MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM 23/24] Fußball-Abenteuer in Nord-Ost  (Gelesen 10304 mal)

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 23] Fußball-Abenteuer in Nord-Ost
« Antwort #40 am: 26.September 2023, 12:57:12 »

@Karagounis
In vielen Ländern ist das ja auch nicht möglich, aber in Estland nehmen die U21 einiger Teams am Eesti Karikas teil. Mein Verein hat leider keine U21.

@Achtelprofi
Ich greife zuerst einmal auf, was du mir in der Story geantwortet hast. Tatsächlich ist es national aktuell fast schon zu leicht, zumindest in der ersten Saisonhälfte, in der ich nicht die Doppelbelastung durch den Europapokal habe. Daher versuche ich es mir aktuell selbst schwerer zu machen. Dabei bin ich glücklich über die Registrierungsregeln, nach der nur 4 Nicht-EU-Ausländer gemeldet werden dürfen. Ich werde mir da aber für die neue Saison noch etwas mehr überlegen.  :)

Ja, die 3 sind richtig gut, Sarapuu hat es nicht umsonst schon jetzt in den A-Kader geschafft. Zukov und Taran sollen in der nächsten Saison folgen.
Welche Klausel meinst du?

Zum Skin - gern!  :)
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 23] Fußball-Abenteuer in Nord-Ost
« Antwort #41 am: 26.September 2023, 13:40:26 »

Start in die 1. Rückrunde!


Premium Liiga


10. Spieltag


Man merkt mit jedem weiteren Spiel, welches Slobodan Tedic für uns bestreitet, dass er eigentlich viel zu stark für die estnische Liga ist. Auch heute entscheidet er quasi im Alleingang das Spiel. Sicher, es benötigt auch Spieler, die ihm die Bälle auflegen, doch verwertet er auch übermäßig viele dieser Bälle. Ich will mich auch gar nicht beschweren, doch glaube ich nicht daran, dass er über diese Saison hinaus für uns spielen wird.


Die Tabelle


Schon jetzt 6 Punkte Vorsprung und mit Paide Linnameeskond einen ungewohnten Verfolger.


Eesti Karikas


Halbfinale


Das war erneut eine deutliche Angelegenheit, wie allerdings auch nicht anders zu erwarten. Nach 45 Minuten steht es verdient 5:0, abermals trifft Tedic mehrfach. In der zweiten Hälfte trifft dann auch noch der eingewechselte Gregor Lehtmets. Auch die Statistiken sprechen eine deutliche Sprache und lassen keinen Zweifel daran, wer hier weiterkommt.


Unser Finalgegner



Premium Liiga


11. Spieltag


Gleich am nächsten Spieltag treffen wir auf Kalju’s erste Mannschaft und ihnen ergeht es kaum besser, als ihrem Nachwuchs. Mit 4:1 kommen sie unter die Räder und es ist wieder einmal Slobodan Tedic mit einem Dreierpack, der unseren Gegner regelrecht überrolt. Tedic ist nicht nur in der Luft ein regelrechtes Kopfballungeheuer, nein, er trifft auch mit den Füßen ganz wunderbar, so hat er heute mit dem Kopf, dem linken und dem rechten Fuß getroffen.


12. Spieltag


Levadia macht es uns heute richtig schwer und zeigt uns deutlich, dass sie sich heute nicht in ihr Schicksal ergeben wollen, wie einige unserer Gegner zuvor. Sie schaffen es auch Tedic weitestgehend aus dem Spiel zu nehmen. Tja, nur sind es dann eben andere, die treffen. Heute ist es Sapovalov, der uns in der 86. Minute den knappen, aber nicht unverdienten Sieg sichert.


Im Blickpunkt


Sten Jakob Viidas


Sten ist aktueller A-Nationalspieler Estlands, als wir ihn in der Sommertransferphase 2024 für die damalige Rekordablösesumme von 190.000 € von Paide Linnameeskond verpflichteten, war er noch für die U-21 Estlands aktiv. Hatte Sten Jakob noch im ersten Halbjahr in Viljandi Startschwierigkeiten, ist er mittlerweile nicht mehr aus der ersten Elf wegzudenken.
Ausgebildet wurde er in der Jugend des JK Tabasalu, ehe er von dort 2020 für 2 Jahre in die U-19 von Vitoria Guimaraes wechselte. Erst 2022 kehrte er nach Estland, zu Paide Linnameeskond, zurück.
Gespeichert

knufschu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 23] Fußball-Abenteuer in Nord-Ost
« Antwort #42 am: 26.September 2023, 21:19:13 »

Den Spieler im Blickpunkt hätte ich gerne bei der Arminia  >:D
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 23] Fußball-Abenteuer in Nord-Ost
« Antwort #43 am: 28.September 2023, 11:46:57 »

(click to show/hide)




Bald wird es europäisch!


Premium Liiga


13. Spieltag


Das heutige Spiel beginnt eher ruhig, mit einem vorsichtigen Abtasten. Als ich gerade beginne mich über diese erste halbe Stunde zu wundern, ist es Pärnu’s Goalgetter, der nach einem der seltenen Konter der Gäste, das 0:1 erzielt. Zeit sich kurz zu schütteln, das denkt sich auch Gregor Lehtmets und erzielt nur 4 Minuten später den Ausgleich. Meine Ansage in der Halbzeit scheint dann auch Früchte zu tragen – noch zweimal Lehtmets und die Partie ist entschieden.


