Zweite Saison Spieljahr 2003/04Einige große Momente stehen in diesem Jahr an für Glenavon Belfast.
Nach dem wir im Vorjahr den Meistertitel nach 43 Jahren wieder einmal erreichen konnten, gibt es wieder international Vergleiche im Mourneview Park.
Schon ab der ersten Qualifikationsrunde werden wir in der Champions-League eingreifen und hoffen natürlich auf einen Gegner den wir schlagen können, den die zweite Runde wollen wir schon erreichen.
Ob der Meistertitel in diesem Jahr wieder möglich ist wird sich zeigen, jedenfalls werden wir dafür alles geben um soweit oben wie möglich am Ende der Saison zu stehen.
In den Pokalspielen soll es in diesem Jahr weitergehen als letztes Jahr als jeweils schon in der ersten Runde Feierabend für uns war.
So jetzt will euch nicht länger langweilen hier eine Übersicht über die Ab und Zugänge von Spieler
Abgänge26 Spieler verließen uns insgesamt, aber der Großteil von Ihnen fand nie den Weg in die erste Mannschaft von Glenavon.
Als Nennenswerte Abngänge sind zu nennen Sean Collins ( zu Villerreal F.C.), Conor Forker ( Boston Udt.), John Devine und Brian Quilty ( 21 Jahre alt !! ) beendeten Ihre Karierre.
NeuzugängeBei den Neuzugängen könnten wir auf grund von Geldmangel nur Talente verpflichtet und ich hoffe Sie entwickeln sich zu Stammspielern.
John McIlven ( TW, 19 Jahre ) von Glentoran Belfast
Alan Byrne (TW, 19 Jahre ) von Dublin City University
Philip Picken ( VDR, 18 Jahre ) von Manchester Utd. Reserve
Stuart Attewell ( VZ 17 Jahre ) von West Bromwich Reserve
Joe Coyle ( VZ, 19 Jahre ) FC Kilmarnock Reserve
Paul Tennant ( TZ, 20 Jahre ) von Ballymena United
Alle Spieler waren ablösefrei.
TaktikMit der selben Taktik wie im Vorjahr werden wir an den Start gehen. Warum auch sollte ich die Taktik nach dem großen Erfolg wechseln ?
Das System ist ein 4-3-1-2.
VorbereitungsphaseSchon Mitte Juni beginne ich die Vorbereitung auf die Saison, mit besonderen Wert auf die am 09.07. beginnende 1.Qualifikationrunde in der Champions League.
Drei Spiele wurden vereinbart und die alle gegen Teams aus Australien.
Das erste Team was wir begrüßen konnten war Sydney Olympic und konnte vor gut 1.000 Zuschauer mit 4-1 bezwungen werden. Doppelter Torschütze dabei war unser Neuzugang Tennant der einsgesamt eine richtig gute Leistung zeigte. Die weiteren Treffer erzielten McParland und O`Boyle.
Am 24.06.03 warteten wir dann gespannt auf die Auslosung der ersten Runde für die Chamions-League
Alle warten gespannt und dann ist es soweit erster Gegner und hoffentlich nicht letzter wird HB Torshavn von den Färöer Inseln sein.
Puuuh, dieses Los ist mehr als machbar für uns aber kein Gegner den wir unterschätzen sollten, denn jedes Spiel muß erstmal gespielt werden.
BILDBILD( Das Gundadalur-Stadion Heimstätte von HB Torshavn )
Weiter gings nun mit den Testspielen. Wieder war es ein Team aus Sydnes nämlich Sydney United. Auch diesmal gelingt uns ein sicherer 4-1 Heimsieg vor knapp 1.000 Zuschauer. Diesmal traf McParland doppelt und die weiteren Treffer erzielten Tennant und McCann.
Das letzte Team das zu einen Testspiel bei uns antrat war South Melbourne. Hier galt ess eine 1-2 Niederlage hinzunehmen unseren Treffer erzielte McClure. Zur Verteidigung muß gesagt werden, dass die Spieler in einer schlechten konditionelle Verfassung zum dritten Spiel in einer Woche antraten, daher nahm ich ein wenig Rücksicht wegen der schwachen Leistung. 10 Tage sind es noch zum ersten Pflichtspiel zu Hause gegen HB Torshavn in der Quali zur Champions-League.
04.07.03Wie im Vorjahr haben wir uns noch drei Leihspieler ins Boot geholt. Ein bekanntes Gesicht ist mit Kevin Kyle (TZ,22 Jahre) dabei, der schon in der letzten Saison für uns am Start war.
Die weiteren neuen sind Jeff Smith (OML, 23 Jahre) von Bolton und Stephen Carson (OM,SRL, 22 Jahre) von Dundee Utd.
Zu sagen ist noch das die vollen Gehälter weiterhin von Ihren Heimatclubs gezahlt werden, sie Kosten uns somit keinen Cent.
BILDKevin Kyle
09.07.03 1.Qualifikationsrunde Champions-League HinspielGlenavon Belfast-HB TorshavnUnser Team :
Byrne-Henry,Larkin,Attewell,Mallon-McCann,Lavery,Smith-Carson-Kyle,McParland
In Bestbesezung konnten wir unseren ersten internationalen Auftritt in dieser Saison angehen, leider waren nur weinige Zuschauer gekommen um dieses Spiel zu verfolgen.
Recht nervös und leider etwas abwartent begann wir dieses Spiel so das es nur selten zu Tormöglichkeiten kam für uns. Torshavn tat so gut wie gar nichts in Sachen Angriff auf unser Tor, so das ich mein Team immer mehr nach vorne orientieren konnte. So kam es ab der 30 Minute zu den ersten richtig guten Möglichkeiten für ein Tor von uns. In der 41.Minute war es dann Mallon der nach einem Eckball per Kopf unser 1-0 erzielen konnten mit dem es auch in die Pause ging.
Ein Tor müssen wir noch schießen sagte ich meinen Team in der Halbzeit und spielt noch etwas offensiver, Torshavn spielt nur auf halten.
Das nahm sich die Mannschaft gut an und schon in der 50.Minute fiel das 2-0 für uns durch McParland. Jetzt beruhigte wir das Spiel etwas und warteten auf Konterchancen dies sich zwangsläufig ergaben.
Die 83.Minute war es dann als Mc Parland mit einem weiteren Treffer unseren verdienten Erfolg vollendete und uns somit eine gute Ausgangsposition fürs Rückspiel beschaffte.
16.07.03 1.Qualifikationsrunde Champions-League RückspielHB Torshavn-Glenavon BelfastUnser Team :
Byrne-Henry,Larkin,Attewell,Mallon-McCann,Lavery,Smith-Carson-Kyle,McParland
Mit selben Team aus den Hinspiel gingen wir das Rückspiel an. Es war eine ziemlich langweilige Partie mit nur wenigen Chancen. Uns war das egal wir wollten nur unser 3-0 aus dem Hinspiel verteidigen. Am Ende stand ein unspektakuläres 0-0 zu Buche was für uns zum Erreichen der nächsten Runde reichte.
17.07.03Wieder waren wir gespannt auf die Auslosung für die nächste Runde und mit NK Maribor als Gegner in Runde 2 deer Qualifikationsrunde der Champions League können wir mehr als zufrieden sein. Leistungsmäßig sollten wir ungefähr auf einen Level mit Maribor liegen.
BILDBILD( Das Team von NK Maribor )