MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM19] Kronenberg - ein FM Noir Journey  (Gelesen 7839 mal)

KoniCutshot

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM19] Kronenberg - ein FM Noir Journey
« Antwort #40 am: 15.April 2025, 12:57:52 »

Kronenbergs FM Journey - FC Rupel Boom - Part 15
Harter Kater nach harter Party

(click to show/hide)

(click to show/hide)

Herzlich Willkommen auf unserem youtube Kanal "Rummel, Rummel, Rupel, Boom". Eurer einzig wahren Quelle von Informationen rund um unseren geliebten Verein. Mein Name ist Jean-Noël und neben mir sitzt unser geliebter Gauthier.

(click to show/hide)

Danke liebes Publikum, das war es auch schon wieder mit der neuesten Folge von Rummel Rummel, Rupel Boom. Bis zum nächsten Mal.

(click to show/hide)

(click to show/hide)

Wenden wir uns nun seriöser Berichterstattung zu.

(click to show/hide)

Dezente Euphorie dank des Klassenerhalts und der jüngsten Leistungen. Aber eine hilfreiche E-Mail wäre auch nicht schlecht?

(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 15.April 2025, 13:01:23 von KoniCutshot »
Gespeichert

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM19] Kronenberg - ein FM Noir Journey
« Antwort #41 am: 15.April 2025, 13:24:06 »

Sehr schönes Update mit mehreren stilistischen Höhepunkten, mein persönlicher Platz 1 geht an die "Perlen der Saison".  ;D

Sportlich: das sieht deutlich besser aus, als Dein einleitendes "dermaßen auf die Fresse bekommen" vermuten ließ!
Gratulation, mein Lieber - angesichts der Rahmenbedingungen ist das sehr respektabel.  8)

("Hattrick + Rot + 3:5-Niederlage" ist aber echt eine denkwürdige Kombination, das hab ich so auch noch nicht erlebt, glaub ich...)
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: [FM19] Kronenberg - ein FM Noir Journey
« Antwort #42 am: 16.April 2025, 12:31:57 »

Eine sehr coole Idee und bringt etwas Abwechslung rein! Sehr gelungener Teil!

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM19] Kronenberg - ein FM Noir Journey
« Antwort #43 am: 16.April 2025, 14:56:03 »

Schön schön😎 Sportlich seit ihr im Sturm top, na und von hinten reden wir lieber nicht.
Gespeichert

KoniCutshot

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM19] Kronenberg - ein FM Noir Journey
« Antwort #44 am: Gestern um 08:19:51 »

Kronenbergs FM Journey - FC Rupel Boom - Part 16
Reset und Vollgas

(click to show/hide)

Sporadische Sonnenstrahlen erhellen ein geräumiges Büro. Ein Schreibtisch aus dunkler Eiche. Ein fragender Blick. Er hat die Prüfung zum nationalen Trainerschein Stufe C erfolgreich absolviert. Und der Verein hat bereits die nächste Stufe bewilligt. Erstaunlich. Trotz der durchwachsenen Hauptrunde ist seine Motivation ungebrochen. Die ersten Vereine aus Deutschland haben angefragt. Erfolgreich? Bisher nicht. Wünschen Sie etwas zu unternehmen? Es täte ihm gut, in Belgien zu bleiben. Eine respektvolle Verbeugung.


Europacup-Playoff, 1. Spieltag
Sporting Lokeren (-) 1-3 FC Rupel Boom (-)

Tore: De Backer (44.) - Diouf (3.), Paciência (30.), Damblon (56.)
Wir starten gut in die Playoffs. Einwurf von rechts auf Vandekerckhove. Dieser flankt über die Abwehr hinweg auf Diouf der den Ball präzise volley an den linken Pfosten hämmert. Und zwar so präzise, dass er zu ihm zurück springt und er die zweite Chance im Tor versenkt. Diouf bleibt gefährlich. Einen weiten Einwurf köpft er aufs Tor, der Torwart lässt nur abklatschen und Paciência steht goldrichtig. Kurz vor der Pause kommt Lokeren zurück. De Backer erläuft einen wunderbaren Schnittstellenpass und trifft aus 8m. In der zweiten Halbzeit verteidigen wir gut, ein Freistoß wird geklärt und landet bei Damblon der als defensivstärkere Option in der Pause für Paciência gekommen ist.Von der Mittellinie aus rennt er über das halbe Feld und netzt ein. In der Schlussphase haben wir etwas Glück, dass Lokeren aus guten Situationen kein Kapital schlagen kann.

Europacup-Playoff, 2. Spieltag
FC Rupel Boom (2.) 3-0 RSC Anderlecht (4.)

