.
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mein kleines Fazit
« Antwort #1 am: 09.Februar 2004, 12:10:29 »


Hallo Alex, ich habe was Fussballmanager betrifft ziemlich die gleiche Historie hinter mir (ausser Anstoss) und stimme dir zu, was den KFM betrifft ! Ich ärgere mich heute noch, dass die Programmierer sich bei jeder neuen Version mit der Entwicklung komplett neuer Bedieneroberflächen verausgabt haben, statt das Produkt einfach weiter zu pflegen und zu verbessern.

Obwohl ich den CM noch nie als zu nüchtern empfunden habe (das Wichtigste spielt sich ja doch im Kopf ab) könnte ich mir auch vorstellen, dass man die 2D-Darstellung ähnlich wie beim Kicker Manager hinbekommt.
Gespeichert

Alex_Denton

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mein kleines Fazit
« Antwort #2 am: 09.Februar 2004, 12:28:52 »

Das wäre natürlich genial. Klar, Du hast natürlich Recht, der Großteil spielt sich im Kopf ab. Aber ich finde es atmosphärisch einfach schöner (wenngleich auch nicht viel mehr), wenn ich Meister werde und die Schale sehe, oder wie beim FM eine Vitrine mit allen Pötten. Verstehst Du, was ich meine? Ist einfach hübsch anzusehen.
Gespeichert

Colin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein kleines Fazit
« Antwort #3 am: 09.Februar 2004, 12:44:52 »

Also auch für mich war der KFM bis zum cm der eindeutig beste Manager, was an der ebenfalls sehr guten Spieldarstellung lag. Insgesamt wurde der auch von vielen unterschätzt glaube ich. Dennoch kann er bei mir deutlich dem Vergleich mit dem cm nicht stand halten. Die 2D-Darstellung ist beim cm nochmal ein ganzes Stück gelungener und es gab  beim KFM doch ein paar kleinere Logikfehler. Was aber den Hauptkritikpunkt der Präsentation angeht finde ich, dass der KFM da (fast) genauso wenig bot. Gut, hier mal eine Trophäe auf dem Monitor und dort mal ein kurzer Tusch- das wiederholte sich aber so schnell und war auch in sich so öde gemacht, dass man es auch hätte weglassen können. Es stimmt aber, dass der cm wie alle anderen Manager in dem Bereich noch ne ganze Menge tun könnte. So könnte man z.B. wie jetzt beim Tor des Monats nach ner Meisterschaft nochmal die sprktakulärsten Szenen der Saison unterlegt von Musik zusammenschneiden oder einen imaginären Reporter bestimmte Ereignisse ankündigen oder kommentieren lassen. Dennoch: Wie schon gesagt spielt sich das meiste eh im Kopf ab und bevor es so halbherzig ist wie in anderen Spielen kann man es auch gleich weglassen.
Gespeichert

Raven

  • Gast
Re: Mein kleines Fazit
« Antwort #4 am: 09.Februar 2004, 12:52:30 »

Hi Alex!

Was die Optik angeht...ich würde lügen wenn ich behaupten würde dass der CM Schönheitspreise gewinnen  ;) sollte.


Bei mir ist es allerdings mittlerweile so, dass mir bei PC-Spielen die Optik ziemlich schnuppe ist.Ich finde auch die Hexfelder von Korsun Pocket tausendmal besser als die 3D-Grafik eines Warcraft.Für mich "entsteht" Atmosphäre durch eine liebvolle, detailgetreue Umsetzung, durch eine nachvollziehbare Spielmechanik und letztendlich auch durch Realismus.All das bietet der CM 03/04.Wenn dann (sozusagen als Sahnehäubchen) noch eine gute Grafik dazukommt (Paradebeispiel ist hier z.B. Railroad Tycoon 3): auch gut.

