MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM19] Kronenberg - ein FM Noir Journey  (Gelesen 6433 mal)

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: [FM19] Kronenberg - ein FM Noir Journey
« Antwort #20 am: 20.Februar 2025, 11:50:42 »

Starke Aufstiegsplayoffs und sehr dominante Sache! Herzliche Gratulation!

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM19] Kronenberg - ein FM Noir Journey
« Antwort #21 am: 26.Februar 2025, 10:31:53 »

Ja, großartig, Glückwunsch!
Bin gespannt, was ihr in der Proximus League reißen könnt.
Tippe auf einen guten Saisonstart dank Aufstiegseuphorie und schlußendlich einen sicheren Mittelfeldplatz. 8)
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

KoniCutshot

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM19] Kronenberg - ein FM Noir Journey
« Antwort #22 am: 28.Februar 2025, 09:08:13 »

Kronenbergs FM Journey - FC Rupel Boom - Part 10
Go Pro or no pro?

(click to show/hide)

Sonnenstrahlen erhellen das Arbeitszimmer. Aufmerksame Augen lesen die Sonderausgabe der Boomer Sportrundschau. Ein fragender Blick. Bei seiner Universität wird Kjell jetzt als Trainer der Fußballauswahl geführt, die in einer Hobbyliga gespielt hat. Die Verwarnungen aufgrund von Eskapaden während des Studiums sind unter den Tisch gefallen. Ebenso die Begleitumstände seiner Imma- und Exmatrikulation.
Die Journalisten? Die lokale Presse ist unter Kontrolle. Allerdings, der Verein hat jetzt Profistatus und spielt in einer Liga in der auch Spiele im Fernsehen übertragen werden. Sie haben gute Arbeit geleistet. Eine respektvolle Verbeugung.


Der Computer macht pling. Eine E-Mail ist da...

Kjell,

Die Saison beginnt mit einer Analyse des Wettbewerbes. Dazu gehören andere Mannschaften, nicht nur deine. Auch die Regeln sind wichtig.

Ein Freund

Dann wollen wir mal.

In der Proximus League spielen acht(!) Mannschaften in zwei Runden je ein Hin- und Rückspiel. Die Meister der jeweiligen Runden treffen im Playoff (Hin- und Rückspiel) um den Aufstieg in die Jupiler Pro League aufeinander. Man hat also gegen jede Mannschaft vier Spiele, insgesamt 28. Man kann also eine Runde in den Sand setzen und trotzdem aufsteigen, wenn man das Playoff gewinnt. Gewinnt man beide Runden ist man trotzdem noch nicht aufgestiegen (rasieren und trotzdem verlieren). Vermutlich wird das Playoff in diesem Fall gegen den Zweitplatzierten ausgetragen. Die letzten vier der Gesamttabelle spielen eine Abstiegsrelegation und starten mit der Hälfte der Punkte. Was passiert, wenn man eine Runde gewinnt und trotzdem unter die letzten vier kommt? Mal sehen, was passiert.

Die Wettbewerber:
Die sieben Teams haben eine durchschnittliche Kadergröße von 28 Spielern (mit Roselare, 37, als Ausreißer). Es dürfen sieben Wechselspieler nominiert werden anstatt derer vier in der Derde Klasse. Das heißt weniger Generalisten auf der Bank.


(click to show/hide)

Boomer Sportrundschau Sonderbeilage.
Der FC Rupel Boom: Aufstieg und jetzt?

Von David Lemaire

Im Jahr 2018 stieg der FC Rupel Boom in die Derde Klasse auf. Als Aufsteiger war es das Ziel im ersten Jahr die Klasse zu halten. Dieses Ziel gerat außer Reichweite und so sah sich der Vorstand gezwungen Trainer Greg Vanderidt im März 2019 zu entlassen. Es übernahm der unbekannte Kjell Kronenberg, der es schaffte mit der Mannschaft die Klasse letztendlich souverän zu halten. Nach drei Siegen und einem Unentschieden stand der Klassenerhalt bereits einen Spieltag vor Schluss fest. Für die Saison 2019/2020 sollten im Team nur leichte Anpassungen vorgenommen werden. Die Verantwortlichen um Präsident Pierre Francois waren zuversichtlich, dass dieses Team gut genug für die Derde Klasse ist.

Die Prognose vor der Saison lautete Platz 12, also kurz vor den Abstiegsrängen. Mit diesen hatte das Team allerdings gar nichts zu tun. Vielmehr marschierten sie an die Spitze und stiegen souverän in die Proximus League auf.

Gespräche mit der Vereinsführung legen nahe, dass auch in diesem Jahr der Kader nur punktuell verstärkt worden ist, obwohl Spielerberater aus und ein gingen und viele Gesichter beim Probetraining zu sehen waren. Die Aufstiegsmannschaft wurde gehalten und soll die Chance bekommen sich nun in der höheren Spielklasse zu beweisen. Aufgrund der Ligaregularien wurden die Spieler außerdem mit Vollzeitverträgen ausgestattet und freuen sich schon auf die zusätzlichen Trainingstage.

Die Ab- und Zugänge im einzelnen:

Abgänge
Brent Lauwresens (Ablösefrei) TC Tilleur
Mit Lauwresens verlässt ein Ergänzungsspieler den Verein, der es auf der linken Seite schwer hatte auf Einsätze zu kommen.

Zugänge
Ibrahim Barrie (Ablösefrei) Kallon
Mit der Empfehlung von 12 Länderspielen für Sierra Leone kommt Ibrahim Barrie für das zentrale Mittelfeld. Er soll Augustijnen entlasten, der zum Ende eines Spiels hin etwas müde wirkte, hat selbst aber ähnliche Probleme

(click to show/hide)

Vasco Paciência (Ablösefrei) FC Gil Vicente
Statt des von Teilen des Trainerstabs geforderten Brechers im Sturm kommt ein weiterer schneller und dribbelstarker Angreifer. Kronenberg gelingt ein Coup denn zunächst war Paciência für 20k auf der Transferliste, Gil Vicente konnte aber überzeugt werden ihn Ablösefrei abzugeben.