Tore: Vandekerckhove (23.), Diouf (76., 91.)
Wir spielen stark und haben gute Möglichkeiten, u.a. einen Lattentreffer von Hens. Einen Diagonalball von links kann Vandekerckhove nach 23 Minuten volley im Tor versenken. Anderlecht wird stärker und hat etwas Pech, denn auch sie treffen nur die Latte. Diouf köpft eine Viertelstunde vor schluss eine Flanke von Vandekerckhove zum beruhigenden 2-0 ein. Den Schlusspunkt setzt Diouf nachdem er zu kurz geklärte Ecke abgefälscht ins Tor schießt.

Europacup-Playoff, 3. Spieltag
Sint-Truidense VV (5.) 3-2 FC Rupel Boom (1.)

Tore: Postolachi (30.), Boli (87.), Okoro (94.) - Diouf (37.), Hens (59.)
Bittere Niederlage gegen Sint-Truidense. Sie beginnen gut und gehen verdient in Führung als unsere Abwehr Postolachi in der Mitte komplett alleine lässt und auch das Abseits aufhebt. Ich könnte k... Der Ausgleich fällt nachdem Schaessens in der Mitte die Abwehr aufs sich zieht und links auf Diouf ablegt. Der hat keine Probleme. Die Führung in der zweiten Halbzeit besorgt Hens nach einem schönen Zusammenspiel mit Vandekerckhove. In der 86. pfeift der Schiedsrichter Elfmeter, Boli trifft. Und als das Spiel schon zu Ende sein sollte, zieht Okoro von der Strafraumkante ab und lässt Figys keine Chance. Anscheinend waren wir schon in der Kabine. Denn wir verlieren den Ball nach einem Einwurf leichtfertig. Wenn wir weiter so spielen, haben wir in Europa auch nichts verloren.

Europacup-Playoff, 4. Spieltag
FC Rupel Boom (1.) 2-2 KV Red Star Waasland (6.)

Tore: Hens (86.), Diouf (90.) - Mulumba (44.), Vukotic (76.)
Gegen Waasland beweisen wir Moral und gleichen zweimal aus. Statistisch gesehen müssen wir dieses Spiel gewinnen, denn Waasland schießt nur vier Mal aufs Tor gegen unsere 23. Aber wir haben kein Glück und sind nach Ecken dermaßen schwach das es vielleicht besser ist, wir schlagen sie gar nicht in den Strafraum. Das 1-0 für Waasland fällt aus abseitsverdächtiger Position nach einem Freistoß. Oder wir sind einfach viel zu schwach in der Luft. Der Anschluss fällt fünf Minuten vor Schluss erst nachdem Hens den dritten Abpraller von der Abwehr im Tor unterbringt. Und der letztlich verdiente Ausgleich ist eine komplett verunglückte Flanke von Diouf, die über Freund und Feind hinweg ins Tor segelt.

Europacup-Playoff, 5. Spieltag
FC Rupel Boom (1.) 4-0 ZD Oud-Heverlee Leuven (3.)

Tore: Berger (8.), Paciência (26., 70.), Diouf (30.)
Leuven ligagerecht abgeschossen. In der dritten Minute, eine wahnsinnig schöne Flanke von rechts nach links. Diouf legt in die Mitte wo Berger frei steht und einen schönen Volley ins Tor schweißt. Es geht nur in eine Richtung. Paciência versucht sich zunächst als Chancentod frei vor dem Torwart, kann aber wenig später eine Flanke von Vandekerckhove verwerten. Diouf versenkt nach einer halben Stunde einen wunderbaren Steckpass von Hens und mein Nervenkostüm ist beruhigt. In der zweiten Halbzeit wird uns ein Tor von Kerstenne aberkannt, kurz später bekommen wir aber einen Elfmeter den Paciência zum 4-0 Endstand konvertiert.

Europacup-Playoff, 6. Spieltag
FC Rupel Boom (1.) 0-1 Sporting Lokeren (2.)

Tor: Albanis (61.)
Verdiente Niederlange. Wir haben ein massives Übergewicht an Torschüssen, allerdings treffen wir nicht. Lokeren hat nur wenige, aber qualitativ hochwertige Chancen. Eine davon bringt Albanis nach einer Stunde im Tor unter. 20 Ecken. Wir haben bisher noch kein einziges Tor nach einer Ecke erzielt.

Europacup-Playoff, 7. Spieltag
RSC Anderlecht (2.) 1-2 FC Rupel Boom (3.)

