MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: WSG Swarovski Wattens, mit den Swarovski Millionen zum Serienmeister? (FM18)  (Gelesen 10554 mal)

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Guter Auftakt. Daumen sind gedrückt!

Codemaster

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline

Guter Auftakt. Daumen sind gedrückt!

War leider umsonst  ;)
Gespeichert

Codemaster

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline

Zusammenfassung September und Oktober 2018




Zwei ganz schlimme Monate für den Verein, 8 Spiele in Folge ohne einem dreier, überhaupt erst ein Spiel in der Bundesliga gewonnen und das auch noch Auswärts. Zumindest gegen Wolfsberg hätte mal wieder ein Sieg hergemusst. Doch man merkt, dass das Team noch nicht auf dem Stand der Bundesliga ist. Erst nach und nach entwickeln sich manche Spieler auf Bundesliganiveau, Spinn, Gabriele und Schnegg sind aber derzeit noch meine einzigen wirklichen Lichtblicke. Oswald immer wieder mit schweren Patzern obwohl er eigentlich das Niveau haben sollte auch in dieser Liga mitzuhalten, er wird wohl im Winter gehen müssen.

Dazu kommen noch langfristige Verletzungen von Linksverteidiger Brandstätter der noch mindestens 2 Monate mit einem Muskelbündelriss im Oberschenkel ausfällt, dem bis jetzt absolut enttäuschenden Gajic, der erst ein Tor erzielen konnte, er fällt auch noch für ein weiteres Monat aus und die Verletzung von Oshilaja, der jetzt aber wieder zurück und einsatzbereit ist.

Geld ist auch keines mehr in den Kassen, es werden nicht einmal Trainerlehrgänge von ein paar hundert Euro finanziert.

Noch habe ich meinen Job sicher, das liegt aber auch daran, dass es mit Kapfenberg ein Team gibt, welches noch weniger Chancen auf einen Klassenerhalt aufweist wie wir. Trotzdem sollten langsam Ergebnisse her, Diana beäugt meine Arbeit immer kritischer und auch das Team, allen voran Kapitän Buchacher, der mit seinem Niveau eigentlich mindestens eine Klasse unter meinen derzeitigen Ansprüchen liegt, werden immer unruhiger.

Zusammengefasst, am Platz läuft nichts, die Kabine beginnt zu rebellieren, die Fans sind unzufrieden und auch der Vorstand wird langsam aber sicher unruhig. Nach gutem Start geht derzeit sehr wenig.



Aber auch bei Salzburg läuft es nicht nach ihren Wünschen, völlig überraschend stehen die Mattersburger an der Spitze. In der Champions-League können die Salzburger zwar gegen Vorjahressieger Atletico gewinnen rangieren aber dort wenn auch nur knapp am letzten Platz.

 
Gespeichert

Grätsche

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Oh das sieht ja nicht rosig aus.
Gespeichert

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Ach, solange ihr drin bleibt, ist die Chefin doch sicherlich happy. Vorerst.

Codemaster

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline

Ach, solange ihr drin bleibt, ist die Chefin doch sicherlich happy. Vorerst.

Die Ergebnisse gehen für sie noch in Ordnung, zumindest für dieses Saison, die Finanzen sehen aber gar nicht gut aus.
Gespeichert

Codemaster

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline

Du kannst ja nicht gleich nach dem Aufstieg alles umreißen und den Klassenerhalt schaffst du schon. Ich drücke dir die Daumen. Alles Gute dafür und schöne Grüße aus Niederösterreich nach Tirol!  ;)

PS: Wenn gar nichts mehr klappt, holst du dir einfach Grätsche als Ghostcoach. Dann wirst du noch in dieser Saison Meister und CL-Sieger, obwohl du für letzteren Wettbewerb gar nicht qualifiziert bist.  ;)

Ich glaube Grätsche ist nicht mehr aus den Fängen der Queen zu befreien, außerdem kann sich der Klub in der derzeitigen finanziellen Lage keinen Trainer von weltklasse Niveau leisten.
Gespeichert

Codemaster

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline

Zusammenfassung November 2019


Neuer Monat neues Glück!
Uns steht ein kurzer Monat mit nur drei Spielen bevor, in dem es unteranderem gegen Kapfenberg geht, da müssen zwingend drei Punkte her.


