MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Aufbauarbeit in Nordirland  (Gelesen 27853 mal)

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Aufbauarbeit in Nordirland
« am: 07.Januar 2004, 22:29:36 »

Spiel : Meistertrainer 4
         Version : 4.08
         Mittler Datenbank

Ligen : Nordirland (1+2 Liga)
         Irland (1+2 Liga)  
         Schottland (1+2 Liga)
         England (1+2 Liga)
         Portugal (1.Liga)
         Japan (1.Liga)
         Australien (1.Liga)


Ziel für das Savegame

Als großes Ziel für dieses Savegame habe ich mir vorgenommen, mit einem nordirschen Club einmal die Gruppenphase der Chamions League zu erreichen.

Vorher stelle ich aber hiermal Nordirland vor :  


NORDIRLAND


BILD


Nordirland ist Teil des Vereinigten Königreichs und geniest teilweise Autonomie. Die Staatsgewalt untersteht jedoch London. Hauptstadt ist Belfast. Nordirland wird auch Ulster genannt.

Geographische Daten:
Fläche: 14148 km²
Länge, Nord-Süd: 135 km²
Breite, Ost-West: 175 km²
Küstenlänge: 530 km²
höchste Erhebung: Slieve Donard, 852 Meter
Einwohnerzahl: 1 600 000
größte Stadt: Belfast, 287 100 Einw.


Wirtschaft:
Die nordirische Wirtschaft besteht hauptsächlich aus der Landwirtschaft (Viehzucht und Ackerbau). Industrie gibt es weniger.


Zu Beginn möchte ich erst einmal alle Teams der Premier Division etwas vorstellen mit den Teamfotos der Saison 2002-03 sowie den Erfolgen des jeweiligen Vereins.  


FC Portadown

BILD

BILD

Erfolge : 4x Meister (zuletzt 2002)
           2x Pokalsieger (zuletzt 1999)
           1x Ligapokalsieger 1996

Stadion : Shamrock Park 8.000 Plätze (1.000 Sitze)


FC Linfield Belfast

BILD

BILD

Erfolge :  44x Meister (zuletzt 2001)
            36x Pokalsieger (zuletzt 2002)
              7x Ligapokalsieger (zuletzt 2002)

Stadion : Windsor Park  18.500 Plätze (14.500 Sitze)


FC Glentoran Belfast

BILD

BILD

Erfolge :  21x Meister (zuletzt 1999)
            19x Pokalsieger (zuletzt 2001)
             4x Ligapokalsieger (zuletzt 2001)

Stadion : The Oval Stadion  13.000 Plätze (5.000 Sitze)


FC Crusaders Belfast

BILD

BILD

Erfolge :  4x Meister (zuletzt 1997)
            2x Pokalsieger (zuletzt 1968)
            1x Ligapokalsieger 1997

Stadion : Seaview Stadion  6.000 Plätze (700 Sitze)


Cliftonville F.C.

BILD

BILD

Erfolge :  3x Meister (zuletzt 1998)
            8x Pokalsieger (zuletzt 1979)

Stadion :  Solitude Stadion  3.000 Plätze  (1.800 Sitze)


Coleraine F.C.

BILD

BILD

Erfolge :  1x Meister 1974
            4x Pokalsieger (zuletzt 1977)
            1x Ligapokalsieger 1988

Stadion : Coleraine Showground Stadion  6.500 Plätze  (1.000 Sitze)


Ards F.C.

BILD

BILD

Erfolge :  1x Meister 1958
            4x Pokalsieger (zuletzt 1974)
            1x Ligapokalsieger 1995

Stadion : Stadion an der Taylors Avenue  4.500 Plätze (450 Sitze)

 
Omagh Town

BILD

BILD

Erfolge : Aufstieg in die Premier Division 2000

Stadion :  Stadion an der St.Julians Road  3.000 Plätze  (350 Sitze)


Newry Town

BILD

BILD

Erfolge : Aufstieg in die Premier Division 1998

Stadion : Newry Showground Stadion  3.000 Plätze  (850 Sitze)


Institute F.C.

BILD

BILD

Erfolge : Aufstieg in die Premier Division 2002

Stadion : Riverside-Stadion   2.000 Plätze (330 Sitze)

« Letzte Änderung: 07.Januar 2004, 22:34:43 von Rummenigge »
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aufbauarbeit in Nordirland
« Antwort #1 am: 07.Januar 2004, 22:39:37 »

Lisburn Distellery F.C.

BILD

BILD

Erfolge :  6x Meister (zuletzt 1963)
           12x Pokalsieger (zuletzt 1971)

Stadion :  New Grosvenor Stadion



Mein Verein den ich ausgewählt habe ist

GLENAVON BELFAST

gegründet : 1889


BILD

Erfolge :  3x Meister (zuletzt 1960)
            5x Pokalsieger (zuletzt 1997)
            1x Ligapokalsieger 1990

Stadion : Mourneview Park  7.000 Plätze ( 4.000 Sitzplätze )


BILD


Die Trainingseinrichtungen befinden sich in einem ordentlichen Zustand. Hier haben wir gegenüber den meisten anderen Clubs aus Nordirland einen kleinen Vorteil, da dort meist katastrophale Trainingsbedingungen herrschen.

Finanziell ist die Lage schon von Anfang an schlecht. Das Konto ist schon mit 180.000 Euro im Minus. Es heißt also das wir von Anfang an auf unsere Ausgaben achten müssen.

Das Gehalstsbudget für diese Saison beträgt 450.000 Euro und ist mit 290.000 Euro bisher von den vorhandenen Spielern belastet.


Das Team


BILD


Torhüter :

BILD
Paul Rice  (32 Jahre)

Mark Morgan  (21 Jahre)

Abwehr :

BILD
Johnny Wright  (26 Jahre)

BILD
Sean Collins (28 Jahre)

Kevin Henry (17 Jahre)
John Kennedy (35 Jahre)
John Devine (33 Jahre) 1 Länderspiel für Nordirland
Conor Larkin (17 Jahre)

BILD
Brian Mallon (19 Jahre)

Mittelfeld :

Stephen Boyd (24 Jahre)
Gerard Kerr (17 Jahre)

BILD
Sean Lavery (18 Jahre)

MarcMcCann (22 Jahre)
Andy Hamilton (18 Jahre)

BILD
Stephen Hyndes (27 Jahre)

BILD

Gerard McMohen (28 Jahre) 17 Länderspiele für Nordirland

Angriff :

George O`Boyle (34 Jahre)
Conor Forker (20 Jahre)
Damien McParland (21 Jahre)
Brian Quilty (21 Jahre)

Fortsetzung folgt...........
« Letzte Änderung: 08.Januar 2004, 19:59:11 von Rummenigge »
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Aufbauarbeit in Nordirland
« Antwort #2 am: 08.Januar 2004, 17:33:58 »

Hallo,

ziemlich abrupter Schluß bei Swindon Town, aber die neue Story fängt sehr schön an.
Gute Idee, die Teams der Liga mal so vorzustellen.  8)

Viel Glück in Nordirland!

Gruß
Frank
Gespeichert

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aufbauarbeit in Nordirland
« Antwort #3 am: 08.Januar 2004, 19:51:45 »

@frq

Bei dem Savegame mit Swindon Town hatte ich zu viele Ligen gewählt so das sich mehr Zeit verbracht habe auf den PC zu warten als zu spielen.

Rummenigge

P.S. Ich bitte um Vergebung für dieses schnelle Ende bei Swindon  ::) ::)
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aufbauarbeit in Nordirland
« Antwort #4 am: 09.Januar 2004, 19:49:31 »


Ligaeinteilung

Die Premier Division besteht aus 12 Teams. In diesem Jahr gibt es keinen direkten Absteiger da, im nächsten Jahr 16 Teams in der Premier Division spielen werden. Nur der Tabellen 12. muß in Play-Off Spielen gegen den 5. der 1. Liga seinen Platz im Oberhaus verteidigen.

Die erste Liga besteht aus 8 Teams, wobei in diesem Jahr vier Mannschaften den Aufstieg in die Premier Division schaffen werden. Einer kann noch hinzu kommen, sollte der sich in den oben genannten Play-Off Spielen durchsetzen.


Taktik

Eigentlich wollte ich erst mit einem 4-3-3 spielen lassen, das sich bei mir in letzter Zeit in anderen Savegames früher oder später als erfolgreich erwiesen hat.
Aber Aufgrund des vorhandenen Spielermaterials versuche ich es erstmal mit einem 4-3-1-2 System.
Um dieses System den Spielern zu verinnerlichen und um die Spieler für die neue Saison einzuspielen, wurden für die Vorbereitungsphase 4 Testspiele vereinbart. Die Gegner sind Larne, Ballymena Utd. Caernarfon Town und aus Schottland Airdrie F.C. Zwar sind nicht die absoluten Kracher als Gegner dabei, aber ich denke gerade mit Airdrie dürften wir Leistungsmäßig gleich sein. Die anderen drei sollten wir eigentlich besiegen, handelt es sich doch hier um Clubs die mindestens eine Liga unter uns spielen.


Vorbereitungsphase

Knapp vier Wochen blieben mir um das Team für die 38 Spieltage in der Liga vorzubereiten. Man muß sagen alle zogen erwartungsgemäß ordentlich mit, aber das ist wohl auch zu erwarten wenn ein neuer Trainer da ist, versuchen doch die Spieler einen guten Eindruck auf den neuen Trainer zu machen. Einige Trainingseinheiten überließ ich meinen Co. denn ich wollte mir einige Freundschaftspiele unserer Ligagegner anschauen.

Meine Beobachtungstour führte mich z.B. zum FC Portadown der in der Champions-League Qualifikationsrunde 1 gegen Düdelingen anzutreten hatte. Portadown hatte in Düdelingen 1-0 gewonnen und verspielte seinen Vorsprung in der letzten Spielminute und mußte nach dem 0-1 in Verlängerung gehen.
Da die Verlängerung keinen Sieger, fand kam es zum Elfmeterschießen wo dann Portadown mit 3-4 Düdelingen unterlag. Feststellen mußte ich das Portadown über das bessere Spielermaterial verfügt und bestimmt der Favorit auf den Meistertitel ist.

Ein weiteres Team dem ich ein Besuch abstattete war Glentoran Belfast. Glentoran besuchte ich beim Spiel gegen Bangor ein Team aus der 1.Liga. Hier stellte ich bei der 0-2 Niederlage von Glentoran fest, das wir uns vor diesem Team nicht verstecken müssen.

Das letzte Team was ich besuchte war Linfield Belfast. Die hatten ein Heimspiel gegen den FC St.Mirren und verloren dies mit 1-3. Auch hier ist festzustellen, wenn wir eine gute Leistunge anbieten sollten können wir dieses Team schlagen.

