MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM20] Von Zagreb zu Union...  (Gelesen 16570 mal)

Grätsche

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] GNK Dinamo Zagreb auf den Spuren des 67er Messepokals
« Antwort #80 am: 03.Mai 2020, 18:46:40 »

Junge Junge, wann kauft sich Mbappé ein Haus in Kroatien?  ;D
Gespeichert

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] GNK Dinamo Zagreb auf den Spuren des 67er Messepokals
« Antwort #81 am: 03.Mai 2020, 19:00:47 »

Mandzukic, Lovren und Renato Sanches - nett!

[...]

In diesem Jahr mussten wir wieder in der 3. Quali Runde der Champions League ran, warum auch immer und dort trafen wir auf Riga. Die Geschichte dazu ist schnell erzählt, nach Hin- und Rückspiel gewannen wir mit 12:0, ein lockerer Auftakt.

[...]

Auf welchem Platz in der Fünfjahreswertung befindet sich die 1. HNL im Save? Laut Wikipedia erhalten Nationen von Platz 11 bis 15 zwei Champions League-Teilnehmer und drei für die Europa League - ab Platz 16 sind es "nur" noch einer und drei. Da ihr in der 3. Quali-Runde einsteigt, gehe ich mal davon aus, daß Kroatien auf dem 13. oder 14. Platz liegt?

https://de.wikipedia.org/wiki/UEFA-F%C3%BCnfjahreswertung#Neuer_Modus_ab_2018/19

Rabbitbrain

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] GNK Dinamo Zagreb auf den Spuren des 67er Messepokals
« Antwort #82 am: 11.Mai 2020, 20:37:35 »

@Akumaru Auf Platz 12, stehen wir und letztes Jahr haben eine Qualirunde weniger gehabt. Deshalb bin ich da etwas verwirrt…

@Grätsche solange ich hier Trainer bin, niemals. Der Verdient einfach zu viel... ;)

@sgevolker  Sanchez wird hier keine Zukunft haben, ausser er schlägt ein wie eine Bombe. Allerdings setze ich eher auf einheimische und da hab ich noch ein paar gute jungs in der u19




Saison 3 Champions League Qualifikation




Nach dem lockeren Auftakt gegen, Riga ging es nun gegen Cork City aus Irland. Von dem Gegner wusste ich so gut wie nix, ausser das wir besser sind. Dies spiegelte, sich dann auch im Spielverlauf wieder, 16 zu 3 Torschüsse, sind sehr deutlich. Allerdings ist das Ergebnis nicht so eindeutig, das hieß am Ende nur 2:1 für uns…





Im Rückspiel heißt es also volle Konzentration und auch in Irland taten wir uns schwer. Am Ende reichte es nur zu einem mühsamen 1:0 Sieg für uns, Cork City erwies sich wider erwarten als unangenehmer Gegner. Aber am Ende steht das weiterkommen und das ist was zählt, das wie und warum hinterfragt später niemand mehr.





Nun hieß es noch die Playoffs zu überstehen und dann geht es wieder ab, in die Champions League. Was soll ich sagen, von allen möglichen Gegner, haben wir wohl das schwerste Los gezogen. Wir müssen gegen den schottischen Meister ran, die Rangers aus Glasgow sind unser nächster Gegner. Zuerst müssen wir auf die Insel und dürfen das Rückspiel zu Hause spielen. Nachdem wir uns in der Runde zuvor schon schwer Taten, wird es nun sicher nicht einfacher. Obwohl wir sowohl im Hinspiel und vor allem im Rückspiel, die Ton angebende Mannschaft waren, wurschteln wir uns jeweils nur zu zwei knappen 2:1 Siegen und ziehen somit in die Gruppenphase der Champions League ein.












Dort befinden wir uns wieder in Lostopf 3 und könnten wenn es ganz  blöde läuft, 3 richtig schwere Brocken bekommen, wenn es gut läuft, nur einen. Ich bin gespannt und lasse die Auslosung starten, allerdings ist uns Fortuna nicht hold. Wir ziehen 2 alte bekannte und eine alte Dame. Neben Atletico und Lokomotive Moskau, welche wir noch aus unserer ersten Saison in der Champions League her kennen und nicht gerade lieben gelernt haben, treffen wir auch auf Juventus Turin. Eine wirklich schwere Gruppe und hier kann schon der kleinste Fehler, das aus bedeuten…. Mit Platz 2 wäre ich zufrieden und sollte im Bereich des möglichen sein, wenn wir zu Hause unsere Punkte holen und auswärts mindestens 4. Für die Auswärtsspiele muss ich mir auch noch was einfallen lassen, da wir dort bisher gegen stärkere Teams, kein Land gesehen haben. Wahrscheinlich verzichte ich auswärts auf meinen OM und spiele stattdessen mit einem DM und nicht allzu offensiv. Aber da muss ich nochmal in mich gehen, wie und was ich ändere.









Saison 3 Champions League Gruppenphase




Nun wird es richtig ernst, der erste Spieltag der CL steht an, wir spielen zuHause gegen Lokomotive Moskau. Ein Sieg ist Pflicht, da die schweren Brocken noch auf uns warten. Das Spiel gestaltet sich sehr einseitig, Moskau gibt ganze 2 Schüsse ab und hat das ganze Spiel über, nicht den Hauch einer Chance. Am Ende steht ein verdientes 4:0 für uns und mit dem Sieg im Rücken, geht's nach Italien zur alten Dame Juve.







In Turin gehen wir mit 1:0 in Führung, allerdings dreht Juve das Ergebnis zur Halbzeit und wir liegen 1:2 zurück. In der Halbzeit wählte ich eine aggressive Ansprache, nix von wegen Pech oder so, NEIN. Wir waren mindestens ebenbürtig und ich war sauer, das wir die Tore nicht machten. In der zweiten Halbzeit spielten wir besser und Petkovic machte in dem Spiel alle drei Tore für uns und so gewannen wir verdient in Turin mit 3:2.







6 pkt aus den ersten beiden Spielen, das war mehr als erwartet und nun wartet Atletico auf uns. In Madrid lief nix, wir waren immer einen Schritt zu spät und konnten keine klare Torchance herausspielen. Nach der roten Karte für Gvardiol war dann alles aus. Atletico dominierte uns und wir hatten Glück, nur mit 0:3 zu verlieren, ein bitterer Abend.





Das Rückspiel zu Hause war deshalb immens wichtig, wir durften nicht verlieren und das Taten wir dann auch nicht. Wir hatten dieses Mal zwar weniger Ballbesitz, aber wir spielten besser und Ivanusec machte das Tor des Tages. 1:0 hieß es am Ende für uns und wir konnten mit einem Sieg im vorletzten Spiel gegen Moskau, bei einem Sieg oder Unentschieden von Atletico gegen Juve, die erste Ausscheidungsrunde sicher erreichen.





Gegen Moskau musste also ein Sieg her, egal wie. Das Spiel war ähnlich veranlagt, wie schon die erste Begegnung gegen Moskau. Wir waren die klar bessere Mannschaft und Moskau versuchte hinten kompakt zu stehen und Konter zu fahren. Es dauerte allerdings bis zur 67 min bis Mandzukic endlich das erlösende Tor erzielt hat und Almada erhöhte noch auf 2:0. Da Atletico gegen Juve gewinnen konnte, waren wir sicher weiter.





