Mein Hertha Safe:
Vorstand gibt all jährlich total wirre 5 Jahrespläne aus ist aber hinter den Kulissen über nicht abstieg bereits erfreut ...
Dann zum ersten Jahr, Hinrunde bombastisch, überwintert auf Platz 2 mit nur 1 Punkt Rückstand auf den Herbstmeister. Rückrunde total vergurkt liegt evtl auch an den Abgängen von Kalou, Derida, Ibisevic in den nahen Osten und Asien für in Summe rund 35 mio. (am Sasionende wechselt zudem Pekarik nach Katar für 11 mio). Total vergurkt heist in diesem Fall 2 Siege 7 Unentschieden und 9 Niederlagen was mit 50 Punkten Platz 8 bedeutet.
Zweite Saison zunächst standen Transfers an (lass ich den DOF machen ums spannend zu halten) Preetz organisierte aus Argentinien 2 Spieler ablösefrei Tomas Belmonte fürs zentrale Mittelfeld und Tomas Chancalay für den linken Flügel. Sowie vom AS Monaco Willem Geubbels für 586k€ der den Ersatz für Selke machen soll falls dieser mal ausfällt und aufgrund seiner Vielseitigigkeit die 4 Option auf den Flügeln ist. Ergo dickes Transferplus aus der Vorsasion mitgenommen.
Spielerisch hab ich die Saison keine Taktik zum laufen bekommen mit dem Spielermaterial zumal mehrfach von schweren Verletzungen geplagt, vorallem in der innenverteidigung wo ich 3 Spiele mit Spielern der 2. und der Jugend bestreiten musste weil keiner meiner nominellen IV auch nur einsatzfähig gewesen wäre. So rumpelte sich die Hertha auf einem stabilen 7-9. platz Fest ohne Chancen für besseres aber auch ohne angsterfüllt nach unten Blicken zu müssen. am Saison ende Stand dann abermals Platz 8 mit 48 Punkten zu Buche. Nach Bayern im Vorjahr hat nun der Brause Club seine erste Meisterschaft erreicht.
Dritte Saison : zunächst wieder die Transferphase Jordan Torunarigha wechselt für 25 mio nach Bayern, Nikklas Stark für 23mio nach Leverkusen, und Ondrej Duda für 22 Mio nach Leipzig. Der Jugendkoordinator übertölpelte zudem Hoffenheim und leierte ihnen für 2 Jugendspieler die bei mir keine Perspektive hatten etwas über 12 mio in Summe aus den Rippen. Michael Preetz hatte wohl zuviele Telefongespräche mit einem gewissen Herrn Klinsmann in den USA und hat für die Championsleague eingekauft, für 40 mio kommt Armell Bella-Kotchap aus Bochum für die Innenverteidigung, Scott McTominay von den Devils aus Manchester für 23,5 Mio fürs Mittelfeld und ein gerade zum Profi gewordener Jugendspieler von Hellas Verona für 21 Mio der sowohl im defensiven Mittelfeld als auch der Innenverteidigung Platzfinden kann. McTominay ist somit mit 23 Jahren der mit abstand älteste zugang was dem Vorstand gefällt da ich vorallem auf juge Spieler bauen soll.
Die Hinrunde begann dann fürchterlich, die Innenverteidigung kam noch nicht miteinander klar zudem sollte sich Karim Rekik im ersten Spiel nach Schließung des Transferfensters die Achillessehne abreissen und so erstmal 11-13Monate ausfallen (was erst im Winter durch die Leihe von Ethan Ampadu von Chelsea für 1,5 Jahre kompensiert werden konnte) in kombination mit Ladehemmungen bei allen offensiv Spielern stand nach der Hinrunde nur ein trauriger 14. Platz zu Buche, was auch den Vorstand nicht erfreute die mich im Winter zu sich bestellten und mir klipp und klar sagten das eine Vertragsverlängerung nur anstünde wenn ich das Ruder bis zum Sommer rumreissen würde man sich ansonnsten dann nach auslaufen meines Vertrages anderweitig umsehen würde...
Da ich mir ob des Potentials des Kaders zuversichtlich gestimmt war sah ich mich nicht bedroht willigte ein und "prügelte" meinen Jungs ein neues Spielsystem in den Schädel während der Winterpause. Die Rückrunde lief dann auch so bombastisch wie die Hindrunde grauenhaft gewesen war als Highlight wäre ein 5:1 Sieg in Bayern zu nennen der den 2. Platz der Rückrundentabelle zementierte was zu einer Teilnahme im Internationalengeschäft führte da wir und mit Platz 5 in der Gesamtwertung für die Europaleague qualifizierten.
Vierte Saison: Da die letzte Saison aufzeigte das die Aussenverteidigung zu schwach war Setzte Michael Preetz genau hier an aus Porto kam Umar Zenke für den rechten Verteidiger Posten für 40 Mio, für links aus Belgien von Royal Standart de Liège Khalid Amrabat für 30 Mio und von den Boca Juniors mit 6,5 Mio ein Junger spieler der sich auf beiden Flügeln heimisch fühlt. Abgerundet wurde das Paket durch Kevin Ruegg der variabel als rechter defensiv Flügel oder Mittelfeldspieler auflaufen kann sowie Dzenis Burnic von Dortmund für den das gleiche auf links gilt jeweils ablösefrei geholt. Karim Rekik verließ die Hertha für rund 6 Mio in den nahen osten zu Al Shabab FC da er nach seiner Verletzung einfach viel zu langsam geworden war. Die größte Einnahme quelle als ausgleich für die horrenden Ausgaben war der Verkauf eines Jugendspielers der aufgrund überragender physischer Werte auf sich aufmerksam Machte und von den Bayern für 38 mio gekauft worden war (kleine Randbemerkung ich denke er wird die Bayern 2-3 Jahre später für <10mio wieder verlassen).
Diese Saison sollte extrem kräfte zehrend werden da aufgrund der Katar WM der Spielplan extrem gestaucht wurde und die Hertha International vertreten war. Es gab immerwieder Zeitfenster in denen wir in 2 Wochen 7 Spiele bestreiten mussten. Diese Belastung schlug sich dann auch in den Liga Ergebnissen nieder extrem viel rumpelige Spiele die jedwedem Fussballfan zum Zähneknirschen motiviert hätten. der Einzige Lichtblick war der auftritt in der Europa League die Gruppenphase wurde mit 36:2 Toren abgeschlossen dabei wurde Olympiakus Piräus im heimischen Olympia Stadion mit 13:0 abgefertigt. Mit dem 7. Platz in der Liga hatten wir uns dann zur European Conference League Qualifiziert was dem Vorstand schon gefallen hatte aber zu dem zeitpunkt Stand dann noch nach dem man im Halbfinale des Uefa Cups Liverpool nach einem 1:0 Sieg zu Hause und einem 2:1 in Liverpool sich in Finale gezittert hatte, selbiges gegen den AC Milan an.
Dieses Konnten wir dann mit einem Elfmeter in der 3. und einem Herausgespielten Tor von Davie Selke in der 94. Minute mit einem 2:1 für uns entscheiden. Und somit Spielt die Hertha in der kommenden Saison in der Champions League!
Das führte natürlich wieder dazu das der Vorstand vollkommen absurde Pläne für die Zukunft aufruft...
Direkte CL Quali diese Saison, Meister Contender und CL Teilnahme nächste Saison, und Meister sowie CL Titel in den Saisons darauf...
(Die Engine hat doch ne klatsche

)