MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM20] Von Zagreb zu Union...  (Gelesen 16572 mal)

Rabbitbrain

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] GNK Dinamo Zagreb auf den Spuren des 67er Messepokals
« Antwort #60 am: 09.April 2020, 09:42:20 »

@Grätsche: das will ich hoffen.   :)

@Akumaru: ja, eigentlich lasse ich die auch Jammern, Petkovic wollte auch unbedingt weg und plötzlich einen neuen Vertrag. Bei Ademi war das Problem, das er auch immer die anderen aufgewiegelt hat, Livakovic z. B. Da musste ich jetzt einfach ein Schlussstrich ziehen, bevor das wieder seine Kreise zieht. Ob er bei Juventus wirklich spielen wird, sei mal dahingestellt, allerdings verdient er da nun 3 Millionen Euro und da tut die Bank dann wohl nicht mehr so weh.  ::) und bei den Transfers hoffe ich  das sich vielleicht 2 durchsetzen.

@Karagounis: Danke, ich halte immer meine Augen nach jungen Talenten offen und hoffe das sich dann so 2 auch hier durchsetzen werden, abwarten. Auch fallen die mit etwas Glück, nach einer gewissen Zeit nicht mehr unter die Ausländerregelung bzw gelten als Eigengewächs, so der Plan.

@vlado777: Danke dir. Ja in Serbien schaue ich regelmäßig vorbei, gerade  nach dem youth intake. Die Belgrader Vereine haben fast immer einen sehr guten jugendspieler dabei, da muss man schnell sein. Das es bei dir im save so gut läuft, freut mich  :)
Gespeichert

sgevolker

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] GNK Dinamo Zagreb auf den Spuren des 67er Messepokals
« Antwort #61 am: 10.April 2020, 13:22:59 »

Klasse was du hier machst. Bin gespannt auf die CL Playoffs und wie weit Du da kommst.

Rabbitbrain

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] GNK Dinamo Zagreb auf den Spuren des 67er Messepokals
« Antwort #62 am: 13.April 2020, 12:23:09 »

Champions League 1.Ausscheidungsrunde:


In der Liga läuft alles wie gewohnt, da kann die Champions League ja kommen. Monaco heißt der Gegner und zuerst müssen wir also ins Fürstentum reisen. Die Geschichte dort ist recht schnell erzählt, mit einem 1:2 im Gepäck reisen wir zurück nach Zagreb. Es bleibt dabei, gegen stärkere Gegner gibt es auswärts nix zu holen. Da muss ich nochmal in den Taktik Keller, so etwas darf nicht immer wieder passieren. Nun heißt es also volle Konzentration auf das Rückspiel.









Zuhause gehe ich sehr zuversichtlich an die Sache. Egal ob Mailand oder Madrid…. Hauptsache wir schlagen Monaco, so daß Motto. Idealerweise mit 2 Toren Unterschied, auch wenn mir natürlich ein 1:0 in der 97 min reicht, so spannend muss es aber nicht sein. Gewohnt offensiv lasse ich mein Team antreten und Petkovic schießt schon in der 7 min das 1:0 und legt 6min später mit einem Kopfball nach. 2:0, nach nicht mal 15min, ich bin sehr zufrieden und lehne mich erstmal entspannt zurück. Gerade als ich dies tat, klingelt es bei uns im Kasten, die 15 min wird angezeigt und Monaco in Person von Sibibe stellt auf 2:1 um. Damit ist es vorbei mit der Entspannung, denn jetzt ist wieder alles möglich. Wir kommen zwar immer wieder gefährlich nach vorne, aber leider steht Monaco hinten sehr sicher und somit steht es nach 90 min, immer noch 2:1 und wir gehen in die Verlängerung. Dort treffen sowohl Monaco, als auch wir je einmal den Pfosten und es kommt, wie es kommen musste…. Elfmeterschießen.


Dort netzen die jeweils ersten beiden Schützen sicher ein, dann kam Monaco's Balde, welcher verschoss, Almada blieb cool und somit führten wir erstmal. Als nächstes trat Henrichs an den Punkt. Und auch er vergibt, somit kann Moro mit seinen Elfer alles klar mache. Er behält die Nerven und versenkt das Ding und wir ziehen in die nächste Runde ein. Hammer.










Nun fiebere ich der nächsten Auslosung entgegen und dort zogen wir dann die Bayern, bei welchem wir das Hinspiel bestreiten müssen. Autsch, aber ab jetzt gibt's eh nur noch Sekt oder Selters. Wer es bis hierher geschafft hat, der hat auch das Zeug zum Titel.