So nun aber zu unserer Vorbereitung die nicht besonders gut lief von den Ergebnissen her, aber aus der Erfahrung heraus, sagt das nicht all zuviel darüber aus wo wir zu Beginn der Ligasaison stehen werden.  
Zwei Blamable Niederlagen gegen Larne (1.Liga)  0-4 und gegen Ballymena United (1.Liga) 0-3 veranlassten uns aber trotzdem auf dem Transfermarkt tätig zu werden. So wurden Sean Prunty (22 Jahre, ML) von Longford Town, Kevin Kyle (21, TZ, 3 Länderspiele für Schottland) von FC Sunderland und Paulinho (19, MZ) von Arsenal London bis zum Saisonende ausgeliehen.
Da wir ja nicht gerade im Geld schwimmen, übernahmen die Heimatclubs auch das volle Gehalt der ausgeliehenen Spieler.
Mit diesen Spielern gelangen uns zum Abschluß der Vorbereitung dann zwei Siege. Ein 3-2 gegen den Amateurverein Caernarfon Town und ein 3-1 Erfolg gegen Airdrie FC.


BILD
(Kevin Kyle von Sunderland F.C.)


Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aufbauarbeit in Nordirland
« Antwort #5 am: 10.Januar 2004, 16:05:37 »

Ligastart

Als Favoriten auf den Meistertitel werden der FC Portadown, Glentoran Belfast und Linfield Belfast genannt. Uns traut man immerhin einen Platz im Mittelfeld an.
Auch der Vorstand gibt als Ziel das Erreichen eines respektablen Mittelfeldplatzes an.
Von meinen Vorstellungen weicht dies ebenfalls nicht ab, ich setze mir als Ziel in der ersten Saison Platz vier oder fünf das wäre in Ordnung.  

Der Spielplan meint es auch ganz gut mit uns, zum Auftakt gibt es ein Heimspiel gegen Omagh Town und dann haben wir drei Stadtderbys gegen Linfield Belfast, gegen Crusaders Belfast und gegen Glentoran Belfast. Das heißt also das wir im August kein Spiel außerhalb von Belfast haben.


10.08.02  1.Spieltag Premier Division

Glenavon Belfast-Omagh Town

Unser Team fürs erste Spiel:
Morgan-Wright,Devine,Russel,Mallon-McCann,Paulinho,Prunty-McMohan-Forker,Kyle

Ein ganz schwacher Auftritt zum Auftakt der Ligasaison von meinem Team. Obwohl wir die größere Anzahl an Torchancen haben gelingt uns kein Treffer. Omagh kann aus seinen drei Torchancen wenigstens einen Treffer erzielen und gewinnt daher mit 1-0.

1:0 Friel 55.
Zuschauer :  1.580    MdS :  Kevin Kyle (Glenovan)

Trotz der Wahl zum Spieler des Tages bin ich etwas enttäuscht von Kyle. Zu wenig lief im Sturm bei uns zusammen. Der 20-jährige Forker als Sturmpartner konnte ebenfalls nicht überzeugen und wird im nächsten Spiel  O`Boyle seinen Platz in der Startelf überlassen müssen.

Weitere Ergebnisse :
Ards-Portadown 3:0, Crusaders-Linfield 0:2, Distellery-Glentoran 0:1,
Institute-Coleraine 4:1, Newry-Cliftonville 2:2

Erster Spitzenreiter ist damit Institute.Die große Überraschung des ersten Spieltages war die klare 0:3 Niederlage von Titelverteidiger Portadown gegen Ards.


13.08.02
Zwei Niederlagen gabs für die nordirischen Teams in der Qualifikationsrunde des UEFA-Cups.
Glentoran Belfast verlor zu Hause gegen HJK Helsinki mit 1-3 und Linfield Belfast mußte sich zu Hause mit 0-3 gegen Bangor City aus Wales geschlagen geben.


17.08.02  2. Spieltag Premier Division

( 3.) Linfield Belfast-Glenavon Belfast ( 9.)

Im ersten Derbyspiel der Saison gegen Linfield traten wir als Außenseiter an. Linfield ging zwar früh in Führung, aber wir konnten im Laufe der Partie immer mehr zu legen und kamen am Ende zu einem überraschenden 3-1 Erfolg in diesem Derby. Forker der im ersten Saisonspiel noch schwach spielte zeigte nach seiner Einwechslung in der 61.Minute eine ordentliche Leistung und kann sich wieder Hoffnung machen von Anfang an zum Einsatz zu kommen.

1:0 Wall 14.
1:1 Mallon 30. per Elfmeter
1:2 McMahon 56.
1:3 Forker 84.
Zuschauer :  1.550   MdS :  Devine (Linfield)

Weitere Ergebnisse :
Cliftonville-Distellery 1:1,Coleraine-Ards 2:0, Glentoran-Crusaders 4-0, Omagh-Institute 1:3, Portadown-Newry 4:1

Mit sechs Punkten führen Institute und Glentoran die Tabelle an. Wir liegen mit drei Punkten auf Platz fünf.

20.08.02
Arsenal London verpflichtet für 14 Millionen Euro Sami Kuffour vom FC Bayern München.

BILD


21.08.02  3. Spieltag Premier Division

( 5.) Glenavon Belfast-Crusaders Belfast (12.)

Das zweite Derby in Folge. Nach dem wir das erste Heimspiel gegen Omagh mit 0-1 verloren haben wollten wir Heute als Sieger den Platz verlassen. Das gelang uns nicht ganz. Mit einem 1-1 trennen wir uns Leistungsgerecht von den Crusaders. Unser Tor erzielte der eingewechselte McParland der für Forker ins Spiel kam.

0:1 Smith 5.
1:1 McParland 78.
Zuschauer :  1.570   MdS : Prunty (Glenavon)

Weitere Ergebnisse :
Ards-Omagh 0:2, Distellery-Portadown 2:3, Institute-Linfield 1:1, Newry-Coleraine 3:1

Mit sieben Punkten aus drei Spielen verteidigt Institute seine Tabellenführung. Wir liegen mit vier Punkten weiterhin auf Platz 5.

22.08.02
Nochmals wurden wir tätig in Sachen neue Spieler. Wayne McClure (19 Jahre,VR) kommt ablösefrei von Hanover. Er soll obwohl er Verteidiger ist im Sturm zum Einsatz kommen. Mit einem Wert von 17 im Abschluß verfügt er über mehr Torgefährlichkeit als die meißten unserer Stürmer. Mal sehen ob dieses Experiment erfolgreich sein wird.


24.08.02  4.Spieltag Premier Division

( 2.) Glentoran Belfast-Glenavon Belfast ( 5.)

Gleich im ersten Einsatz als Stürmer kann Wayne McClure mit einem Treffer zum 2:0 Sieg gegen Glentoran beitragen.

1:0 McClure 7.
2:0 McMahon 86.
Zuschauer :  1.551  MdS : Kyle  (Glenavon)

Weitere Spiele :
Coleraine-Distellery 3:0, Crusaders-Institute 2:4, Linfield-Ards 5:1, Omagh-Newry 3:1, Portadown-Cliftonville 4:0

Spitzenreiter bleibt Institute mit jetzt 10 Punkten vor Portadown mit 9 Punkten. Wir belegen Platz 5 mit 7 Punkten.


28.08.02  1.Spieltag Ligapokal Gruppe 2

Glenavon Belfast-Newry Town

Der Auftakt im Ligapokal bringt einen sicheren 2:0 Heimerfolg. Wieder ist McClure unter den Torschützen zu finden.

1:0 McClure 26.
2:0 McMahon 30.
Zuschauer : 1.519  MdS : Kyle (Glenavon)

Weiteres Gruppenspiel :
Dungannon Swift-FC Portadown 1:0

Damit sind wir Spitzenreiter nach dem ersten von fünf Spieltagen.
Der Ligapokal wird übrigens in der ersten Phase in Gruppenspielen absolviert. In vier Gruppen zu je 5 Teams, qualifizieren sich die ersten beiden jeder Gruppe fürs Viertelfinale, wo es dann im KO System weitergeht.

29.08.02
Manchester United verpflichtet Henrik Larsson von Celtic für 16.5 Millionen Euro.

BILD

29.08.02
Auch in den Rückspielen der Qualifaktionsrunde im UEFA-Cup gelingt den nordirischen Teams kein Sieg. Glentoran spielt in Helsinki 1-1 und Linfield verliert in Bangor 0-1. Damit sind alle nordirischen Teams aus den europäischen Wettbewerben ausgeschieden.


31.08.02  5. Spieltag Premier Division

( 1.) Institute F.C. -Glenavon Belfast ( 5.)

Vor dem Spiel wäre ich mit einem Punkt gegen den Spitznereiter zufrieden gewesen. Jetzt aber nach dem Spiel und dem 2-2 kann man von zwei verschenkten Punkten sprechen, nach dem der Ausgleich vier Minuten vor Ende der Partie hingenommen wurde.
Endlich konnte Kyle sein erstes Tor erzielen, dies sollte ihm doch Mut machen für die nächsren Spiele.

0:1 Kyle 23.
1:1 McLaughlin 38.
1:2 Prunty 68.
2:2 Coyle 86.
Zuschauer : 1.522  MdS : Philson (Insitute)

Weitere Spiele :
Ards-Crusaders 5:0, Cliftonville-Coleraine 1:1, Distellery-Omagh 1:5,


Tabelle nach 5 Spieltagen

12 Omagh Town ( 1.)
11 Institute ( 2.)
 9 Glentoran Belfast ( 3.) [4 Spiele]
 9 FC Portadown ( 4.) [4 Spiele]
 8 Glenavon Belfast ( 5.)
 7 Linfield Belfast ( 6.)
 7 FC Colreraine ( 7.)
 7 Newry Town ( 8.)
 6 Ards ( 9.)
 5 Cliftonville (10.)
 1 Crusaders Belfasst (11.)
 0 Distellery (12.)
« Letzte Änderung: 10.Januar 2004, 16:06:56 von Rummenigge »
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aufbauarbeit in Nordirland
« Antwort #6 am: 11.Januar 2004, 13:42:21 »

Erstes Fazit

Von den Erwartungen haben wir in den ersten Spielen den Mittelfeldplatz inne der auch am Ende der Saison erreicht werden soll. Entäuscht bin ich über die schwachen Besucherzahlen in der Liga, da wird es richtig schwer auch nur einigermaßen Finanziell zu überleben geschweige den einige bekanntere Spieler in die Liga zu locken, aber das ist wie im realen Leben. da Spielen auch keine Stars in Nordirlands Liga.
Die Überraschungsmannschaften nach fünf Spielen in der Liga sind Omagh und Institute, die wohl keiner an der Spitze der Liga erwartet hat. Aber es sind noch einige Spieltage zu absolvieren, mal sehen ob Sie diese Form bei behalten können.


