Mit neuem Elan, dank meinem neuen und verbessertem Vertrag gehe ich die kommenden Spiele im April an.
Mantel des SchweigensFreitag, 13. April 2018, Gernot Langes Stadion, Wattens, TirolÖsterreichische 2. Bundesliga 30. Spieltag
![](https://abload.de/img/schweigen_ap_20188nj0j.png)
Wir verlieren mit 3:1 zuhause gegen Wiener Neustadt, einem Team, dem wir zu Beginn der Saison schon einmal 6 Buden eingeschenkt haben, außerdem verletzt sich Pranter schwer, mit einem Muskelbündelriss im Oberschenkel fällt unser Flügelspieler bis zum Ende der Saison aus.
Spiel des MonatsFreitag, 9. März 2018, Tivoli Stadion, Innsbruck, TirolÖsterreichische 2. Liga 31. Spieltag
![](https://abload.de/img/spiel_ap_2018uijl0.png)
Endlich!!!!
Endlich, wir gewinnen gegen Wacker Innsbruck, nach 4 sieglosen Pflichtspielen gegen unsere Rivalen und schießen sie nach einer roten Karte mit 4:1 aus dem eigenen Stadion und lassen damit die Nordkurve samt Tivoli-Ultras verstummen. Kovacec und Jurdik schnüren jeweils einen Doppelpack und sind folglich die gefeierten Spieler des Spiels. Außerdem hütet der junge Ploner das Tor nachdem Oswald eine extrem schwache Leistung gegen Neustadt geboten hat, ein Risiko, welches sich bezahlt macht, mit 3 Glanzparaden hat auch er einen Anteil am Sieg.
Alle Spiele des Monats![](https://abload.de/img/alle_ap_2018uakj2.png)
Bis auf den Ausrutscher gegen Wiener Neustadt leisten wir uns keinen Punkteverlust, gewinnen auch unsere Spiele zuhause gegen Lustenau und Hartberg, dass spiegelt sich auch in der Tabelle wieder.
Tabelle nach 32 Spieltagen
Platz 2, doch der Kampf um den direkten Aufstieg und den Playoff-Platz wird in den verbleibenden 4 Spielen ein harter Kampf mit Wacker und Kapfenberg werden, bei dem jeder Punkteverlust sehr schmerzlich sein kann. Ried halte ich eigentlich schon für fix aufgestiegen, die werden sich von dem Platz an der Sonne nicht mehr verdrängen lassen.
![](http://Spieler des Monats)
Milan Jurdik (4 Spiele / 6 Tore / 0 Vorlagen)
![](https://abload.de/img/jurdik_201867kr5.png)
Unser Stürmer hat wieder einen Monat erwischt, in dem er keine Zweifel aufkommen lässt, dass er in Topform unser stärkster Angreifer ist. Zum Glück konnte er auch seine Elfmeterquote wieder nach oben schrauben und steht bei 5 Treffern aus 7 Anläufen.
Mit seinen 6 Treffern in diesem Monat ist Jurdik wieder zurück an der Spitze der Torjägerliste, Pranter gibt gegen Hartberg 2 Vorlagen und war gut in Form, daher ist die Verletzung wirklich ärgerlich.
Sonstige Vorkommnisse Der junge Spinn bekommt eine Gehaltserhöhung, die nach einer bestimmten Anzahl von Spielen in seinem Vertrag festgeschrieben war, er verdient nun € 31.500 pro Jahr.
Zangerl und Nitzlnader verlängern ihre Verträge zu billigeren Konditionen um ein Jahr bis Sommer 2019, damit behalte ich mir alle Möglichkeit offen und verliere 2 passable Rotationsspieler zumindest nicht ablösefrei, falls ich sie doch abgeben sollte.
Zudem schlagen die neuen Scouts wirklich vielversprechende Spieler vor, im Hintergrund bastle ich schon an dem neuen Kader für die kommende Saison, ein paar Deals konnten sogar schon eingetütet werden, doch dazu nach der Saison mehr, ich fokussiere mich erstmal auf einen möglichen Aufstieg, der mir sicher noch mehr Möglichkeiten bieten würde.
