MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer holt den Titel?

Belgien
- 1 (1.7%)
Dänemark
- 0 (0%)
Deutschland
- 6 (10%)
England
- 10 (16.7%)
Finnland
- 0 (0%)
Frankreich
- 18 (30%)
Italien
- 4 (6.7%)
Kroatien
- 0 (0%)
Niederlande
- 1 (1.7%)
Nordmazedonien
- 6 (10%)
Österreich
- 1 (1.7%)
Polen
- 2 (3.3%)
Portugal
- 3 (5%)
Rußland
- 0 (0%)
Schottland
- 0 (0%)
Schweden
- 2 (3.3%)
Schweiz
- 2 (3.3%)
Slowakei
- 0 (0%)
Spanien
- 3 (5%)
Tschechien
- 0 (0%)
Türkei
- 0 (0%)
Ukraine
- 0 (0%)
Ungarn
- 1 (1.7%)
Wales
- 0 (0%)

Stimmen insgesamt: 56

Umfrage geschlossen: 12.Juni 2021, 18:07:28


Seiten: 1 ... 23 24 [25] 26 27 ... 30   Nach unten

Autor Thema: EM 2020  (Gelesen 56360 mal)

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #480 am: 29.Juni 2021, 21:23:21 »

Hätte ich nicht gedacht. Wenn man euren Kader ansieht, sind da zum Großteil sehr starke Spieler darunter.

England hätte ich euch blind zugetraut. Gott sei Dank habe ich ein Wettlimit von 200€.
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #481 am: 29.Juni 2021, 22:37:08 »

Der fehlende MS ist für mich kein Grund. Man darf dann halt nur nicht so spielen, als ob man einen hätte. Einige der Probleme, die Löw hatte, wird Flick potenziell auch haben. Zumindest wenn er so am Kader festhält.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #482 am: 30.Juni 2021, 00:05:19 »

Hätte ich nicht gedacht. Wenn man euren Kader ansieht, sind da zum Großteil sehr starke Spieler darunter.

England hätte ich euch blind zugetraut. Gott sei Dank habe ich ein Wettlimit von 200€.

Hattest du dir den Kader der Engländer denn nicht angeschaut? Der ist dann ja doch noch mal klar besser. Schade, dass Southgate so ein Fussballverhinderer ist. Möchte es wohl Deschamps nachmachen. Muss man sich erlauben können, Mount, Rashford, Foden und Sancho 90 Minuten auf der Bank zu lassen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

karenin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #483 am: 30.Juni 2021, 03:40:20 »

Also bei allem Respekt, da bin ich bei Veilchen, England Kader ist wenn überhaupt biederer Durchschnitt mit etwas Lametta (der aber eh nicht eingesetzt wird, von daher..). Heut ist man mit Ansage rausgeflogen, man wollte Löw seine Abschiedstour geben, obwohl eigentlich seit 2016 klar war das er nicht mehr will, kann, und sollte und alles an seinem Fußball Ansatz seit 2014 schlicht und einfach zweimal überholt wurde, und hat das bekommen was man mit so einem Ansatz eben verdient.

Aber an England selbst lag das nicht, die musste nur zusehen bis beim hochqualitativen Querpassen der erwartbare Fehler passiert und wir uns selber die Abwehrlinien aushebeln, und hatten dann freie Bahn und leichtes Spiel, was selbst Mazedonien hinbekommen hat (und ich betone nochmal wie doof ich Portugal halte, dass die des Memo wie man Löw "taktik" schlägt immer noch nicht bekommen hatten beim 4:2...). Zweimal konnte Hummels sogar noch stark retten, beim dritten mal war er halt drin.

Mal davon ab das ich nicht ganz verstehe wieso man diesen Witz von Schiri nochmal ansetzt nachdem er Abseits bei Ecke pfeift.. Glaube nicht das ich je einen "Profi" Schiri gesehen habe der mehr die Hosen voll hatte. Und mehrmals (3 sind mir in Erinnerung) auf Forderung Karten verteilt (und zwar nicht an die dies fordern..) hab ich denke ich eben so noch nie gesehen. Dazu fand ich das Foul an Kroos muss Rot sein. Ein Wimpernschlag und weniger GLück, dann ist das Schienbein weg. Daran war nix gesteuert, der ging fullspeed mit vollem Willen, offener Sohle und all seinem Gewicht auf den Mann, das war pures Glück das es kein Haaland 2.0 wurde.
Wenns nach mir ginge würd ich alle drei Parteien dieses Spiels in diesem Turnier nicht mehr sehen wollen, das war das Gegenteil von Werbung für den Fußball und ich hoffe inständig das die Ukraine England auf den Boden holt, was die da veranstaltet haben gehört in die gleiche Kategorie wie unser Bockmist und hätte, wie wir auch, in der Vorrunde ausscheiden sollen. Beschämed was man heute sah wenn man an Kroatien und Österreich denkt..

