MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee  (Gelesen 71975 mal)

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #420 am: 31.März 2025, 19:03:41 »

Ach menno - ich hatte gehofft, mein Tip wär zu pessimistisch.
So genau ins Schwarze treffen wollte ich eigentlich nicht. :(
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #421 am: 01.April 2025, 08:55:44 »

(click to show/hide)




Ein versöhnlicher Abschluss

Nach dem bitteren Halbfinal-Aus gegen Südafrika blieb nur noch das Spiel um Platz drei – ein schwacher Trost für eine Mannschaft, die sich den Titel zum Ziel gesetzt hatte. Dennoch wollte Harry Fischer das Turnier mit einem positiven Erlebnis beenden. Er entschied sich für eine Rotationsstrategie, gab einigen Reservisten eine Chance und setzte erneut auf den überragenden Taha.

Die Partie gegen Burkina Faso begann spektakulär. Bereits in der 3. Minute erzielte Taha die Führung für Ägypten. Doch der Gegner zeigte Kampfgeist und glich in der 10. Minute aus. Ägypten ließ sich jedoch nicht beirren. Taha legte in der 39. Minute sein zweites Tor nach. Kurz darauf stellte Galil mit einem Doppelpack (42. und 45.+1) die Weichen endgültig auf Sieg. "Das war genau die Reaktion, die ich sehen wollte. Nach dem Rückschlag haben wir das Spiel an uns gerissen und dominiert."

In der zweiten Halbzeit spielte Ägypten die Partie souverän zu Ende. Taha setzte mit seinem dritten Treffer in der 77. Minute den Schlusspunkt zum 5:1-Endstand. Ein versöhnlicher Abschluss eines Turniers, das mit großen Hoffnungen begonnen hatte. "Wir wollten das Turnier mit einem positiven Gefühl verlassen, und das ist uns gelungen. Natürlich wäre uns das Finale lieber gewesen, aber wir können stolz auf das sein, was wir erreicht haben."


Ehre für TahaKamerun gewinnt das Finale

Während sich Ägypten über den dritten Platz freute, setzte sich Kamerun im Finale mit 1:0 gegen Südafrika durch und krönte sich zum neuen Champion des Africa Cup of Nations.


Für Taha gab es nach dem Turnier noch persönliche Ehrungen. Mit neun Treffern sicherte er sich den Titel des Torschützenkönigs – überraschend, da Magdy, der eigentlich als Haupttorjäger eingeplant war, hinter den Erwartungen zurückblieb.


Zudem wurde Taha als Standard Bank Discovery Player of the Competition ausgezeichnet – die größte individuelle Ehrung für einen aufstrebenden Star des Turniers. "Er hat eine unglaubliche Entwicklung genommen und gezeigt, dass er auf höchstem Niveau bestehen kann. Diese Auszeichnungen sind absolut verdient."


Trotz der Enttäuschung über das verpasste Finale war der Ägyptische Fußballverband zufrieden mit dem Turnierverlauf. Nun richtet sich der Blick auf die kommende WM-Qualifikation – die nächste große Herausforderung für Harry Fischer und sein Team.

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #422 am: 01.April 2025, 10:02:39 »

Die WM-Quali schaffst du sicher auch noch.
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #423 am: 02.April 2025, 06:11:15 »

(click to show/hide)




Mit frischer Energie in die neue Herausforderung

Nach dem aufregenden Africa Cup of Nations kehrte Harry Fischer voller Tatendrang nach Qizilqum zurück. Die Euphorie des Turniers hatte ihn angesteckt, und er wollte die positive Energie direkt auf sein Team übertragen. Die starke Vorrunde in der heimischen Liga gab wenig Anlass für große Änderungen, doch ein entscheidender Transfer sollte das Team weiter verstärken. "Wir haben eine fantastische erste Saisonhälfte gespielt. Das Team funktioniert, aber wir wollen noch einen Schritt nach vorne machen – besonders in der Offensive."

Die einzige Baustelle im Kader sah Harry Fischer im offensiven Mittelfeld. Hier fehlte ein Spieler, der den Unterschied machen konnte, besonders im internationalen Wettbewerb. Die Lösung: Josip Pandza, ein 25-jähriger Spielmacher, der bereits sieben Länderspiele für Australien absolviert hatte. Seine Kreativität, Technik und sein Überblick machten ihn zum perfekten Baustein für das Team. "Josip bringt genau die Qualitäten mit, die uns noch gefehlt haben. Er kann das Spiel lenken, Chancen kreieren und selbst torgefährlich werden."


