MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee  (Gelesen 47270 mal)

Elemotion

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #260 am: 02.Januar 2025, 11:32:24 »

Das ist mal Dominant, national nimmt Harry ja bereits Züge an wie mein alter Ego auf den Schafsinseln. International sieht es auch gut aus, fraglich ist nur ob sein Team aus Tunesien in der CL noch stärker ist.
Gespeichert

knufschu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #261 am: 02.Januar 2025, 12:57:50 »

Ich würde fast auf eine perfekte Saison tippen. Bin daher gespannt, wie sich Kumara als Stürmer macht. Ist er Option Nummer 2?
Gespeichert

Noergelgnom

  • Halbprofi
  • ****
  • Online Online
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #262 am: 02.Januar 2025, 18:03:50 »

*hust*
Ich hab mich natürlich nur verschrieben - ich habe niemals nicht die CL gemeint. Dazu hätte ich ja Tomaten auf den Augen haben und völligen Unsinn lesen müssen ... *hust*

:D

Die neue Saison beginnt jedenfalls genauso stark wie die vorherige geendet hat - und wenn ich bei den Orlando Pirates spielen würde, wär so langsam der Moment gekommen, wo ich den Trainer fragen würde, ob wir den Pokal nicht einfach gleich im Vereinsheim der Kaizer Chiefs abgeben und stattdessen gegen unsere U19 spielen wollen....  ::) ;D

Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #263 am: 03.Januar 2025, 08:32:22 »

(click to show/hide)




Finanzielle Stärke und sportlicher Ehrgeiz

Die Kaizer Chiefs setzen weiterhin auf nachhaltige Entwicklung und ambitionierte Ziele. Dies spiegelte sich auch in den gestiegenen Ausgaben wider: Mit 11 Millionen an Gehältern wurden die Weichen für eine starke Saison gestellt. Doch nicht nur finanziell, sondern auch sportlich wurde früh ein Zeichen gesetzt.


Das nächste Ziel der Saison war die erneute Eroberung des MTN 8-Pokals. Die Chiefs zeigten sich in bestechender Form und gaben in allen Spielen keinen einzigen Zweifel an ihrem Titelanspruch auf. Mit souveränen Siegen verteidigte das Team von Harry Fischer die Trophäe, ein Beweis ihrer Dominanz auf heimischem Boden.


Ein historischer Meilenstein: 1'000 Spiele an der Seitenlinie

Für Harry Fischer wurde die Saison 2047/48 zu einer besonderen. Der erfahrene Trainer erreichte sein 1'000. Pflichtspiel als Trainer – ein Meilenstein, den nur die wenigsten seiner Zunft erleben. Vom Beginn seiner Karriere bis zu diesem Moment hatte Fischer überall Spuren hinterlassen.


Doch nicht alles verlief nach Plan. Im Halbfinale des Telkom Knockout scheiterten die Kaizer Chiefs nach einem dramatischen Elfmeterschießen an AmaZulu. Nach einer intensiven Partie, die nach 120 Minuten unentschieden endete, war es der Gegner, der am Ende die besseren Nerven hatte. Die Titelverteidigung war somit nicht möglich, und Fischer musste sein Team schnell wieder aufrichten, um in den verbleibenden Wettbewerben erfolgreich zu sein.


Ein Triumph für Südafrika: Der U23 Africa Cup

Während der Vorrunde der Liga musste Fischer auf mehrere Spieler verzichten, da der U23 Africa Cup stattfand. Südafrika gewann das Turnier und krönte sich zum Kontinentalmeister. Besonders beeindruckend: Sechs der elf Spieler in der "Elf des Turniers" stammten von den Kaizer Chiefs. Dies war nicht nur ein Zeichen der herausragenden Jugendarbeit, sondern auch eine Bestätigung des außergewöhnlichen Talents, das Fischer in seinem Kader versammelt hatte.


Die Saison hatte Höhen und Tiefen, doch eines wurde klar: Die Kaizer Chiefs waren nicht nur national, sondern auch international auf einem guten Weg, ihre Spuren zu hinterlassen. Die Bühne für noch größere Erfolge war bereitet.

