MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 11   Nach unten

Autor Thema: [FM20] Ein Schweizer Trainer  (Gelesen 28012 mal)

tom99

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM20] Ein Schweizer Trainer
« Antwort #80 am: 03.September 2020, 07:45:30 »

Dennoch ist der Start schon mal vielversprechend. Tolle Story! Hoffe du kannst heuer ganz vorne andocken.  ;)
Gespeichert

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] Ein Schweizer Trainer
« Antwort #81 am: 03.September 2020, 10:58:57 »

Puhhh...ein Monat zum Vergessen. Wenn man auf die Tabelle schaut, ist die Niederlage gegen Heidenheim natürlich doppelt bitter. Ich drück die Daumen, dass die Pause hilft und im Januar die Formkurve wieder nach oben geht.
Das hast du wahrscheinlich falsch gelesen, gegen Heidenheim haben wir gewonnen ;)
Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

Uiopki

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM20] Ein Schweizer Trainer
« Antwort #82 am: 03.September 2020, 11:01:51 »

Puhhh...ein Monat zum Vergessen. Wenn man auf die Tabelle schaut, ist die Niederlage gegen Heidenheim natürlich doppelt bitter. Ich drück die Daumen, dass die Pause hilft und im Januar die Formkurve wieder nach oben geht.
Das hast du wahrscheinlich falsch gelesen, gegen Heidenheim haben wir gewonnen ;)

Haha, stimmt. 😀 Naja, dann ist ja alles okay. 4 Punkte aus den Spielen ist vollkommen i. O.
Gespeichert

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] Ein Schweizer Trainer
« Antwort #83 am: 03.September 2020, 11:25:26 »

Januar 2026

Bevor die Bundesliga Saison weitergeht, wird noch ein Testspiel gegen Ingolstadt durchgeführt. Hier geht es mir rein, um die Spielpraxis und mal zu schauen was unser neuer Torhüter so kann.
Spiel war recht passabel. Ingolstadt hat zwar durch einen gefühlten 40 Meter Weitschuss noch auf 2:3 verkürzen können, wir haben aber verdient gewonnen.

Auswärts in Leverkusen. Ein Heisses Spiel, sind wir doch Tabellennachbar und beide ambitioniert, um International spielen zu wollen. Zudem liegt uns Leverkusen, die letzten 3 Partien haben wir gegen sie nicht verloren. Die Quoten geben uns aber keine Chancen 1:80/4.00 gegen uns. Zum Glück muss zuerst jedes Spiel gespielt werden.
Also ich weiss nicht, meine Jungs haben wahrscheinlich die ersten 10 Minuten geschlafen, oder meine Spielansprache war zu ermüdend ???, anders kann ich mir den 3:0 Rückstand nicht erklären >:(
Was dann aber kam, war ein richtiges Aufbäumen. Zum Schluss stand ein Resultat an der Anzeigetafel mit dem hätte nach 10 Minuten niemand mehr gerechnet. Spielstand 3:3


Facts zur Runde: Alle Spitzenteams spielten unentschieden, nur Schalke auf Rang 7 holte einen dreier.

Nach dem Leverkusen Spiel gleich zum nächsten Hochkaräter. Wieder auswärts, der zweimalige Meister Schalke 04 wartet.
Nun, Schalke war zu stark. Wir haben ein gutes Spiel gezeigt, aber schlussendlich zählen die Tore und da war der Meister effizienter. Schade. Spielstand 2:1

Es geht Schlag auf Schlag, nächster Gegner, nur 3 Tage Später ist zu Hause Hertha BSC. Im Moment auf Rang 2 liegend auch eine Herkules Aufgabe. Das Hinspiel ging ja 2:1 verloren.
Wir gehen zwar durch ein dummes Tor 0:1 in Rückstand haben aber das Spiel mehrheitlich im Griff. So können wir noch vor der Halbzeit ausgleichen. In der zweiten Hälfte geht es im gleichen Stil weiter, wir sind die bessere Mannschaft und können so das 2:1 schiessen. Endlich wieder ein Sieg und das gegen einen Klub der vor uns in der Tabelle liegt. Spielstand 2:1

