Ich kann jetzt natürlich nur für mich sprechen, aber eine schallende Ohrfeige wäre es für mich gewesen, ein Spiel auf den Markt zu werfen, das nicht den Qualitätsansprüchen genügt. Natürlich war die Planung nicht ideal wenn der Zeitplan, trotz Verschiebungen, nicht annähernd eingehalten werden konnte. Und die Kommunikation war sicherlich auch sehr unglücklich. Aber so dramatisch, dass die Marke jetzt ernsthaften Schaden genommen hat, sehe ich persönlich es nicht. Wenn im November ein runderneuerter FM26 auf den Markt kommt, werden die Verkaufszahlen mit Sicherheit durch die Decke gehen. Dass viele den FM26 dann nicht kaufen werden weil sie jetzt enttäuscht sind, oder die Kommunikation nicht transparent genug war, kann ich mir nicht vorstellen. Und wenn das Spiel dann die Erwartungen erfüllt, denke ich nicht, dass in der Rückschau viele böse sind, dass es zwei Jahre, statt einem Jahr gedauert hat.