Direkt im Anschluss wurden auch die Halbfinals ausgelost und dort würden wir oder die Bayern, dann auf den Sieger von Leipzig gegen Liverpool treffen. Es wird also nicht einfacher…



Als nächstes gibts dann die Spiele gegen den FC Bayern München
Gespeichert

sgevolker

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] GNK Dinamo Zagreb auf den Spuren des 67er Messepokals
« Antwort #63 am: 13.April 2020, 12:34:19 »

Cool, ich sehe gerade das Du Almada von Velez bekommen hast. Wie macht er sich so?

Rabbitbrain

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] GNK Dinamo Zagreb auf den Spuren des 67er Messepokals
« Antwort #64 am: 13.April 2020, 12:49:21 »

@sgevolker: im 2 Jahr hat er sich sehr stark entwickelt und Majer komplett verdrängt, er wechselt sich vorne mit Ivanusec ab und wird den wohl auch bald auf die Bank verdrängen. Im 1. Jahr war ich noch etwas skeptisch, ob er den Preis wert war, nun bin ich froh ihn bekommen zu haben. 👍🏻
Gespeichert

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] GNK Dinamo Zagreb auf den Spuren des 67er Messepokals
« Antwort #65 am: 13.April 2020, 15:00:44 »

Glückwunsch zum Einzug ins Viertelfinale! Dort wird aber realistischerweise Schluß sein ...

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM20] GNK Dinamo Zagreb auf den Spuren des 67er Messepokals
« Antwort #66 am: 13.April 2020, 16:10:26 »

Solange du zu Hause das Ding drehen kannst, macht die Auswärtsschwäche nichts. Jetzt folgt natürlich ein ganz grosser Gegner. Viel Erfolg!

Grätsche

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] GNK Dinamo Zagreb auf den Spuren des 67er Messepokals
« Antwort #67 am: 14.April 2020, 08:18:35 »

Donnerwetter, sauber sauber 👍
Gespeichert

Rabbitbrain

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] GNK Dinamo Zagreb auf den Spuren des 67er Messepokals
« Antwort #68 am: 14.April 2020, 20:25:12 »

@Akumaru: Ja, ich rechne mir gegen die Bayern höchstens Aussenseiterchancen aus.

@Karagounis: ja, aber das wird auch nicht immer klappen, gegen Monaco bin ich so gerade eben weitergekommen.

@Grätsche:Danke, dir


Champions League Viertelfinale

Im Viertelfinal Hinspiel in der Allianzarena lasse ich mein Team kontrolliert auftreten, Presslinie und Defensive bleiben aber gewohnt ganz vorne, dazu lasse ich wieder sehr aggressiv spielen, immer schön drauf, so daß Motto. Vielleicht überrasche ich die Bayern ja, da die es eigentlich gewohnt sind, das sich der Gegner hinten rein stellt. Bis zur Pause klappte das ganz gut, aber nach der Pause köpfte Süle zum 1:0 ein. Unfassbar viel Platz hatte er im Strafraum, als ob er dort für 5m² alleinige Nutzungsrechte gekauft hätte… . Jetzt, wurden die Eisenstollen ausgepackt und ich stellte auf offensiv um, hier lag ein Unentschieden in der Luft und das wollte ich erreichen. In der 82 min endlich, schaffte Mahlambi  den Ausgleich und dabei blieb es bis zum Ende. Mit dem Remis und dem Auswärtstor kann ich sehr gut leben, somit ist im Rückspiel alles drin und das Halbfinale in erreichbarer Nähe.









Im Rückspiel zu Hause im Maksmir Stadion, soll nun also die Sensation folgen. 1:1 im Hinspiel und somit realistische Chancen auf den Halbfinaleinzug. In der ersten Halbzeit passiert aber nicht viel, wir stürmen nach vorne, allerdings ohne wirklich zwingend zu sein und die Bayern finden quasi nicht statt. In der Halbzeit ermuntere ich die Jungs und Gvardiol netzt wenige Sekunden nach wiederanpfiff ein. In der 52 min stellt Petkovic auf 2:0 um und in der 73 min, dann auf 3:0. Die Bayern haben heute einen rabenschwarzen Tag erwischt, die bekommen nix auf die Kette, gut für uns. Erst in der 87 min kommen sie durch eine Einzelaktion von Kimmich, welcher an der Mittellinie zum Solo ansetzt und jeden stehen lässt, zum Anschlusstreffer. Aber da ist das Spiel auch schon gelaufen. In der Nachspielzeit, senst Can in unserer Hälfte noch Gvardiol von hinten um und sieht dafür glatt rot. Zum Glück hat sich Gvardiol dabei nicht verletzt und das Spiel ist zu Ende. Was ein Hammer, wir werfen die Bayern aus der Champions League und stehen im Halbfinale, das hätte ich nie und nimmer für möglich gehalten.









