MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee  (Gelesen 77978 mal)

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #440 am: 09.April 2025, 07:05:23 »

Wieder gegen Al-Hilal!  :o
Gibt sicherlich bessere Lose, aber das packt ihr.
Notfalls im Elfmeterschießen.
Bloß nicht auskontern lassen!
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #441 am: 10.April 2025, 07:14:31 »

(click to show/hide)




Ein unglaubliches Comeback

Das Viertelfinal-Rückspiel gegen Al-Hilal begann denkbar schlecht für Qizilqum. In der 18. Minute nutzte der Favorit eine Unaufmerksamkeit in der Defensive und ging mit 1:0 in Führung. Doch nur zwei Minuten später gab es eine unerwartete Wendung: Al-Qumayzi grätschte Gustavo Henrique im Mittelfeld um – eine brutale Aktion, die der Schiedsrichter sofort mit Rot ahndete.

"Das war der Wendepunkt. Plötzlich hatten wir 70 Minuten Überzahl – da mussten wir unsere Chance nutzen!" Trainer Harry Fischer reagierte umgehend und stellte das Team offensiver ein. Der Plan ging perfekt auf: Mustafoqulov, auf dem linken Flügel brandgefährlich, erzielte innerhalb von zwei Minuten (35. und 37.) zwei Treffer und drehte das Spiel auf 1:2.

Mit der Führung im Rücken und der numerischen Überlegenheit kontrollierte Qizilqum die Partie im zweiten Durchgang clever. Al-Hilal wirkte verunsichert, während Qizilqum geduldig auf den entscheidenden Konter lauerte. In der 70. Minute war es schließlich Gustavo Henrique selbst, der nach einem perfekt ausgespielten Gegenangriff den 1:3-Endstand besiegelte.

(click to show/hide)

"Was für ein Abend! Wir haben Charakter gezeigt und verdient das Halbfinale erreicht. Niemand hat das erwartet – außer wir selbst!" Ein sensationeller Erfolg für Qizilqum, das völlig überraschend unter den besten vier Teams in der Champions League steht!

Start in die Liga-Saison: Außenseiter mit Potenzial?

Nach dem großen Erfolg in der Champions League begann endlich die neue Saison in der UzPFL. In der Favoritenrolle standen andere: Mit einer Meisterschaftsquote von 5.0 wurde Qizilqum nur als dritter Anwärter auf den Titel gehandelt.


Finanziell war die Strategie des Klubs klar zu erkennen. Durch gezielte Einsparungen – unter anderem durch das Verjüngen des Kaders – konnten die Gehaltskosten auf 2.66 Millionen Euro gesenkt werden. Damit lag Qizilqum in der Gehaltstabelle nur auf Rang sechs der Liga.


"Wir setzen auf kluge Transfers und wollen langfristig eine Mannschaft formen, die sich oben festsetzt. Dass wir finanziell nicht mit den Top-Teams mithalten können, macht den Erfolg nur noch süßer." Trotz der Außenseiterrolle bleibt die Frage: Kann Qizilqum in dieser Saison für eine Überraschung sorgen?

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #442 am: 10.April 2025, 07:16:49 »

Wußt ichs doch!
Glückwunsch! :)
Und jetzt nur noch 3 Siege und die CL ist euer.  ;)

(Ich habs bestimmt übersehen: war Al-Hilal der Top-Favorit auf den Titel?)
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #443 am: 10.April 2025, 07:23:33 »

Wußt ichs doch!
Glückwunsch! :)
Und jetzt nur noch 3 Siege und die CL ist euer.  ;)

(Ich habs bestimmt übersehen: war Al-Hilal der Top-Favorit auf den Titel?)

Nicht ganz, da gibts noch... ein Al-Nasr aus derselben Liga.

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #444 am: 10.April 2025, 07:26:30 »

Danke!
Vissel hatte ich auch komplett verdrängt. :D
(Die Reiseentfernungen in der asiatischen CL sind echt der Wahnsinn, nebenbei bemerkt.)

