MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 17 18 [19] 20 21 ... 36   Nach unten

Autor Thema: [FM 2020] Deutschland-File bis einschließlich 6. Ebene  (Gelesen 187573 mal)

D4n1v4l

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 2020] Deutschland-File bis einschließlich 6. Ebene
« Antwort #360 am: 06.März 2020, 20:05:20 »

Ist das dann das (voraussichtlich) finale Update?

Davon gehe ich aus.

Bekommst du die dritten fixen Aufsteiger zur 3.Liga (2021 RL Nordost, 2022 RL Bayern und 2023 RL Nord + folgende Rotation) noch rein?

Puh. Schwierig.  Das würde vielleicht sogar gehen, aber ein Problem wird die West-Staffel darstellen, weil diese ja jetzt an der Relegation teilnimmt und danach nie wieder.
Gespeichert

JovaJunge

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: [FM 2020] Deutschland-File bis einschließlich 6. Ebene
« Antwort #361 am: 07.März 2020, 09:05:28 »

Servus, erstmal geile Arbeit und vielen dank für deine Mühe!

Ich hab eine Frage...kann ich nachdem ich mit meiner Mannschaft aus der Oberliga in die dritte Liga aufgestiegen bin die unteren Ligen entfernen oder wird es dann Probleme machen?

Hintergrund ist mein PC ist nicht der stärkste und ich würde dann gerne noch paar europäische Ligen hinzufügen :-)
Gespeichert

D4n1v4l

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 2020] Deutschland-File bis einschließlich 6. Ebene
« Antwort #362 am: 07.März 2020, 09:10:46 »

Also wenn überhaupt, dann müssten auch die Regionalligen deaktiviert werden. Das würde allerdings bedeuten, dass du nicht mehr absteigen dürftest, weil dann wärst du arbeitslos. ;D
« Letzte Änderung: 07.März 2020, 09:19:11 von Dani190283 »
Gespeichert

D4n1v4l

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 2020] Deutschland-File bis einschließlich 6. Ebene
« Antwort #363 am: 07.März 2020, 13:06:39 »

Kleine Frage an dieser Stelle. Ist denn ein anderer Modus gewünscht als den, der jetzt für die Aufstiegsrelegation der Regionalliga eingestellt ist? Aktuell ist es ja so, dass die Meister der Regionalliga Nord, Nordost und Bayern jeweils eine Begegnung untereinander haben (pro Mannschaft also ein Heim- und Auswärtsspiel) und es daraus dann zwei Aufsteiger gibt. Die Realität lässt sich wohl so leider nicht abbilden, da mir die West-Staffel für diese Saison ein Strich durch die Rechnung macht.
Gespeichert

tschaens93

  • Gast
Re: [FM 2020] Deutschland-File bis einschließlich 6. Ebene
« Antwort #364 am: 08.März 2020, 13:12:56 »

Ich überlege gerade ein neues Spiel anzufangen. Welche Nachteile habe ich denn konkret wenn ich jetzt mit der nicht finalen Version anfange?
Gespeichert

D4n1v4l

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 2020] Deutschland-File bis einschließlich 6. Ebene
« Antwort #365 am: 08.März 2020, 15:01:44 »

Nachteile keine. Es sind nach meinem Kenntnisstand keine schwerwiegenden Fehler enthalten. Und die neuen Landesligisten sind bereits integriert worden. Lediglich Neuerungen wie z.B. die Auf- und Abstiegsrelegation in Bayern wird dann nicht vorhanden sein.
Gespeichert

CMMAP

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2020] Deutschland-File bis einschließlich 6. Ebene
« Antwort #366 am: 09.März 2020, 10:41:49 »

Kleine Frage an dieser Stelle. Ist denn ein anderer Modus gewünscht als den, der jetzt für die Aufstiegsrelegation der Regionalliga eingestellt ist? Aktuell ist es ja so, dass die Meister der Regionalliga Nord, Nordost und Bayern jeweils eine Begegnung untereinander haben (pro Mannschaft also ein Heim- und Auswärtsspiel) und es daraus dann zwei Aufsteiger gibt. Die Realität lässt sich wohl so leider nicht abbilden, da mir die West-Staffel für diese Saison ein Strich durch die Rechnung macht.