Im Halbfinale treffen wir dann auf Liverpool, welche sich im Elfmeterschießen gegen Leipzig durchgesetzt haben. Das Hinspiel findet in Zagreb statt und ich will dort eine gute Ausgangslage schaffen, für das Rückspiel. Das Spiel gegen die Bayern, sollte uns einen Schub geben haben und Liverpool hat sich gegen Leipzig auch nicht mit Ruhm bekleckert. Wenn alles passt, ist alles möglich, ich bin zuversichtlich. Das Spiel startet sofort mit einem offenen Schlagabtausch, Chancen auf beiden Seiten, es ist recht ausgeglichen. Dann in der 20 min klingelt es bei uns im Kasten, Henderson steht frei vor Semper und schiebt locker zum 0:1 ein. Keine 5 min später, flankt Marin von links rein, Mahlambi steht am rechten Strafraum Eck und knallt den Ball in die Maschen, das erlösende 1:1. Aber Firminio schießt in der 43 min das 1:2 und wieder mal sah meine Abwehr nicht gut aus. Mit dem Ergebnis geht's auch in Pause und ich ermuntere meine Jungs nochmal alles zu geben.

Und das Wunder von Zagreb kann starten…


(click to show/hide)





An der Anfield Road, rechne ich mir nichts aus, da müsste Liverpool schon mit "11 blinden" spielen, damit wir das Ruder dort noch rumreißen könnten. Schade, aber mit dem Halbfinale haben wir schon viel mehr erreicht als eigentlich erhofft war, wir können stolz darauf sein. Im Rückspiel heißt es nun also, Schadensbegrenzung zu betreiben, wir wollen uns anständig aus dem Wettbewerb verabschieden und nicht komplett untergehen.


Kurz gesagt, im Rückspiel gab es für uns dann auch nix zu holen. Eine gute Aktion reicht Liverpool, Salah auf Bailey und zack drin das Ding. Dabei bleibt es auch und wir verabschieden uns erhobenen Hauptes aus der Champions League. Im Finale trifft Liverpool übrigens auf ManCity und damit der englische Tabellen zweite, auf den ersten.





Als nächstes kommt dann der Saisonabschluss
« Letzte Änderung: 14.April 2020, 20:28:23 von Rabbitbrain »
Gespeichert

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] GNK Dinamo Zagreb auf den Spuren des 67er Messepokals
« Antwort #69 am: 15.April 2020, 07:22:53 »

Habt euch sehr gut in Europa verkauft!

05erpower

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] GNK Dinamo Zagreb auf den Spuren des 67er Messepokals
« Antwort #70 am: 15.April 2020, 09:34:35 »

war doch eine Bärenstarke Chamopions League Saison. Darauf kann die Mannschaft und das Trainerteam stolz sein!
Gespeichert

Rabbitbrain

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] GNK Dinamo Zagreb auf den Spuren des 67er Messepokals
« Antwort #71 am: 24.April 2020, 16:24:57 »

@Akumaru und 05power: Ja, damit kann man sehr zufrieden sein, bin ich auch.


Saison 2 Abschluß



Zur "Überraschung" aller, haben wir uns schon sehr frühzeitig die Meisterschaft gesichert. Ein Unentschieden, keine Niederlage, wieder mal eine überragende Saison von uns und nicht wirklich überraschend, das unentschieden gegen Istra, ist meiner Rotation geschuldet. In dem Spiel habe ich nämlich den kompletten Kader ausgetauscht und einfach mal wild experimentiert. Ehrlich gesagt, war nicht jeder Sieg souverän, oder wirklich verdient, aber wenn man einen Lauf hat… von daher kann und will ich nicht beschweren





Den Pokal holen wir uns auch, 1:0 gegen Split, zwar erst nach Verlängerung aber der Titel ist unser. Damit steht wieder das Triple auf dem Briefkopf, den Supercup haben wir ja am Anfang der Saison geholt







Alle Ergebnisse ab der Winterpause im Überblick.









Auch wenn die Saison wieder mal super für uns lief, fand ich dennoch, daß sie nicht so geschmeidig ablief, wie im Jahr zuvor und was wohl auch meiner erhöhten Bereitschaft zur Rotation geschuldet ist. In der Liga und im Pokal ohne Niederlage durchgekommen und so sind wir seit 2 Jahren in Kroatien ungeschlagen, eine Hausnummer. Der Blick auf die Elf des Jahres offenbart, daß mein Gefühl, das diese Saison nicht so "gut" war, wie die letzte, richtig ist. Nur 4 Spieler in der Elf des Jahres, kein Abwehrspieler und nur ein Außenspieler, das sagt einiges. Normalerweise müssten wir da min 9 Spieler stellen, nach so einer Saison. Aber nein, so ist es nicht. Allerdings stellen wir den Torhüter des Jahres mit Semper, das Talent des Jahres mit Gvardiol, den Spieler des Jahres mit Moro und mit Petkovic noch den Torschützenkönig.












