MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 11   Nach unten

Autor Thema: [FM20] Ein Schweizer Trainer  (Gelesen 28009 mal)

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] Ein Schweizer Trainer
« Antwort #120 am: 20.Oktober 2020, 19:21:09 »

Warum sollte Platz 7 für die EL-Qualifikation reichen? Kommt -bei entsprechenden Pokalergebnissen - nicht erst mal Platz 6 in die Playoffs?
Da hast du natürlich recht. Arsenal gewann aber bereits den Carabao Cup, wird höchstwahrscheinlich CL spielen, das heißt Rang 6 ist bereits europäisch. Jetzt kommt noch der FA-Cup und da ist der Final Chelsea - Tottenham. Wenn also Chelsea gewinnt dann....... :)
Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] Ein Schweizer Trainer
« Antwort #121 am: 22.Oktober 2020, 10:37:32 »

Mai 2027

Ist das der Monat der Wahrheit? Gut, unser «Vorstands» Ziel haben wir ja schon bei weitem erreicht, Klassenerhalt. Würden wir jetzt im Abstiegskampf stehen, dann wäre der Druck um einiges höher. Jetzt können wir das Ganze grundsätzlich entspannt angehen. Trotzdem, wenn man als «kleiner» Verein wie Aston Villa die Chance hat ev. nächste Saison international spielen zu können, dann sollte man alles dafür tun. Solche Möglichkeiten werden nicht jede Saison kommen.

Für die letzten 3 Spiele denke ich reichen 6 Punkte, um auf diesem 7 Platz bleiben zu können. Das heisst, Siege gegen Southampton und Fulham.

Erster Gegner ist Southampton. Auswärts sind wir ja nicht gerade eine Bank. Aber Southampton hat in den letzten 5 Spielen nur einen Punkt geholt. Wir sind seit 6 Spielen unbesiegt.
Nun, die Chancen für einen Sieg waren da und in guten Tagen hätten wir die eine oder andere auch gemacht. Aber auch Southampton hat sich nicht versteckt, wenn man den Postenschuss in der Nachspielzeit vor Augen hält, dass hätte für uns bitter enden können. Von daher ein gerechtes unentschieden. Spielstand 0:0

Facts zu Runde: Liverpool schlägt Sheffield 3:0. Fulham – Tottenham 0:0. Genau die Resultate die wir brauchen. Wir liegen weiterhin auf Rang 7.

Letztes Heimspiel im Villa-Park, Gegner Fulham. Wenn wir hier gewinnen und Sheffield gegen Wolves den Kürzeren zieht, ja dann sieht es sehr gut aus. Aber zuerst müssen wir unsere Hausaufgaben machen. In der Vorrunde haben wir 3:0 verloren, dafür im FA-Cup 2:1 gewonnen. Jetzt im dritten Spiel ist alles offen.
Natürlich ausverkauft. Unser Vorstand meinte, wir hätten den Villa-Park gleich dreimal füllen können. Eine Riesenbegeisterung hier in der Stadt Birmingham. Wenn schon der Stadt-Verein nicht die erwünschten Resultate bringt, dann Fiebern jetzt alle mit Aston Villa mit. Es steht viel auf dem Spiel, wir haben zwar das Saisonziel erfüllt, aber man weiss ja wie das funktioniert, man will immer mehr. Nach dem auswärts Erfolg im FA-Cup gegen, eben dieses Fulham, erwarten die Fans, dass wir die jetzt mit Pauken und Trompeten aus dem Stadion jagen. Dabei geht vergessen, dass auch Fulham noch Chancen hat, diese 7 Rang zu erreichen und die werden es uns sicher nicht einfach machen.   
Was für ein Spiel. Riesenbegeisterung als wir mit 1:0 in Führung gehen. Wir haben alles im Griff und dann kommt das, was nicht sein sollte. Foul im Strafraum, Elfmeter und auch noch die Rote Karte :o. Was für eine Kacke >:(. Fulham lässt sich diese Chance nicht entgehen 1:1. 30 Minuten mit einem Mann weniger auf dem Platz, jetzt können die Jungs zeigen was Sie draufhaben. Schlussendlich retten wir mit ach und Krach das Unentschieden. Sollen wir jetzt enttäuscht oder zufrieden sein? Ein Punkt ist besser als keinen, aber drei hätte es sein müssen. Spielstand 1:1

Facts zur Runde 37: Sheffield verliert gegen Wolves 0:1. Tottenham kann auch nicht gewinnen, nur 1:1 gegen Brighton. Unsere Verfolger können ihre Heimspiele auch nicht gewinnen, somit bleibt alles bei Alten. Im Spitzenspiel, erster gegen zweiter, verliert Chelsea zu Hause gegen Liverpool mit 1:2 und ist somit noch nicht Meister. Sie haben aber noch ein Nachholspiel.

Wir sind die schlechteste Mannschaft, wenn es um die Disziplin geht. Bis jetzt haben wir 91 Gelbe und 4 Rote Karten geholt. Aua 8)

Nachholspiele der 37 Runde: Newcastle – Chelsea 1:3. Chelsea hat es also doch noch geschafft. Sie sind Premiere League Meister. Eine Runde vor Schluss können sie von Liverpool nicht mehr eingeholt werden. Tottenham – Everton 3:1. Ganz, ganz, schlecht für uns. Somit hat auch noch Tottenham Chancen auf Rang 7.

Unsere Spiele bis zur 37 Runde:

Mit diesen zwei Unentschieden machen wir das Ganze noch unnötig spannend. Ich hätte lieber ein Spiel verloren und eines gewonnen. Jetzt hängt alles vom letzten Spiel gegen ManCity ab. Erreichen wir den wichtigen und ersehnten 7 Rang?

Die Tabelle, eine Runde vor Schluss:

Chelsea ist Meister. Die Champions League Plätze sind auch belegt. Leeds ist schon länger als Absteiger bekannt. Wer sind die anderen zwei? Burnley, Norwich oder doch noch Derby. Die schwierigste Aufgabe hat vermutlich Norwich, sie empfangen Everton. Burnley muss zu den Wolves und Derby darf nach Brighton reisen. Ich tippe mal auf Burnley und Norwich.

Jetzt aber zu unserer Situation. Warum ist Rang 7 so wichtig! Die Premier League hat 7 europäische Plätze zu vergeben. Platz 1 bis Platz 5 sind fix. Dazu kommt der Sieger des Carabao Cups und des FA-Cups. Sind die beiden Sieger des jeweiligen Cups unter den besten 5, so verschieben sich die europäischen Plätze bis maximal Rang 7. Den Carabao Cup gewann ja bekanntlich Arsenal. Da Arsenal unter den besten 5 liegt, ist jetzt automatisch auch Rang 6 europäisch. Im FA-Cup ist der Final Chelsea – Tottenham. Gewinnt Tottenham, dann spielen sie nächstes Jahr europäisch unabhängig wer auf Rang 7 steht. Gewinnt aber Chelsea, und davon gehe ich jetzt mal aus, dann ist eben dieser Rang 7 sehr wichtig.

Für uns wird es ohnehin sehr schwierig diesen Rang 7 zu behalten und die Chance nächste Saison europäisch zu spielen, sind verschwindend klein. Warum? Nun, im letzten Spiel der Saison muss Tottenham nach Southampton. Ich gehe jetzt mal davon aus, das Tottenham gewinnt. Wir müssen auswärts in ManCity antreten. Wenn Tottenham gewinnt, reicht uns bei ManCity nicht mal ein unentschieden (Torverhältnis) wir müssen also gewinnen. Bei aller Euphorie, in ManCity zu gewinnen wäre für unsere Verhältnisse eine Sensation.
Sollte Tottenham aber nur unentschieden spielen oder sogar verlieren, dann sind wir auf diesem Rang 7, unabhängig von unserem Resultat.
Das heisst aber noch nicht, dass wir europäisch dabei sind, den Tottenham kann ja noch den FA-Cup gewinnen, und dann gehen wir leer aus. Eine verzwickte Angelegenheit :(.

Shortknife
« Letzte Änderung: 23.Oktober 2020, 12:04:49 von shortknife »
Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] Ein Schweizer Trainer
« Antwort #122 am: 24.Oktober 2020, 17:50:21 »

Mai – Juni 2027

Auswärts gegen ManCity. In der Vorrunde haben wir überraschend einen Sieg einfahren können 1:0. Neben Everton ist ManCity die einzige Mannschaft, die wir in den Top 6 schlagen konnten. Die Presse gibt uns aber keinen Kredit. Es wird ein einfacher Sieg von City vorausgesagt. Neuer Trainer ist übrigens Lucien Favre. Es kommt also zu einem Schweizer Duell. Gleichzeitig findet auch das Spiel Southampton – Tottenham statt.

Hitchcock lässt grüssen. Was für ein Drama, was für ein Nervenspiel, unglaublich. Tottenham muss dieses Spiel gewinnen und es läuft am Anfang genau in diese Richtung. Bereits nach 6 Minuten gibt mir mein Co-Trainer (Roy Keane) zu verstehen, dass Tottenham 1:0 in Führung liegt. Jetzt ist guter Rat teuer, was machen. Zur Erinnerung, bei diesem Spielstand, brauchen wir einen Sieg. ManCity ist aber nicht daran interessiert uns diesen zu schenken, im Gegenteil, eine Angriffswelle nach der anderen rollt auf unser Tor. Unsere Nr. 3 (Mike Cooper) macht einen sensationellen Job, warum habe ich den eigentlich nicht schon früher in den Kasten gestellt. Kurz vor der Pause kann aber auch er nichts mehr ausrichten, dieser Mbappe ist einfach zu gut.
Pausenstand: Wir liegen 1:0 zurück, Tottenham 1:0 in Front. Wir stehen mit dem Rücken zur Wand.

Zweite Halbzeit: City schnürt uns ein, wir haben keine Chance. Können uns kaum aus unserem Abwehrdrittel befreien. Wie sollen wir da zwei Tore schiessen? Wir müssen offensiv mehr Druck erzeugen, so dass die Abwehrspieler von City nicht immer so ein dominierendes Aufbauspiel aufziehen können. Wir wechseln einen zusätzlichen Stürmer ein. Mit unserem Doppelsturm, Garcia und Lovett, wollen wir die Abwehr von ManCity unter Druck setzen. Es läuft merklich besser. Dann springt Roy Keane plötzlich von seinem Sitz hoch und jubelt. Sind mit Ihm jetzt alle Geister durchgegangen, hier auf dem Platz gibt’s im Moment nichts zu bejubeln, im Gegenteil, mir kommen gleich die Tränen. 
Er kommt zu mir gerannt und zeigt auf sein Smartphone. Da steht, Southampton – Tottenham 2:1. Ja Kruzifix, was geht denn da ab. Southampton dreht innerhalb von 6 Minuten das Spiel. Das gibt’s doch nicht. Bei dem Spielstand verbleiben wir auf Rang 7. Das City in der Zwischenzeit auf 2:0 erhöht hat, geht fast vergessen. Von jetzt an ist der Totomat beinahe wichtiger als unser Spiel. Tottenham lässt aber nicht locker, 20 Minuten vor Ende der Partie schiessen sie das 2:2. Jetzt wird’s eng. Wir sind wie auf Nadeln, vergessen fasst, dass wir noch auswechseln sollten. Bleibts bei dem Resultat, sind wir vor Tottenham. City macht noch ein Tor, 3:0, egal, unser Spiel ist gelaufen. Aber was passiert in Southampton? Nichts, es bleibt beim 2:2. Halleluja, es reicht, wir sind auf Rang 7 sensationell, einfach genial. Ein riesiger Jubel geht durch die Trainerbank, einige City-Fans verstehen wohl die Welt nicht mehr!!

Für Europa reicht das noch nicht, aber das hätte auch bei einem Sieg gegen City nicht gereicht. Denn jetzt muss noch das letzte Puzzle Stück passen, ein Chelsea Sieg im FA-Cup Final gegen Tottenham. Gespannt schauen wir auf den 22. Mai.

Im Abstiegskampf muss leider Burnley und Norwich den Gang in die Sky Bet Championship antreten. Vor allem bitter für Norwich. Der sensationelle Sieg gegen Everton reicht nicht, da Derby in Brighton nichts anbrennen lässt.

Unser Leon Lovett wird hinter Harry Kane (25 Tore) zweiter der Torschützenliste. Er traf 21 Mal. Die Leistung ist von dem her erwähnenswert, da er erst Ende Oktober von seiner Verletzung zurückgekehrt ist.