Start in die Champions League-Qualifikation

Neben der nationalen Meisterschaft rückte im August ein weiteres Highlight in den Fokus: die Qualifikation für die Champions League. Der erste Gegner, Ettifaq, stellte sich jedoch als keine große Hürde heraus. Mit einem überzeugenden 4:0-Sieg machte Qizilqum klar, dass sie bereit für die Königsklasse waren.


Die Auslosung für die Gruppenphase ließ erahnen, dass es kein leichtes Unterfangen werden würde. Mit Al-Arabi, Al-Hilal und Kazma warteten erfahrene und spielstarke Gegner.


"Das ist eine brutal schwere Gruppe, aber genau das wollten wir. Wir haben die Chance, uns mit den Besten zu messen. Jetzt müssen wir beweisen, dass wir dazugehören." Die Vorfreude war riesig – die Saison versprach, eine der spannendsten in der Geschichte von Qizilqum zu werden.

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #424 am: 02.April 2025, 07:44:32 »

Ich hab so ein Bauchgefühl, dass Harry auf Clubebene noch ein bißchen mehr erreichen wird als mit Ägypten.
Meisterschaft, klar - und dazu tippe ich mal aufs Cup-Finale. Nicht das usbekische, sondern das in der CL. :)
Ob Du das auch gewinnst, hat mir meine Glaskugel leider noch nicht verraten. ;)
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #425 am: 03.April 2025, 19:19:45 »

(click to show/hide)




Ein Statement gegen Al-Hilal

Zum Auftakt der Champions League-Gruppenphase wartete direkt der schwerste Gegner: Al-Hilal aus Saudi-Arabien, eine Mannschaft gespickt mit Stars und mit einem Jahresbudget, das um ein Vielfaches über dem von Qizilqum lag. Doch an diesem Abend spielte das keine Rolle. Von Beginn an war Qizilqum aggressiv, mutig und taktisch perfekt eingestellt. In der 23. Minute fiel das erste Tor: Tursunov eroberte den Ball im Mittelfeld, zog nach einem Doppelpass mit Pandza in den Strafraum und vollendete eiskalt.

Nach der Pause zeigte sich Qizilqum weiter unbeeindruckt von den großen Namen der Gäste. In der 53. Minute erhöhte Ubirajara nach einer traumhaften Flanke von Dereberya per Kopf. Den Schlusspunkt setzte Davronov in der 80. Minute mit einem präzisen Schuss aus der Distanz. "Das war eine der besten Leistungen, seit ich hier bin. Taktisch diszipliniert, gnadenlos effizient – einfach überragend!"

(click to show/hide)

Am zweiten Spieltag ging es auswärts gegen Kazma aus Kuwait. Nach dem furiosen Auftakt wollte Qizilqum nachlegen. Doch diesmal war es ein hart umkämpftes Spiel, geprägt von intensiven Zweikämpfen und wenigen Torchancen.

Die Entscheidung fiel in der 36. Minute: Karimov setzte sich im Strafraum durch und versenkte den Ball aus spitzem Winkel. In der zweiten Halbzeit verteidigte das Team leidenschaftlich und brachte das knappe 1:0 über die Zeit. "Es war kein schönes Spiel, aber solche Siege zählen doppelt. Wir haben gezeigt, dass wir auch kämpfen können."

(click to show/hide)

Zuhause gegen Al-Arabi aus den Vereinigten Arabischen Emiraten wollte Qizilqum die perfekte Bilanz weiter ausbauen – und das Team lieferte erneut. Schon in der 7. Minute brachte Pandza die Gastgeber in Führung, als er nach einem abgewehrten Schuss blitzschnell reagierte und den Ball ins Netz beförderte. Dereberya erhöhte in der 21. Minute nach einer tollen Kombination über die linke Seite. Ubirajara setzte in der 52. Minute den Schlusspunkt, ehe Al-Arabi in der 89. Minute noch Ergebniskosmetik betrieb. "Drei Spiele, drei Siege – aber wir dürfen nicht nachlassen. Nur Platz eins garantiert uns das Weiterkommen!"