Beispiel: ich finde die Atmosphäre im FM fürchterlich.Der 3D-Modus sieht als Standbild zwar gut aus, sobald aber Bewegung dazukommt erinnert er mich nur noch ganz entfernt an irgendein C-Jugend-Reserve-Spiel, dass ich mal gesehen habe.Dann ist die ganze Atmosphäre für mich hin.Im Textmodus jubelt nicht mal einer wenn ein Tor fällt.Wo da die Atmosphäre sein soll?Das meine ich mit Detailtreue und liebevoller Umsetzung: wenn ich einem 2D-Spiel im CM zusehe habe ich eher das Gefühl im Stadion zu sehen als bei EAs 3D-Gegurke.

Auch bei den Zahlenkolonnen kann ich dir nur teilweise recht geben.Klar, anfangs ist man geschockt.So viele Werte pro Spieler?Hä?
Allerdings fand ich da z.B. den KFM um einiges unübersichtlicher.Filter?Nö.Assis, die einem für jede Position hinsichtlich der Tauglichkeit jedes einzelnen Spieler eine Bewertung abgeben?Nö.Ich finde dass eben gerade durch die Co-Trainer-Bewertungen der CM 03/04 auch eine Option für die darstellt, die sich mit den ganzen Zahlen nicht beschäftigen wollen.

Zudem sind gerade die vielen Spielerwerte für mich ein wichtiger Teil der grossartigen CM-Atmosphäre, da es dadurch nicht nur gute und schlechte Spieler gibt, sondern ich bei Neueinkäufen genau darauf achten muss, ob der Spieler in meine Taktik reinpasst, ob er für die Position geeignet ist..das macht den Spielerkauf um einiges spannender als bei der Konkurrenz, wo es in Endeffekt nur darum geht, auf die Gesamtstärke zu achten.

Was die Diagramme angeht: wird nicht nur von dir, sondern auch von vielen "alten Hasen" lautstark verlangt.

Zum KFM: ich fand und finde Heart-Line´s Ansatz bisher mit Sicherheit absolut lobenswert.Was mich aber stört:

a) der fehlende Realismus.Es hätte niemandem Beine gebrochen und der Benutzerfreundlichkeit des KFM nicht geschadet, wenn Heart-Line z.B. ein realistisches Transfersystem mit realistischen Ablösesummen eingebaut hätte.z.B. kriege ich bei der vor der ersten Partie stattfindenden "Versteigerung" von "erfundenen" Spielern mit teilweise Maximalstärken regelmässig Schreikrämpfe."Scouten" oder Talente finden ist auch nicht, dank der Mini-Datenbank.

b) die fehlende Interaktion Spieler <---> Trainer.Es ist mir im KFM noch nie passiert, dass ein Spieler verlangt auf die Transferliste gesetzt zu werden oder die Presse über Wechseln spekuliert.Oder dass die Fans motzen, wenn ich den Publikumsliebling ziehen lasse.Das sind die kleinen Details, die eben gerade die Atmosphäre eines Managers ausmachen, und das hat mir beim KFM immer gefehlt.

Kurzum: nach einer KFM-Saison wurde mir bisher meistens langweilig.Wenn Heart-Line ein bisschen Abwechslung in die Zeit zwischen den (mittlerweile) 3D-Spielen einbauen würde, dann müssten sich doch eine Managerkonkurrenten warm anziehen.Leider ist der FMPro da doch ein Schritt in die falsche Richtung.

Fazit:Es ist eben gerade die tolle Atmosphäre des CM 03/04, die ihn für mich zum besten Manager macht.Da können weder KFM,noch FM noch irgendein Anstoss (so sehr ich die A4Edition auch mag) mithalten.
« Letzte Änderung: 09.Februar 2004, 12:55:40 von Raven »
Gespeichert

jonas

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein kleines Fazit
« Antwort #5 am: 09.Februar 2004, 13:35:20 »

Das mit der Rechenzeit hat mich anfangs auch gestört. Mittlerweile lese ich aber ein Buch dazu oder lerne für Prüfungen, etc. Geht problemlos. ;)
Gespeichert
--
jonas

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mein kleines Fazit
« Antwort #6 am: 09.Februar 2004, 13:55:37 »

Im Wesentlichen stimme ich mit Alex Meinung vollkommen überein, und das obwohl ich den KFM nicht sonderlich mochte!