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #264 am: 03.Januar 2025, 11:40:49 »

Wo du dich über all rumtreibst. Schon interessant.
Gespeichert

Noergelgnom

  • Halbprofi
  • ****
  • Online Online
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #265 am: 03.Januar 2025, 22:15:37 »

Da hat doch tatsächlich irgendso ein bedeutungsloser Konkurrenztrainer dem Harry einen Pokal geklaut!  :o
Ist das überhaupt erlaubt?!  ;D

Andererseits - wenn dieser kleine Pokal der Preis für die CL ist ... dann ist das eben so. ;)
Wir glauben an Harry und sein Team!
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #266 am: 04.Januar 2025, 08:06:51 »

(click to show/hide)




Ein nahezu perfekter Lauf in der Liga

Die Kaizer Chiefs präsentierten sich in der Vorrunde der Liga in bestechender Form. Mit Ausnahme eines Unentschiedens gegen die Mamelodi Sundowns dominierte das Team von Harry Fischer die Konkurrenz und ließ keinen Zweifel an seiner Überlegenheit aufkommen. Spiel um Spiel zeigte die Mannschaft ihre spielerische Klasse und Effizienz vor dem Tor.


Mit einem beeindruckenden Vorsprung von 12 Punkten war die Ausgangslage für die Rückrunde komfortabel. Die Konkurrenz konnte sich kaum Hoffnungen machen, den amtierenden Meister noch einzuholen.


Ein Torfestival in der Qualifikation zur CAF Champions League

Der Weg in die Gruppenphase der CAF Champions League begann mit einem Paukenschlag. In den vier Qualifikationsspielen erzielten die Chiefs atemberaubende 32 Tore und kassierten dabei nur ein einziges Gegentor. Die Offensivmaschinerie war nicht aufzuhalten.


Die Gegner waren chancenlos, und die Chiefs setzten ein deutliches Signal an die übrigen Teams auf dem Kontinent: Sie waren gekommen, um die Krone Afrikas zu erobern.

In der Gruppenphase der CAF Champions League setzte sich die Dominanz der Chiefs nahtlos fort. Alle sechs Spiele wurden gewonnen, und die Mannschaft zeigte in jedem Spiel ihre taktische Disziplin, gepaart mit spielerischer Kreativität.


Die Gegner fanden keine Mittel gegen die übermächtige Elf von Fischer. Die Chiefs sicherten sich souverän den ersten Platz in ihrer Gruppe und unterstrichen ihren Anspruch, in diesem Jahr die Champions League zu gewinnen.


Ein Team auf dem Gipfel seiner Kräfte

Die Vorrunde der Saison 2047/48 verlief nahezu perfekt für die Kaizer Chiefs. In der Liga setzten sie sich mit einem komfortablen Polster an die Spitze, während sie auf kontinentaler Ebene unaufhaltsam schienen. Mit einem makellosen Lauf in der CAF Champions League wuchs die Hoffnung, dass Fischer endlich seinen dritten Titel in diesem Wettbewerb – und seinen ersten mit einem nicht-nordafrikanischen Team – erringen könnte.

Noergelgnom

  • Halbprofi
  • ****
  • Online Online
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #267 am: 04.Januar 2025, 09:59:32 »

Alter Schwede!
Die Pokalniederlage scheint tatsächlich den erhofften "Hallo, wach?!"-Effekt für Deine Mannschaft gehabt zu haben.
Das ist ja unfaßbar dominant.
In den Vereinsbüros Deiner Managerkonkurrenten beten sie wahrscheinlich schon darum, dass Du endlich ein Angebot von Vereinen auf anderen Kontinenten erhältst.  ;D
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

Elemotion

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #268 am: 04.Januar 2025, 11:11:51 »

Was eine Dominanz…
Gespeichert

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #269 am: 04.Januar 2025, 15:20:24 »

Aber egal wo, es läuft.
Gespeichert

knufschu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #270 am: 04.Januar 2025, 17:05:40 »

Ich würde fast auf eine perfekte Saison tippen. Bin daher gespannt, wie sich Kumara als Stürmer macht. Ist er Option Nummer 2?

Na, wer hats zuerst gesagt? O0

Wahrhaft eine krasse Dominanz, die nur Karagounis ausstrahlen kann.
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #271 am: 05.Januar 2025, 13:23:28 »

(click to show/hide)




Der frühzeitige Meistertitel

Die Kaizer Chiefs setzten ihre eindrucksvolle Siegesserie in der Liga fort und sicherten sich bereits nach 23 von 30 Spieltagen den Meistertitel. Die Dominanz des Teams von Harry Fischer war schlichtweg überwältigend, und kein Konkurrent konnte auch nur ansatzweise mithalten.