11.09.02  2.Spieltag Ligapokal Gruppe 2

Armagh Town-Glenavon Belfast

Kein toller Auftritt gegen das Team aus der 1.Liga. Zu spät gelang es uns erst eine der zahlreichen Chancen zu nutzen. Für den möglich Ausgleich war es aber zu spät.

1:0 Gough 3.
2:0 Gough 29.
2:1 Kyle 84.
Zuschauer : 1.522  MdS : Kyle (Glenavon)

Weiteres Gruppenspiel : Newry Town-Dungannon Swift 1:2

Tabelle nach zwei Spieltagen im Ligapokal

1.Dungannon  6  
2.Armagh  3
3.Glenavon  3
4.Portadown  0
5. Newry  0


14.09.02  6.Spieltag Premier Division

( 5.) Glenavon Belfast-Ards F.C. ( 9.)

Klarer 5-0 Erfolg gegen Ards. Mit 4 Toren aus den letzten drei Spielen scheint sich Kyle endlich im Team zu recht zu finden. Auch scheint sich der Sturmpartner von Kyle herauszustellen mit McParland.

1:0 Kyle 33.
2:0 Robertson 37. (Eigentor)
3:0 McMahon 42.
4:0 McParland 53.
5:0 Kyle 62.
Zuschauer : 1.585  MdS : Kyle (Glenavon)

Weitere Spiele :
Coleraine-Portadown 0:3, Crusaders-Newry 1:1, Glentoran-Institute 4:1, Linfield-Distellery 4:0, Omagh-Cliftonville 4:1

Omagh mit 15 Punkten Spitzenreiter vor Glentoran mit 12 Punkten. Wir verbessern uns von Platz fünf auf Platz vier mit jetzt 11 Punkten.


21.09.02  7.Spieltag Premier Division

( 8.) Newry Town-Glenavon Belfast ( 4.)

Nach einer 3-1 Pausenführung müssen wir am Ende froh sein noch ein 4-4 erreicht zu haben. Fast mit dem letzten Angriff gelingt McParland in der 89.Min. der Ausgleich, nach einer schwachen Vorstellung des Teams in Halbzeit zwei.

0:1 McParland 2.
0:2 Kyle 11.
1:2 Casey 30.
1:3 Kyle 45.
2:3 Maguire 48.
3:3 Maguire 53.
4:3 Maguire 71.
4:4 McParland 89.
Zuschauer : 1.525  MdS : Maguire (Newry)

Weitere Spiele :
Portadown-Omagh 1:2, Coleraine-Glentoran 3:0, Cliftonville-Linfield 1:3, Distellery-Crusaders 0:0, Ards-Institute 1:1

Weiterhin überraschender Tabellenführer ist Omagh mit 18 Punkten die auch das Spitzenspiel bei Portadown gewinnen konnten. Auf Platz zwei liegt jetzt Linfield mit 13 Punkten. Wir belegen mit 12 Punkten Platz fünf.


25.09.02
Der dritte Spieltag im Ligapokal fand ohne uns statt. In unserer Gruppe trennten sich Dungannon und Armagh 1:1 und Portadown verlor überraschend vor eigene Publikum mit 3:4 gegen Newry Town.

Tabelle nach drei Spieltagen

1. Dungannon  7 Pkt (3 Spiele)
2. Armagh       4 Pkt (2 Spiele)  
3. Glenavon     3 Pkt (2 Spiele)
4. Newry         3 Pkt (3 Spiele)
5. Portadown   0 Pkt (2 Spiele)


28.09.02  8.Spieltag Premier Division

( 5.) Glenavon Belfast-Distellery (12.)

Nach dem wir im letzten Spiel vier Gegentore hinnehmen mußten, gelang es uns Heute unser Tor sauber zu halten. Mit vier Toren von McParland gelang uns ein verdienter Erfolg gegen Distellery das weiter auf seinen ersten Sieg in der Liga warten muß.
Mit sieben Toren aus den letzten drei Spielen hat sich derzeitig McParland den Platz neben Kyle im Angriff mehr als erobert.

1:0 McParland 1.
2:0 McParland 12.
3:0 McParland 17.
4:0 McParland 41.
Zuschauer :  1.575  MdS : McParland (Glenavon)

Weitere Spiele :
Omagh-Coleraine 4:1, Linfield-Portadown 4:1, Institute-Newry 1:1, Glentoran-Ards 0:0, Crusaders-Cliftonville 1:2

Omagh führt weiter in der Tabelle jetzt mit 21 Punkten vor Linfield mit 16 Punkten. Wir machen einen Sprung von Platz 5 auf Platz 3 mit jetzt 15 Punkten.


05.10.02  9.Spieltag Premier Division

( 3.) Glenavon Belfast-Cliftonville (10.)

Das Spiel gegen Cliftonville ist zwar keine Glanzleistung aber es reicht zum 2:0 Erfolg.

1:0 McMahon 10.
2:0 Kyle 90.
Zuschauer :  1.526   MdS : Kyle (Glenavon)

Weitere Spiele :
Omagh-Glentoran 3:1, Portadown-Crusaders 4:0, Coleraine-Linfield 2:1, Distellery-Institute 2:2, Newry-Ards 2:4

Omagh bleibt weiter Tabellenführer mit 24 Punkten und wir sind jetzt Zweiter mit 18 Punkten.


09.10.02  4.Spieltag Ligapokal Gruppe 2

Glenavon Belfast-Dungannon Swift

Einen klaren 4:0 Heimerfolg gegen die eine Klasse tiefer spielende Mannschaft von Dungannon. Damit haben wir es jetzt selbst in der Hand mit einem Remis in Portadown das Viertelfinale des Ligapokals zu erreichen.

1:0 McParland 21.
2:0 Russel 50.
3:0 Prunty 78.
4:0 McParland 83.
Zuschauer :  1.531  MdS : McParland

Weiteres Gruppenspiel : Armagh-Portadown 4:0

Tabelle

1. Armagh        7 Pkt (3 Spiele)
2. Dungannon   7 Pkt (4 Spiele)
3. Glenavon      6 Pkt (3 Spiele)
4. Newry          3 Pkt (3 Spiele)
5. Portadown    0 Pkt (3 Spiele)


Vertragsgespräche

Schon frühzeitig habe ich mit den Gesprächen über Vertragsverlängerungen begonnen. Was die einzelnen Spieler aber für Vorstellungen haben ist eine Frecheit. Spieler die bisher im Jahr mit ca. 5.000 Euro bezahlt wurden, verlangen nun zwischen 40.000 und 50.000 pro Jahr. Dabei mache ich jetzt schon mit den niedrigen Gehälter ein monatliches Minus von knapp 25.000 Euro. Wenn es so weiter läuft haben wir am Ende der Saison, auf dem Konto ein Minus von einer halben Millionen Euro.
Deshalb habe ich mich entschloßen, im nächsten Jahr noch mehr auf ausgeliehene Spieler zu setzen, die ihr Gehalt vom Heimatverein bezahlt bekommen. So will ich ein weiteres abrutschen in die Verlustzone
verhindern.
Die Vertragsgespräche werden bis auf weiteres somit eingestellt.

12.10.02
In der EM-Qualifikation unterliegt Nordirland Spanien erwartungsgemäß mit 0:3.

16.10.02
Das EM-Qualfikationspiel gegen die Ukraine vor heimischen Publikum verliert Nordirland mit 1:4.
« Letzte Änderung: 11.Januar 2004, 13:43:48 von Rummenigge »
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aufbauarbeit in Nordirland
« Antwort #7 am: 12.Januar 2004, 17:31:41 »

19.10.02  10.Spieltag Premier Division

( 2.) Glenavon Belfast-FC Portadown ( 4.)

Als großer Favorit ins Meisterschaftsrennen gestartet muß Portadown auch Heute gegen uns eine 0:2 Niederlage hinnehmen. Kyle traf wieder mal doppelt für uns und wird immer besser.

1:0 Kyle 31.
2:0 Kyle 90.
Zuschauer :  1.693   MdS : Paulinho

Weitere Ergebnisse :
Linfield-Omagh 2:0, Glentoran-Newry 4:0, Institute-Cliftonville 5:2, Crusaders-Coleraine 3:4, Ards-Distellery 2:2

Nach der Niederlage von Omagh, sind wir jetzt mit 21 Punkten weiterhin Zweiter und nur noch drei Punkte von Spitzenreiter Omagh entfernt. Auf Platz 3 liegt Linfield mit 16 Punkten.


23.10.02  5.Spieltag Ligapokal Gruppe 2

FC Portadown-Glenavon Belfast

Nur vier Tage nach dem Sieg in der Liga gings wieder gegen Portadown. Ein Punkt brauchten wir um das Viertelfinale zu erreichen, doch diesmal stellte sich Portadown mit allen Kräften gegen uns gewann am Ende knapp mit 1:0 dank eines Treffers von Clark. Damit sind wir vorzeitig aus dem Ligapokal ausgeschieden.

Zweites Gruppenspiel :  Newry-Armagh 2:5

Endstand Ligapokal Gruppe 2

1. Armagh       10 Pkt
2. Dungannon    7 Pkt
------------------------
3. Glenavon      6 Pkt
4. Newry          3 Pkt
5. Portadown    3 Pkt

Damit sind Armagh und Dungannon als Außenseiter fürs Viertelfinale des Ligapokals qualifiziert.

26.10.02  11.Spieltag Premier Division

( 7.) FC Coleraine-Glenavon Belfast ( 2.)

Auch Coleraine kann unseren Siegeszug in der Liga nicht aufhalten. Nach dem ersten Drittel der Saison haben wir erst einmal verloren (0:1 gegen Omagh) und stehen mit diesen Erfolg nur knapp hinter Omagh auf Platz 2 in der Tabelle.

1:0 Kyle 7.
2:0 Kyle 29.
3:0 Kyle 54.
4:0 Gaston 71. (Eigentor)

Weitere Spiele :
Omagh-Crusaders 2:2, Glentoran-Linfield 3:0, Portadown-Institute 4:0,
Cliftonville-Ards 2:0, Distellery-Newry 0:0

Tabelle nach 11 Spieltagen

25 Omagh Town  ( 1.)
24 Glenavon Belfast ( 2.)
20 Glentoran Belfast ( 3.)
19 Portadown F.C. ( 4.)
19 Linfield Belfast ( 5.)
16 Institute ( 6.)
16 Coleraine F.C. ( 7.)
14 Ards ( 8.)
11 Newry Town ( 9.)
11 Cliftonville (10.)
 4 Distellery (11.)
 4 Crusaders Belfast (12.)


