MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee  (Gelesen 78500 mal)

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #400 am: 25.März 2025, 13:10:57 »

(click to show/hide)




Ein Herzschlagfinale

Was für eine Saison war das für Qizilqum! Als Harry Fischer das Team übernommen hatte, kämpfte man noch gegen den Abstieg. Nun, am letzten Spieltag, hatte man die historische Chance auf den Titel. Ein Sieg gegen Bunyodkor – und die Sensation wäre perfekt. Das Stadion bebte, die Fans waren elektrisiert, und die Spieler spürten die Anspannung. Doch kaum war der Anpfiff ertönt, legten die Gastgeber los wie die Feuerwehr. Bereits in der 8. Minute brach Jubelstimmung aus, als Ubirajara mit einem satten Schuss ins lange Eck das 1:0 erzielte.

"Genau so mussten wir beginnen! Der frühe Treffer hat uns das nötige Selbstvertrauen gegeben." Doch die Euphorie hielt nicht lange. Bunyodkor zeigte, warum sie an der Tabellenspitze standen, und glich in der 22. Minute aus. Das Spiel war wieder offen. Trotz des Rückschlags blieb Qizilqum die spielbestimmende Mannschaft. Chance um Chance wurde herausgespielt, doch der gegnerische Torwart hatte den Tag seines Lebens. Ob Distanzschüsse, Kopfballversuche oder Eins-gegen-eins-Situationen – er entschärfte alles.

"Wir haben alles versucht, wirklich alles. Es war zum Verrücktwerden!" Mit jeder Minute, die verstrich, wurde die Nervosität größer. Ein Unentschieden würde nicht reichen, doch Bunyodkor verteidigte mit aller Kraft. Als dann in der 88. Minute ein Gästespieler mit Rot vom Platz flog, keimte noch einmal Hoffnung auf. Doch es war zu spät. Qizilqum konnte die Überzahl nicht mehr nutzen. Der Schlusspfiff ertönte – es blieb beim 1:1.

(click to show/hide)

Die Köpfe der Spieler sanken zu Boden. So nah war man dem Wunder gekommen, doch am Ende fehlte ein einziges Tor. Die anderen Teams hatten ebenfalls nicht gewonnen, sodass Qizilqum immerhin Platz zwei verteidigte. "Natürlich ist die Enttäuschung groß. Aber wenn wir ehrlich sind: Wer hätte das vor ein paar Monaten gedacht? Vizemeister und Qualifikation für die Champions League – das ist ein riesiger Erfolg!"

(click to show/hide)

Dennoch blieb das nagende Gefühl zurück, dass mehr möglich gewesen wäre. Doch in Qizilqum war etwas gewachsen. Dies war nicht das Ende – es war erst der Anfang.

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #401 am: 25.März 2025, 14:00:04 »

Inzwischen ist Harry echt ein (ungewollter) Experte für dramatische Niederlagen und Beinahe-hätten-wir-es-geschafft-Tragödien.... :(

Aber andererseits, wie Du richtig schreibst - wer hätte bei seinem Amtsantritt damit gerechnet, dass es überhaupt nochmal in Richtung Europapokal geht, von irgendwelchen Meisterambitionen ganz zu schweigen?

Nächste Saison hält euch keiner auf.  8)

Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #402 am: 25.März 2025, 15:20:32 »

Das ist ja ärgerlich.
Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #403 am: 25.März 2025, 19:46:09 »




Die kleinen Tragödien und Mißerfolge (von denen man bei deinem neuen Club ja überhaupt nicht wirklich sprechen kann) sind es doch häufig, die eine Story, oder einen Spielstand überhaupt, interessant machen  ;)
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #404 am: 26.März 2025, 18:21:55 »

(click to show/hide)




Gezielte Verstärkungen statt Umbruch

Nach der sensationellen Vizemeisterschaft war klar: Qizilqum hatte ein starkes Fundament. Doch um den nächsten Schritt zu machen, musste an den richtigen Stellschrauben gedreht werden. Gemeinsam mit dem Vorstand entschied sich Harry Fischer für eine vorsichtige Transferstrategie. "Wir haben eine tolle Mannschaft. Es ging nicht darum, alles umzukrempeln, sondern gezielt Qualität hinzuzufügen."

