Ich weiß. Und ich verfolge das hochinteressiert, was Du da mit Boro so machst.
Vor allem deine Ausführungen zum Konterspiel, das Du immer wieder mal ausprobierst. Weil: Diese Interpreation des 4-2-4 ist auch eher meine, bzw. die des FCK in diesem Save hier. Wir laufen deutlich später an als Du in vielen Spielen deines Boro-Saves, pressen erst im Mittelfeld so richtig und der Spielaufbau lief zuletzt auch viel über Spalvis (Zielspieler im Sturm) und weniger über Flankenläufe.
Aber ja, ich plane schon mit dem 4-2-4 auch in Liga 2 zu starten. Die Bedenken die ich dabei habe, decken sich allerdings auch mit deinen, bzw. den Beobachtungen die Du in deinem Save gemacht hast. Wenn wir das bessere Team sind oder der Gegner sich nur hinten reinstellt ist das 4-2-4 einfach Bombe und fast schon ein Garant für hohe Siege. Wenn der Gegner aber ebenfalls Gas gibt und spielerisch (oder auch nur läuferisch) auf Augenhöhe oder besser ist, wirds eng. Ich hatte diese Saison ja nicht so oft die Gelegenheit Maßnahmen gegen solche Gegener zu testen, deshalb bin ich auch schon saugespannt auf Liga 2.
Was ich in jedem Fall testen werde ist a.) das Pressing zurückzufahren, deutlich mehr in der Formation zu bleiben und b.) die Grundausrichtung ein bis zwei Stufen defensiver zu setzen (also "ausgewogen" oder "vorsichtig"). Idee dahinter: Warten, Fehler erzwingen, Ball bekommen und dann nach vorne. Wobei zugegebn der Weg dann weiter ist als bisher...
Wenn das nicht klappen sollte wirds das Gegenteil und ich orientiere mich mehr an deiner 4-2-4-Idee. Also mehr SC-Freiburg-like ganz früh stören und dadurch hoffentlich den Ball bekommen.
Schau mer mal!