Diese Gesellschaft ist einfach ekelhaft. Dass das noch passiert, ist schon schlimm genug. Dass darüber an relevanten Stellen die Achseln gezuckt werden, ist eine Katastrophe. Wo Du hinschaust, lügen sie Dir ins Gesicht. "Let's keep racism out of football". Haha, guter Witz. Warum werden die, die dagegen verstoßen, nicht einfach für eine halbe Saison gesperrt? "Respekt für die Schiedsrichter!". Guter Slogan. Warum nicht damit anfangen, dass bei Rudelbildungen mindestens drei Mal Gelb gezückt wird? Warum keine nachträgliche Bestrafung überführter Betrüger?
Mit dem Zeigefinger wedeln, das können sie alle. Die Welt muss eine bessere werden, aber ich schau erstmal, ob die anderen anfangen.
Wenn ein Sportler dopt, kann er jahrelang gesperrt werden, verliert wahrscheinlich seine Werbeverträge (ironischerweise auch die mit der Pharmaindustrie
) und wird - sofern er nicht sehr überzeugend Reue zeigt und sich untadelig verhält - noch Jahrzehnte später auf den Tatbestand des Dopings reduziert (Jan Ullrich ist ein gutes Beispiel, auch wenn der natürlich gleichzeitig ein gutes Beispiel dafür ist, dass man - wenn man schon fortgesetzt lügt - das tunlichst so clever tun sollte, dass man nicht ständig der Lüge überführt wird...).
Und dabei ist Doping streng genommen nicht schlimmer als ständig im Strafraum abzuheben oder versteckt zu foulen (das Neymar- bzw Kimmich-Syndrom).
Massiv unsportlich, aber das wars dann auch.
Wenn ein Sportfunktionär dagegen sexistisch auffällt - obwohl er sich in jeder Sonntagsrede öffentlichkeitswirksam für "die Werte des Sports" stark macht, ist das wesentlich heftiger als Unsportlichkeit, jedenfalls in meinen Augen.
Warum kann man die Regeln nicht so anpassen, dass es auch dafür im Extremfalle mehrjährige Sperren hageln kann? Warum distanzieren sich Sponsoren nicht von solchen A...löchern?
An fehlenden Möglichkeiten, diese Änderungen herbeizuführen, wirds wohl nicht liegen.
Bleibt als Erklärung nur: eine männlich-"dominante" Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Und schon gar nicht, wennn im Fussball immer noch ausschließlich solche Krähen darüber entscheiden, wohin gehackt wird.
Ich bin weiß der Geier kein Freund von unserer skandalsüchtigen Empörungsgesellschaft, die jede Mücke zum radioaktiven Elefanten aufbläst.
Aber wenn es hier keinen dermaßen lauten öffentlichen Aufschrei gibt, dass dem Täter die Ohren vom Stamm (und die eigene Karriere um eben diese Ohren) fliegen, läuft etwas gewaltig schief.
@Henningway:
Deine aufgeführten Beispiele massiver Unsportlichkeit gegenüber gegnerischen Spielern und Schiedsrichtern sollten meines Erachtens konsequent mit Rot wegen unsportlichen Verhaltens geahndet werden. Mindestsperrdauer drei Spiele. Plus Geldstrafe*, die aber nicht der Verband einsackt, sondern die für Nachwuchs- und Aufklärungsarbeit zweckgebunden werden.
*nach finnischem Modell keine fixen Strafen, sondern am Einkommen orientiert. 0,1% beim ersten Vergehen, 1% beim zweiten, 3% beim dritten ... irgendwann merken sie es sich schon.
Wäre auch für Strafenkataloge im Strassenverkehr oder anderswo wünschenswert, das einzuführen.
10.000€ Strafe jucken einen Multimillionär ja gar nicht. :/