Ich habe gerade gesehen, dass ich noch einen Spielstand zur Winterpause habe. Ich bin zwar kein Fan davon Spiele zu wiederholen, aber der Stand passt zum Stand der Story. Ich versuchs ab da noch einmal
Sehr gut. Ich verfolge solche Storys echt gerne spiele jetzt auch in Dänemark.
Na dann enttäusche ich dich mit dem Folgenden hoffentlich nicht vollständig^^
SAISONABSCHLUSS 2020/21 - ZWISCHEN EUPHORIE UND VERZWEIFLUNGNachdem der alte Spielstand wieder reaktiviert wurde geht es hier einmal weiter. Zur Feier des Tages gibt es sogar einen etwas größeren Bericht - wir haben die Saison mehr oder weniger erfolgreich beendet
, aber der Reihe nach:
Nachdem wir eine sehr erfolgreich Hinrunde in der Qualifizierungsphase gespielt haben und überraschend an der Tabellenspitze gestanden haben, ging es doch sehr wechselhaft bis zur Winterpause weiter. Siege und Niederlagen wechselten sich ab und ein Unentschieden war auch noch dazwischen. Im Pokal sind wir kämpfend bis zur Schlussminute gegen
Aarhus fulminant mit 4:1 ausgeschieden.
Um den Traum vom direkten Durchmarsch wahr zu machen haben wir in der Winterpause unser gesamtes Gehaltsbudget aufgebraucht und uns mit dem norwegischen Spielmacher
Thomas Nygaard verstärkt. Dieser verdient zwar stolze 22k EUR im Jahr, wird aber auch in der kommenden Saison unsere kreative Station im Mittelfeld bekleiden.
Spielerprofil:
Ermuntert durch gute Testspielergebnisse (gegen unterklassige Vereine
) gingen wir positiv in das Restprogramm der Qualifikationsphase. Am Ende konnten wir zwar eine weitere Niederlage vermeiden, wir haben uns jedoch in jedem Spiel schwer getan. Nichtsdestotrotz können wir mit den Ergebnissen mehr als zufrieden sein. Man darf sich nur von den Ergebnissen nicht täuschen lassen. Es war in fast jedem Spiel ein Bangen bis zum Schlusspfiff. Am Ende standen wir mit 41 erkämpften Punkten auf einem hart erkämpften zweiten Platz - zur Erinnerung, Platz 2 in der Aufstiegsrunde wäre ausreichend für einen direkten Durchmarsch ins Oberhaus.
Ergebnisse des Restprogramms:
Euphorisch von der guten Ausgangsbasis gingen wir also in die Aufstiegsrunde. Hier zeigte sich dann die Stärke unseres Kaders. Mit einer kompakten und defensiven Spielweise, gepaart mit schnellen Vorstößen und beeindruckenden Läufen über das gesamte (!) Spielfeld hinweg gelang es uns aus den ersten 5 Spielen mit insgesamt 10 Punkten hervorzugehen und den zweiten Aufstiegsplatz zu verteidigen.
Leider hatte diese Spielweise ihren Preis. Im 5. Spiel (also genau der Hälfte der Aufstiegsrunde) verletzten sich gleich zwei Säulen unseres Erfolgs - unser Spielmacher
Thomas Nygaard und unser rechter Flügelspieler
Danny Amankwaa - und zwar so stark, dass beide gleichzeitig (!) für den Rest der Saison ausfielen. Leider ist der Kader in der Breite so schwach besetzt, dass sich für beide nur notdürftig Ersatz gefunden hat und wir auf eine noch kompaktere - und in der Offensive riskantere - Taktik wählen mussten.
Hier kam es dann wie es kommen musste...aus den 5 finalen und wichtigen Saisonspielen konnten wir nur einen mageren Punkt holen - alle anderen Spiele gingen - leider teils sehr deutlich und absolut chancenlos - verloren. Die Ergebnisse - das Spiel gegen
Silkeborg mal außen vor gelassen - sehen zwar nicht schlecht aus, aber das Chancenverhältnis war in allen Spielen unterirdisch. Am Ende ist die Mannschaft ohne die beiden wichtigen Säulen im Mittelfeld in sich zusammengebrochen. Zwar hatten wir bis zum letzten Spieltag rechnerisch noch die Chance einen der Aufstiegsplätze zu ergattern, aber am Ende sprang dann doch "nur" ein insgesamt erfolgreicher Platz 4 für uns heraus.
Ergebnisse:
Anbei für die Interessierten noch die Schlussstatistiken. Immerhin drei Spieler schafften es in die Elf des Jahres und unser Stoßstürmer
Clement ergatterte sich die Torjägerkanone.
Elf des Jahres:
Saisonzusammenfassung:
Abseits des Platzes:
- Der Youth Intake war ganz in Ordnung, wir haben aufgrund des begrenzten Gehaltsbudgets lediglich 5 Spieler in die U19-Mannschaft aufgenommen (diese wurde mit 8 Punkten aus 24 Spielen und einem Torverhältnis von -64 (!) letzter in der U19 Premier League) - vielleicht können wir uns damit den vorletzten Platz erkämpfen
- Wir konnten die Strukturen des Vereins partiell ausweiten, größere Investitionen sind aufgrund der Finanzlage nicht möglich, aber immerhin verfügen wir jetzt über eine exzellente Nachwuchsrekrutierung
- Der Verein hat die Strukturen umgebaut und wird die ganze Sache jetzt professionell angehen. Als erste Amtshandlung wurde die 5-Tage Trainingswoche eingeführt .
- Das Gehaltsbudget wurde auf knapp 360k EUR pro Jahr angehoben, sodass wir uns nach einem oder vielleicht sogar zwei weitere Spielern als Verstärkung umsehen können.
- Unser Vertrag wurde um zwei weitere Jahre verlängert - Ziel auf absehbare Zeit ist der Verbleib in der NordBet-Liga.
Das erst einmal von meiner Seite. Besteht Interesse an einer detaillierteren Berichterstattung oder ist die Leserschaft mit einer Zwei-/Dreiteilung der Saison zufrieden?
Fragen, Anmerkungen, Kritik, Ideen sind gerne gesehen - immer her damit
.