Fazit

Mit Platz haben wir die Vorstellungen des Vorstandes mehr als erreicht. Zu Beginn der Saison wurde ja ein Platz im Mittelfeld gefordert. Jetzt nach 11 von 38 Spieltagen stehen wir auf Platz 2 und können uns damit kleine Chancen ausrechnen im nächsten Jahr an einem europäischen Wettbewerb teilzunehmen. Das Überraschungsteam bisher ist Omagh Town das die Ligatabelle anführt.
Eine ganz schwache Saisonleistung zeigt bisher Distellery. Schon jetzt wird es schwer bei sieben Punkten Rückstand auf Platz 10 den letzten Platz nochmal abzugeben.


Interview mit Daily Mirror (Zeitung)  Sponsor der Nordirischen Liga

11 Spiele sitzen Sie nun bei Glenovan auf der Bank. Da Sie der erste deutsche Trainer in der Nordirichen Liga sind wie schätzen Sie das Niveau der Liga ein ?

Es ist eine ziemlich ausgeglichene Liga ausgenommen von Portadown was über das beste Spielermaterial verfügt und eigentlich Meister werden müsste außerdem ist Linfield Belfast noch gut besetzt. International hat man natürlich noch einiges aufzuholen. Leider werden die guten Spieler aber immer wieder von Teams aus Schottland und besonders England weggekauft.
Entäuscht bin ich über den schwachen Zuschauerbesuch in der Liga hier durch sind alle Clubs gezwungen sehr sparsam mit dem Geld umzugehen.
Man muss kontinuirlich auf Suche nach Jugendspieler gehen um die amgewanderten Spieler zu ersetzen.

Wie sehen Sie Ihre persönliche Bilanz bisher bei Glenavon ?

Also bisher können wir mehr als zufrieden sein. Als Saisonziel wurde ein respektabler Tabellenplatz gesetzt und bisher liegen wir mit Platz 2 klar über diesen Ziel. Wenn es alles gut läuft können wir uns vielleicht sogar für einen europäischen Wettbewerb qualifizieren.

Welche Spieler in Ihrem Team hat sie bisher positiv überrascht welcher negativ ?

Entäuscht hat keiner richtig. Etwas bessere Leistungen hatte ich mir von unserem Stürmer O`Boyle erwartet aber er wird es schwer haben sich gegen den jungen McParland durchzusetzen. Er ist die Überraschung überhaupt, mit Kevin Kyle bildet er ein optimales Sturmduo.
Überhaupt konnten die ausgeliehen Spieler voll überzeugen. Paulinho ist der Vorlagengeber schlecht hin und Prunty läuft die linke Außenabahn von oben nach unten ab. Aber ich will hier keine Spieler besonders herausheben.  Sehr zufrieden bin ich auch ganz besonders mit allen jungen Spielern die wir aus finanziellen Zwängen zu Stammspielern gemacht haben.

Nun eine ganz persönliche Frage zum Abschluß. Haben sie schon eine festen Wohnsitz gefunden und wie gefällt es Ihnen auf der Insel ?

Nein, eine festen Wohnsitz habe ich noch nicht aber wenn Sie mir einen guten anbieten können schaue ich Ihn mir gerne an.
In der Sommerpause im nächsten Jahr werde ich eine kleine Rundreise durch Nordirland machen um Land und Leeute ein wenig besser kennenzulernen.
Ansonten fühle ich mich pudelwohl auf der Insel. Es alles etwas ländlich hier in Nordirland, aber dafür steht man als Trainer nicht ganz so im Fokus der Öffentlichkeit.

« Letzte Änderung: 12.Januar 2004, 17:33:50 von Rummenigge »
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aufbauarbeit in Nordirland
« Antwort #8 am: 16.Januar 2004, 19:35:44 »

01.11.02
Zum erstenmal werde ich als Trainer von Glenavon Belfast zum Trainer des Monats gewählt.

02.11.02 12. Spieltag Premier Division

( 1.) Omagh Town-Glenavon Belfast ( 2.)

Gegen Omagh den Spitzenreiter der Liga mußten wir bisher unsere einzige Niederlage hinnehmen am 1. Spieltag mit 0:1.
Heute gelang uns die Revanche mit einem knappen 2:1 Erfolg dank zweier Tore von McParland das Siegtor erzielte er in der Nachspielzeit des Spiels und bringt uns zum erstenmal unter meiner Führung an die Spitze der Premier Division in Nordirland.

0:1 McParland 32.
1:1 Johnston 57.
1:2 McParland 90.
Zuschauer : 1.523   MdS : McParland

Weitere Ergebnisse :
Portadown-Ards 4:1, Glentoran-Distellery 2:0, Coleraine-Institute 1:0, Linfield-Crusaders 1:1, Cliftonville-Newry 2:0

Mit 27 Punkten führen wir nun in der Tabelle vor Omagh die 25 Punkte auf dem Konto haben. Dritter ist Glentoran Belfast mit 23 Punkten.

09.11.02  13. Spieltag Premier Division

(11.) Crusaders Belfast-Glenavon Belfast (11.)

Zum erstenmal als Spitzenreiter angetreten siegen wir auch in diesem Lokalderby. Nur selten konnte uns Crusaders die noch ohne Sieg in der Liga sind fordern.

0:1 Kyle 17.
0:2 McParland 57.
0:3 Kyle 60.
1:3 Smith 75.
Zuschauer :  1.543  MdS : Kyle

Weitere Ergebnisse :
Glentoran-Cliftonville 4:1, Omagh-Ards 1:2, Linfield-Institute 2:0, Portadown-Distellery 3:1, Coleraine-Newry 2:0

Nach dem Sieg im Derby bleiben wir natürlich Spitzenreiter in der Liga und sind seit 12 Spielen ohne Niederlage.


13.11.02 14. Spieltag Premier Division

( 1.) Glenavon Belfast-Linfield Belfast ( 5.)

Auch dieses Derby gewinnen wir ohne Probleme mit 5:1. Zur Zeit scheinen wir unschlagbar glaube ich. Der Matchwinner des Tages war Kyle mit seinen fünf Toren der damit auch einen neuen Vereinsrekord für die meißten Tore in einem Spiel aufstellt. Aber noch zwei weitere Rekorde sind zu feiern, durch die 1.742 Zuschauer was Saisonrekord bedeutet nehmen wir 6.000 Euro ein und das ist ebenfalls ein neuer Saisonrekord.

1:0 Kyle 11.
1:1 Larmour 14.
2:1 Kyle 41.
3:1 Kyle 45.
4:1 Kyle 70.
5:1 Kyle 90.
Zuschauer :  1.743   MdS : Kyle

Weitere Ergebnisse :
Crusaders-Glentoran 0:3, Institute-Omagh 1:3, Newry-Portadown 1:1, Distellery-Cliftonville 0:1

Wir haben jetzt 33 Punkte und führen die Tabelle vor Glentoran an die 29 Punkte auf dem Konto haben.

14.11.02
Mit Sean Prunty fällt einer der Stützen des Teams für zwei monate wegen eines Leistenbruchs aus. Im linken Mittelfeld müssen nun Hamilton oder Hyndes versuchen diese Lücke zu schließen.


16.11.02  15.Spieltag Premier Division

( 1.) Glenavon Belfast-Glentoran Belfast ( 2.)

Gleich im ersten Spiel nach seiner Verletzung macht sich der Ausfall von Prunty bemerkbar obwohl Hyndes der den Platz von Prunty eingenommen hat ganz ordentlich spielte. Letztlich reichte es aber trotzdem zum Erfolg obwohl dieser durch die späten Tore von McParland sehr schmeichelhaft ausfällt.

1:0 McParland 86.
2:0 McParland 90.  
Zuschauer :  1.576   MdS : Kyle

Weitere Ergebnisse :
Newry-Omagh 2:3, Cliftonville-Portadown 1:3, Ards-Linfield 4:2, Distellery-Coleraine 0:1, Institute-Crusaders 4:1

Nach dem Erfolg gegen unseren Verfolger können wir unseren Vorsprung jetzt auf fünf Punkte ausbauen. Neuer Tabellenzweiter ist Omagh mit 31 Punkten.


23.11.02  16. Spieltag Premier Division

( 7.) Ards F.C.-Glenavon Belfast ( 1.)

Auch Ards stellt uns nicht vor großen Problemen. Mit dem 3:0 Auswärtserfolg beleiben wir in der Liga Auswärts bisher ungeschlagen und können unsere Serie von ungeschlagenen Spielen auf 15 erhöhen.

0:1 Kyle 15.
0:2 McParland 28.
0:3 McParland 43.
Zuschauer :  1.529  MdS : McCann

Weitere Ergebnisse :
Cliftonville-Omagh 2:1, Portadown-Coleraine 4:1, Institute-Glentoran 2:0, Distellery-Linfield 2:4, Newry-Crusaders 4:0

Durch die Niederlage von Omagh in Cliftonville gelingt Portadown durch den Sieg gegen Coleraine der Sprung auf Platz 2 mit 32 Punkten. Wir haben jetzt 39 Punkte und müssen uns wohl endgültig zu den Meisterschaftsfavoriten zählen lassen.

24.11.02
Kevin Kyle fällt mit Bänderdehnung aus und wird uns in den nächsten zwei Wochen nicht zur Verfügung stehen.

27.11.02
Ards F.C und Carrick Rangers standen sich im Finale des Ligapokals gegenüber. Mit 4-0 konnte sich Ards als Favorit gegen das in der ersten Liga spielende Carrick klar durchsetzen.

30.11.02 17. Spieltag Premier Division

( 1.) Glenavon Belfast-Institute F.C. ( 7.)

Durch Tore von McMohen und Hyndes gelingt ein sicherer 2-0 Erfolg gegen Institute.
Durch das Remis im Verfolgerduell Portadown gegen Glentoran gelingt es uns sogar den Vorsprung in der Tabelle weiter auszubauen.

1:0 McMohen 32.
2:0 Hyndes 36.
Zuschauer :  1.551  MdS : McCann

Weitere Ergebnisse :
Portadown-Glentoran 1:1, Omagh-Distellery 4:2, Linfield-Newry 3:1, Coleraine-Cliftonville 4:1, Crusaders-Ards 4:0  

42 Punkte weißt unser Bilanz als erster der Liga aus. Omagh kommt durch den Heimerfolg auf 34 und ist nun wieder zweiter. Portadown liegt mit 33 Punkten auf Platz 3.
Crusaders konnte ünbrigens mit dem 4-0 gegen Ards seinen ersten Saisonsieg feiern !