In der Champions League haben wir eine wahnsinns Saison gespielt, in unserer Gruppe sind wir als erster vor Real Madrid durchgekommen und dann bis ins Halbfinale vorgestoßen, da war Liverpool (welche das Finale gegen ManCity verloren) dann doch noch 3-4 Nummern zu groß und sind wir mal ehrlich, die Bayern im normal Form, hätten uns auch geschlagen. Realistisch bleiben, gerade international, das ist wichtig. Nur weil wir es letztes Jahr ins Halbfinale geschafft haben, heißt das nicht, daß wir dies direkt wiederholen können.





Etwas positives hat unser gutes Abschneiden auch  noch für andere, Kroatien bekommt einen zweiten Platz, für die Qualifikation für die Champions League, ab der Saison 22/23, stark.




Schaut man sich unsere Einnahmen an, sehen wir das wir uns überall gesteigert haben. Aber 1,97 Millionen Euro an Sponsorengeldern und 2,88 an Fernsehgeldern ist nichts, da verdienen schlechtere Clubs in anderen Ländern schwindelerregend mehr Geld. Durch die Champions League haben wir unglaubliche 70 Millionen Euro an Preisgeldern eingenommen, ein Wahnsinn. Wenn die CL mal nicht so gut läuft, steht auf der haben Seite aber quasi nichts. Nur weil wir momentan nicht zwingend auf Spieler Verkäufe angewiesen sind, können wir nicht sagen, wir behalten alle und zahlen dann 5 Millionen Euro Gehalt für einen Spieler. Es muss uns klar sein, daß wir finanziell nicht mit anderen Ländern mitziehen können. Wir geben fast 20 Millionen Euro an Gehältern aus, in Kroatien kann da kein Verein auch nur ansatzweise mithalten, aber das verdient manch fussballer im Ausland alleine. Deshalb muss man immer das ganze im Auge behalten. Momentan schwimmen wir im Geld, aber erhöhen wir bei dem Spielern das Gehalt um 1-2 Millionen Euro, dann kann das auch ganz schnell nach hinten losgehen. Denn dann MÜSSEN wir in der CL mitspielen und weit kommen, da kann man sich dann nicht auch mal ein oder zwei schlechte Jahre leisten, auch wären Spielerverkäufe wieder zwingend notwendig. Dann beginnt der Teufelskreis und da will ich nicht hin, ich will das Dinamo finanziell so aufgestellt ist, das man nicht sofort jeden Spieler verkaufen muss um den schnellen Euro zu machen. Den angedachten Stadionausbau, habe ich auch erstmal zu den Akten gelegt, dafür ist unser Zuschauerschnitt einfach zu niedrig.


Hier soll etwas entstehen und vielleicht auch mal ein internationaler Titel rausspringen, das wäre mein Wunschtraum in Zagreb, aber es ist kein Muss.


Ll




Schauen wie sich die neuen Spieler so geschlagen haben. Leider habe ich meinen Saisonabschluss Save, ausversehen überschrieben und kann deshalb keine passenden Screenshots posten, sehr ärgerlich. Normalerweise mache ich immer am Ende einer Saison ein Save, dieses Mal auch, hab dann aber auf dem weitergespielt. Der letzte save davor, den ich noch hatte war irgendwann im Februar, also für die Spieler screenshots auch unbrauchbar. Naja, aus Fehlern lernt man und ich lasse ab jetzt immer 3 saves machen, alle 2 Wochen einen anderen, damit mir das nicht wieder passiert.


Bei den Torhütern gab es zwei Änderungen, Semper, ist nach dem Verlust von Livakovic zur Nummer 1 aufgestiegen, normalerweise hätte ich ihn nochmal verliehen. Auch wenn er zum Torhüter der Saison ernannt worden ist und folgerichtig in der Elf des Jahres steht, so bin ich nicht ganz mit ihm zufrieden. Bei Livakovic war es so, daß er auch mal einen unhaltbaren rausgefischt hat, daß ist bei Semper noch nicht der Fall. Auch leistet er sich den einen oder anderen Bock, in der Liga lässt sich das noch ausbügeln, international nicht. Er ist noch lange nicht soweit wie sein Vorgänger, aber ich gebe ihm noch Zeit, da ein Eigengewächs ist und in dem Alter auch noch steigerungsfähig, er wird seinen Weg machen. Das heißt aber auch, daß er für uns gerade international wohl noch keine Spiele gewinnen wird. Normalerweise würde ich nach einer stärkeren Nummer 1 ausschau halten, aber wie oben erwähnt, ist er ein Eigengewächs und noch jung, ich lasse ihn also im Tor.