Dieser frühe Triumph erlaubte es den Chiefs, ihren Fokus vollständig auf die CAF Champions League zu richten – der Titel, der für Fischer und die Mannschaft die größte Bedeutung hatte.

Ein Spaziergang im Viertelfinale

Im Viertelfinale der CAF Champions League trafen die Chiefs auf ES Sahel. Im Hinspiel auswärts zeigten die Südafrikaner eine ihrer besten Leistungen der Saison. Mit einem furiosen 0:5 ließ das Team keine Zweifel daran, dass der Einzug ins Halbfinale reine Formsache war.

(click to show/hide)

Das Rückspiel vor heimischem Publikum verlief weniger spektakulär, endete jedoch mit einem soliden 1:0-Sieg, der das Weiterkommen souverän besiegelte.

(click to show/hide)

Das Halbfinale: Ein Duell mit Vergangenheit

Im Halbfinale kam es zu einem mit Spannung erwarteten Duell: Die Chiefs trafen auf Espérance de Tunis, den ehemaligen Verein von Harry Fischer. Die Begegnung war für Fischer ein emotionales Wiedersehen, doch auf dem Platz gab es keine Sentimentalitäten.

Vor 74'000 euphorischen Fans im heimischen Stadion der Chiefs begann das Spiel jedoch denkbar schlecht. Der Italiener Gasparroni, der mittlerweile für Espérance de Tunis auflief, zeigte seine Klasse und schockte die Chiefs mit zwei Toren innerhalb von nur acht Minuten. Die Hausherren wirkten verunsichert, doch kurz vor der Halbzeitpause brachte Jody Jonkers mit einem wichtigen Treffer zum 1:2 neue Hoffnung.

In der zweiten Halbzeit blieb das Spiel hochspannend, doch keine der beiden Mannschaften konnte weitere Treffer erzielen. Mit einer knappen Hypothek reisen die Chiefs nun nach Tunis, wo sie im Rückspiel alles geben müssen, um ihren Traum vom Titel weiter am Leben zu erhalten.

(click to show/hide)

Noergelgnom

  • Halbprofi
  • ****
  • Online Online
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #272 am: 05.Januar 2025, 13:25:42 »

Nach 23 von 30 Spieltagen Meister.
Wow, das hab ich nichtmal in Luxemburg geschafft.  :o 8)

Und hey, Hypothek hin oder her: ihr packt das!
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #273 am: 06.Januar 2025, 06:41:35 »

(click to show/hide)




Das epische Rückspiel in Tunis

Das Rückspiel im Halbfinale der CAF Champions League gegen Espérance de Tunis wurde zu einem der dramatischsten Spiele in der Karriere von Harry Fischer. Die Kaizer Chiefs standen vor der schwierigen Aufgabe, die 1:2-Niederlage aus dem Hinspiel wettzumachen. Doch der Start war alles andere als vielversprechend.

Tunis setzte die Südafrikaner von Beginn an unter Druck, und in der 43. Minute erzielte Diarrassouba das 1:0. Mit diesem Zwischenstand ging es in die Pause – die Chiefs schienen am Boden.

Doch Fischer mobilisierte seine Spieler in der Kabine. In der zweiten Halbzeit kamen die Chiefs mit einem Feuerwerk zurück: In der 60. Minute köpfte Fabrice Diomandé nach einem perfekt geschlagenen Eckball den Ausgleich. Nur drei Minuten später schlug Trevor Kumara zu – eine kraftvolle Volleyabnahme brachte die 2:1-Führung für die Chiefs. Ausgleich, doch Tunis stemmte sich gegen die Niederlage und verteidigte geschickt. In den letzten 20 Minuten riskierten beide Teams nicht mehr viel, und so ging es tatsächlich ins Elfmeterschießen.

Das Elfmeterschießen entwickelte sich zu einem nie enden wollenden Drama. Beide Teams traten mit eisernen Nerven an, und die Torhüter wurden zum tragischen Mittelpunkt. Gleich zweimal hatten die Chiefs die Chance, mit einem Treffer den Einzug ins Finale perfekt zu machen, doch der Ball wollte nicht ins Netz. Schlussendlich sahen die Zuschauer unglaubliche 34 Elfmeter, jeweils 17 pro Team. Doch die Chiefs trafen nur 13 Mal, während Tunis 14 Treffer erzielte und somit ins Finale einzog. Für Fischer und seine Mannschaft war es ein bitterer Moment, der Traum vom großen Triumph war geplatzt.