Naja, ihr seid nichtmal in den Top 10, das heißt, nach dem Gesetz der Overperformance seid ihr die Geheimfavoriten.  ;D
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #445 am: 10.April 2025, 08:31:08 »

Supercup auch erledigt!
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #446 am: 11.April 2025, 09:03:24 »

(click to show/hide)




Spannung pur

Nach dem sensationellen Einzug ins Champions League-Halbfinale hatten die Spieler von Qizilqum eine wohlverdiente Pause – doch für Harry Fischer gab es keine Zeit zum Durchatmen. Die nächsten Aufgaben standen an: die Qualifikationsspiele für den Africa Cup 2057. Und dieser Afrika Cup war etwas ganz Besonderes, denn Ägypten ist Gastgeber. Da spielt die Platzierung in der Qualifikationsgruppe eigentlich keine Rolle.

Das erste Spiel gegen Congo wurde zu einer wahren Geduldsprobe. Beide Teams lieferten sich ein enges Duell mit Chancen auf beiden Seiten, doch die Torhüter dominierten das Geschehen. Die Minuten verstrichen, die Anspannung stieg – und die Gefahr eines Punktverlustes wuchs.

Als sich alle bereits mit einem torlosen Remis abgefunden hatten, schlug in der 92. Minute die große Stunde von El Kout: Nach einer Flanke von rechts setzte er sich im Strafraum durch und köpfte den Ball unhaltbar ins Netz! Ein später, aber enorm wichtiger 1:0-Sieg.

(click to show/hide)

"Solche Siege zeigen, was für ein Teamgeist in unserer Mannschaft steckt. Wir kämpfen bis zur letzten Sekunde!"

Nur wenige Tage später stand das nächste Schlüsselspiel an – auswärts bei Marokko, dem stärksten Konkurrenten um Platz eins. Es war ein Spitzenspiel auf Augenhöhe, und von Beginn an drängte der Gastgeber auf die Führung. Marokko dominierte die erste Halbzeit und belohnte sich kurz vor dem Pausenpfiff: In der 45.+2 Minute fiel das 1:0, ein bitterer Nackenschlag für Harry Fischer und sein Team.

"Wir mussten ruhig bleiben. Das Spiel war noch lang, und wir hatten die Qualität, um zurückzukommen." Die zweite Halbzeit gehörte dann ganz Harry Fischers Team. Angriff um Angriff rollte auf das Tor von Marokko zu, doch der Ball wollte einfach nicht über die Linie. Erst in der Nachspielzeit kam der große Moment: Der eingewechselte Taha, der schon beim letzten Africa Cup für Furore gesorgt hatte, stand in der 93. Minute goldrichtig und traf zum hochverdienten 1:1! "Ich habe nur auf meine Chance gewartet. Als der Ball kam, wusste ich, dass ich ihn machen muss."

(click to show/hide)

Mit diesem Punktgewinn steht Harry Fischers Team nun punktgleich mit Marokko an der Tabellenspitze – ein perfekter Start in die Qualifikation!

(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 11.April 2025, 09:06:35 von Karagounis »
Gespeichert

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #447 am: 11.April 2025, 17:53:36 »

Looft!
Jetzt die beiden erwartbaren Kantersiege gegen Mosambique holen und dann mit einem weiteren Unentschieden gegen Marokko und einem 1:0 gegen Kongo den Gruppensieg eintüten.
Ein Plan, der in seiner genialen Einfachheit klappen MUSS. :D
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #448 am: 12.April 2025, 14:33:31 »

(click to show/hide)




Taktikschlacht gegen Persepolis

Nach dem Erfolg gegen Tractor wartete mit Persepolis der nächste Gegner aus Iran im Halbfinale der Champions League. Ein starker, aber nicht unschlagbarer Kontrahent – die richtige taktische Herangehensweise konnte den Unterschied machen. Harry Fischer entschied sich für ein ballbesitzorientiertes 4-3-3. Die Idee: Den Gegner mit langen Ballzirkulationen ermüden, das Zentrum kontrollieren und über die schnellen Flügelspieler gezielt zuschlagen. "Wir müssen geduldig bleiben, den Ball in unseren Reihen halten und Persepolis laufen lassen. Jeder Pass soll einen Zweck haben – wir diktieren das Tempo!"

Die Außenverteidiger wurden offensiv ausgerichtet, um Überzahlsituationen auf den Flügeln zu schaffen. Gleichzeitig sollte die Doppelsechs als Absicherung gegen Konter dienen. Besonders wichtig: Kein hektisches Anlaufen, sondern intelligentes Pressing, um den Gegner in ungünstige Passsituationen zu zwingen. Und der Plan ging auf! Bereits in der dritten Minute setzte sich Henrique eiskalt durch und traf zur frühen Führung. Qizilqum kontrollierte das Spiel mit langen Ballbesitzphasen, ließ kaum Chancen zu – bis in der 41. Minute eine Unachtsamkeit zum 1:1 durch Mnisi führte.

Doch Harry Fischer ließ sich nicht beirren, sein Team kam mit der gleichen Strategie aus der Kabine und erspielte sich einige Möglichkeiten. In der 55. Minute war es erneut Henrique, der traf – 2:1 für Qizilqum! Persepolis wurde allerdings stärker, übernahm immer mehr den Ballbesitz, und in der 76. Minute fiel der Ausgleich durch Daghagheleh. Trotz einer starken Defensivleistung musste sich Qizilqum mit einem 2:2 begnügen – eine schwierige Ausgangslage für das Rückspiel in Iran.

(click to show/hide)

Mentaltraining vor der Hölle von Teheran

81'000 Zuschauer – darunter nur knapp 600 aus Uzbekistan – sorgten für eine einschüchternde Kulisse im Azadi-Stadion von Teheran. Harry Fischer wusste, dass der mentale Faktor entscheidend sein würde. "Jungs, wenn ihr auf den Platz geht, blendet alles aus. Das hier ist kein feindliches Stadion – das ist die größte Bühne eurer Karriere! Hört nur auf eure Mitspieler, auf euch selbst. In 90 Minuten kann Geschichte geschrieben werden!"

Doch trotz der Vorbereitung war Qizilqum in der Anfangsphase nervös. Angetrieben von der frenetischen Menge übernahm Persepolis das Kommando und ging in der 26. Minute durch Mazaheri in Führung. In der Halbzeitpause wurde es emotional. Harry Fischer spornte seine Mannschaft noch einmal an: "Das hier ist kein normales Spiel – das ist eine Chance, etwas Unvergessliches zu schaffen! Geht raus und zeigt, warum ihr hier seid!"

Und seine Worte zeigten Wirkung. Keine vier Minuten nach Wiederanpfiff erzielte Suleymanov den Ausgleich – das Spiel war wieder offen! Qizilqum hatte wenig Zugriff auf das Mittelfeld und musste vermehrt auf Konter setzen. Doch genau das spielte dem schnellen Tursunov in die Karten: In der 70. Minute nutzte er eine Umschaltsituation perfekt und schob den Ball zum 1:2 ins Netz! Plötzlich war Qizilqum auf Finalkurs!

Als Dereberya in der 79. Minute nach einer Standardsituation zum 1:3 einköpfte, kannte die Ekstase keine Grenzen mehr. Nur noch wenige Minuten trennten das Team vom Einzug ins Finale. Persepolis kam in der 94. Minute durch Camoes zwar noch einmal heran, doch der Schlusspfiff besiegelte das Wunder – Qizilqum stand sensationell im Finale der Champions League!

(click to show/hide)

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #449 am: 12.April 2025, 14:37:26 »

YESSS!
Geheimfavorit, sag ich doch.  8)
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #450 am: 13.April 2025, 12:11:55 »

(click to show/hide)




Ein Duell der Extreme

Finale der Champions League. Ein Moment, den sich kein Fan von Qizilqum je hätte träumen lassen. Ein Verein aus Uzbekistan, mit einem Jahresbudget von gerade einmal 3 Millionen Euro, trifft auf den mehrfachen Champions League-Sieger Vissel Kobe aus Japan, dessen Gehaltskosten allein bei 56 Millionen Euro liegen.


Es war das ultimative Duell zwischen David und Goliath, zwischen einem Klub, der sich mühsam jeden Schritt nach oben erkämpft hatte, und einem Team, das sich über Jahre hinweg an der Spitze Asiens etabliert hatte. Doch am Ende begannen auch dieses Finale mit 0:0 – alles war möglich. Part eins dieses epischen Duells fand in unserer bescheidenen, aber stimmungsvollen Heimstätte statt. 11'000 Zuschauer peitschten unser Team nach vorne. Die Atmosphäre war elektrisierend.

Harry Fischer hatte die Mannschaft perfekt eingestellt. "Jungs, wir sind hier, weil wir es uns verdient haben. Keiner erwartet etwas von uns – also lasst uns zeigen, dass wir nicht gekommen sind, um uns zu verstecken!" Qizilqum startete diszipliniert und mutig. Wir ließen uns nicht von der großen Namen auf der anderen Seite beeindrucken. Vissel Kobe hatte mehr Ballbesitz, aber wir verteidigten mit Leidenschaft. Unsere Ordnung hielt stand, und wir gingen mit einem 0:0 in die Pause. Harry Fischer trat in der Kabine mit einer klaren Botschaft auf: "Ihr macht das großartig, aber vergesst nicht – Vissel Kobe kann jederzeit zuschlagen. Bleibt konzentriert, bleibt diszipliniert, denn dieses Spiel ist noch lange nicht vorbei."

Die zweite Halbzeit begann mit zunehmendem Druck von Vissel Kobe. Es war spürbar, dass sie mehr wollten, dass sie ihre individuelle Klasse ausspielen wollten. Und in der 65. Minute war es dann soweit: Mittelstürmer Kubo setzte sich kraftvoll durch und schob zum 0:1 ein. Doch wer glaubte, Qizilqum würde sich jetzt geschlagen geben, kannte uns nicht! Keine 60 Sekunden später schlugen wir zurück. Ein schneller Angriff, ein präziser Pass – und Henrique netzte zum sofortigen Ausgleich ein!

Das Stadion explodierte. 1:1. Alles war wieder offen. Danach hatten beide Teams noch einige Halbchancen, doch es schien, als würden sich beide mit dem Unentschieden zufriedengeben. Das dritte Heim-Remis in Folge für uns – und zum dritten Mal mussten wir nun auswärts für die Sensation sorgen.

(click to show/hide)

Ob es wieder gelingt? In einer Woche werden wir es wissen.

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #451 am: 13.April 2025, 12:37:14 »

Uiuiuiui, das wird spannend.
Und knifflig!
Aber wie Du richtig sagst - wenn Deine Jungs bisher etwas bewiesen haben, dann das man sie nie abschreiben sollte.
Und jetzt alle:

AUSWÄRTSSIEG, AUSWÄRTSSIEG!  8)
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #452 am: 14.April 2025, 08:44:38 »

Ich würde mein Kohle auf Harry Fischer setzen. Am Ende geht es doch immer gut aus.
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #453 am: 14.April 2025, 08:53:22 »

(click to show/hide)




Ein ganz besonderes Spiel für Harry Fischer

Champions League-Finalrückspiel. Der größte Moment in der Vereinsgeschichte von Qizilqum, doch für Harry Fischer hatte dieser Abend noch eine ganz persönliche Bedeutung. Es war sein 1'400. Spiel als Trainer. 37 Titel, 74 individuelle Auszeichnungen – doch die asiatische Königsklasse fehlte ihm noch. Und nun hatte er mit einem absoluten Außenseiter die Chance auf den ganz großen Coup.


Die Lourency Arena in Japan bebte. 46'500 Zuschauer hatten sich eingefunden, darunter 1'300 unerschrockene Fans aus Usbekistan, die auf das Wunder hofften. Und was für ein Spiel sie zu sehen bekamen!

Es dauerte keine sechs Minuten, da wurde Henrique im Strafraum gelegt. Der Schiedsrichter zeigte sofort auf den Punkt. Suleymanov schnappte sich den Ball, atmete tief durch – und verwandelte eiskalt. 0:1! Qizilqum führte! Doch Kubo war nicht bereit, diese Geschichte zuzulassen. Der japanische Superstar zeigte seine ganze Klasse und glich in der 12. Minute eiskalt aus. Keine zwei Minuten später folgte der nächste Schock: Haga brachte Vissel Kobe mit 2:1 in Führung.

Aber wenn eines diese Mannschaft auszeichnete, dann ihr unerschütterlicher Glaube. Und so war es erneut Henrique, der sich in der 20. Minute in den Strafraum tankte und mit einem präzisen Abschluss das 2:2 erzielte! Die Sensation lebte. Und sie wurde noch größer. In der 42. Minute spielte Henrique einen brillanten Pass – und plötzlich stand es 2:3 für Qizilqum! Unglaublich! Die mitgereisten Fans aus Usbekistan rasteten aus. Doch dann, wie aus dem Nichts, schlug Kubo noch vor der Pause erneut zu. 3:3.

Die Kabinenansprache von Harry Fischer

Es war ein atemberaubendes Spiel, doch jetzt kam es auf die letzten Worte von Harry Fischer an. Der Trainer versammelte seine Männer um sich. Er sah in ihre Gesichter – erschöpft, aber entschlossen. Dann sprach er mit fester Stimme. "Jungs, niemand hat uns hier erwartet. Niemand hat uns auch nur eine Sekunde lang zugetraut, dass wir mit Vissel Kobe mithalten können. Aber schaut euch an, wo wir stehen! Es steht 3:3 in einem Champions League-Finale! Nicht, weil wir Glück hatten. Sondern weil wir es uns verdient haben. Weil wir jeden verdammten Meter auf diesem Platz kämpfen! Schaut euch unsere Fans an! 1'300 sind gekommen, um UNS zu sehen! Und verdammt, wir sind nicht hier, um einfach nur ein nettes Finale gespielt zu haben! Wir haben 45 Minuten. 45 Minuten, um ein Märchen zu schreiben. 45 Minuten, um Geschichte zu machen! Vissel Kobe ist stark. Kubo ist Weltklasse. Aber ich sage euch eins: Wir sind nicht schlechter! Wir haben uns hierhin gekämpft, und wir werden uns nicht einfach ergeben. Also geht raus, spielt mit Herz, spielt mit Leidenschaft – und dann schauen wir, was passiert!"

Die zweite Halbzeit begann ruhiger. Beide Teams wussten, dass ein einziger Fehler nun alles entscheiden konnte. Doch mit jeder Minute schien Qizilqum mehr die Kräfte zu verlassen. Sie hatten so viel investiert, so viel gegeben. Und dann schlug er erneut zu. Kubo. 71. Minute. 4:3. Das war der Moment, in dem man sah, dass die Kräfte schwanden. Die Beine wurden schwer, die Aktionen nicht mehr so präzise. Und Vissel Kobe wusste das auszunutzen. In der 79. Minute setzte Kubo den endgültigen Stich – 5:3.

Qizilqum versuchte noch einmal alles, doch es war vorbei. Die letzten Minuten liefen herunter, und dann ertönte der Schlusspfiff. Der Traum war ausgeträumt.

(click to show/hide)

Die Spieler sanken zu Boden, erschöpft, enttäuscht. Sie hatten alles gegeben – und doch reichte es nicht. Harry Fischer ging von Spieler zu Spieler, klopfte ihnen auf die Schultern. "Kopf hoch, Jungs. Wir sind nicht als Verlierer vom Platz gegangen. Wir haben uns Respekt verdient. Die ganze Welt hat gesehen, was wir geleistet haben." Und so war es.

Qizilqum wurde offiziell als Biggest Overachiever of the Tournament ausgezeichnet. Doch das war nur ein Titel ohne Pokal. Doch was sie erreicht hatten, war mehr wert als jede Auszeichnung. Es war eine Geschichte, die niemand je vergessen würde.

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #454 am: 14.April 2025, 09:29:00 »

Ach ja. Hast du dir einen Trojaner eingefangen. Das kann nur ein Bug sein.  :(
Gespeichert

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #455 am: 14.April 2025, 09:32:25 »

1400 Spiele (Respekt!) - nur um beim Jubiläum kurz vor der Riesensensation zu scheitern.

Aber seid ihr eigentlich gescheitert?
Ich denke nicht - schon das Erreichen der K.O.-Runde hat doch keiner wirklich erwartet.
Wer bei euren Voraussetzungen das CL-Finale erreicht hat, kann gar nicht mehr scheitern.
Ihr habt Gigantisches erreicht und den Namen Qizilqum Zarafshon mit einem lauten Knall (mindestens) auf der asiatischen Fussballlandkarte platziert.

Und deswegen sag ich nicht "Schade, tut mir leid!", sondern "Herzlichen Glückwunsch zur Sensation."  8) :)
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

knufschu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #456 am: 14.April 2025, 11:32:18 »

Was ein Zufall, dass Spiel 1400 und ein historisches Finale auf einen Tag fallen!  :) War vermutlich schon zu perfekt und Vissel Kobe ein mieser Party-Crasher.
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #457 am: Gestern um 08:24:11 »

(click to show/hide)




Ein starkes Fundament in der Liga

Nach dem emotionsgeladenen Abenteuer in der Champions League, bei dem Qizilqum auf internationaler Bühne für Furore gesorgt hatte, galt es nun, wieder auf heimischem Boden für Klarheit zu sorgen. Die nationale Meisterschaft – das tägliche Brot, wie es Harry Fischer so oft nannte – ging weiter. Und Qizilqum war mittendrin.


In der Usbekischen Superliga konnte Qizilqum in der Vorrunde der Saison 2056 ein echtes Ausrufezeichen setzen. Von 13 Partien wurden 11 gewonnen – ein Schnitt, der selbst die kühnsten Erwartungen übertraf. Nur zwei Niederlagen standen zu Buche: einmal gegen Nasaf und einmal gegen Lokomotiv Toshkent, die zwei Teams, die sich gemeinsam mit Qizilqum an der Tabellenspitze ein erbittertes Rennen um den Titel liefern.


Die Tabelle war so eng wie selten zuvor. Drei Mannschaften, die auf Augenhöhe agieren, jeder Punkt konnte entscheidend sein.

Inmitten dieses packenden Dreikampfs ist einer, der immer wieder die Schlagzeilen dominiert: Gustavo Henrique. Der brasilianische Mittelstürmer hat sich längst zum Herzstück der Offensive entwickelt. 18 Saisontore hat er bereits erzielt – und steht damit kurz davor, die Marke seines legendären Landsmanns Ubirajara zu knacken, der in seiner besten Saison 21 Tore erzielte.


"Ich kenne die Geschichten über Ubirajara, er ist hier eine Legende. Aber ich spiele nicht, um ihn zu übertreffen – ich spiele, um mit diesem Team Geschichte zu schreiben," sagte Henrique nach dem 3:0-Sieg gegen Andijon, bei dem er zwei Treffer beisteuerte.

Harry Fischer zeigte sich ebenfalls beeindruckt von der Entwicklung seines Sturmführers:
"Henrique ist in der Form seines Lebens. Was mich am meisten freut, ist seine Bescheidenheit. Er arbeitet wie ein Neuzugang, der sich erst beweisen will – obwohl er längst der Schlüsselspieler ist."

Die Ruhe nach dem Sturm

Nach der langen und aufreibenden Champions League-Reise kehrte im Lager von Qizilqum etwas Ruhe ein. Doch Harry Fischer wäre nicht Harry Fischer, wenn er nicht sofort wieder den Blick nach vorne richten würde.

"Der internationale Ruhm ist schön. Aber wir wollen diesen Spirit jetzt in die Liga tragen. Die Mannschaft ist hungrig, und ich will diesen Hunger weiter anstacheln. Unser Ziel ist klar: Wir wollen um den Titel spielen."

Die verbleibenden Spiele der Rückrunde versprachen Spannung pur. Nasaf, Lokomotiv Toshkent und Qizilqum – drei Vereine, drei Philosophien, ein Ziel. Und mittendrin ein brasilianischer Torjäger, der vielleicht schon bald in einem Atemzug mit Ubirajara genannt wird.

Elemotion

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #458 am: Gestern um 09:19:09 »

Schade, da wurde mal eben das Jubiläum zerstört. Trotzdem war es eine starke Saison
Gespeichert

4Ramos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
« Antwort #459 am: Gestern um 10:30:33 »

Sehr schade um die Finalniederlage, aber was du trotzdem International gezaubert hast großen Respekt, gegen Vissel Kobe kann man dann schon mal verlieren, ich denke hier war dann vor allem die Qualität gegen Ende hin ausschlaggebend. In der Liga läuft es aktuell ja sehr gut, aber ein schönes knappes Rennen um die Meisterschaft, das gefällt mir :)
Gespeichert