Seit Ersatzmann Kahlina, welcher ablösefrei zu uns stieß, tat das was er musste. Zur Stelle sein, wenn er gebraucht wurde und ansonsten ruhig bleiben. Allerdings kommt Interesse aus dem Ausland hoch, mal schauen was sich bei ihm ergibt, da er seinen Wechselwunsch ins Ausland hinterlegt hat.


Der für links hinten gekommen Nigerianer, E. David machte seine Sache als back up solide. Ihn werde ich aber verleihen, da unser Eigengewächs F. Brekalo nach oben drängt und den Platz hinter Sosa beansprucht.


Die Leihe von Gilberto war auch ein guter Griff, er half uns aus, als wir ein wenig Verletzungspech auf der rechten Verteidigerseite hatten und spielte stets solide. Aber es war von Anfang an klar, daß der Brasilianer im Sommer nicht weiter verpflichtet wird.


Für zentrale Mittelfeld kamen gleich 3 neue Spieler. F. Krovinovic, welcher sehr vielseitig einsetzbar ist, verletzte sich leider in der Vorbereitung sehr schwer (Kreuzbandriss). Er fiel fast 8 Monate aus und konnte nie der erhoffte Ersatzmann sein, welchen ich mir gewünscht habe. Da im Sommer auch meine Leihspieler zurückkehren, wird es für ihn schwer. Es ist schade, aber noch 1 Jahr werde ich ihm wohl nicht geben und er darf uns wieder verlassen, was auch mit den anderen beiden Zugängen zu tun hat. Der Südafrikaner T. Mokoena spielte solide, kam aber an den anderen zentralen Mittelfeldspielern nicht vorbei. Wurde er gebraucht, dann spielte er stets unauffällig, er könnte sich noch gut entwickeln und wird erst bleiben. Der dritte Neuzugang A. Balic hat sich richtig gut gemacht, er hat mich positiv überrascht und macht sogar Gojak, den Platz neben Moro streitig. Sein Transfer, war mein bester im Sommer und dazu noch ablösefrei. Er wird im nächsten Jahr neben Moro öfter auflaufen und Gojak hat seinen Stammplatz nicht mehr sicher.


Für Rechtsaußen habe ich Malahambi, geholt. Er sollte Hajrovic ersetzen, was ihm aber nicht ganz gelang. Er ist ist mit Sicherheit kein schlechter, aber Hajrovic war dann doch etwas unberechenbarer und gefährlicher. Dafür ist Malahambi schnell und diesen Vorteil gilt es zu nutzen, er wird definitiv bei uns bleiben. Sein Ersatzmann, L. Menalo, welcher von einer Leihe zu uns zurückkehrt ist, konnte mich hingegen nicht überzeugen, auch wenn seine Werte ganz gut sind. Er funktioniert einfach nicht in meinem System und könnte deshalb gehen, vielleicht verleihe ich ihn nochmal und schaue wie er sich entwickelt. Aber das wird er kommende Saison wohl nicht bei uns tun können, es sei denn ich finde keinen zweiten Rechtsaußen oder es passiert etwas anderes unvorhergesehenes.


Für die linke Seite, kam Marin von seiner Leihe aus Schottland zurück und das Jahr dort hat ihm offensichtlich gut getan. Er verdrängte Orsic immer öfter auf die Bank oder half rechts mal aus, mein zukünftiger Mann auf links.


Schauen wir auf die Vorlagen der Außenspieler:


Linke Seite: Orsic 10 Vorlagen, Marin 3 Vorlagen


Rechte Seite: Mahlambi 3 Vorlagen, Menalo 2 Vorlagen


Im letzten Jahr hatte Hajrovic alleine 16, das sagt viel aus. Der beste Vorlagengeber war Almada (OMZ) mit 11 vor Orsic (LA) mit 10 und Stojanovic (RV) mit 9.



Bei den verkauften Spielern, vermisse ich Livakovic und Hajrovic. Livakovic ist dann doch noch min 2 Klassen besser, als Semper und hat in Dortmund sogar einen neuen weiße Westen Rekord aufgestellt und das in einer eher durchschnittlichen Saison für den BVB, das sagt auch einiges über seine Klasse aus. Hajrovic hat bei uns einfach super perform, da sieht man wieder, das es nicht nur auf die reinen Werte ankommt. Beide haben jeweils eine Lücke hinterlassen, welche ich noch nicht schließen konnte. Anders hingegen ist die Sache mit Ademi, ihn vermisse ich nicht, da ich im ZM momentan sehr gut aufgestellt bin. Auch Olmos Abgang konnte ich besser verkraften, als die Abgänge, der beiden erst genannten. Nun will ich unbedingt mein Team zusammen halten und nur punktuell verstärken bzw etwas für die Breite tun. Dazu halte ich die Augen nach einem erfahrenen Mann offen, welcher vor allem in den Mentalen Werten überzeugen kann, um ihn beim mentoring einzuspannen. Von dem sollen sich meine jungen Spieler was abgucken, mal schauen ob sich da was ergibt. So etwas habe ich schon in den vorherigen FMs gemacht und bin damit stets gut gefahren, nur da konnte ich speziell mit einem jungen Spieler arbeiten, hier sind es ja Gruppen. Mal schauen.