Überraschender Geldregen!



Für mich völlig unerwartet, bekommen wir noch Prämien für unsere letzten Auftritte in der Europa League. Unnötig zu erwähnen, dass wir diese Gelder sehr gut gebrauchen können.


Eesti Karikas


Finale


Wir können in diesem Finale in Bestbesetzung auflaufen und das zahlt sich auch aus. Einmal mehr erweist sich unser serbischer Sturmtank Slobodan Tedic als spielentscheidend, sein Doppelpack sorgt letztendlich für unseren dritten (!!!) Pokalsieg in Folge. Und auch wenn man denken könnte, wir hätten darin mittlerweile Routine, zeigen die ausgelassen feiernden Spieler nach dem Spiel mehr als deutlich, dass jeder Titel besonders ist.



Unser Stürmer Gregor Lehtmets konnte sich zudem noch in die Geschichtsbücher schreiben.


Premium Liiga


14. Spieltag


Die Statistiken deuten es an – das ist heute eine deutliche Veranstaltung. Legion kommt nicht einmal gefährlich vor unser Tor. Wir hingegen haben Lehtmets und Viidas, die humorlos für einen verdienten 3:0 Sieg sorgen. Für Abstiegskandidat Legion Tallinn wird die Luft langsam dünn. Sie sind nur deshalb nicht Tabellenletzter, weil sich mit Viimsi noch ein Team gefunden hat, welches weniger Punkte sammelt.


15. Spieltag


Im Grunde genommen sehen wir heute die Fortsetzung unseres dominanten Auftritts im Pokalfinale. Gerade einmal ein Ball bekommt Andreas Vaikla zu halten, alle anderen, spärlichen Angriffe der Linnameeskonder können schon vorher unterbrochen werden.


Champions League


Auslosung der 1. & 2. Qualifikationsrunde des Champions-Wegs


Wir treffen in der 1. Runde auf den lettischen Vertreter Riga FC. Sicher hätte es uns auch härter treffen können, doch wir kennen diesen Verein aus mehreren Testspielen und wissen, dass sie nicht zu unterschätzen sind. Riga FC ist der Topverein schlechthin in Lettland.


Für die 2. Runde wurde uns ein ziemlicher Kracher zugelost, wieder der polnische Meister, nur handelt es sich dabei dieses Jahr um KKS Lech Poznan. Auch dem Papier würde ich sie nicht ganz so stark einschätzen wie Legia, doch umsonst sind sie sicher nicht Meister geworden.


Im Blickpunkt

Markkus Seppik


Markkus ist, seit seinem Wechsel zu uns nach Viljandi, direkt ein Führungsspieler im Team geworden. Zudem ist unser Abwehrchef im erweiterten Kreis der estnischen Nationalmannschaft, wenn es nach mir ginge, wäre er Stammspieler.
Er ist mittlerweile 24 Jahre alt und seit 2024 Teil unserer ersten Mannschaft. Zuvor hat er seine gesamte Karriere beim Hauptstadtverein Flora Tallinn verbracht, mit Ausnahme einer einjährigen Leihe in der Saison 2019/20 zu Holstein Kiel, wo er es immerhin auf 5 Einsätze in der 2. Bundesliga brachte.
Gespeichert

Noergelgnom

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 23] Fußball-Abenteuer in Nord-Ost
« Antwort #44 am: 28.September 2023, 12:04:58 »

Uuuund der nächste Titel!
Glückwunsch, auch wenn ich ehrlicherweise nichts anderes erwartet habe bei dieser Wahnsinnstruppe.
Und die beiden CL-Duelle wirst du wohl auch gewinnen, denn auch wen Posznan ein großer Name ist - ein Big Player sind sie (leider) nicht mehr.

Auf auf, die CL-Gruppenphase ruft!  ;)
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 23] Fußball-Abenteuer in Nord-Ost
« Antwort #45 am: 28.September 2023, 12:54:06 »

Danke, auch für deinen Kommentar.  :)

Ja, national ist die Herausforderung eigentlich nicht mehr da, selbst wenn ich den "2. Anzug" spielen lasse.
International sieht es da schon anders aus. Riga sollte gut machbar sein, Poznan hingegen hat ganz andere Möglichkeiten, das wird schwer.

Danke, schauen wir mal.  :)
Gespeichert

knufschu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 23] Fußball-Abenteuer in Nord-Ost
« Antwort #46 am: 28.September 2023, 20:09:23 »

@knufschu
In der 2. Bundesliga könntest du ja mal bei Viidas anklopfen.  :D
Habe ich eigentlich mal erwähnt, dass ich jeden Tag 2x am Rudolf-Kalweit-Stadion vorbei fahre? Ich muss jedes Mal kurz an deine Story denken, wenn es dann wieder so weit ist.  :D

Ich würde auch gerne häufiger daran vorbeifahren. Das war schon ein toller Tag dort! Erinnere mich - auch dank der Story und der netten Menschen dort - gerne und viel daran zurück.
Gespeichert

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 23] Fußball-Abenteuer in Nord-Ost
« Antwort #47 am: 28.September 2023, 20:36:19 »

Beachtlich wie du da mit einem eher schwächeren Zweitligisten Estlands in kürzester Zeit nahezu ein Imperium aufgebaut hast. Gratuliere.