Das der CM kein Grafikmonster ist, war (für mich) ja von vornherein bekannt - es macht mir aber nicht soo viel aus. Ein paar schöne Bildchen wären sicher nett, aber es gibt Wichtigeres!

Die Spieltiefe und Spieldarstellung des CM sucht auf alle Fälle seinesgleichen - da kommt kein anderer Manager ran! Die Wahnsinns-Spielerdatenbank ist auch genial und die Ladezeiten des Spiels kann man ja durch diverse Einstellungen, was die gespielten Länder angeht auch beeinflussen!
Habe da auf alle Fälle keine Probleme!

Ich muß auch sagen, daß ich den CM sehr unübersichtlich fand/finde, aber mittlerweile habe ich mich eingespielt, und weiß bei den meisten Sachen, wo ich suchen muß!

Es gibt auch ein paar Sachen, die mir (als gelerntem Anstoss-Spieler) fehlen. Am meisten vermisse ich die Halbzeitansprachen, sowie die Ansprachen vor oder nach dem Spiel! Gerade in der Halbzeit möchte ich meinen Spielern doch schon Mal gern die Meinung geigen und sie aufrütteln oder auch loben!

Auch ein paar Manager-Aspekte wären nicht schlecht - gerade was Stadion und Vereinsgelände oder den Fanbereich betrifft!
Aber man ist eben "nur" Trainer im CM - und hat damit sicherlich auch schon genug um die Ohren!

Alles in allem habe ich bisher keine Sekunde bereut, mir den CM zu kaufen! Ist ein voll geiles Game!  :D
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Alex_Denton

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mein kleines Fazit
« Antwort #7 am: 09.Februar 2004, 13:55:58 »

Zitat
Hi Alex!

Was die Optik angeht...ich würde lügen wenn ich behaupten würde dass der CM Schönheitspreise gewinnen  ;) sollte.

Das hätte ich Dir auch niemals nicht abgekauft.
Zitat

Bei mir ist es allerdings mittlerweile so, dass mir bei PC-Spielen die Optik ziemlich schnuppe ist.Ich finde auch die Hexfelder von Korsun Pocket tausendmal besser als die 3D-Grafik eines Warcraft.Für mich "entsteht" Atmosphäre durch eine liebvolle, detailgetreue Umsetzung, durch eine nachvollziehbare Spielmechanik und letztendlich auch durch Realismus.All das bietet der CM 03/04.Wenn dann (sozusagen als Sahnehäubchen) noch eine gute Grafik dazukommt (Paradebeispiel ist hier z.B. Railroad Tycoon 3): auch gut.

Auch da widerspreche ich Dir nicht. Ich liebe z.B. die Spiele aus der Panzer-General-Serie, die auch nur mit einer recht simplen Grafik daherkommen, oder (kann sich daran noch jemand erinnern?) Infocoms Textadventures.
Ich sag' ja auch nix gegen eine schlechte Grafik, aber der cm bietet eigentlich überhauptkeine... Daher -wie ich finde- zu recht die Bezeichnung "Charme einer Tabellenkalkulation"

Zitat

Beispiel: ich finde die Atmosphäre im FM fürchterlich.Der 3D-Modus sieht als Standbild zwar gut aus, sobald aber Bewegung dazukommt erinnert er mich nur noch ganz entfernt an irgendein C-Jugend-Reserve-Spiel, dass ich mal gesehen habe.Dann ist die ganze Atmosphäre für mich hin.Im Textmodus jubelt nicht mal einer wenn ein Tor fällt.Wo da die Atmosphäre sein soll?Das meine ich mit Detailtreue und liebevoller Umsetzung: wenn ich einem 2D-Spiel im CM zusehe habe ich eher das Gefühl im Stadion zu sehen als bei EAs 3D-Gegurke.