(click to show/hide)

Nach drei Spieltagen stand Qizilqum mit neun Punkten an der Spitze, dicht gefolgt von Al-Hilal. Doch die Mannschaft wusste: Jeder Fehler konnte das Aus bedeuten. Die nächsten Spiele würden entscheiden, ob der sensationelle Lauf fortgesetzt werden konnte.

(click to show/hide)

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #426 am: 04.April 2025, 08:01:36 »

Erster Sieg in der Champions League-Qualifikation, neuer Spielmacher und in der Liga ohne Konkurrenz! 👍
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #427 am: 04.April 2025, 08:53:40 »

(click to show/hide)




Der enge Kampf um die Meisterschaft

Die Saison in Usbekistan entwickelte sich zu einem Thriller, bei dem sich Qizilqum und Lokomotiv Toshkent ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Titel lieferten. Nach 24 Spieltagen waren beide Teams punktgleich – jeder Fehler konnte über die Meisterschaft entscheiden. Am 25. Spieltag setzte Qizilqum ein klares Zeichen und besiegte Paxtakor mit 3:0.


Die Fans im Stadion feierten jedes Tor frenetisch, während die Spieler hochkonzentriert blieben. Gleichzeitig kam es jedoch zu einer Überraschung: Lokomotiv Toshkent verlor völlig unerwartet gegen Nasaf und lag nun drei Punkte zurück. "Wir haben uns diese Ausgangslage hart erarbeitet. Jetzt liegt es an uns, die Saison zu krönen."


Das direkte Duell gegen Lokomotiv Toshkent würde über die Meisterschaft entscheiden. Dank des Drei-Punkte-Vorsprungs reichte Qizilqum ein Unentschieden zum Titel – doch eine Niederlage würde alles zunichtemachen.


Die Spannung war greifbar, die Fans fieberten mit. Nach einer Saison voller Höhen und Tiefen würde dieses Spiel über die Zukunft von Qizilqum entscheiden.

Ein Meisterstück in der Champions League

Bevor es zum entscheidenden Meisterschaftsspiel kam, musste sich Qizilqum in der Champions League erneut beweisen. Der vierte Spieltag brachte das Heimspiel gegen Kazma, und die Mannschaft zeigte eindrucksvoll, warum sie aktuell nicht aufzuhalten war. Mit einer dominanten Vorstellung wurde Kazma mit 4:0 besiegt. Das Team ließ keine Zweifel daran, dass es die Gruppenphase unbedingt als Erster beenden wollte.


"Diese Mannschaft spielt mit einer unerschütterlichen Überzeugung. So eine Leistung vor dem Endspiel in der Liga ist genau das, was wir gebraucht haben."

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #428 am: 04.April 2025, 13:10:38 »

Dass Deine Mannschaft gut ist, überrascht hier wohl eher niemanden.
Dass sie schon nach so kurzer Zeit von Harrys Wirken SO gut ist, überrascht mich dann aber angesichts der Ausgangslage bei Amtsantritt doch ein wenig.
Klasse Leistung bis hierher. :)
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #429 am: 05.April 2025, 12:10:58 »

(click to show/hide)




Das nervenaufreibende Finale gegen Lokomotiv Toshkent

Alles lief auf diesen Moment hinaus. Lokomotiv Toshkent wusste, dass nur ein Sieg reichen würde, während Qizilqum ein Unentschieden zum Titel genügte. Doch das Spiel begann denkbar schlecht für das Team von Harry Fischer. In der 26. Minute brach Lokomotiv Toshkent den Bann. Ein schnell vorgetragener Angriff endete mit einem präzisen Abschluss in die rechte Ecke – 1:0 für die Gastgeber. Die Qizilqum-Spieler wirkten geschockt, das Publikum tobte.

Doch in der 39. Minute schlug Mustafoqulov eiskalt zurück. Nach einem perfekt getretenen Eckball kam er frei zum Kopfball und versenkte das Leder im Netz – 1:1! Die Erleichterung auf der Trainerbank war riesig. Die zweite Halbzeit war ein einziger Sturmlauf von Lokomotiv Toshkent. Angriff um Angriff rollte auf das Tor von Qizilqum zu, doch mit einer Mischung aus Kampfgeist, taktischer Disziplin und etwas Glück hielt das Team das Unentschieden. Als der Schlusspfiff ertönte, gab es kein Halten mehr – Qizilqum war Meister!

(click to show/hide)

"Endlich! Dieses Team hat sich das so sehr verdient. Letzte Saison mussten wir zusehen, wie uns der Titel am letzten Spieltag entrissen wurde – diesmal haben wir es durchgezogen!"

(click to show/hide)

Das Gespräch mit dem Präsidenten

Einige Tage nach der Meisterfeier saß Harry Fischer in einem edlen Büro dem Präsidenten von Qizilqum gegenüber. Die Stimmung war gelöst, doch es gab wichtige Zukunftsentscheidungen zu treffen. "Harry, wir haben Großes erreicht, und das ist vor allem dein Verdienst. Wir wollen dich langfristig hierhalten, aber ich weiß, dass du auch andere Ziele hast."

"Ich bin stolz auf dieses Team und diesen Verein. Ich werde um ein weiteres Jahr verlängern, um unsere Champions League-Kampagne fortzuführen. Bis Ende 2056 – mit der Option, im Sommer zu gehen, falls es der richtige Zeitpunkt ist." "Das klingt fair. Dein Wort hat Gewicht, und wir respektieren deine Entscheidung. Lass uns gemeinsam Qizilqum noch weiter nach oben bringen!"

Mit einem Handschlag wurde die Verlängerung besiegelt – die Geschichte von Harry Fischer und Qizilqum war noch nicht zu Ende.

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #430 am: 05.April 2025, 12:18:47 »

Glückwunsch zur Meisterschaft!  8)

(click to show/hide)
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #431 am: 06.April 2025, 17:48:43 »

(click to show/hide)




Ein neuer WM-Zyklus beginnt – Frischer Wind für das Team

Nach dem erfolgreichen Africa Cup war es an der Zeit, die Weichen für die Zukunft zu stellen. Harry Fischer wusste, dass die zweite Qualifikationsrunde für die WM 2058 gegen Eswatini die perfekte Gelegenheit bot, um neue Spieler zu testen und dem Kader eine neue Dynamik zu verleihen.


"Wir haben eine großartige Basis, aber wir dürfen uns nicht auf unseren Erfolgen ausruhen. Ich möchte frischen Wind reinbringen, jungen Spielern eine Chance geben und gleichzeitig unsere Säulen beibehalten." Zwei Debütanten schafften es in den Kader und sollten gegen Eswatini ihre ersten Minuten auf internationaler Bühne sammeln. Die Erwartung war klar: Ein souveränes Weiterkommen musste her.

(click to show/hide)

Bereits in den ersten Minuten zeigte Ägypten, dass es keinen Zweifel am Ausgang dieser Partie geben würde. In der 13. Minute setzte sich Taha nach einer schnellen Kombination durch und erzielte das frühe 0:1. Galil legte in der 32. Minute nach und sorgte für den beruhigenden Halbzeitstand von 0:2. Nach der Pause legten die beiden Offensivstars nach und sorgten innerhalb von nur 13 Minuten für ein Debakel für Eswatini: Taha (48., 58.), Galil (55.) – am Ende stand ein ungefährdeter 0:5-Sieg zu Buche. "Wir wollten direkt ein Zeichen setzen und haben das Spiel früh entschieden. Solche Partien sind gefährlich, wenn man den Gegner nicht ernst nimmt – aber das haben wir nicht zugelassen."Taha nach der Partie.


Das Heimspiel: Ein historischer Abend für Magdy

Wer dachte, dass das Rückspiel eine reine Formsache werden würde, wurde eines Besseren belehrt. Ägypten zeigte eine Demonstration der Stärke – allen voran Magdy, der sich mit fünf Toren in die Geschichtsbücher eintrug (16., 24., 69., 80., 88.). "Fünf Tore in einem Länderspiel – das ist unglaublich! Aber ohne meine Mitspieler wäre das nicht möglich gewesen. Ich hoffe, dass ich diese Form in die nächsten Spiele mitnehmen kann."Magdy.

Zusätzlich trugen sich El Kout (30.), Saleh (47.) und Taha (49.) in die Torschützenliste ein – am Ende stand ein 8:0-Sieg. Die Qualifikation für die dritte Runde war perfekt.


Nun wartet eine knallharte Gruppe mit Kamerun, Simbabwe und Ruanda. Besonders Kamerun gilt als Favorit auf den Gruppensieg, und nur der Erstplatzierte sowie die drei besten Zweitplatzierten der sechs Gruppen lösen das Ticket für die WM 2058.


"Jetzt beginnt die richtige Herausforderung. Wir haben uns in eine gute Position gebracht, aber das wird ein echter Kampf. Jedes Spiel zählt – und wir werden bereit sein!"

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #432 am: 07.April 2025, 06:44:36 »

Hier alles beim Alten. Glückwunsch.
Gespeichert

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #433 am: 07.April 2025, 12:59:44 »

"Nachdem Ägypten mit Ach und Krach die dritte Qualifikationsrunde erreicht hat, erwarten die Anhänger nun eine klare Leistungssteigerung. Die beiden Ergebnisse gegen Eswatini werden in der ägyptischen Öffentlichkeit allgemein als letzter Warnschuß eingeordnet - jetzt müsse der Ausländer aus dem komischen kleinen Bergland mitten im europäischen Eis aber langsam liefern.
Auch die Leistungen der angeblichen Schlüsselspieler um Taha, Galil und insbesondere Magdy waren zuletzt überschaubar bis besorgniserregend.
Es mehren sich die Stimmen, dass eine Nicht-Qualifikation für die WM vielleicht sogar das kleinere Übel sei - wenn man gar nicht erst teilnähme, könnte man sich gegen Fussballzwerge wie Argentinien, England oder Spanien wenigstens nicht blamieren."


(click to show/hide)
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #434 am: 07.April 2025, 20:40:06 »

(click to show/hide)




Keine Pause für die Meister

Obwohl die usbekische Meisterschaft bereits entschieden war, konnten sich die Spieler von Qizilqum noch nicht in den wohlverdienten Urlaub verabschieden. Es standen noch zwei entscheidende Partien in der Champions League an, und das Ziel war klar: Platz 1 in der Gruppe verteidigen und den Einzug in die K.o.-Phase perfekt machen.

Am 5. Spieltag kam es zum mit Spannung erwarteten Duell gegen Al-Hilal. Die Saudi-Araber hatten nach dem 3:0 im Hinspiel noch eine Rechnung offen und kamen mit einer klaren Mission nach Usbekistan.

Von Beginn an war zu sehen, dass sich Al-Hilal dieses Mal deutlich besser auf Qizilqum eingestellt hatte. Sie pressten aggressiv, standen defensiv kompakt und ließen kaum Räume für das gewohnt schnelle Umschaltspiel von Harry Fischers Team. In der 54. Minute passierte es dann: Ein Fehler im Aufbauspiel führte zu einem schnellen Gegenstoß, und Al-Hilal nutzte die Chance eiskalt – 0:1. Trotz aller Bemühungen fand Qizilqum kein Durchkommen mehr, und am Ende stand die erste Niederlage in der Gruppenphase fest.

"Wir haben heute nicht unser bestes Spiel gemacht, aber das passiert. Jetzt müssen wir den Kopf hochnehmen, denn wir haben das Weiterkommen noch in eigener Hand."

(click to show/hide)

Trotz der Niederlage blieb Qizilqum an der Tabellenspitze, da sie im direkten Vergleich mit Al-Hilal das bessere Torverhältnis hatten. Damit war die Rechnung einfach: Ein Sieg bei Al-Arabi würde Platz 1 sichern.

Die Partie begann perfekt: Bereits in der 6. Minute traf Ubirajara nach einem schönen Angriff zum 0:1. Doch die Freude währte nur kurz, denn die Gastgeber glichen nur zwei Minuten später aus. In der 35. Minute war es dann Mustafoqulov, der Qizilqum erneut in Führung brachte. Danach kontrollierte das Team von Harry Fischer das Spiel weitgehend – bis zur 59. Minute. Eine unnötige Aktion von Islomov brachte ihm die Rote Karte ein und stellte das Team vor eine große Bewährungsprobe.

"Wir wussten, dass die letzten 30 Minuten brutal werden. Aber wir haben alles reingeworfen, gekämpft und als Team verteidigt."Mustafoqulov Mit viel Leidenschaft, Kampfgeist und einer herausragenden Abwehrleistung brachte Qizilqum das 1:2 über die Zeit – und sicherte sich so nicht nur den Sieg, sondern auch den Gruppensieg!

(click to show/hide)

"Das ist eine unglaubliche Leistung. Wir haben eine Hammergruppe gewonnen und stehen verdient in der K.o.-Phase. Jetzt können wir mit breiter Brust in die nächste Runde gehen."

(click to show/hide)

Mit dem Titel in der usbekischen Meisterschaft und dem Gruppensieg in der Champions League endet das Jahr 2055 für Qizilqum mit einem echten Highlight. Die Mannschaft hat sich als ernstzunehmender Gegner auf internationalem Niveau etabliert – und die Fans dürfen sich auf ein spannendes Jahr 2056 freuen.

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #435 am: Gestern um 05:55:26 »

Wow, Gruppensieg vor der Mannschaft mit der eigenen Ölquelle (  >:D ), gutes Ergebis!  8)
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

knufschu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #436 am: Gestern um 08:02:06 »

Titel, Erfolge, erdrutschartige Ergebnisse pflastern den Weg Harrys. Egal ob Qizilqum oder Ägypten, der Mann kann sie alle zu Erfolgen führen. Ich lehne mich mal aus dem Fenster im VIP-Bereich des "Military Academy Stadium" und prognostiziere die erfolgreiche Quali für Ägypten.
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #437 am: Gestern um 12:02:18 »

(click to show/hide)




Kaderanpassungen mit Blick auf die Zukunft

Die Winterpause war kurz, aber Harry Fischer und sein Team nutzten die Zeit effizient. Große Umbrüche blieben aus, doch einige verdiente Spieler verließen den Verein, da ihre Verträge aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters nicht verlängert wurden. Dies ermöglichte eine gezielte Verjüngung des Teams.

Besonders große Hoffnungen ruhen auf Bobir Narzullaev, einem der vielversprechendsten Talente Usbekistans. Der 16-jährige rechte Außenverteidiger wurde verpflichtet und soll behutsam an das Profiteam herangeführt werden.

(click to show/hide)

Auch für die Innenverteidigung wurde vorgesorgt: Mit Rasuljon Rahimov wurde ein 20-jähriger Defensivspezialist geholt, der das Potenzial hat, sich langfristig als Stammkraft zu etablieren.

(click to show/hide)

Auf der linken Außenbahn sicherte sich Qizilqum die Dienste von Sirojiddin Ahmedov, einem 21-jährigen Flügelspieler aus Usbekistan, der eine zusätzliche Option für das Offensivspiel darstellt.

(click to show/hide)

Doch der Königstransfer erfolgte im Sturm: Nach vielen Jahren treuer Dienste musste Ubirajara anerkennen, dass seine körperliche Verfassung nachließ. Um die Lücke zu schließen, verpflichtete Qizilqum den 22-jährigen Brasilianer Gustavo Henrique, der als sein Nachfolger aufgebaut werden soll.

(click to show/hide)

"Mit diesen Transfers haben wir nicht nur unser Team für die Gegenwart gestärkt, sondern auch eine Basis für die Zukunft geschaffen."

Noch vor dem Start der neuen Saison in der heimischen Liga stand bereits das Achtelfinale der Champions League auf dem Programm. Qizilqum musste auswärts gegen Tractor aus dem Iran antreten – eine Mannschaft, die für ihre Heimstärke bekannt ist. Das Spiel begann schwierig für Qizilqum: Tractor setzte früh Akzente und erzielte noch vor der Pause das 1:0. In der zweiten Halbzeit kämpfte sich das Team von Harry Fischer zurück ins Spiel, blieb aber lange ohne den erlösenden Treffer.

In der 80. Minute war es schließlich Dereberya, der mit einem präzisen Schuss das wichtige 1:1 erzielte und Qizilqum eine starke Ausgangslage für das Rückspiel verschaffte. "Wir wussten, dass es hier schwer wird, aber wir haben nie aufgegeben. Dieses Tor kann noch sehr wichtig werden."Dereberya

(click to show/hide)

Mit diesem hart erkämpften Unentschieden hat sich Qizilqum eine gute Chance auf das Weiterkommen erspielt – nun gilt es, im Rückspiel zu Hause alles klarzumachen.

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #438 am: Gestern um 16:16:50 »

Gustavo Henrique finde ich sehr spannend.
Gespeichert