Bekannte Fehler, die hoffentlich behoben werden (Liste nicht vollständig):
- Oft sind bei den Medien die Endungen falsch und teils fehlt das Leerzeichen, z. B.:
Mexikanisch Fußballecho, DeutschFußballzeitung
Auch in solchen Fällen möglich:
DeutschMeister
Bekannte Probleme, die wir nicht beheben können.
- Teilweise Kleinschreibung von "Co-trainer" und "Technischer leiter"
- Falscher Artikel vor Rundenbezeichnungen (z. B. "spielt im 1. Runde des Euro Cup")
- Bindestrich statt Doppelpunkt bei Ergebnissen wie 2-1-Sieg
- Fehlende Kommas am Ende von Nebensätzen bei Torbeschreibungen. Beispiel:
Er traf mit einem [%basic_goal_description#1] und rundete damit eine starke Mannschaftsaktion ab.
Er traf mit einem feinen Schuss aus kurzer Distanz, der noch abgefälscht wurde und rundete damit eine starke Mannschaftsaktion ab.
Problem ist einfach, dass die Mehrzahl der Torbeschreibungen keinen Nebensatz beinhaltet. Da [%basic_goal_description#1] auch am Satzende oder komplett allein stehen kann, können wir auch nicht im Text der Torbeschreibung selbst ein Komma hinzufügen.
- Falscher Numerus bei Verben oder Possessivpronomen. Beispiel: Da {der}[%team#1-short] nicht {in der}[%nation#1] beheimatet ist
Das "ist" wird auch bei einem Pluralwort wie "Würzburger Kickers" nicht zu "sind", wenn ein anderer String (hier [%nation#1]) dazwischensteht. Teilweise auch, wenn das Verb einfach zu weit entfernt steht.