Die erste Verstärkung kam für die Innenverteidigung. Mit Diyorbek Davronov sicherte sich Qizilqum einen talentierten 22-jährigen Usbekistan-Nationalspieler, der sowohl körperlich als auch taktisch stark war. "Mit Diyorbek Davronov gewinnen wir Stabilität und Aggressivität in der Abwehr. Er ist jung, aber schon sehr abgeklärt."

(click to show/hide)

Noch größer war der Coup im Mittelfeld: Javohir Ashurov, ein 20-jähriger Mittelfeld-Allrounder mit großem Potenzial, entschied sich für Qizilqum. "Er kann alles: Defensive Stabilität bringen, das Spiel gestalten und torgefährlich sein. Ein kompletter Spieler!"

(click to show/hide)

Auch auf dem linken Flügel gab es eine wichtige Verstärkung. Mit Nodirbek Mustafoqulov, einem 27-jährigen Usbekistan-Nationalspieler, kam eine erfahrene Option für die Offensive. "Wir wollten mehr Durchschlagskraft über die Außen. Nodirbek Mustafoqulov ist technisch stark, schnell und bringt viel Erfahrung mit."

(click to show/hide)

Die Ausgangslage für 2055

Mit diesen drei Neuzugängen stand der 30-Mann-Kader für die Saison 2055. Die Erwartungen? Laut Buchmachern und Gehaltsbudget lag Qizilqum immer noch auf Platz fünf – genau wie in der Vorsaison.


"Es stört mich nicht, dass man uns unterschätzt. Das haben sie letztes Jahr auch getan." Die Mannschaft war bereit. Die Konkurrenz war gewarnt. Und Harry Fischer hatte ein klares Ziel: Den Erfolg bestätigen – und vielleicht noch einen Schritt weitergehen.

(click to show/hide)

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #405 am: 27.März 2025, 07:46:25 »

Harry Fischer steht auf ein gutes Tackling?
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #406 am: 27.März 2025, 19:29:18 »

(click to show/hide)




Ein neues Gesicht für die Nationalmannschaft

Kaum hatte die neue Saison begonnen, stand für Harry Fischer und seine Ägypten-Auswahl die entscheidende Phase der Africa Cup of Nations-Qualifikation an. Der Kader blieb fast unverändert, doch ein Neuling bekam seine Chance: Moamen Mahmoud, ein 23-jähriger offensiver Mittelfeldspieler von El Qanah, wurde erstmals nominiert.


"Moamen Mahmoud hat sich seine Nominierung verdient. Er ist technisch versiert, kreativ und kann unser Offensivspiel bereichern."


Das erste der beiden ausstehenden Spiele war eine schwierige Auswärtspartie gegen Sambia. Die Gastgeber verteidigten leidenschaftlich, machten die Räume eng und ließen kaum Chancen zu. Doch in der 59. Minute brach El Sayyed den Bann und traf nach einer schönen Kombination zum erlösenden 0:1. "Wir wussten, dass es schwer wird. Aber wir haben Geduld bewiesen und uns den Sieg erarbeitet."

(click to show/hide)

Showdown um den Gruppensieg gegen Guinea

Vor dem letzten Spieltag hatten sowohl Ägypten als auch Guinea bereits die Qualifikation sicher. Doch es ging noch um Platz eins – und darum, wer sich in der Endrunde die vermeintlich besseren Gegner erspart. Die Partie begann furios. Vor heimischem Publikum spielte Ägypten druckvoll und belohnte sich: In der 35. Minute traf Magdy zur Führung, nur eine Minute später legte Khairy das 2:0 nach. Guinea war geschockt, während Ägypten das Spiel kontrollierte.