Nach diesen drei Spielen gegen besser klassierte Mannschaften, mal wieder eine auf dem Papier einfachere Aufgabe. Auswärts gegen den FC Augsburg. Nun, in der Bundesliga gibt es keinen einfachen Gegnern, vor allem wenn man Trainer von Wolfsburg ist. Ein harziges Spiel das wir durch einen Elfmeter und einem Tor in der Nachspielzeit gewinnen können. Leider wieder ein Langzeitverletzter, Verteidiger Bauer, es ist zum Heulen. Ich mach jetzt dann ein Lazarett auf.  Spielstand 0:2

Die Spiele im Januar

Wenn mir das jemand anfangs Januar angeboten hätte, ich hätte unterschrieben.

Die Tabelle nach 20 Spieltagen.

Bayern und Gladbach ziehen langsam davon. Dahinter von Platz 3 bis 8 ist alles extrem nahe beieinander. Am Schluss der Tabelle müssen sich die drei Mannschaften, Augsburg, Hannover, Heidenheim, langsam was einfallen lassen, sonst wird es schwierig die Bundesliga zu halten.

Das Transferfenster endet ebenfalls im Januar.
Hier zuerst zu den Abgängen:

Von der ersten Mannschaft haben uns Wout Weghorst, Jannes Horn und Mergim Berisha verlassen. Es waren alles Spieler, die nur noch spärlich zum Einsatz gekommen sind. Der Rest sind U23 und U19 Spieler, die keine Zukunft mehr im Verein hatten.

Zu den Zuzügen:

Mit Marco Carnesecchi (TW, Italien) konnte ich endlich ein Top Torhüter verpflichten.
Jordan Lotobma (V/FV, Schweiz) soll unserer Rechte Flügelverteidiger Seite verstärken, kann auch links Spielen. Ist einer unserer teuersten Transfers seit ich bei Wolfsburg bin.

Am Schluss von Monat Januar flattern noch zwei E-Mails ins Haus.
Zuerst das vom FC Sevilla. Die waren doch schon mal interessiert ???. Damals gabs eine Absage. Was wollen die den jetzt schon wieder, haben sie es bereut dazumal abgesagt zu haben?

Sevilla liegt im Moment auf Rang 9 der LaLiga (25. Runde) und führen in Ihrer Gruppe die Euro League an. Es ist einfach wieder ein spanischer Klub, und ich kann immer noch nicht Spanisch. Aber was solls, ab in den Flieger und mal hören was die Spanier jetzt zu sagen haben.

Kaum zurück aus Spanien kommt diese Anfrage:

Jetzt wird’s interessant. Das ist doch mal was. Ein Premier League Club. Im Moment auf Rang 19 liegend, wir würden also direkt in den Abstiegskampf einsteigen, ob das eine gute Idee ist ::)? Aber bei Aston Villa, kann ich fast nicht nein sagen. Mal schauen was die hören wollen. Englisch kann ich ja….

Die Frage stellt sich jetzt, wenn es dann soweit kommt, Abstiegskampf oder spanisches Mittelfeld. Vielleicht wird es auch gar kein Wunschkonzert :( wer weiss.


Shortknife

Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] Ein Schweizer Trainer
« Antwort #84 am: 21.September 2020, 15:15:47 »

Februar 2026

Wolfsburg will mich nicht ziehen lassen. Habe ich mir fast gedacht. Hab da ein wenig intervenieren müssen damit es weiter geht 8).

Das erste Spiel im Februar ist der DFB-Pokal. Die 3 Runde. Gegner ist im Heimspiel Schalke 04. Für uns ein Hammerlos, im Positiven wie im Negativen. Schalke ist unser Angstgegner, seit 6 Spielen sind wir sieglos. Es wird langsam Zeit hier was zu ändern. Im Schneetreiben von Wolfsburg zeigen wir eine sensationelle Leistung. Schalke hat kaum eine Chance. Wir sind von A bis Z überlegen und können einen schönen Erfolg erspielen. Warum geht das eigentlich nicht immer so. Spielstand 3:0

Facts zum DFB-Pokal. Stuttgart scheidet aus, gegen Greuther Fürth. Titelverteidiger Köln scheidet auch aus, verliert gegen Gladbach.


