MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: San Marino Challenge  (Gelesen 9988 mal)

Rossi87

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Online Online
Re: San Marino Challenge
« Antwort #60 am: 27.März 2025, 10:21:37 »

Die Liga:
Im Oktober und November hatten wir eine Phase in der wir nur 1 Sieg aus 8 Spiele holen konnten und dabei 6 Mal Unentschieden gespielt haben.
Der Knoten platzte ausgerechnet gegen den Aufstiegskonkurrenten AC Reggiana 1919, zwei Tage nach dem Aus im Ligapokal. Wir waren früh im Rückstand und konnten dennoch 1:6 gewinnen. Damit konnten wir nach 7 Spielen den ersten Sieg einfahren bzw. war es der zweite Sieg aus 10 Duellen.
Leider können wir den Aufschwung nicht nutzen und verlieren das nächste Spiel vor eigenem Publikum. Es ist weiterhin frustrierend. In entscheidenden Phasen haben wir nach wie vor Stangenschüsse ohne Ende und eine schlechte Chancenauswertung.
Den Aufstieg habe ich abgeschrieben.

Serie-C-Girone-B-Aktueller-Stand" border="0

Scaringi wird mittlerweile als guter Serie A Spieler eingestuft und ich konnte seinen Vertrag verlängern bzw. die Ausstiegsklausel rausnehmen. Leider dürfte er nicht mehr viel Potential haben und hat sich im ersten Spiel nach der Unterschrift verletzt.

Stefano-Scaringi-Profil-2" border="0

Sein neuer Backup Matteo Balducci 28A wurde aus der Jugend hochgezogen und hat auch schon einige Minuten bekommen.

Matteo-Balducci-28-A-Profil-2" border="0

Der Ligapokal:
Wir stiegen in der 2. Runde ein und konnten uns gegen FC Casertana in der Verlängerung mit 4:1 durchsetzen.
In der 3. Runde gegen SSC Bari 1908 durfte die B-Elf ran, um zwei Tage später in der Liga mit voller Frische spielen zu können.
Durch ein Eigentor waren wir schnell 1:0 im Rückstand. Nach 6 Minuten lagen wir bereits mit 2:0 hinten und zur Pause 3:0. In der zweiten Halbzeit haben wir uns etwas gefangen und konnten auf 3:1 verkürzen.

Coppa Italia:
In der zweiten Runde gegen den Serie A Klub US Cremonese war das Match bis zur 55. Minute ausgeglichen. Dann kassierten wir eine Gelb-Rote Karte und das Spiel kippte ein wenig. In der 68. Minute kam es wie es kommen musste. Durch ein Eigentor wurde das Match entschieden und damit war der Traum vorbei.

Youth Intake Vorschau:
Man merkt die Qualitätssteigerung der Spieler im Kader auch ganz klar daran, dass keine Top-Jugendspieler mehr durchkommen.

Victor-San-Marino-Jugendspielerkandidaten" border="0

Was tut sich sonst?
England gewann in der WM-Quali gegen die Färöer Inseln mit 17:0.
Der FC Nantes, US Sassuolo Calcio und der FC Augsburg haben mir ein Vorstellungsgespräch angeboten.

San Marino Länderspiele:
Auswärts gegen die Ukraine gingen wir zwar in Führung, verloren aber recht deutlich mit 7:1. Die letzten 4 Tore fielen in den letzten 10 Minuten und als Draufgabe gab es noch 2 verletzte Spieler.

Gegen Lettland gelang uns wieder ein Blitzstart. Mit dem 1:0 ging es is auch in die Pause.
In der 51. Minute können wir sogar auf 2:0 erhöhen.
Die letzten 10 Minuten mussten wir verletzungsbedingt zu 10. fertig spielen und konnten noch ein 2:1 über die Runden retten.

Gegen Belgien musste die B-Elf ran, um im letzten Spiel gegen Montenegro die beste Formation auflaufen lassen zu können.
Mit der 6:2 Niederlage kann ich gut leben.

Gegen Montenegro mussten wir zu Hause eine knappe 0:1 Niederlage hinnehmen. Wir waren nie richtig im Spiel bzw. gab es generell kaum Höhepunkte.

Mit dem Sieg gegen Lettland ist das Ziel für die Gruppe schon erreicht worden. In den letzten zwei Spielen gegen Serbien und die Ukraine ist das bescheidene Ziel mit weniger als vier Tore Unterschied zu verlieren.

In der Weltrangliste machen wir einen Sprung von Platz 209 auf 205.