Nach der Pause ließ die Mannschaft nichts anbrennen. In der 83. Minute machte Magdy mit seinem zweiten Treffer alles klar. Guinea konnte in der Schlussphase nur noch Ergebniskosmetik betreiben – das 3:1 war nicht mehr zu verhindern. "Das war eine unserer besten Leistungen in der Qualifikation. Wir wollten zeigen, dass wir die Nummer eins in der Gruppe sind, und das haben wir eindrucksvoll getan."

(click to show/hide)

Mit 15 Punkten aus sechs Spielen schloss Ägypten die Qualifikation als Gruppensieger ab – ein starkes Zeichen für das kommende Turnier. Wenige Tage später stand auch die Gruppenauslosung fest.

(click to show/hide)

Ägypten trifft in der Endrunde auf Burkina Faso, Libyen und Togo – eine lösbare Aufgabe. "Das ist eine machbare Gruppe, aber wir dürfen keinen Gegner unterschätzen. Unser Ziel ist es, in diesem Turnier weit zu kommen." Die Mannschaft hatte Selbstvertrauen getankt – und die Reise ging weiter.

(click to show/hide)

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #407 am: 27.März 2025, 20:58:03 »

Sehr gut, Glückwunsch zur Endrunden-Quali.
Angesichts des etwas holprigen Starts ist der erste Platz sogar noch etwas höher zu werten. :)
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #408 am: 28.März 2025, 16:44:55 »

(click to show/hide)




Ein starkes Halbjahr und ein großes Turnier vor der Brust

Mit einem eingespielten Team startete Qizilqum fulminant in die neue Saison. Die Automatismen griffen, und die Mannschaft von Harry Fischer spielte mutigen und erfolgreichen Fußball. Die Hinrunde verlief fast optimal – mit einer Ausnahme. Gegen Bunyodkor setzte es die einzige Niederlage der bisherigen Saison. Doch davon ließ sich das Team nicht aus der Bahn werfen. "Wir haben in der Hinrunde großartige Leistungen gezeigt. Die Spieler haben sich weiterentwickelt, und wir sind als Team noch stärker geworden."


Gegen Mitte Mai machte sich jedoch der hohe Aufwand bemerkbar. In den letzten fünf Spielen vor der Pause fehlte die letzte Durchschlagskraft, und die Ergebnisse spiegelten das wider: Vier Unentschieden in fünf Partien ließen die Konkurrenz näher rücken. Harry Fischer versuchte die Ruhe zu bewahren, doch die Enttäuschung war spürbar.

"Natürlich hätten wir die Spiele gerne gewonnen, aber es war klar, dass wir nicht die ganze Saison in Hochform sein können. Wir haben dennoch eine gute Ausgangsposition für die Rückrunde." Nach 13 Spieltagen zeigt sich eine extrem spannende Tabellenkonstellation.


Nur zwei Punkte trennen die ersten drei Teams – das Rennen um die Meisterschaft ist völlig offen. Doch bevor es weitergeht, steht für Harry Fischer eine andere Herausforderung an. Die Liga macht Pause, und für Harry Fischer beginnt das Abenteuer Africa Cup of Nations mit Ägypten. Nach einer souveränen Qualifikation soll das Team nun auch im Turnier überzeugen. Die Gruppe mit Burkina Faso, Libyen und Togo ist machbar, doch der Druck ist hoch.

"Jetzt liegt der volle Fokus auf Ägypten. Wir haben eine starke Mannschaft und wollen um den Titel mitspielen." Ein Sommer voller Spannung steht bevor – erst auf internationaler Bühne, dann in der Liga.

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #409 am: 29.März 2025, 06:50:49 »

Zwei Punkte sind machbar.
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #410 am: 29.März 2025, 09:59:19 »

(click to show/hide)




Der große Traum von Ägypten

Der Moment ist gekommen – der Africa Cup 2055 beginnt in Senegal. Mit großen Erwartungen und dem Ziel, die lange Durststrecke seit dem letzten Triumph 2047 zu beenden, geht Ägypten in das Turnier. In den letzten drei Ausgaben hatten Kamerun (zweimal) und Senegal triumphiert, doch diesmal soll es endlich wieder der Titel für die Pharaonen werden.