Ist wahr, wie ich schon sagte, vom 2D-Modus bin ich atmosphärisch auch sehr angetan. Nur - grafisch ist der 3D Modus vom FM kaum zu toppen, ich denke, das muss man anerkennen. Das Verhalten und die Aktionen der Spieler sind da natürlich was anderes.
Zitat

Auch bei den Zahlenkolonnen kann ich dir nur teilweise recht geben.Klar, anfangs ist man geschockt.So viele Werte pro Spieler?Hä?
Allerdings fand ich da z.B. den KFM um einiges unübersichtlicher.Filter?Nö.Assis, die einem für jede Position hinsichtlich der Tauglichkeit jedes einzelnen Spieler eine Bewertung abgeben?Nö.Ich finde dass eben gerade durch die Co-Trainer-Bewertungen der CM 03/04 auch eine Option für die darstellt, die sich mit den ganzen Zahlen nicht beschäftigen wollen.

Gut, auch der KFM hatte hinsichtlich Übersicht seine Probleme, aber er war lange nicht so komplex wie der CM, es gibt weitaus weniger Attribute und da fand ich Assis nicht wirklich nötig.
Zitat

Zudem sind gerade die vielen Spielerwerte für mich ein wichtiger Teil der grossartigen CM-Atmosphäre, da es dadurch nicht nur gute und schlechte Spieler gibt, sondern ich bei Neueinkäufen genau darauf achten muss, ob der Spieler in meine Taktik reinpasst, ob er für die Position geeignet ist..das macht den Spielerkauf um einiges spannender als bei der Konkurrenz, wo es in Endeffekt nur darum geht, auf die Gesamtstärke zu achten.

Auch da gebe ich Dir Recht, aber da könnte man wirklich was machen, einen einfacheren Spielervergleich (oder habe ich nur was übersehen?). Beim KFM konnte ich mir alle Spieler, sortiert nach Fähigkeiten anzeigen. Geht das beim CM auch? Wenn ja, hab ich nix gesagt...
Aber generell ist es doch so, daß mir persönlich etwas Spielspaß flöten geht, wenn ich mir die Werte der einzelnen Spieler notieren muß, um sie vernünftig vergleichen zu können. Und ausdrucken ist da auch keine Alternative.
Zitat

Zum KFM: ich fand und finde Heart-Line&acute;s Ansatz bisher mit Sicherheit absolut lobenswert.Was mich aber stört:

a) der fehlende Realismus.Es hätte niemandem Beine gebrochen und der Benutzerfreundlichkeit des KFM nicht geschadet, wenn Heart-Line z.B. ein realistisches Transfersystem mit realistischen Ablösesummen eingebaut hätte.z.B. kriege ich bei der vor der ersten Partie stattfindenden "Versteigerung" von "erfundenen" Spielern mit teilweise Maximalstärken regelmässig Schreikrämpfe."Scouten" oder Talente finden ist auch nicht, dank der Mini-Datenbank.

b) die fehlende Interaktion Spieler <---> Trainer.Es ist mir im KFM noch nie passiert, dass ein Spieler verlangt auf die Transferliste gesetzt zu werden oder die Presse über Wechseln spekuliert.Oder dass die Fans motzen, wenn ich den Publikumsliebling ziehen lasse.Das sind die kleinen Details, die eben gerade die Atmosphäre eines Managers ausmachen, und das hat mir beim KFM immer gefehlt.

Kurzum: nach einer KFM-Saison wurde mir bisher meistens langweilig.Wenn Heart-Line ein bisschen Abwechslung in die Zeit zwischen den (mittlerweile) 3D-Spielen einbauen würde, dann müssten sich doch eine Managerkonkurrenten warm anziehen.Leider ist der FMPro da doch ein Schritt in die falsche Richtung.

Fazit:Es ist eben gerade die tolle Atmosphäre des CM 03/04, die ihn für mich zum besten Manager macht.Da können weder KFM,noch FM noch irgendein Anstoss (so sehr ich die A4Edition auch mag) mithalten.


