Transfer und Ligastart:Ansu Horton wechselte leider in die 3. französische Liga. Somit habe ich weiterhin keine Chance ihn zu verpflichten.
Ich war an 2 IV dran, die das Niveau ordentlich gehoben hätten, aber leider war die Gehaltsforderung sehr hoch und das hätte unser Gefüge zerstört. Ich weiß nicht, ob soetwas einen Einfluss auf die Teamchemie hat, aber mir erscheint es falsch einem Spieler 3x so viel wie dem bisherigen Spitzenverdiener zu bezahlen.
Einen 19 jährigen Spielmacher, der davor bei Real Madrid unter Vertrag war und Potential für die Serie A hat, konnten wir ebenfalls leider nicht an Land ziehen. Er blieb in Spanien, in der dritten Liga.
Ansonsten fand ich nur Spieler die, wenn überhaupt, nur minimal besser als meine waren. Deshalb gab es in diesem Fenster nur einen Transfer und das war der Abgang von meinem dritten Tormann. Für Francesco Gattuso gab es 8k + 30% Profit vom nächsten Transfer. Weiters gab es für meine Spieler kaum annehmbare Angebote und wenn wollten sie nicht gehen.
Mattia Giovagnoli vom AS Rom habe ich entdeckt. Er hat schon drei Länderspiele für San Marino gespielt, eine gute Persönlichkeit und ist sehr konstant. Vielleicht kann ich ihn irgendwann verpflichten.
![Mattia-Giovagnoli-Profil" border="0](https://i.ibb.co/Kzs2yT7q/Mattia-Giovagnoli-Profil.png)
Marco Moretta 26A und Paolo Buscarini 26B wurden in die erste Mannschaft geholt.
Wir bezahlen nach wie vor mit 647k die niedrigsten Gehälter. Das Team vor uns zahlt schon 1,18 Mio. Spitzenreiter AC Reggiana 1919 gibt jährlich 3,37 Mio aus.
Ich werde diese Saison vermehrt die Serie D scouten lassen und vielleicht so günstig an gute Spieler, oder Spieler mit Potential ran zu kommen.
Das erste Saisonspiel verloren wir auswärts gegen FC Pro Vercelli 1892 mit 1:0. Die Leistung war höchst mager. Ich hoffe wir können an die erfolgreiche Vorbereitung anschließen.
In der Saisonvorschau sind wir auf Platz 20 mit einer Quote von 101 gelistet.
San Marino:Der Vereinsfußball von San Marino ist weiterhin auf dem Vormarsch
![Cool 8)](http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/cool.gif)
SS Cosmos hat die erste Runde in der ECL mit 2 Siegen gegen CS Fola Esch (Luxemburg) überstanden. In der zweiten Runde schieden sie einem 2:0 Sieg im Hinspiel, im Elfmeterschießen gegen Valmiera FC (Lettland) aus.
SP Tre Penne ist in der ersten Runde der ECL ebenfalls mit 2 Siegen gegen FC Feronikeli 74 (Kosovo) weitergekommen. In der zweiten Runde war gegen Spartak Trnava (Slowakei) mit zwei Niederlagen Endstadion.
SP La Fiorita verlor beide Spiele in der ersten Runde der CL Quali gegen NK Maribor. In der zweiten Runde in der ECL Quali gab es zu Hause gegen Lincoln Red Imps FC (Gibraltar) eine 1:2 Niederlage. Auswärts konnte man sich nach einem 3:2 im Elfmeterschießen durchsetzen. In der 3. Runde hieß der Gegner: FCV Farul Constanţa, aus Rumänien. Im ersten Spiel gingen sie auswärts mit 0:5 unter. Das Rückspiel ging vor eigenem Publikum mit 0:1 verloren.
Mit 2 Punkte war das vermutlich die beste Saison in der Geschichte. In dieser Saison haben sie bisher 18 Nationen hinter sich gelassen, ein paar davon haben aber noch Vertreter in den Bewerben. Nächste Saison steht San Marino bei 5,166 Punkte auf Platz 51, vor Gibraltar und Andorra und knapp hinter den Färöer-Inseln. Nach hinten hat San Marino 2,5 Punkte Abstand, das sollte zumindest für nächstes Jahr genügen, um nicht zurück zu fallen.