"Wir haben eine starke Mannschaft, wir haben einen klaren Plan – jetzt liegt es an uns, diesen auf den Platz zu bringen." Der Kader ist vielversprechend: Alle Schlüsselspieler sind fit, allen voran Magdy und Khairy, die das Herzstück des Teams bilden. Die Erwartungen sind hoch, doch der Start verläuft nicht nach Plan.


Das erste Gruppenspiel gegen Libyen wird zur Zitterpartie. Trotz klarer Favoritenrolle findet Ägypten nur schwer ins Spiel. Erst in der 39. Minute bringt ein Eigentor die Mannschaft in Führung, doch anstatt danach Sicherheit zu gewinnen, bleibt die Partie zerfahren. In der 54. Minute folgt der Schock – Libyen gleicht aus, und Ägypten findet keine Antwort mehr. Die Partie endet 1:1, ein enttäuschendes Ergebnis zum Auftakt. "Wir haben es nicht geschafft, das Spiel nach der Führung zu kontrollieren. Das darf uns nicht nochmal passieren."


Am zweiten Spieltag zeigt die Mannschaft dann ein anderes Gesicht. Gegen Togo übernimmt Magdy die Hauptrolle und liefert eine überragende Leistung. Mit einem Dreierpack in der 15., 47. und 61. Minute schießt er Ägypten fast im Alleingang zum Sieg. Zwar kommt Togo in der 76. Minute noch einmal heran, doch El Sayyed sorgt in der 89. für die endgültige Entscheidung – ein 4:1-Sieg und ein klares Statement. "Heute haben wir gezeigt, was wir können. Jetzt geht es um den Gruppensieg!"


Nach zwei Spieltagen sieht die Tabelle folgendermaßen aus:

Ägypten – 4 Punkte

Burkina Faso – 4 Punkte

Togo – 1 Punkt

Libyen – 1 Punkt

Alles läuft auf das direkte Duell mit Burkina Faso hinaus – ein Spiel, das über den Gruppensieg entscheidet.

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #411 am: 29.März 2025, 10:15:59 »

Und bei den Pharaonen läufts auch.
Gespeichert

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #412 am: 29.März 2025, 10:20:57 »

Lieber das erste als das letzte Spiel eines Turniers nicht gewinnen.
(Tschuldigung, wo gehts hier zum Phrasenschwein? :D)

Harrys Fans (deren Zahl aktuell sowohl in Usbekistan als auch in Ägypten rasant ansteigt) sehen bei einigermaßen normalen Spielverläufen das Halbfinale als realistisch und das Finale als "mit ein bißchen Glück machbar" an.

Zur usbekichen Liga halt ich mich lieber noch ein bißchen zurück.
Himmel ist das knapp da oben.  :o
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #413 am: 30.März 2025, 08:30:28 »

(click to show/hide)




Der Showdown gegen Burkina Faso

Das entscheidende Gruppenspiel gegen Burkina Faso entwickelte sich in der ersten Halbzeit zu einer taktisch geprägten Partie, in der beide Mannschaften das Risiko scheuten. Torchancen waren Mangelware, und so ging es mit einem torlosen 0:0 in die Kabine. "Wir wussten, dass Geduld der Schlüssel ist. Ein Tor würde das Spiel öffnen, und genau darauf haben wir gewartet."

In der 60. Minute brachte Harry Fischer eine entscheidende Veränderung: Taha kam für Magdy ins Spiel – und dieser Wechsel sollte sich als goldrichtig erweisen. Fünf Minuten nach seiner Einwechslung erzielte Taha das 1:0 (65.), nur vier Minuten später bereitete er das 2:0 für Mahmoud vor (69.), bevor er in der 74. Minute mit seinem zweiten Treffer den Deckel draufmachte. In nur neun Minuten entschied Taha das Spiel praktisch im Alleingang. "Ich war heiß darauf, etwas zu bewirken, und es hat perfekt funktioniert!"