Monatliches Gespräch mit dem VorstandFür das monatliche Gespräch schlage ich dieses Mal das Büro unseres Jugendabteilungsleiters Patrik Schuch vor, ein Mann, der sein Handwerk versteht und von dem ich viel halte, aber in einem Büro hockt, dass mehr Ähnlichkeit mit einer Besenkammer hat.
Schuch hat bei mir geklagt und sich über das extrem kleine Budget beschwert, mit dem er gerade so Wattens und die paar Dörfer rundherum nach jungen talentierten Jungs scouten kann, da ich ein Freund der Nachwuchsrekrutierung bin und selbst weiß wie schön der Traum vom Fußballprofi ist, habe ich mit Patrik beschlossen mein nächstes Gespräch bei ihm im Büro abzuhalten, hoffentlich erkennt Diana dann, dass hier dringend Geld in die Hand genommen werden muss.
Diana: Warum wollen Sie denn unser Gespräch hierhin verlegen, da befindet sich nichts Nennenswertes außer Abstellräumen und irgendeinem Angestellten, der mich seit mehreren Monaten am Telefon terrorisiert und irgendwas von zu geringen Ressourcen schwafelt.
Tomek: Genau zu dem wollen wir, sein Name ist Patrik Schuch und einer der wichtigsten Mitarbeiter des Vereins. Er sorgt dafür, dass wir die besten jungen Spieler aus unserer Umgebung finden, doch leider hat er nur begrenzte Mittel zur Verfügung, eigentlich reichen die gar nicht aus und trotzdem hat er ein paar gute Jungs diesen Winter an Land ziehen können.
Wir betreten das kleine Büro, ich habe Patrik gesagt er soll vorher noch aufräumen, doch trotzdem stapeln sich die Mappen und Zettel knapp einen Meter hoch auf seinem Schreibtisch, die Luft ist abgestanden dazu kommt auch noch ein übler Geruch bestehend aus Druckerschwärze und Zigaretten.
Schuch: Willkommen in meinem kleinen Büro, ich konnte leider nicht aufräumen, da mir einfach Schränke, Regale und der weiteren fehlen.
Diana: Hier sieht es wirklich schlimm aus, ich kümmere mich sofort darum, dass Sie ein neues Büro bekommen, könnten wir die Besprechung bitte woanders abhalten.
Tomek: Ich finde es hier ganz schön, ich würde gerne bleiben.
Diana: Also gut, dann fasse ich mich eben kurz, ich bin sehr zufrieden mit Ihrer Arbeit, außerdem konnten wir endlich ein Spiel gegen Innsbruck gewinnen, konzentrieren Sie sich jetzt auf das Aufstiegsrennen und führen Sie ihre gute Arbeit ruhig und besonnen weiter.
Tomek: Vielen Dank für das Lob, doch ich habe ein großes Anliegen, unsere Ausbeute bei Jugendspielern war dieses Jahr nicht erfreulich, mein Kollege konnte nicht weiterreisen als bis Innsbruck und dann sind uns die besten Talente durch die Lappen gegangen, weil Wacker einfach bessere Einrichtungen für die Jugend hat. Ich bitte Sie zumindest einen Bereich zu verbessern, den Scouting-Bereich oder das Jugendtraining, Patrik ist ein fähiger Mann doch im fehlt ganz einfach die Unterstützung des Vereins.
Diana: Also gut, sie dürfen umfangreicher scouten und beziehen Sie bitte das neue Büro und sorgen Sie dort für Ordnung.
Schuch: Wunderbar, Dankeschön Sie werden es nicht bereuen Frau Langes-Swarovski, ich weiß ihr Entgegenkommen zu schätzen.
Diana: Das hoffe ich doch, meine Herren, Sie entschuldigen mich bitte.
Damit verlässt Sie den Raum, ich habe mir zwar ein bisschen mehr erhofft, aber damit muss Patrik fürs erste mal arbeiten. Er wirkt überglücklich, kein Wunder wäre ich auch, wenn ich aus diesem Loch von Büro rauskommen würde.