Okay, natürlich sehe ich auch da die Schwachpunkte des KFM. Aber berücksichtige sein Alter und die Anforderungen der "damaligen" Zeit. An Dinge wie Interaktion der Spieler mit dem Trainer hat damals noch keiner gedacht, auch Sachen wie Interviews, Vorstand, Fanmeinung etc hatten damals einfach noch keinen Platz im FM.
Ich glaube einfach, daß eine Mischung aus FM und CM für mich persönlich der beste Manager wäre, den man kaufen könnte. Der FM ist zumindest seit der 2004er Version gestorben.
Gespeichert

Alex_Denton

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mein kleines Fazit
« Antwort #8 am: 09.Februar 2004, 13:57:13 »

Zitat
Das mit der Rechenzeit hat mich anfangs auch gestört. Mittlerweile lese ich aber ein Buch dazu oder lerne für Prüfungen, etc. Geht problemlos. ;)


Ja, also das kanns doch wohl nicht sein. Wenn ich abends von der Arbeit komme, möchte ich mich einfach noch mal ein Stündchen entspannt an den rechner setzen und meinen Manager spielen, und da haben solche Wartezeiten echt keinen Platz.
Gespeichert

Kurkarte

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mein kleines Fazit
« Antwort #9 am: 09.Februar 2004, 14:59:55 »

Zitat
Am meisten vermisse ich die Halbzeitansprachen, sowie die Ansprachen vor oder nach dem Spiel! Gerade in der Halbzeit möchte ich meinen Spielern doch schon Mal gern die Meinung geigen und sie aufrütteln oder auch loben!


Vollständige Zustimmung ... das fehlt mir soooo sehr. Ich möchte die Jungs mal zusammenscheissen oder loben ohne es gleich formell oder öffentlich machen zu müssen !!

Zitat
Das mit der Rechenzeit hat mich anfangs auch gestört. Mittlerweile lese ich aber ein Buch dazu oder lerne für Prüfungen, etc. Geht problemlos.


Jo, auch da muss ich zustimmen, dass geht Problemlos und mache ich auch so (bzw. schreibe meine Story in der Zeit) ... allerdings verstehe ich auch die Leute, die weniger Freizeit haben und diese nicht mit warten auf CM-Berechnungen verbringen wollen.
Gespeichert
Wenn ein Jäger einmal links und einmal rechts vom Hasen vorbeischießt, dann ist der Hase im Durchschnitt tot!

Alex_Denton

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mein kleines Fazit
« Antwort #10 am: 09.Februar 2004, 15:06:59 »

@Texas Rattlesnake

Nein, bereut habe ich DEN Kauf auch noch nicht (anders als den von Black&White, Diablo 2 und FM 2004  :'(), aber ich finde, es ist noch jede Menge Platz für Verbesserungen. Klar, es nutzt nix, wenn ich jetzt hier schreibe, was ich gerne anders hätte, aber ich hoffe, daß der eine oder andere User ähnliche Probleme und ggf sogar Lösungen hat?
Der CM ist nicht auf schicke Optik aus, das ist mir klar. Aber ganz auf die Optik zu verzichten ist doch auch nicht das Wahre.
Die Ladezeiten finde ich bisweilen indiskutabel, ungeachtet der Möglichkeiten riesiger Datenbanken.
Und ich finde den CM unübersichtlich, selbst wenn man weiß, was man wo suchen muß. Ja, ich habe Spaß beim Spielen, aber ja, es könnte auch durch kleine Verbesserungen eine Menge Spaß mehr machen. Wäre ich Softwaretester, ich würde dem CM eine 7 von 10 geben. Meine persönliche Meinung.
Gespeichert

tschoemitoe

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Mein kleines Fazit
« Antwort #11 am: 09.Februar 2004, 15:35:33 »

Hmm, ja: Rechenzeit und Spielervergleiche sind die Kritikpunkte!
Da hat man mal ein realistisches Stärkesystem, dann hätte man einem auch jede Menge "Auswertetools" mitliefern sollen. Seien es jetzt Diagramme oder einfach nur die Möglichkeit, mehr als nur zwei Spieler direkt miteinander zu vergleichen!
Schade drum, aber ansonsten sicherlich der beste Manager!
Gespeichert