Samstag 3. November 2018, Waldstadion, Pasching, Oberösterreich
Österreichische Bundesliga 12. Spieltag



Ein ordentliches, aber chancenarmes Spiel von uns. Trotzdem können wir uns einen Punkt erkämpfen, weil wir hinten nichts zulassen. Martin Necina der Linksverteidiger aus unserem Youth Intake feiert sein Startelfdebüt und macht seine Sache ordentlich.


Samstag 10. November 2018, Gernot Langes Stadion, Wattens Tirol
Österreichische Bundesliga 13. Spieltag



Eine schmerzhafte aber absolut verdiente Niederlage gegen einen Gegner, der zumindest laut Tabelle in unserer Nähe wäre. Wir präsentieren weiterhin kein großartiges Bundesliganiveau, das ist somit bereits das 10. Spiel in Folge ohne Sieg.


Samstag 24. November 2018, Gernot Langes Stadion, Wattens, Tirol
Österreichische Bundesliga 14. Spieltag



Da ist er, der lang ersehnte Sieg, die ersten drei Punkte im eigenen Stadion und überhaupt erst der zweite Sieg in vierzehn Spielen. Wir lassen nichts anbrennen und ausgerechnet Jurdik und Kovacec schießen uns zum Sieg.


Spieler des Monats

Milan Jurdik (3 Spiele / 3 Tore / 0 Vorlagen)

Der Tscheche zeigt, dass man sich auf ihn verlassen kann und er auch in der Bundesliga regelmäßig treffen kann. Das Spiel gegen Kapfenberg war große Klasse, er ist derzeit eindeutig torgefährlicher als Gajic obwohl der Junge eigentlich deutlich mehr zeigen könnte und langsam auch sollte.


Tabelle nach dem 14. Spieltag



Wir arbeiten weiterhin daran uns einen schönen Punktepolster aufzubauen, der dann sowieso um die Hälfte gekürzt wird. Wenn wir jeden Monat so spielen bin ich absolut zufrieden, ein Unentschieden und ein Sieg damit können alle Beteiligten leben und die Moral in der Kabine fällt nicht ins bodenlose.


Gespräch mit dem Vorstand

Ich bin erleichtert mit dem Sieg in der Tasche kann ich mich auch ungetrübt dem Vorstand entgegenstellen.

Diana: Willkommen, Sie haben diesen Monat keine schlechte Arbeit verrichtet und den lang ersehnten Heimsieg eingefahren. Dazu möchte ich Ihnen erst einmal gratulieren, bevor wir zu den weniger schönen Dingen kommen.

Tomek: Vielen Dank, es waren schwierige Wochen, aber das Team scheint sich nach und nach an das Niveau zu gewöhnen.

Diana: Schön zu hören, trotzdem kommt jetzt die weniger schöne Nachricht für Sie. Der Vorstand hat sich entschieden, dass wir alle Transfereinnahmen zurückbehalten und sich zum Ausgleichen unserer Finanzen nehmen.

Tomek: Das heißt es gibt kein Geld für das Wintertransferfenster?

Diana: Richtig sie können gerne Spieler verkaufen, allen voran Spieler, die nicht die nötigen Fähigkeiten für diese Liga zeigen oder einfach nur Unruhe in der Kabine bringen.

Tomek: Ok, ja also was soll ich sagen. Ich denke ich muss damit zurechtkommen, ich hoffe aber, dass Sie und die restlichen Vorstandsmitglieder ein Konzept für den Sommer zurechtlegen. Im Sommer müssen zwingend weitere Transfers folgen, um uns konkurrenzfähiger zu machen.

Diana: Ja, kümmern Sie sich erst einmal darum, dass Sie nicht absteigen. Und noch etwas, nerven Sie mich nicht mehr mit Anfragen zu Trainerlehrgängen, ich werde vorerst keine mehr finanzieren, wir wollen jeden Euro sparen. Damit ist das Gespräch beendet auf Wiedersehen.

Tomek: Schönen Tag noch!
Gespeichert

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Jaja, immer die Sache mit dem Geld. Sollen sie halt die Schatulle öffnen und bißchen in den Verein buttern.

moraZy

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

Kommt noch was?
Gespeichert
Seerrrrrvaaaaaaas

bonnieundclyde8273

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Wäre schade, wenn es nicht weiter geht.
Gespeichert

Codemaster

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline

Der Save hat sich ein wenig entgegen meines Plans entwickelt  :laugh:

Ich habe jetzt schon ein wenig weiter gespielt in den kommenden Tagen werden aber ein paar kurze Updates folgen!

Es gab ein paar spannende Veränderungen die nicht alle freundlich begrüßt haben!!!

 ???
« Letzte Änderung: 18.August 2020, 15:17:04 von Codemaster »
Gespeichert

Copywriter

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Der Save hat sich ein wenig entgegen meines Plans entwickelt  :laugh:

Ich habe jetzt schon ein wenig weiter gespielt in den kommenden Tagen werden aber ein paar kurze Updates folgen!

Es gab ein paar spannende Veränderungen die nicht alle freundlich begrüßt haben!!!

 ???

Bin Neugierig  :D
Gespeichert
Ich Schreib Deutsch aber es ist nicht meine Muttersprache. Deshalb kann es sein das es Grammatik Fehler gibt. Verzeihung für die Fehler :)

Codemaster

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline

Rückrunde Saison 2018/2019

Im Wintertransferfenster passiert wenig, Kovacec und Andjelkovic der leider nicht die gewünschte Sicherheit im Mittelfeld gebracht hat verlassen uns, ich nehme knapp 400.000 € mit ihnen ein. Im Gegenzug kommt Luka Blagojevic er soll Kreuzer bei einer Verletzung ersetzen von ihm erwarte ich mir aber keine Wunder. Ein kleiner Coup gelingt mir aber mit Mario Guerrero kolumbianischer U-Nationalspieler er kommt für 20k von Red Bull Brasil und ist im zentralen Mittelfeld zu Hause.

 



Am Ende der Saison steht Rekordmeister Rapid Wien ganz oben und kann die erste Meisterschaft seit 11 Jahren eintüten und somit die Salzburger Dominanz beenden. Die Bullen völlig überraschend nur auf Platz 3 und das obwohl sie nach meiner Ansicht den klar besseren Kader haben.





 :o Und Wattens?


Wir spielen sensationell uns will so ziemlich alles gelingen nach der Winterpause das bringt uns den ersten Platz in der Play-Off Gruppe und damit das Duell gegen Sturm Graz um den letzten verbleibenden Euroleague-Platz. Mitaufsteiger Kapfenberg geht gleich wieder runter.



 

Europa-League Play-Off

25.5.2019
Merkur-Arena, Steiermark,Graz
10.401 Fans, Nieselregen 13°C

Sturm Graz : WSG Wattens Tirol

Anstoss 18:30, der Ball rollt!

10. Minute
Wir spielen gut mit und können nach Ballverlust im Mittelfeld schnell Kontern, Oshilaja spielt einen Chip-Ball in feinster Boateng-Manier hinter die Abwehr den sich Schnegg schnappt und aufs Tor zimmert, doch der Grazer Schlussmann Ehmann ist zur Stelle.

11. Minute
Schnegg legt sich den Ball zur Ecke zurecht, doch der fliegt etwas zu weit aber Oshilaja reagiert schnell schappt sich den Ball und flankt ihn in die Mitte dort wartet noch Steuer der den Ball einköpft. 1:0 für Wattens! Vor Freude reiße ich meinen Co zu Boden, dabei habe ich aber nicht mehr an den Regen gedacht und muss jetzt mit nassem Anzug an der Seitenlinie stehen.

Danach fängt Graz an zu drücken, spielen sich einige Chance heraus doch es wird nicht wirklich gefährlich.

45.Minute
Ich bin grade dabei Anmerkungen in meinen Notizblock zu schreiben als ein Raunen durch den Grazer-Fanblock gehen und auf einmal höre ich meine Jungs jubeln. Gabriele hat den Ball irgendwie ins Tor bekommen, 2:0 für uns es lauft alles wie am Schnürchen.

In der Halbzeit ermahne ich die Spieler auf keinen Fall selbstzufrieden zu werden, das Spiel ist noch lange nicht entschieden.

Aber es nutzt wenig Sturm ist nun deutlich aggressiver gewinnt mehr Zweikämpfe und spielt auch immer zwingender nach vorne.

67. Minute
Es musste ja passieren 2:1, unsere Abwehr wird unter Druck gesetzt schlechtes Abspiel zum Goalie und Hagijija haut sich das Ding in einer unglücklichen Rettungsaktion selbst in die Kiste.Wir fangen an zu schwimmen.

69. Minute
Meine Jungs haben sich noch nicht so recht vom Gegentor erholt da rollt schon der nächste Angriff auf uns zu, abgewehrt und Ecke. Doch die ist perfekt getreten und Abwehrhüne Luan köpft ihn zum 2:2 ins Netz.

Anschließend fangen wir uns spielen kontrolliert und erarbeiten uns wieder ein paar Möglichkeiten.

91. Minute
Oh mein Gott, Spinn haut wieder einen raus. 3:2 für Wattens, Distanzschuss außerhalb des Sechzehners, mittlerweile seine Spezialität. Das müsste es eigentlich gewesen sein.

(click to show/hide)


Saisonbewertung:

Platzierung:
Nach einer mehr als durchwachsenen Hinrunde scheitern wir am Ende nur knapp an unserer ersten Europa-League Play-Off Teilnahme. Schlussendlich bin ich mit dieser Saison sehr zufrieden, im Cup scheitern wir an Salzburg auch das geht so in Ordnung.

Mannschaft:
Es gibt einige Spieler die wirklich herausstechen, vor allem unsere Flügel wo Toptorjäger David Schnegg mit 15 Ligatoren und Jakob Kreuzer mit 10 Vorlagen zuhause sind, waren unsere Lichtblicke. Aber auch David Spinn der mittlerweile Leader im Mittelfeld ist oder auch Daniele Gabriele tragen ihren Teil zu einem tollen Saisonendspurt bei. Und auch ein gewisser Martin Necina zeigt sehr überzeugende Ansätze auf der Rechtsverteidiger Position. Nur mit meinen Stürmern und Torhütern bin ich nicht zufrieden, Oswald im Tor immer wieder mit unnötigen Fehlern, wenn er gespielt hat die Ersatzleute sind noch nicht soweit hier muss dringen Ersatz her. Auch unsere Stürmer waren mir zu inkonstant Gajic hatte Potenzial zum Toptransfer daraus ist aber Stand jetzt nichts geworden, trotzdem wird er bleiben ich hoffe es lag nur am verflixten ersten Jahr, anders Jurdik er hat phasenweise gut gespielt und auch getroffen trotzdem ist er für mich kein Bundesliga tauglicher Stürmer bei einem guten Angebot werden ihm keine Steine in den Weg gelegt.

Finanzen:
Klamme Kasse, überhaupt kein Geld mehr da wenigsten steckt die Swarovski 625.000 € zum bezahlen der Gehälter in den Verein. Ziel für die kommende Transferphase wird sein unnötige Spieler wie Oswald zu verkaufen auf gute Angebote bei Spielern wie Jurdik hoffen und sonst müssen mir meine Scouts ein paar Schmankerl auf den Tisch zaubern, die billig oder am Besten ablösefrei zu haben sind.

Leider muss man sagen, dass meine Kaderplanung für die vergangene Saison noch ausbaufähig ist wahrscheinlich zu teure Spieler wie Rieder eingekauft, aber woher soll ich das bitte schön wissen, ich sollte eigentlich Sport studieren und keinen Bundesliga Verein führen.

Damit ab in die Sommerpause und in meine hart erkämpften Ferien.
Doch davor kann ich noch ein paar spannende Transfers eintüten.

Gespeichert

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Na, das war mal Spannung pur. Kannst du mal den derzeitigen Kader spoilern?

Codemaster

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline

Na, das war mal Spannung pur. Kannst du mal den derzeitigen Kader spoilern?

Gute Idee, ich werde wahrscheinlich am Abend den Kader für die Saison nach dem Schließen des Transferfensters vorstellen, also wenn alle Abgänge und Neuzugänge schon dabei oder weg sind!
Gespeichert

Codemaster

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline

Wie gewünscht kommt hier mal eine kleine Kader-Zusammenfassung. Gespielt wird im 4-3-3 mit Flügeln und einem offensiven Spielmacher. Als zweites System dient ein ganz simples 4-4-2 mit einem Stoßstürmer und einer hängenden Spitze. Geld steht mir so gut wie nichts zur Verfügung und selbst mit dem Verkauf von Spielern wird sich mein Transferbudget nicht erhöhen.


Torwart:

Marios Siabanis Griechenland/20 Jahre (ablösefrei von PAOK Saloniki)
Marios ist zwar noch recht jung wird aber mein Stammtorhüter werden. Von ihm erwarten wir uns mehr Sicherheit. Stärker als alle anderen Goalies für ein größeres Upgrade fehlt aber Geld an allen Ecken und Enden.

Avdyl Hagjija Österreich/23 Jahre
Solider Back-Up hat bessere Leistungen wie Oswald gezeigt darf also bleiben.

Sebastian Pointer Österreich/23Jahre
Wird sich einmischen um den Kampf um Goalie Nummer 2, in puncto Strafraumbeherrschung aber noch zu unsicher.

Abgänge:

Ferdinand Oswald Deutschland/29 Jahre (80k an SC Copacabana Kalsdorf)
Ich bin Oswald endlich los, ein ständiger Unsicherheitsfaktor der selbst in Liga zwei für regelmäßige Herzausetzer bei mir gesorgt hat, das bisschen an Geld nehme ich gerne mit.


Linksverteidigung:

Martin Necina Österreich/18 Jahre
Das wohl größte Talent welches die Jugendteams des Vereins bis jetzt durchlaufen hat. Starke physische Werte manchmal noch ungestüm und unsicher im Zweikampf. Wird aber als LV Nummer 1 ins Rennen gehen.

Kevin Brandstätter Österreich/24 Jahre
Soll hinein rotieren wenn Necina verletzt oder gesperrt ist, ich setze aber auf meinen Akademie-Sprössling.

Abgänge:

Florian Buchacher Österreich/32 Jahre (ablösefrei zu SV Seekirchen)
Vertrag nicht verlängert uns so geht er ohne Ablöse in die Regionalliga die mittlerweile seinem Niveau entspricht.


Innenverteidiger:

Deji Oshilaja England/27 Jahre
Innenverteidiger Nummer 1 immer sicher und eine gute Spieleröffnung blitzt auch immer wieder durch.

Oliver Steuer Deutschland/25 Jahre
Schnell und stark in der Luft er wir seinen Stammplatz behalten weil es an Geld und daher an Alternativen mangelt.

Jan Lammers Niederlande/24 Jahre
Wenn einer der Stammspieler gesperrt ist, ist er die erste Wahl, körperlich stark leider oft verletzt.

Garry Magnée Belgien/20 Jahre (Leihe von KRC Genk)
Es musste ein billiger Back-Up her also kommt er für einen Nulltarif für ein Jahr zu uns.

Abgänge:

Ibrahim Hajtic Bosnien/21 Jahre (Für 86k zu LASK Linz)
Leider ständig verletzt und konnte so bei mir nie den nächsten Schritt machen. Eigentlich sehr talentiert, deswegen gibt es eine 155k hohe Rückkaufoption.


Rechtsverteidigung:

Sebastian Santin Österreich/25 Jahre
Ich weiß nicht wie aber an ihm kommt keiner ran, wenn er spielt unglaublich schnell im Kombinationsspiel und immer wieder für gefährliche Steilpässe und Flanken zu haben und auch defensiv gibt es nichts an ihm auszusetzen.

Michael Blauensteiner Österreich/24 Jahre (ablösefrei von Admira)
Soll Santin Druck machen und spielen, wenn er verletzt oder gesperrt ist, ich sehe aber diese Saison noch Santin klar vorne.


Zentrales Mittelfeld:

Daniel Spinn Österreich/19 Jahre
Eine Freude seine Entwicklung zu beobachten mittlerweile Leader im Mittelfeld und immer wieder Torgefährlich.

Drazan Kekez Kroatien/25 Jahre
Spielt immer solide gibt den defensiveren Part zu Spinn. Kann auch wenn Not am Mann ist in die Innenverteidigung.

Florian Rieder Österreich/23 Jahre
Mein Rekordtransfer muss seinen Platz noch finden bisher noch nicht an Kekez vorbei gekommen.

Philip Malicsek Österreich/22 Jahre (ablösefrei von SV Horn)
Rotationsspieler für alle Positionen im zentralen und offensiven Mittelfeld. Bin gespannt wie er sich einfügt Potenzial zum Stammspieler hätte er.

Mario Guerrero Kolumbien/20 Jahre
Der Schnapper von Red Bull Brasil soll nach einem halben Jahr Eingewöhnung mit Spinn konkurrieren und immer wieder auf seine Spielzeit kommen.


Offensives Mittelfeld:

Daniele Gabriele Italien/25 Jahre
Ist zum Ende der Saison immer besser geworden kann auch auf dem rechten Flügel spielen bis jetzt mein Star doch auf ihn wartet diese Saison jemand besseres als Ankomah.

Charles Ankomah Ghana/24 Jahre
Es reicht nicht für die Bundesliga, eigentlich Schade in der unteren Liga noch bester Vorlagengeber kann er hier keinen Ball festmachen.

Joseph Paintsil Ghana/22 Jahre (ablösefrei von Tema Youth)
Ich weiß nicht welcher meiner Scout den entdeckt hat aber er könnte nach zwei Saisons den Verein mit einem Verkauf, im Alleingang sanieren. Kann wie Gabriele auch rechts Spielen oder als hängende Spitze nach kurzer Eingewöhnung erwarte ich einiges von ihm.


Linker Flügel:

David Schnegg Österreich/21 Jahre
Unser gefährlichster Mann körperlich stark und mittlerweile U-21 Nationalsspieler, hoffentlich kann er an seine letzte Saison anknüpfen.

Bejamin Rosenberger Österreich/23 Jahre (ablösefrei von Kapfenberg)
Ein solider Ersatz, wenn Schnegg ausfallen sollte seine Stärke ist Tempo.

Abgänge:

Benjamin Pranter Österreich/30 Jahre (Für 195k zu SC Copacabana Kalsdorf)
Die Vereinslegende war oft verletzt und kommt nie im Leben an Schnegg heran dazu kein Potenzial mehr und ich bekomme gutes Geld.


Rechter Flügel:

Jakob Kreuzer Österreich/25 Jahre
Ähnlicher Spielertyp wie Schnegg. Doch er sorgt für die Vorlagen, bekommt aber duch Paintsil einen neuen Konkurrenten.

Abgänge:

Luka Blagojevic Serbien/27 Jahre (Für 125k zu FK Vojvodina Novi Sad)
Einfach zu schlecht wurde im Winter überhastet als Back-Up geholt, hat nur ein paar Kurzeinsätzte gehabt.


Sturm:

Luka Gajic Slowenien/23 Jahre
Wurde zu Saisonende immer stärker und kann alle eingeplanten Sturmpositionen in beiden Systemen spielen.

Sasa Kalajdzic Österreich/22 Jahre (Für 275k von Admira)
Wollte unbedingt Bundesliga spielen nachdem die Admira den Aufstieg verpasst hat. Er soll mein Stoßstürmer im 4-4-2 werden. Ich bin gespannt wie viel er aber wirklich spielen wird.

Qudus Lawal Nigeria/24 Jahre
Er bekommt seine letzte Halbsaison um mich zu überzeugen bis jetzt kann er trotz seiner großen Flexibilität die ihn alle drei Angriffspositionen spielen lassen keinen Nutzen für das Team zeigen.

Ademar Zaluar Brasilien/19 Jahre (Leihe über eine Saison von CR Flamengo)
Der perfekte Stürmer 185cm groß 81kg schwer, 17 Abschluss, 16 Zielstrebigkeit, 14 Flair, gutes Tempo und Stärke. Bei Flamengo würde er diese Saison nur auf der Bank versauern teilen mir meine Scouts mit, da muss ich nicht lange überlegen, kostet mich lächerlich wenig an Gehalt, kaufen wird aber schwer wenn er groß einschlägt.

Abgänge:

Milan Jurdik Tschechien/28 Jahre (Für 425k zu SC Copacabana Kalsdorf, mit Boni auf 650k)
Eigentlich wollte ich ihn behalten doch bei dem Angebot bin ich schwach geworden, Boni sind leicht erfüllbar, dazu war Zaluar schon in der Hinterhand bereitgestanden der genau Jurdiks Position spielt aber besser ist. Er war wirklich ein fester Bestandteil der letzten zwei Jahre und bis jetzt der einzige Stürmer, der mich überzeugen konnte.

Mathias Madersbacher Österreich/18 Jahre (Für 110k zu Admira)
Aus der eigenen Jugend des Vereins habe ich ihn sozusagen statt Kalajdzic rübergeschickt. Ich sehe ihn ohne Chancen sich jemals als Stammspieler in dem Team zu etablieren daher lege ich ihm auch keine Steine in den Weg.


Einen interessanten Spieler hole ich noch Aaron Wan-Bissaka kommt ablösefrei, hat eigentlich kein Potenzial wird niemals Stammspieler werden aber wegen des Namens wollte ich ihn mir mal anschauen. Kostet auch nur 13,5k jährlich an Gehalt.
Gespeichert

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Danke!

Ist aber sicherlich nicht dieser Aaron Wan-Bissaka oder? :D

Codemaster

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline

Danke!

Ist aber sicherlich nicht dieser Aaron Wan-Bissaka oder? :D

Leider ist er es, nur 4 U-Nationalspiele für Kongo und davor ist er Yeovil Town herumgegurkt hat 5 Spiele in zwei Jahren gehabt. Mittlerweile 23 Jahre alt für die zweite Mannschaft aber kein schlechter  ;)
Gespeichert

Assindia 1907

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Im FM 2020 ist der Verein 2019 gegründet worden. Ist das richtig? Oder ist da der investor ausgestiegen?
Gespeichert
OH RWE, Wir lieben DICH, weil es für uns, nichts schönres gibt!!!