(click to show/hide)

Axel Coria (Ablösefrei) Vereinslos
Axel Coria kommt aus Argentinien für die Innenverteidigung. Er soll für die in der letzten Saison fehlende Kopfballstärke sorgen.

(click to show/hide)

Damit wird der Kader in Richtung Ligadurchschnitt vergrößert. Laut den Verantwortlichen sind weitere Zugänge nicht ausgeschlossen. Es herrscht Aufbruchstimmung in Boom. Die Mannschaft spielt mitreißenden Fußball und der Verein konnte den Dauerkartenabsatz von 750 auf 1587 mehr als verdoppeln.

(click to show/hide)

Kühne Fans träumen schon von der ersten Liga. Man darf gespannt sein, in welche Richtung dieser, vor der Saison unerwartete, Aufstieg den Verein führen wird.
(lem)


Wie, Matisse Bergiers hat sich verletzt? ... Für zwei Monate? ... Im Ernst? Gestern bringt er die halbe Mannschaft auf, weil er Sorge um seinen Platz hat, da Coria gekommen ist und jetzt ist er raus? ... Na gut, danke Tom

Eine gelungene Vorbereitung.

(click to show/hide)

Der Ligaauftakt wirft seine Schatten voraus. Das erste Spiel ist ein Fernsehspiel gegen den Ligakrösus Eupen.
« Letzte Änderung: 31.März 2025, 21:39:57 von KoniCutshot »
Gespeichert

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM19] Kronenberg - ein FM Noir Journey
« Antwort #23 am: 28.Februar 2025, 10:02:56 »

Das wird ein dickes Brett, das ihr da bohren müßt.
Aber ich bleibe bei meiner Prognose.
Die Quoten sind jedenfalls nahe genug beieinander, um über die Team- und Individualmoral sowie die taktischen Einstellungen auf Augenhöhe zu sein.
Mindestens.

Eventuell schafft ihrs sogar, eine der vier Runden zu gewinnen und in die Playoffs einzuziehen.
Würde mich nicht allzu arg überraschen.  8)
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: [FM19] Kronenberg - ein FM Noir Journey
« Antwort #24 am: 28.Februar 2025, 16:25:24 »

Nur 8 Teams, aber trotzdem ein spannender Modus. Wird interessant zu sehen, wie das mit den verschiedenen Runden und Playoffs läuft.  Gehalt- und quotentechnisch geht ihr als krasser Aussenseiter in die Saison. Ich drücke die Daumen!

KoniCutshot

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM19] Kronenberg - ein FM Noir Journey
« Antwort #25 am: 19.März 2025, 16:57:11 »

Kronenbergs FM Journey - FC Rupel Boom - Part 11
Gehören wir in diese Liga?

(click to show/hide)

Heißes Wetter. Heiße Beats. Und wieder diese Grübchen.
Ach guck mal, du bist dieser Trainer, oder? Wie läuft's denn so?

Bisherige Abfuhren zeigen Wirkung.
Naja, ganz gut eigentlich. Wir sind aufgestiegen. Glückwunsch. Danke. Hey in der neuen Liga gibt es Fernsehspiele, vielleicht guckst du ja mal rein? Vielleicht.
Eine schwere dunkle Limousine fährt vor. Eine Hand winkt.
Äh, also war nett, ich muss dann mal.
Ein erstaunter Blick folgt unserem Helden.
Ihr Vater wünscht, dass Sie auf dem... Hans!... Sommerfest der Familie von Falkenbach erscheinen. Ich weiß, Kjell, ich weiß.

...und damit schließen wir unsere Übertragung vom ersten Spieltag der Proximus League, einem Tag, der den Fans des FC Rupel Boom sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Proximus League, 1. Runde, 1. Spieltag
FC Rupel Boom 4-0 KAS Eupen

Tore: Damblon (18., 31.), Schaessens (42.), Paciência(76.)
Wir spielen als absoluter Underdog gegen den Ligakrösus. Und das gleich im Fernsehen. Vielleicht war sich Eupen ein wenig zu sicher, dass sie gewinnen, denn Spaenhoven kann dem Rechtsverteidiger in der 18. Minute locker den Ball abnehmen, flankt in die Mitte wo Damblon völlig frei aus 5m trifft. In der 30. Minute jagt er seinem Gegenspieler an der Mittellinie den Ball ab, rennt alleine auf's Tor zu und schließt aus 12m ab. Schaessens mit einem Weitschusstor aus 18m stellt kurz vor der Pause sogar noch auf 3-0 und weil an diesem Tag alles klappt trifft Paciência nach 75 aus halblinker Position auch noch. Eupen sammelt ein paar gelbe Karten, nimmt ansonsten nicht am Spiel teil. Herzlich Willkommen in der Proximus League, Tabellenführer...

Proximus League, 1. Runde, 2. Spieltag
Royale Union Saint-Gilles (5.) 0-2 FC Rupel Boom (1.)

Tore: Damblon (35.), Spaenhoven (42.)
Damblon machte sich nach der Ankunft von Paciência sorgen um seinen Stammplatz und zeigt mit Toren wer hier spielen sollte. Nach einem Freistoß von Hens spielen wir mit RU Kopfball Ping-pong, an dessen Ende Damblon aus 5m völlig frei einnetzen kann. Beim zweiten Tor wird Damblon über rechts am Elfmeterpunkt angespielt und legt cool auf die linke Seite, wo Spaenhoven frei ist. Von RU kommt im ganzen Spiel nicht viel.

Cofidis Cup, 4. Runde,
Royal Stade Waremmien FC  0-2 FC Rupel Boom

Tore: Schmitt (63.), Marmitte (69.)
Wir steigen gegen Waremmien in den Cofidis Cup ein. Paciência bedankt sich für seinen Startelfeinsatz mit einem verschossenen Elfmeter ein der 15. Minute. Waremmien ist eher überfordert und ab der 34. Minute in Unterzahl. Unsere rotierte Elf, im Moment nur englische Wochen, geht in der 63. durch einen schönen Weitschuss von Schmitt in Führung und lässt in der Folge nichts anbrennen. Sechs Minuten später hämmert Marmitte einen Abpraller aus 15m an den rechten Innenpfosten. Der Klassenunterschied zu Waremmien ist offensichtlich. (37-0 Schüsse) nur weitere Tore wollen nicht fallen.

