MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Die Adler sollen wieder fliegen - Die Reise mit den DFB Junioren!  (Gelesen 2139 mal)

Ledwon

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline


Hallo liebe Freunde des MTF. Ich habe den FM in diesem Jahr schwer vernachlässigt was wohl auch auf meine nicht großartig vorhandene Lust dem Fußball gegenüber geschuldet ist. Wie auch immer, im letzten FM habe ich relativ zum Schluss einfach mal die U-21 und die U-19 des DFB übernommen und wollte sehen wie Jungs über meine Fuchtel sich beim Jogi so anstellen. Gesagt getan! Das ganze wird also eher ein "beobachten" als drüber wirklich berichten?! Wie auch immer , habt Spaß mit meiner kleinen Idee.

Zwei fiktive Charaktere gehen auf die Reise mit der U-19 und der U-21 (vllt kommt auch die U-20 noch dazu), ich nominiere die Kader, führe Statistiken und wir sehen das ganze einfach mal als eine Simulation, die vielleicht auch die reale Zukunft etwas beeinflussen kann?! Lasst euch nicht von meinen großartigen "Photoshop-Skills" hinweg täuschen, dass sind eure neuen Begleiter:



Christian Glowacki (38) - Glowacki, geboren in der Hauptstadt, feierte als Spieler eher individuelle Erfolge im Berliner Raum als Torjäger. Er ging für Tennis Borussia Berlin, dem BFC Dynamo oder dem Lichterfelder FC Berlin auf Torejagd, ehe er das große Los zog und sich der zweiten Mannschaft des FC Hansa Rostocks anschloss. Nach Beendigung der Spielertätigkeit wurde er vom FCH sofort eingebunden in diverse Jugendtätigkeiten und landete irgendwann bei der 2. Mannschaft der Hanseaten.



Andre Stefans (34) - Geboren in Troisdorf zwischen Köln und Bonn wuchs Stefans in eine Fußballerfamilie hinein. Der Blondschopf feierte keine großen Erfolge im Profi-Fußball als Spieler, kickte er nur für den damaligen SCB Preussen Köln (Viktoria Köln heute) in der Oberliga. Stefans begann seine Trainerlaufbahn bei den Sportfreunden aus Hennef, führte Hennef's U-19 in die A-Jugend Bundesliga und wurde vom 1. FC Köln abgeworben. Beim FC gelang es ihm den Junioren Pokal zu holen, ehe der SC Freiburg ihn als Nachwuchs Koordinator einstellte.
Gespeichert

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Adler sollen wieder fliegen - Die Reise mit den DFB Junioren!
« Antwort #1 am: 29.August 2020, 21:52:14 »

Klingt spannend, werde den Thread mit beobachten.

Ledwon

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Adler sollen wieder fliegen - Die Reise mit den DFB Junioren!
« Antwort #2 am: 30.August 2020, 11:09:20 »

Klingt spannend, werde den Thread mit beobachten.

Danke  :)



Für die U-21 geht es um die Wurst. Die EM Qualifikation beginnt mit den Spielen in Wiesbaden gegen die Slowakei und gegen die albanische Auswahl. Im Oktober kommen die Nordmazedonier nach Essen, vier Tage später geht es zum Affenfelsen auf Gibraltar. Sowohl die Slowakei als auch Albanien sollten die härtesten Gegner in den kommenden Spielen sein. Bauchschmerzen macht eher die Schweiz die unser Gegner im November sein wird. Wirklich große Sorgen machen wir uns aber nicht bei den kommenden vier Spielen.