In Serbien waren wir bereits nach 28 Minuten mit 3:0 im Rückstand, das blieb auch bis zum Schlusspfiff so. Das Match war wesentlich enger als das Ergebnis zeigt.

Nach 10 Minuten holten wir uns im Mittelfeld eine dumme rote Karte ab. Nach 33 Minuten musste unser Starstürmer Nanni verletzt hinaus (7 Monate Pause). Trotz alle dem konnte die Ukraine erst in der 40. Minute durch einen Eckball in Führung gehen. Dank dem nächsten unnötigen Foul gab es einen Elfmeter für die Ukraine und damit das 0:2. Letztlich verloren wir mit 0:4, wobei 3 Tore aus Standards erfolgt sind. 

In der Weltrangliste konnten wir uns trotzdem auf Platz 204 verbessern.

FIFA-WM-Quali-EUR-Aktueller-Stand" border="0

San Marino Vereinsebene:
Der SS Cosmos hat in der ECL Gruppenphase ein paar gute Spiele geliefert.

Club Brugge KV (Belgien) 1:2
RZ Pellets Wolfsberger AC (Österreich) 2:5
FC Utrecht (Niederlande) 0:2
FK Haugesund (Norwegen) 1:4
FK Vllaznia Shkodër (Albanien) 0:2
FC Nordsjælland (Dänemark) 1:1

Im letzten Spiel konnten sie sich noch auf den vorletzten Platz schieben. Immerhin  ;D

Damit schließt San Marino die 5 Jahreswertung mit 2,250 Punkten ab.
Leider konnte man keine Nation mehr überholen und bleibt auf Platz 48.
Gespeichert

Rossi87

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Online Online
Re: San Marino Challenge
« Antwort #61 am: 30.März 2025, 09:46:45 »

Die Liga:
Es stehen zeitweise 5 Spieler aus dem eigenen Nachwuchs auf dem Platz 8)
Ravenna hat noch ein Spiel weniger. In den letzten 3 Runden hat sich das Blatt gewendet.
Wir haben ein schweres Restprogramm, aber die Form ist auf unserer Seite.
Die Verträge von einigen Leistungsträgern wurden verlängert und dabei Ausstiegsklauseln bzw. eine Top-Verdiener Klausel gestrichen. Zudem konnte ich sogar noch ein paar Euro einsparen.

Serie-C-Girone-B-Aktueller-Stand" border="0

Die Transfers:
Alessandro Debenedetti wollte nach einem Streit über seine Einsatzzeiten wechseln, sein Vertrag wäre ausgelaufen. Er geht für 40k eine Liga tiefer zu UC AlboniLeffe. Der 1 Meter 90 Hüne kam bei uns auf 140 Spiele und 64 Tore.

Da sich einige Schlüsselspieler über die Kaderbreite auf der linken Verteidigerposition beschwert haben musste ich handeln. Gabriele Ingrosso war vereinslos und kostet nicht viel. Ausgebildet wurde er beim AS Rom, bisher hat er 307 Profispiele in den Beinen, 11 in der Serie D und 296 in der Serie C. Aufgrund einer Verletzung unseres Stamm LV hat Gabriele schon 9 Einsätze gemacht, seine Leistung war zufriedenstellend.

Gabriele-Ingrosso-Profil" border="0

Carlo Evangelista kommt als Ersatz für Alessandro Debenedetti. Er war seit seiner Jugend beim ACF Fiorentina, konnte aber nur bei seinen zwei Leihstationen in der 4. und 3. Liga Spielpraxis sammeln.
Er stand schon seit 5 Jahren auf meiner Beobachtungsliste. Leider verletzte er sich bei seinem ersten Einsatz und wird erst jetzt wieder fit.

Carlo-Evangelista-Profil" border="0

Im Sommer kommt noch ein Zielspieler ablösefrei zu uns. Da Verde doch öfter verletzt ist und ich Gefallen daran finde, mit einem großen Stürmer zu spielen musste Tommaso Rossi her. Er hat beim Getafe CF das Kicken gelernt. Seine Bilanz bisher: 254 Profieinsätze und 51 Tore, die meisten davon in der Serie C.

Tommaso-Rossi-Profil" border="0

Youth Intake:
Dieses Jahr war äußerst schwach. Ich habe nur 2 Talente übernommen, die vermutlich auch nie in der 1. Mannschaft spielen werden. Leider war kein Spieler aus San Marino dabei.

