Nun ist es aber mal Zeit sich mit dem Spielermaterial vertraut zu machen. Ein paar Spieler sind aus Neugier schon mal vorbeigekommen und haben Hallo gesagt. Ich finde die Werte, die unser Hobbydatenanalyst mir da zugesteckt hat ziemlich überflüssig. Else sagt das wäre proffessionell, ich sage das ist Quatsch. Ich muss immer an meinen Starspieler beim Vejle BK denken. Larsen wenn ich mich richtig erinnere. Ein umfunktionierter FVL aus der eigenen Jugend, der im 4-4-2 den linken Flügelspieler gespielt hat. Den Werten nach ein absolut durschnittlicher Ligaspieler, der aber 8 Jahre lang einer der besten Mittelfeldspieler Europas war. Stand er auf dem Platz war die linke Seite für den Gegner Death Valley. Und obwohl nichts auf internationel Klasse hindeutete hat er auch in der Champion-Legue die gegnerischen Abwehrreihen aufgemischt. Hatte das Selbstbewußtsein eines Rinozerosses im Angriffsmodus.
Ich kann es nicht oft genug betonen. Ein durchschnittlicher Spieler der 3 Meisterschaften geholt hat, ist um Lichtjahre besser als ein Superstar, der 3 mal abgestiegen ist. Aber nicht auf jedem Feld kann man Weizen sähen. Mein Job ist es, zu erkennen aus welchen Spielern man Erfolgsspieler formen kann. Spieler die wachsen können! Und die herauszufiltern, die nur mal einen Frühling erleben und dann verblüht sind. Mein Vorbild ist Rehagel. Der hatte immer schon ein Händchen dafür, durchschnittliche Spieler zu finden mit denen man großes Erfolge feiern konnte, die dann große Spieler wurden.
Aber ich schweife ab. Else kommt herein und wir machen uns erste Gedanken über den Kader:
Torwartposition: Ashmore ist gesetzt, Miles kommt nicht mal im entferntesten an Ihn heran und muss ersetzt werden (Ich, äh, wir wollen das auf jeder Position Konkurrenz herscht)
Verteidiger: Wir haben keine. Gerade mal 5 Verteidiger überhaupt im Kader und die sind gerade gut genug um Bierkästen für die Anderen zum Grillplatz zu tragen. Da kann ich besser 4 Omis aus der Fußgängerzone rekrutieren. Und 3 davon über 30 Jahre alt, da entwickeln sich nur noch graue Haare.
Defensives Mittelfeld: Jack Payne (hoffnungslos, Einwürfe 16). Warum haben 5 von 6 Spielern, die totale Pfeifen sind, überdurchschnittlich gute Werte (über 15) bei Einwürfen. Haben die hier vorher ausschließlich Einwürfe trainiert? Vielleicht haben die ja die Tore geworfen. Oder vielleicht bin ich in Wirklichkeit bein einem Handballclub gelandet.
Es macht keinen Sinn. Ich kann hier nichts analysieren. Alles muss neu, alle muss anders, dass ist kein Team. Die Spieler sind alt, die Spieler sind langsam oder haben Fähigkeiten, die niemand braucht. 5 Spieler haben das Format um Fussball zu spielen, alle anderen scheinen Trainer gehabt zu haben, die Ihnen unbedingt jede fussballerische Kompetenz aberziehen wollten. Ein Inneverteidiger mit Kraft 1 und Einwurf 17. Welches Gebrechen hat dieser arme Mensch? Der andere Innenverteidiger hat eine Beweglichkeit von 2. Spielt der im Streckverband? Der bekommt eine Körperdrehung hin, wenn schon die gesamte gegnerische Mannschaft mitsamt des Torhüter an ihm vorbeigehuscht sind. Dies sind meine einzigen echten Innenverteidger. Den einen weht der Wind weg und der andere verliert ein Duell gegen einen schnell wachsenden Baum.
Aber ich habe 6, ja 6! Stürmer. Also sollte ich ein vielleicht ein 2-1-4-3 spielen lassen. Also gut. Beginner wir im Sturm und arbeiten uns rückwärts.
Stürmer: Corey Whiteley (Mittelfeldspieler), denn keiner der 6 Stürmer hat Werte die eine Stürmer ausmachen (dieser muss die Position halt lernen), außer Kedwell, der ist 34 Jahre alt und ein Kopfballmonster, aber extrem langsam und unbeweglich. Also mal hin und wieder als Jocker und Mauerbrecher einsetzbar aber kein Stürmer um eine Saison zu bestreiten.
Mittelfeld: eigentlich Whiteley und Ebou Adams und mit Abstrichen Myles Weston, wenn nicht auf der ihm zugewiesen Flügelpostion
Abwehr: niemand
Tor: Ashmore
Wir haben 200K Transfervolumen und wir werden soviel Spieler wie möglich holen müssen. Sogar unsere Jugend ist durchweg besser, leider noch zu jung.
Fazit: Ich habe so etwas selten gesehen. Spielermaterial, bei denen absolut gar nichts zusammenpasst. Ich bin ja bereit mein System etc. an alles anzupassen, aber wieso ein Innenverteidger 17er Flair mit einer 5 Deckung und 6 Tackling paart und ein Stürmer Danny Miles (27 Jahre) der 196 groß (Sprunghöhe 18) ist, mit einer Kopfballtechnik von 4 und Abschluss 7 Ballannahme 5 und Entscheidungen 3 daherkommt. Dafür hat er Deckung 12 und Tackling 4. Sonst hätte ich ihn ja eventuell umerziehen können. Ächz! Seine Lebens-Torquote liegt bei einem Tor in 3 Spielen. Hört sich Ok an. Allerdings ist seine Torquote auf diesem Niveau bei 1 Tor in 20 Spielen. Und auch Umschulen macht bei diesem Kader überwiegend keinen Sinn.