Ich selber zieh weiter zum Nachbar, wie es sich für ein Erfolgsfan gehört. HOPP SCHWIIZ :D
Gespeichert

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #484 am: 30.Juni 2021, 04:09:35 »

Hätte ich nicht gedacht. Wenn man euren Kader ansieht, sind da zum Großteil sehr starke Spieler darunter.

England hätte ich euch blind zugetraut. Gott sei Dank habe ich ein Wettlimit von 200€.

Hattest du dir den Kader der Engländer denn nicht angeschaut? Der ist dann ja doch noch mal klar besser. Schade, dass Southgate so ein Fussballverhinderer ist. Möchte es wohl Deschamps nachmachen. Muss man sich erlauben können, Mount, Rashford, Foden und Sancho 90 Minuten auf der Bank zu lassen.

Ich sehe die englische Liga nicht. Aber so wie sie bisher gespielt haben, und auch gegen euch waren sie nicht wirklich stark, hätte ich sie von den üblichen großen Ligen am schwächsten eingeschätzt. Wobei ich immer mehr zur Überzeugung komme, dass es diesmal keiner der üblichen Kanditaten wird.
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #485 am: 30.Juni 2021, 07:20:16 »

Also bei allem Respekt, da bin ich bei Veilchen, England Kader ist wenn überhaupt biederer Durchschnitt mit etwas Lametta (der aber eh nicht eingesetzt wird, von daher..). Heut ist man mit Ansage rausgeflogen, man wollte Löw seine Abschiedstour geben, obwohl eigentlich seit 2016 klar war das er nicht mehr will, kann, und sollte und alles an seinem Fußball Ansatz seit 2014 schlicht und einfach zweimal überholt wurde, und hat das bekommen was man mit so einem Ansatz eben verdient.

Aber an England selbst lag das nicht, die musste nur zusehen bis beim hochqualitativen Querpassen der erwartbare Fehler passiert und wir uns selber die Abwehrlinien aushebeln, und hatten dann freie Bahn und leichtes Spiel, was selbst Mazedonien hinbekommen hat (und ich betone nochmal wie doof ich Portugal halte, dass die des Memo wie man Löw "taktik" schlägt immer noch nicht bekommen hatten beim 4:2...). Zweimal konnte Hummels sogar noch stark retten, beim dritten mal war er halt drin.

Mal davon ab das ich nicht ganz verstehe wieso man diesen Witz von Schiri nochmal ansetzt nachdem er Abseits bei Ecke pfeift.. Glaube nicht das ich je einen "Profi" Schiri gesehen habe der mehr die Hosen voll hatte. Und mehrmals (3 sind mir in Erinnerung) auf Forderung Karten verteilt (und zwar nicht an die dies fordern..) hab ich denke ich eben so noch nie gesehen. Dazu fand ich das Foul an Kroos muss Rot sein. Ein Wimpernschlag und weniger GLück, dann ist das Schienbein weg. Daran war nix gesteuert, der ging fullspeed mit vollem Willen, offener Sohle und all seinem Gewicht auf den Mann, das war pures Glück das es kein Haaland 2.0 wurde.
Wenns nach mir ginge würd ich alle drei Parteien dieses Spiels in diesem Turnier nicht mehr sehen wollen, das war das Gegenteil von Werbung für den Fußball und ich hoffe inständig das die Ukraine England auf den Boden holt, was die da veranstaltet haben gehört in die gleiche Kategorie wie unser Bockmist und hätte, wie wir auch, in der Vorrunde ausscheiden sollen. Beschämed was man heute sah wenn man an Kroatien und Österreich denkt..

Ich selber zieh weiter zum Nachbar, wie es sich für ein Erfolgsfan gehört. HOPP SCHWIIZ :D

Sancho soll Lametta sein? Sorry, aber Leute wie Mount, Foden, Sterling usw. sind mindestens genauso gut, wenn nicht sogar besser.

Keine Ahnung wieso man den England Kader hier so schlecht redet, aber mMn ist das mit der beste Kader den die Engländer seit langem aufbringen konnten.

Und noch eines, das Spiel mag zwar bisher nicht grad toll ausgesehen haben, aber Southgate hat eben das gemacht, was gegen dieses Deutschland eben perfekt funktionierte. Verteidigen. Und das England, anders als Ungarn, über mehr Qualität verfügt und das ausnutzen kann, ist ja wohl unbestritten.

Noch dazu war der Großteil dieses Teams im WM Halbfinale, mich würd's also keinesfalls überraschen, wenn England diesmal wirklich mal wiede einen Titel holt. Zwar müssen sie hierfür noch besser werden, doch das gilt für alle anderen Favoriten, bis auf vielleicht Belgien, auch.
« Letzte Änderung: 30.Juni 2021, 07:21:48 von Thewes »
Gespeichert

fifagarefrekes

  • Gast
Re: EM 2020
« Antwort #486 am: 30.Juni 2021, 08:59:28 »

Die Engländer spielen kontrolliert, denke das machen sie schon gut. Gestern hat deren Pressing gut gegriffen. Fakt ist, dass sie bisher (wenn auch natürlich mit etwas Glück) noch kein Gegentor kassiert haben. Auch wenn wir nicht unterirdisch gespielt haben, war das gestern dann arg wenig. Nach Ballverlust bekam man schlecht Zugriff, im Aufbauspiel scheute man Risiko die Engländer flach auszuspielen und in die eigene Hälfte zu drängen. Wird wohl auch Plan gewesen sein, eben nicht ständig hoch stehen zu wollen und damit Konter zu riskieren, es hemmte letztlich uns ins Spiel zu finden. Mein Groll ist aber nicht groß, Hoffnungen hatte ich für diese EM eh keine.

Hoffe Flick stellt vielleicht auf sein Bayern-4231 um, Musiala als RM, Gnabry LM, Havertz OM, Kimmich/Goretzka zentral. Bei den kommenden Gegnern kann man auch mal Baku als RV testen. In der IV dann Süle neben Rüdiger. Nur wer könnte als MS spielen? Klos? Serra? Kleindienst? :-\ LV? Max? Katterbach? Raum? Hmmm  ;D
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #487 am: 30.Juni 2021, 09:29:37 »

Hätte ich nicht gedacht. Wenn man euren Kader ansieht, sind da zum Großteil sehr starke Spieler darunter.

England hätte ich euch blind zugetraut. Gott sei Dank habe ich ein Wettlimit von 200€.

Hattest du dir den Kader der Engländer denn nicht angeschaut? Der ist dann ja doch noch mal klar besser. Schade, dass Southgate so ein Fussballverhinderer ist. Möchte es wohl Deschamps nachmachen. Muss man sich erlauben können, Mount, Rashford, Foden und Sancho 90 Minuten auf der Bank zu lassen.

Ich sehe die englische Liga nicht. Aber so wie sie bisher gespielt haben, und auch gegen euch waren sie nicht wirklich stark, hätte ich sie von den üblichen großen Ligen am schwächsten eingeschätzt. Wobei ich immer mehr zur Überzeugung komme, dass es diesmal keiner der üblichen Kanditaten wird.

Ist das nicht etwas widersprüchlich? Nach dem bisherigen Turnier schätzt du die Engländer nicht stark ein und Deutschland hättest du es blind zugetraut diese Engländer zu schlagen? Wie waren denn die deutschen Leistungen im Turnier so? Interessanterweise sind alle Mannschaften aus der deutschen Gruppe nun schon ausgeschieden.

Dank des Turnierbaums müssten die Engländer ins Finale kommen. Dort kommt es auf den Gegner an, gegen Belgien sähe ich z.B. gute Chancen. Allgemein ist es aber schade, dass Fussballverhinderer wie Deschamps oder Southgate Erfolg haben.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Addison53

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #488 am: 30.Juni 2021, 09:40:58 »

Ich finde es sehr schade, dass Belgien und Italien schon im Viertelfinale aufeinandertreffen. Hätte ich mir gut als Finale vorstellen können. Bin aber dennoch der Meinung, dass die Partie zwischen den beiden den diesjährigen EM-Sieger ermittelt.
Gespeichert
Football Manager seit 2008.