Victor-San-Marino-U18-bersicht" border="0

Matteo-Fusari-30-A-Profil" border="0


Davide-Rota-30-D-Profil" border="0

Was tut sich sonst?
Ich habe die 300er Marke an Pflichtspielen geknackt.
Der 1. FSV Mainz 05 hat mir ein Vorstellungsgespräch angeboten.
   
San Marino Nationalteam:
Wieder gab es ein Freundschaftsspiel gegen Papua-Neuguinea (141.). Diesmal verloren wir verdient mit 0:3.
Im zweiten Spiel gegen Antigua & Barbuda (127.) trennten wir uns 1:1.
Wir bleiben auf Platz 204 der Weltrangliste.
Gespeichert

Rossi87

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Online Online
Re: San Marino Challenge
« Antwort #62 am: 03.April 2025, 17:50:35 »

Die Liga:
Es waren zu viele unnötige Unentschieden dabei bzw. haben wir die Meisterschaft in der Hinrunde verspielt.
In der Rückrunde waren wir die beste Mannschaft. Mit 76 Punkten wären wir letztes Jahr aufgestiegen. Immerhin sind wir wieder in der Qualifikation für den Coppa Italia dabei.

Serie-C-Girone-B-Aktueller-Stand" border="0

Das Play-Off:
Im Viertelfinale wird uns der AC Reggiana 1919 zugelost. In der Liga haben wir gegen sie auswärts 6:1 und zu Hause 3:1 gewonnen. Ich würde aber auch 2 gemütliche 1:0 nehmen.
Das erste Spiel passt zu unserer Situation. Wir lagen in der 18. Minute 0:1 im Rückstand. Bis zur 71. Minute konnten wir die Partie auf 3:1 drehen. Gedanklich war ich schon im Halbfinale. In den Minuten 80.,84. und 89. kassierten wir jeweils einen Treffer.

Im Rückspiel vor eigenem Publikum waren wir von Beginn an die tonangebende Mannschaft. Bereits nach 21 Minuten waren wir 2:0 in Führung. Wieder war ich optimistisch und diesmal ging alles gut aus. Es gab keine nennenswerten Szenen mehr, damit haben wir mit dem Einzug in das Halbfinale einen neuen Vereinsrekord aufgestellt.

Nur drei Tage später spielten wir gegen SSD Taranto FC 1927. Diesmal fand das erste Spiel im eigenen Stadion statt. Taranto spielte mit einem 5-3-2, gegen diese Formation hatte ich immer so meine Probleme. Dennoch konnten wir das komplette Spiel kontrollieren und mit 1:0 gewinnen. Es hätte durchaus auch 2:0 ausgehen können, was mich wesentlich mehr beruhigt hätte.

Im Rückspiel hatten wir in der 20. Minute Glück. Unser Ballspielender IV spielte ohne großer Bedrängnis einen schwachen Rückpass. Der gegnerische Stürmer war vor unserem Tormann am Ball und knallt diesen an die Stange. Bis dahin blieben wir ohne Torschuss. Eine kleine Taktikumstellung und ein Wechsel (Eine gelbe Karte, Aggressivität 17 und der Status "Schaut undiszipliniert"" war mir zu viel) brachten Besserung. Trotzdem lagen wir zur Pause mit 1:0 hinten und mussten noch aktiver werden.
In der 50. Minute gelang uns der Ausgleich, etwas kurios, aber nicht unverdient. In weiterer Folge hatten beide Teams etwa gleich viele und gute Chancen. In der 94. Minute hatten wir aus einem Angriff heraus einen dummen Ballverlust und liefen in einen Konter. Unser Tormann musste eine Glanzparade auspacken, um uns im Spiel zu halten und damit wartete im Finale Atalanta Bergamo U23 auf uns.