Nun ging es im letzten Gruppenspiel um den ersten Platz. Ein Sieg gegen Juve und wir waren sicher erster, ein unentschieden oder Niederlage würde bei einem gleichzeitigen Sieg von Atletico, den zweiten Platz bedeuten. Wir mussten also gewinnen und ich war zuversichtlich, daß Hinspiel Ergebnis veredeln zu können. Aber wie schon in unserer ersten Champions League Saison, lief es im letzten Heimspiel mal wieder nichts. Trotz vieler Torschüsse und optischer Überlegenheit, bleibt nix zählbares hängen. Wir verlieren mit 0:1 und verspielen so den ersten Platz…. bitter....









Sehr ärgerlich und somit können wir in der nächsten Runde mit einem Kracher rechnen.




Auch hier ist uns das Losglück nicht hold und wir bekommen es mit dem FC Chelsea zu tun… OH weia…







Weiter geht's dann mit der Winterpause…
Gespeichert

Grätsche

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] GNK Dinamo Zagreb auf den Spuren des 67er Messepokals
« Antwort #83 am: 12.Mai 2020, 06:30:10 »

Oh was erlaube Atletico ???
Gespeichert

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] GNK Dinamo Zagreb auf den Spuren des 67er Messepokals
« Antwort #84 am: 12.Mai 2020, 07:15:02 »

Ihr habt euch hervorragend in der Gruppe geschlagen. Wer Juve hinter sich läßt, muß die Blues nicht fürchten - respektieren, ja. Aber fürchten? Klares Nein!

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM20] GNK Dinamo Zagreb auf den Spuren des 67er Messepokals
« Antwort #85 am: 12.Mai 2020, 10:51:04 »

Nicht selbstverständlich in dieser Gruppe weiterzukommen, aber natürlich auch ärgerlich, den ersten Platz so zu vergeben. Dann halt Chelsea rausschiessen.

sgevolker

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] GNK Dinamo Zagreb auf den Spuren des 67er Messepokals
« Antwort #86 am: 12.Mai 2020, 20:46:28 »

Ihr habt euch hervorragend in der Gruppe geschlagen. Wer Juve hinter sich läßt, muß die Blues nicht fürchten - respektieren, ja. Aber fürchten? Klares Nein!

Seh ich auch so.

knufschu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] GNK Dinamo Zagreb auf den Spuren des 67er Messepokals
« Antwort #87 am: 12.Mai 2020, 21:48:28 »

Wieder nachgearbeitet. Heftige Transfers, starke CL bisher! Mach die Blues alle!
Gespeichert

Rabbitbrain

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] GNK Dinamo Zagreb auf den Spuren des 67er Messepokals
« Antwort #88 am: 07.Juni 2020, 12:39:05 »

Info

Leider hatte sich meine CPU verabschiedet 😩 und ich konnte deshalb nicht weiter spielen, das wird sich aber ab der nächsten Woche wieder ändern. Hier geht es also noch weiter. 👋🏻
Gespeichert

sgevolker

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] GNK Dinamo Zagreb auf den Spuren des 67er Messepokals
« Antwort #89 am: 07.Juni 2020, 15:02:31 »

Info

Leider hatte sich meine CPU verabschiedet 😩 und ich konnte deshalb nicht weiter spielen, das wird sich aber ab der nächsten Woche wieder ändern. Hier geht es also noch weiter. 👋🏻

Sehr gut  :)

Rabbitbrain

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] GNK Dinamo Zagreb auf den Spuren des 67er Messepokals
« Antwort #90 am: 10.Juni 2020, 19:58:04 »

Dinamo Zagreb Saison 3:


Winterpause 21/22



Transfers - Abgänge


In der Winterpause wollte ich den Kader noch etwas ausdünnen. Alle verletzten waren wieder an Bord und somit konnten uns einige Spieler, bei entsprechendem Interesse verlassen, da es nun ein paar zu viele waren.


Zu allererst verließ uns nach nur einem halben Jahr Renato Sanchez wieder. Vielleicht war ich da auch nicht wirklich objektiv, aber er hatte von Anfang an, einen schweren Stand bei mir. Da nun aber Gojak, Balic und vor allem Moro wieder an Bord waren, dazu Kuzminski eingeschlagen ist wie eine Bombe und auch Bulat von seiner Leihe zurück kam, war einfach kein Platz mehr für Sanchez. Er kam auch nicht wirklich für uns zum Einsatz und es war von mir ein Fehler, diesen Panik kauf, kurz vor Ende des Sommer Transferfensters zu tätigen. Sei es drum, wir hatten das Geld ihn zu kaufen und nun bot ich ihn für Marktwert Gerechte 8 Millionen Euro zum Kauf an. Der einzigste Interessent, kam aus England, die Queens Park Rangers boten uns 6 Millionen Euro und es gab auch keinen Verhandlungsspielraum. Ich nahm das Angebot sofort an, froh ihn wieder los zu sein und gehe somit mit  fast +-0 aus der Sache raus. Glück gehabt.


Ein weiterer Streichkandidat war Dilaver. Er war Verteidiger Nummer 5 und damit nicht wirklich zu frieden. Da ich ihm nicht mehr Spielzeiten gewähren wollte, einigten wir uns darauf, daß er bei einem entsprechenden Angebot, gehen könne. 4 Millionen Euro forderte ich, aber es kam kein Angebot zustande. Erst am letzten Tag des Transferfensters, legte uns der RSC Anderlecht ein Angebot über 3,6 Millionen Euro für ihn auf den Tisch und damit war auch Dilaver weg.


Als nächstes war Menalo dran, im letzten Jahr konnte er mich nicht überzeugen und ich bot ihn schon im Sommer an, aber niemand wollte ihn. Im Winter kamen einige Angebote, aber mit Brentford konnte er sich auf keinen Vertrag verständigen, die boten uns 6,5 Millionen Euro. Schlussendlich, ging er für 5 Millionen Euro nach Polen zu Lech Posen.


Dazu wurden noch einige Talente verliehen und ein paar junge Spieler, welche sich bei uns nicht durchsetzen konnten, schnell vor Vertragsende verkauft.


Natürlich gab es haufenweise Angebote für meine Stammspieler, aber alle wurden kategorisch abgelehnt!







Transfers - Zugänge


Bei den Zugängen haben wir keinen Spieler für die erste Mannschaft geholt. Zum einem gab der Markt nichts her und zum anderen war ich eigentlich im großen und ganzen mit dem Kader zufrieden, auch weil Moro seit mitte Dezember wieder einsatzbereit war.