04.12.02
Den zweiten Monat in Folge kann ich mich über die Auszeichnung zum Trainer des Monats freuen.

06.12.02
Na, bitte noch vor Jahreswechsel steht der erste Neuzugang fest. Von Glentoran kommt der 18-jährige John McIlven (Torwart) zur neuen Saison zu uns.
« Letzte Änderung: 16.Januar 2004, 19:36:22 von Rummenigge »
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aufbauarbeit in Nordirland
« Antwort #9 am: 23.Januar 2004, 18:46:11 »

07.12.02  18. Spieltag Premier Division

( 1.) Glenavon Belfast-Newry Town (10.)

Nach dem klaren und verdienten 4-0 Erfolg gegen Newry sind wir nun seit 17 Ligaspielen ohne Niederlage. Langsam wird mir die Serie unheimlich. McParland kann wieder mal mit drei Toren überzeugen, denn anderen Treffer schießt der Kapitän McMohen persönlich.

1:0 McParland 6.
2:0 McParland 41.
3:0 McMohen 56.
4:0 McParland 60.
Zuschauer : 1.588  MdS : McParland

Weitere Ergebnisse :
Omagh-Portadown 3:0, Linfield-Cliftonville 1:0, Glentoran-Coleraine 4:0, Institute-Ards 4:3, Crusaders-Distellery 3:0

Durch den 3:0 Erfolg sichert sich Omagh vorerst seinen zweiten Platz mit jetzt 37 Punkten. Wir haben 45 Punkte. Auf Platz drei liegt Glentoran mit 33.

08.12.02
Conor Larkin der in den letzten Spielen in der Abwehr von Beginn an zum Einsatz kam und überzeugen konnte, fällt mit einem Leistenbruch zwei Monate aus. Ebenfalls verletzt ausfallen muß Hyndes mit einer Leistenzerrung in den nächsten zwei Wochen.

10.12.02
Die Auslosung für den Nordirischen Pokal ergibt als Gegner für uns Hanover.

14.12.02  19. Spieltag Premier Division

(12.) Distellery-Glenavon Belfast ( 1.)

Distellery was als einziges Team der Liga noch ohne einen Ligasieg ist, kann auch gegen uns nicht gewinnen. Mit einem klaren 4-1 Erfolg können wir die Heimreise antreten.
Seinen ersten Saisontreffer konnte der gut aufspielende Paulinho zu diesem Sieg befügen.

0:1 Kyle 27.
0:2 Paulinho 34.
0:3 McParland 43.
1:3 Hunter 69.
1:4 McParland 85.
Zuschauer :  1.529  MdS : McCann

Weitere Ergebnisse :
Coleraine-Omagh 3:2, Portadown-Linfield 5:2, Ards-Glentoran 2:3, Newry-Institute 1:4, Cliftonville-Crusaders 2:1

Durch die Niederlage von Omagh haben wir mit 48 Punkten jetzt 11 Punkte Vorsprung vor dem Zweiten der 37 Zähler hat. Portadown ist Dritter mit 36 Punkten nach einem klaren 5:2 gegen Linfield.


18.12.02  20. Spieltag Premier Division

( 1.) Glenavon Belfast-Cliftonville ( 8.)

Dem 4-1 gegen Distellery ließen wir nur vier Tage später ein 4-0 Heimerfolg gegen Cliftonville folgen. Schon nach 10 Minuten führten wir 2-0, der Rest war eigentlich dann nur noch Zugabe.

1:0 McParland 8.
2:0 Devine 10.
3:0 McParlabd 43.
4:0 Kyle 53.
Zuschauer : 1.592   MdS :  McParland

Weitere Ergebnisse :
Glentoran-Omagh 3:1, Linfield-Coleraine 3:1, Crusaders-Portadown 5:1, Institute-Distellery 5:1, Ards-Newry 2:0

Eine große Überraschung gelang dem Tabellenvorletzten Crusaders mit dem 5-1 Heimsieg gegen Portadown.

Tabellenspitze nach 20 Spielen

51 Glenavon Belfast ( 1.)    
39 Glentoran Belfast ( 2.)
37 Omagh Town ( 3.)
36 Portadown ( 4.)
35 Linfield Belfast ( 5.)

19.12.02
Nur einen Tag nach dem 4-0 Erfolg gegen Cliftonville meldet sich Kevin Kyle für einen Monat krank, er erlitt einen Rippenbruch.
Mit Kyle fällt eine wichtige Stütze des Teams aus und das gerade wenn wir als nächstes gegen Portadown dem Titelverteidiger ran müssen.


21.12.02  21. Spieltag Premier Division

( 4.) FC Portadown-Glenavon Belfast ( 1.)

Nach 20 Ligaspielen ohne Niederlage war es mal wieder soweit das wir verlieren. Gerade nach der 1-5 Pleite von Portadown am vergangenen Spieltag hatte ich gehofft das wir wenigsten einen Punkt aus dem Shamrock Park entführen zu können. Portadown zeigt sich aber in einer guten Verfassung und gewann verdient. Bei uns machte sich der Ausfall des verletzten Kyle stark bemerkbar.

1:0 McPhee 12.
1:1 O`Boyle 25.
2:1 McPhee 59.
Zuschauer :  1.587  MdS : McParland

Weitere Ergebnisse :
Newry-Glentoran 1:5, Omagh-Linfield 2:1, Coleraine-Crusaders 3:1, Cliftonville-Institute 3:0, Distellery-Ards 3:3

Unsere Niederlage nutzte Glentoran um den Rückstand als zweiter der Tabelle auf 9 Punkte zu verkürzen. Das Verfolgerduell Omagh gegen Linfield konnte Omagh für sich entscheiden und liegt mit 40 Punkten weiter auf Platz drei.


28.12.02  22. Spieltag Premier Division

( 1.) Glenavon Belfast-Omagh Town ( 3.)

Auch das zweite Spiele ohne dem Mitwirken von Kyle ging mit 3-4 verloren. Diesmal lag aber nicht an der schlechten Torausbeute sondern an der eher schwachen Vorstallung von unserem Torwart Morgan in Halbzeit zwei. Fast jeder Schuß von Omagh fand in der zweiten Halbzeit den Weg in unser Tor, vielleicht sollte Morgan mal eine Pause erhalten.

1:0 McParland 39.
1:1 Hughes 46.
1:2 Hughes 47.
2:2 Devine 59.
3:2 Quilty 68.
3:3 Johnston 82.
3:4 Crawford 87.
Zuschauer :  1.554  MdS : Johnston (Omagh)

Weitere Ergebnisse :
Distellery-Glentoran 1:3, Ards-Portadown 2:0, Crusaders-Linfield 1:0, Institute-Coleraine 0:3, Newry-Cliftonville 1:3

Wieder konnte Glentoran unsere Niederlage dazu nutzen unseren Vorsprung zu verkürzen. Mit 45 Punkten liegen sie nur noch sechs Punkte hinter uns.Omagh liegt mit 43 auf Platz drei.


01.01.03  23. Spieltag Premier Division

( 1.) Glenavon Belfast-Coleraine F.C. ( 5.)

Neues Jahr neues Glück. Gleich am ersten tag des neuen Jahres hatten wir den 23. Spieltag zu bestreiten. Nach zwei Niederlage in Folge konnten wir endlich wieder einen Erfolg verbuchen. Beim 2-1 Erfolg konnten wir zwar spielerisch nicht überzeugen, dafür kämpfte die Mannschaft bis zum umfallen für diesen Sieg.

1:0 McMohen 24.
2:0 McParland 30.
2:1 Tolau 67.
Zuschauer :  1.566   MdS : McParland

Weitere Ergebnisse :
Linfield-Glentoran 3:1, Crusaders-Omagh 2:2, Institute-Portadown 2:0, Ards-Cliftonville 3:1, Newry-Distellery 1:3

Ein Blick auf die Ergebnisse lässt in mir ein wenig Freude aufkommen. Alle Verfolger von uns patzten heute, so das wir unseren Vorsprung in der Tabelle ein wenig ausbauen konnten.
Mit 45 Ounkten ist Glentoran jetzt wieder 9 Punkte hinter uns. Omagh hat 44 Punkte als dDritter und Vierter ist Portadown mit 39.

02.01.03
Da jetzt wieder die heiße Phase der Tranfers für die nächste Saison los geht, können auch wir zwei Transfers zur neuen Saison vermelden.Mit Joe Coyle (VZ, 18 Jahre) von Kilmarnock und mit Paul Tennant (TZ, 19 Jahre) von Ballymena Utd. können wir nächste Saison zwei Youngster im Team begrüßen.
Bisher sieht es aber mit Nahmhaften Neuzugängen bei uns eher mau aus.
Keiner ist bereit für das wenige Geld was ich anbiete (bis zu 10.000 Euro pro Jahr) für uns an den Ball zutreten. Auf Grund des hohen Minus von bis jetzt 300.000 Euro auf unserem Konto, will ich aber auch nicht mehr bieten. Ich frage mich wie das die anderen Clubs machen, nach einen kürzen Blick auf die Gehälter bei den anderen Teams kann ich nur staunen. Hier werden Jahresgehälter von bis zu 50.000 Euro gezahlt an einzelne Spieler. Die Frage ist wie können die sich bei einem Zuschauerschnitt von knapp 1.700 Leuten, solche Gehaltszahlungen leisten ?
Na, ja wenn es jedenfalls so weiter geht mit den Neuzugängen bei uns, werden wir in der nächsten Saison wohl nicht um den Meistertitel mitspielen sondern gegen den Abstieg.    
« Letzte Änderung: 23.Januar 2004, 18:48:03 von Rummenigge »
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aufbauarbeit in Nordirland
« Antwort #10 am: 24.Januar 2004, 10:45:15 »


04.01.03  24. Spieltag Premier Division

( 5.) Linfield Belfast-Glenavon Belfast ( 1.)

Fast ohne Chance ließ uns Linfield in diesem Stadtderby. Mit der 3-0 Niederlage sind wir noch ganz gut weggekommen in diesem Spiel.

1:0 Shaw 12.
2:0 Feeney 28.
3:0 Feeney 39.
Zuschauer :  1.578   MdS :  Feeney (Linfield)

Weitere Ergebnisse :
Glentoran-Crusaders 2:0, Omagh-Institute 3:0, Portadown-Newry 4:1, Coleraine-Ards 4:1, Cliftonville-Distellery 3:0

Nach unserer Niederlage nutzt Glentoran dies um den Rückstand auf sechs Punkte zu uns zu verkürzen. Nur einen Punkt dahinter mit 47 Punkten liegt immer noch überraschend Omagh vor Portadown mit 42 Punken.


14.01.03 Nordirland Pokal

Hanover-Glenavon Belfast

Nach 14 Tagenpause ging es mit dem Pokalspiel gegen Hanover weiter. Das Amateurteam zeigte über die ganze Spielzeit eine Klasse Leistung und gewann verdient mit 1-0. Nach einer ganz schwachen Leistung in Halbzeit 1 kamen wir in Halbzeit zwei endlich zu Torchancen aber nutzen
konnten wir keine davon. Hanover gelang damit die große Überraschung in dieser Pokalrunde.