Strebst du früher oder später noch einen Wechsel zu einem anderen Verein im Norden Europas oder einer anderen Liga an? Die Story drum herum ist ja ebenso nett und eine solche Wende sicherlich auch lustig zu lesen.


Freu mich jedenfalls auf mehr hier.
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 23] Fußball-Abenteuer in Nord-Ost
« Antwort #48 am: 29.September 2023, 13:46:09 »

So jetzt wird es endlich spannend mit der CL-Quali. Bin da mal gespannt, was möglich ist.

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 23] Fußball-Abenteuer in Nord-Ost
« Antwort #49 am: 04.Oktober 2023, 13:57:14 »

(click to show/hide)



Ein … überraschendes Gespräch …


Premium Liiga


16. Spieltag


Wir dominieren unseren auf lange Sicht wohl größten Konkurrenten im eigenen Stadion nach Belieben. Flora’s Goalgetter Robert Kirss kann zwar in Hälfte eins noch den Anschlusstreffer erzielen, doch in der zweiten Halbzeit setzen meine Jungs den Deckel drauf. Unser bisher höchster Sieg gegen den Hauptstadtklub!


17. Spieltag


Wieder einmal eine Slobodan Tedic – Show! Er egalisiert Gregor Lethmets 4 Tore in einem Spiel Rekord, nur das Tedic diese in einer Halbzeit erzielt. In der zweiten Hälfte passiert dann nicht mehr viel, wir wollen nicht mehr und Narva kann nicht.


18. Spieltag


Ein weiteres, verrücktes Spiel! Heute ist es unser Innenverteidiger Mario Suver mit einem Viererpack! Und es waren keinesfalls alles Kopfballtore nach Ecken. 2 Tore fielen nach Freistößen. Viimsi präsentierte sich wie ein Absteiger.


19. Spieltag


Mit stark durchrotierter Mannschaft war das heutige Spiel keinesfalls so leicht, wie es das Endergebnis einem weismachen möchte. Die Undiszipliniertheiten unseres ehemaligen Spielers Danil Kuraksin erleichtern es uns heute ungemein, kassiert er doch in der Nachspielzeit der ersten Hälfte eine gelbe Karte und in der 52. Spielminute gleich noch die zweite Gelbe hinterher. Der starke Jepihhin mit seinem zweiten Treffer und Uzcategui nutzen die Überzahl und machen unseren Sieg perfekt.


UEFA Champions League


1. Qualifikationsrunde des Champions-Wegs, Hinspiel


Etwa 35 Minuten spielt mein Team Fußball vom anderen Stern, dann demonstrieren sie, was passiert, wenn man das Spiel schon gewonnen glaubt. Die Letten aus Riga geben sich nicht auf und kommen noch auf 3:4 heran. Am Ende ist es unser starker Rückhalt, Andreas Vaikla, der den knappen Sieg hält.


Transfers

Neben einigen Spielern für die U19 können wir einen echten Sensationstransfer vermelden. Es handelt sich um …


Karl war zuvor in England, beim FC Arsenal London unter Vertrag, ist dort aber nicht einmal zum Einsatz gekommen. Stattdessen wurde er mehrfach verliehen und kam zuletzt in der italienischen Serie B bei Como 1907 nennenswert zum Einsatz. Jetzt aber wurde sein Vertrag nicht mehr verlängert, so dass wir überhaupt eine Chance hatten Estlands Nationaltorhüter zurück in die Premium Liiga zu holen.



Zeit für …

Unsere Freude über die Verpflichtung von Hein war noch gar nicht so richtig verklungen, als wir, dass heißt Antti und ich, eine Nachricht von unserem Präsidenten Raiko Mutle erhalten. Und ja, was soll ich sagen – das ist schon mehr als ungewöhnlich, hat Raiko uns doch bisher immer in Ruhe arbeiten lassen. Klar, größere Dinge besprechen wir mit ihm, doch in der Regel ist er einfach zufrieden, der Verein ist gesund und erfolgreich.
Wir treffen uns auch nicht wie sonst bei Raiko zuhause, nein, unser Gespräch soll im Besprechungsraum unseres bescheidenen Vereinszentrums stattfinden. Natürlich sind Antti und ich pünktlich vor Ort.
Raiko Mutle erwartet uns schon, lächelt und reicht uns die Hand. Wir nehmen Platz und er legt auch gleich los.

Raiko Mutle: Volker, Antti – schön das ihr da seid. Wir müssen etwas Ernstes besprechen. *er druckst ein wenig herum*

Antti und ich schauen uns an, wir sind beide überrascht, sind wir uns doch nicht bewusst irgendetwas getan zu haben, was ein ernstes Gespräch nötig gemacht hätte.

