Die Engländer gehen (glücklich) in Führung und wollen dann italienische Sachen tun. Normalerweise geht es nicht in die Verlängerung, wenn die Italiener noch konsequenter spielen.
Ich verstehe dieses Argument "jüngster Kader" nicht. Wie schon erwähnt, hatte die Startelf ein Durchschnittsalter von 26,5 Jahren. Da können von mir aus Grundschüler auf der Bank sitzen und nicht eingewechselt werden.
Southgate wollte stabil stehen, was er geschafft hat und vorne geht dann halt irgendwann einer rein. Das hat ja in der Regel geklappt. Nur eben gestern ging der vorne eben viel zu früh rein, womit man selbst nicht klar kam.
Das Drumherum möchte ich nicht kommentieren. Angefangen von der UEFA, über einzelne Verbände/Regierungen die scheinbar der Ausrichtung der Spiele alles andere untergeordnet haben bis zu einzelnen Fangruppen (insbesondere in Ungarn und England). Das bleibt bei mir einfach hängen und vermiest die teils sehr spannenden Spiele, wie z. B. den Achtelfinal-Montag (trotz Kroatien-Aus).
Genauso wenig die Kommentare gegenüber Rashford, Sancho und Saka. Ich glaube, es hackt.
Glückwunsch Italien, man reitet nicht mehr auf einer Welle (wie Kroatien 2018), sondern hat das alles im Blut. Das ist eine Selbstverständlichkeit, die man einfach kilometerweit ausstrahlt. Chiellini ist für mich DER Spieler des Turniers. Dazu gehört auch sein "Techtelmechtel" mit Alba.