Im Viertelfinale treffen wir auf Greuther Fürth, 2. Bundesliga. Mit dem FC St.Pauli ist sogar noch ein 3 Liga Verein im Wettbewerb.

Nach dem Pokal gleich das nächste Heimspiel. Es geht gegen den HSV. Als Haushoher Favorit konnten wir dem Druck standhalten und gewannen verdient mit 1:0

Facts zu 21 Runde: Hoffenheim verliert überraschend zu Hause gegen Heidenheim.

Nächste Runde, Auswärtsspiel gegen Mainz 05. Das Hinspiel haben wir 2:0 gewonnen. Mainz ist jetzt aber nicht der erhoffe schwache Gegner. Sie sind immerhin auf Rang 10 und weit weg von den Abstiegsrängen. Dreimal gingen wir in Führung, dreimal mussten wir den Ausgleich entgegennehmen, das hätte nicht sein müssen. Spielstand 3:3

Facts zur 22 Runde: Heidenheim gewinnt schon wieder, dieses Mal gegen Hertha BSC 3:2. Was ist denn da los. Zum ersten Mal die Abstiegsplätze verlassen ???. Dortmund schlägt Gladbach gleich 3:0.

Unsere Bundesliga Saison geht weiter, obwohl natürlich bereits die Presse Wind bekommen hat von meinen Wechselabsichten. Wo die das wieder herhaben. Zudem habe ich mich ja gar nicht beworben, sondern die zwei Vereine sind auf mich zugekommen. Nun, sei drum, unser nächstes Heimspiel ist gegen den Aufsteiger Stuttgart. Die haben sich langsam fangen können und sind nicht mehr direkt im Abstiegskampf involviert. Zu Hause müssen wir die Stuttgarter aber schlagen, kein Thema.
Es war ein mühsames Spiel, in dem nicht viel passiert ist, bis zur 75. Minute. Erst von da an wurde die Partie interessanter. Wir gewinnen dank Elfmeter Tor. Leider mit der Nebenwirkung das sich mit Lotomba wieder ein Spieler ernsthaft verletzt hat. Spielstand 1:0

Spiele Im Februar:

Ein guter Monat bis jetzt, kein Spiel verloren, im Pokal weiterhin dabei. Was will man mehr :)

Tabelle nach 23 Spieltagen

Wir stehen gut da, Rang 6 mit Ambitionen auf Europa. Aber, es wird voraussichtlich die letzte Tabelle sein in der Bundesliga, es wird eine Veränderung geben daher diese Zwischenrangliste.

Wir stehen in Verhandlungen…. Sevilla oder Aston Villa? Mittelfeld mit Europa-League, oder knallharter Abstiegskampf in der Premier League.


Shortknife
Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] Ein Schweizer Trainer
« Antwort #85 am: 23.September 2020, 09:16:06 »

Aston Villa

So, es ist Tatsache geworden, ich wechsle per sofort zu Aston Villa. Es wurde Zeit ein neues Kapitel aufzuschlagen, eine neue Herausforderung anzunehmen. Aston Villa ist ein englischer Traditionsverein mit Sitz in Birmingham. 7 Mal Gewinner der englischen Meisterschaft, das letzte Mal liegt aber schon einige Jahre zurück, 1981. 


Die Spiele werden im Villa Park ausgetragen. Kapazität: 42777 Zuschauer.

Traditionelle Derbys sind natürlich die Spiele gegen den Stadtrivale Birmingham City.

Wolfsburg mitten in der Saison zu verlassen war eigentlich nicht das Ziel, vor allem jetzt wo wir mit Zwischenrang 6 eigentlich sehr gut dastanden. Ich denke, dieses Jahr wäre ev. etwas drin gelegen. Champions League? Warum nicht, das Team hat in den letzten Spielen grosse Fortschritte gemacht.