Deshalb habe ich mich wieder gezielt nach jungen Talenten umgeschaut und meine Scouts vor allem in der näheren Umgebung, sprich Kroatien, Slowenien etc. suchen lassen. Dazu natürlich auch wieder in Südamerika und Afrika. Einen deutschen Jugendspieler habe ich schon im letzten Jahr gescoutet, Pfeiffer, ein Linksaußen, vom VfB Stuttgart. Die Scouting Empfehlung von über 90, ließ mich aufhorchen und so wechselte er schlussendlich für 4,6 Millionen Euro nach Zagreb, allerdings musste er erst 16 Jahre alt sein um zu uns stoßen zu können. Alle anderen waren billiger, nur für den kroatischen Stürmer Kasunic blätterte ich über 2 Millionen Euro hin, allerdings sind alle Spieler ein Investment für die Zukunft und ich hoffe das ein paar, eines Tages, den Sprung in die erste Elf schaffen werden.









Es war also eine recht unspektakuläre Transferphase und ich war darüber nicht unglücklich.


Eine Sache ist mir aber sauer aufgestoßen, bei dem letzten Testspiel gegen St. Pauli haben wir uns redlich blamiert. Obwohl wir in Bestbesetzung angetreten sind, hatten wir keine Chance und verloren verdient mit 1:2. Ein  Warnschuss zur rechten Zeit, welcher den Spieler hoffentlich ihre Selbstgefälligkeit ausgetrieben hat. So eine Leistung gegen Chelsea und das war es mit der Champions League. Allerdings folgte im ersten Pflichtspiel nach der Winterpause ein 7:0 gegen Istra und ich war versöhnt.


Ergebnisse bis hier her:












Somit ging es also in der Champions League zu Hause gegen Chelsea.  Das Spiel gestaltet sich recht ausgeglichen, kurz vor der Pause erzielt Moro das so wichtige 1:0, welches auch der Halbzeitstand ist. Ich ermuntere meine Jungs und hoffe, das wir hier ohne Gegentor durchkommen, allerdings macht uns Havertz da leider einen Strich durch die Rechnung und Chelsea gleicht aus. Es gibt zwar noch auf beiden Seiten ein paar Chancen, allerdings nichts zwingendes und somit gehen wir mit einen 1:1 ins Rückspiel nach London. Alles andere als Ideal, aber noch ist alles möglich und somit bin ich zuversichtlich. Wenn man nicht an seine eigene Chance glaubt, dann hat man schon verloren.









Als nächstes dann das Champions League Rückspiel und ggf. die nächste Runde.
Gespeichert

Rabbitbrain

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] GNK Dinamo Zagreb auf den Spuren des 67er Messepokals
« Antwort #91 am: 15.Juni 2020, 20:40:18 »

Dinamo Zagreb Saison 3:

Champions League 1.Ausscheidungsrunde Rückspiel


Nach dem 1:1 zu Hause, geht es nun also nach London. Hier wählte ich eine etwas defensivere Aufstellung, ich opferte meinen OM und ließ stattdessen einen DM ran. Almada ging dafür nach links und Moro bekleidete die Position des DM. In der 23 min netzte dann Lukaku für Chelsea ein und mit diesem 0:1 ging es in die Pause. Dort stauchte ich mein Team zusammen und forderte mehr Leidenschaft. In der 58 min passierte dann der super Gau. Despodov sah die Gelb-Rote Karte und somit war meine Taktik dahin. Ich musste reagieren und schob Moro nach vorne, Kuzminski musste für Marin Platz machen, welcher auf der rechten Seite agierte sollte. Chelsea war nun auch klar überlegen und ich sah uns schon aus der Champions League fliegen. Dann allerdings legt Ivanusec den Ball quer zu Bartolec und dieser haute den Ball zum 1:1 in die Maschen, was ein überraschendes Tor für uns. Nun wurden wir auch besser, da Chelsea offensiver agierte und wir mehr Platz bekamen. In der 72 min entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für uns. Das war die Chance und Petkovic ein recht sicherer Schütze, wir könnten eine Überraschung schaffen. Petkovic trat also an und nagelte das Ding.... rechts am Pfosten vorbei…. Oh man... Das war die Gelegenheit für uns in Führung zu gehen, nun heisst es weiter zittern… Sehr bitter. In der 85 min setzte sich links Almada durch und nagelte die Pille Humorlos ins Tor, 2:1 für uns. Ich war komplett überrascht, Chelsea war das stärkere Team und wir führen keine 10min vor Schluss mit 2:1, dazu müsste Chelsea nun 2 Tore schießen um uns rauszukegeln. Ich stellte das Team sofort defensiver ein, das Ergebnis wollte ich halten und nichts mehr riskieren. Aber direkt nach Wiederanpfiff schoss Pulisic den Ausgleich, wie konnte sowas passieren, das war doch nicht möglich, nun war in fassungslos… . Wie schnell sich die Gefühlslage im FM ändern kann ich erstaunlich. 4 min Nachspielzeit gab es oben drauf und das zittern begann...

Allerdings retteten wir das Unentschieden über die Zeit und stehen im Viertelfinale der Champions League. Was ein Wahnsinn, verdient ist das weiterkommen mit Sicherheit nicht, das war pures Glück und wir hatten wohl den sprichwörtlichen Papst in der Tasche. Sei es drum, wir sind dank der Auswärtstorregel weiter und später fragt niemand mehr nach dem wie. Ich bin sehr erleichtert und gespannt auf den nächsten Gegner.







Die Auslosung bescherte uns eine vermeintlich leichte Aufgabe und zwar den FC Brügge aus Belgien, welche sich, ebenfalls knapp, gegen Atletico durchsetzen konnten. Wir sind also gewarnt und dürfen die nicht auf die leichte Schulter nehmen, dennoch sehe ich uns als klaren Favoriten.

(click to show/hide)




Im Anschluss, wurden dann auch die möglichen Halbfinals ausgelost. Wenn wir ins Halbfinale kommen, dann heißt unser nächster Gegner entweder Lazio Rom, mit welchen ich recht gut leben könnte, oder den FC Liverpool, welcher nicht gerade mein Traumgegner ist. An Liverpool haben wir ja nicht wirklich gute Erinnerungen und die würden wieder eine sehr sehr harte Nuss. Alles natürlich nur wenn alles nach Plan läuft und wir Brügge rauskegeln und Liverpool sich standesgemäß gegen Lazio durchsetzt.

(click to show/hide)




Als nächstes geht's dann im Viertelfinale der Champions League gegen den FC Brügge.
Gespeichert

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] GNK Dinamo Zagreb auf den Spuren des 67er Messepokals
« Antwort #92 am: 16.Juni 2020, 09:30:04 »

Gegen Brügge sehe ich euch favorisiert - und dann Halbfinale. Wow. :)

Rabbitbrain

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] GNK Dinamo Zagreb auf den Spuren des 67er Messepokals
« Antwort #93 am: 03.Juli 2020, 14:25:04 »

Saison 3:  Champions League Viertelfinale:


Es geht also nach Belgien und ich war noch nie so zuversichtlich vor einem Spiel der Champions League Ausscheidungsrunde wie vor diesen beiden Spielen. Klar, darf ich Brügge nicht unterschätzen, aber in 2 Spielen sollten wir uns souverän durchsetzen, alles andere wäre eine Enttäuschung. Ich setze im Hinspiel also auch meine gewohnt offensive Taktik ein. Nach 3 min klingelt es schon im Kasten der Belgier, Mahlambi netzt ein und früh gehen wir in Führung. (Was ein Satz… aber so sieht es aus) In der 15 min bekommt Brügge einen zweifelhaften Elfmeter zugesprochen. Vormer tritt an und nagelt das Ding in den Block 47/11, ausgleichende Gerechtigkeit nenne ich das. Bis zur Pause passiert aber nix mehr, auch wenn wir klar überlegen sind und Brügge eigentlich nicht stattfindet. Nach der Pause dann die eiskalte Dusche, Diatta taucht alleine vor Semper auf und schießt den Ausgleich, auch macht hier Semper keine gute Figur. Bisher fand Brügge, bis auf den Elfer, nicht statt und dann sowas, aber so ist es im Fussball, vorne machste das Ding nicht und hinten klingelt es überraschend. Allerdings bringt uns Gvardiol 5 min später wieder in Führung und das Spiel gestaltet sich weiterhin sehr eintönig, was mich jetzt nicht wirklich stört, da wir Brügge an die Wand spielen. Nur schaffen wir es nicht, die Kugel ein weiteres Mal in Brügger Tor zu bugsieren und so steht es am Ende, trotz drückender Überlegenheit, nur 2:1 für uns, was ein wenig enttäuschend ist.





 


Im Rückspiel in Zagreb heißt es nun also den Sack zu zu machen. Am Spielverlauf ändert sich auch zu Hause nix, wir sind am Drücker und Brügge steht quasi Spalier. Mit 3:0 gewinnen wir das Rückspiel locker und ziehen somit zum zweiten mal in Folge ins Halbfinale der Champions League ein, keine große Überraschung, aber eine hervorragende Leistung des Teams.







Dort sollte unser Gegner eigentlich Liverpool heißen, aber in dem für uns relevanten Viertelfinale kommt es zur großen Überraschung. Lazio Rom kegelt den letztjährigen Finalisten raus und somit müssen wir zum Halbfinale nach Rom reisen. Da werden die Karten wieder ganz neu gemischt und gegen Lazio rechne ich mir definitiv mehr Chancen aus, als gegen Liverpool. Auch die Presse sieht uns in der Favoritenrolle und das gilt es nun auch zu zeigen um ins Champions League Finale nach München fahren zu können.









Champions League Halbfinale:


Nun steht also das Halbfinale an und es geht in die ewige Stadt, Rom. Auswärts stelle ich wieder etwas defensiver auf und lasse wieder mit einem DM spielen. So ein Halbfinale ist schon was besonderes und deshalb will ich hier nicht mit wehenden Fahnen untergehen, auch weil ich mir dieses Mal doch etwas mehr ausrechne, ich kann das Finale quasi riechen. Das Spiel gestaltet sich recht ausgeglichen, aber in der 24 min geht Lazio in Führung. 6 min später gelingt Almada der Ausgleich und damit geht es dann auch in die Pause. In der zweiten Hälfte gestaltet sich das Spiel weiterhin recht ausgeglichen und keiner kommt wirklich zwingend zum Abschluss. Somit endet die Partie 1:1 und wir haben nun gute Voraussetzungen im Rückspiel den Einzug ins Finale, perfekt zu machen.







Im Rückspiel merkt man gleich, daß es nun um alles geht. Der Schiedsrichter zeigt uns viele gelbe Karten, am Ende sind es 7 an der Zahl, aber das zeigt mir, daß wir kämpfen. Der Einsatz der Truppe stimmt und mit einem 1:0 geht es in die Pause. Das Spiel war wie schon das Hinspiel sehr ausgeglichen, nur diesmal gab es viele gute Torchancen, auf beiden Seiten. Am Ende hatten wir mehr Glück und ziehen mit einem 3:0, was klarer klingt, als es war, ins Finale ein.







Was ein Wahnsinn, ich kann es noch nicht wirklich glauben. Nach der recht holprigen Quali, der schweren Gruppe, das glückliche Weiterkommen gegen Chelsea, das Losglück mit Brügge, haben wir nun also auch Lazio ausgeschaltet. Im Finale erwartet uns wiederum eine italienische Mannschaft und zwar der AC Mailand, welche den weitaus schwereren Weg ins Finale hatten und diesen Bravourös bewältigt haben. Aber in diesem einen Spiel ist alles möglich und ich fiebere nun dem Champions League Finale entgegen.






Als nächstes gehts nun also zum Champions League Finale nach München, gegen den AC Mailand
Gespeichert

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] GNK Dinamo Zagreb auf den Spuren des 67er Messepokals
« Antwort #94 am: 03.Juli 2020, 15:32:53 »

FINAAAALE! Daumen sind fest gedrückt!

Rabbitbrain

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] GNK Dinamo Zagreb auf den Spuren des 67er Messepokals
« Antwort #95 am: 21.August 2020, 13:18:47 »

Saison 3


Champions League Finale




Nun kommt es also zum Finale gegen den AC Mailand, die Presse bezeichnet es als historisch.









Ich kann es immer noch nicht glauben, will mich aber auch nicht beschweren, Glück muss man sich nunmal erarbeiten. Der AC Mailand hingegen hat sich gegen schwere Kaliber souverän ins Finale gekämpft. Nach der Gruppenphase, wurde der AS Monaco mit einen 11:1 nach Hin- und Rückspiel zerlegt und anschließend der FC Barcelona (5:2) und Real Madrid (5:3) ausgeschaltet. Ich denke die Favoritenrolle ist klar verteilt und es wird verdammt schwer, die Italiener zu schlagen. Allerdings ist in einem Spiel alles möglich und Heimvorteil gibt es auch nicht.


Ich stellte das Team wieder recht offensiv auf (aber auf Kontrolliert) und ließ Petkovic draußen, da er sich in den letzten Wochen recht lustlos im Training präsentiert hat. Arezo war in den letzten Spielen gut drauf und deshalb durfte er ran. Ansonsten gab es eigentlich keine große Überraschung in der Aufstellung, außer vielleicht, daß Kuzminski den Platz neben Moro bekommen hat. Kuzminski ist für mich auch der Aufsteiger der Saison. Mehr durch Zufall als gewollt, kam er in der ersten Mannschaft zum Zuge, was den ganzen Verletzungen am Anfang der Saison geschuldet war und entpuppte sich als weitaus mehr, als eine Notlösung. In den ersten beiden Saisons noch verliehen, avancierte er nun zum Stammspieler, seine Entwicklung kann man nur als Bärenstark bezeichnen. Da haben momentan selbst Gojak und Balic das nachsehen. Bei Milan fehlt verletzungsbedingt Donnarumma, vielleicht lässt sich daraus ja Kapital schlagen, mal schauen.