Raiko lacht daraufhin und winkt ab: Keine Angst, ihr habt nichts falsch gemacht … es ist nur … *er atmet einmal durch* Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Und nein, ich frage euch jetzt nicht, welche ihr zuerst hören wollt. Ich fange mit der guten an. Die Stadt hat uns endlich den Stadionneubau bewilligt.

Ich lasse ihn gar nicht weiterreden: Echt? Aber das ist doch toll! Ich meine, ja, unser linnastadion hat Charme, aber es ist halt viel zu klein.

Raiko lächelt wieder nervös: Genau, aber die Sache hat einen Haken. Eigentlich gleich mehrere. Ich muss euch quasi mit einem Transferembargo belegen, zumindest für die nächsten 2 Spielzeiten, ab 2026.

Jetzt machen wir große Augen und blicken Raiko ungläubig an.

Aber, … warum?, fragt auch gleich Antti und kommt mir zuvor.

RM: Naja, wir können die Kosten nur schwer abschätzen … deshalb muss ich auch gleich zum nächsten Punkt kommen. Ihr müsst Transfererlöse generieren. Spätestens zur neuen Saison. Im idealfall ersetzt ihr die Abgänge mit einigen der Jungs aus unserer U19 oder durch einige der vielen, verliehenen Spieler. Das bringt mich auch gleich zu keiner nächsten Frage, Volker. Wieso haben wir so viele Spieler verliehen?

Ich muss noch die Offenbarung Spieler verkaufen zu müssen, verdauen, so dass ich nicht gleich antworte.

VM: Die Jungs sind noch nicht so weit, brauchen aber Spielpraxis. Oder eben, wie beispielsweise bei Bachuki Gogolidze. Er würde einen der Nicht-EU-Ausländerplätze belegen, aktuell haben wir aber keinen frei, deshalb haben wir ihn verliehen, obwohl er gut genug für das A-Team wäre.
 
*Raiko nickt, überlegt kurz*

RM: Versuch die Anzahl der verliehenen Spieler zu reduzieren, halte nur Spieler, die auch eine echte Chance auf einen Platz in der ersten Mannschaft haben. Und, ganz ehrlich, Volker. Am liebsten wäre es mir, wenn du mehr auf einheimische Spieler setzen würdest, oder eben zumindest aus Osteuropa. Filosa und Ryan Lima sind Publikumslieblinge, keine Frage, aber die Leute identifizieren sich natürlich eher mit einheimischen Spielern. Unser Konzept mit den jungen Spielern finde ich aber klasse, bleib dabei, Volker.

*ich schnaufe einmal durch*

VM: Puh, Raiko … das ist echt erstmal 'nen Brett. Und ich darf echt 2 Jahre lang keine Spieler verpflichten? Nicht mal, wenn wir einen echten Kracher bekommen können?

*Raiko schließt kurz die Augen, als würde er im Kopf die Zahlen überschlagen*

RM: Okay, 1 Spieler pro Transferphase. Aber auch wirklich nur, wenn ihr euch absolut sicher seid. Und ich habe das letzte Wort dabei.


Im restlichen Teil des Gesprächs geht es nur noch um Details.




Hinterher sitzen Antti und ich noch zusammen und stecken die Köpfe zusammen.

VM: Weißt du was das bedeutet, Antti? Wir machen wieder mindestens einen, eher zwei Schritte zurück.

Antti Oun: Ja, Volker. Tedic, Lima, Djalo … wir werden sie ziehen lassen müssen, Interessenten gibt es ja genug … Aber wir haben auch tolle Jungs in der U19 … und Taran – der könnte Celli (Anm. Celestino Djalo) wahrscheinlich direkt 1:1 ersetzen.

VM: Das stimmt … vielleicht machen einige der Jungs dann ja auch gleich mehrere Schritte nach vorn. Was Zukov in Linnameeskond spielt ist richtig stark. Und dieser Tääker aus der U19 …

AO: Genau! Das ist ja jetzt kein Start bei Null. Und wenn die Jungs dann mal 2 Jahre zusammen spielen …

VM: … kann das richtig was werden … Aber ein Puzzlestein fehlt mir noch … und den werden wir bekommen!
Gespeichert

Noergelgnom

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 23] Fußball-Abenteuer in Nord-Ost
« Antwort #50 am: 05.Oktober 2023, 09:25:48 »

Das Präsidium wirft da aber einen verdammt großen Bremsklotz in Deinen Weg!  :o
(Mal sehen, ob er groß genug ist, um die Meisterschaft zumindest kurz- und mittelfristig wieder spannender zu machen... die Idee an sich find ich sehr gut!)
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

knufschu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 23] Fußball-Abenteuer in Nord-Ost
« Antwort #51 am: 05.Oktober 2023, 09:56:23 »

@knufschu
Sag gern Bescheid, wenn du mal wieder am Bischofshol bist.  :)

Da ich im Ruhrpott lebe, ist der Weg in die Mitte Niedersachsens weit :-)

Das Transferembargo ist natürlich mies, aber ihr habt DEN Star des Landes im Kasten stehen! Kurz vor Toresschluss sozusagen. Hatten sogar (neulich) drüber sinniert ;-)
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 23] Fußball-Abenteuer in Nord-Ost
« Antwort #52 am: 09.Oktober 2023, 13:44:19 »

(click to show/hide)




Der (gar nicht mal) triste Alltag ruft ...



