Sorry, aber was gibt es Politischeres als Menschenrechte? Die wurden im Übrigen auch politisch erstritten und sind nun glücklicherweise das Fundament unserer Gesellschaft. Dass ein Gesetz in einem EU-Land, das an diesen Rechten rüttelt, von der EU überprüft wird, ist richtig. Dass es überhaupt verabschiedet wurde, ist eine Schande.
Die UEFA hat aber nunmal klare Regelungen bezüglich politischer Symbole. Und dass sie einen Unterschied macht zwischen Neuer, der als Sportler ein Zeichen für Vielfalt trägt, und dem politischen Ansinnen (das sich klar als Protestaktion gegen o.g. Gesetz richtet) einer Stadt, die Austragungsort der EM ist, ist nachvollziehbar. Das ist einfach eine ganz andere Ebene auf der das passiert: Das eine richtet sich von einem Sportler aus als positives Signal an alle, das andere ist eine gezielte Aktion gegen die Politik des Landes der Gastmannschaft an diesem Spieltag.
Und um das ganz klar zu sagen: Ja, die UEFA ist ein bigotter Verband und hätte hier die Möglichkeit klare Kante zu zeigen. Ich finde die Entscheidung nicht gut und würde mir wünschen, der DFB würde als weltgrößter Fußballverband sagen: "Interessiert uns nicht, was Ihr denkt, wir machen das trotzdem." Ich würde das total feiern. Trotzdem kann ich, wenn ich meine eigene Perspektive verlasse, sagen, dass die Entscheidung nachvollziehbar zu begründen ist, egal wie beschissen ich das finde.
Edit: Das heißt im Übrigen nicht, dass man die UEFA für die Entscheidung nicht kritisieren dürfte. Ich bin nur dafür, die Dinge wenn möglich differenziert zu betrachten. Da muss man halt auch mal (scheinbare) Widersprüche aushalten, ob einem das nun passt oder nicht.