Mit diesem 3:0-Sieg sicherte sich Ägypten den Gruppensieg und zog gemeinsam mit Burkina Faso ins Achtelfinale ein.


Ein Drama gegen Mali

(click to show/hide)

Im Achtelfinale gegen Mali zeigte sich ein ähnliches Bild: Die erste Halbzeit war von Zurückhaltung geprägt, keine der beiden Mannschaften wollte sich zu früh entblößen. Doch nach der Pause wurde es ein wahres Spektakel. Mali ging in der 57. Minute mit 0:1 in Führung, und Ägypten musste reagieren. Wieder war es Taha, der den Unterschied machte – er glich in der 73. Minute aus, nur zwei Minuten später brachte Magdy das Team mit 2:1 in Front. Doch Mali gab nicht auf und schaffte in der 85. Minute den erneuten Ausgleich.

Doch in den letzten fünf Minuten spielte Ägypten groß auf: Yasser traf in der 87. Minute zum 3:2, und in der 90. Minute setzte Taha mit seinem zweiten Treffer den Schlusspunkt zum 4:2. Ein packender Sieg, der die Mannschaft ins Viertelfinale brachte. "So ein Spiel brauchst du im Turnier. Es zeigt, dass wir mental stark sind und immer zurückkommen können."

(click to show/hide)

Im Viertelfinale wartet mit Tunesien ein alter Rivale. Beide Mannschaften kennen sich bestens, und es verspricht eine hochspannende Partie zu werden.

(click to show/hide)

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #414 am: 30.März 2025, 09:27:27 »

Wie einigermaßen? Sieht doch rund aus.
Gespeichert

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #415 am: 30.März 2025, 09:35:51 »

Sehr schön, nur noch drei Siege...  ;)

Ach ja, Bemerkung am Rande:
Ich war ja zugegebenermaßen am Anfang etwas skeptisch, aber die Texte sind echt gut, ChatGPT-Hilfe hin oder her.   ^-^

Und noch was - ich habe jetzt erst gemerkt, was für einen grandiosen Überblick über die Story Du in Deinem Startpost bietest.
Absolut geniale Idee, diese Aufmachung ist spitze.  :o  8)

(Wie kriegst Du denn die quasi-tabellarische horizontale Gliederung mit großem Logo, daneben etlichen Zeilen mit je zwei Links nebeneinander und noch einem Spoiler rechts daneben hin?  ??? Das wirkt herrlich aufgeräumt.  ^-^ )
« Letzte Änderung: 30.März 2025, 09:47:29 von Noergelgnom »
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #416 am: 30.März 2025, 10:57:27 »

Sehr schön, nur noch drei Siege...  ;)

Ach ja, Bemerkung am Rande:
Ich war ja zugegebenermaßen am Anfang etwas skeptisch, aber die Texte sind echt gut, ChatGPT-Hilfe hin oder her.   ^-^

Und noch was - ich habe jetzt erst gemerkt, was für einen grandiosen Überblick über die Story Du in Deinem Startpost bietest.
Absolut geniale Idee, diese Aufmachung ist spitze.  :o  8)

(Wie kriegst Du denn die quasi-tabellarische horizontale Gliederung mit großem Logo, daneben etlichen Zeilen mit je zwei Links nebeneinander und noch einem Spoiler rechts daneben hin?  ??? Das wirkt herrlich aufgeräumt.  ^-^ )

Danke für das tolle Lob! Da ich wirklich null begabt bin im Schreiben, erleichtert es mir die Arbeit schon. Und wenn man dem ChatGPT gute Inputs liefert, kommt was Gutes dabei raus!

Und vielen Dank bzgl. Startseite. Schön, dass das jemandem auffällt! Ich hab da recht lange rumgespielt bis eine sinnvolle Lösung zustande kam. Und ja, ich mag es strukturiert und aufgeräumt... das merkt man, oder? :) Wenn du den Startpost zitierst, siehst du den Code dahinter. Vll wirst du schlau, ansonsten melde dich doch gerne bei mir. Kann dir da helfen wenn du was für deine Story übernehmen willst!