Ich hatte wahrlich nie den Eindruck in Viljandi quasi im Spieler-Schlaraffenland zu leben, doch nachdem mir klar wurde, wie sehr uns dieses quasi Transfer-Embargo einengen würde, wusste ich die letzten Jahre sehr zu schätzen.
Und wenn ich ehrlich mit mir bin, hat Raiko (Präsident Tulevik Viljandi) ja auch nicht unrecht. Ich habe in den letzten Jahren einige talentierte Spieler in den Verein geholt. Die meisten kamen zwar erstmal in der eigenen U19 zum Einsatz oder postwendend verliehen, doch sie haben nunmal einen Vertrag beim Verein und belasten das Budget.
Ich bin mir nunmehr auch sicher, dass wir locker 5 Jahre ohne Transfers von außen überstehen könnten, natürlich vorausgesetzt, dass wir nicht zu viele Spieler abgeben. Und gerade bei unseren einheimischen Talenten möchte ich das, wenn möglich, verhindern.

Ich erwache aus meinem Tagtraum, als es an meiner Bürotür klopft. Antti steckt grinsend sein Kopf herein. „Bereit zum Training, Boss?“, meint er augenzwinkernd, als ich mich auch schon erhebe. „Los geht’s, Antti!“, antworte ich lachend und wir gehen gutgelaunt auf den Trainingsplatz.



Premium Liiga


20. Spieltag


Wir sind überlegen, doch nicht zwingend genug. Die Heimmannschaft erweckt heute auch nicht den Eindruck sonderlich viel für das Spiel machen zu wollen, was mich wundert. Wir haben das Team fast komplett durchrotiert, die erste Elf wird für den Europapokal geschont. Am Ende steht so ein eher langweiliges, aber verdientes 0:0.



Champions League


1. Qualifikationsrunde des Champions Wegs, Rückspiel


Eigentlich hätten wir nach dem Hinspiel gewarnt sein sollen, doch meine Jungs haben dann doch die erste Halbzeit komplett verschlafen. Zwar erspielen wir uns durchaus Chancen, doch zwingend ist kaum eine. In der 45. Minute ist es dann aber doch Tedic, der für den Ausgleich sorgt. Wer gedacht hat, die zweite Hälfte würden wir souveräner gestalten, sieht sich getäuscht. Die Letten sind immer wieder über Konter gefährlich und gehen dann auch folgerichtig in der 68. Minute erneut in Führung. Nun scheint dann aber auch mein Team die Gefahr erkannt zu haben und beginnt endlich zielstrebiger zu spielen. Für den Ausgleich muss dann aber doch ein Standard herhalten, Seppik trifft nach Eckball per Kopf. 4 Minuten später ist es der eingewechselte Faty, der einen unserer Konter zum Siegtreffer veredelt. Wir kommen knapp, aber nicht unverdient eine Runde weiter!



Poznan ist sicher ein schweres Los, erneut auch treffen wir auf den polnischen Meister. Doch insgeheim rechnen wir uns durchaus Chancen aus.



Es wurde auch gleich schon die 3. Qualifikationsrunde ausgelost. Egal wer es wird, einfach wird es ganz sicher nicht, doch auch hier sehe ich uns nicht chancenlos.



Premium Liiga


21. Spieltag


Erneut haben wir viel rotiert, was sich auch im Spielverlauf zeigt. Das Endergebnis spiegelt dieses auch keinesfalls wider, Levadia ist über weite Teile ebenbürtig, scheitert nur immer wieder an unserem starken Keeper Hein. So gewinnen wir am Ende zwar nicht unverdient, aber sicher um ein Tor zu hoch.



Champions League


2. Qualifikationsrunde des Champions Wegs, Hinspiel


Zu behaupten, wir gewinnen heute glücklich, ist noch untertrieben. Lech Poznan ist uns eigentlich in allen Belangen überlegen, doch auch sie scheiten am überragenden Hein. Er rettet uns definitiv mehrfach die Null. Am Ende ist es ein verdienter Elfmeter, verwandelt durch Gregor Lethmets, der uns diesen glücklichen Sieg beschert. Aber ich bin sicher, in Poznan wird uns ein heißer Tanz erwarten.



Premium Liiga


22. Spieltag


Pärnu ist eher in den unteren Regionen der Tabelle anzusiedeln und so ist unser heutiger Sieg, auch mit starker Rotation, nie gefährdet. Unser Talent Pauno Parve erwischt einen Sahnetag und erzielt seinen ersten Hattrick im Profibereich.




Im estnischen Pokal treffen wir auf den Zweitligisten Tammeka Tartu. Ein Weiterkommen ist hier eigentlich Pflicht.



Champions League


2. Qualifikationsrunde des Champions Wegs, Rückspiel


Das Rückspiel bei den Polen können wir wesentlich ausgeglichener gestalten, als noch vor einer Woche zuhause. Zwar kann Poznan’s Regisseur Sousa unsere 1:0 Führung noch ausgleichen, doch noch in Hälfte Eins ist es erneut Slobodan Tedic, der uns in Führung bringt. In der zweiten Hälfte verlegen wir uns auf Kontern, doch nicht etwa ein Konter sorgt für den 3:1 Endstand und somit unser Weiterkommen – nein, Markus Seppik ist bei einem Eckball mit dem Kopf zur Stelle.