Damit kann Saison 3 kommen...
« Letzte Änderung: 24.April 2020, 16:27:04 von Rabbitbrain »
Gespeichert

knufschu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] GNK Dinamo Zagreb auf den Spuren des 67er Messepokals
« Antwort #72 am: 24.April 2020, 18:17:08 »

Wow! CL Halbfinale, die Bayern geschlagen! Bin jetzt erst wieder eingestiegen in die Station. Was sind jetzt deine Ziele für Saison Nummer 3?
Gespeichert

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] GNK Dinamo Zagreb auf den Spuren des 67er Messepokals
« Antwort #73 am: 25.April 2020, 11:49:59 »

Bärenstarke Saison. Weiter so!

sgevolker

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] GNK Dinamo Zagreb auf den Spuren des 67er Messepokals
« Antwort #74 am: 25.April 2020, 11:54:41 »

Bärenstarke Saison. Weiter so!

Finde ich auch, CL Halbfinale mit Zagreb ist schon was.

mr_jones

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] GNK Dinamo Zagreb auf den Spuren des 67er Messepokals
« Antwort #75 am: 25.April 2020, 12:07:11 »

Krasse Saison. Ungeschlagen in der Liga und CL-Halbfinale.

Was war denn mit Solin los? Lediglich 5 Punkte? Waren die so verdammt mies?  :D
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM20] GNK Dinamo Zagreb auf den Spuren des 67er Messepokals
« Antwort #76 am: 25.April 2020, 13:02:52 »

Gibt einiges zu verbessern, 36 Siege, und 100 Tore müssen es schon sein ;)

Rabbitbrain

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] GNK Dinamo Zagreb auf den Spuren des 67er Messepokals
« Antwort #77 am: 25.April 2020, 16:57:20 »

@knufschu: Ziel ist es, den Erfolg zu wiederholen, mit Losglück ist das möglich, andererseits werden wir immer noch in Lostopf 3 stecken, da kann es auch schnell aus sein mit der CL.  Mein Wunsch wäre, der internationale Titel, aber in der CL wird das verdammt schwer...

@Akumaru und sgevolker: danke euch

@mr_jones: Solin ist aufgestiegen und hatte nie wirklich eine Chance, das Leistungsgefälle ist schon krass in Kroatien. Die sind als 3. Aufgestiegen hinter dinamo 2 und split 2.

@Karagounis: ja, ich schäme mich auch ein bisschen, das war wirklich keine Glanzleistung von uns 🙈😞😉, wir müssen noch härter arbeiten. 💪🏻
Gespeichert

Rabbitbrain

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] GNK Dinamo Zagreb auf den Spuren des 67er Messepokals
« Antwort #78 am: 03.Mai 2020, 17:18:46 »

Saison 3




Kader Planung


Nach der letzten Saison, musste ich feststellen, daß meine Außenspieler nicht mehr so viele Vorlagen generieren wie noch im Jahr zuvor. Gerade rechts, schien die Klinge Stumpf zu sein, da kam fast nix mehr. Also sehe ich da meine Haupt Baustelle, da muss ein neuer her um die rechte offensive Seite wieder gefährlicher zu machen. Ansonsten bin ich eigentlich zufrieden, das Team ist noch jung und reift noch. Deshalb hätte ich gern einen oder zwei erfahrene Männer, welche nicht unbedingt Stammspieler sein wollen, an denen sich die jungen aufrichten können, ich denke so etwas fehlt dem Team noch. Ansonsten, schaue ich mir den Markt an, aber bis auf rechts hinten, da könnte ich noch einen back up gebrauchen, sind wir gut aufgestellt. Allerdings weiß man nie was in einem Transferfenster passiert und man sollte immer einen Plan B in der Hinterhand haben.




Kommen wir zu den Abgängen:


Mit Atiemwen, Cuze, Pinto, Tomek, Kanizaj und diversen anderen verließen uns Spieler welche keine Rolle mehr spielen bzw.  sich nicht bei uns durchsetzen konnten.


Bei Kahlina war ich überrascht, daß sich für ihn ernsthaft Vereine aus dem Ausland (Spanien) interessierten, er spielte bei uns ja kaum. Da er aber unbedingt wechseln wollte und Malaga uns 1 Million Euro bot, ließen wir ihn nach Spanien ziehen einen Ersatzmann werden wir schon auftreiben.