Proximus League, 1. Runde, 3. Spieltag
FC Rupel Boom (1.) 2-1 Royal Excel Mouscron (4.)

Tore: Barrie (19.), Butez (70. ET) - Mornier (32.)
Gegen Mouscron kassieren wir unser erstes Gegentor in der Proximus League. Zunächst gehen wir durch das erste Ligator von Barrie in Führung und auch Mouscron schafft es nicht gegenzuhalten. Die Statistiken sprechen eine deutliche Sprache. Aber es gibt ja noch Kopfbälle nach Ecken, wir erinnern uns. Es gelingt uns aber nicht unsere Abschlüsse auf's Tor zu bringen. In der 70. Minute zielt Schaessens auch zu genau und trifft die Latte. Von dort aus springt der Ball Torwart Butez an den Rücken und geht ins Tor. Unsere Stürmer jedenfalls werden zunehmend abgemeldet.

Cofidis Cup, 5. Runde,
Berchem Sport  0-2 FC Rupel Boom

Tore: Laureys (24.), Paciência (75.)
Und weiter geht's im halbwochen Takt. Auch in der nächsten Runde im Cofidis Cup kommt unser Gegner aus einer unteren Liga. Laureys beruhigt in der 25. Minute meine Nerven. Nachdem zunächst ein Abwehrbein einen Schuss von Paciência blockiert kann er aus 8m linker Position den Ball im Tor unterbringen. Das Spiel bleibt einseitig. Eine Viertelstunde vor Schluss kann Paciência sich gegen zwei Gegenspieler behaupten und einen langen Pass von Marmitte verwerten.

Proximus League, 1. Runde, 4. Spieltag
KVC Westerlo (6.) 3-3 FC Rupel Boom (1.)

Tore: Naessens (24.), Gboho (32.), Van Enoo (66.) - Hens (16., 34.), Schaessens (36.)
Meine Nerven! Hens mit dem 1-0, ein Aufsetzerkopfball aus 11m nach Abwehrgeplänkel. Naessens antwortet indem er einen Pfostenschuss von Buyl abstaubt. Zwei Minuten später lassen wir Gboho im Rücken der Abwehr laufen und kassieren so ein Tor von denen wir letzte Saison selbst viele erzielt haben. Postwendend antwortet Hens mit einem Hammer aus 18m und weitere zwei Minuten später prügelt Schaessens den Ball aus eben jener Entfernung ins Tor. Spiel gedreht und ich lasse die Beruhigungspillen in der Dose. In diesem ausgeglichenen Spiel setzt Van Enoo den Schlusspuknt durch einen direkt verwandelten Freistoß der nicht unhaltbar aussah. Allerdings hatte Westerlo die besseren Chancen.

Proximus League, 1. Runde, 5. Spieltag
FC Rupel Boom (1.) 2-1 ZD Oud-Heverlee Leuven (2.)

Tore: Spaenhoven (42.), Schaessens (76.) - Kotysch (26.)
Spitzenspiel! Sehr ausgeglichen und mit wenigen Chancen hüben wie drüben. Einen Eckball in der 26. Minute können wir nicht entscheidend klären und Kotysch schweißt das Spielgerät volley aus 13m ins Netz. Kurz vor der Pause kann Spaenhoven ausgleichen, indem er einen zu kurz geklärten Ball aus 7m ins Tor schießt. In der 76. bekommen wir einen Elfmeter den Schaessens mit Vollgas in die Mitte schießt. Glücklicherweise sprang der Torhüter nach rechts.

Proximus League, 1. Runde, 6. Spieltag
KSV Roeselare (6.) 0-2 FC Rupel Boom (1.)

Tore: Hens (16., 34.), Schaessens (13., 80.)
Jaric Schaessens Fußballgott. Lebensversicherung. Wasauchimmer. Roselare spielt ab der 11. Minute mit einem Spieler weniger da Nouri die Rote Karte sieht. Draufhin igeln sie sich ein und wir arbeiten uns ab. Und natürlich ist immer wieder ein Bein zwischen Ball und Tor. Außer in der 13. Minute; Schaessens zieht aus 12m ab. Und in der 80. Minute; Schaessens ballert den Ball aus 18m in den Winkel.

Proximus League, 1. Runde, 7. Spieltag
Lommel United (8.) 1-0 FC Rupel Boom (1.)

Tor: Paulussen (17.)
Wir verlieren ein Spiel weil wir unsere 11 Torschüsse bei 3 klaren Torchancen nicht verwerten. Lommel hat 3 Torschüsse und schießt ein Tor. Und zwar eine Flanke aus dem Halbfeld die an Freund und Feind vorbeisegelt und ins Tor kullert!

Proximus League, 1. Runde, 8. Spieltag
FC Rupel Boom (1.) 0-0 Royale Union Saint-Gilles (3.)

Tore: -
Schaessens kassiert Gelb-Rot. Statistisch gesehen sind wir aktiver, es will aber kein Ball ins Tor. Die Mannschaft geht ein bisschen auf dem Zahnfleisch, die Gegner scheinen uns etwas besser in den Griff zu bekommen.

Boomer Sportrundschau
Der FC Rupel Boom verpflichtet senegalesischen Jugendnationalspieler

Nach den letzten Erfolgen des FC Rupel Boom, die völlig unerwartet Tabellenführer der Proximus League sind, gingen in den letzten Wochen vermehrt Spieler am Trainingsgelände am Gemeentelijk Parkstadion A ein und aus. Alle diese Spieler absolvierten Probetrainings und "können die Mannschaft qualitativ verstärken" wie wir aus Spielervermittlerkreisen zugetragen bekommen haben. Einer dieser Spieler, der 18 jährige Senegalese Momar Diouf wurde nun verpflichtet. Der siebenmalige U20 Nationalspieler unterschreibt einen Vertrag bis 2022 und ist im Mittelfeld und auf der rechten Seite variabel einsetzbar.
(lem)


Proximus League, 1. Runde, 9. Spieltag
KAS Eupen (6.) 1-1 FC Rupel Boom (1.)