Wie nicht anders zu erwarten, erwischen wir den bulgarischen Meister aus Rasgrad.



Im Blickpunkt


Aleks ist mit einer Ablöse von mehr als 600.000 € unser bisher teuerster Transfer. Antti und ich haben lange überlegt und uns dann aber am Ende dafür entschieden und es bislang nicht bereut. Denn auch wenn Aleks Startschwierigkeiten hatte, ist er mittlerweile nicht mehr aus dem Team weg zu denken. Trotz seiner gerade einmal 21 Jahre war Aleks schon für einige Vereine aktiv. Bis er 2018 von Flora Tallinn verpflichtet wurde, hat er in der Jugend von SK Everest das Fußballspielen gelernt. Von Flora ging es 2019 für 2 Jahre zum SC Freiburg in deren U17, bzw. U19. 2020 kehrte er schließlich zurück nach Lettland und wechselte nach nur einer Spielzeit bei JK Legion wieder zum Hauptstadtklub Flora. Bei uns geht Aleks nunmehr in seine zweite Spielzeit und ist fester Bestandteil der estnischen Nationalmannschaft.
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 23] Fußball-Abenteuer in Nord-Ost
« Antwort #53 am: 09.Oktober 2023, 17:05:53 »

Wow, zwei Runden schon in der CL hinter euch! Wie weit wird es gehen?  8)

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 23] Fußball-Abenteuer in Nord-Ost
« Antwort #54 am: 10.Oktober 2023, 09:38:56 »

(click to show/hide)




Spannung in Europa!



Mit unserem Wunderstürmer Slobodan Tedic hoffen viele Esten Tulevik Viljandi könnte womöglich der erste estnische Klub werden, der die Qualifikationsrunden der Champions League übersteht. Ich sehe das wesentlich nüchterner.
 
Haben wir mit Ludogorez Rasgrad in der 3. Qualifikationsrunde noch einen Verein, dem wir womöglich annähernd auf Augenhöhe begegnen (finanziell ganz sicher nicht auf Augenhöhe), werden wir spätestens im Playoff auf ein echtes Schwergewicht treffen. Und so versuche ich auch bei jeder sich bietenden Gelegenheit auf die Euphoriebremse zu treten, nicht das meine Jungs noch abheben und den Fokus auf die kommenden Spiele verlieren. Ich sehe nichts als selbstverständlich an, jeder Sieg will erst einmal erspielt werden. Und ja, wir haben bisher noch kein Ligaspiel verloren, doch wir müssen weiter hart arbeiten, damit das auch so bleibt.
 
Was vielen nicht klar ist – kommt ein akzeptables Angebot für unseren Torgaranten Tedic, sind wir gezwungen dieses auch anzunehmen. Keine Frage, mit Lethmets haben wir einen Top-Spieler gleich hintendran, doch Tedic spielt aktuell noch in einer ganz anderen Liga.
Wir gehen es daher wie gehabt an, das nächste Spiel ist immer das Wichtigste (wobei mir bewusst ist, dass ich dieses mit meiner Rotation in den Ligaspielen selbst konterkariere)!



Premium Liiga


23. Spieltag


Erneut rotiere ich wieder stark, wohlwissend, dass auch die Jungs, die heute zum Einsatz kommen in der Lage sind zu gewinnen. Und meine Jungs demonstrieren das auch von Beginn weg, einzig unsere Abschlüsse lassen oft zu wünschen übrig. Lediglich dem jungen Rauno Parve gelingt Mitte der ersten Halbzeit ein Treffer. In der zweiten Hälfte geht es genau so weiter, wir machen das Spiel, scheitern aber entweder an der eigenen Courage oder Linnameeskonds starkem Torhüter. Und so kommt es, wie es kommen musste, in der 83. Minute fährt die Heimmannschaft einen gut geführten Konter, welchen Lizunovs vollendet. Mein Ärger ist in dem Moment groß, wir hätten den Sack schon lange zu machen können. Und als ich mich schon mit dem Unentschieden abgefunden habe, ist es Kristofer Käit mit der buchstäblich letzten Aktion des Spiels – er wuchtet nach einer Ecke den Ball per Kopf in das Tor der Linnameeskonder!



Champions League



Wie ich es erwartet habe, könnte im Playoff ein echter Kracher auf uns zukommen. Der FC Kopenhagen wäre ganz sicher haushoher Favorit.


3. Qualifikationsrunde des Champions Wegs, Hinspiel


Ich kann mir selbst nicht erklären, wie dieses Ergebnis zustande kam. Rein vom Spielverlauf hätte es deutlich knapper ausgehen müssen, ein Unentschieden oder knapper Sieg, doch sind wir heute vor allem eines – effektiv! Und hinten hilft der liebe … Hein. Was Hein heute alles hält ist der absolute Wahnsinn! Ohne zu übertreiben kratzt er bestimmt drei 100%ige noch von der Linie und bewahrt uns so nicht nur die weiße Weste sondern auch beste Voraussetzungen für das Rückspiel.