Blowfly

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mein kleines Fazit
« Antwort #12 am: 09.Februar 2004, 16:27:46 »

@An alle Leute die sich über längere Wartezeiten beim CM ärgern !

kurze Wartezeiten und gleichzeitig eine korrekte Berechnung für alle Vereine und Ligen haben zu wollen, das geht nunmal nicht, da gibts nur entweder oder. Also enweder halbwegs realistische Berechnungen oder FM ;)
Ich glaube ihr erwartet einfach zuviel von einer KI, auch in Zeiten Super-Duper-Gigahertz-Strontium-CPU's - vergesst mal das ganze Marketinggeschrei. Wenn man überlegt, das eine Multiprocessor-Cluster-Maschine mit ein paar tausend CPU's, die ein grösseres Büro ausfüllt, mal so halbwegs einem Schachgrossmeister Paroli bieten kann, dann könnt ihr euch überlegen wie weit euer PC mit einer einzigen CPU "denken" kann. Und der Multiprocessor-Schachcomputer hat's noch relativ einfach - 64 Felder, 6 verschiedene Figuren, mit einfachen wenigen klaren Regeln (im Vergleich zu Spielen), also eine überschaubare Anzahl von Parametern und der Schachcomputer hat noch jede Menge Zeit zum überlegen.
Hingegen bei Spielen (sei es nun Fussball-Manager, Strategie, oder gar FM-Manager mit 3D-Berechnung) eine unüberschaubare Anzahl von Parametern, Regeln, Spielfiguren mit zig Werten etc etc, die sich auch noch alle gegenseitig beeinflussen, und dann erwarten einige Leute noch Echtzeit-3D-berechnete Fussballspiele mit realistisch im Hintergrund werkelnden KI-Vereinsmanagern, Transfermarkt, Finanzen, usw., natürlich alles realistisch und mit einer Wartezeit von 5 Sekunden oder weniger - Leute, so einen Fussballmanager werdet ihr vermutlich in 10 Jahren noch nicht haben, ob mit oder ohne 3D (wer aber dazu noch realistische echtzeit-berechnete 3D-Fussballpartien verspricht wird das Ziel noch mehr verfehlen !).
Gespeichert

Karlsson

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Mein kleines Fazit
« Antwort #13 am: 09.Februar 2004, 16:33:46 »

Spielervergleich: rechte Maustaste auf Spielernamen -> "Vergleichen mit..." -> hier hat man dann eine Liste der zuletzt beobachteten Spieler.
Oder hab ich da was falsch verstanden?
Gespeichert

Alex_Denton

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mein kleines Fazit
« Antwort #14 am: 09.Februar 2004, 17:13:49 »

@Blowfly

Kein Mensch erwartet eine exakte, alle Eventualitäten und Umstände einkalkulierende Berechnung des Spiels, das ist schlichtweg nicht möglich, denn in jedes Spiel fliesst auch der Zufall ein, und den kann man nicht berechnen.
Ich will kein Programm, das berücksichtigt, daß Spieler X Krach mit Freundin Y hat, sich die Schnürsenkel von Spieler Z abgenutz haben und in Spielminute XY reissen, wodurch der Ball um alpha Grad beim Schuß von der geplanten Richtung abweicht und eine 23%ige Chance besteht, daß der Schuh gleich hinterherfliegt.
Ich erwarte nicht berechnet zu bekommen, welches Mittagessen welchem Spieler wie schwer im Magen liegt und wie sich das auf die anstehende Vertragsverhandlung auswirkt.
Und ich bin fest davon überzeugt, daß selbst ein 1 GHz-CPU in der Lage ist, ein Spiel so zu berechnen, daß die Taktik beider Seiten unter Berücksichtigung der Fähigkeiten der Spieler und Einflussnahme des Zufalls ein als akzeptabel realistisches Ergebnis dabei rumkommt.
Daß man ein kompletten Fußballspiel unter Berücksichtigung ALLER Eventualitäten nicht simuliert bekommt, ist klar. Aber wer will das auch?
Gespeichert

tschoemitoe

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Mein kleines Fazit
« Antwort #15 am: 09.Februar 2004, 17:25:08 »

soweit ich das beurteilen kann, waren die Ladezeiten bei CM4 zwar auch lang, aber etwas akzeptabler - und beim 03/04er wird nicht mehr berechnet...ich glaube auch, dass man das optimieren kann!
Gespeichert

