Mai – Juni 2027Auswärts gegen
ManCity. In der Vorrunde haben wir überraschend einen Sieg einfahren können 1:0. Neben Everton ist ManCity die einzige Mannschaft, die wir in den Top 6 schlagen konnten. Die Presse gibt uns aber keinen Kredit. Es wird ein einfacher Sieg von City vorausgesagt. Neuer Trainer ist übrigens Lucien Favre. Es kommt also zu einem Schweizer Duell. Gleichzeitig findet auch das Spiel Southampton – Tottenham statt.
Hitchcock lässt grüssen. Was für ein Drama, was für ein Nervenspiel, unglaublich. Tottenham muss dieses Spiel gewinnen und es läuft am Anfang genau in diese Richtung. Bereits nach 6 Minuten gibt mir mein Co-Trainer (Roy Keane) zu verstehen, dass Tottenham 1:0 in Führung liegt. Jetzt ist guter Rat teuer, was machen. Zur Erinnerung, bei diesem Spielstand, brauchen wir einen Sieg. ManCity ist aber nicht daran interessiert uns diesen zu schenken, im Gegenteil, eine Angriffswelle nach der anderen rollt auf unser Tor. Unsere Nr. 3 (Mike Cooper) macht einen sensationellen Job, warum habe ich den eigentlich nicht schon früher in den Kasten gestellt. Kurz vor der Pause kann aber auch er nichts mehr ausrichten, dieser Mbappe ist einfach zu gut.
Pausenstand: Wir liegen 1:0 zurück, Tottenham 1:0 in Front. Wir stehen mit dem Rücken zur Wand.
Zweite Halbzeit: City schnürt uns ein, wir haben keine Chance. Können uns kaum aus unserem Abwehrdrittel befreien. Wie sollen wir da zwei Tore schiessen? Wir müssen offensiv mehr Druck erzeugen, so dass die Abwehrspieler von City nicht immer so ein dominierendes Aufbauspiel aufziehen können. Wir wechseln einen zusätzlichen Stürmer ein. Mit unserem Doppelsturm, Garcia und Lovett, wollen wir die Abwehr von ManCity unter Druck setzen. Es läuft merklich besser. Dann springt Roy Keane plötzlich von seinem Sitz hoch und jubelt. Sind mit Ihm jetzt alle Geister durchgegangen, hier auf dem Platz gibt’s im Moment nichts zu bejubeln, im Gegenteil, mir kommen gleich die Tränen.
Er kommt zu mir gerannt und zeigt auf sein Smartphone. Da steht, Southampton – Tottenham 2:1. Ja Kruzifix, was geht denn da ab. Southampton dreht innerhalb von 6 Minuten das Spiel. Das gibt’s doch nicht. Bei dem Spielstand verbleiben wir auf Rang 7. Das City in der Zwischenzeit auf 2:0 erhöht hat, geht fast vergessen. Von jetzt an ist der Totomat beinahe wichtiger als unser Spiel. Tottenham lässt aber nicht locker, 20 Minuten vor Ende der Partie schiessen sie das 2:2. Jetzt wird’s eng. Wir sind wie auf Nadeln, vergessen fasst, dass wir noch auswechseln sollten. Bleibts bei dem Resultat, sind wir vor Tottenham. City macht noch ein Tor, 3:0, egal, unser Spiel ist gelaufen. Aber was passiert in Southampton? Nichts, es bleibt beim 2:2. Halleluja, es reicht, wir sind auf Rang 7 sensationell, einfach genial. Ein riesiger Jubel geht durch die Trainerbank, einige City-Fans verstehen wohl die Welt nicht mehr!!
Für Europa reicht das noch nicht, aber das hätte auch bei einem Sieg gegen City nicht gereicht. Denn jetzt muss noch das letzte Puzzle Stück passen, ein Chelsea Sieg im FA-Cup Final gegen Tottenham. Gespannt schauen wir auf den 22. Mai.
Im
Abstiegskampf muss leider Burnley und Norwich den Gang in die Sky Bet Championship antreten. Vor allem bitter für Norwich. Der sensationelle Sieg gegen Everton reicht nicht, da Derby in Brighton nichts anbrennen lässt.
Unser
Leon Lovett wird hinter Harry Kane (25 Tore) zweiter der Torschützenliste. Er traf 21 Mal. Die Leistung ist von dem her erwähnenswert, da er erst Ende Oktober von seiner Verletzung zurückgekehrt ist.
22. Mai, FA-Cup Final. Natürlich werden wir uns das Spiel Live vor Ort ansehen. Mit unserem Spieler-Bus und 50 Staff-Mitarbeitern machen wir uns auf den Weg Richtung London, ins Wembley Stadion. Für unseren treuen Fans ist auch gesorgt. Die, die den Weg nicht nach London mitmachen wollen, können sich das Spiel im Villa-Park auf einer grossen Leinwand anschauen. Ebenso werden einige unserer Spieler vor Ort sein und für die nötige Stimmung unter den Fans sorgen.
Als FA-Cup Halbfinalist haben wir von der Liga eine Vip-Box bekommen. So können wir das Spiel mit allen Annehmlichkeiten geniessen. Roy Keane hat uns noch Chelsea Schals besorgt. Gute gemeint, aber so ein Ding lege im mir trotz der Situation nicht an. Nicht das die Presse plötzlich noch Wechselgerüchte ins Spiel bringt. Man weiss ja nie.
Die Ausgangslage zum Spiel. Gewinnt Chelsea, sind wir in Europa dabei. Für Tottenham steht noch mehr auf dem Spiel. Mit einem FA-Cup Sieg wären sie auch noch für Europa qualifiziert. Mit einem Sieg gleich zwei Ziele erreicht. Demzufolge stehen sie mächtig unter Druck. Chelsea hingegen hat noch die Chance das Triple zu holen. Meister sind sie schon. Jetzt noch ein Sieg im FA-Cup und eine Woche später im Champions-League Final, und das Triple ist Tatsache.
90000 Fans im ausverkauften Wembley machen so richtig Stimmung. Geile Kulisse, Chelsea zeigt von Beginn an, wer hier der Chef auf dem Platz ist. Wir können ein Lied davon singen, haben wir doch an gleicher Stätte, den FA-Cup Halbfinal gegen sie verloren. Nach 20 Minuten sind wir uns einig, hier kann es nur einen Sieger geben und der heisst Chelsea. Der Meister hat das Spiel im Griff. Tottenham ist nur mit Verteidigungsaufgaben beschäftigt und das geht auf die Dauer gegen solche Top-Spieler nie gut aus. Kaum gesagt, klingelts, und dass nicht einmal, sondern innerhalb 6 Minuten gleich zweimal. Chelsea führt 2:0 und kann so beruhigt in die Halbzeitpause gehen.
Wir sind höchst zufrieden, der Champagner ist schon kalt gestellt, aber zuerst gibts noch eine Schweizer Cervelat, hat uns unser Schweizer Torhütertrainer besorgt, und ein englisches Bier, Europa wir kommen.
Chelsea lässt auch in der
zweiten Halbzeit nichts anbrennen. Der Premiere League Meister ist einfach zu stark, bis zur
70. Minute. Tottenham lanciert einen Konter über die rechte Seite, Chukwueze flankt in den Strafraum und dann
ein Pfiff. Was ist denn jetzt los. Das gibt’s doch nicht, der Schiedsrichter zeigt auf den Punkt, Elfmeter. Roy ist ausser sich, das war doch niemals ein Elfmeter. Der Videoschiedsrichter überprüft noch, was natürlich wieder seine Zeit braucht, aber der Entscheid ist klar.
Foulelfmeter für Tottenham. Wir schauen uns da Ganze im Fernseher noch mal an, die Entscheidung ist klar, wenn man so stümperhaft zu Werke geht, dann fällt auch der dickste Baum einfach um. Edouard verwandelt eiskalt. Nur noch 2:1. Die wollen doch nicht etwa
plötzlich schmeckt mir das englische Bier gar nicht mehr. Was geht denn da plötzlich ab. Tottenham schnuppert Morgenluft. Jetzt oder nie. Coach Jorge Sampaoli tigert und schreit an der Coaching Line herum als hätte er ein Messer im Rücken. Jetzt sehen wir plötzlich ein ganz anders Spiel. Himmelherrgott was ist denn mit Chelsea los. Die spielen wie eine Schülermannschaft. Sehen wir etwa noch eine Verlängerung? 90 Minuten sind rum, 6 Minuten Nachspielzeit, toll, Videoschiedsrichter sei Dank
4. Minute der Nachspielzeit, Eckball Tottenham. Der Ball kommt weit in den Strafraum, Tah köpft das Leder an die Querlatte. Himmel, vor Aufregung fällt mir das Bier aus der Hand, was für eine Sauerei. Schiri pfeif endlich ab, ist ja nicht zum Aushalten.
Und dann der Pfiff, jawohl, es ist vorbei
Wir sind europäisch, wir habe es geschafft. Die Champagner Korken knallen durch die Luft, als wären wir gerade Meister geworden. Auch im Villa-Park, grenzenloser Jubel…für einen Tag waren wir Chelsea Fans, aber nur für einen Tag. Wer hätte das vor der Saison für möglich gehalten, niemand. Aber so ist es, wir sind für die Euro-League qualifiziert. Zwar mit viel Schützenhilfe, danke Southampton, danke Chelsea, aber das Glück muss man sich auch erarbeiten.
Schlussrangliste Premiere League:
Es steht weiss auf schwarz, oder grün
EC2, Europa wir kommen. Zuerst mal die Qualifikation, aber immerhin schon nur das ist ein Riesenerfolg, da wir ja zu Beginn der Saison als potenzieller Abstiegskandidat auserkoren wurden.
Fazit zur Saison. Abgesehen von unserer Leistung, muss man auch die von
Sheffield United anerkennen. Mit uns ein Abstiegskandidat, jetzt auf Rang 9. Auch Everton habe ich eigentlich nicht da oben erwartet, eher Tottenham. Was mich ein wenig ins Grübeln bringt, ist die Ausbeute gegen die Top 6. Von den 12 Spielen und 36 möglichen Punkten, haben wir nur deren 6 geholt. Ein Sieg gegen ManCity und einer gegen Everton. Da müssen wir noch über die Bücher.
Hier noch der
Medientipp mit den Platzierungen, Jetzt und vor der Saison.
Der
Punktedurchschnitt liegt bei
1.447 Pro Spiel. In der Letzten Saison haben wir in den verbleibenden 12 Spielen einen Punkteschnitt von 1.583 erspielt. Somit im Vergleich eigentlich eine schlechtere Saison.
Aufsteiger in die Premier League
Crystal Palace
Watford
Huddersfield (Sieger Playoff)
The Emirates Cup (FA-Cup)
Chelsea – Tottenham 2:1
Carabao Cup Arsenal – ManCity 2:1
UEFA Europa LeagueArsenal – Schalke 2:0
UEFA Champions LeagueChelsea – Borussia Dortmund 3:O
Arsenal holt sich das
«kleine Double» Carabao Cup und Euro League
Chelsea holt sich das
Triple. Meisterschaft, FA-Cup, Champions League
Das wars mit der Saison 26/27, danke fürs mitlesen und mitfiebern.
Wann die nächste Saison startet, keine Ahnung, aber sie wird starten. Schliesslich können wir uns in Europa zeigen, das lassen wir uns nicht entgehen. Wir hören uns wieder in Saison 27/28
Shortknife