1:0 Norval 33.
Zuschauer :  721  MdS :  Paulinho


25.01.03  25. Spieltag Premier Division

( 2.) Glentoran Belfast-Glenavon Belfast ( 1.)

Nach den letzten beiden Niederlagen und besonders nach der Blamage gegen Hanover sollte heute eigentlich alles besser werden, aber davon war weit und breit nichts zu sehen.
Auch in diesem Spiel gelang uns so gut wie gar nichts, so das es am Ende in diesen Derby eine klare 0-4 Kltsche für uns gab. Mit jetzt nur noch drei Punkten Vorsprung vor Glentoran können wir nächste Woche unseren ersten Platz nach langer Zeit womöglich wieder abgeben.

1:0 Armour 28.
2:0 Smith 38.
3:0 O`Neill 53.
4:0 Armour 84.
Zuschauer :  1.552   MdS : Prunty

Weitere Ergebnisse :
Omagh-Newry 3:0, Portadown-Cliftonville 4:0, Linfield-Ards 2:0, Coleraine-Distellery 2:0, Crusaders-Institute 0:3

Tabellenspitze nach 25.Spieltag

54 Glenavon Belfast ( 1.)
51 Glentoran belfast ( 2.)
50 Omagh Town ( 3.)
45 Portadown F.C. ( 4.)
44Linfield Belfast ( 5.)    


29.01.03  26.Spieltag Premier Division

( 1.) Glenavon Belfast-Crusaders Belfast (10.)

Nach den drei schwachen Leistungen kommt uns das im unteren Tabelldrittel liegende Team gerade recht um wieder ein Erfolgserlebnis zu erreichen.
Endlich spielt das Team wieder ordentlich auf und gewinnt mit 5-1 ganz klar diese Partie. Dieser Sieg sollte nun auch wieder Mut machen für die weiteren Partien.

0:1 Smith 1.
1:1 McParland 13.
2:1 Kyle 20.
3:1 Kyle 54.
4:1 McParland 82.
5:1 Kyle 85.
Zuschauer :  1.586  MdS :  Kyle

Weitere Spiele :
Cliftonville-Glentoran 1:1, Ards-Omagh 2:1, Distellery-Portadown 1:2, Institute-Linfield 2:3, Newry-Coleraine 0:3

Dadurch das Glentoran patzt beträgt unser Vorsprung jetzt wieder 5 Punkte auf Glentoran. Weitere 2 Punkte dahinter mit 50 Zählern ist Omagh.  


01.02.03  27. Spieltag Premier Division

( 7.) Institute F.C.-Glenavon Belfast ( 1.)

Institute nach dem ersten Spieltag noch Tabellführer wurde bis jetzt auf Paltz sieben durchgereicht. Aber auch dieser Platz ist für dieses nur mäßig besetzte Team ein toller Erfolg.
Etwas glücklich durch ein Tor sichert sich Institute einen Punkt gegen uns. Für uns ist das natürlich wieder ein Rückschlag aber wir haben Glück durch eine 2-1 Niederlage von Glentoran im Spitzenspiel gegen Portadown können wir unseren Vorsprung sogar noch um einen Punkt ausbauen.

Weitere Ergebnisse :
Portadown-Glentoran 2:1, Distellery-Omagh 2:1, Newry-Linfield 4:1, Cliftonville-Coleraine 3:0, Ards-Crusaders 4:0

04.02.03
Trotz eines 3-0 Erfolges im letzten Spiel muß Marty Tapp seinen Trainerplatz in Cliftonville räumen.

05.02.03
Während die anderen Teams den 28.Spieltag bestreiten müssen wir pausieren. Unser Spiel gegen Newry wurde auf den 15.02 verlegt.

Hier die Ergebnisse :
Coleraine-Glentoran 1:2, Portadown-Omagh 1:1, Cliftonville-Linfield 0:3, Ards-Institute 4:2, Distellery-Crusaders 4:0


08.02.03  29. Spieltag Premier Division

( 1.) Glenavon Belfast-Ards F.C. ( 7.)

Durch den Anschlußtreffer von McVeigh in der 84. Minute für Ards zum 2-3 mußten wir bis zum Ende der Partie um unseren Sieg zittern aber es reichte am Ende.
Nach dieser ordentlichen  Leistung scheint es nun wieder aufwärts zu gehen in unserem Team.

1:0 Lowry  7. (Eigentor)
2:0 McParland 24.
2:1 Rainey 40.
3:1 Kyle 69.
3:2 McVeigh 84.
Zuschauer :  1.579  MdS :  McParland

Weitere Ergebnisse :
Glentaron-Institute 4:0, Coleraine-Portadown 2:3, Linfield-Distellery 4:0, Omagh-Cliftonville 2:1, Crusaders-Newry 3:1

Mit 61 Punkten und einem Spiel weniger führen wir die Tabelle an. Auf Platz zwei folgt Glentoran mit 58 und auf Platz drei Portadown mit 55 Punkten.


15.02.03  Nachholespiel 28.Spieltag Premier Division

(11.) Newry Town-Glenavon Belfast ( 1.)

Ein 3-1 Erfolg gelingt in diesem Nachholespiel aber alles andere als ein Sieg wäre auch eine Überraschung gewesen. Zu schwach präsentiert sich derzeitig Newry auf dem Fußballplatz.

0:1 McParland 14.
0:2 Kyle 17.
0:3 Kyle 38.
1:3 Maguire 60.
Zuschauer : 1.518  MdS : Kyle

Nach dem Sieg im Nachholespiel erhöht sich unser Vorsprung in der Tabelle auf dem zweiten Platz auf sechs Zähler.

Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aufbauarbeit in Nordirland
« Antwort #11 am: 24.Januar 2004, 15:53:32 »

22.02.03  30. Spieltag Premier Division

( 1.) Glenavon Belfast-Lisburn Distellery (12.)

Wieder stand eine Pflichtaufgabe vor uns und die wurde mit einem standesgemäßen 3-1 Heimsieg recht ordentlich gelöst.
McParland war der Spieler der Partie mit seinen drei Treffern für uns. Zur Halbzeit durfte er dann in der Kabine bleiben um sich für wichtigere Aufgaben zu schonen.

1:0 McParland 10.
2:0 McParland 23.
3:0 McParland 25.
3:1 McCloskey 64.
Zuschauer :  1.593  MdS :  MvcParland

Weitere Ergebnisse :
Glentaron-Ards 1:2, Linfield-Portadown 4:0, Omagh-Coleraine 1:2, Institute-Newry 3:0, Crusaders-Cliftonville 0:1

Dank der Patzer unserer Verfolger wächst unser Vorsprung weiter an !

Tabellenspitze nach 30 Spielen

67 Glenavon Belfast ( 1.)
58 Glentaron Belfast ( 2.)
56 Linfield Belfast ( 3.)
55 Portadown F.C. ( 4.)
54 Omagh Town ( 5.)


23.02.03
Kyle fällt eine Woche mit einer änderdehnung aus.

01.03.03  31. Spieltag Premier Division

( 1.) Glenavon Belfast-Portadown F.C. ( 4.)

Ein ganz wichtiges Spiel fand Heute im Mourneview Park statt. Der Titelverteidiger Portadown mußte heute bei uns gewinnen um noch eine Chance auf dem Meistertitel zu haben.
Wir mußten also nur abwarten und unsere Konterchancen nutzen. So begann Portadown die ersten Minuten der Begegnung klar überlegen konnte sich die bietenden Chancen aber glücklicher Weise nicht nutzen.
In der 43.Minute nutzte aber McParland uns per Kopf zur 1-0 Pausenführung zu schießen.
Auch in der zweiten Halbzeit setzten wir auf abwarten und wurden mit zwei weiteren Treffern für diese Cleverneß  belohnt. Am Ende stand ein verdienter Erfolg für uns und für Portadown das Aus um den Kampf  in der Meisterschaft.

1:0 McParland 43.
2:0 Forker 59.
3:0 McParland 77.
Zuschauer :  1.818  (Rekordbesuch ! ) MdS : Larkin

Weitere Ergebnisse :
Glentoran-Newry 3:0, Linfield-Omagh 0:2, Crusaders-Coleraine 2:1, Ards-Distellery 4:2, Institute-Cliftonville 1:1

Unverändert sind wir mit 70 Punkten neun Zähler vor Glentoran Erster.
Omagh kommt mit 57 Punkten jetzt von Platz fünf auf Platz drei vor und kann sich damit berechtigte Hoffnung machen im nächsten Jahr international dabei zu sein. Portadown ist hinter Linfield mit 55 Punkten nur noch fünfter in der Tabelle.

02.03.03
Auszeichnung zum Trainer des Monats Februar erhalten.

03.03.03
Schock ! Für neun Monate müssen ich nun auf dem Kapitän McMohen verzichten. Er verletzt sich im Training am Kreuzband.
Das ist natürlich ein ganz wichtiger Mann für mein Team, so versorgte er doch bisher sehr gut die beiden Spitzen mit Flanken und Pässen.


15.03.03  32. Spieltag Premier Division

( 6.) Cloeraine F.C.-Glenavon Belfast ( 1.)

Das erste Spiel ohne den Kapitän absolviert das Team hervorragend und sichert sich einen Punkt in einem schweren Auswärtspiel bei Coleraine die noch kämpfen müssen die Meisterrunde der besten sechs zu erreichen.
Am Ende kann Coleraine froh sein überhaupt einen Punkt gewonnen zu haben.
O´Boyle der für McMohen ins Team rutschte konnte seine gute Leistung mit einem Tor krönen und wird diesen auch in den letzten Spielen der Saison ersetzen..

0:1 O`Boyle 63.
0:2 Mollon 69.
1:2 McAllister 82.
2:2 McHugh 90.
Zuschauer :  1.518  MdS : McParland

Weitere Ergebnisse :
Glentoran-Linfield 3:1, Portadown-Institute 4:1, Omagh-Crusaders 4:0, Cliftonville-Ards 4:1, Distellery-Newry 4:1
 
Durch unser Remis rückt Glentoran bis auf sieben Punkte an uns heran und hat jetzt 64 Punkte. Omagh bleibt mit 60 Punkten dritter.


22.03.03  33. Spieltag Premier Division

( 8.) Cliftonville-Glenovan Belfast ( 1.)

Das letzte Spiel bevor es mit einer Meister bzw. Abstiegsrunde weiter geht bracht für uns keinen weiteren Punktgewinn. Mit 0-1 verlieren wir das Spiel verdient gegen Cliftonville. O`Boyle konnte seine guten leistung aus dem letzten Spiel nicht wiederholen und son machte sich das fehlen von McMohen stark bemerkbar.