Tore: Zulj (93.) - Paciência (66.), Claes (94.)
Paciência erzielt drei Tore. Zwei davon werden wegen Abseits aberkannt. Zurecht. Ein Elfmeter nicht, dieser bringt uns in Führung. Fast geht alles schief denn Zulj trifft kurz vor Schluss nach einem indirekten Freistoß. Wir beweisen allerdings Moral. Vandekerckhove dribbelt von rechts an, flankt nach links auf Claes der nicht lange fackelt. Knapp, aber verdient!

Europacup-Playoff, 8. Spieltag
FC Rupel Boom (2.) 2-0 Sint-Truidense VV (6.)

Tore: Vandekerckhove (5.), Néris (ET 20.)
Mit Sint-Truidense haben wir eine Rechnung offen. Das merkt man, denn wir lassen sie nur zwei Mal aufs Tor schießen. Ansonsten gibt es in der fünften Minute eine wunderbare Flanke von Diouf quer über den Strafraum auf Vandekerckhove der den Ball volley in die Maschen nagelt. In der 20. Minute ein Abschluss von Diouf der von Néris vor seinem Torwart abgefälscht wird und so unhaltbar wird. Auch im weiteren Spielverlauf sind wir konzentiert. Und haben noch ein paar gute Möglichkeiten nach Freistößen und Ecken.

Europacup-Playoff, 9. Spieltag
KV Red Star Waasland (4.) 0-1 FC Rupel Boom (2.)

Tor: Hens (73.)
Das nächste Team, mit dem wir noch eine Rechnung offen haben. Es wir ein recht langweiliges Spiel mit wenig zwingenden Abschlüssen hüben wie drüben. In der 72. Minute kann Waasland nicht entscheidend klären und Hens trifft aus 13m. Beinahe wäre es noch schief gegangen, aber Ampohma zielt allerdings zu gut und trifft in der 93. Minute nur den Pfosten.

Europacup-Playoff, 10. Spieltag
ZD Oud-Heverlee Leuven (5.) 0-2 FC Rupel Boom (2.)

Tore: Paciência (51.), Claes (65.)
Letztes Spiel. Lokeren hat einen Punkt Vorsprung. Wir müssen gewinnen und gleichzeitig darauf hoffen, dass Lokeren nicht gewinnt, wollen wir noch etwas reißen. Wie auch im Hinspiel sind wir gut drauf und lassen Leuven nicht zur Entfaltung kommen. Paciência eröffnet mit einem Kopfball nach einer Ecke. Wir schießen ein Tor nach einer Ecke? Das 2-0 ist ein schönes Tor von Claes wo wir im Strafraum giftiger nachsetzen als Leuven.

Hat es gereicht?





Lokeren hält sich gegen Sint-Truidense schadlos und zieht ins Halbfinale des Playoff ein; bekommt dort gegen Zulte Waregem mit 0-4 auf die Mütze. Diese schalten danach auch Mechelen aus und spielen nächste Saison international. Theoretisch hätte das sogar Zweitligist Leuven sein können. In der Meisterschaftsgruppe spielen die ersten Vier international. Verstehen muss man das nicht. Aber man kann es versuchen?

https://www.youtube.com/watch?v=fhpYejFXTC4&pp=ygUkbW9zdCBjb21wbGljYXRlZCBsZWFndWUgaW4gdGhlIHdvcmxk

Fragezeichen über Fragezeichen...  :o



« Letzte Änderung: Gestern um 11:19:25 von KoniCutshot »
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: [FM19] Kronenberg - ein FM Noir Journey
« Antwort #45 am: Gestern um 13:35:01 »

Starke Playoffrunde, schade hat es am Ende nicht gereicht. Und ja, das belgische System ist schon etwas speziell, bis man da durchblickt.

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM19] Kronenberg - ein FM Noir Journey
« Antwort #46 am: Gestern um 13:47:15 »

Es ist wirklich nicht leicht zu durchschauen was die Belgier da so treiben. Am Ende steht wohl das Ihr die Playoffs nicht erreicht habt?
« Letzte Änderung: Gestern um 16:08:45 von FlutLicht1900 »
Gespeichert

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM19] Kronenberg - ein FM Noir Journey
« Antwort #47 am: Gestern um 15:23:18 »

Häh?!  :o
Also eigentlich hätte ich ja theoretisch Lust gehabt, bei einem Angebot von Royal Antwerpen in die belgische Liga zu wechseln, aber wenn ich das so lese, verfliegt diese Lust in Windeseile.
Vielleicht hab ich einfach nicht genug belgische Schokolade gegessen - aber ich versteh das System auch nach Wiki-Studium nicht. :D
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

KoniCutshot

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM19] Kronenberg - ein FM Noir Journey
« Antwort #48 am: Gestern um 17:02:28 »

@Flutlicht: Naja, gegen Zulte haben wir auch schon beide Hauptrundenspiele verloren. Da wäre wohl nix mehr drin gewesen.