Krovinovic konnte sich auf Grund seiner Verletzung im letzten Jahr nicht wirklich präsentieren. Da nun aber einige leihspieler zurückkamen und ich diese mal testen wollte, bot ich ihn zum Verkauf an. Für 2,9 Millionen Euro (MW lag bei 4,8), ging er nach England zu Bristol.


Peric und Simunovic verlieh ich, da ich sich beide bei uns nicht durchsetzen konnten, für Peric hatte ich auch schon Luperto als Ersatz verpflichtet und da sie niemand direkt kaufen wollte, musste ich sie verleihen. Dazu habe ich noch L. Majer verliehen, dieses Versprechen hat er mir letzte Saison abgerungen und dazu stehe ich dann, auch wenn ich ihn gerne als Alternative behalten hätte. Dazu ließ ich R. Bozenik leihweise für 1 Jahr ziehen und hab den argentinischen Winterneuzugang Arezo hochgezogen. Bozenik braucht definitiv mehr Spielzeiten, welche ich ihm aber nicht geben möchte.


Anzumerken ist in diesem Jahr, das wir keinen Leistungsträger abgeben mussten, wir konnten das Team zusammen halten. Nur wer wirklich gehen sollte hat uns verlassen, ein klarer Schritt nach vorne.


Zugänge:


Nach dem Abgang von Kahlina, brauchte ich einen neuen 2.Mann im Tor. Bei Osijek wurde ich fündig und holte für 50k, I. Ivusic. Welcher nun hinter Semper dem Platz einnimmt. Leider war sonst nichts auf dem Markt und 5 Millionen Euro für einen Ersatzmann, wollte ich jetzt auch nicht ausgeben.





Allerdings halte ich meine Augen offen, denn wenn sich Semper mal verletzen sollte, dann habe ich keinen gleichwertigen Ersatz und das könnte unter Umständen mal ein Problem sein/werden. Allerdings möchte ich als Ersatzkeeper unbedingt einen Kroaten bzw einen in Kroatien ausgebildeten haben, wegen der Registrierung in der Champions League.


Als meine Haupt Baustelle habe ich ja die rechte offensive Seite ausfindig gemacht. Für diese Position wurde ich in Italien, bei Caligari fündig. Sie boten den Bulgaren K. Despodov für 4,8 Millionen Euro an und gerne griff ich zu. Ich hoffe mit ihm endlich einen passenden Hajrovic Ersatz gefunden zu haben.





Dann ergaben sich zwei Möglichkeiten, welche ich nicht so verstreichen lassen wollte. Da ich ja noch auf der Suche nach etwas Erfahrung war, sondierte ich den Transfermarkt und stieß auf zwei alte Bekannte. Zum einen konnte M. Mandzukic überzeugt werden, sich uns anzuschließen. Für 1 Jahr als Joker unterschreibt er bei uns, ablösefrei. Seine Mentalen Werte sind immer noch phänomenal, auch hatte er sein Karriereende für den kommenden Sommer angekündigt. Damit habe ich einen perfekten Kandidaten für mein Mentoring gefunden, welcher mir sicher hin und wieder noch aushelfen kann, aber auch keine Ansprüche mehr stellen wird, perfekt.





Zum anderen war auch der Vertrag von D. Lovren ausgelaufen, er spielte zuletzt in Spanien bei Vigo. Diese Verhandlung erwies sich als etwas schwieriger, aber auch er ließ sich letztendlich überzeugen und wechselt ebenfalls ablösefrei zu uns.





Beide Spieler bringen, einiges an Erfahrung mit und ich hoffe, das sich die jüngeren Spieler an ihnen orientieren und aufrichten können. Außerdem sind beides Kroaten und kennen den Verein von früher, eine unerwartete aber perfekte Konstellation.


Für hinten rechts suchte ich immer noch einen gleichwertigen Ersatz für Stojanovic und auch da wurde ich fündig. Ein alter Bekannter wechselt zum wiederholten male zu uns und dieses Mal fest. K. Bartolec war in Kopenhagen unzufrieden und wollte gehen, da passte es, daß er eine Ausstiegsklausel im Vertrag hatte und seine Gehaltsvorstellung auch in unser Gefüge passte, vor einem Jahr wollte er noch über 2 Millionen pro Jahr haben. Für 2,2 Millionen Euro stieß er zu uns und dürfte den Konkurrenzkampf mit Stojanovic neu befeuern.





Den ablösefreien Transfer von Luperto hatte ich ja schon im Winter vorgestellt und zusätzlich stießen noch einige junge Spieler zu uns, einer aus Südamerika, die anderen drei aus Serbien, welche erstmal in der U19 oder der 2 Mannschaft auflaufen werden, mal schauen wie sie sich entwickeln.