Slowakeis Topspieler: Christian Herc (Vik. Pilsen, 3.3 Mio. MW), Lubomir Tupta (Wisla Kraków, 625k MW), David Strelec (Brescia, 550k MW)
Albaniens Topspieler: Lindon Selahi (Twente, 925k MW), Giacomo Vrioni (Juventus, 600k MW), Enea Mihaj (PAOK, 475k MW)
Nordmazedonien Topspieler: Dimitar Mitrovski (Sporting, 325k MW), Milos Toseski (Rabotnicki, 520k MW), MEnis Fazlagic (MSK Zilina, 160k MW)
Gibraltar Topspieler: Jaylan Hankins (Las Palmas, 11k MW)


Die ersten fünf Spiele im September & Oktober klingen nach Pflichtaufgaben. Die kommende EM in Nordirland sollte erreicht werden, dass ist das große Ziel. In der 1. Qualifikationsrunde hat man mit der Slowakei, Zypern und Kosovo drei machbare Gegner bekommen. Der Modus ist simpel: Es wird dreimal an einem Ort einmalig gegen jeden Gegner gekickt. Die ersten beiden kommen in die 2. Qualifikationsphase, wo es dann wirklich um alles gehen wird.

Russlands Topspieler: Ilja Vostrikov (ZSKA Moskau, 29k MW), Nikita Makarov (Kazan, 24.5k MW)
Albaniens Topspieler: Cristian Shiba (Sassuolo, 30.5k MW), Kleis Bozhanaj (Napoli, 22.5k MW)
Slowakei Topspieler: Christian Veliky (West Ham, 16k MW), Filip Nagy (Sassuolo, 12k MW)
Zypern Topspieler: Antonis Vasiliou (Barnet, 7k MW)
Kosovo Topspieler: Alket Bajrami (KF Llapi Podujeve, 50k MW), Quendrim Zyba (FC Prishtina, 48k MW)
Gespeichert

Ledwon

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Adler sollen wieder fliegen - Die Reise mit den DFB Junioren!
« Antwort #3 am: 30.August 2020, 11:11:26 »

~ Kadernominierung

Für die anstehenden U-21 Qualifikationsspiele gegen die Slowakei und Albanien durften sich folgende 23 Spieler über eine Einladung freuen:

(click to show/hide)

Alle Welt lacht immer über den großen HSV, doch die Rothosen bilden mit vier Spieler den größten Block im Aufgebot unserer U-21! Mit Bakery Jatta gab es zudem eine kontroverse Nominierung obendrauf. Traditioneller weise gibt es in der U-21 eine Reihe von Spielern die schon Bundesligaerfahrung ihr eigen nennen dürfen, allen vor ran Dennis Geiger der mit einem Marktwert von 8 Mio. Euro der wertvollste Spieler des Kader ist. Das Tor in den kommenden zwei Spielen wird Markus Schubert vom FC Schalke 04 frei halten, während Christian Früchtl der Platz auf der Bank bleiben wird. Die Jungtalente Katterbach und Wirtz werden kein Spiel von Beginn an spielen und sollen langsam herangeführt werden.



Für die anstehenden U-19 Länderspiele gegen Russland und Albanien durften sich folgende 23 Spieler über eine Einladung freuen:

(click to show/hide)

Überraschenderweise bilden die größten Blöcke zwei Rheinländer: Borussia Mönchengladbach und Fortuna Düsseldorf senden je vier Spieler zu Stefans in die Vorbereitung auf die kommenden Länderspiele. Auch interessant dürfte der Fakt sein, dass der wertvollste Spieler ebenfalls ein Rheinländer ist. Marvin Obuz vom 1. FC Köln hat einen Martkwert von 125k taxiert bekommen. Mit Malik Talabidi (RB Leipzig) und Leon Dajaku (FC Bayern) hat man positive Gespräche führt. Beide wären auch für andere Nationen spielberechtigt, haben sich aber nun für den DFB entschieden.
Gespeichert

Ledwon

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Adler sollen wieder fliegen - Die Reise mit den DFB Junioren!
« Antwort #4 am: 31.August 2020, 16:54:46 »