Mein Wunsch war es aber immer, einmal in der Premiere League zu spielen. Mit Notthingham Forest hat es nicht funktioniert, da waren wir zwar nahe dran, leider haben wir die Aufstiegsspiele aus der Sky Bet Championship immer vergeigt.
Jetzt wo die Chance gekommen ist mit Aston Villa, da musste ich einfach zusagen, unabhängig vom Tabellenrang oder sonst was. Aber es wird sicher nicht einfach, hier im Abstiegskampf der Premier League.
Wolfsburg erhält für diesen Wechsel immerhin 8.25Mio ablöse. Hoppla ::) wusste gar nicht das ich so viel wert bin.


Unser Kader: Sieht auf den ersten Blick nicht schlecht aus. Mal schauen wie wir mit unserem bevorzugtem System 4-4-1-1 zurechtkommen.


Hier in Aston Villa erwartet uns ein totaler Abstiegskampf, sozusagen eine steife, kalte, ungemütliche englische Brise. Die Mannschaft liegt auf Rang 19, hat erst 4 Saison-Spiele gewinnen können. Wir müssen also voll einschlagen, sonst wird das ein kurzes Engagement.

Der erste Gegner ist aber alles andere aus ein Aufbau Team. Auswärts gegen Tottenham. Eine schwierige bis unlösbare Aufgabe, zudem das Team nicht gerade von Selbstvertrauen trotzt.
Die Mannschaft spielt gar nicht so schlecht, aber Tottenham ist eindeutig stärker und somit verlieren wir unser Auftakt Spiel. Spielstand 2:0

Erstes Heimspiel im Villa Park gegen die Wolves. Ein Spiel auf Augenhöhe, Wolves liegt auf Rang 16 nur 4 Punkten vor uns. Wenn wir die rote Laterne abgeben wollen, ich hatte bis jetzt noch nie diese rote Laterne >:(, seit dem Tottenham-Spiel sind wir Tabellenletzter, müssen zu Hause solche Gegner geschlagen werden, sonst habe wir die «Geier» Presse schon im Nacken.
Wir zeigen eine sehr gute Partie. Wolfes hat kaum Chancen. Mein neues Spielsystem mit 4-4-1-1 geht voll auf. Wir gewinnen diese Partie hochverdient und klettern auf einen nicht Abstiegsplatz. Jetzt haben wir ein wenig Luft und die Presse positives zu schreiben :). Spielstand 4:1

Spiele im Februar:

Zwei Spiele, gegen Tottenham und gegen Wolves. Wieder mal ein Heimsieg, die Fans von Aston Villa sind diesbezüglich nicht gerade verwöhnt worden. Der letzte Heimsieg datiert schon etliche Monate zurück, 29. Oktober 2025 im EFL-Cup gegen Southampton.

Tabelle nach 28 Spieltagen.

Auf Platz 19 übernommen, kurzfristig auf den letzten Platz zurückgefallen und jetzt über dem Strich. Es liegt noch viel Arbeit vor uns, aber wir sind zuversichtlich, dass es bis Ende Saison reichen könnte. Absteigen ist keine Option. Es liegen noch 10 Spiele vor uns da lässt sich einiges machen. 

Der März sieht aber happig aus. Auswärts gegen Chelsea und Arsenal, Heimspiel gegen Leicester. Wenn mir jetzt jemand 3 Punkte anbieten würde, aus diesen drei Spielen, ich würde sofort unterschreiben.


Shortknife

Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] Ein Schweizer Trainer
« Antwort #86 am: 23.September 2020, 17:49:20 »

Und da ist er endlich, der Wechsel! Viel Erfolg in der Premier League!

bertifux

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM20] Ein Schweizer Trainer
« Antwort #87 am: 23.September 2020, 23:16:24 »

Viel Spaß auf der Insel! Jetzt kann ich dir auch guten Wissens viel Erfolg wünschen.
Gespeichert

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] Ein Schweizer Trainer
« Antwort #88 am: 24.September 2020, 10:15:03 »

@Akumaru
Danke, eigentlich wollte ich erst Ende Saison wechseln, lief gerade so gut mit Wolfsburg. Aber eben, dann kam dieses Angebot....
Ich hoffe nur das mit der Premier League wird kein kurzes Gastspiel 8). Ist schon ein Risiko und Absteigen keine Option ???.
Mal sehen, sind ja noch 10 Spiele zu absolvieren.

