Platz 2 geht an White für: "Aber ständig Extrawürste zu braten ist halt von Gleichberechtigung auch weit weg."
Danke, auch im Namen meiner Eltern.
Für mich ist das abfeiern der Unterschiede nicht unbedingt der Weg zur Inklusion, sondern das Akzeptieren der Gemeinsamkeiten. Zuerst und als Wichtigstes natürlich die Tatsache, dass wir alle Menschen sind und alle Menschen erstmal gleichberechtigt und gleich viel Wert sind (außer solche, die durch ihre Taten nicht mehr verdienen als "Mensch" bezeichnet zu werden). Daran ändert auch keine sexuelle Präferenz oder ein vom Standard abweichendes Selbstbild etwas.
Mir ist klar, dass viel zu viele Menschen anders denken, aber das wird durch die ganze LGHDTV+-Geschichte nicht besser, sondern schürt eher den Hass.
Es ist sicherlich wichtig, dass diese diskriminierte Gruppe an die Öffentlichkeit tritt und sagt "Hey, uns gibt es, wir sind ganz normale Menschen." Von einigen, vermutlich einer Minderheit in dieser Gruppe, wird das aber meines Erachtens nach zu weit getrieben. Das geht so weit, dass dieser kleine Teil sehr selbstgerecht wird und sich für etwas Besseres hält. Die gehen jetzt aber hin und sagen "Hey uns gibt es, wir sind viel cooler als die anderen. Komm damit klar."
Und überraschend viele Menschen aus anderen Bevölkerungsgruppen springen auf den Zug auf und werden in ihren Aktionen fast noch radikaler als die Betroffenen. Ich bin mir sicher, dass die meisten Betroffenen sich diese Überreaktion auch nicht wünschen. Das betrifft übrigens auch viele andere Bewegungen, ich sehe das einfach sehr problematisch. Ich laufe ja auch nicht rum und erzähle jedem, dass ich männlich, weiß, deutsch und hetero bin und das sau geil finde. Das muss halt alles irgendwo ein Maß haben.
Ich bin sowieso der Meinung jeder sollte sein Leben leben wie er das möchte. Mich stört das auch nicht im Geringsten. Homosexualität, Transmenschen, Crossdresser usw. gibt es, seit es die Menschen aus den Höhlen geschafft haben, für mich ist das tatsächlich natürlich und kein Grund jemanden als minderwertig anzusehen.