22. Mai, FA-Cup Final. Natürlich werden wir uns das Spiel Live vor Ort ansehen. Mit unserem Spieler-Bus und 50 Staff-Mitarbeitern machen wir uns auf den Weg Richtung London, ins Wembley Stadion. Für unseren treuen Fans ist auch gesorgt. Die, die den Weg nicht nach London mitmachen wollen, können sich das Spiel im Villa-Park auf einer grossen Leinwand anschauen. Ebenso werden einige unserer Spieler vor Ort sein und für die nötige Stimmung unter den Fans sorgen.
Als FA-Cup Halbfinalist haben wir von der Liga eine Vip-Box bekommen. So können wir das Spiel mit allen Annehmlichkeiten geniessen. Roy Keane hat uns noch Chelsea Schals besorgt. Gute gemeint, aber so ein Ding lege im mir trotz der Situation nicht an. Nicht das die Presse plötzlich noch Wechselgerüchte ins Spiel bringt. Man weiss ja nie.

Die Ausgangslage zum Spiel. Gewinnt Chelsea, sind wir in Europa dabei. Für Tottenham steht noch mehr auf dem Spiel. Mit einem FA-Cup Sieg wären sie auch noch für Europa qualifiziert. Mit einem Sieg gleich zwei Ziele erreicht. Demzufolge stehen sie mächtig unter Druck. Chelsea hingegen hat noch die Chance das Triple zu holen. Meister sind sie schon. Jetzt noch ein Sieg im FA-Cup und eine Woche später im Champions-League Final, und das Triple ist Tatsache.

90000 Fans im ausverkauften Wembley machen so richtig Stimmung. Geile Kulisse, Chelsea zeigt von Beginn an, wer hier der Chef auf dem Platz ist. Wir können ein Lied davon singen, haben wir doch an gleicher Stätte, den FA-Cup Halbfinal gegen sie verloren. Nach 20 Minuten sind wir uns einig, hier kann es nur einen Sieger geben und der heisst Chelsea. Der Meister hat das Spiel im Griff. Tottenham ist nur mit Verteidigungsaufgaben beschäftigt und das geht auf die Dauer gegen solche Top-Spieler nie gut aus. Kaum gesagt, klingelts, und dass nicht einmal, sondern innerhalb 6 Minuten gleich zweimal. Chelsea führt 2:0 und kann so beruhigt in die Halbzeitpause gehen.
Wir sind höchst zufrieden, der Champagner ist schon kalt gestellt, aber zuerst gibts noch eine Schweizer Cervelat, hat uns unser Schweizer Torhütertrainer besorgt, und ein englisches Bier, Europa wir kommen.
 
Chelsea lässt auch in der zweiten Halbzeit nichts anbrennen. Der Premiere League Meister ist einfach zu stark, bis zur 70. Minute. Tottenham lanciert einen Konter über die rechte Seite, Chukwueze flankt in den Strafraum und dann :o ein Pfiff. Was ist denn jetzt los. Das gibt’s doch nicht, der Schiedsrichter zeigt auf den Punkt, Elfmeter. Roy ist ausser sich, das war doch niemals ein Elfmeter. Der Videoschiedsrichter überprüft noch, was natürlich wieder seine Zeit braucht, aber der Entscheid ist klar. Foulelfmeter für Tottenham. Wir schauen uns da Ganze im Fernseher noch mal an, die Entscheidung ist klar, wenn man so stümperhaft zu Werke geht, dann fällt auch der dickste Baum einfach um. Edouard verwandelt eiskalt. Nur noch 2:1. Die wollen doch nicht etwa ??? plötzlich schmeckt mir das englische Bier gar nicht mehr. Was geht denn da plötzlich ab. Tottenham schnuppert Morgenluft. Jetzt oder nie. Coach Jorge Sampaoli tigert und schreit an der Coaching Line herum als hätte er ein Messer im Rücken. Jetzt sehen wir plötzlich ein ganz anders Spiel. Himmelherrgott was ist denn mit Chelsea los. Die spielen wie eine Schülermannschaft. Sehen wir etwa noch eine Verlängerung? 90 Minuten sind rum, 6 Minuten Nachspielzeit, toll, Videoschiedsrichter sei Dank >:( 4. Minute der Nachspielzeit, Eckball Tottenham. Der Ball kommt weit in den Strafraum, Tah köpft das Leder an die Querlatte. Himmel, vor Aufregung fällt mir das Bier aus der Hand, was für eine Sauerei. Schiri pfeif endlich ab, ist ja nicht zum Aushalten.
Und dann der Pfiff, jawohl, es ist vorbei ;D Wir sind europäisch, wir habe es geschafft. Die Champagner Korken knallen durch die Luft, als wären wir gerade Meister geworden. Auch im Villa-Park, grenzenloser Jubel…für einen Tag waren wir Chelsea Fans, aber nur für einen Tag. Wer hätte das vor der Saison für möglich gehalten, niemand. Aber so ist es, wir sind für die Euro-League qualifiziert. Zwar mit viel Schützenhilfe, danke Southampton, danke Chelsea, aber das Glück muss man sich auch erarbeiten.

Schlussrangliste Premiere League:

Es steht weiss auf schwarz, oder grün :) EC2, Europa wir kommen. Zuerst mal die Qualifikation, aber immerhin schon nur das ist ein Riesenerfolg, da wir ja zu Beginn der Saison als potenzieller Abstiegskandidat auserkoren wurden.

Fazit zur Saison. Abgesehen von unserer Leistung, muss man auch die von Sheffield United anerkennen. Mit uns ein Abstiegskandidat, jetzt auf Rang 9. Auch Everton habe ich eigentlich nicht da oben erwartet, eher Tottenham. Was mich ein wenig ins Grübeln bringt, ist die Ausbeute gegen die Top 6. Von den 12 Spielen und 36 möglichen Punkten, haben wir nur deren 6 geholt. Ein Sieg gegen ManCity und einer gegen Everton. Da müssen wir noch über die Bücher.

Hier noch der Medientipp mit den Platzierungen, Jetzt und vor der Saison.

Der Punktedurchschnitt liegt bei 1.447 Pro Spiel. In der Letzten Saison haben wir in den verbleibenden 12 Spielen einen Punkteschnitt von 1.583 erspielt. Somit im Vergleich eigentlich eine schlechtere Saison.

Aufsteiger in die Premier League
Crystal Palace
Watford
Huddersfield (Sieger Playoff)

The Emirates Cup (FA-Cup)
Chelsea – Tottenham 2:1

Carabao Cup
Arsenal – ManCity 2:1

UEFA Europa League
Arsenal – Schalke 2:0

UEFA Champions League
Chelsea – Borussia Dortmund 3:O

Arsenal holt sich das «kleine Double» Carabao Cup und Euro League
Chelsea holt sich das Triple. Meisterschaft, FA-Cup, Champions League

Das wars mit der Saison 26/27, danke fürs mitlesen und mitfiebern.
Wann die nächste Saison startet, keine Ahnung, aber sie wird starten. Schliesslich können wir uns in Europa zeigen, das lassen wir uns nicht entgehen. Wir hören uns wieder in Saison 27/28 :)


Shortknife
« Letzte Änderung: 24.Oktober 2020, 17:59:10 von shortknife »
Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] Ein Schweizer Trainer
« Antwort #123 am: 24.Oktober 2020, 17:54:15 »

Am Ende also doch geschafft. Glückwunsch und viel Erfolg in der ECL. :)

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] Ein Schweizer Trainer
« Antwort #124 am: 24.Oktober 2020, 18:00:18 »

Am Ende also doch geschafft. Glückwunsch und viel Erfolg in der ECL. :)
Ja... so viel "Fussballglück" hat man nicht alle Tage :)
Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM20] Ein Schweizer Trainer
« Antwort #125 am: 24.Oktober 2020, 21:45:02 »

Starke Leistung, viel Spaß in Europa ;)
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM20] Ein Schweizer Trainer
« Antwort #126 am: 30.Oktober 2020, 09:26:25 »

Knapper Finish, mit dem besseren Ende für Aston Villa! Sehr cool und viel Spass in Europa!

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] Ein Schweizer Trainer
« Antwort #127 am: 30.Oktober 2020, 11:17:40 »

Saison 2027/28

Juli 2027
So, es ist wieder so weit, wir starten in eine neue Saison. Vertragsmässig meine letzte, mal schauen ob Aston Villa, oder ich, diesen verlängern möchte. 

Was ich so nicht auf dem Radar hatte, weil es das ja noch gar nicht gibt, ist der Change in der UEFA Europa League. Die Europa League wird ab Saison 21/22 durch einen zusätzlichen Wettbewerb ergänzt. Dieser heisst, Europa Conference League (Euro Cup II) und ist natürlich jetzt im Jahr 2027/28 bereits aktiv. Das Ganze ist ein wenig kompliziert, aber soweit kann gesagt werden, dass ganze beruht auf die Rangliste der UEFA Fünfjahreswertung. Dort wird entschieden welches Land mit wie vielen Teams in welchem Wettbewerb antreten darf. In unserem Fall berechtigt Rang 7 der Premier League einen Qualifikationsplatz für eben diese Europa Conference League. Wir sind also nicht automatisch in der Gruppenphase dabei, nein, auch wir müssen zuerst eine Qualifikationsrunde bestreiten. Anfangs August entscheidet sich dann, wen wir als Gegner zugelost bekommen. Wenn wir gegen dieses Team gewinnen, dann sind wir dabei. Verlieren wir, ist für uns Europa beendet. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass wir eine gesetzte Mannschaft sind und daher auf einen nicht allzu starken Gegner treffen werden, Gruppenphase ist daher Pflicht.

Mit dem Vorstand hatte ich auch schon ein Gespräch, betreffend Saisonziele.

In der Europa Conference League (Euro Cup II) werden demzufolge nicht die Hochkaräter anzutreffen sein. Von daher ist zwar der Halbfinal ein hochgestecktes Ziel, wir haben ja noch nicht mal die Quali geschafft, aber dennoch bestimmt machbar. Wir werden sehen.

Premier League: Mittelfeld, damit kann ich leben, muss unser Ziel sein.
FA-Cup: Wir beginnen in der 3. Runde, von daher mit Losglück sicher möglich.
Carabao Cup: Auch hier beginnen wir mit der 3. Runde, von daher gleich wie beim FA-Cup

Der Juni war schon mal ein erfolgreicher Transfermonat. Wir konnten 6 Spieler verpflichten mit einer Gesamtsumme von 64 Mio. Euro.

Das Augenmerk lag dieses Mal bei der Defensive. Letzte Saison zeigte wir diesbezüglich schwächen und das wollen wir diese Saison unbedingt verbessern. Es kann nicht sein das wir 66 Tore kassieren und mit einer minus 2 Bilanz aus der Saison gehen, dabei aber den 7 Rang erreichen. Nicht auszudenken, wären wir hinten stabiler gestanden, wo das hingeführt hätte.

Hier die Toptransfers:
Mark Bradley (England) wird uns auf der linken Verteidigerseite verstärken, kann aber auch zentral eingesetzt werden, er wechselt von Everton für 15 Mio.


Marco Carnesecchi (Italien), Torhüter. Mit ihm erhoffen wir uns mehr Sicherheit im Kasten. Kommt von Wolfsburg für 10 Mio.


Ben Wagstaff (England), unser Königstransfer. Zentraler Verteidiger, kann aber auch auf der Linken Position eingesetzt werden, wechselt vom Absteiger Norwich für 32 Mio.


Daniel Hoey (England), ebenfalls Zentraler Verteidiger, kann auch links eingesetzt werden. Kommt vom Rivalen Wolves und hat uns 7.5 Mio. gekostet.


Dazu haben wir noch zwei 18-jährige Talente, ablösefrei verpflichten können.
Curtis Brown (England) von ManCity, Ballerobernder Mittelfeldspieler.
Reidar Dikkanen (Norwegen) von ManUtd, zentraler Mittelfeldspieler.
Beide werden jetzt einmal im Nachwuchs spielen, mal schauen wie sie sich entwickeln.
Weiter in den Kader aufgenommen wurde, Randy Schneider (Schweiz), offensiver Mittelfeldspieler, er kommt von einer Leihe zurück.

Zu den Abgängen:

Der Abgang von Stole Dimitrievski war klar als wir Marco Carnesecchi verpflichteten. Stole war einfach zu wenig konstant. Seinetwegen haben wir eigentlich auch den FA-Cup Halbfinal verloren, oder besser gesagt, ein guter Torhüter hätte sich anders verhalten.
Diego Carlos hatte bei uns keine Zukunft mehr, hat sich schon in der Winterpause für den Abgang entschieden.
Trezeguet war unser Kapitän, seine Leistung entsprachen aber nicht mehr meinen Vorstellungen.
Noussair Mazraoui stand eigentlich nicht zum Verkauf, der Preis war aber leider zu gut, darum habe ich ihn ziehen lassen.
Im Weiteren wurden 5 Spieler an andere Klubs verliehen.

Das Transferbudget liegt im Moment noch bei 19 Mio. das Gehaltsbudget bei 5.5 Mio./J.
Von daher würde der eine oder andere Transfer noch ins Budget passen, mal sehen was im Transferfenster noch alles passiert. Im Moment haben wir aber keinen Handlungsbedarf.

Für unser Trainingslager reisen wir dieses Mal in die USA. 3 Spiele gegen US-Mannschaften sind geplant.

Erster Testgegner vor der Abreise in die USA ist aber ein ungarischer Verein. In Budapest gegen Ferencvaros. Lockeres Spiel der Jungs, einiges ausprobiert. Klarer Sieg. Spielstand 0:5

Testspiel in Irvine (Kalifornien) gegen Los Angeles (US3)
Ein harziger Start ins Trainingslager, vielleicht lags auch am Jetlag. Los Angeles US3 spielte überraschen gut, schlussendlich konnten wir uns aber durchsetzen. Spielstand 1:2

Weiters Testspiel in Carson USA, Gegner LA Galaxy.
Wir haben viel rotiert was ja üblich ist in so Testspielen. Ein gutes Spiel gegen einen guten Gegner. Spielstand 0:2

Letztes Testspiel in den USA, Gegner in Los Angeles ist der FC Los Angeles
Auch der dritte US-Verein kann gegen uns nichts ausrichten. Spielstand 0:3

Zurück in Birmingham bestreiten wir unser fünftes Testspiel. Zu Hause im Villa-Park geht es gegen einen renommierteren Gegner als die, die bis jetzt auf dem Programm standen. FC Girondins de Bordeaux. Es war das erwartete schwierigere Spiel, aber unsere Stabile defensive hat dichtgehalten. Spielstand 1:0

Wir lassen den Jungs nicht viel Pause, die Vorbereitung muss hart sein, so dass wir die nötige Wettkampfpraxis bekommen. Nächster Gegner wieder zu Hause ist Inter Mailand. Wichtiger Test, denn solche Gegner könnten uns in einer allfälligen Conference League Gruppenphase gegenüberstehen. Sogar das Fernsehen war Live auf dem Platz und hat die Begegnung übertragen. Einige unser Gegner haben sich wahrscheinlich die Augen gerieben über unsere Dominanz. Immerhin ist Inter in Bestbesetzung angetreten. Klarer Sieg. Spielstand 3:0

Zweitletztes Testspiel. Gegner im Villa-Park der spanische Klub Alavés.
Eigentlich habe ich ein enges Spiel erwartet, aber Alavés konnte gegen uns nichts ausrichten.
Spielstand 4:0

Letztes Testspiel. Wiederum spielen wir im Villa-Park. Gegner kommt auch dieses Mal aus Spanien. Es ist Atletico Bilbao. Ich hoffe mir, es gibt ein wenig mehr Gegenwehr.
Es gab definitiv mehr Gegenwehr. Ein gutes Spiel gegen ein sehr gutes Bilbao. Spielstand 1:0


Alle Testspiele gewonnen und das gegen gute bis sehr gute Gegner, also kein Fallobst wie man so schön sagt. Zufrieden bin ich mit unserer Defensive. Nur ein einziger Weitschuss fand den Weg ins Tor, sonst alles sehr souverän. Mal schauen wie nachhaltig diese Resultate sind, wenn es gegen die Premiere Clubs geht.

Zu Saisonbeginn ist schon mal ein happiges Programm.
Everton (A), Watford (H), Euro-Cup II Quali (Unbekannt), Brighton (A), Euro-Cup II (Unbekannt), Tottenham (H).


Shortknife
Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] Ein Schweizer Trainer
« Antwort #128 am: 01.November 2020, 16:22:48 »

August 2027

In der 4 Qualifikationsrunde zur Conference League (Euro Cup II) sind wir gesetzt, unser Gegner ist entweder Malmö FF oder Turku PS, also Schweden oder Finnland. Wir haben zuerst ein Heimspiel. Beide Gegner sollten unter normalen Umständen kein Hindernis sein.

Saisonauftakt in Everton. Eine Mannschaft die letzte Saison Rang 6 erreicht hat. Ein richtiger Härtetest. Sind wir wirklich so gut, wie die Testspiele gezeigt haben? Gegen die letztjährigen Top 6 Mannschaften konnten wir ja nur zwei gewinnen, eines davon war aber gegen dieses Everton.
Wir hatten zwar weniger Ballbesitz, aber das heisst ja im modernen Fussball nicht viel. Wichtiger ist, sobald man den Ball hat auch das richtige zu machen. Unser Spielmacher Edson Matos hat da seine klasse und zeigte eine sensationelle Partie. Seine Steilpässe fanden immer wieder die Stürmer und so konnten wir Everton das eine oder andere Mal richtig weh tun. Ein verdienter Sieg und das auf fremdem Platz. Spielstand 0:2

Unser Gegner in der Euro-Cup II Quali ist bekannt. Es ist der schwedische Vertreter Malmö FF.

Erstes Heimspiel im Villa-Park. Gegner der Aufsteiger Watford. Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung.
Nun, es wurde ein Sieg, aber der musste hart erkämpft werden. Ein unentschieden wäre wahrscheinlich gerechter gewesen, aber dafür muss man Tore schiessen und Watford brachte das gegen unsere Verteidigung nicht zustande. Spielstand 1:0.

Facts zur Runde 1 und 2: Bis jetzt keine nennenswerten Überraschungen. Alle Spitzenteams holten ihre Punkte. Einzig Everton. Die verlieren auch ihr zweites Spiel in Fulham mit 2:0

Unser Europa Spiel. Erster Gegner in dieser Qualifikation zur Gruppenphase vor 25488 Fans, ist Malmö FF. Nicht gerade die zugkräftigste Mannschaft, Stadion daher nicht ausverkauft. Malmö ist bis jetzt noch nicht in die Saison gestartet, konnte sich gegen Turku aber durchsetzen.
Ein harziger Anfang. Wir tun uns schwer. Malmö FF steht nur hinten, verteidigen mit der ganzen Mannschaft. Erst in der 34. Minuten erlöst uns Leon Lovett zum 1:0. Ein Befreiungsschlag der gut tut, den innerhalb von 4 Minuten erhöhen wir auf 3:0. In der zweiten Halbzeit passiert nicht mehr viel. Malmö kann nicht mehr, und wir sind nicht imstande noch die eine oder andere Bude mehr zu schiessen, ärgerlich. Trotzdem, der Vorsprung ist komfortabel genug, da sollten wir nichts mehr anbrennen lassen. Spielstand 3:0

Drei Tage Zeit zur Erholung. Nicht gerade viel, aber das wird vermutlich jetzt unser Alltag werden. Mit Brighton treffen wir auswärts auf einen Gegner, der die ersten 2 Saisonspiele ebenfalls gewonnen hat.
Unglaublich, ein Spiel auf ein Tor, nämlich das von Brighton. Wir sind laut Statistik hoch überlegen, nur die entscheidende Statistik, die stimmt nicht, nämlich die der Tore. Brighton kommt mit viel Glück zu zwei komischen Toren. Das darf doch nicht wahr sein. Ein Spiel das wir niemals verlieren dürfen. Seit langem Mal wieder eine Niederlage. Spielstand 2:0

Losglück in der 3.Runde im Carabao Cup. Kein Premier Club, sondern einer aus der Sky Bet Championship. Der letztjährige Absteiger Burnley. Wir müssen auswärts antreten.

Es geht um den Einzug in die Conference League Gruppenphase. Nach dem 3:0 Heimsieg gegen Malmö FF sollte das Rückspiel eigentlich nur noch Formsache sein. Dazu muss aber die Torausbeute besser sein als gegen Brighton. Wir werden angesichts der vielen Spielen ein wenig Rotieren müssen. Unsere Jungen wilden werden mal ein wenig Auslauf erhalten ;). Mal schauen zu was sie fähig sind.
Bereits nach 7 Minuten war das Spiel entschieden. Mit der 0:1 Führung war Malmö geschlagen. Schlussendlich war es nur noch ein Schaulaufen unserer Jungstars. 2 Tore durch Hartley 19J, 1 Tor von Arnold 20j, ein Tor von Sanna 22J. Nur Banks Tor zur Führung, geht nicht auf einen Jungen. Ein ungefährdeter Sieg 0:5. Mit einem Gesamtscore von 0:8 sind wir in der Gruppenphase. Ziel erfüllt.

Auslosung zum Conference League Gruppenphase.

In dieser Liga fehlen leider die zugkräftigsten Mannschaften. Da müssten wir schon eher in der Europa League oder in der Champions League spielen. Daher schwer einzuschätzen wie stark die Teams da sind.
Krasnodar gehört sicher zu Russlands Top-Mannschaften. Könnte der härteste Gegner sein.
HJK Helsinki, ist der Serienmeister von Finnland, kann man etwa mit Malmö vergleichen.
Hearts, mit den Schotten ist zu rechnen, haben einen guten Saisonstart hingelegt.

Unser letztes Spiel in diesem Monat ist zu Hause gegen Tottenham.
Der Villa-Park ist wieder mal ausverkauft.
Wir sind über das ganze Spiel die dominierende Mannschaft und lassen Tottenham kaum Tormöglichkeiten. Es geht aber bis zur 73. Minuten bis wir endlich mal einer der zahlreichen Angriffe in ein Tor abschliessen können. Ein verdienter Sieg. Spielstand 1:0

Facts zur Runde: im Spitzenspiel schlägt Liverpool Meister Chelsea gleich mit 3:0

Jetzt geht’s in die Länderspielpause. 8 Spieler sind für ihr Land unterwegs.

Die Spiele im August:

Nur eine einzige Niederlage und das gegen ein eher schwächer einzustufendes Brighton. Positiv, seit Saisonbeginn, inkl. Testspielen, nur 3 Tore bekommen. Letzte Saison waren wir sozusagen die Schiessbuden-Truppe der Liga, jetzt mit den Transfers auf Fokus Defensive, sieht das schon viel besser aus. Ich würde mal sagen, als Coach, alles richtig gemacht :). Zudem, wir sind in der Gruppenphase der Conference League.

Die Tabelle nach 4 Spieltagen:

Natürlich noch nicht so aussagekräftig. Tendenz ist aber das die Topklubs wieder vorne mitmischen. Ob Brighton sich da oben lange halten kann, wird sich weisen. Eher enttäuschend bis jetzt Arsenal und Everton. Aber die Saison ist ja noch lang.

Das Transferfenster ist geschlossen.
Kurz vor Schluss konnten wir noch Kevin Moyano (Argentinien) verpflichten. Der Linke Mittelfeldspieler kommt von River Plate und hat uns 6.Mio gekostet.


Dazu gab es noch einen Abgang.
Lucas Olaza, linker Verteidiger, wechselt zu Zenit. War für seine Einsatzzeiten einfach zu teuer.
Auch Manor Solomon ist für seine Einsatzzeiten ein zu teurer Spieler, 4.Mio Jahresgehalt, zudem ist er bei uns immer verletzt. Ihn wollte ich aber nicht verkaufen, er wechselt auf Leihbasis für ein Jahr zu Villarreal.

Unser Kader das bis zur Winterpause Bestand haben wird. 26 Spieler


Unsere Gegner im Monat September.
Fulham (A), Krasnodar (H, Euro Cup II), Leicester (H), Burnley (A, Carabao Cup), ManUtd (A), Hearts (A, Euro Cup II).

Shortknife
« Letzte Änderung: 01.November 2020, 16:25:05 von shortknife »
Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

Noergelgnom

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] Ein Schweizer Trainer
« Antwort #129 am: 02.November 2020, 21:00:00 »

Guter Kader, guter Saisonstart!
Glückwunsch zum Erreichen der Gruppenphase.

Ich leg mich mal fest und sage voraus, dass Villa diese Saison mindestens Folgendes erreichen wird:

  • Top4 in der PL (aber nicht Meister)
  • Viertelfinale im FA-Cup
  • Halbfinale in der ECL

Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] Ein Schweizer Trainer
« Antwort #130 am: 03.November 2020, 21:56:29 »

Guter Kader, guter Saisonstart!
Glückwunsch zum Erreichen der Gruppenphase.

Ich leg mich mal fest und sage voraus, dass Villa diese Saison mindestens Folgendes erreichen wird:

  • Top4 in der PL (aber nicht Meister)
  • Viertelfinale im FA-Cup
  • Halbfinale in der ECL

 8) 8) Heiliger Schwede  :) wo kann ich unterschreiben  :D
Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] Ein Schweizer Trainer
« Antwort #131 am: 04.November 2020, 06:40:57 »

Obere Tabellenhälfte definitiv, ob es für die Top4 reichen wird, schauen wir mal.

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] Ein Schweizer Trainer
« Antwort #132 am: 04.November 2020, 08:15:18 »

@Achtelprofi
Dich möchte ich ja nicht als President haben  8) ;) Jetzt stehe ich aber mächtig unter Druck  ;)
Ja das Kader ist gut und wir haben noch ein wenig "Kleingeld" verfügbar, für die Winterpause.
Wir könnten tatsächlich für eine Überraschung sorgen, mal schauen wie wir in der Dreifachbelastung ECL, Liga und Cup zurecht kommen.

@Akumaru
Das sehe ich auch so, Top4, also das wäre Champions League, wird sehr schwer.
Obere Tabellenhälfte, oder direkte Quali zu Europa League, da wäre ich mehr als zufrieden.
Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

Noergelgnom

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] Ein Schweizer Trainer
« Antwort #133 am: 04.November 2020, 11:35:57 »

@Achtelprofi
Dich möchte ich ja nicht als President haben  8) ;) Jetzt stehe ich aber mächtig unter Druck  ;)
Ja das Kader ist gut und wir haben noch ein wenig "Kleingeld" verfügbar, für die Winterpause.
Wir könnten tatsächlich für eine Überraschung sorgen, mal schauen wie wir in der Dreifachbelastung ECL, Liga und Cup zurecht kommen.

Wäre ich Villa-Präsident, würde ich eine solche Zielsetzung natürlich nur intern formulieren - und ganz sicher nicht mit dem Zusatz "Das MÜSSEN Sie erreichen!".
Im Endeffekt ist es nur ein Tip, der auf der Tatsache fußt, dass Du mit Villa massiv überperformst und Dich bestimmt während der Sommerpause verstärken wirst. :)

Andererseits: "Wenn man nicht das Ziel hat, der Beste zu sein - warum sollte man dann überhaupt in diesem Geschäft sein?" ;)
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] Ein Schweizer Trainer
« Antwort #134 am: 04.November 2020, 17:41:52 »

September 2027

Wir reisen nach Fulham. Unsere Chancen hier was mitzunehmen liegen ohne weiteres drin.
Fulham zeigte keine Topleistung. Wir hingegen konnten aus unseren vielen Chancen nur in der 29. Min. was Zählbares machen. Der Platzverweis unseres Neuzugangs Mayano (66.Min), kostete uns 3 Punkte. Fulham erspielte sich noch den Ausgleich und das in der 90 Minute. Spielstand 1:1

Facts zur Runde: Southampton gewinnt überraschend gegen Liverpool 1:0. Middlesbrough - Arsenal 2:0. Leicester – ManCity 1:0.

Europa Conference League. Unser erstes Spiel können wir zu Hause gegen den wohl stärksten Gruppengegner bestreiten, FK Krasnodar aus Russland. Wir gehen als Favorit ins Spiel, aber genau wie stark der Gegner ist, wissen wir nicht.
Unglaublich, was für ein Spiel. Eine Überlegenheit die seinesgleichen sucht. 36/1 Schüsse, 24/1 Schüsse aufs Tor, 60% Ballbesitz und wir schaffen es erst in der 65. Min. ein Tor zu schiessen. Zudem müssen wir 3 Mal wechseln, weil sich immer ein Spieler verletzt. Der vierte Verletzte können wir gar nicht mehr auswechseln. Schlussendlich gewinnen wir zwar klar und deutlich, aber das war ein «Scheissmatch». Spielstand 4:0
Im anderen Spiel verliert HJK Helsinki gegen Hearts 0:4
5 Verletzte. Hartley 4 Wochen out, Ramsey 7 Wochen out, Hoey 2 Wochen out, Banks und Arnold je 1 Woche out und das in einem Spiel. Mir fehlen die Worte…..

Heimspiel gegen Leicester. Nur 2 Tage Erholung, 5 Verletzte, die nicht eingesetzt werden können und dann noch gegen einen Gegner der zuletzt ManCity bezwungen hat. Keine einfache Aufgabe.
Unser Top-Stürmer Lovett hat irgendwie Ladehemmungen, er trifft einfach nicht mehr. Eine Chance um die andere bekommt er, aber es will einfach nicht. Zur Halbzeit ausgewechselt für Davidson und was macht der ??? Ein Lupenreiner Hattrick. So geil ;D Spielstand 3:0

Facts zur Runde: ManCity – ManUtd 2:0.

Nur englische Wochen. Richtig hart für die Spieler. Jetzt kommt auch noch der Carabao Cup dazu. Auswärts Spiel gegen den letztjährigen Absteiger Burnley. Im Moment auf Rang 2 der Sky Bet Championship.
Solange wir hinten dicht machen und vorne Tore schiessen, solange können wir Spiele wie diese gewinnen. Mehr aber auch nicht. Mit Glück sind wir eine Runde weiter. Spielstand 0:1

Facts zum Carabao Cup: Von den Premiere League Clubs sind Southampton, Brighton, Newcastle, Everton und Fulham ausgeschieden.
Wieder Losglück, kein Premier Club. In der 4. Runde (Achtelfinale) treffen wir, wiederum auswärts, auf West Ham United. Sind im Moment auf Rang 7 der Sky Bet Championship

Auswärtsspiel bei Manchester United. Der 4 gegen den 5. Im Old Trafford Punkte zu holen ist für uns fast unmöglich, in den letzten 15 Begegnungen gab es 13 Niederlagen und 2 Remis. Da braucht es fast ein Wunder. Leider können wir wegen den zahlreichen Verletzungen auch nicht mit der Stammelf antreten.
Heute wäre ein Punkt verdient gewesen. 2:0 lagen wir zur Pause zurück. Bis zur 79. Minute konnten wir ausgleichen aber 3 Minuten vor Schluss schiesst ManUtd leider doch noch das Siegestor. Schade. Spielstand 3:2

Facts zur Runde: Everton in der Krise? Liverpool macht kurzen Prozess 5:1. Auch Arsenal kommt nicht so in die Gänge 3:1 Niederlage in Leicester.

Euro Conference Cup, Gegner auswärts Heart of Midlothian. Die Hearts sind ganz gut im Strumpf. In der schottischen Meisterschaft führen sie die Tabelle an und auch hier im Euro Cup II liegen sie in Front. Wird ein hartes Spiel. Laut Quoten gehen wir leicht als Favorit ins Spiel. Wir werden aber wieder Rotieren müssen, da bei einigen immer noch das ManUtd Spiel in den Knochen steckt.
Auch der Spitzenreiter der schottischen Liga kann gegen unser «B-Team» nichts ausrichten. Nach einem Rückstand kommen wir immer besser ins Spiel und gewinnen es auch verdient. Der Trainer von Hearts war da aber anderer Meinung. Na ja, mir egal….Spielstand 1:2
Im anderen Spiel gewinnt Krasnodar gegen Helsinki 2:0

Die Spiele im September:

Eine gute Bilanz. Hätte ich so anfangs September unterschrieben. Ärgerlich sind die zwei späten Gegentore gegen Fulham und ManUtd. Wenn die nicht gewesen wäre, dann hätten wir 3 Punkte mehr auf dem Konto. Aber eben, hätte wenn und aber, bringen nichts.

Die Tabelle nach 7 Spieltagen:

Wir kommen gleich hinter den 4 Top-Teams. Läuft also nicht schlecht. Mit etwas Wettkampf Glück sehe es noch besser aus. Arsenal und Everton schwächeln ein wenig

Der Euro Conference Cup:

Auch hier sieht es gut aus. Ein Weiterkommen ist da ohne weiteres möglich.

Fazit zum September:
Mit Meisterschaft, Euro Conference Cup, Carabao Cup, ist die Belastung schon sehr hoch. Im Nachhinein muss ich fast sagen, es wäre ev. besser gewesen wir hätten letzte Saison diesen 7 Rang gar nicht erreicht. Ja im Ernst, dieser Euro Conference Cup finde ich jetzt nicht so der Hit. Euro League oder die Champions League, ja, damit wäre ich einverstanden, aber dieser Euro Cup II. Als Premiere League Verein spielen in der besten Liga der Welt, können gegen Liverpool, ManCity, Chelsea usw. antreten. Wenn interessiert dann ein Spiel gegen Helsinki oder Hearts. Niemand. Meine verletzten Liste, ist jetzt schon länger als die Ersatzbank Plätze bietet. Im Moment sieht das Rangmässig in der Liga ja noch gut aus, aber wo stehen wir Ende Jahr? Noch mehr Spieler verpflichten, können wir kaum, dafür schüttet die Conference League zu wenig Geld aus. Von daher werde ich meine Stammelf nicht mehr in diesem Conference Cup antreten lassen. Denn die Liga hat oberste Priorität und da wollen wir zuschlagen, um irgendeinmal wirklich bei den grossen dabei zu sein, also mindestens Euro League oder besser noch Champions League.
Jedenfalls haben wir noch einiges vor, den mein Vertrag habe ich soeben um 4 weitere Jahre verlängert.

Unsere Spiele im Oktober.
Newcastle (H), Sheff Utd (A), Helsinki (A, Euro Cup II), Wolfes (H), West Ham (A, Carabao Cup), Arsenal (H)

Shortknife
Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

4Ramos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] Ein Schweizer Trainer
« Antwort #135 am: 06.November 2020, 16:02:23 »

Sehr interessante Story und was du aus Aston Villa gemacht hast, sehr großen Respekt sehr gute Kader zusammenstellung und auch so man sieht da entsteht was sehr gutes :)
Aber magst du Manchester United nicht oder warum haben sie kein orginales Logo? :D
Gespeichert

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] Ein Schweizer Trainer
« Antwort #136 am: 06.November 2020, 19:21:23 »

Sehr interessante Story und was du aus Aston Villa gemacht hast, sehr großen Respekt sehr gute Kader zusammenstellung und auch so man sieht da entsteht was sehr gutes :)
Aber magst du Manchester United nicht oder warum haben sie kein orginales Logo? :D
Danke, freut mich das dir meine Story gefällt.
Interessant das mit ManUtd, ist mir gar nicht aufgefallen. Muss das mal kontrollieren, denn ich habe nichts gegen ManUtd  :)
Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

Dave

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM20] Ein Schweizer Trainer
« Antwort #137 am: 06.November 2020, 19:28:52 »

Sehr interessante Story und was du aus Aston Villa gemacht hast, sehr großen Respekt sehr gute Kader zusammenstellung und auch so man sieht da entsteht was sehr gutes :)
Aber magst du Manchester United nicht oder warum haben sie kein orginales Logo? :D
Danke, freut mich das dir meine Story gefällt.
Interessant das mit ManUtd, ist mir gar nicht aufgefallen. Muss das mal kontrollieren, denn ich habe nichts gegen ManUtd  :)

Ich glaube ich habe dafür die Auflösung: https://www.eurogamer.de/articles/2020-05-25-football-manager-manchester-united-verklagt-die-entwickler  ;)
Gespeichert
Ehemalige Namen:
lehnerbua (09/2015 - 12/2018)
Céline Dion (12/2018 - 11/2019)

shortknife

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] Ein Schweizer Trainer
« Antwort #138 am: 07.November 2020, 13:56:56 »

Sehr interessante Story und was du aus Aston Villa gemacht hast, sehr großen Respekt sehr gute Kader zusammenstellung und auch so man sieht da entsteht was sehr gutes :)
Aber magst du Manchester United nicht oder warum haben sie kein orginales Logo? :D
Danke, freut mich das dir meine Story gefällt.
Interessant das mit ManUtd, ist mir gar nicht aufgefallen. Muss das mal kontrollieren, denn ich habe nichts gegen ManUtd  :)

Ich glaube ich habe dafür die Auflösung: https://www.eurogamer.de/articles/2020-05-25-football-manager-manchester-united-verklagt-die-entwickler  ;)

Vielleicht noch was zu diesem Logo von Manchester United.
Achtelprofi hat mir einen Link gesendet. Danke
https://www.tcmlogos.com/tcm20-logos-fm20/
Leider ist dort das Logo von Manchester United auch nicht "mehr" vorhanden.

Ich habe mir jetzt ein Logo selber gemacht. Ist relativ einfach.
Ein Manchester Logo findet man im Netz ohne Problem, sollte einfach transparent sein.
Anschliessend mit einem Bildbearbeitungsprogramm auf 200x200px verkleinern in png. format. Grosses Logo
Für das kleine Logo dann auf 20x20px verkleinern.

Jetzt wichtig: Das Logo muss die Bezeichnung 680.png haben
Dieses dann in den graphics/Logo Ordner kopieren vom FM20 (small und Normal)

Anschliessend Skin neu laden und das wars. Logo ist vorhanden.  :)
Gespeichert
Schweizer, Trainer einer Juniorenmannschaft, ehemaliger U-16 Nationalspieler der Schweiz.

Noergelgnom

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] Ein Schweizer Trainer
« Antwort #139 am: 09.November 2020, 16:31:52 »

Oh mann, das ist mir jetzt aber extrem peinlich, shortknife.
Ich hatte den Link extra nochmal geprüft und war eigentlich sicher, den Link für das richtige Paket gefunden und Dir geschickt zu haben.  :o
Bitte entschuldige - aber schön, dass Du die Logo-Thematik trotzdem klären konntest!  :)
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 11   Nach oben