Nun denn, es ist angerichtet es kann losgehen und der Spielverlauf wenig überraschend. Milan ist am drücker und lässt uns kaum Raum zur Entfaltung. In der 23 min ist es dann auch soweit, Piatek tankt sich Linksaußen durch und schießt das (verdiente) 1:0 für Milan. Wir finden kaum statt und wenn wir dann mal vorm Kasten der Mailänder auftauchen, dann auch nicht wirklich zwingend. Wir können froh sein, mit dem 0:1 in die Pause gehen zu können. Nach der Pause das gleiche Bild, Milan mit den besseren Chancen, wir sind halt irgendwie dabei. In der 63 min wechselte ich dann doppelt, für den glücklosen Arezo kam Petkovic und auch Marin verließ den Platz, für ihn kam Orsic. Dann in der 77 min, wie aus dem Nichts der Ausgleich. Gvardiol passt den Ball zu Almada und dieser zieht halblinks, kurz vor dem Sechzehner ab und die Kugel schlägt rechts oben im Tor ein, ein geiles Ding. Nun war wieder alles offen und ich beschloß als letzten Wechsel, Malahambi für Despodov zu bringen, er sollte nochmal etwas Wirbel auf der Außenbahn produzieren. Es passierte aber nichts zwingendes mehr und ich stellte mich auf die Verlängerung ein, allerdings wurden 6 min Nachspielzeit angezeigt. In der 94 min bekam Milan nochmal eine Ecke zugesprochen und mir stand der Schweiß auf der Stirn. Die Ecke wurde kurz ausgeführt und plötzlich stand Rebic frei vor Semper….    Rebic traf den Ball nicht richtig und Semper hatte ihn, puh. Die 95 min brach an und wir hatten den Ball. Sosa bekommt diesen außen auf Strafraum Höhe des Gegners zugespielt, lässt einen Gegner stehen und flankt an den rechten Pfosten, dort kommt Malahambi angerauscht und nagelt das Ding aus sehr kurzer Distanz mit voller Wucht aufs Tor, ich springe schon auf, das Ding muss drin sein, aber er trifft bloß Plizzari, welcher irgendwie noch die Hände hoch bekommt und den Ball abwehren kann unfassbar….. Das hätte der Sieg sein müssen… Weiter geht es …


(click to show/hide)
Gespeichert

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] GNK Dinamo Zagreb auf den Spuren des 67er Messepokals
« Antwort #96 am: 21.August 2020, 13:35:28 »

Fantastische Leistung! :)

Rabbitbrain

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] GNK Dinamo Zagreb auf den Spuren des 67er Messepokals
« Antwort #97 am: 18.März 2021, 18:00:48 »

Saison 4. 22/23


Kurzfassung:



Nach dem Gewinn der Champions League, war die Luft zugegebenermaßen leicht raus. Die folgende Saison hatte ich dann erstmal durchgepeitscht und am Ende war endgültig die Luft raus. Eigentlich hatte ich mich auf den Weltpokal gefreut, welcher aber nicht stattfand. Ich bin mir nicht sicher ob das an der Winter WM lag oder ob der generell fehlt. So oder so, ich hatte mit dem FM erstmal abgeschlossen und außerdem stand ja schon der Nachfolger in den Startlöchern.
Allerdings hab ich da noch nicht wirklich meinen Save gefunden und bin dann doch wieder zu meinem FM20 Save zurückgekehrt.  Es geht hier also, wenn auch nur sporadisch, aufgrund von Arbeit und Familie (ich sag nur homeschooling), weiter. Die Saison 22/23 fasse ich dann aber recht schnell zusammen, da ich sie ja schon vor Monaten gespielt hatte. Auch sind mir, ein paar Screenshots bei Steam abhanden gekommen, zumindest kann ich sie nicht mehr öffnen. Aber das wichtigste konnte ich ja auch nochmal aufnehmen.


Durch unser wiederholt gutes Abschneiden in der Champions League, gibt es für Kroatien, ab der Saison 23/24 folgende Änderungen.











Die Einnahmen lassen sich auch sehen, überall konnten wir uns leicht steigern, aber bis auf die Champions League Preisgelder, ist das natürlich immer noch ein Witz im Vergleich zu anderen Ligen.









Nach dem Sieg der Champions League, kamen natürlich viele Angebote für meine Spieler, ich konnte sie aber eigentlich alle zum bleiben überreden so das nie schlechte Stimmung aufkam. Nur zwei  Spieler, welche regelmäßig zu Einsatz kamen, ließ ich gehen.


Zum einen war dies Armer Gojak, an welchen der BVB interessiert war. Da er bei mir nicht mehr zu Stammpersonal gehörte und als Bosnier, dazu noch einen Ausländer Platz belegte, zu dem Zeitpunkt war Bosnien noch nicht der EU beigetreten, ließ ich da mit mir reden. Das erste Angebot über 23 Millionen lehnte ich direkt ab und hoffte auf ein weiteres, welches dann auch kam. Ich verhandelte noch ein wenig und am Ende standen dann 35,5 Millionen auf dem Bildschirm. Das nahm ich dann gerne an und Gojak ging wie schon Livakovic zum BVB.





Dann gab es noch ein Rekord Angebot für einen Spieler, welcher nur eine Saison für uns gespielt hat, diese war aber sehr gut. Liverpool baggerte an unserem Aufsteiger des Jahres. Marin Kuzminski sollte es sein und das Angebot hatte es in sich. Sie boten uns sage und schreibe 70 Millionen sofort und durch Bonuszahlungen könnte die Summe auf schier unglaubliche 105 Millionen anwachsen. Da gab es dann auch nichts zu überlegen, ich nahm an. Der neue Rekordtransfer stand also fest. Klar, hätte ich ihn gerne behalten, aber bei der Summe konnte ich einfach nicht nein sagen. Er kam am Anfang des Saves für 1 Million, machte nur 24 Spiele für uns und geht, wenn alle Klauseln greifen, für insgesamt 105 Millionen, davon 70 garantiert, das kann sich sehen lassen. Auch war dieses Angebot wohl seiner grandiosen Leistung, vor allem International geschuldet, wer weiß ob so ein Angebot nochmal kommt, da kann man nicht nein sagen. Dazu meinten meine Trainer das er schon dicht am Maximum seiner Leistungsfähigkeit wäre und im ZM sind wir sehr gut besetzt, trotz der Abgänge.






Außerdem erklärte Mario Mandzukic seinen Rücktritt, ihn holte ich direkt als Assistenztrainer an Board.



 


Dazu gingen noch ein paar Spieler aus der 2. Reihe und einige aus der 2. Mannschaft, welche sich nicht durchsetzen konnten. Hier machte ich noch etwas Kasse und schaffte wieder Platz.


Bei den Zugängen beschränkte ich mich auf junge Talente, welche bis auf Dragun, alle erst einmal in der U19 zum Einsatz kommen sollten. Dragun ist als back up von Bartolec eingeplant und soll langsam zum Stammspieler aufgebaut werden.


Ansonsten war es das und auch in der Winterpause passierte nichts erwähnenswertes mehr, deshalb sind die Transfers damit schon durch.


Hier alle Transfers der Saison:





Die Test,- und ersten Saisonspiele gestalteten sich wie erwartet recht eintönig, wir gewannen alle, obwohl ich uns mit Schachtar, welche komplett neben sich standen und Krasnodar zwei schwerere Kaliber eingeladen hatte. Der erste richtige Prüfstein, kam dann mit Arsenal, im UEFA Super Cup.


Aber auch hier ließen wir nichts anbrennen und gewannen mit 4:1. Allerdings sagt die Statistik, daß wir nicht unbedingt das bessere Team waren, aber wir haben die Buden gemacht und das zählt am Ende.