Damit war meine Transferphase eigentlich abgeschlossen, wenn das berühmte wenn nicht wäre….



Denn dieses Jahr suchte uns in der Vorbereitung das Verletzungspech Heim, von welchem wir bisher im großen und ganzen verschont wurden.


3 Tage nach seiner Verpflichtung, verletzte sich unser neuer Ersatzkeeper schwer, Wadenbeinbruch, 2-4 Monate Ausfallzeit. Ersatz hole ich aus der 2 Mannschaft. Einen Tag später verletzte sich Moro ebenfalls schwer, Beckenbruch, 5-6 Monate Ausfallzeit und damit ist die Hinrunde für ihn gelaufen, was sehr ärgerlich ist, da er im Mittelfeld mein Fixpunkt war und ich kurz vorher ein Angebot von Juventus über 58 Millionen Euro abgelehnt hab. Dann verletzte sich Malahambi, mit einer Ausfallzeit von 2-3 Monaten. Ein weiterer Neuzugang, Despodov, verletzte sich auch, er fällt 5-6 Wochen aus. Balic folgte und auch er könnte bis zu 6 Wochen fehlen und kurz vorm Ende des Sommer Transferfensters, als ob das nicht schon reichte, verletzte sich auch noch Gojak, er könnte bis zu 1,5 Monate ausfallen. Da mir in kürzester Zeit, meine drei besten ZMs ausgefallen sind, musste ich leider nochmal auf dem Transfermarkt tätig werden.


Lille hatten Renato Sanchez auf die Transferliste gesetzt und ohne ihn groß scouten zu können, griff ich zu. 5 Millionen fix und nochmals 775k nach 40 Spielen, ließ ich mir den Portugiesen kosten. Ein Transfer, welcher aus der Not geboren und nicht ganz nach meinem Geschmack war, allerdings musste ich reagieren, nach den ganzen Ausfällen. Mit Sanchez habe ich mit Sicherheit keinen Fehler begangen, da sein MW in Frankreich bei fast 16 Millionen Euro lag, auch verlangte er ein annehmbares Gehalt und war mit den Einsatzzeiten als Rotationsspieler zu frieden. Allerdings werde ich ihm wohl keine große Zukunft bei uns geben, da wir einige Talente in der Hinterhand haben und ich diese, ihm vorziehen will. Für den Moment bin ich mit der Verpflichtung zu frieden, da er uns direkt helfen kann und ich denke das ich ihn min. zum Einkaufspreis wieder loswerden könnte.








Alle Transfers im Überblick




Insgesamt bin ich mit dem Team soweit zufrieden, die Zugänge sollten meine Schwachstellen ausgemerzt haben. Mandzukic und Lovren bringen endlich die Erfahrung mit, welche uns noch gefehlt hat. Beides sind Gewinnertypen und werden den jungen Spielern hoffentlich Auftrieb geben können und in kritischen Situationen ihren Mann stehen. Auch wenn beide nur als Ergänzungen eingeplant sind, hoffe ich, dass die da sind wenn wir sie brauchen und ihre Leistung auf den Platz liefern. Was mich natürlich sehr ärgert, sind die Verletzungen, Moro war gerade so gut drauf und dann das, schade aber aus der zweiten habe ich schon Ersatz hochgezogen. Jetzt machen sich hoffentlich die Investition aus der ersten Saison hoffentlich bezahlt. In der Liga dürfte es wieder sehr einseitig laufen und in der Champions League ist in meinen Augen alles möglich, mit dem entsprechenden Losglück können wir wieder bis ins Halbfinale kommen, mit etwas Pech kann natürlich auch in der Gruppenphase schluss sein. Wenn alle wieder an Bord sind, dann dürften wir wieder eine erfolgreiche Saison spielen, einzig im Tor bin ich noch nicht ganz zufrieden, aber Semper ist halt noch jung. Wie sagt man so schön, the sky is the limit.




Start der Saison :


In diesem Jahr mussten wir wieder in der 3. Quali Runde der Champions League ran, warum auch immer und dort trafen wir auf Riga. Die Geschichte dazu ist schnell erzählt, nach Hin- und Rückspiel gewannen wir mit 12:0, ein lockerer Auftakt.





Als nächstes wartet dann Cork City aus Irland auf uns.


Im nächsten Post werde ich dann über die komplette Hinrunde berichten...
Gespeichert

sgevolker

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] GNK Dinamo Zagreb auf den Spuren des 67er Messepokals
« Antwort #79 am: 03.Mai 2020, 17:29:01 »

Sehr spannende Neuzugänge und ein paar bekannte Namen. Auf Sanches bin ich gespannt.