Der 1. FC Köln, ein Traditionsverein mit einer reichen Geschichte, wurde 1948 gegründet und hat sich seitdem als fester Bestandteil des deutschen Fußballs etabliert. Mit seinen treuen Fans, die das Stadion in jeder Saison zum Beben bringen, und einer leidenschaftlichen Vereinsphilosophie, die auf Gemeinschaft und Zusammenhalt setzt, ist der FC mehr als nur ein Fußballclub – er ist ein Lebensgefühl. Die Stadt Köln, bekannt für ihre offene und herzliche Art, spiegelt sich in der Vereinsidentität wider. In dieser Geschichte wollen wir die Höhen und Tiefen des 1. FC Köln erkunden, die unvergesslichen Momente auf dem Platz und die unerschütterliche Loyalität der Fans, die den Verein durch dick und dünn begleiten. Tauchen wir ein in die Welt des Effzeh![/center
Die erfolgreichsten Zeiten waren sicherlich die 1960ger bis 1980ger Jahre.
Ziele, Finanzen etc. des Vereins
Die Saisonziele sind klar definiert. Wir wollen über die Meisterschaft direkt wieder in die Bundesliga aufsteigen. Jedoch wollen das andere Mannschaften auch, wie der HSV, Hertha BSC, Fortuna Düsseldorf oder Schalke 04, nur um einige zu nennen.
Auch bei den Fans wird der Aufstieg verlangt. Unter anderem sollen wir in der Saison vor unserem Rivalen Fortuna Düsseldorf stehen, und Konkurrenzfähig gegenüber Borussia Mönchengladbach sein, im Falle des aufeinandertreffens. Finanziell sind wir eigentlich auch ganz gut aufgestellt. Zwar haben wir noch Verbindlichkeiten..
Insgesammt haben wir eine Verschuldigung von 50 Mio €, davon gehen alleine 30 Mio € auf das Bankdarlehn was bis Juni 2033 läuft. Der zweite große Batzen ist das Staatsdarlehn von 12,5 Mio €. Trotzdem stellt der Verein uns ein Transferbudget zur Verfügung.
Kader 1.Mannschaft, 2.Mannschaft sowie Jugend:
1.Mannschaft:
Die Torwartposition ist sehr gut besetzt. Es wird wohl auf ein Zweikampf von Marvin Schwäbe und Neuzugang Anthony Racioppi hinauslaufen. Unsere Nummer 3 Matthias Köbbing bleibt Torwartrainer der U19.
Im Abwehrverbund haben wir auch eine sehr gute Mischung. Viele zentrale Innenverteidiger und defensive Flügelverteidiger. Ich bin deshalb am überlgen mal mit einer Fünferkette zu agieren.
Auch im Mittelfeld sind wir sehr gut aufgestellt. Aber gerade hier müssen wir mal die weitere Entwicklung sehen, weil zahlreiche Vereine ihr Interesse an Spielern bekunden.
Auch auf der Stürmerposition sind wir sehr gut aufgestellt. Eins können wir defenitiv schon sagen, das wir mit zwei Stürmer spielen lassen werden.
2.Mannschaft (Regionalliga West) und U19 Mannschaft:
1.FC Köln II
Unser Regionalligateam wird in der Weststaffel an der Start gehen. Wir wollen in Zukunft auch vermehrt auf die Jugend setzen. Deshalb soll das Ziel auch irgendwann 3.Liga sein. Ich möchte das unsere "Zwote" so hoch spielen soll wie möglich.
u19 Mannschaft 1.FC Köln:
Unsere U19 Mannschaft spielt in der A-Jugend Bundesliga/West. Auch dort wollen wir eine sehr gute Rolle spielen.
Unser Vorbereitungsplan:
Überwiegend geht es gegen unterklassige Gegner. Auch ein Derby steht an gegen Regionalligist Fortuna Köln. Highlights sicherlich die Spiele zu Hause gegen New York RedBulls und den FC Brentford.