Dann kam endlich die Champions League Auslosung. Durch unseren Gewinn im letzten Jahr, waren wir folgerichtig im Lostopf 1 gesetzt und ich hatte die Hoffnung, auf eine leichte Gruppe. Diese Hoffnung zerschlug sich leider schnell und wir bekamen es Knüppeldick ab. Als erstes wurde uns aus Topf 2, Real Madrid zugelost, dann bekamen wir aus Topf 3 unseren letztjährigen Finalgegner, den AC Mailand. Und da Fortuna es uns nun so richtig zeigen wollte, bekamen wir aus Topf 4 noch den deutschen Vizemeister, die Hertha aus Berlin zu gelost. Die waren ein Jahr zuvor sogar Meister geworden. Schlimmer hätte es eigentlich nicht kommen können und ich war recht konstaniert. Da ist man einmal in Lostopf 1 und dann fühlt man sich, als ob es der 4. Topf gewesen wäre. Sei es drum, wir müssen es nehmen wie es ist und als Ziel habe ich mir min den zweiten Platz gesetzt.



 


Da ich die Saison, wie geschrieben, schon durchgespielt habe, mache ich es auch nicht unnötig spannend. Am Ende wurden wir hinter Real, zweiter in der Gruppe. Den AC Mailand konnten wir auf Rang 3 verweisen und Hertha wurde dann doch recht chancenlos letzter in der Gruppe.





In der ersten Ausscheidungsrunde in der Champions League, haben wir dann wieder einen Brecher als Gegner bekommen und zwar, ManCity. Wir schlugen sie zweimal sehr knapp und zogen so ins Viertelfinale ein. Wobei das Rückspiel von uns sehr hart angegangen wurde, eine Flut gelber Karten für uns und drei verletzte Spieler auf seiten des Gegners... nichts worauf man stolz sein kann, aber der Zweck heiligt die Mittel und wir sind weiter...






Dort erwartete uns Arsenal, welche wir schon im Super Cup besiegt hatten und hier sah ich uns als Favorit. Im Hinspiel erreichten wir ein gerechtes unentschieden und zu Hause fegten wir Arsenal dann mit einem 4:0 vom Platz und standen also im Halbfinale.






Real hieß dort der Gegner und die ließen uns schon in der Gruppenphase nicht vorbei und so war es dann auch im Halbfinale. Nachdem wir zu Hause einen knappen Sieg einfahren konnten, hatten wir in Madrid dann keine Chance mehr. 0:3 hieß es am Ende und damit waren wir noch gut bedient. Damit endete die Champions League Saison wieder mal im Halbfinale, ein beachtlicher Erfolg.








In der Liga lief alles wie gewohnt und so wurden wir zum 4. Mal in Folge, ungeschlagen mit nur einem unentschieden, Meister. Auch den Pokal sicherten wir uns wieder, im Finale bezog Spilt eine herbe Abtreibung, 5:1 hieß es am Ende und es hätte eigentlich noch höher ausfallen müssen. Sei es drum, wir haben wieder ein Triple geholt, wenn auch nicht das ganz große, allerdings kann man mit der Saison wieder mehr als zufrieden sein.




Alle Spiele im Überblick:








Abschlusstabelle:










Saison 5 kann also kommen, dann auch wieder etwas ausführlicher, mal schauen wie es die Zeit zulässt. Wie geschrieben, es wird sporadisch neue Beiträge geben.

...es ist noch nicht zu ende  ;)

Gespeichert

Rabbitbrain

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] GNK Dinamo Zagreb auf den Spuren des 67er Messepokals
« Antwort #98 am: 08.April 2021, 16:36:40 »

Saison 5. 23/24



So, da mich die Lust an dem Save wieder gepackt hat, spiele ich hier also doch weiter, aber wie vorher schon erwähnt, sehr sporadisch.


Nach vier sehr erfolgreichen Saisons mit Zagreb, wollte ich eigentlich mal einen Tapetenwechsel vornehmen. Unter anderem, waren die Stellen bei Barca, Atletico und Arsenal frei. Beworbenen hab ich mich bei allen, aber nur Arsenal hätte mir ein konkretes Angebot gemacht, da die mit mir über Änderungen am Mitarbeiterstab sprechen wollten. Barca und Atletico haben andere Trainer geholt. Allerdings entschied ich mich dann doch, erstmal weiter in Zagreb zu bleiben…  Warum? Also Arsenal hätte mich sehr gereizt, zum einen gefällt mir das Team gut, daraus könnte man was machen, zum anderen spielten sie in der Europa League, da ich diesen Titel eigentlich mit dem Save als Ziel ausgegeben hatte, wäre das natürlich eine gute Gelegenheit diesen zu holen. Ok, die Champions League zu gewinnen, war natürlich auch geil….  Dazu hatte der Vorstand ambitionierte Ziele, nichts anderes als die Meisterschaft sollte es sein und das nach Platz 6 im Vorjahr. In der Saisonvorschau wurde Arsenal "nur" auf Platz 5 getippt. Der Ansporn wäre also da, siegen oder fliegen, ich war eigentlich bereit. Dann kam es aber, daß in Zagreb viele Spieler gehen wollten, sei es aus finanziellen Gründen oder weil sie hier sportlich alles erreicht haben, auch finde ich die schiere Masse an Spielen in England echt brutal. Dazu wollte ich mich nicht mitten in der Vorbereitung verabschieden, geshalb hab ich mich zum weitermachen in Zagreb entschlossen, aber wer weiß was die Zukunft bringt.




Als ich mir die Kader dann so anschaute, also auch die 2. Mannschaft und die U19. Da ist mir etwas aufgefallen, was vielleicht mal ein Problem werden könnte. Ich hab viele vielversprechende Talente verpflichtet, was ja eigentlich sehr gut ist, da die Zukunft des Vereins so hoffentlich gesichert ist. Dabei aber nicht wirklich ein Auge auf die in Kroatien geltende Ausländerregel gehabt. Viel zu viele nicht EU Talente tummeln sich hier. Denn selbst wenn sie dann später als Eigengewächs des Vereins gezählt werden, gelten sie logischerweise dennoch als nicht EU Ausländer und das ist dann ein Problem. Da muss ich nochmal genau schauen und mich zwangsläufig von einigen trennen bzw bei welchem ich mir noch nicht sicher bin, verleihen. Es gab also viel zu tun, die Sommertransferphase versprach interessant zu werden und ich wurde nicht enttäuscht.



Transferphase:



Ein Sommer der Rekorde…




Abgänge:


Ich hab mich auf eine heiße Transferphase eingestellt und genauso kam es. Wer unzufrieden war konnte gehen, dazu mussten einige Spieler gehen um wie oben schon angesprochen, Platz bei den nicht EU Ausländern zu schaffen. Ich hatte zwar ein paar Spieler im Kopf, welche ich unbedingt halten wollte, aber wirklich unverkäuflich war niemand, wie ich später einsehen musste.