Tore: Luchkevych (54.) - Paciência (87.)
Eupen hat etwas gutzumachen. Das ist allerdings bis auf Torwart Van Crombrugge wenigen klar. Sie benötigen einen Elfmeter um auf 1-0 zu stellen, ansonsten kommen sie nicht gefährlich vor das Tor (3 Schüsse insgesamt). Wir sind deutlich aktiver, finden in Van Crombrugge allerdings das ein ums andere Mal unseren Meister. Glücklicherweise kann er nicht alles entschärfen, in der 87. setzt sich Diouf auf rechts durch und legt zu Paciência der aus 5m frei trifft. Die Abwehr von Eupen war meilenweit entfernt.

Cofidis Cup, 6. Runde,
FC Rupel Boom 3-1 SV Zulte Waregem

Tore: Paciência (31.), Laureys (52.), Schaessens (87.) - Ribeiro (78.)
Mitten in die Formdelle hinein fällt ein Spiel im Cofidis Cup gegen einen Erstligisten. Ungünstiger geht es nicht. Zulte Waregem hat in der Liga allerdings Probleme, im Pokal auch. Und zwar gegen uns! Paciência verwandelt in der 31. Minute einen Elfmeter zur Führung, die Laureys 7 Minuten nach der Halbzeit mit einem direkten Freistoß ausbaut. Wir haben deutlich mehr vom Spiel und wackeln nur kurz als Ribeiro einen Freistoß von links am Elfmeterpunkt einschießt, Schaessens stellt den alten Abstand mit einem Gewaltschuss aus 11m bald wieder her.

Proximus League, 1. Runde, 10. Spieltag
FC Jaric Schaessens (1.) 3-0 Royal Excel Mouscron (5.)

Tore: Schaessens (27., 73.), Hens (87.)
Figys pariert (steht im Weg) einen Abschluss von Mouscron sensationell in der dritten Minute. Auch im Weiteren ist Mouscron aktiver und einem Tor nahe. Nach einer knappen halbe Stunde hat Schaessens dann die Faxen dicke; er erläuft einen Freistoß von Hens im Rücken der Abwehr, den er volley ins Tor befördert. In der 73. Minute schweißt er einen Ball aus 18m links ins Tor. Leider kassiert er auch noch seine 5. gelbe Karte und fehlt somit im nächsten Spiel. Was sollen wir ohne diesen Typen nur tun? Hens besorgt den Endstand indem eine Freistoßflanke aus dem Halbfeld an Freund und Feind vorbeisegelt und ins Tor kullert (danke Karma, nur leider nicht gegen Lommel).

Und nach diesen ganzen wilden, größtenteils englischen Wochen, und vor zwei Wochen spielfrei, sieht die Tabelle so aus:



Den Spielplan verstehe wer kann, ich tue es nicht.
« Letzte Änderung: 31.März 2025, 21:40:51 von KoniCutshot »
Gespeichert

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM19] Kronenberg - ein FM Noir Journey
« Antwort #26 am: 19.März 2025, 17:10:19 »

 :o ::) :angel:
Ich war mir sicher, irgendwo eine "vier" bei der Anzahl der Runden gelesen zu haben.
Nuja, ich schiebs mal ganz entspannt aufs Alter. :D

Ansonsten:
Ich bin beeindruckt!
Das sieht sogar noch ein wenig besser aus als ich erwartet hat (mit dem Sahnehäubchen eines Siegs gegen Zulte Waregem, hehe...  8)
Gute Leistung bis hierher, jetzt nicht nachlassen! (Also nach der Länderspielpause...)
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: [FM19] Kronenberg - ein FM Noir Journey
« Antwort #27 am: 20.März 2025, 09:13:01 »

Sehr schön, souverän auf Platz 1. Weiter so!

KoniCutshot

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM19] Kronenberg - ein FM Noir Journey
« Antwort #28 am: 23.März 2025, 13:00:13 »

Kronenbergs FM Journey - FC Rupel Boom - Part 12
Endspurt in der ersten Runde

(click to show/hide)

Sag mal Papa, was verdient ein Fußballtrainer hier denn so? Das ist alles nicht offiziel, aber etwa 1.800 €/Woche, warum? Naja, ich habe diesen Trainer getroffen. Und der wurde dann von so einem dicken, dunklen Auto abgeholt.

Erinnerungen an unangenehme Gespräche in der Dunkelheit.
Ach Cherie, ich glaube der Trainer ist hier nicht wichtig. Er macht ganz gute Arbeit, aber das kommt aus dem gesamten Verein. Meinst du etwa, der wäre etwas für dich? Ach nee, Papa, das ist es nicht. Ich war nur neugierig...


Proximus League, 1. Runde, 11. Spieltag
FC Rupel Boom (1.) 1-0 KSV Roeselare 

Tor: Damblon (38.)
"Ohne Schaessens habt ihr keine Chance" skandiert es von den Rängen. Und die gegnerischen Fans haben recht, wir tun uns ohne den Gelbgesperrten schwer. Das wir trotzdem gewinnen, liegt auch an Figys. Wir sind leicht überlegen, allerdings hat Roeselare gute Möglichkeiten, vor allem über rechts. Sie scheitern jedoch am gut aufgelegten Torhüter. Unser Tor erzielt in der 38. Minute Damblon per Kopf nach einer Flanke von Van Daele.