Im eigenen Stadion verlief die erste Halbzeit sehr ruhig, wir hatten eine größere Chance. Nurudeen knallt den Ball allerdings aus 3 Meter Entfernung an die Latte. Einen so hoch wegspringenden Ball hatte ich bis dahin im FM noch nie gesehen  ;D
Ab der 52. Minute waren wir in der Überzahl. Mein erster Gedanke war, ein 2:0 muss hier möglich sein.
2 Minuten später folgte der nächste Lattentreffer. Wir hatten Chancen im Minutentakt, aber der Ball wollte nicht ins Tor.
In der 67. Minute war es endlich so weit, der eingewechselte  Evangelista macht sein erstes Tor für uns.
8 Minuten später können wir erhöhen. Ein strammer Schuss des ebenfalls eingewechselten D´Orazio geht abgefälscht über die Latte und Stange in das Tor. Der Aufstieg ist wieder einmal zum Greifen nahe.
Atalanta spielt jetzt offensiver, das ermöglicht uns mehr Räume. In der 76. Minute schießt Evangelista ein Tor, dass allerdings wegen Abseits aberkannt wird.
Ich konnte es kaum glauben, in der 80. Minute lautet der Spielstand 3:0.
3 Minuten später fangen wir uns einen Gegentreffer ein. Ein Fehler durch unseren IV, Zilio, der selbstgefällig auf dem Platz steht. Leider hatte ich keine Wechseloption mehr. Er hatte schon im Halbfinale den Katastrophen-Pass gespielt.
In der 86. Minute vergibt Evangelista alleinstehend vor dem Tormann.
In der 95. Minute schießt Evangelista noch einmal ein Abseitstor, das war es.
Vor dem Match wäre ich mit dem 3:1 zufrieden gewesen, aber so richtig glücklich fühle ich mich damit nicht.
Verde fällt wieder einmal verletzungsbedingt für das Rückspiel aus.

Der Beginn des Rückspiels erinnerte mich an die letzte Saison. In der ersten Minute wird ein Elfmeter gegen uns gepfiffen. Persson hält jedoch den schwach geschossenen Strafstoß. Ansonsten gab es in der ersten Hälfte keine nennenswerten Highlights, aber leichte Vorteile für uns.
In der 62. Minute blieb mir kurz das Herz stehen. Evangelista köpft aus 2 Meter Entfernung über das Tor, das wäre die Vorentscheidung gewesen. 3 Minuten später scheitert er mit einem Schuss am Keeper, das war seine letzte Aktion im Spiel. Zu dem Zeitpunkt lagen wir bei einem XG-Wert von 1,58.
In der 87. Minute hatten wir noch einen Stangenschuss. In der 94. Minute macht es El Hilali besser und trifft zur Führung. Mit einem Gesamtscore von 4:1 gelingt uns der Aufstieg in die Serie B  8)

Was tut sich sonst?
Scaringi wurde Nachwuchsspieler und Spieler der Saison, ich hoffe ihn halten zu können. 20 Vereine sind an ihm interessiert, darunter 2 Serie A Klubs.
Verde wurde 3. bester Spieler der Saison.

Der Vorstand ist auf der Suche nach einem anderen Stadion, da wir mindestens 5.500 Plätze benötigen.
Außerdem wird ein Neubau vorangetrieben. Die neue Kapazität soll 6.498 Sitzplätze betragen. Der Standort ist noch unbekannt.
Kosten: Gut 10 Mio, wovon 7 Mio als Darlehen finanziert werden. Im Zuge dessen werden 2 Sponsoren Deals mit insgesamt 8,1 Mio abgeschlossen.

Unser neues verfügbares Budget beträgt ca. 1,1 Mio. Ich bin gespannt welche Spieler ich bekommen kann und wie die Finanzen nach der Saison ausschauen.

Ich kann es kaum glauben, aber der AS Rom wurde letztes Jahr in der Serie A letzter und spielt somit in dieser Saison gegen mich.

Der Nachwuchs:
Die U20 wurde in der Gruppenphase 1. und hat sich dann gegen ACN Siena den Titel in geholt.
Die U18 wurde in der Liga 6. Platz und verpasst damit um 5 Punkte das Play-Off.

San Marino Nationalteam:
In der Nations League wurde uns Andorra und Estland zugelost. Das Ziel ist mindestens der zweite Platz.

Im Freundschaftsspiel gegen eSwatini (182.) bekamen wir in der 6. Minute einen Elfmeter gegen uns und lagen mit 0:1 im Rückstand. In der 30. Minute erhöhte sie abermals per Elfmeter zum 0:2. Kurz vor der Pause konnten wir noch verkürzen.
In der 88. Minute konnten wir verdient ausgleichen und in der 92. Minute sogar noch das Match drehen bzw. direkt nach dem Anstoß das 4:2 nachlegen.
Wir schließen die Saison an Stelle 203 der Weltrangliste ab.
« Letzte Änderung: 03.April 2025, 19:50:36 von Rossi87 »
Gespeichert

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: San Marino Challenge
« Antwort #63 am: 03.April 2025, 18:21:05 »

Whoooohoooo!
Glückwunsch!
Ab jetzt wird in Geld geschwommen!
Äh ... okay, vielleicht auch nur ganz kurz geduscht. :D

Wie auch immer: viel Erfolg in der Serie B - interessant, dass auch bei Dir die Roma abgestiegen ist.  ;D
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers