Ich hatte mich vor 20 Jahren im Meistertrainerforum angemeldet und zunächst lange Zeit im Storybereich mitgemischt, dann aber zunehmend die Motivation für länger andauernde Solo-Spielstände verloren, ich denke, wenn man den FM über einen solch langen Zeitraum (seit Anfang der 00er-Jahre) spielt, eine durchaus normale Entwicklung.
In den letzten Jahren beschränkte sich mein Kontakt mit dem FM dann vorwiegend auf die File-Erstellung und mehreren Online-Spielständen, doch auch da hatte mir der immergleiche Ablauf irgendwann den Zahn gezogen.
Während der Arbeit an einem Niederlande-File (*steht in Kürze unter Downloads zur Verfügung) ist bei mir nun aber doch nochmal die Motivation aufgekommen, einen längeren Solo-Spielstand zu starten und diesen hier im Storyformat festzuhalten.
Den von mir ausgesuchten Verein verfolge ich nun schon seit einigen Jahren, aufgrund der räumlichen Distanz aber ausschließlich mit Hilfe des Internets, beispielsweise mit der großartigen Sendung „
Onze Club“ über
RTV Drenthe, die sich mit viel Liebe und lobenswerterweise auch einer größeren Portion Selbstironie, welche durchaus häufiger auch bei den Akteuren auf dem Feld zu entdecken ist, dem Fußball in Drenthe widmet.
Hartelijk welkom in Peize! Viel Moor und viel Heide, einige Kanäle und etwas Wald. Drenthe ist gemessen an der Einwohnerzahl nicht die kleinste, wohl aber die am dünnsten besiedelte der zwölf niederländischen Provinzen (Insgesamt 500000 Einwohner/ 191 pro Quadratkilometer). Selbst die größten Städte Emmen, Assen und Hoogeveen kommen dabei nur auf circa 60.000 Einwohner, die meisten der seit Ende der 90er nur noch zwölf Gemeinden (zuvor waren es sechsunddreißig) bestehen aus bäuerlichen Dörfern.
Die nördlichste Gemeinde in Drenthe ins Noordenveld, welche an Fryslan und Groningen grenzt, die beiden anderen der nördlichen Provinzen. Hauptstadt (ein großes Wort) von Noordenveld ist Roden mit knapp unter 15000 Einwohnern, gefolgt von Peize mit etwas über 5000 Einwohnern. Peize ist bekannt für den Anbau von Hopfen (Prost!), mit dem viele niederländische Brauereien versorgt werden.
Mein Name ist Danny van Druffelen, ich bin 39 Jahre alt und komme gebürtig aus Peize.
Ursprünglich hatte ich geplant im Spätherbst meiner Karriere nach der Rückkehr zu meinem Heimatclub als spielender Co-Trainer VV Peize-Chefcoach Elte Hofman zu unterstützen.
In meiner durchaus respektablen, wenn auch nicht unbedingt schillernden Spielerkarriere hatte ich als Linksverteidiger immerhin für alle vier „großen“ Clubs des Nordens gespielt (gemeint sind der FC Groningen, SC Heerenveen, SC Cambuur und zuletzt der FC Emmen, der einzige Club aus Drenthe, der es jemals in die Eredivisie geschafft hat).
Eine übermotivierte Grätsche eines mir namentlich zuvor nicht mal bekannten Spielers der VV Gieten schob dann allerdings bereits am 2.Spieltag der letzten Saison meinen Plänen einen Riegel vor, zumindest was den Part des spielenden Co-Trainers anbetrifft
Mit meinem solcherart erworbenen Syndesmosebandabriss musste ich meine aktive Spielerkarriere so endgültig beenden, hatte mir aber offensichtlich als Co-Trainer genügend Vertrauen erarbeitet, so dass ich fast automatisch in die Suchmaske geriet, als Elte Hofman einen Tag nach dem feststehenden Wiederaufstieg ankündigte, seine vierjährige Tätigkeit in Peize beenden zu wollen
Die
Voetbal Vereniging Peize von 1931 ist ein typischer niederländischer Amateurverein von maximal regionalem Bekanntheitsgrad. Noch nie hat man oberhalb der Tweede Klasse (heutzutage die 7. Ebene im niederländischen Ligafußball) gespielt, immerhin wechselt man nun schon seit Anfang der 90er zwischen der Derde und der Tweede Klasse.
Ein durchaus meßbarer Erfolg, denn noch in den 70er und 80er Jahren fanden die Auf und Abstiege weiter unten statt, zwischen der Vierde und Derde Klasse, mit drei zu vernachlässigenden Ausreißerjahren in der Tweede Klasse Mitte der 70er Jahre. Momentan kann man die VV Peize guten Gewissens als Nummer 3 von Noordenveld (okay, es gibt auch nur 7 Vereine) bezeichnen, hinter dem momentanen Platzhirsch VV Roden (im Sommer in die Eerste Klasse zurückgekehrt) und VV Gomos, die im vorletzten Jahr aus der Eerste in die Tweede abgestiegen und im neuen Spieljahr unser wohl größter Liga- und Lokalrivale sind.
Soviel zu den, äh, Erfolgen der VV Peize im Ligabetrieb.
Das klingt alles reichlich unspektakulär, bildet aber einen Amateurclub im besten Sinne ab, der sein Dorf (Peize hat knapp 5000 Einwohner) mit Akteuren aus dem Dorf selbst oder dem direkten Umfeld repräsentiert. Neuzugänge kommen für gewöhnlich aus der eigenen Jugend in den Kader der 1.Mannschaft.
Der Gemeentelijke Sportpark Hereweg ist eine für die Niederlande typische Sportanlage mit mehreren Spielfeldern, aktuell wird das Sporthuis mit Kabinentrakt, Clubgaststätte und weiteren Räumen neugebaut, zusätzlich dazu darf man sich auf den ersten Kunstrasenplatz (kunstgras
![Smiley :)](http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/smiley.gif)
) freuen.
Während in Deutschland die Anzahl an aktiven Mitgliedern doch beträchtlich zurückzugehen scheint, gibt es in den Niederlanden offensichtlich eine große Zahl an aktiven Fußballern, selbst ein kleiner Club wie die VV Peize stellt insgesamt 24 (!) Senioren-,Jugend- Alte Herren- und Damenmannschaften.
Bekanntester Spieler der jüngeren Vergangenheit (neben mir...
![Wink ;)](http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/wink.gif)
)dürfte ganz klar Tygo Land sein,der mittlerweile 20jährige Mittelfeldspieler stammt aus Peize und unternahm seine ersten fußballerischen Gehversuche als Kind bei der VV Peize, wurde aufgrund seines schnell erkennbaren großen Talents nach Heerenveen geholt und wechselte von dort aus 2022 zum PSV Eindhoven, sein Marktwert wird momentan auf 3 Millionen Euro beziffert.
Kader VV Peize 2024/2025
Lennart Renkema, T 31
Sven van Gelder, T 22
Wilt Vlietstra VZ 21
Patrick Kosters VZ 37
Jarco Westerhof VR 32
Pascal Gritter VRZ 22
Radboud Renkema VR/VL 24
Luca Bons VL 24
Kelvin Wekema ZM/OM 26
Joppe van Leeuwen ZM/DM 29
Simon Wekema DM/ZM 31
Danny Kregel ZM/OM 35
Daan van der Veen OM/OMR 22
Dylan Pierik RA 22
Ivar Cats LA/RA 27
Patrick Timmer LA 28
Dion Wekema RA/LA 23
Mads Zantingh RA/LA 19
Maurijn Timmer S 21
Tristan Breekveldt S 20Man sieht es schon an den wiederkehrenden Nahmen, die VV Peize ist ein äußerst familiärer Club, gleich drei Brüderpaare stehen im Kader, im Falle Wekema sogar ein Brudertrio. In den ländlichen Gebieten der Niederlande ist diese ausgeprägte familiäre Bindung zum jeweiligen Club aber noch durchaus häufiger anzutreffen und stellt kein Alleinstellungsmerkmal dar.
Die Herren Lennart Renkema, Patrick Kosters, Jarco Westerhof, Kelvin Wekema, Joppe van Leeuwen, Danny Kregel, Patrick Timmer und Simon Wekema spielen schon seit ewigen Zeiten für Peize.
Simon Wekema ist dabei Mannschaftskapiän und mittlerweile auch 1. Vorsitzender, sozusagen Mr. VV Peize perönlich. Aus der Jugend sind allerdings in den letzten ein bis zwei Jahren mit Maurijn Timmer, Tristan Breekveldt, Dylan Pierik und Mads Zantingh gleich mehrere vielversprechende Talente hinzugekommen, sicherlich auch mit ein Grund dafür, weshalb die VV Peize den direkten Wiederaufstieg in Rekordmanier und ohne eine einzige Liganiederlage schaffte.
Im Districtsbeker Noord schrammte man ganz knapp an der Qualifikation für den landesweiten KNVB Beker vorbei, gegen SV Barger Osterveld (0:3) war im Viertelfinale Endstation, gleichbedeutend mit der einzigen Pflichtspielniederlage in der Saison 2023/2024!
Mit Mels van der Leijen spielt noch ein 17jähriges Talent in der Jugend, dem man auch mehr zutrauen kann, als Tweede oder Derde Klasse-Voetbal.
Erklärtes Ziel ist der sichere Klassenerhalt in der Tweede Klasse, da sich im letzten Jahr einige jüngere Spieler gut entwickelt haben,sollte dieses auch möglich sein.
Ausgangsformation ist mit diesem Kader ein 4-3-3 ohne viel Schnick-Schnack, mit klassischen Flügelspielern, einem defensiven 6er im DM und zwei 8ern, von denen einer offensiv denken soll. Der nominell einzige Stürmer soll als Stoßstürmer oder Knipser agieren. Die Außenverteidiger sollen sich in Maßen nach vorne orientieren und dabei die Defensive nicht vergessen, die beiden IVs sind klassische no-nonsense IVs, deren Aufgabe die Torverhinderung ist, ansonsten soll der Ball schnell und risikofrei aus dem eigenen Abwehrdrittel befördert werden, im besten Falle zum eigenen Mitspieler.Was ich keinesfalls sehen möchte, ist ein „mutiges, den Gegner anlockendes Hintenrausspielen“ mit Querpässen im eigenen Sechzehner oder ständigem Einbeziehen des eigenen Torhüters. Wenn der Gegner schon Tore erzielt, möge er sie doch bitte selbst vorbereiten.
Individuell betrachtet dürfte Torwart Lennart Renkema zu den besten Keepern der Tweede Klasse gehören, Maurijn Timmer war in der Aufstiegssaison Torschützenkönig in der Derde Klasse, ihm kann man auch eine Klasse höher eine gute Saison zutrauen. Simon Wekema ist ein Mittelfeldmotor mit großer Eigenmotivation, wie ihn jede Mannschaft benötigt.
Unsere Gegner in der Tweede Klasse P kommen aus Drenthe,Friesland und Groningen, mit der Ausnahme VV Steenwijkerwold, die aus der Provinz Overijssel stammen.
Unser Konkurrenz in
Tweede Klasse P der Saison 2024/25 sieht im einzelnen so aus:
Alcides Meppel
GRC Gronongen
Groninger VAV
GSAVV Forward
LSC Sneek
VV Steenwijkerwold
VK Westerbrok
VV Annen
VV Dalen
VV Gomos
VV Gorredijk
VV Jubbega
VV OldeholtpadeAls Favoriten dürften die drei Eerste Klasse-Absteiger Alcides Meppel, GRC Groningenund VK Westerbork gelten, auch Oldeholtpade darf man einiges zutrauen.
VV Jubbega und VV Steenwijkerwold werden eher unten erwartet, der VV Peize traut man nach dem tollen letzten Aufstiegsjahr allgemein einen Mittelfeldplatz zu.
Die Plätze 2 – 5 spielen ligainterne PlayOffs aus denen der Sieger ebenfalls in eine Eerste Klasse-Staffel aufsteigt, die letzten drei steigen am Saisonende in eine Derde Klasse-Staffel ab, viel los also in einer 14er-Liga.
Wir starten die Saison mit dem anspruchsvollen Auswärtsspiel bei Mitfavorit VKW(esterbork), erwarten dann nacheinander die VV Steenwijkerwold und die GRC Groningen am Hereweg, bevor wir am am 4.Spieltag bei GSAVV Forward gastieren.
In der fünf Spiele umfassendenVorbereitung treten wir gegen VV Noordscheschut und VV Raptim (zwei Mannschaft aus anderen Tweede Klasse-Staffeln), SV Yde de Punkt (5k), VV Gieten(3K) und den Meppeler SC(3K) an.
Im
Districtsbeker Noord reisen wir in der 2.Runde (1.Runde spielfrei) zu den ZMVV Zeerobben nach Harlingen, die ebenfalls in einer Parallelstaffel der Tweede Klasse spielen, da gäbe es also durchaus einfachere Lose.
Für den interessierten Betrachter, hier Ausschnitte eines Ligaspiels zwischen VV Peize und VV Roden
https://www.youtube.com/watch?v=XBFyqKTQ9LU