@bertifux
Danke, den kann ich gebrauchen, du bist in dem Fall auch nicht so ein Wolfsburg Anhänger....  ;)

Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

bertifux

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM20] Ein Schweizer Trainer
« Antwort #89 am: 24.September 2020, 11:06:36 »

Die Beliebtheit von Wolfsburg wurde dir ja schon bei den ersten Fragen deutlich gemacht...  O0

Aber tolle Story bisher. Schön zu lesen, freut mich, dass du das Forum teilhaben lässt.
Gespeichert

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] Ein Schweizer Trainer
« Antwort #90 am: 24.September 2020, 11:40:12 »

Die Beliebtheit von Wolfsburg wurde dir ja schon bei den ersten Fragen deutlich gemacht...  O0

Aber tolle Story bisher. Schön zu lesen, freut mich, dass du das Forum teilhaben lässt.

..stimmt, hast du ja weiter oben in der Story schon mal erwähnt :)
Da hoffe ich mal das Aston Villa bei den Lesern besser ankommt ;) aber ich glaube bei den Premier League Klubs weiss man ja auch nie so recht wo das Geld herkommt ::)
Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] Ein Schweizer Trainer
« Antwort #91 am: 24.September 2020, 13:28:55 »

März 2026

Auswärts Spiel gegen Chelsea. Auf Rang 2 liegend ein extrem harter Brocken. Die Presse schreibt schon «Aston Villa vor unlösbarer Aufgabe». Ja so unrecht haben die gar nicht.
Nun, gegen diese Star-Truppe ist nicht viel Kraut gewachsen. Die wenigen Chancen, die wir bekommen, vergeben wir noch kläglich. Wir haben keine Chance und können froh sein nur 5 Tore bekommen zu haben. So spielen wir wie ein Absteiger >:(. Spielstand 5:0

Wir sind weiterhin auf einem nicht Abstiegsplatz, aber auch nur weil die Teams hinter uns auch so Katastrophen Fussball gespielt haben wie wir. Jetzt im Heimspiel gegen Leicester muss eine Reaktion her.
Es kommt eine Reaktion. Ein gutes Spiel der Jungs, die budgetierten 3 Punkten sind im trockenen. Ein sehr wichtiger Heimsieg hier im Abstiegskampf. Spielstand 1:0

Wir befinden uns weiterhin auf Rang 17, jetzt aber bereits mit 4 Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Somit können wir im auswärts Spiel gegen Arsenal bei einer Niederlage wenigstens nicht in diese Zone herunterfallen. Grosse Chancen rechne ich mir nicht aus, Arsenal ist mit Chelsea zu vergleichen und da gabs eine böse Klatsche.
Was für eine Sensation. Ich kanns nicht anderes sagen ;D. Das 0:0 können wir zwar nicht in die Pause retten, in der Nachspielzeit klingelts, aber 4 Minuten nach der Pause gleichen wir postwended aus und in der 90 Minute schiesst uns Aaron Ramsey ins Glück. Einfach der Hammer :D. Wir schlagen das grosse Arsenal in deren Stadion. Genial. Zum ersten Mal in dieser Saison gewinnt Aston Villa zwei Spiel hintereinander. Jetzt sind wir zuerst Mal die allergröbsten Abstiegssorgen los. Spielstand 1:2

Jetzt ist mal Länderspielpause. 11 Spieler sind für ihr Land unterwegs.

Die Spiele im März:

3 Punkte hätte ich genommen, jetzt sind es deren 6. Nicht schlecht, ein guter Einstand hier in Aston Villa.

Tabelle nach 31 Spieltagen:

7 Punkte Vorsprung auf Huddersfield, die haben zwar noch ein Spiel weniger, aber es ist schon mal ein gutes Polster, um in den Monat April zu gehen.

Dort wartet jetzt Brighton (H), Bournemouth (A), Norwich (H) und Newcastle (H). Alles Teams in unserer Reichweite. Bei drei Heimspielen sollten Punkte drin liegen.


Shortknife
Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM20] Ein Schweizer Trainer
« Antwort #92 am: 24.September 2020, 22:08:45 »

Guter Monat mit wichtigen Punkten!
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] Ein Schweizer Trainer
« Antwort #93 am: 25.September 2020, 10:29:08 »

Guter Monat mit wichtigen Punkten!