Premium Liiga


24. Spieltag


Wenn es einmal läuft … Unser durchrotiertes Team nimmt den Hauptstadtverein heute im linnastaadion regelrecht auseinander. Gregor Lehtmets stellt mit seinem Doppelpack in Hälfte Eins die Weichen und auch der zwischenzeitliche Anschlusstreffer bringt uns nicht aus der Ruhe, denn Branger-Engone stellt praktisch mit unserem nächsten Angriff den alten Abstand wieder her. In der zweiten Hälfte verflacht das Spiel etwas, der eingewechselte Kaspar Röömussaar erhöht noch per Fernschuss aus 25 Metern auf 4:1, so dass am Ende auch ein in dieser Höhe verdienter Sieg steht.



Champions League


3. Qualifikationsrunde des Champions Wegs, Rückspiel


Wer glaubt, wir wären nach dem guten Ergebnis im Hinspiel schon eine Runde weiter, sieht sich heute deutlich eines Besseren belehrt. Die Bulgaren spielen uns über 90 Minuten regelrecht an die Wand. Wir finden einfach kein Mittel gegen ihr schnelles Kombinationsspiel, bei dem vor allem immer wieder Arnaud Nordin gefährlich vor unserem Tor auftaucht. Hein tut sein Bestes uns irgendwie im Spiel zu halten, doch drei Mal ist er in der regulären Spielzeit schlicht machtlos und so geht es folgerichtig in die Verlängerung. Mir schwant hier schon Böses, doch zu meiner Überraschung bäumt sich mein Team auf und der bis dahin eher blasse Tedic trifft zum 1:3, womit wir eine Runde weiter wären. Wir verlegen uns nun aufs Kontern, Rasgrad rennt an, doch wir kommen auch zu Entlastungsangriffen. Einen dieser Angriffe kann der eingewechselte Parve dann zum erlösenden 2:3 abschließen. Ich beginne wieder an ein Weiterkommen zu glauben, als der starke Marinov wieder auf 2:4 für die Bulgaren erhöht. Jetzt ist Zittern angesagt, Angriff um Angriff rollt auf unser Tor, wir igeln uns ein und hoffen auf Konter, doch am Ende fällt auf keiner Seite ein weiteres Tor und wir können doch noch Jubeln. Was für ein Spiel!


Wie wir es erwartet hatten, treffen wir im Playoff auf den FC Kopenhagen.



Premium Liiga


25. Spieltag


Ein nie gefährdeter Sieg der durchrotierten Mannschaft! Wenn ich etwas kritisieren muss, dann, dass wir in der zweiten Halbzeit nichts mehr für das Spiel getan haben. Ansonsten hätte hier auch am Ende ein höheres Ergebnis stehen können.



Champions League


Playoff des Champions Wegs, Hinspiel


Schon nach 9 Minuten gehen wir in Führung und erste Hoffnung macht sich im ausverkauften Stadtstadion in Parnu breit, doch diese Hoffnung währt nur 9 Minuten. Die Dänen zeigen sich keinesfalls geschockt, sondern spielen gnadenlos ihre Überlegenheit aus. Wir haben in der Folge nicht den Hauch einer Chance, wir werden regelrecht hergespielt. Unsere Innenverteidiger bekommen den dänschen Starstürmer Cornelius nie in den Griff, so dass er schon in Hälfte Eins einen Doppelpack schnürt. In der zweiten Halbzeit lassen die Kopenhagener kaum etwas zu, nehmen sich aber selbst etwas zurück. Das 1:4 fällt zum Ende der Partie nach einer Ecke. Der dänische Meister hat uns heute gnadenlos unsere Grenzen aufgezeigt.



Premium Liiga


26. Spieltag


Ob es noch an den Nachwirkungen der krachenden Niederlage in der Champions League liegt? Jedenfalls bestimmen wir die kompletten 90 Minuten das Spiel gegen den Tabellenletzten aus Viimsi, doch wir bekommen einfach nicht das Runde ins Viereckige, der Kasten scheint wie vernagelt. In der Nachspielzeit erlöst uns schließlich unser Innenverteidiger Aleksa Markovic, der eine Ecke per Kopf im Tor der Gäste unterbringt. Hochverdient, aber am Ende doch irgendwie glücklicher Sieg.



Champions League


Playoff des Champions Wegs, Rückspiel


Die Geschichte des Rückspiels ist schnell erzählt, wir haben ein wenig mehr vom Spiel, als noch vor einer Woche, aber auch nur, weil die Dänen dies zulassen. Nach ihrer frühen Führung verwalten sie das Spiel, wir kommen zu Chancen, nutzen diese aber nicht. Am Ende ist es ein Konter der Heimmannschaft, die für den Endstand sorgt. Der FC Kopenhagen zieht verdient in der Ligaphase der Champions League ein, wir hingegen qualifizieren und für der Ligaphase der Europa League.



Europa League, Spielplan


Teilweise rechne ich uns gegen diese Gegner durchaus Chancen aus, aber gegen AS Rom, CA Osasuna oder Fenerbahce sehe ich uns eher chancenlos.