~ U-21

Vor fast 7000 Zuschauern in der Arena vom SV Wehen-Wiesbaden sahen die Zuschauer einen lockeren 4:0 Heimsieg gegen die Slowakei. Durch einen wahren Dreierpack in der 11., 13. und 16. Minute war das Spiel gegen die Slowaken früh entschieden. Dennis Geiger konnte beim ruhenden Ball absolut nicht gestoppt werden, setzte er einen direkten Freistoß ins rechte obere Eck zum 1:0, ehe er in der 16. Minute mit dem 3:0 per Elfmeter die Entscheidung bringen konnte. Den Elfmeter holte Kapitän Niklas Dorsch heraus. In der 13. Minute markierte Lukas Nmecha das zwischenzeitliche 2:0 nach einem Abwehrbock der Slowaken. Den 4:0 Schlusspunkt setzte der Hamburger Außenverteidiger Josha Vagnoman nach kurzen Pass von Linton Maina in der 24. Minute. Eine absolut positive Überraschung war der Osnabrücker Felix Agu, der an drei Toren beteiligt war ohne die direkte Vorarbeit zu leisten.

(click to show/hide)

In Albanien machte die U-21 ebenfalls eine gute Figur und ging mit einem ungefährdeten 3:0 Sieg vom Platz. Bakery Jatta traf gleich zweimal, kurz nach der Pause war es wieder Dennis Geiger der einen Elfmeter verwandeln konnte. Mit den beiden Siegen und einem Torverhältnis von 7:0 setzten sich die Junioren an die Tabellenspitze vor den Schweizern die die selbe Ausbeute an Punkten ihr eigen nennen dürfen. Bei den Eidgenossen ist das Torverhältnis bei 6:0 aktuell, was das Spiel gegen die Schweiz umso spannender machen wird.

(click to show/hide)



~ U-19

Das erste U-19 Länderspiel wird der Kölner Marvin Obuz wohl nicht so schnell vergessen. Der Flügelspieler traf gleich drei mal gegen die "Sbornaja" und das gleich in der 1. Spielminute: Lilian Egloff (Stuttgart) legte im Strafraum quer, Obuz schob nur ein. Beim 3:0 verwandelte Obuz einen Elfmeter nachdem er selber gefoult worden war. Das 4:0 war ein Eigentor der Russen, die in der 2. Halbzeit noch zwei Anschlusstore schossen und damit mit 2:4 vom Rasen gehen mussten.

(click to show/hide)

In Kiel durfte sich die U-19 über einen 3:1 Sieg gegen die Albaner freuen: Lilian Egloff (Stuttgart), Jamil Siebert (D'Dorf) und Marcel Beifus (W'Burg) waren die Torschützen auf der deutschen Seite. Mit einer perfekten Ausbeute durften sich beide Neu-Trainer in die erste Pause verabschieden. Kurioserweise wurde der Albaner Elion Spahija zum Mann des Tages gewählt, auffällig spielte Spahija nicht wirklich, abgesehen von seinem zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer.

(click to show/hide)
Gespeichert

knufschu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Adler sollen wieder fliegen - Die Reise mit den DFB Junioren!
« Antwort #5 am: 01.September 2020, 21:17:57 »

Oh, wusste nicht, dass man U-Nationalmannschaften übernehmen kann im FM! Bei Vereinsmannschaften geht das nicht, oder? Ich wollte in meinem aktuellen Save am Anfang bei Citys U19 beginnen und das ging nicht, meine ich mich zu erinnern?

Finde es spannend und bin Mitleser.
Gespeichert

Ledwon

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Adler sollen wieder fliegen - Die Reise mit den DFB Junioren!
« Antwort #6 am: 05.September 2020, 15:22:51 »

Danke dir! Ich glaube Vereinsjunioren sind weiterhin nicht möglich.

Hoffe ich kann Morgen wieder was online bringen.
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Adler sollen wieder fliegen - Die Reise mit den DFB Junioren!
« Antwort #7 am: 07.September 2020, 22:15:13 »

Ist bei dir Johannes Eggestein eigentlich Stammspieler in der U-21?  ;)
Gespeichert

Ledwon

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Adler sollen wieder fliegen - Die Reise mit den DFB Junioren!
« Antwort #8 am: 08.September 2020, 12:31:52 »



Hoffe ich kann Morgen wieder was online bringen.

Hat ja gut geklappt ;D

Ist bei dir Johannes Eggestein eigentlich Stammspieler in der U-21?  ;)

Ja er war die letzten Spiele von Beginn an dabei :)
Gespeichert