1:0 Crossley 43.
Zuschauer :  1.526  MdS : Kyle

Weitere Ergebnisse :
Omagh-Glentoran 1:0, Portadown-Crusaders 4:0, Coleraine-Linfield 0:1, Newry-Ards 1:1, Distellery-Institute 3:0


Tabelle nach 33 Spieltagen

71 Glenovan Belfast ( 1.)
64 Glentoran Belfast ( 2.)
63 Omagh Town ( 3.)
61 Portadown F.C. ( 4.)
59 Linfield Belfast ( 5.)
51 Coleraine F.C. ( 6.)

--------------------------
47 Ards F.C. ( 7.)
46 Cliftonville ( 8.)
42 Institute F.C. ( 9.)
24 Crusaders Belfast (10.)
20 Lisburn Distellery (11.)
19 Newry Town (12.)


Jetzt teilt sich die Liga in eine Meisterrunde (1.bis 6.Platz) und Abstiegsrunde (7. bis 12.Platz). Es findet eine einfache Runde statt mit fünf Spielen wobei die Punkte aus den ersten 33 Spielen mit genommen werden.

Für uns heißt das wenn wir aus den ersten drei Spielen 7 Punkte holen sind wir nach 1960 wieder einmal Meister. Sollten wir unseren hart erkämpften Vorsprung jetzt nochmal hergeben haben wir es auch nicht verdient Meister zu werden. Es müßte schon alles schief laufen bei uns wenn wir nicht Meister werden sollten.
 
« Letzte Änderung: 24.Januar 2004, 16:01:08 von Rummenigge »
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aufbauarbeit in Nordirland
« Antwort #12 am: 25.Januar 2004, 14:05:26 »


Der Spielplan für die fünf Spiele in der Meisterrunde sieht für uns drei Heimspiele gegen Linfield Belfast, Portadown F.C. und Coleraine F.C. vor, sowie zwei Auswärtspiele gegen Omagh Town und Glentoran Belfast.
Schon Aufgrund der drei Heimspiele sollte es möglich sein die noch fehlenden sieben Punkte zur Meisterschaft einzufahren.

26.03.03  34. Spieltag Premier Division

( 1.) Glenavon Belfast-Linfield Belfast ( 4.)

Durch jeweils zwei Tore von McParland und Kevin Kyle gelingt es uns drei weitere wichtige Punkte in Richtung Meisterschaft zu gewinnen.
Ein wenig Enttäuschend sind die weiterhin sehr geringen Besucherzahlen auch jetzt in der Meisterrunde. Wieder wollten nur etwas mehr als 1.500 Zuschauer diese Partie verfolgen.  

1:0 McParland 16.
2:0 Kyle 25.
2:1 Shaw 29.
3:1 McParland 74.
4:1 Kyle 76.
Zuschauer : 1.575  MdS : Kyle

Weitere Spiele in der Meisterrunde :
Coleraine-Portadown 3:1, Glentoran-Omagh 3:1

Tabelle

74 Glenavon Belfast
67 Glentoran Belfast
63 Omagh Town
61 Portadown F.C.
59 Linfield Belfast
54 Coleraine F.C.


29.03.03
In der EM-Qualifaktion gelingt Nordirland ein 3-2 Sieg in Armenien. Die Überraschung gelingt der Ukraine mit einem 4-1 Erfolg gegen Spanien.

02.04.03
In einem weiterem EM-Qualifikationsspiel spielt Nordirland vor heimischen Fans 3-3 gegen Griechenland. Spanien schrammt  nur knapp an einer weirern Blamage vorbei beim 1-0 Erfolg gegen Armenien.

Tabellstand in der Gruppe von Nordirland

12 Ukraine
 7 Spanien
 5 Griechenland
 4 Nordirland
 0 Armenien


11.04.03  35. Spieltag Premier Division

( 1.) Glenavon Belfast-Portadown F.C. ( 4.)

Auch das zweite Spiel gewinnen wir klar mit 4-1 gegen den Titelverteidiger und uns fehlt nur noch ein Punkt zum Gewinn der Meisterschaft.

1:0 Kyle 25.
2:0 Kyle 27.
3:0 Kyle 35.
4:0 McParland 41.
4:1 Campbell 85.
Zuschauer :  1.576   MdS : Kyle

Weitere Spiele in der Meisterrunde :
Linfield-Omagh 4:1, Coleraine-Glentoran 0:3

Tabelle

77 Glenavon Belfast
70 Glentoran Belfast
63 Omagh Town
62 Linfield Belfast.
61 Portadown F.C.
54 Coleraine F.C.
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

eZabel

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Aufbauarbeit in Nordirland
« Antwort #13 am: 26.Januar 2004, 21:38:53 »

Nicht von schlechten Eltern was du hier machst.Bin ja im Nachbarland tätig und weiß um die Probleme mit Gehältern.Aber mti Spielern aus den Topligen Europa musst bis zur Phase 31.6/1.7 warten,da wird bei vielen Spielern nicht die Verträge verlängert und wenn sie kein Angebot aus dem Rest Europa bekommen, kommen sie zu dir,hab so schon einige für irische Verhältnisse Hochkaräter auf die grüne Insel gelockt.
Um nochmal auf die Gehälter zurück zu kommen im Moment hmelden viele Vereine finaziellen Krisen an,dass wirst du denk ich mal mit der Zeit auch in Nordirland erleben.
Wann gehst eigentlöich weiter?Will endlich wissen ob du es wirklich geschafft hast die Meisterschaft zu gewinnen!!!!!Und international spielst!
Viel Erfolg
    eZabel
Gespeichert
Storie-History:
ATHLONE TOWN(IRL),UNION BERLIN(D),HOME UTD.(SIN),Shonan BELLMARE(JAP),ZSKA Moskau(RUS),USBEKISTAN,Rotor Wolgograd....

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aufbauarbeit in Nordirland
« Antwort #14 am: 30.Januar 2004, 19:07:48 »

15.04.03  36.Spieltag Premier Division

( 4.) Omagh Town-Glenavon Belfast ( 1.)

Gleich die erste große Chance der Partie hätte McParland der in der 7. Minute allein aufs Tor von Omagh zu läuft nützen müssen leider scheidert er  kläglich am Torhüter McNeill von Omagh.
Dann in der 12.Minute der Schock für uns. Hughes kann einen gut vorgetragenen Konterangriff erfolgreich für Omagh abschließen zum 1:0. Frühzeitig müssen wir nun einen Rückstand hinter herlaufen aber uns reicht ja schon ein Remis zum Meistertitel.
Noch eine nennenswerte Aktion gibt es in der ersten Halbzeit aber wiederum für Omagh diesmal scheitert aber Hughes mit seinem Schuß an unseren Torhüter Morgan.
In der zweiten Halbzeit passiert dann nicht viel bis zur 59. Minute als Kyle im Strafraum nach einer Volrage von Lavery Volley abzieht und zum 1:1 trifft. Nur leider sieht es der Schiedsrichter anders und erklärt das Tor auf grund einer Abseitsstellung für ungültig. Weiter versuchen wir den wichtigen Treffer zum Ausgleich zu erzielen.
Immer wieder und wieder laufen wir gegen die gut gestaffelte Abwehr von Omagh an aber nichts zählbares will herausspringen.
Ohne Ziel flankt Lavery in der 76.Minute in den Strafraum der Ball verpasst zwar alle Teammitglieder aber nicht den Körper von Omaghs Abwehrspieler Johnston. Von Ihm aus senkt sich der Ball hinter dem Torhüter ins Netz zum überraschenden Ausgleich von 1:1.
14 Minuten sind es jetzt noch bis zum hart erkämpften Meistertitel nach 1960. Weiter stürmen wir auf das Tor von Omagh an und in der 85.Minute unterläuft dem Torhüter Cullen von Omagh ein schwerer fehler als er den Ball nur abtrropfen läßt und unser Spieler Wright dazwischen geht und zum viel umjubelnden 2:1 Sieg einschiebt.
Damit steht es nun fest nach 43 Jahren kann sich Glenavon wieder als Meister Nordirlands feiern lassen.
Meister ! Meister ! Meister !

1:0 Hughes 12.
1:1 Johnston 76. Eigentor
1:1 Wright 85.
Zuschauer :  1.527  MdS : Larkin

Weitere Spiele :
Portadown-Glentoran 3:5, Linfield-Coleraine 3:2

18.04.03  37. Spieltag Premier Division

( 2.) Glentoran Belfast-Glenavon Belfast ( 1.)

Kaum waren die ersten spontanen Feiern zur Meisterschaft beendet, da mußten wir wieder antreten und kassierten eine erwartete Niederlage gegen Glentoran, die uns aber nicht wirklich weh tat.

0:1 Kyle 61.
1:1 Armour 84.
2:1 Lockhart 85.
Zuschauer :  1.689  MdS : Lockhart (Glentoran)

Weitere Spiele :
Omagh-Coleraine 0:0, Portadown-Linfield 2:0


25.04.03  38.Spieltag Premier Division

( 1.) Glenavon Belfast-Coleraine F.C. ( 6.)

Den letzte Auftritt in dieser Saison hatten wir vor den heimischen Fans und konnten Dank der drei Tore von Kyle einen weiteren Sieg feiern.
Mit einer tollen Leistung verabschiedete sich Kyle wieder in Richtung seinens Heimatvereins Sunderland.
Nach dem Spiel ergriff Kyle das Wort und teilte den Fans mit : Er sei Stolz gewesen ein Jahr hier in Belfast bei Glenavon gespielt zu haben und hofft das Glenavon weiterhin viele Erfolge feiern wird in der Zukunft. Außerdem würde er sich freuen, vielleicht schon bald wieder als Leihspieler hier her zu kommen.

1:0 Kyle 8.
2:0 Kyle 40.
3:0 Kyle 54.
Zuschauer :  1.560  MdS :  Kyle

BILD
Kevin Kyle

Weitere Spiele :
Linfield-Glentoran 2:4, Omagh-Portadown 1:0


Tabellenendstand Saison 2002-03

83 Glenavon Belfast ( 1.)  100-44 Tore
79 Glentoran Belfast ( 2.)
67 Omagh Town ( 3.)
65 Linfield Belfast ( 4.)
64 Portadown F.C. ( 5.)
55 Coleraine F.C. ( 6.)
59 Ards F.C. ( 7.)
54 Cliftonville ( 8.)
52 Institute F.C. ( 9.)
29 Lisburn Distellery (10.)
27 Crusaders Belfast (11.)
20 Newry Town (12.) (Relegation gegen den 5. in der 2.Liga)


30.04.03
Hinspiel in der Relegation :  Newry Town-Ballyclare Comrades 0:0

02.05.03
Bei der Wahl zum Trainer des Jahres von Nordirland kann ich als Trainer von Glenavon Belfast die Auszeichnung entgegen nehmen.
Auf die weiteren Plätze kommen Coyle (Glentoran Belfast) und McCreadie (Omagh Town)

03.05.03
Das Pokalfinale entscheidet Omagh Town mit einem knappen 1:0 gegen den Amateurverein Ballymacash Rangers für sich.

