Salut, tout le monde!
Unsere erste Rubrik heißt "Perlen der Saison" und wir machen eine blinde Rangliste. Gauthier, ich werde dir fünf Ereignisse nennen, die du dann einordnen musst. Dabei ist die eins das am wenigsten schlimmste und auf die fünf kommt das Spiel gegen - sag nichts! - äh ja, genau, also die größte Katastrophe.
Ok, ich bin bereit.
Dann lass uns starten. Die 1-0 Niederlage im Supercup gegen Club Brugge?
Oh, ok. Also wir waren aktiver, aber Brugge hat diesen Kontercheatcode namens Ngongé. Ich würde sagen eins.
Gut. Machen wir weiter. Das erste Saisonspiel gegen Cercle Brugge und der verschossene Elfmeter von Vasco in der 3. Minute?
Puuh, also man sollte ja glauben, dass ein Kater nach einem Pokalsieg und einem Aufstieg keine zwei Monate dauert. Aber er hat es einfach kolossal versiebt. Ich nehme die Vier.
Pascal Hens im Spiel gegen APOEL?
Boah, ganz schwer. Macht innerhalb der ersten 20 Minuten einen Hattrick und kassiert in Minute 30 rot. Dann kriegen wir 5 Buden. Ganz ehrlich, was für ein Idiot, so unnötig. Fünf.
Gut, damit hast du noch die Drei und die Zwei. Dann nehmen wir doch die Pokalniederlage in der ersten Runde gegen RWDM?
Aaargh. Das tat weh. Die hätte ich gerne auf die Fünf gesetzt. Zumal wir gegen die in der Vergangenheit keine größeren Probleme hatten. Ok. Drei.
Damit ist deine Zwei: die Derbysiege gegen Antwerpen mit 5-0 und 2-0.
... du bist so hinterhältig. Na warte. Ich werde es dir schon heimzahlen. Ich habe nämlich auch ein Ranking für dich vorbereitet. Es heißt "Neuzugang der Saison".
...gähn... geht es auch origineller?
Nein! Wir wollen ja nicht nur halli-galli machen. Und los geht's.
Hey komm, das wird doch einfach, wir haben schließlich nur sechs neue geholt. Mach lieber "Spieler der Saison" draus.
Stimmt, guter Punkt. Also Spieler der Saison. Vasco Paciência?
Zwei. Der hat uns mit seinen Toren in der Rückrunde zwei Spiele im Alleingang gewonnen und auch das Unentschieden im Rückspiel gegen APOEL gesichert.
Momar Diouf?
Hach, Momar, super Junge. Auch wichtige Aktionen. Etwas weniger als Vasco, also drei.
Johann Berger?
Klare eins. Super Ordnung im Spielaufbau, gut in der Defensive, definitiv unser bester Transfer. Und ich bitte dich, als defensiver Mittelfeldspieler so voranzugehen und mit zwei Wahnsinnsfreistößen das 5-0 gegen Royal Antwerpen einzuleiten?
Damit hast du noch die vier und die fünf. Du bist das ja ziemlich optimistisch angegangen. Jaric Schaessens?
Das tut mir jetzt weh, aber unser Aufstiegsgarant war in diesem Jahr nicht mehr der Unterschiedspieler. Und wer soll jetzt noch kommen. Ich setze ihn auf die v... ah! Du Hund! Auf die fünf. Das hat er nicht verdient!
Nun, damit hast du dich wohl noch vor einer vollständigen Blamage gerettet. Letzter Spieler Pascal Vandekerckhove.
Du...!!! dudududu. Ich.
Nun, liebes Publikum, für alle die hinter dem Mond leben. Unser lieber Jean-Noël hat gerade Pascal Vandekerckhove, den 18jährigen ablösefreien Neuzugang von KSV Roeselare, der in der Rückrunde jedem davongerannt ist und super Vorlagen und Tore geliefert hat auf die vier gesetzt. Und das will sich "Experte" nennen.
Das ist ein doofes Spiel. Auf Berger und Vasco lasse ich trotzdem nichts kommen!
Konstatiert der, der es angefangen hat.
Diese Süffisanz, dafür lieben wir ihn, unseren Gauthier. Ok, lassen wir das. Sprechen wir lieber einmal taktiknerdisch. Was hat den Ausschlag gegeben, dass die Rückrunde deutlich besser verlief? Wir haben ja nicht nur einmal angemerkt, dass das 4-1-4-1 vielleicht die falsche Formation ist. Mehr defensive Stabilität und mehr Präsenz im Strafraum wären doch gut gewesen. Dreierkette, Schienenspieler, zwei Angreifer...
Genau, unsere Kopfballungeheuer und Sturmtanks Paciência und Damblon (Kopfball, Sprunghöhe und Kraft ca. um die 10), oder was? Gegen die Abwehrkanten der Jupiler Pro League? Stattdessen war es doch besser sich auf unsere Stärken zu konzentrieren. Wenn schon untergehen, dann mit fliegenden Fahnen. Weg von dem sicheren Ballgeschiebe, dass ja nur darauf wartet, dass jemand einen Zweikampf verliert. Also wieder Vollgasfußball! Und Räume mit einrückenden Spielern verdichten. Die Gegentore bekommen wir doch so oder so, also besser versuchen eigene zu schießen.
Und 4-3 gegen Club Brugge zu verlieren.