Proximus League, 1. Runde, 12. Spieltag
FC Rupel Boom (1.) 3-1 KVC Westerlo 

Tore: Damblon (32.), Schaessens (63.), Diouf (84.) - Naessens (13.)
Der gegen Roeselare so gut spielende Van Daele patzt gegen Westerlo in  der 13. Minute als ihm ein einfacher Ball durchrutscht. Naessens rennt alleine auf Figys zu und scheitert zunächst, kann jedoch den Abpraller im Tor unterbringen. Fazit: peinliche Abwehrleistung. Das stachelt die Spieler jedoch an und Damblon versenkt eine Flanke von links kurz vor der Pause. Nur fünf Minuten später bekommt er einen weiteren Ball von links, steht anscheindend jedoch im Abseits. In der 62. Minute klärt die Abwehr von Westerlo einen Ball zu kurz, Fall für einen Weitschuss von Schaessens und wir gehen in Führung. Diese scheit nicht lange zu halten, denn nach einem Schubser von Coria gegen Naessens gibt es Strafstoß für Westerlo. Naessens läuft an und hämmert den Ball mittig aufs Tor, wo Figys aber stehen geblieben ist. Wir befleißigen uns weiterer haarsträubender Abwehrfehler gegen ein aggressiv pressendes Westerlo und haben ein ums andere Mal Glück, dass ihnen kein Tor geling. Den Schlusspunkt setzt Diouf der von Laureys schön frei gespielt wird.

Proximus League, 1. Runde, 13. Spieltag
ZD Oud-Heverlee Leuven (2.) 2-0 FC Rupel Boom (1.)

Tore: Henry (24.), Touré (25.)
In diesem Spiel waren wir einfach schlechter als Leuven, obwohl es die Statistik nicht eindeutig her gibt. Mit etwas mehr Kaltschnäuzigkeit gibt es hier ein 1-2, aber wir laufen zu keiner Zeit Gefahr das Spiel zu gewinnen. Leuven geht per Elfmeter in Führung und bauz diese kurz danach durch Touré aus, der einen Ball aus dem Abwehrgetümmel nach einem hohen Freistoß einschiebt. Klar kann man sagen, die Tore fielen nach Standards, aber das Spiel war nix!


Proximus League, 1. Runde, 14. Spieltag
FC Rupel Boom (1.) 2-1 Lommel United (6.) 

Tore:  Van Daele (17.), Barrie (77.) - Miramar (53.)
Letztes Spiel der ersten Runde. Leuven ist gut in Form und wir brauchen mindestens ein Unentschieden um die Runde zu gewinnen. Die Reaktion auf die Niederlage gegen Leuven ist eine ansprechende Leistung. Die Führung besorgt Van Daele mit einem Hammer vom Strafraumrand, nachdem Schaessens die Abwehr auf sich zieht. Kurz vor der Pause möchte Hens gerne früh duschen gehen und holt sich eine rote Karte ab. Wir stellen auf Defensive, schließlich brauchen wir den Sieg oder ein Unentschieden. Den Unentschieden Teil besorgt Miramar, nachdem er sich nach einer Halbfeldflanke gegen vier Verteidiger durchsetzen kann. Den Sieg Teil besorgt Barrie, der aus 30m eine Bogenlampe raushaut. Creemers im Tor war wohl die Sicht von seiner eigenen Abwehr verdeckt, jedenfalls sieht er nicht gut aus.



Freude über den Playoffeinzug. Besorgnis über den möglichen Gegner ZD Oud-Heverlee Leuven.

E-Mail? Ja.

Kjell,

es bietet sich an, Bilanz zu ziehen und mal wieder ein Muster in erzielten und kassierten Toren zu suchen. Beantworte die Frage ob du mehr taktische Variabiliät benötigst.

Ein Freund

So ziehen wir Bilanz und vergleichen es mit der letzten Saison. Die häufigsten Tore verliefen nach folgendem Muster:
- Die Mittelfeldspieler stehen gegen tiefe Abwehr "auf Lücke" und treffen aus 14-18m. Gerade Schaessens häufig mit Schwung, aber auch Hens. Dies funktioniert immer noch, bedingt aber, dass wir das Tor treffen. Es fühlt sich sehr riskant an, dass dies die Hauptquelle für Tore ist.
- Flanke aus dem Halbfeld von außen (links wie rechts) hinter die Abwehr. Der gegenseitige AM läuft ein und verwandelt. Dies hat uns in der letzten Saison ebenfalls stark gemacht, funktioniert aber gefühlt überhaupt nicht mehr.
- Pass in die Tiefe, Damblon oder Put sind schneller als die Verteidiger und treffen im 1-gegen-1 gegen den Torwart. Damblon lässt hier etwas liegen, Paciencia ebenfalls.


« Letzte Änderung: 31.März 2025, 21:41:47 von KoniCutshot »
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: [FM19] Kronenberg - ein FM Noir Journey
« Antwort #29 am: 23.März 2025, 21:27:47 »

Gratulation zum Einzug in die Playoffs!

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM19] Kronenberg - ein FM Noir Journey
« Antwort #30 am: 27.März 2025, 22:30:32 »

Glückwunsch zum Playoffeinzug.
Mal sehen, was ihr da reißen könnt.
Aufstieg wäre ja (u.a. finanziell) eine feine Sache.  ;)
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

KoniCutshot

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM19] Kronenberg - ein FM Noir Journey
« Antwort #31 am: 30.März 2025, 14:17:55 »

Kronenbergs FM Journey - FC Rupel Boom - Part 13
Keep pushing!

(click to show/hide)



Proximus League, 2. Runde, 1. Spieltag
FC Rupel Boom  0-0 Royale Union Saint-Gilles 

Tore: -
Beide Mannschaften halten sich die Waage. Ansonsten *gähn*

Proximus League, 2. Runde, 2. Spieltag
Royal Excel Mouscron (5.) 0-1 FC Rupel Boom (6.)

Tor: Spaenhoven (8.)
Eine Ecke von rechts fliegt in den Strafraum. Von Links kommt der Ball in die Mitte zu Spaenhoven der vom Elfmeterpunkt trifft. In der zweiten Hälfte hat Schaessens noch eine gute Chance, ansonsten passiert nichts erwähnenswertes.

