Auch von möglichen Punktabzügen war die Rede. Die Fifa-Binden mit "No Discrimination"-Aufdruck waren erst ab dem Viertelfinale angedacht. Nun ermöglicht es die Fifa schon ab dem ersten Spieltag. Immerhin etwas.
Davon abgesehen, ist kritisiere ich diese WM mit diesem Austragungsort grundlegend. Und ja, ich finde es auch kritikwürdig, dass die Verbände so zahnlos agieren. Gab es einen großen Verband, der zumindest öffentlich mit Boykott kokettiert hatte? Stellt euch vor, es wären mehrere gewesen, hätte durchaus einen Einfluss haben können. Gleiches gilt für die Kapitänsbinden: Wenn Deutschland, England, Wales, Belgien, Dänemark, die Niederlande und die Schweiz dabei geblieben wären, die Binde zu tragen - hätte die Fifa dann wirklich alle sanktioniert? Bei ner gelben Karte hätte halt im nächsten Spiel ein anderer die Binde getragen oder im Falle von Deutschland wäre eben ter Stegen im dritten Gruppenspiel im Tor gestanden. Hätte die Fifa Punktabzüge gegeben, mit der Gefahr, dass große Fußballnationen aufgrund dessen ausscheiden und man den Quatsch dann noch schlechter hätte vermarkten können? Ganz ehrlich: Die Fifa hätte sich noch mehr zum Affen gemacht, wenn sie das durchgezogen hätte, von daher glaube ich, die Verbände hätten an der Stelle hart bleiben müssen. Wie gesagt: Ein Protest, der bei Gegenwind einknickt, ist einen Sch***ß wert und mit Heuchelei noch wohlwollend umschrieben. Bei der Meinung bleibe ich (ist natürlich auch legitim, das anders zu sehen und Spieler/Trainer/Verbände in Schutz zu nehmen).