Nach 50 Stunden Spielstunden stellt sich in mir ein extremes Gefühl der Frustration ein, das ich beim FM schon seit Jahren nicht mehr hatte. Ich bekomme in diesem FM einfach keinen Fuß auf den Boden, egal was ich mache. Ich liebe dich doch, FM, warum machst du es mir dieses Jahr so schwer reinzukommen?
Ich bekomme z.B. so oft den unverdienten Ausgleich in der allerletzten Spielsekunde, sowas raubt dir den letzten Nerv. 
Bin ich zu dumm für dieses Spiel? Im FM20 lief es doch so gut, fast schon zu gut. Ich habe jahrelange Spielerfahrung, Ahnung von solidem Taktikbuilding und der Transfermarkt ist auch kein Problem. Geht es irgendwem genauso oder bin ich der einzige, für den der FM21 nicht "zu leicht" ist, wie man hier so oft liest?
Ich finde, der FM 21 ist dann zu leicht wenn man z.B. mit einem Erstliga-Spitzenteam, einen sehr hoch geskillten Coach und dann am besten noch mit einer heruntergeladenen Taktik spielt, die das Ganze möglicherweise noch exploitet.
Wenn man z.B. mit einem Drittligateam in Belgien oder Skandinavien spielt sieht das schon ganz anders aus...
Das man den Ausgleich häufiger mal in der letzten Minute bekommt, ist mir auch schon öfters passiert. Man ärgert sich dann kolossal

Was mir etwas geholfen hat: ich habe festgestellt, dass offensive Grundausrichtungen deutlich besser funktionieren als defensive. Wenn ich also in der 80. Minute 2-1 führe, habe ich früher immer die Grundausrichtung stark modifiziert, bin also auf Defensiv oder Vorsichtig gegangen. Dann habe ich häufiger noch Gegentore bekommen. Wenn ich nur auf Kontrolliert runtergegangen bin oder es sogar auf Offensiv belassen habe lief es besser. Etwas komisch, naja, ist einer der wenigen Punkte, die mich am FM 21 wirklich stören