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #489 am: 30.Juni 2021, 09:49:08 »

Nun, was soll man groß sagen? Emotional war ich in der Gruppenphase zwar mehr involviert, als ich es gedacht hätte. Das Spiel gegen England war mir aber seltsam egal, daher bin ich über das Ausscheiden auch nicht traurig oder enttäuscht. Erwartet habe ich schon gar nichts, auch wenn ein Elfmeterschießen seinen Charme gehabt hätte. Letztlich muss man sagen, dass diese deutsche Mannschaft leicht zu bespielen war. Das war alles zu ausrechenbar und dann meist mit wenig Dynamik vorgetragen. Es gab zu wenige Momente, in denen aufblitzte, was eigentlich mit dem Kader möglich wäre, denn schlecht besetzt war die deutsche Mannschaft ganz bestimmt nicht. Nach dem Frankreich-Spiel dachte ich, man habe eben so verhalten gespielt, um die blitzgefährlichen Konter zu unterbinden, was auch größtenteils gut funktioniert hat. Nach dem Portugal-Spiel dachte ich, okay, es geht also auch mit Dampf nach vorne, aber die Portugiesen haben auch einfach schwach verteidigt. Nach dem Ungarn-Spiel wurden Erinnerungen an 2018 wach und auch gegen England hatte man teilweise das Gefühl, da spielte eine Altherrenmannschaft, so behäbig, wie das ganze größtenteils vorgetragen wurde.

Was mich gestern tatsächlich geärgert hat, war das Ausscheiden der Schweden. Sehr ärgerlich, sehr unnötig. Mit der Roten Karte war dann letztlich die Möglichkeit weg, in der Verlängerung nochmal etwas Druck aufbauen zu können, die Ukraine brachte immer mal wieder gefährliche Bälle vors Tor und irgendwann fiel dann einer rein. Chancen waren da, das Spiel zu entscheiden, aber eigentlich muss das Ding ins Elfmeterschießen gehen.
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

Hanz Maia

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #490 am: 30.Juni 2021, 17:02:21 »

DeDalm, 100pro Zustimmung zu D-ENG.

Das spart mir das eigenhändige Schreiben.
Gespeichert

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #491 am: 30.Juni 2021, 18:11:45 »

Was mich gestern tatsächlich geärgert hat, war das Ausscheiden der Schweden. Sehr ärgerlich, sehr unnötig. Mit der Roten Karte war dann letztlich die Möglichkeit weg, in der Verlängerung nochmal etwas Druck aufbauen zu können, die Ukraine brachte immer mal wieder gefährliche Bälle vors Tor und irgendwann fiel dann einer rein. Chancen waren da, das Spiel zu entscheiden, aber eigentlich muss das Ding ins Elfmeterschießen gehen.


Alleine für diese dreckige Foul hat Schweden das Ausscheiden mehr als verdient. Wer so reingeht nimmt die schwere Verletzung in Kauf, die ja jetzt leider auch wirklich bestätigt wurde. Das ist schon eines der übelsten Fouls der letzten Jahre und war volle Absicht, der geht da mit gestrecktem Bein auf den Gegner und dann spielt es auch keine Rolle, ob da der Ball getroffen wurde. Kein Zurückziehen, nein, ein Durchziehen und voll aufs Knie steigen. Das ist einfach ekelhaft. Da brauche ich dann den Rest des Teams auch nicht mehr und hoffe auf eine sehr, sehr lange Strafe.
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #492 am: 30.Juni 2021, 18:23:03 »

Der spielt deutlich vorher ganz klar den Ball und zielt auch auf den Ball. Volle (oder sonst irgendeine) Absicht  war das nie im Leben.
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #493 am: 30.Juni 2021, 19:09:57 »

Absicht? Nein! Hohes Risiko? Ja! Rote Karte? Definitiv!

Aber deswegen einer ganzen Mannschaft das verdiente Ausscheiden zusprechen? Sorry, das ist Unsinn.
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #494 am: 30.Juni 2021, 19:50:46 »

Der spielt deutlich vorher ganz klar den Ball und zielt auch auf den Ball. Volle (oder sonst irgendeine) Absicht  war das nie im Leben.


Nur weil er den Ball spielt heißt das noch lange nicht, dass so ein grobes Spiel keine Absicht ist. Der Ball war lange genug in der Luft und er wusste ganz genau wo eben Ball UND Gegner sind. Da kann man nicht so reingehen ohne auch einen Treffer beim Gegner zu riskieren. Der ist ja nicht urplötzlich weg, nur weil man den Ball spielt. Außerdem zieht Danielson auch nachdem er den Ball "vorher ganz klar" gespielt hat nicht einen Millimeter zurück. Das ist einfach unverantworlich. Und letztendlich hat er nun wohl auch nach ersten Erkenntnissen einen Kreuzbandriss verursacht. Aber der Ukrainer ist ja ein kleiner, unbekannter Spieler. Als in einer ähnlichen Szene Van Dijk, der große, bekannte Superstar, verletzt wurde, wurde auch gegen den Verursacher gehetzt. Nur mal so zur Einschätzung.