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #417 am: 30.März 2025, 11:31:45 »

Haha, ich bin doch manchmal echt dämlich. :D
Mir ist bisher nie aufgefallen, dass man die Formatierung beim Zitieren sieht, danke für den Tip!
Ich schau mir Dein Post da gerne mal an.  :)

Das Rumbasteln im Startpost kenn ich nur zu gut, hab bei mir auch ewig gebraucht, bis etwas Übersichtliches dabei rauskam.
Und da bastel ich jetzt auch nicht nochmal dran herum (hab den Überblick 4x von grund auf neu gestaltet, jetzt reichts einfach. :D).
Der Schwerpunkt meiner Story liegt ja, so ehrlich darf man wohl sein, eh nicht auf der optischen Darreichung - sondern eher auf der, äh ... *hust* ...Textwüste. :D
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

KoniCutshot

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #418 am: 30.März 2025, 21:26:58 »

Hol dir die Titel!
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #419 am: 31.März 2025, 18:56:09 »

(click to show/hide)




Die Viertelfinalpartie gegen Tunesien begann mit dem mittlerweile bekannten Muster: eine ereignisarme erste Halbzeit, in der sich beide Teams abtasteten. Doch diesmal hatte Tunesien die besseren Chancen und stellte die ägyptische Defensive mehrfach auf die Probe. Als alle bereits mit einem torlosen Halbzeitstand rechneten, schlug Ägypten eiskalt zu. Ein schneller Konter in der Nachspielzeit (45.+1) landete bei El Sayyed, der den Ball ins Netz jagte.

"Das war der Wendepunkt. Tunesien hatte bis dahin die besseren Chancen, aber das Tor in der Nachspielzeit hat ihnen das Genick gebrochen." Nach der Pause zeigte sich Ägypten wie verwandelt. Direkt nach Wiederanpfiff (47.) erhöhte erneut El Sayyed auf 2:0. Nur vier Minuten später (51.) war es Taha, der auf 3:0 stellte, und in der 55. Minute machte El Kout mit dem 4:0 alles klar. Ein Kantersieg, der den Einzug ins Halbfinale bedeutete.

(click to show/hide)

"Wir wussten, dass wir besser sind als das, was wir in der ersten Halbzeit gezeigt haben. Nach dem ersten Tor war uns klar, dass wir das Spiel im Griff haben."

(click to show/hide)

Im Halbfinale wartete mit Südafrika ein besonderer Gegner für Harry Fischer. Viele Spieler der Mannschaft kannte er noch aus seiner Zeit bei den Kaizer Chiefs. Doch genau diese ehemaligen Schützlinge sorgten für sein größtes Turnier-Trauma. Bereits in der 16. Minute erzielte Victor Mchunu, mittlerweile ein etablierter Torjäger in Europa, die Führung für Südafrika. Nur drei Minuten später (19.) legte Nasief Mkhabela nach – ebenfalls ein Spieler, den Fischer einst gefördert hatte.

"Es war brutal, die beiden Jungs haben mich im wahrsten Sinne des Wortes ins Herz getroffen. Ich bin stolz auf ihre Entwicklung, aber heute hätte ich mir gewünscht, sie hätten sich eine Pause gegönnt." Ägypten tat sich extrem schwer, ins Spiel zu finden. Erst in der 81. Minute keimte durch den Joker Taha mit seinem Anschlusstreffer zum 1:2 noch einmal Hoffnung auf. Doch mehr als das gelang nicht – die Zeit lief gegen Ägypten, und am Ende blieb nur die bittere Erkenntnis: Das Finale war außer Reichweite. "Es tut weh, so weit zu kommen und dann zu scheitern. Wir haben uns heute einfach zu spät ins Spiel gebracht."

(click to show/hide)

Damit blieb nur noch das Spiel um Platz drei – ein schwacher Trost für ein Team, das von Beginn an das Ziel hatte, den Titel zu holen.

(click to show/hide)