Blowfly

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mein kleines Fazit
« Antwort #16 am: 09.Februar 2004, 17:28:47 »

Ein (!) realistisches Ergebnis - jo das schafft auch ne 1GHz CPU. Selbst mehrere - aber auch in 20 Ligen ? Vielleicht.
Realistische Finanzen, Transfers von einigen hundert Clubs ?
Da denke ich wirds schon eng. Von 2D bzw. 3D-Berechnung haben wir noch gar nicht geredet. Taktiken, Aufstellung von mehreren hundert Clubs auch mit einfliessen zu lassen in die Ergebnisberechnung wird schon ganz hart. Trainingserfolge, aktuelle Form, Formschwankungen, Verletzungen ? Sollte alles mit berücksichtigt werden von einem "normalen" Manager, so wie es hier gefordert wird, da braucht's den gerissenen Schnürsenkel gar nicht um die Sache höchst rechenintensiv werden zu lassen. Aber schnell gehen soll's natürlich ;)
Das alles ist vermutlich ohne gewisse Vereinfachungen in der Berechnung gar nicht mehr machbar, auch auf aktuellen 3Ghz CPU's nicht.  Und genau diese Vereinfachungen werden dann als unrealistisch empfunden.
Gespeichert

Alex_Denton

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mein kleines Fazit
« Antwort #17 am: 09.Februar 2004, 17:38:03 »

@Blowfly

Na klar, aber ist das denn wirklich nötig? Muss ich wirklich in 20 Ligen Dinge berechnen lassen, die mich eigentlich garnicht interessieren? Was interessiert mich eine korrekte Berechnung eines Spiels in einer Liga, die mich wirklich kaum berührt? Na klar, wenn ich alles für jede Liga berechne, das dauert.
Aber ich denke immer noch, daß man die Berechnung in 90% der Ligen stark vereinfachen und das Spiel entsprechend schneller machen könnte.
Wie wärs mit einer Auswahloption? Für diverse Ligen diverse Berechnungsmodi? Ist doch programmiertechnisch eigentlich kein Aufwand.
Gespeichert

Kurkarte

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mein kleines Fazit
« Antwort #18 am: 09.Februar 2004, 17:51:28 »

@Alex:
Aber genau das gibt es doch ... Du wählst doch am Anfang die Anzahl (und die Detailliertheit) der Ligen.

Wer genug Zeit hat ( :) ) oder veilleicht mal ins Ausland wechseln will (trifft beides für mich zu), der nimmt >20Ligen .. wem die schnelle Berechnung am Herzen liegt, der nimmt ein Land mit vielleicht 2 Ligen.

Trotzdem gibt es haufenweise was zu berechnen !!! (siehe Blowfly)


Was mich aber am meisten an der Berechnung stört, istr dass CM permanent 99% der Prozessorleistung frißt, auch wenn er teilweise nix berechnet - sprich der Spieler seine Mannschafts aufstellt, die Taktik ändert, etc.
Diese Prozessorleistung ist quasi im Leerlauf und könnte sinnvoll zur Aktions-Berechnung der anderen Mannschaften (transfer, Aufstellung, ...) genutz werden. Wobei ich zugeben muss, dass soeine dynamische Anpassung der Berechnung an die benötigte Prozessorleistung verdammt schwer programmiertechnisch umzusetzen ist.
Gespeichert
Wenn ein Jäger einmal links und einmal rechts vom Hasen vorbeischießt, dann ist der Hase im Durchschnitt tot!