07.05.03
Rückspiel in der Relegation : Ballyclare Comrades-Newry Town 2:0

Damit sichert sich Ballyclare Comrades den letzten freien Platz in der Liga für nächste Jahr.
Die weiteren Aufsteiger heißen Carrick Rangers, Armagh City, Dungannon Swifts und Larne F.C.


11.05.03
Heute beenden auch die Reserve Liga und die U 18 Liga ihre Saison.
Jeweils hinter Linfield Belfast belegen hier unsere Teams gute zweite Plätze.

21.05.03
Der AC Parma sichert sich mit einem 3:0 über Olympique Lyon den UEFA-Cup.

28.05.03
Die letzte Entscheidung für die Saison fällt in der Champions League.
Hier siegt der FC Liverpool in einem reinen englischen Finale gegen Arsenal London mit 4:2.

Nur für knapp zwei Wochen schicke ich die Spieler in den mehr als verdienten Urlaub, stehen doch schon Anfang Juli die Spiele in der ersten Runde der Champions League Qualifikation für uns an.

« Letzte Änderung: 30.Januar 2004, 19:10:12 von Rummenigge »
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

eZabel

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Aufbauarbeit in Nordirland
« Antwort #15 am: 30.Januar 2004, 23:20:10 »

Glückwunsch zur Meisterschaft bin gespannt,wie du mit deiner Elf international auftreten wirst.Viel Glück!
Gespeichert
Storie-History:
ATHLONE TOWN(IRL),UNION BERLIN(D),HOME UTD.(SIN),Shonan BELLMARE(JAP),ZSKA Moskau(RUS),USBEKISTAN,Rotor Wolgograd....

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aufbauarbeit in Nordirland
« Antwort #16 am: 03.Februar 2004, 18:29:54 »

Zweite Saison  Spieljahr 2003/04

Einige große Momente stehen in diesem Jahr an für Glenavon Belfast.
Nach dem wir im Vorjahr den Meistertitel nach 43 Jahren wieder einmal erreichen konnten, gibt es wieder international Vergleiche im Mourneview Park.
Schon ab der ersten Qualifikationsrunde werden wir in der Champions-League eingreifen und hoffen natürlich auf einen Gegner den wir schlagen können, den die zweite Runde wollen wir schon erreichen.

Ob der Meistertitel in diesem Jahr wieder möglich ist wird sich zeigen, jedenfalls werden wir dafür alles geben um soweit oben wie möglich am Ende der Saison zu stehen.
In den Pokalspielen soll es in diesem Jahr weitergehen als letztes Jahr als jeweils schon in der ersten Runde Feierabend für uns war.

So jetzt will euch nicht länger langweilen hier eine Übersicht über die Ab und Zugänge von Spieler

Abgänge

26 Spieler verließen uns insgesamt, aber der Großteil von Ihnen fand nie den Weg in die erste Mannschaft von Glenavon.
Als Nennenswerte Abngänge sind zu nennen Sean Collins ( zu Villerreal F.C.), Conor Forker ( Boston Udt.), John Devine und Brian Quilty ( 21 Jahre alt !! ) beendeten Ihre Karierre.

Neuzugänge

Bei den Neuzugängen könnten wir auf grund von Geldmangel nur Talente verpflichtet und ich hoffe Sie entwickeln sich zu Stammspielern.

John McIlven ( TW, 19 Jahre ) von Glentoran Belfast
Alan Byrne (TW, 19 Jahre ) von Dublin City University
Philip Picken ( VDR, 18 Jahre ) von Manchester Utd. Reserve
Stuart Attewell ( VZ 17 Jahre ) von West Bromwich Reserve
Joe Coyle ( VZ, 19 Jahre ) FC Kilmarnock Reserve
Paul Tennant ( TZ, 20 Jahre ) von Ballymena United

Alle Spieler waren ablösefrei.


Taktik

Mit der selben Taktik wie im Vorjahr werden wir an den Start gehen. Warum auch sollte ich die Taktik nach dem großen Erfolg wechseln ?
Das System ist ein 4-3-1-2.


Vorbereitungsphase

Schon Mitte Juni beginne ich die Vorbereitung auf die Saison, mit besonderen Wert auf die am 09.07. beginnende  1.Qualifikationrunde in der Champions League.
Drei Spiele wurden vereinbart und die alle gegen Teams aus Australien.
Das erste Team was wir begrüßen konnten war Sydney Olympic und konnte vor gut 1.000 Zuschauer mit 4-1 bezwungen werden. Doppelter Torschütze dabei war unser Neuzugang Tennant der einsgesamt eine richtig gute Leistung zeigte. Die weiteren Treffer erzielten McParland und O`Boyle.

Am 24.06.03 warteten wir dann gespannt auf die Auslosung der ersten Runde für die Chamions-League
Alle warten gespannt und dann ist es soweit erster Gegner und hoffentlich nicht letzter wird HB Torshavn von den Färöer Inseln sein.
Puuuh, dieses Los ist mehr als machbar für uns aber kein Gegner den wir  unterschätzen sollten, denn  jedes Spiel muß erstmal gespielt werden.

BILD

BILD
( Das Gundadalur-Stadion Heimstätte von HB Torshavn )


Weiter gings nun mit den Testspielen. Wieder war es ein Team aus Sydnes nämlich Sydney United. Auch diesmal gelingt uns ein sicherer 4-1 Heimsieg vor knapp 1.000 Zuschauer. Diesmal traf McParland doppelt und die weiteren Treffer erzielten Tennant und McCann.

Das letzte Team das zu einen Testspiel bei uns antrat war South Melbourne. Hier galt ess eine 1-2 Niederlage hinzunehmen unseren Treffer erzielte McClure. Zur Verteidigung muß gesagt werden, dass die Spieler in einer schlechten konditionelle Verfassung zum dritten Spiel in einer Woche antraten, daher nahm ich ein wenig Rücksicht wegen der schwachen Leistung. 10 Tage sind es noch zum ersten Pflichtspiel zu Hause gegen HB Torshavn in der Quali zur Champions-League.

04.07.03
Wie im Vorjahr haben wir uns noch drei Leihspieler ins Boot geholt. Ein bekanntes Gesicht ist mit Kevin Kyle (TZ,22 Jahre) dabei, der schon in der letzten Saison für uns am Start war.
Die weiteren neuen sind Jeff Smith (OML, 23 Jahre) von Bolton und Stephen Carson (OM,SRL, 22 Jahre) von Dundee Utd.
Zu sagen ist noch das die vollen Gehälter weiterhin von Ihren Heimatclubs gezahlt werden, sie Kosten uns somit keinen Cent.

BILD
Kevin Kyle


09.07.03  1.Qualifikationsrunde Champions-League Hinspiel

Glenavon Belfast-HB Torshavn

Unser Team :
Byrne-Henry,Larkin,Attewell,Mallon-McCann,Lavery,Smith-Carson-Kyle,McParland

In Bestbesezung konnten wir unseren ersten internationalen Auftritt in dieser Saison angehen, leider waren nur weinige Zuschauer gekommen um dieses Spiel zu verfolgen.
Recht nervös und leider etwas abwartent begann wir dieses Spiel so das es nur selten zu Tormöglichkeiten kam für uns. Torshavn tat so gut wie gar nichts in Sachen Angriff auf unser Tor, so das ich mein Team immer mehr nach vorne orientieren konnte. So kam es ab der 30 Minute zu den ersten richtig guten Möglichkeiten für ein Tor von uns. In der 41.Minute war es dann Mallon der nach einem Eckball per Kopf unser 1-0 erzielen konnten mit dem es auch in die Pause ging.
Ein Tor müssen wir noch schießen sagte ich meinen Team in der Halbzeit und spielt noch etwas offensiver, Torshavn spielt nur auf halten.
Das nahm sich die Mannschaft gut an und schon in der 50.Minute fiel das 2-0 für uns durch McParland. Jetzt beruhigte wir das Spiel etwas und warteten auf Konterchancen dies sich zwangsläufig ergaben.  
Die 83.Minute war es dann als Mc Parland mit einem weiteren Treffer unseren verdienten Erfolg vollendete und uns somit eine gute Ausgangsposition fürs Rückspiel beschaffte.

16.07.03 1.Qualifikationsrunde Champions-League Rückspiel

HB Torshavn-Glenavon Belfast

Unser Team :
Byrne-Henry,Larkin,Attewell,Mallon-McCann,Lavery,Smith-Carson-Kyle,McParland

Mit selben Team aus den Hinspiel gingen wir das Rückspiel an. Es war eine ziemlich langweilige Partie mit nur wenigen Chancen. Uns war das egal wir wollten nur unser 3-0 aus dem Hinspiel verteidigen. Am Ende stand ein unspektakuläres 0-0 zu Buche was für uns zum Erreichen der nächsten Runde reichte.

17.07.03
Wieder waren wir gespannt auf die Auslosung für die nächste Runde und mit NK Maribor als Gegner in Runde 2 deer Qualifikationsrunde der Champions League können wir mehr als zufrieden sein. Leistungsmäßig sollten wir ungefähr auf einen Level mit Maribor liegen.  


BILD


BILD
( Das Team von NK Maribor )

« Letzte Änderung: 03.Februar 2004, 18:37:36 von Rummenigge »
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Benny

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aufbauarbeit in Nordirland
« Antwort #17 am: 03.Februar 2004, 22:55:55 »

Super Story Rummenigge ! Hab schon deine letzten beiden mit Alegrense und Swindon gern gelesen. Bin mal gespannt ob du's schaffst mit der CL Teilnahme. Alles Gute, ich drück die Daumen....  :)
« Letzte Änderung: 03.Februar 2004, 22:56:18 von Benny »
Gespeichert
Sigua sigua el baile al compas del tambori que esta noche los cogemos a los putos de Madrid.

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aufbauarbeit in Nordirland
« Antwort #18 am: 04.Februar 2004, 10:53:01 »

Gratuliere dir nachträglich zum Meistertitel, und wünsche dir viel Glück bei deinem Versuch einen Titel in Europa zu erobern.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Aufbauarbeit in Nordirland
« Antwort #19 am: 04.Februar 2004, 12:49:31 »

Hi Rummenigge,

Viel Glueck bei der Qualifikation zur CL. und herzlichen Glueckwunsch ans Meisterteam und dem Meistertrainer.

Ciao,
Modem
Gespeichert