(click to show/hide)

Der Nedbank Cup

Trotz der Enttäuschung in der CAF Champions League gelang es den Chiefs, den Nedbank Cup zu gewinnen. In einer Serie klarer Siege demonstrierte das Team, dass es die beste Mannschaft Südafrikas war. Es war ein kleiner Trost, doch die Moral des Teams blieb spürbar angeschlagen.


Eine historische Meisterschaft

Die Liga bot den Chiefs eine Plattform zur Wiedergutmachung, und sie nutzten sie eindrucksvoll. Mit einer nahezu perfekten Saison, bestehend aus einer ungeschlagenen Serie und nur einem einzigen Unentschieden, stellten die Chiefs einen neuen Punkterekord auf.


Dieser Triumph unterstrich, dass Harry Fischers Team nicht nur die Spitze Südafrikas beherrschte, sondern auch reif für den nächsten Anlauf auf die CAF Champions League war. Die Saison endete mit einem Gefühl der Dominanz – aber auch mit einer tiefen Motivation, das unvollendete Kapitel der Champions League endlich zu schließen.

Noergelgnom

  • Halbprofi
  • ****
  • Online Online
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #274 am: 06.Januar 2025, 07:28:19 »

Wie unglaublich bitter!  :-\
Zig Spiele in der Saison dominiert, auch das Rückspiel in Tunis eigentlich schon umgebogen...
... nur um dann im Elfmeterschießen mit dem 14. (!) Schuß zu scheitern.
Drama pur.
Aber naja, dann bleibt Harry eben doch noch eine Saison - der Pott kommt in die Kaizer-Chiefs-Vitrine, denn da gehört er hin!
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

knufschu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #275 am: 06.Januar 2025, 10:34:53 »

Uff! Das ist mal ein mieses Ergebnis in der CL! Gratulation zum Ligatitel und dem Pokalgewinn.

(click to show/hide)
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #276 am: 07.Januar 2025, 09:02:19 »

(click to show/hide)




Ein letzter Tanz in Afrika

Die dritte und letzte Saison von Harry Fischer bei den Kaizer Chiefs begann mit einem klaren Ziel: alle sechs Titel zu gewinnen, um seine Ära in Afrika unvergesslich zu machen. Die Meisterschaft, vier Pokale und vor allem die CAF Champions League – der prestigeträchtigste Titel des Kontinents – standen im Fokus.


Schon früh in der Saison konnte Fischer ein erstes Häkchen setzen. Im Carling Black Label Cup wurde der Rivale Orlando Pirates mit einem beeindruckenden 0:5 aus dem Stadion gefegt. Es war ein klares Zeichen: Dieses Jahr würde kein Gegner leichtes Spiel haben.

Ein spektakulärer Transfermarkt

Die Transferperiode wurde von einem gewaltigen Deal geprägt: Trevor Kumara, der Stürmerstar der Chiefs, wechselte für unglaubliche 20 Millionen zu Corinthians nach Brasilien. Dieser Verkauf bescherte den Chiefs nicht nur eine prall gefüllte Kasse, sondern öffnete auch die Tür für strategische Investitionen. Mit dem zusätzlichen Budget des Vorstands standen den Chiefs immense Mittel zur Verfügung, die klug genutzt wurden:

(click to show/hide)

Patrick Mngomeni, ein spielstarker südafrikanischer Mittelfeldakteur, kehrte nach vier erfolgreichen Jahren in Frankreich in seine Heimat zurück.

(click to show/hide)

Rudzani Ngcamu, ein erfahrener Abwehrchef mit 38 Länderspielen für Südafrika, verstärkte die Defensive nach einem langen Aufenthalt in den Niederlanden.

(click to show/hide)

Hassane Camara, ein 25-jähriger Nationalspieler aus Mali mit beeindruckender Torausbeute (8 Tore in 22 Einsätzen), übernahm die zentrale Stürmerrolle und trat in die Fußstapfen von Kumara.

(click to show/hide)

Luthando Radebe, ein pfeilschneller rechter Flügelspieler mit 24 Länderspielen für Südafrika, wurde der neue Topverdiener der Mannschaft. Mit einem Gehalt von 3 Millionen pro Jahr zeigte sich die Entschlossenheit der Chiefs, die Besten des Kontinents zu sein. Mit diesen Neuzugängen wurde der Kader der Chiefs noch konkurrenzfähiger, und das Ziel des historischen Sextupels schien greifbarer denn je.