Genau :) vorallem die drei Punkte gegen Arsenal waren extrem wichtig, die könnten uns die Premier League sichern.
Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] Ein Schweizer Trainer
« Antwort #94 am: 25.September 2020, 11:45:52 »

April 2026

Heimspiel im Villa Park, Gegner Brighton. Eine Mannschaft, die im gesicherten Mittelfeld steht, aber nur eins der letzten 5 Auswärtsspiele gewinnen konnte. Die liegen also in unserer Reichweite.
Nun, die Bäume wachsen noch nicht in den Himmel, auch wenn man gegen Arsenal gewonnen hat. Brighton war an diesem Montagabend einfach zu stark. Da aber die Mannschaften hinter uns auch alle verlieren, hat sich an der Situation nichts verändert. Spielstand 1:3

Abstiegskampf: Auswärts in Bournemouth. Jetzt gilt es ernst. Sollten wir hier gewinnen, dann sind wir dem Ligaerhalt ein Riesenschritt näher. Die Quoten sind schon mal nicht schlecht, 4.00/1.80 für uns, aber gespielt wird auf dem Rasen.
Bournemouth hat uns so richtig auseinandergenommen :o. Wir konnten zwar das 1:0 schnell ausgleichen, sind anschliessend sogar mit 1:2 in Führung gegangen, von da an ging aber gar nichts mehr. Die Rote Karte von unserem Esteves (Verteidiger) hat da natürlich seines beigetragen. Ein Konter nach dem anderen, ein Tor nach dem anderen, frustrierend >:(. Wir sind weiterhin im Abstiegskampf haben aber immer noch ein Poster von 5 Punkten auf eben dieses Bournemouth. Spielstand 5:2

Ein Heimspiel, Norwich City (13) kommt in den Villa-Park. Wieder ein Spiel das Wegweisend sein kann. Dieses Mal müssen wir es besser machen als gegen Bournemouth. Ein Sieg muss her.
Wir liefern endlich mal wieder ein gutes Spiel ab. Norwich hat in der ersten Halbzeit keine Chance und wir führen verdient mit 4:1. In der zweiten Halbzeit können wir das Ergebnis gut verwalten, obwohl wir in der Nachspielzeit noch ein Tor kassieren. Vier Runden vor Schluss haben wir jetzt 7 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Spielstand 4:2

Gleich wieder ein Heimspiel und das vor ausverkauftem Haus (42777 Zuschauer), gegen Liga Konkurrent Newcastle United. Nur einen Punkt hinter uns auf Rang 16 liegend, spielt auch Newcastle noch gegen den Abstieg. Wir gehen also als Favorit in dieses 6 Punkte Spiel.
Wir waren in allen Bereichen Spielbestimmend, auch alle Statistiken zeigten zu unseren Gunsten, nur die Tore, die schossen beide Mannschaften. Wir hätten gewinnen können, nein, wir hätten gewinnen müssen, daher fühlt sich das Unentschieden leider wie eine Niederlage an. Spielstand 1:1

Die Spiele im April:

Ja, hätte besser laufen können. Aber trotzdem, seit ich hier am Ruder bin, haben wir aus den 9 Spielen, 4 Siege geholt, und ein Unentschieden. Vorher hat man aus 26 Spiele 4 Siege geholt. Ich denke mal, das ist für den Anfang ein guter Durchschnitt. Unser Ziel ist es ja, nicht abzusteigen und das denke ich werden wir erreichen. In der Sommerpause müssen wir uns aber definitiv verstärken, Spieler holen, die in mein 4-4-1-1 System passen, sonst wird die nächste Saison, sofern wir in der Premiere League verbleiben, sehr hart.