Cofidis Cup, 7. Runde
KSV Oostende 1-2 FC Rupel Boom

Tore: Boonen(59.) - Schaessens (23.), Diouf (25.)
Ein Doppelschlag nach 20 Minuten bringt uns auf die Siegerstraße. Zuerst Schaessens mit einem Freistoß aus halbrechter Positon aus 22m, dann Diouf mit einem schöhnen Hammer vom Strafraumrand. Obwohl wir in Führiung liegen, lassen wir uns nach gut einer Stunde auskontern. Barrie mit einem Fehlpass. und ab geht es über die rechte Seite. Flanke nach Links in den Strafraum und Boonen ist zur Stelle. Zehn Minuten später sind wir dann in Unterzahl, da Diouf glatt rot kassiert. Oostende wird etwas stärker und Deloose kann sich auszeichnen. In der Nachspielzeit pariert er fantastisch und hält den Sieg fest.

Proximus League, 2. Runde, 3. Spieltag
FC Rupel Boom (4.) 2-0 KSV Roeselare (7.) 

Tore: Damblon (2.), Mariën (69.)
Damblon nickt nach zwei Minuten eine schöne Flanke von Van Daele ein und bringt uns früh auf die Siegerstraße. Wir bleiben weiter aktiv und haben gute Möglichkeiten bis Roeselare nach 30 Minuten eine Drangphase hat in der Figys sich mehrfach auszeichen kann. Mariën versenkt eine halbe Stunde vor Schluss eine Flanke von Put mustergültig und so ist der Sieg sicher.

Proximus League, 2. Runde, 4. Spieltag
KVC Westerlo (6.) 0-0 FC Rupel Boom (4.) 

Tore: -
Gegen Westerlo gibt es ein torloses Unentschieden. Der Torhüter ist gegen unsere Weitschüsse stark und im Strafraum wird klar, dass der kleine Diouf kein Kopfballmonster wird. Sowohl wir als auch Westerlo vergeben noch 100%er und so hat dieses Spiel keinen Sieger verdient.

Cofidis Cup, Viertelfinale
FC Royal Antwerpen (Jupiler Pro League) 0-4 FC Rupel Boom (Proximus League)

Tore: Paciência (12., 35., 70.), Mariën (56.)
Nach 5 Minuten denke ich: "das wird ein schweres Spiel", der Angriffsdruck von Antwerpen ist hoch. Nach 10 Minuten versemmelt Paciência einen schönen Konter aus 5m frei vor dem Torwart und ich denke: "wir hätten vielleicht eine Chance wenn wir dieses Tor gemacht hätten". Nach 12 Minuten denkt Paciência sich: "bloß nicht wieder" und knallt den nächsten Konter aus 20m rechts unten ins Tor. Minute 35: Freistoß Laureys, Owusu stößt im Strafraum Kerstenne um, es gibt Elfmeter. Ich denke: "wenn man aus 20m trifft, schafft man das aus 11 nochmal, zumal Vasco unser bester Schütze ist". Paciência denkt: "rechts unten hat schonmal funktioniert" und es steht 2-0. Man merkt Antwerpen an, dass sie etwas aufgegeben haben. Zweite Halbzeit, wir machen weiter. 56. Minute, Laureys von links quer über den Platz zu Mariën, der sich belohnt. Und da die Paciência-Show noch nicht zu Ende ist, gibt es noch einen Hattrick. Ein geklärter Eckball kommt noch einmal zurück und Vasco verwandelt volley vom 5m Raum.

Eine Kneipe in Antwerpen. Die Besucher mehrheitlich in blau-schwarz. Laute Musik. Ausgelassenheit. Alkoholbeschwinge Flirtversuche.
Also jetzt weißt du ja vielleicht, wer wir sind. Bei unserer ersten Begegnung warst du doch eher auf Seiten Antwerpens... Hey, hey. Nun, ihr seid immer noch ein Zweitligaverein, oder? Nicht mehr lange. Ambitionen, der Herr... da schau her. Du wirst dich wundern! Ich muss mal kurz vor die Tür, die Luft hier ist wirklich dicht.

Die Hexe mit der Frischluftkeule. Benebelte Sinne. Vier zornige Gestalten in rot-weiß. "...Sooo, da ist er ja, dieser Wundertrainer, wollen wir ihm doch mal eine Abreibung verpassen..." Eine junge Dame verlässt die Kneipe und schaut sich um. Entsetzen.

Aus der Dunkelheit:
Die Herren wollen nach Hause gehen. "...was bist du denn für einer. Wir haben schlechte Laune und der Trainer des Gästeteams ist eine willkommene Gelegenheit, diese zu heben..." Ich sagte ihr wollt nach Hause gehen! "..." ein kurzer Kampf. Vier geschlagene Gestalten humpeln von dannen. Und dieser junge, reichlich angetrunkene Herr wird ebenfalls nach Hause gebracht.

Proximus League, 2. Runde, 5. Spieltag
ZD Oud-Heverlee Leuven (1.) 1-2 FC Rupel Boom (2.)

Tore: Myny (2.) - Paciência (57.,70.)
Spitzenspiel. Und dann liegen wir nach zwei Minuten hinten! Super Konter von Hirst, Coria passt gar nicht auf und Myny netzt ein. Ich rege mich wahninnig auf, Schaessens auch. Schaessens bekommt zwar die Order vorsichtig in die Zweikämpfe zu gehen, schafft das aber nur eine knappe halbe Stunde und sieht dann glatt rot. In der Halbzeitpause gibt es ordentlich Ansage, danach funktionert das Team besser. Als kurz nach Wiederanpfiff Paciência ein Tor wegen Abseitsstellung aberkannt wird, habe ich das Spiel schon aufgegeben. Er nicht denn nach knapp einer Stunde erläuft er einen langen Ball von Van Daele und gleicht aus. Wenig später hämmert er dann eine lange Flanke von Mariën zu seinem zweiten Tor in die Maschen. Wir gewinnen nicht unverdient in diesem munteren Spiel.



Proximus League, 2. Runde, 6. Spieltag
FC Rupel Boom (2.)  1-0 Lommel United (3.)

Tor: Philippe (48. ET)
Gegen Lommel macht unsere Abwehr ein super Spiel, die Angreifer fallen nur durch Distanzschüsse auf. Paciência schießt aus 7m den Torwart an, der Ball prallt ab, gegen den Rücken von Philippe und von dort aus ins Tor. Das Glück des Tüchtigen? Ich weiß nicht...

Proximus League, 2. Runde, 7. Spieltag
KAS Eupen (6.) 1-4 FC Rupel Boom (1.)

Tore: Ocansey (65.) - Hens (33.,56.), Mariën (88.), Paciência (90.)
Eupen ist sowas wie unser Lieblingsgegner. Hens eröffnet nach einer halben Stunde per direktem Freistoß aus 18m. Seinem zweiten Treffer geht Pass von Mariën auf Paciência voraus, der uneigennützig für den am 11m Punkt lauernden Hens ablegt. Eupen erzielt den Anschluss als wir eine Freistoß nicht vollständig klären. Warum man bei 2-1 Führung 10 Minuten vor Abpfiff eine gelb-rote kassieren muss (ich habe den Jungs gesagt, sie sollen vorsichtiger agieren), kann Schaessens mir nicht erklären. Kurz vor Schluss setzt Augustijnen einen Freistoß an den rechten Pfosten, der prallt zu Mariën ab und dieser schießt den Ball ins Tor. Und da wir noch nicht genug haben, hämmert Paciência aus 22m einfach mal aufs Tor und trifft in der Nachspielzeit zum Endstand.

Boomer Sportrundschau
Spannender Meisterschaftskampf in der Proximus League
Von David Lemaire
Am Ende der Hinspiele der zweiten Runde der Proximus League liegt der FC Rupel Boom denkbar knapp vor dem ZD Oud-Heverlee Leuven an der Spitze der Tabelle. Die Mannschaft konnte die Form der ersten Runde beibehalten und ist bisher ungeschlagen. Allerdings scheinen sich die Gegner deutlich besser vorzubereiten und das Team hat zunehmend Probleme, Tore zu erzielen. Die Angreifer, Damblon und Paciência zeigen gute Ansätze, können aber einige vergebene Chancen vorweisen. Man darf gespannt sein, wie die Rückspiele verlaufen.
« Letzte Änderung: 31.März 2025, 21:42:43 von KoniCutshot »
Gespeichert

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM19] Kronenberg - ein FM Noir Journey
« Antwort #32 am: 30.März 2025, 14:49:20 »

Was geht denn bitte bei Rupel Boom ab?!
Auf dem Platz, neben dem Platz, in der Kneipe, vor der Kneipe - überall ist Spektakel quasi garantiert.
Großartig!

Apropos "großartig": auch das Interview mit dem Präsidenten ist echt gelungen. :)

(click to show/hide)
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

KoniCutshot

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM19] Kronenberg - ein FM Noir Journey
« Antwort #33 am: 30.März 2025, 15:10:20 »

Muhahaha. Herrlich, was Freud so anrichten kann. Danke für die Korrektur, das wäre mir nie und nimmer aufgefallen!  :angel:
Gespeichert

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM19] Kronenberg - ein FM Noir Journey
« Antwort #34 am: 31.März 2025, 07:20:27 »

Läuft ja richtig gut.
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: [FM19] Kronenberg - ein FM Noir Journey
« Antwort #35 am: 31.März 2025, 14:51:20 »

Das läuft ja hervorragend und dann noch der 4-0 Erfolg im Pokal. Hut ab!

KoniCutshot

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM19] Kronenberg - ein FM Noir Journey
« Antwort #36 am: 31.März 2025, 21:27:06 »

Kronenbergs FM Journey - FC Rupel Boom - Part 14
Ein Saisonende wie aus einem feuchten Traum

(click to show/hide)

Kjell, du solltest wirklich bescheidener sein und nicht so herumprotzen. Das hast du zwar bisher immer so gemacht, aber werde endlich erwachsen. Und ich muss dich aus brenzligen Situationen herausholen und vielleicht Menschen unnötig weh tun! Denk mal darüber nach.

Ein scharfer Blick erstickt die Erwiderung im Ansatz. Betretenes Schweigen.

Proximus League, 2. Runde, 8. Spieltag
FC Rupel Boom (1.) 2-1 KAS Eupen (7.)

Tore: Hens (57.), Damblon (70.) - Robert (93.)
Der Torhüter von Eupen, Van Crombrugge hat sich auf der Fahrt nach Boom einiges vorgenommen. In der ersten Halbzeit ist sein Tor wie vernagelt. Es braucht einen 11m um ihn zu knacken. Der Rest der Eupener Mannschaft nimmt danach auch am Spiel teil und kommt ein ums andere Mal gefährlich vor das Tor von Figys. Ein Tor erzielen jedoch wir. De Mayer von rechts in den Strafraum auf Claes. Dieser lässt für Mariën abtropfen der volley abzieht. Er trifft natürlich nicht das Tor, sondern einen Abwehrspieler. Der Abpraller geht genau auf Damblon welcher dann problemlos einnetzt. In der 92. Minute verlieren wir den Ball im wilden Vorwärtsgang und Robert schießt einen Konter zum Ehrentreffer ein. Warum muss man in der 92. Minute wild nach vorne rennen? Wenn doch die Anweisung eine andere ist? Claes kann es mir nicht erklären...

Cofidis Cup, Halbfinale Hinspiel
Sint-Truidense VV 1-0 FC Rupel Boom

Tor: Situm (93.)
Unfassbar bittere Niederlage. Wir spielen gut mit, allerdings hat der Schiedsrichter ein Problem mit seiner Hemdtasche, sodass ständig die gelbe Karte rausfällt. Das scheint ihm nicht peinlich zu sein und er zeigt sie unter anderem Kerstenne. Eben jener Kerstenne bekommt sie in der 93. Minute ein zweites Mal zu Gesicht und muss vom Platz. Den stark geschossenen Freistoß kann Deloose an den Pfosten lenken und im Getümmel trifft Situm mit dem Schlusspfiff.

Proximus League, 2. Runde, 9. Spieltag
FC Rupel Boom (1.) 0-0 Royal Excel Mouscron (7.)

Tore:
Der Schiedsrichter zeigt uns eine gelbe Karte nach der anderen und wir könne uns wieder beim stark aufspielenden Figys bedanken, dass wir kein Tor kassieren. Vorne treffen wir nicht und in der 81. Minute wird ein Tor von Mariën wegen Foulspiels aberkannt. Da wollte jemand nicht, dass wir gewinnen...

Proximus League, 2. Runde, 10. Spieltag
Royale Union Saint-Gilles (8.) 0-2 FC Rupel Boom (1.)

Tore: Claes (47.), Mariën (93.)
Auswärts gegen Saint-Gilles lassen wir eine gute Leistung folgen. Paciência versiebt in der ersten Halbzeit eine 100%ige aber wir bleiben dran und gefährlich. In der 47. Mariën mit einer schönen Flanke auf Claes der voley aus 7m einnetzt. Kurz vor Schluss Spaenhoven mit einer Flanke von links, die Mariën im Tor unterbringen kann.

Cofidis Cup, Halbfinale Rückspiel
FC Rupel Boom (1.) 1-0 Sint-Truidense VV

Tor: Diouf (1.)
Rückspiel. Wir haben was vor und legen los wie die Feuerwehr. Gleich nach Anpfiff ballert Diouf aus 18m auf's Tor und der Ball sitzt. Wir sind aktiver und haben in der 85. Minute die große Chance als Barrie den Ball aus 10m an die Latte schießt. In der Nachspielzeit passiert nicht mehr viel und so muss es das Elfmeterschießen richten. Nachdem die ersten Schützen getroffen haben, krallt sich Deloose den Abschluss von Boli. Der nächste Spieler von Sint-Truidense, Situm, will es besser machen als sein Vorgänger, trifft dabei aber den Pfosten. Und dann ist die Sensation perfekt, wir ziehen ins Pokalfinale ein. Kneif mich einer, nach dem bitteren Hinspiel hatte ich nicht mehr damit gerechnet.

Proximus League, 2. Runde, 11. Spieltag
KSV Roeselare 0-1 FC Rupel Boom (1.)

Tor: Augustijnen (30.)
In der ersten Halbzeit belagern wir das Tor von Roeselare. Es haben aber die Verteidiger, der Torwart und der Pfosten etwas dagegen. Nach einer halben Stunde kommt ein Abpraller zu Augustijnen, der aus 30m eine wunderbare Bogenlampe im Tor versenkt. In der zweiten Halbzeit dürften wir uns nicht beschweren, wenn wir das Spiel verlieren. Roeselare lässt zwei dicke Gelegenheiten aus.

Unglauben in den Gesichtern der Konkurrenz. Fassungslose Freude in Boom. Der Aufstieg ist rechnerisch sicher. Und durch den Gewinn der zweiten Runde entfällt das Playoff!

Proximus League, 2. Runde, 12. Spieltag
KVC Westerlo (5.) 2-1 FC Rupel Boom (1.)

Tore: Trecco (27.), Petrov (85.) - Schaessens (14.)
Wir gehen durch einen schönen Weitschuss von Schaessens in Führung. Trecco gleicht nach einer halben Stunde mit einem tollen Freistoßtor aus. Kurz vor Schluss haben wir einen gefährlichen Konter schon fast geklärt, da trifft Petrov im nachsetzen. Es war nach den letzten Woche eine Frage der Zeit wann uns das Glück mal verlässt.

Proximus League, 2. Runde, 13. Spieltag
Lommel United (4.) 2-1 FC Rupel Boom (1.)

Tore: Cerigoni (2.), Brebels (37.) - Schaessens (46.)
Lommel trifft mit der ersten Aktion. Eine Flanke kommt zu Cerigoni der frei einschießen kann. Auch das Tor von Brebels ist gut herausgespielt und er kann sich in der Mitte gegen Coria und Kerstenne durchsetzen. Nach der Pause trifft Schaessens mit einem strammen Schuss rechts ins Toreck. Und wenn man dann beste Gelegenheiten liegen lässt, dann verliert man. Ein Unentschieden wäre drin gewesen.

Proximus League, 2. Runde, 14. Spieltag
FC Rupel Boom (1.) 0-2 ZD Oud-Heverlee Leuven (4.)

Tore: Maertens (2.), Duplus (18.)
Die Spieler feiern anscheinend noch mit den Fans den Aufstieg und sind gar nicht auf dem Platz. Wir liegen in der 2. Minute hinten, ich könnte k... Leuven spielt gut und wir lassen alles mit uns machen, stehen zu weit von Gegner weg und lassen alles vermissen was uns diese Saison stark gemacht hat. Deprimierend.

Acht Wochen bis zum Pokalfinale? Die haben doch alle Tinte gesoffen! Tom, vereinbare bitte Freundschaftsspiele. [...] Ich weiß, sämtliche Mannschaften, die echte Gegner sind, haben selbst Saison. Versuch einfach das Beste herauszuholen. Derde Klasse hört doch irgendwann auf. Wir haben zum Ende der Saison drei Mal auf die Mütze bekommen, so können wir nicht nach Brüssel reisen.

(click to show/hide)
Gespeichert

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM19] Kronenberg - ein FM Noir Journey
« Antwort #37 am: 31.März 2025, 21:54:36 »

(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 01.April 2025, 09:17:46 von Noergelgnom »
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM19] Kronenberg - ein FM Noir Journey
« Antwort #38 am: 01.April 2025, 07:48:46 »

Glückwunsch zum Pokalsieg! Aber die letzten drei Spielen waren jetzt nicht meisterlich.
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: [FM19] Kronenberg - ein FM Noir Journey
« Antwort #39 am: Gestern um 10:44:13 »

Herzlichen Glückwunsch! Welch Überraschung, sehr stark!