Klare Dominanz im Gehaltsgefüge

Die Chiefs setzten mit einem Gesamtgehalt von knapp 20 Millionen Maßstäbe in der südafrikanischen Premier Division, aber auch im kontinentalen Vergleich, wo sie Tunis überholten. Der Unterschied zu den anderen Teams der Liga war gigantisch, und die Favoritenrolle war klar verteilt. Mit einer Quote von 1.10 auf den Meistertitel schien niemand den Chiefs das Wasser reichen zu können.


Der Beginn einer glorreichen Reise

Mit dem Erfolg im Carling Black Label Cup war der erste von sechs Titeln gesichert, doch der Weg war noch lang. Die Mannschaft, verstärkt durch ihre neuen Stars, wirkte wie eine gut geölte Maschine. In den kommenden Monaten würde sich zeigen, ob Fischer und seine Spieler das ultimative Ziel erreichen können: Eine Saison für die Geschichtsbücher zu schaffen und Harry Fischer als einen der größten Trainer in der afrikanischen Fußballgeschichte zu verewigen.

Noergelgnom

  • Halbprofi
  • ****
  • Online Online
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #277 am: 07.Januar 2025, 09:51:23 »

Böse Zungen behaupten übrigens, dass nicht die eher durchwachsene Ausbeute von 8 Toren in 22 Spielen der entscheidende Grund für die Verpflichtung von Hassane Camara ist, sondern die Namensähnlichkeit mit dem scheidenden Superstar Kumara.
Harry Fischer sei schlicht zu faul, sich zu viele neue Namen pro Saison zu merken.

Böse Zungen, wie gesagt - wer glaubt denen schon?  ::) ;D

(click to show/hide)
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #278 am: 08.Januar 2025, 07:22:28 »

(click to show/hide)




Titel Nummer zwei

Der nächste Schritt auf dem Weg zur Historie wurde mit dem Gewinn des MTN 8 vollzogen. Die Kaizer Chiefs zeigten einmal mehr ihre Klasse und marschierten durch den Wettbewerb, auch wenn das Viertelfinale gegen Golden Arrows knapper ausfiel, als viele erwartet hatten. Titel Nummer zwei war eingetütet, und der Traum von sechs Trophäen lebte weiter.


Ein unerwarteter Schock

Im Telkom Knockout kam dann der große Dämpfer. Gegen die Casric Stars mussten die Chiefs im Achtelfinale eine schockierende 1:0-Niederlage hinnehmen. Es war ein unerwarteter Rückschlag, der für Frustration sorgte. Die Enttäuschung war groß, und Harry Fischer sprach von einem "Warnschuss zur richtigen Zeit." Die Antwort folgte prompt: Nur drei Tage später fertigten die Chiefs die Casric Stars in der Liga mit einem vernichtenden 5:0 ab. Die Revanche war süß, und die Mannschaft schien ihren Fokus wiedergefunden zu haben.


Torfestival in der Vorrunde


Die Hinrunde der Meisterschaft verlief beinahe makellos. Besonders der Dezember war geprägt von historischen Ergebnissen. Lediglich gegen Maritzburg United gab es eine Nullnummer, das einzige Unentschieden der Vorrunde. Trotz dieses kleinen Makels war die Dominanz der Chiefs unübersehbar. Mit einem Vorsprung von acht Punkten auf den zweitplatzierten Mamelodi Sundowns gingen die Chiefs in die Rückrunde.


Ein Spaziergang in der Königsklasse


Auch in der CAF Champions League lief alles nach Plan. Die Chiefs überstanden die Gruppenphase mit einer perfekten Bilanz: sechs Spiele, sechs Siege. Dabei zeigten sie beeindruckende Leistungen und wurden ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht.


Gemeinsam mit Raja Casablanca zogen sie ins Viertelfinale ein. Doch während die Marokkaner als Mitfavoriten gelten, scheinen die Chiefs derzeit eine Klasse für sich zu sein. Die Gruppe dominierte das Team nach Belieben und sendete ein klares Signal an den Rest des Kontinents: Der Weg zum Titel führt nur über die Kaizer Chiefs.

Noergelgnom

  • Halbprofi
  • ****
  • Online Online
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #279 am: 08.Januar 2025, 07:37:46 »

Das sieht schon wieder genauso dominant aus wie in der Vorsaison.
Ich drücke die Daumen, dass dieser gute Lauf diesmal bis zum Schluß anhält, damit Harry mit dem gebührenden Titel im Gepäck wechseln kann.  8)
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers