Im Wintertransferfenster passiert wenig, Kovacec und Andjelkovic der leider nicht die gewünschte Sicherheit im Mittelfeld gebracht hat verlassen uns, ich nehme knapp 400.000 € mit ihnen ein. Im Gegenzug kommt Luka Blagojevic er soll Kreuzer bei einer Verletzung ersetzen von ihm erwarte ich mir aber keine Wunder. Ein kleiner Coup gelingt mir aber mit Mario Guerrero kolumbianischer U-Nationalspieler er kommt für 20k von Red Bull Brasil und ist im zentralen Mittelfeld zu Hause.
Am Ende der Saison steht Rekordmeister Rapid Wien ganz oben und kann die erste Meisterschaft seit 11 Jahren eintüten und somit die Salzburger Dominanz beenden. Die Bullen völlig überraschend nur auf Platz 3 und das obwohl sie nach meiner Ansicht den klar besseren Kader haben.
Und Wattens?
Wir spielen sensationell uns will so ziemlich alles gelingen nach der Winterpause das bringt uns den ersten Platz in der Play-Off Gruppe und damit das Duell gegen Sturm Graz um den letzten verbleibenden Euroleague-Platz. Mitaufsteiger Kapfenberg geht gleich wieder runter.
Europa-League Play-Off25.5.2019
Merkur-Arena, Steiermark,Graz
10.401 Fans, Nieselregen 13°C
Sturm Graz : WSG Wattens Tirol
Anstoss 18:30, der Ball rollt!
10. Minute
Wir spielen gut mit und können nach Ballverlust im Mittelfeld schnell Kontern, Oshilaja spielt einen Chip-Ball in feinster Boateng-Manier hinter die Abwehr den sich Schnegg schnappt und aufs Tor zimmert, doch der Grazer Schlussmann Ehmann ist zur Stelle.
11. Minute
Schnegg legt sich den Ball zur Ecke zurecht, doch der fliegt etwas zu weit aber Oshilaja reagiert schnell schappt sich den Ball und flankt ihn in die Mitte dort wartet noch Steuer der den Ball einköpft.
1:0 für Wattens! Vor Freude reiße ich meinen Co zu Boden, dabei habe ich aber nicht mehr an den Regen gedacht und muss jetzt mit nassem Anzug an der Seitenlinie stehen.
Danach fängt Graz an zu drücken, spielen sich einige Chance heraus doch es wird nicht wirklich gefährlich.
45.Minute
Ich bin grade dabei Anmerkungen in meinen Notizblock zu schreiben als ein Raunen durch den Grazer-Fanblock gehen und auf einmal höre ich meine Jungs jubeln. Gabriele hat den Ball irgendwie ins Tor bekommen,
2:0 für uns es lauft alles wie am Schnürchen.
In der Halbzeit ermahne ich die Spieler auf keinen Fall selbstzufrieden zu werden, das Spiel ist noch lange nicht entschieden.
Aber es nutzt wenig Sturm ist nun deutlich aggressiver gewinnt mehr Zweikämpfe und spielt auch immer zwingender nach vorne.
67. Minute
Es musste ja passieren
2:1, unsere Abwehr wird unter Druck gesetzt schlechtes Abspiel zum Goalie und Hagijija haut sich das Ding in einer unglücklichen Rettungsaktion selbst in die Kiste.Wir fangen an zu schwimmen.
69. Minute
Meine Jungs haben sich noch nicht so recht vom Gegentor erholt da rollt schon der nächste Angriff auf uns zu, abgewehrt und Ecke. Doch die ist perfekt getreten und Abwehrhüne Luan köpft ihn zum
2:2 ins Netz.
Anschließend fangen wir uns spielen kontrolliert und erarbeiten uns wieder ein paar Möglichkeiten.
91. Minute
Oh mein Gott, Spinn haut wieder einen raus.
3:2 für Wattens, Distanzschuss außerhalb des Sechzehners, mittlerweile seine Spezialität. Das müsste es eigentlich gewesen sein.
97. Minute
Schiri!!! Pfeif endlich ab!!! schreie ich aufs Feld.
Doch der wahnsinnige lässt einfach spielen und spielen. So kommt Graz noch einmal nach vorne Schuss aus der zweiten Reihe, wird geblockt von Steuer der ein überragendes Spiel macht. Doch der Ball landet vor den Füßen des mitgelaufenen Innenverteidigers Luan und der schießt und trifft.
3:3 in der letzen Minute, mein Kopf ist in dem Moment mindestens genauso rot wie der von Heynckes und ich stehe kurz vor einem Wutanfall, den Ball muss man halten meine Goalies spielen unter aller Sau.
Die Verlängerung ist ziemlich ereignislos und so kommt es zum Elfmeterschießen, Graz legt vor.
1:0 Zulj
1:1 Jurdik
2:1 Eze
2:2 Kekez
3:2 Ranftl
3:2 Spinn haut das Ding daneben, da fehlen ihm noch die Nerven
4:2 Rotpuller
4:2 und auch Schnegg trifft nicht und scheitert an dem sonst unterirdisch schlecht spielenden Ehmann.
Ein extrem knappes Spiel welches erst im Elfmeterschießen entschieden wird. Trotzdem gewinnt Sturm hier schlussendlich verdient. Leider keine Europa-League Quali für die kommende Saison, obwohl mir das mit dem Kader gar nicht so ungelegen kommt.
Saisonbewertung:
Platzierung:Nach einer mehr als durchwachsenen Hinrunde scheitern wir am Ende nur knapp an unserer ersten Europa-League Play-Off Teilnahme. Schlussendlich bin ich mit dieser Saison sehr zufrieden, im Cup scheitern wir an Salzburg auch das geht so in Ordnung.
Mannschaft:Es gibt einige Spieler die wirklich herausstechen, vor allem unsere Flügel wo Toptorjäger David Schnegg mit 15 Ligatoren und Jakob Kreuzer mit 10 Vorlagen zuhause sind, waren unsere Lichtblicke. Aber auch David Spinn der mittlerweile Leader im Mittelfeld ist oder auch Daniele Gabriele tragen ihren Teil zu einem tollen Saisonendspurt bei. Und auch ein gewisser Martin Necina zeigt sehr überzeugende Ansätze auf der Rechtsverteidiger Position. Nur mit meinen Stürmern und Torhütern bin ich nicht zufrieden, Oswald im Tor immer wieder mit unnötigen Fehlern, wenn er gespielt hat die Ersatzleute sind noch nicht soweit hier muss dringen Ersatz her. Auch unsere Stürmer waren mir zu inkonstant Gajic hatte Potenzial zum Toptransfer daraus ist aber Stand jetzt nichts geworden, trotzdem wird er bleiben ich hoffe es lag nur am verflixten ersten Jahr, anders Jurdik er hat phasenweise gut gespielt und auch getroffen trotzdem ist er für mich kein Bundesliga tauglicher Stürmer bei einem guten Angebot werden ihm keine Steine in den Weg gelegt.
Finanzen:Klamme Kasse, überhaupt kein Geld mehr da wenigsten steckt die Swarovski 625.000 € zum bezahlen der Gehälter in den Verein. Ziel für die kommende Transferphase wird sein unnötige Spieler wie Oswald zu verkaufen auf gute Angebote bei Spielern wie Jurdik hoffen und sonst müssen mir meine Scouts ein paar Schmankerl auf den Tisch zaubern, die billig oder am Besten ablösefrei zu haben sind.
Leider muss man sagen, dass meine Kaderplanung für die vergangene Saison noch ausbaufähig ist wahrscheinlich zu teure Spieler wie Rieder eingekauft, aber woher soll ich das bitte schön wissen, ich sollte eigentlich Sport studieren und keinen Bundesliga Verein führen.
Damit ab in die Sommerpause und in meine hart erkämpften Ferien.
Doch davor kann ich noch ein paar spannende Transfers eintüten.