Die Tabelle nach 35 Spieltagen:

3 Runden vor Schluss ist schon mal eine Entscheidung gefallen. Birmingham der Aufsteiger, unser Stadt-Konkurrent, Aston Villa ist ja in Birmingham zu Hause, muss gleich wieder in die Sky Bet Championship absteigen. Schade, jetzt fehlen die Derbys. Für Huddersfield und Bournemouth sieht es auch nicht gut aus. 5 Punkte Rückstand bei 3 Spielen, das wird schwer. Wir sind auch noch nicht gerettet. Haben zwar 8 Punkte Vorsprung, aber rechnerisch ist da noch nichts gegessen.
Ein Blick nach vorne. ManCity, Liverpool und Chelsea, kämpfen um den Titel. Chelsea hat noch ein Spiel weniger, ist also leicht im Vorteil. Ansonsten gibt es an der Spitze keine grossen Überraschungen, die, die man dort erwartet hat, sind auch dort.

Die letzten drei Spiele im Mai. Zuerst gegen Huddersfield (A), ein Abstiegsknaller. Anschliessend Southampton (H) und Liverpool (A). Wir brauchen 2 Punkte, sollte machbar sein.


Shortknife

Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] Ein Schweizer Trainer
« Antwort #95 am: 26.September 2020, 12:28:15 »

Natürlich Ironie des Schicksals, daß ausgerechnet Ramsey den Siegtreffer für euch gegen die Gunners erzielt.  :D

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] Ein Schweizer Trainer
« Antwort #96 am: 27.September 2020, 17:07:59 »

Mai 2026

Es geht nach Huddersfield, ein Abstiegsknüller. Verliert Huddersfield sind sie mit einem Bein in der Sky Bet Championship. Für uns sieht es so aus, wenn wir hier gewinnen, dann spielen wir nächste Saison weiterhin in der Premier League. Sollten wir verlieren, dann könnte es noch eng werden.
Wir sind definitiv keine Absteiger, so haben wir heute auch gespielt. Huddersfield hatte keine Chance gegen unser Pressing. Wir gewinnen verdient und im ganzen Klub herrscht grosse Erleichterung das wir den Klassenerhalt, in der Premier League geschafft haben. Huddersfield hat in den letzten 2 Spielen theoretisch noch die Chance nicht abzusteigen aber mit 5 Punkten Rückstand wird es sehr sehr schwer. Spielstand 1:3

37. Runde. Es stehen einige Entscheidung vor der Tür. Wir haben unser letztes Heimspiel im Villa Park für diese Saison. Der FC Southampton kommt. Auf Rang 12 liegend sicher in unserer Reichweite, dass widerspiegeln auch die Quoten, die uns leicht als Favorit sehen. Aber wir haben gegen diesen Gegner seit 7 Spielen nicht mehr gewonnen, das muss jetzt geändert werden.
Unglaublich, ein verschossener Elfmeter, zwei Offside Tore, der Gegner spielt ab der 38. Minute nur noch zu 10 und zur Halbzeit steht es weiterhin 0:0. Oje ::)
In der zweiten Halbzeit macht sich unsere Überlegenheit aber langsam bemerkbar. Wurde auch langsam Zeit. Wir gewinnen verdient unser letztes Heimspiel von knapp 40000 Fans. Spielstand 3:0

Facts zur 37 Runde: Wolfes und Bournemouth verlieren beide ihre Spiele und somit kommt es in der letzten Runde zur Entscheidung, wer von den beiden runter muss. Huddersfield muss leider bereits die Sky Bet Championship planen, zweiter Absteiger. Birmingham, letzter und Absteiger, gewinnt überraschend gegen Chelsea, die wiederum um den Meistertitel einen herben Dämpfer bekommen haben.
 
Unser Top-Stürmer Leon Lovett (16 Saisontore), bricht sich im Training das Becken und fällt 5 Monat aus. Ich könnt kotzen, kotzen, kotzen >:( >:( :-[ gibt’s doch nicht :-\

38 und letzte Runde:
Liverpool wird Meister, wenn sie ihr letztes Spiel gewinnen. Dummerweise sind wir der Gegner. Also nichts mit einer entspannten letzten Runde. Wir liegen auf Rang 14 und können bei einem Sieg, je nachdem was Norwich macht, noch auf Rang 13 vorrücken. Gibt noch ein wenig mehr Kohle.
Anders bei einer Niederlage, da würden wir sogar auf Platz 15 runterrutschen, den Fulham sollte gegen Bournemouth eher gewinnen als wir gegen Liverpool.
Chancen auf den Titel haben noch Chelsea und ManCity, beide müssen aber ihre Spiele gewinnen und Liverpool keinen Punkt holen.
Um den letzten Platz auf der Abstiegstreppe duellieren sich Wolves und Bournemouth. Wolves hat 2 Punkte Vorsprung und das bessere Torverhältnis, sprich, es reicht ein unentschieden.


Wie erwähnt unser letztes Meisterschaftsspiel finden an der Anfield Road statt, im Tempel von Liverpool. Unsere Chancen hier was Zählbares zu holen sind so gering, da hätte wahrscheinlich die Färör Inseln mehr Chancen gegen Deutschland zu gewinnen ;) Liverpool hat zu Hause noch keinen einzigen Punkt abgegeben, also 18 Siege. Das wird sich gegen uns kaum ändern.
Wenn man schon nach 2 Minuten einen Elfmeter bekommt, sind das sehr schlechte Voraussetzungen, um hier was zu reissen. Wir konnten erstaunlich lange mithalten, erst als wir unserer Taktik ein wenig offensiver machten, wir wollten den Ausgleich erzielen, kam der zweite Treffer (79.Min.) In der Nachspielzeit gabs dann noch einen obendrauf. Liverpool somit der verdiente Meister in der Premier League. Spielstand 3:0.

Unsere Spiele im Mai

Zwei schöne Siege konnten wir erspielen.

Schlussrangliste nach 38 Spieltagen.

Chelsea und auch ManCity konnten ihre Spiele ohne Probleme gewinnen, da aber Liverpool auch gewann, gab es somit keine Veränderung mehr. Auch im Abstiegskampf blieb alles wie vor der Runde. Beide Mannschaften, Wolves und Bournemouth verloren ihre Spiele und somit muss Bournemouth ebenfalls in den sauren Apfel beissen.  Da Fulham gewann, verlieren wir noch einen Rang und beenden die Meisterschaft auf dem 15. Ich würde mal sagen nicht schlecht. Auf einen Abstiegsplatz, Rang 19, habe ich dazumal die Mannschaft übernommen, in den verbleibenden 12 Spielen haben wir 19 Punkte geholt und somit den Grundstein geschaffen, um nicht abzusteigen. Der vorherige Coach hat auch 19 Punkte geholt, brauchte dazu aber 26 Spiele.

Aufsteiger in die Premier League
Middlesbrough
Derby County
Leeds Utd (Sieger Playoff)

The Emirates Cup
Liverpool gewinnt den Cup, 2:1 Sieg gegen Everton.

UEFA Europa League
Tottenham gewinnt die Europa League mit 1:0 gehen die TSG Hoffenheim.

UEFA Champions League
Barcelona gewinnt die Champions League 3:0 gegen Man Utd.

Ein Blick noch über den Tellerrand. Wolfsburg, mein letzter Verein, hat die Bundesliga Saison auf Rang 9 abgeschlossen. Also nichts mit Europa. Aus den 11 Spielen unter dem neuen Trainer (Norbert Maier) wurden nur noch 10 Punkte geholt. Ein bisschen schwach, finde ich. Meister wurde Bayern München, Absteigen muss Augsburg, Hannover 96 und Heidenheim.


Shortknife

Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM20] Ein Schweizer Trainer
« Antwort #97 am: 27.September 2020, 19:41:39 »

Guter Saisonabschluss!
Warum installierst du keine Logos?
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] Ein Schweizer Trainer
« Antwort #98 am: 27.September 2020, 20:03:41 »

Auf eine gesamte Saison hochgerechnet hättet ihr ca. 60 Punkte geholt - kann sich sehen lassen!

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] Ein Schweizer Trainer
« Antwort #99 am: 28.September 2020, 08:33:11 »

@Leland Gaunt
Danke  :)
Was meinst du mit Logos installieren?

@Akumaru
Ja stimmt, so habe ich das noch gar nicht ausgerechnet. :D
Da sollten wir in der nächsten Saison keine Abstiegssorgen haben.
Muss mir aber jetzt mal gedanken machen, was für Spieler ich brauche für mein 4-4-1-1 System.
Im Moment passen einige nicht, von denen muss ich mich wahrscheinlich trennen.
Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 11   Nach oben