@Noergelgnom: Na komm, so schlimm ist es nicht. Im Sinne der Story wollte ich es natürlich ein bisschen pointieren und es gibt einige witzige Konstellationen die entstehen können. Ich versuche mal eine Erklärung. Ist natürlich für den FM19 und ist da vielleicht nicht perfekt umgesetzt? Ich weiß nicht, wie es in neueren FM umgesetzt ist.

In der "Hauptrunde" spielen 16 Mannschaften. Die Abschlusstabelle nach 30 Spielen (15, hin und rück) wird nach Tabellenposition aufgeteilt.



Die ersten 6 spielen die Meisterschaftsrunde mit halbierten Punkten aus der "Hauptrunde" (damit es spannender wird).



Die Nachfolgenden 9 werden in zwei Gruppen aufgeteilt die ein Europacup-Playoff spielen. Der letzte steigt ab. Im Europacup-Playoff spielen 2x6 Teams. Dazu werden die 9 aus der 1. Liga aufgefüllt mit Zweitligisten. Und zwar den ersten 3 der Gesamttabelle.



Proximus League:



Das Playoff Halbfinale spielen die beiden Gewinner der Gruppen (Zulte und Lokeren). Im Finale spielt der Sieger (Zulte) gegen den Besten der Meisterschaftsgruppe der nicht im Europacup ist (Mechelen).

Was kann also passieren:
- Ein Zweitligist spielt Europacup, aber steigt nicht auf. Westerlo im Beispiel hat eine Runde gewonnen und auch das Aufstiegsplayoff gewonnen, ist aber in der Gesamttabelle nur 4. geworden. Leuven, Lommel oder Virton hätten EC spielen können (wenn sie denn gewonnen hätten)
- Eine gute Leistung in der Hauptrunde kann zu Ende gehen ohne auch nur eine Chance auf ein EC Playoff zu haben (siehe Liège und mit Abstrichen Mechelen, denn die hätten ja gegen Zulte gewinnen können)

Ist das alles irgendwie logisch? Ja. Finde ich es gut? Eher nicht so. Do-or-die am Ende der Saison um Titel auszuspielen ist cool, aber für die Vergabe von Europacupplätzen fände ich es schon gut, wenn Konstanz über die Saison hinweg belohnt wird.
« Letzte Änderung: Gestern um 17:05:44 von KoniCutshot »
Gespeichert

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM19] Kronenberg - ein FM Noir Journey
« Antwort #49 am: Gestern um 20:51:20 »

Also Leistungsprinzip sieht anders aus. Oder ich verstehe es immer noch nicht wirklich. Aber Konstans ist nicht zwingend der Schlüssel zum Erfolg.
Gespeichert

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM19] Kronenberg - ein FM Noir Journey
« Antwort #50 am: Gestern um 21:19:18 »

Lieben Dank für die Erklärung!  8)

Und ja, damit ist es jetzt verständlich - aber allzu sinnvoll (auch im Hinblick auf Planbarkeit oder Bedeutung der Liga-Abschlusstabelle) klingt das nicht.
Was soll (im Extremfall) ein belgischer Zweitligist im Europacup?
Selbst wenns "nur" Conference League ist?

Komisches System - aber wiegesagt: danke.
Aufgrund Deiner freundlichen Erläuterung hab ichs jetzt zumindest verstanden.  ;D
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

Agariel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM19] Kronenberg - ein FM Noir Journey
« Antwort #51 am: Gestern um 22:22:30 »

Nun, was soll ein deutscher Drittligist in der Europa-League?

Ich finde so "mehrstufige" Systeme eher spannend. Komplizierter ja, aber letztlich gilt hier ja ebenso du musst über die komplette Saison hinweg Leistung zeigen.
Erst um sich für die "Meisterrunde" zu qualifizieren (im besten Fall) und im Endspurt kriegst du es dann eben nochmal mit der direkten Konkurrenz zu tun.

Und damit das "graue Mittelfeld" halt auch eine gewisse Motivation hat geht es da immerhin noch um die Chance fürs Europäische Geschäft.
Gespeichert

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM19] Kronenberg - ein FM Noir Journey
« Antwort #52 am: Heute um 09:32:41 »

Am Ende ein System auch für den letzten Fußballromantiker.
Gespeichert