Da mein Skin eine zeitlang massive probleme machte (der FUT Skin light), habe ich auf einen dunklen zurück gegriffen. Deshalb sind jetzt manche Screenshots dunkel. Allerdings konnte ich später wieder zurück wechseln, da mir der dunkle auch nicht wirklich gefallen hat. Das nur als Anmerkung. Ich hab aber nicht von jedem Wechsel ein Screenshot gemacht, nur von den wichtigsten.


Torhüter:
Im Tor gab es keine Abgänge, auch wenn es für Semper ein paar Angebote gab, aber da er nicht unbedingt weg wollte bzw nicht rummoserte und es auch kein für mich akzeptables Angebot gab blieb er.


Abwehr:
Hier gab es ein paar Abgänge.


Bartolec wollte unbedingt weg, Inter Mailand hatte es ihm angetan. Als sie uns fixe 21 Millionen anboten, brauchte ich nicht lange überlegen und ließ ihn gehen. Außerdem hatte Dragun ihm schon in der Vorsaison den Rang abgelaufen.
Luperto hatte Heimweh und Juventus wollte ihm eben dies lindern, er war also auch weg. 24 Millionen überwies uns Juve, eine anständige Entschädigung. Das Problem hier ist, Luperto ist links Fuß und wir haben im Verein, keinen Adäquaten Ersatz. Da muss ich mal schauen was sich so ergibt.
Für Franjic gab es leider auch Angebote, er wollte unbedingt weg und somit war ein Stamm IV fort. Am Ende entschied er sich für Atletico Madrid, welche uns 42 Millionen überweisen, Tottenham hätte uns inkl. Prämien 49 überwiesen, aber was soll man machen.







Gvardiol, welcher offiziell seinen Wechselwunsch geäußert hatte und ich diesem zu stimmte, blieb dann zu meiner Überraschung doch. Zum einen kamen für meinen besten IV keine vernünftigen Angebote rein, zum anderen machte ich ihn zum Kapitän und er änderte wieder seine Meinung und zog sein Wunsch zurück. Darüber war ich nicht wirklich traurig, klar ist aber, daß er nicht ewig bleiben wird.


Mittelfeld:
Orsic spielte in meinen Planungen keine Rolle mehr, ich will und muss uns links außen verbessern. Also bot ich ihn an und prompt kam ein akzeptables Angebot, allerdings brauchte es zwei Anläufe, denn mit Lille konnte er sich auf keinen Vertrag einigen. Parma zahlte 3,6 Millionen, knapp die Hälfte seines Marktwertes und wieder verlässt uns jemand Richtung Italien.


Balic, unser bester ZM zog das Interesse aus England auf sich und er wollte unbedingt diese Chance nutzen. Ich sag mal so, am Geld welches er da verdienen wird, hat es sicher nicht gelegen… . Am Ende bot uns Tottenham 50 Millionen, der Abgang tat weh.





Mahlambi wollte ebenfalls weg, da ich eh Platz bei den nicht EU Ausländern machen musste und Despodov sowohl links wie rechts spielen kann, konnte er gehen. Es gab Angebote von Paris SG, ManU und Real, welche alle ungefähr dasselbe boten. Allerdings hat nur Real die 39 Millionen garantiert geboten, bei allen anderen war das an Einsätzen gebunden und da Mahlambi Real auch favorisierte, nahm ich nur dieses Angebot an.





Dazu ging mit Veron ein guter junger Spieler nach nur einem Jahr, wieder zurück nach Brasilien. Er fiel auch dem Reglement für die nicht EU Ausländer zum Opfer. Ich hatte da andere Spieler auf meiner Liste, welche ich unbedingt halten wollte. Leider musste ich mich von ihm trennen, ohne das er hier sein Potenzial auch nur ansatzweise zeigen konnte. Gremio bot uns 12,5 Millionen und wir sicherten uns noch eine 30% Profit Klausel.


Dann gingen zwei Spieler, deren Verlust neben Balic wohl die größten Lücken hinterlassen.



Zum einem ging unser Kapitän, Ivanusec von Bord. ManU verdreht ihm den Kopf und er bestand auf einen Wechsel, da war nix zu machen. Für 63 Millionen wechselt er auf die Insel.





Zum anderen verließ uns mit Almada unser bester Spieler, auch ihn zog es zum Geld nach England. Sehr schade, aber bei ihm hab ich eigentlich mit nichts anderem gerechnet, er wurde einfach zu gut für uns. 70 Millionen lies ihn sich Arsenal kosten.





Sturm:


Hier blieb es unerwarteter Weise recht ruhig. Ausser irgendwelchen Absichtserklärungen, u.a. wollte Atletico Madrid ein Angebot über 18 Millionen für Petkovic abgeben und Man City für 45 Arezo holen. Es tat sich hier aber nichts bzw nicht viel, zumindest diese beiden Angebote kamen nie. Weder für Petkovic noch Arezo kam ein Angebot rein, welches für sie bzw uns interessant war. Das fand ich natürlich sehr gut, da Arezo über kurz oder lang an Petkovic vorbeiziehen wird und noch kann er von ihm lernen. Eine perfekte Konstellation im Sturm, da brauche ich also nix zu machen.


Deshalb konnte ich ruhigen Gewissens Bozenik ziehen lassen. Leicester überwies uns 28 Millionen sofort und zusätzliche 2 in Raten. Der Verkauf dürfte auch die Finanzen von seinen vorherigen Verein, Zilina saniert haben. Die hatten sich nämlich eine Weiterverkaufsklausel gesichert und die war mit 30% nicht zu verachten und deshalb bekamen sie schlappe 7 Millionen Euro ab.


o01uCitu-vo


Dazu gingen noch ein paar junge Talente, welche Platz machen mussten und auch Lovren verließ uns wieder, sein Vertrag lief aus. Er hat einfach zu stark abgebaut, als das er uns noch irgendwie weiterhelfen könnte.


Wir nahmen also schier unglaubliche 363 Millionen ein.







Was für ein Wahnsinn, hatten aber nun auch viele Baustellen im Kader abzuarbeiten. Da der Vorstand seine Erwartungen in der Champions League, auf das erreichen des Viertelfinales erhöht hat, muss ich zwangsläufig auch nach Spielern suchen, welche uns sofort weiterhelfen, nicht nur in der Zukunft. Am Geld soll es nicht scheitern, aber ich musste feststellen, daß dies auch nicht alles ist. Es hagelte viele Absagen, Spieler gehen halt immer noch lieber nach Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien, England, Portugal oder sogar Russland, als nach Kroatien. Selbst mehr Gehalt konnte, sie nicht umstimmen, manche gingen für knapp die Hälfte des von mir gebotenen Gehalts, lieber nach Deutschland oder Portugal…  das war frustrierend. Dennoch konnte ich einige gute Spieler verpflichten, musste dafür aber auch tief in die Tasche greifen, aber dazu später mehr


Erstmal schauen wir uns unseren Kader an, nach den ganzen Abgängen, um einen Überblick zu bekommen, wo was gemacht werden musste.




Kader Überblick:


Im Tor haben wir mit Semper eine klare Nummer 1, er ist zwar immer noch für den einen oder anderen Wackler gut, hat sich allerdings auch noch weiter verbessert. Dazu isser ein Eigengewächs.


