Das ist leider eine Sache die ich extrem demotivierend und störend finde, weshalb ich immer mal wieder die Lust verliere. Ich bin auch mit Hannover 96 in der ersten Saison gerade so am letzten Spieltag aufgestiegen als 2. und sollte die 2. Saison direkt im Mittelfeld landen, bin 10. geworden, mit 2 Punkten vorsprung auf den 14. Platz mit 10 ungeschlagenen spielen in Folge an den letzten 10 Spieltagen, vor dieser Serie lief es alles andere als rosig. In der 3 Saison sollte ich plötzlich die Quali zur Euro League erreichen und auch das habe ich gerade so geschafft und nun soll ich jedes Jahr die Champions League erreichen. Also versteht mich nicht falsch, es ist mir klar und auch wünschenswert, das man sich weiter entwickelt......aber innerhalb von 3 Jahren vom 2. Liga Verein zum Verein mit dauerhaften Champions League ansprüchen finde ich halt hart übertrieben...zumal H96 jetzt auch kein Verein ist der regelmäßig in der Champions League spielt und wo die 2. Liga ein einmaliger Ausrutscher war.
Ich persönlich finde man hat gar nicht die Möglichkeit sich vernünftig stück für stück zu verbessern wie Vereine wie Gladbach, Mainz, etc das getan habe, sobald man ein bisschen Erfolg hat, will der Vorstand gleich alles und man ist nur noch von Ziel zu Ziel gehetzt, dabei ist das ganze doch (zum Glück) wesentlich Komplexer also immer mit dem Kopf durch die Wand. Klar kann da jeder seine Meinung haben, aber mir raubt das leider komplett den Spielspaß und demotiviert mich soweit das ich den FM immer wieder für ein paar Wochen liegen lasse. Natürlich geht es mir nur um Mittelklasse Vereine oder sogar noch drunter, das Vereine wie Bayern, Real, Barca jedes Jahr Meister werden sollen find ich ja auch okay, aber wenn ich mit kleineren Vereinen mir was aufbauen will, dann sollte das auch in einem realistischen Tempo vonstatten gehen, im aktuellen FM muss man ja Angst haben erfolgreich zu sein, weil der Vorstand dann sofort will das man alles gewinnt....zumal man halt auch gar nichts verhandeln kann. Es wird mir immer angezeigt das ich jetzt mit dem Verein über die Ziele der kommenden Jahre verhandeln kann, aber da ist nirgends ein Knopf zum verhandeln, also zumindest nicht in "negative" ich kann immer nur nach oben verhandeln, also statt Europa League, die Champions League als Ziel setzen.
Und selbst wenn der Verein einem ein vernünftigen 3 Jahresplan vorlegt mit 1. Untere Tabellenhälfte 2. Tabellenmittelfeld 3. Obere Tabellenhälfte, spätestens nach 1 Jahr ändert der Vorstand den 3 Jahresplan einfach wie er will, ohne das ich da irgendwas machen kann. Extrem demotivierend....
Ich lese immer wieder das dies ganze Vereinsabhängig sei und lese Freiburg als Gegenbeispiel......ist das denn auch wirklich so oder wird das nur so gesagt weil es in Echt so ist? Und wenn es wirklich so ist, gibt es denn irgendwo eine Liste oder Aufzählung welche Vereine eher ruhig und realistischer sind und welche so "größenwahnsinnig" sind?