Raven

  • Gast
Re: Mein kleines Fazit
« Antwort #19 am: 09.Februar 2004, 18:25:12 »

@Alex_Denton:

Soweit ich weiss kann man die Spieler nach Positionen filtern.
Dann kann man auf die jeweilige Fähigkeit klicken (oben in der Leiste) und das Spiel sortiert danach.
Dazu kommt die schon angesprochene "Spieler vergleichen mit..."-Option, die an Übersichtlichkeit meiner Meinung nach nicht zu überbieten ist.

Irre ich mich oder hat da jemand über den CM gemosert ohne überhaupt alle Funktionen kennengelernt zu haben ;)?

Was die Spielgeschwindigkeit angeht:

1) Wenn SI es schaffen würde, die gleiche Komplexität bei höherer Spielgeschwindigkeit zu schaffen, würde sich hier wohl keiner aufregen, oder?

2) Ich spiele mit 12 Ländern und 18 Ligen.Ausser in den Transferfenstern, wo das Spiel zum Teil völlig einpennt ist die Geschwindigkeit meines Erachtens nach akzeptabel.Ich brauche zwischen zwei Spieltagen 5 Minuten und das hauptsächlich weil ich immer wieder Spieler suche, meine Scouts befrage, mir den Trainigsscreen ansehe....
Habe auch schon mal eine Partie mit 3 Ligen gespielt, da waren ausserhalb der Transferfenster kaum Ladezeiten zu bemerken.Es wird auch in den SI-Foren gebetsmühlenartig wiederholt, ich kann es aber gerne nochmal wiedergeben:

a) Virenscanner und alle Hintergrundprogramme ausschalten
b) nur die empfohlenen Anzahl an Ligen nehmen
c) voreingestellte Datenbanktiefe auf keinen Fall vergrössern, sondern höchstens verkleinern
d) in den Transferfenstern ein gutes Buch zur Hand haben

Die Berechnung von Ligen, in denen ich nicht spielen will ist nicht überflüssig sondern einer der Kerne des CM.Wenn ich mir die CPU-Berechnung anderer Programme ansehe kriege ich teilweise eine Gänsehaut (FM:teils 80 Spieler/Mannschaft; Anstoss:nach mehreren Saisons völlig unrealistische Stärkenverhältnisse..).Es ist doch eben das geniale am CM, dass sich auch ich nicht-spielbaren Ligen neue Talente entwickeln, es Transfers gibt usw,usw und die Spieleberechnung in ihrer Gesamtheit auch nach 50 Saisons noch nachvollziehbar und  realistisch bleibt.



"Die 3D-Spiele des FM sind was Atmosphäre angeht unübertroffen".Stimmt.Als Standbild.Mein Gott, was ist daran atmosphärisch wenn 22 gut aussehende Fussballspieler sich wie hirnamputierte Moorhühner über den Platz bewegen?Wenn die Stadien aussehen wie dahinge@*!?t?Wenn keine auch nur annähernd nach Fussball aussehenden Spielzüge zustandekommen?Dann schaue ich mir lieber die Sportschau an, da ist die Grafik gut UND es sieht nach Fussball aus.Fussballatmosphäre beinhaltet meines Erachtens nach auch, dass die Spieldarstellung irgendwie,irgendwo und irgendwann nach Fussball aussieht und nicht nur als Panini-Bildchen-Ersatz was taugt.

Was die Unübersichtlichkeit angeht: prinzipiell ist doch jedes komplexere Programm anfangs unübersichtlich.Ich weiss z.B. wo alles zu finden ist und finde das Programm übersichtlicher als alle Manager die ich bisher gespielt habe.Ich weiss nicht was dagegen einzuwenden ist dass ich praktisch von jedem Punkt des Spiels an in jedes x-beliebige Menü gelangen kann.Oder dass es diese praktischen Vorwärts- und Rückwärts-Pfeile gibt.

Ich will dich ja hier nicht angreifen, Mr.Denton, aber mein Eindruck ist der dass du dich noch ein bisschen eingehender mit dem CM beschäftigen musst.Der CM ist keine Liebe auf den ersten Blick, sondern die gute Freundin die nach näherem Kennenlernen zur Liebe des Lebens wird.... ;D (demnächst ist Valentinstag ;D)



Gespeichert