@DeDaim: Ich habe keinerlei Verbindungen zu den Teams und daher hat es Schweden eben aufgrund dieses Fouls verdient auszuscheiden, da die Ukrainer in diesem Turnier für kein derartig schlimmes Foul verantwortlich sind. Das ist natürlich nur eine persönliche Meinung und kann man natürlich anders sehen, wenn man zu den Schweden hält. Gerade bei Nationen, zu denen man keine persönliche Bindung hat, geben ja oft einzelne Spieler den Ausschlag, ob man sie jetzt sympathisch findet oder nicht oder ob man ihnen Siege gönnt oder nicht.
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

j4y_z

  • Gast
Re: EM 2020
« Antwort #495 am: 30.Juni 2021, 20:24:40 »

Hatten wir die Diskussion um Absicht nicht schonmal? Irgendwie unterstellst du gefühlt jedem Spieler, der ein unglückliches Foul begeht, Absicht.  :D
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #496 am: 30.Juni 2021, 20:26:08 »

Niemand bestreitet, dass es ein hohes Risiko und ein grobes Foul war und Rot in Ordnung geht. Du unterstellst aber, dass er den Gegner verletzen wollte und dafür sehe ich einfach keine Anhaltspunkte. In Realgeschwindigkeit liegen zwischen dem Ballspielen und dem Gegnertreffer wohl nicht mal eine Sekunde. Um in der Zeit noch zurückzuziehen oder sonstwas müsste er schon ein Zauberer sein. Und was jetzt van Dijk oder die Bekanntheit des Gegenspielers damit zu tun haben soll, weiß ich auch nicht.
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #497 am: 30.Juni 2021, 22:39:48 »

@DeDaim: Ich habe keinerlei Verbindungen zu den Teams und daher hat es Schweden eben aufgrund dieses Fouls verdient auszuscheiden, da die Ukrainer in diesem Turnier für kein derartig schlimmes Foul verantwortlich sind.

"Die Schweden" sind genauso wenig für ein brutales Foul verantwortlich wie "die Ukrainer". Ein schwedischer Spieler hat dieses Foul begangen, hat bei der Aktion das Risiko der Verletzung des Gegners in Kauf genommen, das ist korrekt geahndet worden. Kapiere ehrlich gesagt nicht, wie du dann darauf kommst, dass die Schweden es als Team verdient haben auszuscheiden. Die anderen haben das Foul ja nicht begangen oder ihren Mitspieler dazu angestiftet.

Und zur Absicht: Er ist das Risiko eingegangen, den Gegenspieler zu verletzen. Das gehst du immer ein, wenn du den Ball in Gegnernähe so spielst. Deswegen zu suggerieren, er habe den Gegenspieler verletzen wollen, ist aber halt einfach an den Haaren herbeigezogen. Er hatte in der Aktion auch überhaupt keine Chance mehr, nach Spielen des Balls wegzuziehen. Was natürlich nicht heißt, dass er da so rein muss. Wie gesagt, das Risiko der Verletzung nimmt man da in Lauf. 10 Mal geht's vielleicht gut und beim elften Mal knallt's. Die Bekanntheit des Spielers tut für mich in der Bewertung übrigens gar nichts zur Sache.
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM 2020
« Antwort #498 am: 01.Juli 2021, 12:12:50 »

Ich nehme mal die Gegenposition sein. So eine Situation sieht man auf dem Niveau selten bis nie. Sowohl Danielson als auch Besedin sind auf so einem hohen Niveau überfordert und vermutlich übermotiviert. Letztendlich hätten wohl 90% der anderen Stürmer bei einer EM die Situation rechtzeitig erkannt und wären da nicht ohne große Chance auf den Ball hineingerannt. Der Schwede ist da ungelenk und mit dem Holzfuß klar zuerst am Ball.
Warum das regeltechnisch eine Rote Karte nach sich zieht, wurde ja direkt im TV erklärt. Tut mir sehr leid für Besedin, der sich schwer am Knie verletzte, aber beim Schweden sehe ich nicht mal die Intention ein Foul zu begehen, der klärt mit seinen limitierten Fähigkeiten einfach den Ball.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

j4y_z

  • Gast
Re: EM 2020
« Antwort #499 am: 01.Juli 2021, 12:33:05 »

Das war auch mein erster Gedanke, Gonzo.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 23 24 [25] 26 27 ... 30   Nach oben