Da sich die Realität so nocht abbildden lässt, wäre ich weiterhin ein Verfechter von 5 Absteigern aus der 3.Liga und alle Meister der RL als Aufsteiger.
Gespeichert

Mott

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2020] Deutschland-File bis einschließlich 6. Ebene
« Antwort #367 am: 09.März 2020, 13:09:10 »

Kleine Frage an dieser Stelle. Ist denn ein anderer Modus gewünscht als den, der jetzt für die Aufstiegsrelegation der Regionalliga eingestellt ist? Aktuell ist es ja so, dass die Meister der Regionalliga Nord, Nordost und Bayern jeweils eine Begegnung untereinander haben (pro Mannschaft also ein Heim- und Auswärtsspiel) und es daraus dann zwei Aufsteiger gibt. Die Realität lässt sich wohl so leider nicht abbilden, da mir die West-Staffel für diese Saison ein Strich durch die Rechnung macht.

Da sich die Realität so nocht abbildden lässt, wäre ich weiterhin ein Verfechter von 5 Absteigern aus der 3.Liga und alle Meister der RL als Aufsteiger.

Ich schließe mich dem an. Das entspricht zwar nicht der Realität, ist aber wohl die einfachste Lösung. Man kann die Realität in einem Spiel eben nicht immer und 100%ig abbilden. Das muss man akzeptieren.

Im Übrigen hat der DFB just am Wochenende die vorläufig endgültige Regelung verbindlich festgelegt. Die gilt ab der Saison 2020/2021. Es wird vier Aufsteiger aus fünf Ligen geben. Die Meister der RL West und Südwest steigen grundsätzlich auf. Ein dritter Aufsteiger wird per Rotationsverfahren bestimmt. 2020/2021 wird das der Meister der RL Nordost sein. Ein Jahr später ist die RL Bayern und 2022/2023 dann die RL Nord dran. Der vierte Aufsteiger wird jeweils in einer Relegation (Hin- und Rückspiel) zwischen den beiden übrig gebliebenen Staffeln ausgespielt.
« Letzte Änderung: 09.März 2020, 13:21:27 von Mott »
Gespeichert

D4n1v4l

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 2020] Deutschland-File bis einschließlich 6. Ebene
« Antwort #368 am: 09.März 2020, 13:28:04 »

Im Übrigen hat der DFB just am Wochenende die vorläufig endgültige Regelung verbindlich festgelegt. Die gilt ab der Saison 2020/2021. Es wird vier Aufsteiger aus fünf Ligen geben. Die Meister der RL West und Südwest steigen grundsätzlich auf. Ein dritter Aufsteiger wird per Rotationsverfahren bestimmt. 2020/2021 wird das der Meister der RL Nordost sein. Ein Jahr später ist die RL Bayern und 2022/2023 dann die RL Nord dran. Der vierte Aufsteiger wird jeweils in einer Relegation (Hin- und Rückspiel) zwischen den beiden übrig gebliebenen Staffeln ausgespielt.

Die Regel würde sich auch prima umsetzen lassen, aber nicht in Kombination mit der aktuellen Saison, da ja jetzt noch die West-Staffel an der Relegation teilnimmt. Oder man beginnt jetzt schon mit dem Rotationsverfahren der drei Ligen (Nord, Nordost und Bayern). Nur wie dem auch sei, so wäre jede Idee ein Workaround, da die Realität so mit dem Editor nicht möglich zu sein scheint.
Gespeichert

vonholzminden

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 2020] Deutschland-File bis einschließlich 6. Ebene
« Antwort #369 am: 09.März 2020, 13:36:13 »

Kleine Frage an dieser Stelle. Ist denn ein anderer Modus gewünscht als den, der jetzt für die Aufstiegsrelegation der Regionalliga eingestellt ist? Aktuell ist es ja so, dass die Meister der Regionalliga Nord, Nordost und Bayern jeweils eine Begegnung untereinander haben (pro Mannschaft also ein Heim- und Auswärtsspiel) und es daraus dann zwei Aufsteiger gibt. Die Realität lässt sich wohl so leider nicht abbilden, da mir die West-Staffel für diese Saison ein Strich durch die Rechnung macht.

Da sich die Realität so nocht abbildden lässt, wäre ich weiterhin ein Verfechter von 5 Absteigern aus der 3.Liga und alle Meister der RL als Aufsteiger.

Mir persönlich gefällt dieser Vorschlag sehr gut.
Gespeichert

Thekensportler

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2020] Deutschland-File bis einschließlich 6. Ebene
« Antwort #370 am: 09.März 2020, 13:41:45 »

Kleine Frage an dieser Stelle. Ist denn ein anderer Modus gewünscht als den, der jetzt für die Aufstiegsrelegation der Regionalliga eingestellt ist? Aktuell ist es ja so, dass die Meister der Regionalliga Nord, Nordost und Bayern jeweils eine Begegnung untereinander haben (pro Mannschaft also ein Heim- und Auswärtsspiel) und es daraus dann zwei Aufsteiger gibt. Die Realität lässt sich wohl so leider nicht abbilden, da mir die West-Staffel für diese Saison ein Strich durch die Rechnung macht.

Da sich die Realität so nocht abbildden lässt, wäre ich weiterhin ein Verfechter von 5 Absteigern aus der 3.Liga und alle Meister der RL als Aufsteiger.

Mir persönlich gefällt dieser Vorschlag sehr gut.
+1
« Letzte Änderung: 09.März 2020, 17:39:39 von Thekensportler »
Gespeichert

Mott

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2020] Deutschland-File bis einschließlich 6. Ebene
« Antwort #371 am: 09.März 2020, 15:47:04 »

Im Übrigen hat der DFB just am Wochenende die vorläufig endgültige Regelung verbindlich festgelegt. Die gilt ab der Saison 2020/2021. Es wird vier Aufsteiger aus fünf Ligen geben. Die Meister der RL West und Südwest steigen grundsätzlich auf. Ein dritter Aufsteiger wird per Rotationsverfahren bestimmt. 2020/2021 wird das der Meister der RL Nordost sein. Ein Jahr später ist die RL Bayern und 2022/2023 dann die RL Nord dran. Der vierte Aufsteiger wird jeweils in einer Relegation (Hin- und Rückspiel) zwischen den beiden übrig gebliebenen Staffeln ausgespielt.

Die Regel würde sich auch prima umsetzen lassen, aber nicht in Kombination mit der aktuellen Saison, da ja jetzt noch die West-Staffel an der Relegation teilnimmt. Oder man beginnt jetzt schon mit dem Rotationsverfahren der drei Ligen (Nord, Nordost und Bayern). Nur wie dem auch sei, so wäre jede Idee ein Workaround, da die Realität so mit dem Editor nicht möglich zu sein scheint.

Auch damit könnte ich prima leben. Es würde doch wohl kaum den Spielspaß mindern, wenn man im FM diese Regelung nun ein Jahr eher gelten lässt als in der Realität. So korinthenkackerisch kann doch kein Mensch unterwegs sein.

Setz es einfach so um, wie es für Dich am besten passt. Wie es für Dich am einfachsten umzusetzen ist. Ob fünf oder vier Absteiger: Den Gesamtwert des Files beeinträchtigt das am Ende des Tages nicht wirklich.
Gespeichert

YasoKuul

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2020] Deutschland-File bis einschließlich 6. Ebene
« Antwort #372 am: 09.März 2020, 18:15:24 »

Im Übrigen hat der DFB just am Wochenende die vorläufig endgültige Regelung verbindlich festgelegt. Die gilt ab der Saison 2020/2021. Es wird vier Aufsteiger aus fünf Ligen geben. Die Meister der RL West und Südwest steigen grundsätzlich auf. Ein dritter Aufsteiger wird per Rotationsverfahren bestimmt. 2020/2021 wird das der Meister der RL Nordost sein. Ein Jahr später ist die RL Bayern und 2022/2023 dann die RL Nord dran. Der vierte Aufsteiger wird jeweils in einer Relegation (Hin- und Rückspiel) zwischen den beiden übrig gebliebenen Staffeln ausgespielt.

Die Regel würde sich auch prima umsetzen lassen, aber nicht in Kombination mit der aktuellen Saison, da ja jetzt noch die West-Staffel an der Relegation teilnimmt. Oder man beginnt jetzt schon mit dem Rotationsverfahren der drei Ligen (Nord, Nordost und Bayern). Nur wie dem auch sei, so wäre jede Idee ein Workaround, da die Realität so mit dem Editor nicht möglich zu sein scheint.

Ich finde diese Lösung am besten, da Sie der Realität am Nächsten kommt.
Gespeichert

Pipo1994

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: [FM 2020] Deutschland-File bis einschließlich 6. Ebene
« Antwort #373 am: 09.März 2020, 22:59:08 »

Im Übrigen hat der DFB just am Wochenende die vorläufig endgültige Regelung verbindlich festgelegt. Die gilt ab der Saison 2020/2021. Es wird vier Aufsteiger aus fünf Ligen geben. Die Meister der RL West und Südwest steigen grundsätzlich auf. Ein dritter Aufsteiger wird per Rotationsverfahren bestimmt. 2020/2021 wird das der Meister der RL Nordost sein. Ein Jahr später ist die RL Bayern und 2022/2023 dann die RL Nord dran. Der vierte Aufsteiger wird jeweils in einer Relegation (Hin- und Rückspiel) zwischen den beiden übrig gebliebenen Staffeln ausgespielt.

Die Regel würde sich auch prima umsetzen lassen, aber nicht in Kombination mit der aktuellen Saison, da ja jetzt noch die West-Staffel an der Relegation teilnimmt. Oder man beginnt jetzt schon mit dem Rotationsverfahren der drei Ligen (Nord, Nordost und Bayern). Nur wie dem auch sei, so wäre jede Idee ein Workaround, da die Realität so mit dem Editor nicht möglich zu sein scheint.

Ich würde ebenfalls diese Lösung bevorzugen O0
Gespeichert

Eckfahne

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2020] Deutschland-File bis einschließlich 6. Ebene
« Antwort #374 am: 10.März 2020, 08:28:28 »

Dauerhaftes Rotationsverfahren 1 Jahr vorziehen ist für mich am nächsten an der Fußball-Realität, weil man so nur eine Saison von der Realität abweicht. Auch wenn in meiner idealen Welt alle 5 Staffelsieger direkt aufsteigen würden (und die 3.Liga 22 Mannschaften hätte)
Gespeichert

D4n1v4l

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 2020] Deutschland-File bis einschließlich 6. Ebene
« Antwort #375 am: 10.März 2020, 13:59:36 »

Klassischer Vorführeffekt. Der Editor spuckt eine Fehlermeldung bei der Verifizierung aus, sobald das Rotationsverfahren eingebunden wurde. Die internen Tests liefen aber komischerweise durch. Nur in Anbetracht, dass das letzte Update nun bald zur Verfügung stehen soll, so wird es erst einmal fünf Auf- und Absteiger geben, weil so geht jetzt sonst zu viel Zeit für die Fehlersuche drauf und man wird nie fertig. Zudem soll das File ja auch stabil sein und keine Probleme nach Jahren verursachen. Sorry, falls ich da irgendwem falsche Hoffnungen gemacht habe. :)
Gespeichert

Mott

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2020] Deutschland-File bis einschließlich 6. Ebene
« Antwort #376 am: 10.März 2020, 16:45:08 »

Klassischer Vorführeffekt. Der Editor spuckt eine Fehlermeldung bei der Verifizierung aus, sobald das Rotationsverfahren eingebunden wurde. Die internen Tests liefen aber komischerweise durch. Nur in Anbetracht, dass das letzte Update nun bald zur Verfügung stehen soll, so wird es erst einmal fünf Auf- und Absteiger geben, weil so geht jetzt sonst zu viel Zeit für die Fehlersuche drauf und man wird nie fertig. Zudem soll das File ja auch stabil sein und keine Probleme nach Jahren verursachen. Sorry, falls ich da irgendwem falsche Hoffnungen gemacht habe. :)

Für mich kein Thema. Mach es so. Und danke nochmals für Deine Arbeit.
Gespeichert

vonholzminden

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 2020] Deutschland-File bis einschließlich 6. Ebene
« Antwort #377 am: 10.März 2020, 18:08:22 »

Klassischer Vorführeffekt. Der Editor spuckt eine Fehlermeldung bei der Verifizierung aus, sobald das Rotationsverfahren eingebunden wurde. Die internen Tests liefen aber komischerweise durch. Nur in Anbetracht, dass das letzte Update nun bald zur Verfügung stehen soll, so wird es erst einmal fünf Auf- und Absteiger geben, weil so geht jetzt sonst zu viel Zeit für die Fehlersuche drauf und man wird nie fertig. Zudem soll das File ja auch stabil sein und keine Probleme nach Jahren verursachen. Sorry, falls ich da irgendwem falsche Hoffnungen gemacht habe. :)

Kein Problem. Für mich ist das so ok. Danke für das File lieber Dani190283!
Gespeichert

Doddo04

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2020] Deutschland-File bis einschließlich 6. Ebene
« Antwort #378 am: 10.März 2020, 20:46:56 »

Danke für das File Dani190283!!!!
Hättest Du mir nen Tipp wie ich den orginal Spielplan aktivieren könnte?
Gespeichert

D4n1v4l

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 2020] Deutschland-File bis einschließlich 6. Ebene
« Antwort #379 am: 11.März 2020, 11:46:26 »

Den originalen Spielplan löschen ist einfach, aber das rückgängig zu machen eher nicht. Aber stimmt. Da war noch was. Eigentlich könnte man das auch wieder mit ins File aufnehmen. Jedenfalls habe ich im offiziellen Forum von bisher keinen Problemen damit gelesen. Anders eben als noch beim Vorgänger.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 17 18 [19] 20 21 ... 36   Nach oben