Nationalmannschaftsnominierungen


Die Nominierungen dokumentieren ganz gut unsere nationale Dominanz. Vor allem im Bereich der U21 sind wir extrem stark vertreten. Viele von Ihnen werden nächste Saison ganz sicher Teil der ersten Mannschaft werden.



Im Blickpunkt


Kaspar ist schon fast ein Urgestein in Viljandi. Er ist seit dem Aufstieg in die Premium Liiga teil der ersten Mannschaft und so etwas wie der gute Geist des Teams. Er hat eigentlich immer gute Laune, auf ihn ist immer Verlass und sein Trainingseifer ist enorm, ob er nun auf der Bank sitzt oder spielt. Das Fußballspielen hat er in Tabasalu erlernt, ehe er 2020 zu Harju JK wechselte, für die er bis zu seinem Wechsel nach Viljandi aktiv war. Kaspar ist 21 Jahre alt und auf dem Feld im zentralen Mittelfeld zuhause.
Gespeichert

Noergelgnom

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 23] Fußball-Abenteuer in Nord-Ost
« Antwort #55 am: 10.Oktober 2023, 14:33:34 »

Unglaublicher Lauf in Europa!  :o
Kopenhagen ist aber halt wirklich eine Art "Endgegner" für Vereine aus kleineren Nationen.
Hab schon öfter mit denen die Klingen gekreuzt und soweit ich mich erinnere jedes Mal verloren.  ::)

Bei Deiner EL-Prognose stimm ich Dir zu: die Quali zumindest für die Zwischenrunde Playoffs ist mit etwas Glück machbar.
Danach wird aber wohl Schluss sein.
(Und wenn es so kommt, bauen dir die Fans ein Denkmal oder benennen gleich das Stadion in "Muffing-Lounge" um...  ;D )
« Letzte Änderung: 10.Oktober 2023, 23:50:25 von Achtelprofi »
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 23] Fußball-Abenteuer in Nord-Ost
« Antwort #56 am: 10.Oktober 2023, 23:47:44 »

Starke Europatour bisher, noch ist da ja immer noch mehr möglich, denn so ganz unwahrscheinlich das du hier und da punkten wirst, halte ich es nicht.
Gespeichert

Elemotion

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 23] Fußball-Abenteuer in Nord-Ost
« Antwort #57 am: 11.Oktober 2023, 15:50:18 »

Glückwunsch Muffi auch in Europa läuft es ja echt gut.

Eine Frage: wie fügst du die Bilder direkt sichtbar da ein? Ich finde diese Ansicht nämlich so echt gut und würde das gerne übernehmen sofern es nicht allzu kompliziert ist.
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 23] Fußball-Abenteuer in Nord-Ost
« Antwort #58 am: 12.Oktober 2023, 10:56:43 »

@Achtelprofi
Ja, der Wahnsinn, vor allem das Rückspiel gegen Rasgrad hat mich echt zum Schwitzen gebracht, das war ohne Ende spannend!
Gegen Kopenhagen waren wir, wie beschrieben, chancenlos. Die waren uns in allen Belangen überlegen, wir hatten nicht den Hauch einer Siegchance.

Mindestens ein Denkmal!  ;D Wobei es schon cool wäre die Spiele künftig in der "Muffing-Arena" auszutragen.  8) ;D


@Thewes
Gerade gegen die kleineren Teams rechne ich mir auch durchaus Chancen aus, in der Vergangenheit hat das ja auch ab und an funktioniert.

@Elemotion
Danke, ja, ich bin auch mehr als zufrieden.

Zum Einbinden der Bilder, du musst das Bild hochladen und benötigst dann den Link des Bildes von deinem Upload-Portal. Dann hast du hier im Beitrags-Editor die Möglichkeit Bilder einzufügen, der Link müsste dann zwischen diese eckicken Klammern ] [. Auf meinem Upload-Portal gibt man mir aber auch gleich einen "Link für Foren" vor, diesen nutze ich und spare mir so das manuelle einbinden.
« Letzte Änderung: 12.Oktober 2023, 10:59:10 von Muffi »
Gespeichert

knufschu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 23] Fußball-Abenteuer in Nord-Ost
« Antwort #59 am: 12.Oktober 2023, 12:10:28 »

So, hier bin ich nun auch wieder im Bilde.

Ich finde die Spieler, die bei dir so gehighlighted werden, immer krass. Vermutlich ist dein Team national im Vergleich überall auf Nummer 1-3? --> Also ich meine diesen Attributsvergleich im Datencenter oder wo auch immer der steckt (ich nutze den eigentlich oft...). So kannst du natürlich auch immer herrlich rotieren und den Talenten eine Chance geben sich zu entwickeln.

Wie macht sich denn "eure" A-Nationalmannschaft so?

Weiterhin schließe ich mich den lobenden Worten aus der Europaquali an! Kopenhagen ist als regelmäßiger CL-Teilnehmer naturgegeben eine Nummer zu groß. Vermutlich hat auch mein Lieblingsspieler, euer Keeper, einen großen Anteil an diesem tollen Lauf.

Gespeichert