Als Nummer 2 steht uns Horkas zur Verfügung. Dessen Vertrag hab ich verlängert, da es schwer ist eine angemessene Nummer 2 zu bekommen. Sein Vorteil ganz klar, er ist ein Eigengewächs und Kroate, was für die Kader Registrierung nicht gerade unwichtig ist.


Im Tor bleibt also alles wie gehabt.


Abwehr:


Links habe ich mit Sosa und Brekalo zwei gute. Da muss nichts passieren, da ich mit beiden sehr zufrieden bin.


Bei den IV haben wir Gvardiol, welcher mein unumstrittener Nummer 1 IV ist und bleiben wird. Dazu mit Markosyan ein sehr gutes Talent Hier brauche ich also mindestens zwei neue und am besten einen gestandenen und einen Linksfuß.


Rechts habe ich nur Dragun, da muss definitiv ein neuer her.




Mittelfeld:


Im ZM haben wir mit Moro und Bulat zwei sehr gute Spieler, welche die Stammformation auf der Position bilden werden. Dazu mit Vasilj ein aufstrebendes Eigengewächs. Hier muss ein neuer her.


Links steht mir mit Marin ein Spieler zur Verfügung, von welchem ich nicht restlos überzeugt bin, da muss definitiv ein guter her.


Rechts habe ich mit Valencia ein Ausnahmetalent und Despodov einen guten back up. Hier brauche ich nichts zu tun, die Position ist sehr gut besetzt.


Im Offensiven Mittelfeld habe ich keinen Spieler mehr. Hier besteht dringender Handlungsbedarf, es müssen zwei neue her.


Sturm:


Mit Petkovic und Arezo sind wir hier bestens bestückt, da brauche ich nichts zu tun.












Zugänge:


Nicht alle Baustellen habe ich mit Externen Spielern geschlossen, sondern auch mal einen aus der Jugend hochgezogen.

Tor:

Im Tor hatten wir schon im letzten Jahr den Zugang von Tkachenko festgemacht. Er wird langsam in der U19 aufgebaut, also ein Investment für die Zukunft.


Abwehr:


Für die Abwehr holte ich aus Split für 15 Millionen, Ante Luketic. Ein Verteidiger mit Gardemaß, dazu noch Linksfuß und Kroate. Der 18 jährige bringt alles mit, was es braucht mal ein großer zu werden. Ihn hatte ich schon länger aufm Zettel und schlug nun zu. Sein Marktwert bei Hajduk Betrug schlappe 900 k und sie wollten ihn eigentlich nicht gehen lassen, da meine scouts aber total überzeugt waren, eine Empfehlung von 89 spricht für sich, bot ich einfach mal 8 Millionen. Die hatten sie noch abgelehnt, aber die 15 Millionen brachten dann doch die Einigung.







Als zweites holte ich Nikola Milenković von Arsenal, ein Traum von einem IV. Sein Berater informierte uns, daß sein Klient auf die Transferliste gesetzt wurde, da er in London mit seinen Einsatzzeiten unzufrieden war. Bei ihm brauchte ich gar nicht überlegen und wir boten die geforderten 23 Millionen und auch beim Gehalt lief alles im Rahmen ab. Somit konnte ich die Baustelle in der IV zur meiner vollsten Zufriedenheit schließen. Als Alternative zu Milenkovic, hatte ich noch bei Marseille, wegen Ćaleta-Car angefragt, dieser hätte mich aber 12 Millionen Euro mehr gekostet, was ich auch investiert hätte, da er auch Kroate ist. Allerdings fand ich Milenkovic etwas besser, dazu forderte Ćaleta-Car unfassbare 12,8 Millionen Euro an Gehalt, dazu 8 Millionen an Loyalitätsbonus und auch der Rest war horrend hoch. Da holte ich dann doch lieber Milenkovic. Mit Gvardiol links und Milenkovic rechts, sollten wir in der IV besser besetzt sein, den je.





Für die rechte Verteidigerseite, holte ich aus Mangel an Alternativen, Tete von Schalke. Er wird einen guten Back up zu Dragun abgeben. 7,75 Millionen Euro überwies ich für ihn, er stand auf der TL, weil er unzufrieden auf Schalke war.





Mittelfeld:


Auf links musste was richtig gutes her, nach vielen Absagen, sah ich das Justin Kluivert bei der Roma aussortiert und für 21,5 Millionen Euro auf die Transferliste gesetzt wurde. Da griff ich doch sehr gerne zu, er wird links Stammspieler.





Für die offensive Position, holte ich zum einem Majer von seiner Leihe aus Mexiko zurück, da er sich dort sehr gut entwickelt hat und zum anderen konnte ich aus der zweiten englischen Liga, Jude Bellingham holen. Dieser stand ebenfalls auf der TL, da er unbedingt international spielen wollte, auch ist er für die zweite englische Liga einfach zu gut. Ihn schule ich zum OM um, es sei denn es ergibt sich im Winter noch etwas, da er sich im ZM wohler fühlt. Allerdings war fürs offensive Mittelfeld, ausser absagen, nichts zu holen. Auch hätte ich mir in den Arsch gebissen, wenn ich Bellingham nicht geholt hätte.







Bei ihm waren wir zum Glück schneller als die Konkurrenz und hatten damit alle Kaderbaustellen geschlossen. Insgesamt haben wir natürlich an Qualität verloren, gerade im OM, aber im großen und ganzen konnte wir alles recht gut ausbügeln, vor allem in der IV und vorne links, sind wir nun stärker besetzt.




Wie schon bei den Einnahmen, gab es auch bei den Ausgaben einen neuen Rekord. Für kroatische Verhältnisse haben wir unfassbare 95 Millionen ausgegeben und dennoch einen satten Gewinn in dem Transferfenster erzielt.











In der Rangliste steigt Kroatien auf Rang 8 und damit haben wir Schottland und Russland überholt. Die Änderungen, welche ab der Saison 24/25 für die europäischen Pokalwettbewerbe gelten, sind wie folgt.









Die Saison kann also kommen. Die Testspiele gewannen wir alle, allerdings hatten wir mit Monaco nur einen wirklich ernstzunehmenden Gegner, welchen wir locker mit 4:0 besiegten. In der Liga starteten wir mit 4 pkt aus zwei Spielen, somit wird es wieder nichts mit einer Saison, in welcher wir nur Siege einfahren. Naja wir haben also definitiv noch Potenzial nach oben.







In der Champions League, bekommen wir es wieder mit Juventus Turin zu tun. Dazu gesellen sich RB Salzburg und Olympiakos, dies ergab die Auslosung. Platz 1 ist denke ich machbar, wenn wir gegen Turin 4 pkt holen und uns bei den anderen beiden keine Blöße geben. Endlich mal eine leichtere Gruppe, wenn man sie sich so betrachtet, ich bin zufrieden mit der Auslosung.







Weiter geht's dann mit der Hinrunde inkl. der Champions League Gruppenphase...
Gespeichert

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] GNK Dinamo Zagreb auf den Spuren des 67er Messepokals
« Antwort #99 am: 09.April 2021, 16:24:55 »

Nette Transferphase. Bellingham ist natürlich eine Hausnummer.